Skip to main content

Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens für das strategische Bankcontrolling

  • Chapter
Strategisches Bankcontrolling
  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Wie gezeigt, befaßt sich das strategisches Controlling mit dem Überleben von Unternehmen in einer komplexen Umwelt. Dabei liegt die Prämisse zugrunde, daß ein Unternehmen nur dann auf Dauer bestehen kann, wenn es in der Lage ist, sich den Umweltbedingungen anzupassen. Das strategische Controlling versucht, das Überleben des Unternehmens durch eine zukunftsorientierte Steuerung zu sichern1. Dies bringt es mit sich, daß sich Aussagen über das strategische Controlling auch auf künftige Zustände und Verhaltensweisen beziehen und daß wegen der Komplexität des Problems eine vollständige Information über den relevanten Sachverhalt nicht vorliegt. Dann aber fragt es sich, ob die Aussagen über das strategische Controlling überhaupt wissenschaftlichen Ansprüchen genügen können. Im einzelnen geht es dabei um die Entdeckung und Begründung von Aussagen über die Realität sowie um die Ableitung von Prognosen und Handlungsempfehlungen aus diesen Aussagen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe oben 1.2.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Köhler (Wissenschaftslogik, 1966), S. 24 f. zur Unterscheidung von Entdeckungs- und Begründungszusammenhang von Theorien.

    Google Scholar 

  3. Rafee (Grundprobleme, 1974), S. 42.

    Google Scholar 

  4. Die Induktion ist als Mittel zur Ideengewinnung, also im Rahmen des Entdeckungszusammenhangs, völlig unproblematisch. Dies gilt jedoch nicht für die Begründung von Hypothesen, vgl. ebenda, S. 43 sowie unten 3.1.2.

    Google Scholar 

  5. Einen Überblick zu Kreativitätstechniken liefert Macharzina (Untemehmensführung, 1995), S. 665 ff.

    Google Scholar 

  6. Popper (Logik, 1989), S. 449 ff. hat der Sokratischen Argumentation des Elenchus (Widerlegung durch Gegenbeispiele) die Aristotelische Logik gegenübergestellt, die über Beispiele zur Wesensschau führt und sodann die Wesensdefinition als Grundlage (arche) für den Beweis sicheren Wissens (Episteme) wählt, und dargelegt, daß die Sokratische Argumentation dem Falsifikationsprinzip des kritischen Rationalismus gerecht wird, während die Arestotelische Logik mit Induktion arbeitet.

    Google Scholar 

  7. Eine Kurzdarstellung der klassischen Erkenntnistheorien findet sich bei Kern (Wissenschaftslehre, 1979), S. 12. Bekannte Vertreter des klassischen Rationalismus sind Descartes, Hobbes und Kant, des klassischen Empirismus Bacon, Locke, Hume und J. St. Mill,

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu den kritischen Rationalisten: Popper (Logik, 1989), S. 59 zu Falsifizierbarkeit und Widerspruchsfreiheit; zu den logischen Positivisten: Carnap (Logik, 1968), S. 16 ff. zu logischer und faktischer Wahrheit.

    Google Scholar 

  9. Burian (Empirismus, 1980), S. 151 ff. gibt einen kurzen Überblick über den logischen Empirismus und Positivismus, der auf den sog. Wiener Kreis um Schlick, Feigl, Carnap, von Mises u.a. zurückgeht. Der logische Positivismus zeichnet sich dadurch aus, daß er sich bei der Suche nach wissenschaftlicher Erkenntnis einer streng logischen, an den Naturwissenschaften orientierten Formsprache bedient, die von den logischen Empiristen nicht in dieser Radikalität gefordert wird.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Popper (Logik, 1989), S. 3 f. mit dem bekannten Beispiel der weißen und schwarzen Schwäne. Das erstmals 1934 erschienene Werk Popper’s „Logik der Forschung“ versteht sich als bewußter Gegenentwurf zum logischen Positivismus des Wiener Kreises, vgl. ebenda, S. XXIII.

    Google Scholar 

  11. Popper (Logik, 1989), S. 14 ff., 47 ff. Die Konstruktivisten wenden hiergegen ein, daß eine Gegenüberstellung von Theorie und Wirklichkeit nicht möglich ist, weil die Wirklichkeit nicht redet, sondern ebenfalls nur ein sprachliches Konstrukt des Menschen, gewissermaßen also eine Theorie darstellt, vgl. Gerum (Konstruktivismus, 1979), S. 143 sowie Kamlah/Lorenzen (Logische Propädeutik, 1973), S. 143. Eine starke Gegenposition zum kritischen Rationalismus bilden auch die Anhänger der kritischen Theorie, die am Vernunftkonzept festhalten und die Kritik an den Zuständen der Realität durch besondere Bedingungen der Kommunikation lenken, vgl. Schnädelbach (Kritische Theorie, 1980), S. 356 f.

    Google Scholar 

  12. Albert (Kritische Vernunft, 1975), S. 11–15

    Google Scholar 

  13. Näher dazu unten 3.5.3.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Godfrey/Hill (Problem of Inobservables, 1995), S. 522 f.

    Google Scholar 

  15. Näher dazu unten 4.3.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Godfrey/Hill (Problem of Unobservables, 1995), S. 522 f.

