Skip to main content

Kritische Würdigung ausgewählter theoretischer Vorarbeiten

  • Chapter
Book cover Strategisches Verhalten bei Reorganisationen

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 80 Accesses

Zusammenfassung

Theorien sind Systeme von Axiomen und abgeleiteten Sätzen, mit denen Aussagen über ausgewählte Untersuchungsgegenstände getroffen werden.1 Eine allgemeine Theorie strategischen Verhaltens bei Reorganisationen müßte sämtliche Facetten dieses Untersuchungsgegenstandes erklären und Hinweise zu ihrer Gestaltung geben können. Eine solche Theorie liegt bislang noch nicht vor. Vielmehr gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, die ihre Wurzeln zum Teil in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen haben, die den Popper-schen Scheinwerfer der Erkenntnis jeweils auf bestimmte Aspekte strategischen Verhaltens lenken und damit einige Eigenschaften und Zusammenhänge klar hervortreten lassen, andere hingegen im Dunkel der Unkenntnis belassen. Nachfolgend werden vier Theoriestränge, die zur Erreichung der Erkenntnisziele dieser Arbeit geeignet scheinen, genauer untersucht: Verhaltenswissenschaftliche Ansätze (Kapitel 2.1.), Spiel-Theorien (Kapitel 2.2.), mikropolitische Ansätze (Kapitel 2.3.) und ökonomische Theorien (Kapitel 2.4.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. z.B. Kieser (1995), S. 4ff. sowie Picot/Freudenberg (1997), S. 3770.

    Google Scholar 

  2. Zu den wichtigen Vorläufern der verhaltenswissenschaftlichen Richtung gehören sicherlich auch Knight sowie Berle und Means. Berle/Means (1932) zeigen, daß Marktunvollkommenheiten angestellten Managern diskretionäre Handlungsspielräume einräumen, die diesen die Möglichkeit zur Realisierung eigener Ziele eröffnen. Knight hat bereits 1921 daraufhingewiesen, daß „the rational thing to do is to be irrational, where deliberation and estimation cost more than they are worth.“ Knight (1921), S. 67, Fußnote 1.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu Simon (1986), S. S210ff.

    Google Scholar 

  4. „So-called normative decision theories fail to prescribe what is optimal in a dynamic and uncertain environment.“ Stevenson/Busmeyer/Naylor (1990), S. 364.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Simon (1957), S. XXIV.

    Google Scholar 

  6. Vgl. March/Simon (1958), S. 139.

    Google Scholar 

  7. Eine Entscheidung kann im Angesicht begrenzter Rationalität dann als optimal bezeichnet werden, wenn Grenzkosten und Grenznutzen der letzten verarbeiteten Informationseinheit gleich sind. Vgl. zum Konzept der begrenzten Rationalität ausführlich Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Cyert/March (1963).

    Google Scholar 

  9. Vgl. March (1962) sowie Cyert/March (1963), S. 29ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Cyert/March (1963), S. 77ff. sowie March (1990), S. 9.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Cyert/March (1963), S. 79.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Cohen/March/Olsen (1972, 1976), March (1981).

    Google Scholar 

  13. Z.B. Konferenzen, Krisen und Konflikte.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Cohen/March/Olsen (1972), S. 3f, Cohen/March/Olsen (1976), S. 26f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Neuberger (1995), S. 190.

    Google Scholar 

  16. Die englische Sprache unterscheidet zwischen „Play“ und „Game“. Mit Blick auf strategisches Verhalten bilden „Games“ den Gegenstand des Forschungsinteresses.

    Google Scholar 

  17. Zu einer Systematisierung des Spielkonzepts vgl. etwa Avedon (1981), S. 14ff. Er unterscheidet Ziel des Spiels, Spieltyp, Spielregeln, Anzahl erforderlicher Spieler, Rollen der Spieler, Spielergebnisse/Auszahlungen, notwendige Fähigkeiten/Fertigkeiten, Interaktionsmuster, Spielfeld und Spielmaterial. Neuberger (1995), S. 193ff. unterscheidet Spielregeln, Spielsituation/Spielmaterial, Spielzeit, Zulassungsbedingungen und Rollen der Teilnehmer, Spielzeit, Spielergebnis und Spieltaktiken.