    Google Scholar 

  17. Im naturwissenschaftlichen Sektor ist die Beobachtung nur im mittleren Bereich der Makroebene möglich, nicht aber im kosmischen Bereich (Megaebene) und im quantenphysikalischen Bereich (Mikroebene), vgl. Bunge (Scientific Research I), S. 489.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zur Unmöglichkeit der Trennung von Beobachter und Beobachtungsobjekt im Bereich der soziotechni-schen Systeme: Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 18 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Godfrey/Hill ( Problem of Inobservables, 1995), S. 519, Fn. 1.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zur Vorteilhaftigkeit gelegentlicher, unregelmäßig verteilter „Bluffs“, die dazu beitragen, daß die Unsicherheit der Gegenspieler im Hinblick auf die eigene Strategie aufrechterhalten wird: Von Neumann/Morgenstern (Spieltheorie, 1961), S. 189 ff., insbesondere S. 208–211; vgl. zur Bedeutung strategischer Täuschungsmanöver auch d’Aveni (Hyperwettbewerb, 1995), S. 56.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zu diesem Problem Staehle (Management, 1989), S. 183 ff.

    Google Scholar 

  22. Ebenda, S. 183.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Feyerabend (Realismus, 1978), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Bunge (Scientific Research I), S. 494 ff.; ders. (Scientific research II), S. 162, 171 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schein (Organizational Culture, 1985), S. 13–21, der in drei Ebenen von Organisationskultur unterscheidet: Artifacts and Creations (sichtbar), Values (meist beobachtbar) und Basic underlying assumptions (unsichtbar).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Opp (Methodologie, 1970), S. 29–36; Popper (Systeme, 1949), S. 49 ff.; Raffée (Grundprobleme, 1974), S. 30 f.

    Google Scholar 

  27. Popper (Logik, 1989), S. 214 f.

    Google Scholar 

  28. So Grunberg (Verifizierbarkeit, 1957), S. 204 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Delfmann (Netzwerkprinzip, 1989), S. 92 sowie Holland (Relationship Banking, 1992), S. 33 f. zum Problem der bounded rationality.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu oben 2.3.1. sowie 2.3.4.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Link (Systeminnovation, 1993), S. 1120 zu diesem Problem in bezug auf Führungssysteme.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Albert (Wissenschaft, 1974), S. 309 ff.; allgemein zur Bedeutung von Sinn als Steuerungskriterium für psychische und soziale Systeme: Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 92 ff. sowie Willke (Systemtheorie, 1991), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  33. Nach der weit verbreiteten Monismus-These besteht kein Unterschied zwischen dem Erkenntnisobjekt der Naturwissenschaften und demjenigen der Sozialwissenschaften, der so grundlegend wäre, daß er eine unterschiedliche Vorgehensweise im Rahmen der Forschung rechtfertigen würde, vgl. Schor (Ökonomische Forschung, 1991), S. 86.

    Google Scholar 

  34. Gegen den „Kult von Newton“ im Bereich des Managements als grobe Vereinfachung der Realität wendet sich Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zur Widerspruchsfreiheit als notwendige Bedingung jeder Wissenschaft: Eichhorn (Modell und Theorie, 1979), S. 83 f.; Popper (Logik, 1989), S. 59.

    Google Scholar 

  36. Dieser Versuch wurde von Reichenbach (Wahrscheinlichkeitslogik, 1932), S. 488 unternommen.

    Google Scholar 

  37. Ausfuhrlich zur Unmöglichkeit probabilistischer Induktion: Popper (Logik, 1989), S. 198 ff., 264 ff., 339 ff., 438 ff; vgl. auch Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 17 f. mit grundsätzlichen Erwägungen gegen die Eignung der Statistik zur Erklärung von Zusammenhängen in komplexen sozialen Systemen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. W. Meyer (Falsifikationslehre, 1979), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Eichhorn (Modelle und Theorien, 1979), S. 65 ff. zum Modellbegriff in den Wirtschaftswissenschaften.

    Google Scholar 

  40. Die Arbeit an empirisch nicht relevanten Modellen wird als Modellplatonismus bezeichnet, vgl. Rajfee (Grundprobleme, 1974), S. 57.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Albert (Wissenschaft, 1974), S. 310 f., der allerdings das Verstehen auf die Ebene der Beobachtung setzt, nicht aber als Alternative zur Erklärung sieht, ebenda, S. 313; einen Überblick zur Hermeneutik gibt Scheipermeier (Erfahrung, 1975), S. 168–235.

    Google Scholar 

  42. Eine endgültig bekannte Realität und damit eine Verifikation gibt es nicht. Das bedeutet, daß genaugenommen jeder Erfahrung Modelle über die-Wirklichkeit zugrunde liegen, wie es die Konstruktivisten betonen. Der Unterschied zwischen der Beobachtung „einfacher“ und komplexer Sachverhalte besteht lediglich darin, daß uns einfache Sachverhalte vertraut erscheinen, weil sie sich so häufig bestätigt haben, daß der Eindruck einer unmittelbaren Sinneswahrnehmung entsteht. Dies hat auch Popper in einem späteren Zusatz zu seiner „Logik der Forschung“ klargestellt: „Es gibt keine reinen Beobachtungen: sie sind von Theorien durchsetzt und werden von Problemen und Theorien geleitet“ (Logik, 1989), S. 76. 43 In diese Richtung scheint auch die als „situational determinism“ [vgl. Latsis (Research programme, 1976), S. 16–23] bezeichnete jüngere Auffassung von Popper zu gehen, der für das Rationalitätsprinzip im Bereich der Ökonomie die Ansicht vertritt, daß beobachtbares Verhalten von Subjekten durch die Situationsbedingungen determiniert werde. Laufe beobachtbares Verhalten dem Rationalitätsprinzip zuwider, so könne darauf geschlossen werden, daß die Situation nicht zutreffend erfaßt worden sei, vgl. Popper (Rationalité, 1967), S. 142 ff. In Frage gestellt wird also nicht die Hypothese, nämlich das Rationalitätsprinzip, sondern die richtige Erfassung der Randbedingungen, vgl. Koertge (Popper’s Rationality Principle, 1979), S. 92.

    Google Scholar 

  43. Diese Auffassung wird mitunter als Abkehr Popper’s von der Falsifikationslehre gedeutet, vgl. Schor (Ökonomische Forschung), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zu diesen Godfrey/Hill (Problem of Inobservables, 1995), S. 530.

    Google Scholar 

  45. Unmittelbare und mittelbare Tests unterscheiden sich nicht strukturell, sondern nur graduell. Diese Überlegung beruht auf der konstruktivistischen Erkenntnis, daß der menschlichen Wahrnehmung stets Erfahrungen, Modelle und Theorien über die Wirklichkeit zugrunde liegen, weil das über die Sinnesorgane Wahrgenommene erst gedanklich verarbeitet werden muß. Der Unterschied besteht also darin, daß bei unmittelbaren Tests gut bestätigte Annahmen über die Wirklichkeit vorhanden sind, über die nicht mehr nachgedacht werden muß, während bei mittelbaren Tests zur Beobachtung noch eine Theorie hinzukommt, weil das Beobachtete noch keine Selbstverständlichkeit ist. Feyerabend (Realismus, 1978), S. 40 ff., insb. S. 43 stellt in diesem Zusammenhang den „Beobachtungsbegriffen“, bei denen eine direkte Sinnes Wahrnehmung ohne weitere Theorie möglich ist, die „theoretischen Begriffe“ gegenüber.

    Google Scholar 

  46. Auch in der Managementlehre wird neuerdings angesichts der Komplexität des Entscheidungsfeldes die Plausibilität der Argumentation gefordert, ohne daß freilich die Plausibilitätskriterien angegeben werden, so z.B. Delfmann (Netzwerkprinzip, 1989), S. 92. Büschgen (Geschäftsstrukturen internationaler Banken, 1992), S. 28 gesteht ein, daß Grundlage strategischer Entscheidungen von Banken häufig nur „auf Expertenurteil gegründete Plausibilitätsurteile“ sind.

    Google Scholar 

  47. Vgl. oben 3.1.2.a) zu logischer und faktischer Wahrheit. 48 Opp (Methodologie, 1970), S. 69; Raffée (Grundprobleme, 1974), S. 33 f.

    Google Scholar 

  48. Albert (Wissenschaft, 1974), S. 318.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Albert (Wissenschaft, 1974), S. 317.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Popper (Historizismus, 1987), S. 11 ff. zu den Auswirkungen der Prognose auf das prognostizierte Ereignis.

    Google Scholar 

  51. Albert (Wissenschaft, 1974), S. 318.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 46.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 591 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. ebenda, S.217 f.

    Google Scholar 

  55. Ebenda, S.217.

    Google Scholar 

  56. Ebenda, S.217.

    Google Scholar 

  57. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 218

    Google Scholar 

  58. Albert hat einen wissenschaftstheoretischen Beitrag aus dem Jahr 1974 mit dem Titel „Die Möglichkeiten der Wissenschaft und das Elend der Prophétie“ versehen und darin darzulegen versucht, daß „Aussagensys-teme, die den Gang der Geschichte vorherbestimmen sollen — gleichgültig, ob im Gewande der Wissenschaft ... oder im Gewande romantischer Metaphysik ... als rationale Unternehmen nicht möglich“ sind, sondern in die Sphäre „irrationaler Prophetie“ gehören, siehe Albert (Wissenschaft, 1978), S. 319.

    Google Scholar 

  59. So lautet der Titel eines erstmals im Jahr 1965 erschienen Werkes von Popper, in dem er nachzuweisen versucht, „daß die Lehre von der geschichtlichen Notwendigkeit der reinste Aberglaube ist und bleibt, wie sehr er sich auch als ‘wissenschaftlich’ gebärden mag, und daß man den Lauf der Geschichte nicht rational voraussagen kann“, siehe Popper (Historizismus, 1987), im Vorwort zur deutschen Ausgabe, S. VII.

    Google Scholar 

  60. Vgl. zum nachfolgenden: Popper (Historizismus, S. 1987), S. 83–102.

    Google Scholar 

  61. Ebenda, S. 92.

    Google Scholar 

  62. Popper (Historizismus, S. 1987), S. 99, 101.

    Google Scholar 

  63. Ebenda, S. 98; vgl. zur Struktur von Gesetzesaussagen (Gesetzeshypothesen) auch Popper (Erfahrungswissenschaft, 1957), S. 29 ff; Raffée (Grundprobleme, 1974), S. 30 f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Popper (Historizismus, 1987), S. 99.

    Google Scholar 

  65. Siehe oben 1.1.1. c).

    Google Scholar 

  66. Vgl. dazu Raffèe (Grundprobleme, 1974), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Lewendahl/Revang (Strategy Theory, 1998), S. 769 f. zu pragmatischen Konzepten im strategischen Management.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Liessmann (Strategisches Controlling, 1987), S. 133 in bezug auf das strategische Controlling.

    Google Scholar 

  69. Maul (Systemtheorie, 1993), S. 732 spricht in diesem Zusammenhang von einer „okkasionellen“ Vernunft.

    Google Scholar 

  70. Das Konzept prozeduraler Rationalität geht auf Simon zurück, vgl. Herbert A. Simon (Rationality, 1978), S. 1 ff. sowie dens. (Procedural Rationality, 1976), S. 131 ff.; vgl. dazu auch Delfmann (Netzwerkprinzip, 1989), S. 92 f.; zum Erfolg rationaler Entscheidungen in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen: Goll/Rasheed (Rational Decision-Making, 1997), S. 583 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Raffée (Grundprobleme, 1974), S. 30.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Reichmann/Fröhling (Euro-Controlling, 1994), S. 61.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kolbeck (Bankplanung), S. 100 in bezug auf die Bankplanung als Teilaspekt der Führung.

    Google Scholar 

  74. Vgl. z.B. Backhaus/Kleine (Controlling, 1994), S. 461 ; Obst/Hintner Bankwesen, 1993), S. 357.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Benkenstein (Dienstleistungsqualität, 1993), S. 1097 f.; Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 311; Eilenberger (Bankbetriebswirtschaftslehre, 1996), S. 189; Meffert/Bruhn (Dienstleistungsmarketing, 1997), S. 59 ff.; Segal-Horn (Service Firms, 1993), S. 31.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 115.

    Google Scholar 

  77. Vgl. ebenda, S. 117 sowie Segal-Horn (Service Firms, 1993), S. 31.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Backhaus/Kleine (Controlling, 1994), S. 461; Eilenberger (Bankbetriebswirtschaftslehre, 1996), S. 188; Krumnow (Bank, 1988), S. 367; Meffert/Bruhn (Dienstleistungsmarketing, 1997), S. 59 f.; Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1990), S. 221.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 311 ; Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 357. 8 ‘ Vgl. Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1990), S. 221.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 357; Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 118.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 311 ; Meffert/Bruhn (Dienstleistungsmarketing, 1997), S. 53 ff.; Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 118; Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1990), S. 221.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Meffert/Bruhn (Dienstleistungsmarketing, 1997), S. 60.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 117 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Segal-Horn (Service Firms, 1993), S. 32.

    Google Scholar 

  85. Siehe dazu bereits oben 2.2.l.a).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Benkenstein (Dienstleistungsqualität, 1993), S. 1098; Eilenberger (Bankbetriebswirtschaftslehre, 1996), S. 189; Kreitel (Executive Information Systems, 1995), S. 757; Meffert/Bruhn (Dienstleistungs-Marketing, 1997), S. 53 ff.; Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 117; Segal-Horn (Service Firms, 1993), S.31.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Benkenstein (Dienstleistungsqualität, 1993), S. 1098.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Segal-Horn (Service Firms, 1993), S. 32.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 115 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 313.

    Google Scholar 

  91. Siehe oben 2.2.l.a); vgl. auch Aliber (International Banking, 1989), S. 168; Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 312; Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 358.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Aliber (International Banking, 1989), S. 168; Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 312.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Sarathy (Global Strategy, 1994), S. 116 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Backhaus/Kleine (Controlling. 1994), S. 461.

    Google Scholar 

  95. Näher dazu unten 4.3.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Backhaus/Kleine (Controlling. 1994), S. 461 sowie Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 313 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 110 zur sog. Ölflecktheorie.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Aliber (International Banking, 1989), S. 167 f.; Peemöller (Controlling, 1990), S. 336.

    Google Scholar 

  99. Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1989), S. 220.

    Google Scholar 

  100. Vg\. ebenda, S.22\.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kolbeck (Bankplanung, 1994), S. 100.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 930 zu den Erfolgsquellen der Wertsphäre.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Backhaus/Kleine (Controlling, 1994), S. 460 f.; Kolbeck (Bankplanung, 1994), S. 100; Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 358 f.; Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1989), S. 221.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kolbeck (Bankplanung, 1994), S. 100; Obst/Hintner (Bankwesen, 1993), S. 358; Süchting/Krumnow (Bankencontrolling, 1989), S. 221. Dabei ist freilich zu berücksichtigen, daß auch in anderen Wirtschaftszweigen (z. B. Handel) Cross selling betrieben wird. Bankspezifisch ist daher genaugenommen das Cross selling von Finanzprodukten.