    Google Scholar 

  18. Vgl. von Neumann/Morgenstern (1944); für einen aktuellen Überblick z.B. Fudenberg/Tirole (1992).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Crozier/Friedberg (1979).

    Google Scholar 

  20. Bestimmte Spieler sind schon von den Spielregeln her durch geringere Gewinnchancen benachteiligt.

    Google Scholar 

  21. Ein Austausch der Spieler würde das Spiel verändern.

    Google Scholar 

  22. Asymmetrische Informationsverteilung.

    Google Scholar 

  23. Mehrere Lösungen sind möglich.

    Google Scholar 

  24. „Eine Anwendung spieltheoretischer mathematischer Methoden zur Analyse derartiger [strategischer] Spiele [ist] wohl auch in Zukuft ausgeschlossen.“ Küpper/Ortmann (1986), S. 594f. Eine sehr interessante Arbeit, die Reorganisationen als Spiel zwischen einer Unternehmerin und einem Mitarbeiter modelliert, stellt Wolff (1998) dar.

    Google Scholar 

  25. Crozier/Friedberg (1979), S. 68.

    Google Scholar 

  26. Crozier/Friedberg (1979), S. 33f.

    Google Scholar 

  27. „Macht ist.. die gleichzeitige Fähigkeit, (a) für die anderen relevante Probleme an ihrer Stelle zu lösen, d.h. für sie relevante Ungewißheiten an ihrer Stelle zu kontrollieren, und (b) die Bereitschaft zu ebendieser Problemlösung zu verweigern.“ Friedberg (1992), S. 42f.

    Google Scholar 

  28. „Jede ernstzunehmende Analyse kollektiven Handelns muß also Macht in das Zentrum ihrer Überlegungen stellen.“ Crozier/Friedberg(1979), S. 14.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Crozier/Friedberg (1979), S. 71.

    Google Scholar 

  30. „Das Spiel ist für uns mehr als ein Bild, es ist ein konkreter Mechanismus, mit dessen Hilfe die Menschen ihre Machtbeziehungen strukturieren und regulieren und sich doch dabei Freiheit lassen... Es ist das wesentliche Instrument organisierten Handelns.“ Crozier/Friedberg (1979), S. 68.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Crozier/Friedberg (1979), S. 68f.

    Google Scholar 

  32. Ähnlich auch Burns (1961), S. 264.

    Google Scholar 

  33. Unter Berücksichtigung von sog. Switching Costs.

    Google Scholar 

  34. Zum Konzept des methodologischen Individualismus siehe ausfuhrlich Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  35. Die Schwierigkeit einer Operationalisierung der Crozier/Friedbergschen Konzepte und Metaphern kommt bei Ortmann et al. (1990) sehr plastisch zum Ausdruck: „Wir verhehlen nicht, daß uns selbst die Schwierigkeiten einer operationalen Definition und intersubjektiven Bestimmung von Spielen in den von uns untersuchten Fällen fast zur Preisgabe des Spielkonzepts gebracht hätte. So groß die assoziative Kraft der Spielmetapher, so schwierig ihre forschungspraktische Handhabung.“ Ortmann et al. (1990), S. 57.

    Google Scholar 

  36. Z.B. Kommunikationspolitik, Personalpolitik oder Preispolitik.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Neuberger (1996), S. 66.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Neuberger (1996), S. 66. In diese Richtung zielen auch andere Konzepte, die hier aus Raumgründen nur genannt werden können: Mikrophysik der Macht (Foucault, 1976), Politics in Production (Burawoy, 1984), Arenen der Arbeitspolitik (Naschold, 1985) und innerbetriebliche Handlungskonstellationen (Weltz/Lullies, 1984).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bosetzky (1972), S. 376ff; Ortmann (1995), S. 3 2 ff. sowie den Reader von Küpper/Ortmann (1992).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bosetzky (1977), S. 123; Bosetzky (1992), S. 3Iff.