    Google Scholar 

  105. Siehe dazu oben 1.1.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Sanchez (Strategie Management, 1997), S. 940; Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 9 und Schrey-ögg/Noss (Organisieren, 1994), S. 26 zur Komplexitätsbewältigung sowie Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 112 ff.; Maul (Systemtheorie, 1993), S. 716 ff. und Ulrich (Systemtheoretische Perspektive, 1989), S. 16 zum Konzept lebensfähiger Systeme.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Dooley/Van de Ven (Organizational Dynamics, 1999), S. 358; Lewin (Complexity Theory, 1999), S. 215. Die Herausgeber der Zeitschrift Organization Science haben die Ausgabe No. 3 von Mai/Juni 1999 ausschließlich Beiträgen zur Anwendung der Komplexitätstheorie in den Organisationswissenschaften gewidmet.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 24 in bezug auf die Theorie selbstreferentieller Systeme; Müller-Merbach (Systemansätze, 1992), S. 854 ff., der in vier charakteristische Arten von Systemansätzen unterscheidet sowie Staehle (Management, 1989), S. 40 ff. mit einem Überblick zu natur- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Cohen (Complexity, 1999), S. 375; Morel/Ramanujam (Complexity, 1999), S. 278.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 9; Ulrich (Systemtheoretische Perspektive, 1989), S. 14. Unterschiedliche Sichtweisen bestehen allerdings bezüglich des Verhältnisses der Elemente zum Ganzen, vgl. dazu Müller-Merbach (Systemansätze, 1992), S. 857 ff., insbesondere S. 868, der introspektive, extraspetive, konstruktive und kontemplative Ansätze unterscheidet.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Büschgen (Geschäftsstrukturen internationaler Banken, 1992), S. 28.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 35 ff.; Maul (Systemtheorie, 1993), S. 721 ff.; Schreyögg/Noss (Organisieren, 1994), S. 27; Ulrich (Systemtheoretische Perspektive, 1989), S. 16 f. sowie Willke (Systemtheorie, 1991), S. 37 ff, jeweils zur Bedeutung von Systemgrenzen.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 41.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Ulrich/Probst (Anleitung, 1991), S. 34 f. In dieser Sichtweise begegnen sich die modernen Systemtheoretiker und die Konstruktivisten, die davon ausgehen, daß die wahrgenommene Realität lediglich eine Konstruktion des menschlichen Erkenntnisapparates darstellt, vgl. Ulrich (Systemtheoretische Perspektive, 1989), S. 16.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 25, 54.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 249 ff. zur Bedeutung des Komplexitätsgefálles. 119 Vgl. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S.51.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Schreyögg/Noss (Organisieren, 1994), S. 26 sowie Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 181.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 182 f.

    Google Scholar 

  119. Vgl ebenda, S. 181.

    Google Scholar 

  120. Siehe ebenda, S. 184 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 181, 184 f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Staehle (Management, 1989), S. 41 zur sog. Kybernetik I.

    Google Scholar 

  123. Dazu Probst (Selbstorganisation, 1987), S. 32 f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Gaitanides/Oechsler/Rehmer/Staehle (Betriebswirtschaftslehre, 1975), S. 107 ff. zur Kritik am Einsatz dieser Modelle in der Betriebswirtschaftslehre.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Staehle (Management, 1989), S. 41.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Probst (Selbstorganisation, 1987), S. 43.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 80; McKergow (Complexity Science, 1996), S. 722; Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 185.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Ulrich/Probst (Anleitung, 1991), S. 17 f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 185.

    Google Scholar 

  130. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 298 ff.

    Google Scholar 

  131. Siehe oben 3.1.3.

    Google Scholar 

  132. So W. Kirsch (Strategisches Management, 1997), S. 46 f., der die „geplante Evolution“ als dritten Weg zwischen synoptischer Totalplanung im Sinne von Karl Mannheim und inkrementaler Planung im Sinne von Karl Popper sieht; ähnlich zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 318 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. W. Kirsch (Untemehmensführung, 1990), S. 271; zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 319.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 314, 316; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 269 ff; Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 186.

    Google Scholar 

  135. Dazu Link Systeminnovation, 1993), S. 1121 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 186.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 18; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 28.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 26.

    Google Scholar 

  139. Die Fähigkeit psychischer und sozialer Systeme, sich künftige Zustände und Handlungsalternativen vorzustellen, wird in der Systemtheorie mit Kontingenz bezeichnet. Soweit die Bewertung eigener Handlungsalternativen vom Verhalten anderer Systeme abhängt, die ebenfalls über nicht festgelegte Handlungsmöglichkeiten verfügen, also auch kontingent sind, spricht man von doppelter Kontingenz. Die eigene Kontingenz erfährt das System als Freiheitsgrade, die Kontingenz fremder Systeme dagegen als Unsicherheit, vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 148 ff sowie Willke (Systemtheorie, 1991),S. 18 ff., 192 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 18; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 28.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 186 f.; zum Verstehen von Sinnzusammenhängen auch oben, 3.1.2. e).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Dill (Untemehmenskultur, 1987), S. 100 zum Kulturbegriff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 76 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 111; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 78, 112.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 111; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 112 f.

    Google Scholar 

  147. Umfassende Modelle lebensfähiger Systeme finden sich bei Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 87 ff. und Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 90 f.; Ulrich (Managementlehre, 1988), S. 185.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Beer (Brain, 1981), passim; Büschgen (Geschäftsstrukturen, 1992), S. 28; Katz/Kahn (Organizations, 1978), S. 23 ff.; Link (Systeminnovation, 1993), S. 1121; Maul (Systemtheorie, 1993), S.717.

    Google Scholar 

  150. Maturana/Varela (Autopoiesis, 1980), passim.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 59; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 43 f.

    Google Scholar 

  152. Daran ändert auch die Möglichkeit des Klonens nichts. Denn bei diesem wird zwar die „Initialzündung“ manipuliert, doch überleben geklonte Organismen nur, wenn und solange sie mittels ihrer Zellen andere Zellen reproduzieren.

    Google Scholar 

  153. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfáhige Systeme, 1988), S. 226, Fn. 57; Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 24 f., 52 f., 63 f., 297; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 44.

    Google Scholar 

  154. Vgl. dam Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 296 ff.; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 60 ff., 593 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 45 f.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Luhmann (Wirtschaft, 1984), S. 308 ff.; Hutter (Produktion, 1989), S. 55 f. lehnt die Knappheit als Leitdifferenz von Wirtschaftssystemen mit der Begründung ab, diese kennzeichne einen Zustand der Wirtschaftsumwelt und sei keine objektive Bedingung. Die hier vertretene Auffassung stellt indessen nicht auf die Knappheit als solche, sondern auf den spezifischen Sinn von Wirtschaftssystemen ab, nämlich die Ü-berwindung der Knappheit. Abzulehnen ist die Ansicht von Hutter, a.a.O., S. 50 ff., wonach „Wert“ die Leitdifferenz des Systems Wirtschaft bildet. Denn die Erzeugung von Werten ohne Rücksicht auf den Werteverzehr reicht für die Reproduktion des Systems Wirtschaft nicht aus. Wert bildet vielmehr die Grundlage der Kommunikation zwischen Anbietern und Nachfragern in einer Tauschwirtschaft und wird in nicht primitiven Tauschwirtschaften mit dem symbolisch generalisierten Medium Geld versehen [dazu Willke (Systemtheorie, 1991), S. 157 f.].

    Google Scholar 

  158. Siehe oben 3.3.1.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 35 zur systemerhaltenden Wirkung der Wahrung der Grenze zwischen System und Umwelt.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Hutter (Produktion, 1989), S. 29; Spencer-Brown (Laws, 1969), S. 3.

    Google Scholar 

  161. Anderer Ansicht ist zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 246, für den „Wert“ die Leitdifferenz des Systems Unternehmen ist. Diese Sichtweise ist indessen nicht spezifisch, weil der Wert auch in anderen Systemen (z. B. in Haushalten) von Bedeutung ist. Darüber hinaus ist der Wert als solcher auch kein taugliches Ordnungsprinzip, dessen Kommunikation die Reproduktion des Systems Unternehmen aus sich selbst heraus ermöglicht. Diese ist nur dann gewährleistet, wenn der Werteverzehr geringer ist, als die geschaffenen Werte, wenn also eine positive Wertschöpfüng gelingt.

    Google Scholar 

  162. Ausführlich zum Zusammenspiel von Kommunikation und Handlung: Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 191 ff.

    Google Scholar 

  163. Anderer Ansicht ist wiederum zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 247 ff., der in der E-thikdiskussion Anzeichen einer Veränderung der Leitdifferenz von Unternehmen sieht. Durch die ethischen Erwägungen wird indessen die Verfolgung der Leitdifferenz Wertschöpfung nur komplexer, es wird aber nicht die Leitdifferenz verändert.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 25, 63 f.

    Google Scholar 

  165. Ebenda, S. 227.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 234; Willke (Systemtheorie, 1991), S. 135.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 135 f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 135. Bisweilen wird versucht, Corporate Identity als „Persönlichkeit“ des Unternehmens zu beschreiben. Dabei werden als Bausteine der Corporate Identity die visuelle Gestaltung der Artefakte (Corporate Design), die Unternehmenskommunikation nach außen und innen (Corporate Communications) sowie das Verhalten des Unternehmens (Corporate Behavior) genannt, vgl. Macharzina (Unternehmensführung, 1995), S. 207. Diese Sichtweise geht von einem Begriff der Persönlichkeit aus, der über Identität weit hinausgeht und an den allgemeinen Sprachgebrauch von Persönlichkeit anknüpft. Danach ist der Begriff der Persönlichkeit doppeldeutig und bezieht sich sowohl auf das vom Bewußtsein gesteuerte Innenleben (z. B. „eine gestörte Persönlichkeit“) als auch auf die Erscheinung nach außen (z. B. „eine imposante Persönlichkeit“). Vor allem letzteres hat mit Identität im Sinne von innerer Einheit nichts zu tun, weshalb der Begriff von Corporate Identity vermieden werden sollte, sofern man auf (äußerliche) Erscheinungen (Design, Kommunikation, Verhalten) als Ergebnisse der (inneren) Identität abstellt.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 359; Maturana (Autopoisis, 1981), S. 23; Maul (Systemtheorie, 1993), S. 722 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 63.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S.134.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ebenda, S. 37 ff. zur relevanten Umwelt komplexer Systeme. 176 Vgl. Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 62.

    Google Scholar 

  173. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme), S. 234 f.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Willke (Systemtheorie, 1991), S. 65 f. zur Futurität komplexer Sozialsysteme.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Ashby (Requisite Variety, 1958), S. 58 ff. sowie darauf Bezug nehmend Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 51 ff; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 191 ff.

    Google Scholar 

  176. Ashby (Introduction, 1970), S. 202 ff

    Google Scholar 

  177. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 194.

    Google Scholar 

  178. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 51.

    Google Scholar 

  179. Dazu Maul (Systemtheorie, 1993), S. 727 f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 53; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 197.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 20.

    Google Scholar 

  182. Vgl. W. Kirsch (Autopoiese, 1992), S. 273 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kieser (Fremdorganisation, 1994), S. 218 ff.; W. Kirsch (Autopoiese, 1992), S. 277.

    Google Scholar 

  184. Siehe oben 1.2.

    Google Scholar 

  185. Siehe oben 3.3.3.b).

    Google Scholar 

  186. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. zur Bedeutung von Normen: Staehle (Management, 1989), S. 252 ff.; zur Bedeutung von Werten: E-benda,S. 153 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. oben 3.3.2. c) zur Funktion von Sinn.

    Google Scholar 

  189. Maul (Systemtheorie, 1993), S. 716.

    Google Scholar 

  190. Siehe oben 3.3.3.b) sowie 3.1.2.f).

    Google Scholar 

  191. Vgl. zur Bedeutung der Wahrnehmungsfähigkeit für evolutionäre Systeme: Maul (Systemtheorie, 1991), S. 717.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Maul (Systemtheorie, 1993), S. 722 f.

    Google Scholar 

  193. Diese Überlegung liegt auch dem Konzept des Management-by-Exeption zugrunde, das in dem umfassenderen Management-by-Objectives aufgeht, vgl. dazu Macharzina (Unternehmensführung, 1995), S. 449 f.

    Google Scholar 

  194. Auf dieser Vorgehensweise beruht das Benchmarking-Konzept, vgl. dazu Camp (Bench-marking, 1989), passim; McNair/Leibfried (Benchmarking, 1992), passim; Tucker/Zivan/Camp (The Best, 1987), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  195. Siehe oben 1.1.

    Google Scholar 

  196. Näher zur Gestaltung von mehrstufigen vermaschten Lenkungssystemen: Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 19 f.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 18.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Sanchez (Strategie Management, 1997), S. 940. 203 Vgl. Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 18 f. allgemein zur Komplexitätsreduktion durch Regelkreise.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Schiemenz (Systemtheorie, 1994), S. 15 zum Verhältnis von Hierarchie und Rekursion. 205 Vgl. Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 87, 111 ff. Siehe oben 3.3.3.b).

    Google Scholar 

  200. Vgl. Gomez (Systemorientiertes Management, 1981), S. 108 f.; Malik (Komplexe Systeme, 1986), S. 87, 98 ff.; Schiemenz (Hierarchie, 1994), S. 288 ff.; ders. (Systemtheorie, 1994), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Schiemenz (Hierarchie, 1994), S. 291.; ders. (Systemtheorie, 1994), S. 14 f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfähige Systeme, 1988), S. 290 ff.; Luhmann (Soziale Systeme, 1991), S. 38 f.; Schiemenz (Hierarchie, 1994), S. 287; ders. (Systemtheorie, 1994), S. 11 f.; Herbert A. Simon (Complexity, 1962), S. 468.

    Google Scholar 

  203. Vgl. zu Knyphausen (Evolutionsfáhige Systeme, 1988), S. 292; Luhmann (Systemtheorie, 1991), S. 38; Schiemenz (Hierarchie, 1994), S. 287.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Leeuwenberg (Complexity, 1973), passim; Luhmann (Systemtheorie, 1991), S. 39.

    Google Scholar 

  205. Siehe oben 3.3.3. b).

    Google Scholar 

  206. Vgl. Beier (Wertschöpfting, 1983), S. 410 f.; H. Kirsch (Wertschöpftingsrechnungen, 1997), S. 2290.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Bessler (Bank, 1999), S. 125 f. zur Bedeutung der Transaktionskosten sowie ebenda, S. 126 ff. und Leland/Pyle (Financial intermediation, 1977), S. 371 ff. zur Rolle der Informationsasymmetrie. Zur Wertschöpfting der Kreditinstitute aus volkswirtschaftlicher Sicht siehe Göckeler (Wertschöpfting, 1975), passim.

    Google Scholar 

  208. Siehe Samuelson/Nordhaus (Volkswirtschaftslehre 1, 1987), S. 629 ff. zur mikroökonomischen Analyse des Nachfrageverhaltens.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Escover (Value, 1994), S. 48; Venohr (Reengineering, 1996), S. 135.

    Google Scholar 

  210. Vgl. dazu G. E. Smith/Nagle (Price and Value, 1995), S. 98 ff. 218 Näher dazu unten, 3.5.

    Google Scholar 

  211. Auch im Bankgewerbe wurden in der Vergangenheit neue Management-Konzepte nicht selten dazu benutzt, unter dem Deckmantel neuer Erkenntnisse reine Kostensenkungsprogramme durchzusetzen, vgl. Venohr (Reengineering, 1996), S. 133 zum Reengineering. Keltner/Finegold (Value in Banking, 1996), S. 57 sind der Ansicht, daß in der Untemehmenspraxis des Dienstleistungssektors der Wertaspekt ganz überwiegend hinter die Kostenorientierung zurücktritt.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Faßbender (Strategisches Bankcontrolling, 1994), S. 440.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Bienefeld Boluda (Wettbewerbsfähigkeit, 1995), S. 78 ff. zur aktivitätenbezogenen Analyse der fremden Umwelt.

    Google Scholar 

  214. Siehe oben 3.3.3.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Beier (Wertschöprung, 1983), S. 403.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Faßbender (Strategisches Bankcontrolling, 1994), S. 437.

    Google Scholar 

  217. Vgl. dazu Deming (Crisis, 1986), S. 52, 177 ff.; Hackman/Wageman (Total Quality Management, 1995), S. 311 f.; Ishakawa (Quality Control, 1985), S. 43, 60; Juran (Quality Control, 1974), Nr. 2.11–2.17, 2.2 sowie Macharzina (Unternehmensführung, 1995), S. 627 f., jeweils zur Ausrichtung des Total Quality Management an den Kundenbedürfhissen und am Wertschöpfungsprozeß.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Bruhn/Stauss (Dienstleistungsqualität, 1991), passim und Parasuraman/Zeithaml/Berry (Service Quality, 1985), S. 41 ff. allgemein zum Qualitätsmanagement bei Dienstleistungen sowie Bruhn (Dienstleistungsqualität im Kreditgewerbe, 1997), passim; Drewes (Qualitätsmanagement, 1992), S. 943 ff.; Hüttinger (Total Quality Management, 1995), passim und A. Meyer/Hüttinger (Unsicherheit, 1996), S. 251 ff. zum Total Quality Management in Kreditinstituten.

    Google Scholar 

  219. Vgl. oben 3.2.1.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Stabell/Fjeldstad (Configuring Value, 1998), S. 416 zur Wertschöpfüng in elementaren Prozessen.

    Google Scholar 

  221. Grundlegend Hammer/Champy (Reengineering, 1993), passim.

    Google Scholar 

  222. Vgl. H.-R. Jacob/Dachtler/Delnef(Kundermutzen, 1998), S. 264 f. zur Spezialisierung auf Kernkompetenzen durch Banken sowie Töpfer (Geschäftsprozeßmanagement, 1997), S. 621 ff. zur „Kernwertschöprung“.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Escover (Value, 1994), S. 48 f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Schmalenbach-Gesellschaft (Wertorientierte Unternehmenssteuerung, 1996), S. 544.

    Google Scholar 

  225. Vgl. D. Hahn (Konzepte, 1998), S. 567; Michel (Value Based Management), S. 220; Slater/Olson (Value-Based Management, 1996), S. 48.

    Google Scholar 

  226. Ein Nachweis zu einer Vielzahl von Konzeptionen wertorientierter Unternehmenssteuerung, die an die Vorarbeiten von Rappaport (Shareholder Value, 1986) anknüpfen, findet sich in Schmalenbach-Gesellschaft (Wertorientierte Unternehmenssteuerung, 1996), S. 544, Fn. 2 und 3.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Schmalenbach-Gesellschaft (Wertorientierte Untemehmenssteuerung, 1996), S. 545.

    Google Scholar 

  228. Vgl. OECD (Financial Markets, 1995), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Rappaport (Shareholder Value, 1995), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Macharzina (Unternehmensruhrung, 1995), S. 578 ff.

    Google Scholar 

  231. Vgl. dazu Escover (Value, 1994), S. 48 f.; Stabell/Fjeldstad (Configuring Value, 1998), S. 416 f.; Töpfer (Geschäftsprozeßmanagement, 1997), S. 6 f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Macharzina (Unternehmensführung, 1995), S. 580 zu diesem Mangel des Shareholder-Value-Konzepts. Siehe oben 3.4.1.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Arora (International Competitiveness, 1996), S. 3.

    Google Scholar 

  234. Kogut (Value-Added Chains, 1985), S. 15 spricht in diesem Zusammenhang von „competitive“ und „comparative“ advantages.

    Google Scholar 

  235. Vgl. z. B. Ghemawat (Sustainable advantage, 1986), S. 53 ff; Makadok (Advantages, 1998), S. 683; Porter (Wettbewerbsvorteile, 1999), S. 159 ff., 215 f.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Porter (Strategie, 1997), S. 55 in bezug auf häufigen die Probleme häufigen Strategiewechsels.

    Google Scholar 

  237. Vgl. zu Knyphausen (Firms, 1993), S. 775; Oliver (Competiteve advantage, 1997), S. 697; Rühli (Resource-Based View, 1994), S. 33.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Oliver (Competitive advantage, 1997), S.697; Rühli (Resource-Based View, 1994), S. 33.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Henderson/Quandt (Mikroökonomische Theorie, 1983), S. 156; Stiglitz (Volkswirtschaftslehre, 1999), S. 344 f.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Herdzina (MikroÖkonomik, 1999), S. 132 f.; Suntum (Unsichtbare Hand, 1999), S. 20.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Rühli (Resource-based View, 1994), S. 33.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Mahoney/Pandian (Resource-based View, 1992), S. 364; Rühli (Resource-based View, 1994), S. 33 f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Grant (Organizational Capability, 