    Google Scholar 

  41. An dieser Stelle sei — angeregt durch Tom Burns (1961, S. 260, Fußnote 5) — an Cornford’s „Guide for the Young Academic Politician“ aus dem Jahre 1908 Referenz erwiesen: Jobs „fall into two classes, My Jobs and Your Jobs. My Jobs are publicly spirited proposals, which happen (much to my regret) to involve the advancement of a personal friend, or (still more to my regret) of myself. Your Jobs are insidious intrigues for the advancement of yourself and your friends, spuriously disguised as public-spirited proposals. The term Job is more commonly applied to the second class.“

    Google Scholar 

  42. Vgl. z.B. Gebert (1995) und die anschließende Diskussion zwischen Neuberger (1996) und Gebert (1996).

    Google Scholar 

  43. „Die Innovationsdynamik — wie auch das weitere Feld gesellschaftlichen Wandels — bleibt ohne Erkenntnis dieser [der mikropolitischen, Anm. d. Verf.] Phänomene weitgehend verschlossen.“ Küpper/Ortmann (1986), S. 596.

    Google Scholar 

  44. Institutionen sind dabei sehr weit zu fassen als „sanktionierbare Erwartungen, die sich auf die.. Verhaltensweisen eines oder mehrerer Individuen beziehen.“ Dietl (1993), S. 39. Institutionen umfassen damit sowohl Regeln und Normen als auch korporative Gebilde wie Unternehmen.

    Google Scholar 

  45. Weitere ökonomische Ansätze wie die Theorie der Teamproduktion [Alchian/Demsetz (1972)], neoklassische [vgl. z.B. Tirole (1988)] und vertragstheoretische Ansätze [vgl. Hart/Holmström (1987) für einen Überblick] werden im folgenden nicht vertieft betrachtet.

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu Kapitel 7 und 8.

    Google Scholar 

  47. Vgl. grundlegend zur Propert-Rights-Theorie Demsetz (1967, 1988), Furubotn/Pejovich (1972), Hart (1995) sowie Picot/Dietl/Franck (1997).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Minkler (1993), Jensen/Meckling (1995) sowie Kapitel 7.3.3., 7.4.1. und 8.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  49. Vgl. grundlegend Williamson (1985), Picot (1982) sowie Picot/Dietl/Franck (1997).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Williamson (1995), S. 32 sowie Kapitel 3.2.5.

    Google Scholar 

  51. Vgl. grundlegend Ross (1973), Jensen/Meckling (1976) und Picot/Dietl/Franck (1997).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Arrow (1985) sowie Picot (1991), S. 15If.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dazu auch Mirrlees (1997), S. 1323ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Barnard (1938), S. 17, S. 60f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. March/Simon (1958), S. 84ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. grundlegend Tullock (1967) und Krueger (1974) sowie Tollison (1982), S. 575ff. Milgrom/Roberts (1992), S. 269ff. und Picot/Dietl/Franck (1997), S. 335ff.

    Google Scholar 

  57. Der Einkommensbegriff umfaßt dabei selbstverständlich monetäre wie nicht-monetäre Bestandteile.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Milgrom/Roberts (1992), S. 269.

    Google Scholar 

  59. Switching Costs umfassen v.a. Such- und Veränderungskosten sowie Abschreibungen bereits getätigter spezifischer Investitionen.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Milgrom/Roberts (1992), S. 269.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zum Konzept des Gewinns als Innovationsanreiz u.a. Schumpeter (1942) und Kirzner (1973).

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bhagwati (1982), S. 989f.; Baumol (1990), S. 894.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Tullock (1967), Krueger (1974).

    Google Scholar 

  64. Etwa in Form von Zöllen, von Subventionen oder von Marktordnungen“.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Appelbaum/Katz (1987), S. 689 und o.V. (1998a), S. 72ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. etwa Faith/Higgins/Tollison (1984), Milgrom (1988) und Milgrom/Roberts (1988, 1992, 1995).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Bagwell/Zechner (1993), S. 979 und Edlin/Stiglitz (1995), S. 1307ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu auch Murphy/Shleifer/Vishny (1996), S. 410.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Milgrom/Roberts (1995), S. 250ff.; Erlei (1996), S. 21ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. dazu Milgrom/Roberts (1986, 1990), DiLorenzo (1988), Ursprung (1990), Potters/Van Winden (1992), Lohmann (1994, 1995) und Tullock (1995).

    Google Scholar 

  71. Vgl. dazu Buchanan (1980) und Alam (1995) sowie ausführlich Kapitel 7 und 8 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Freudenberg, H. (1999). Kritische Würdigung ausgewählter theoretischer Vorarbeiten. In: Strategisches Verhalten bei Reorganisationen. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09006-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09006-9_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6944-4

  • Online ISBN: 978-3-663-09006-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics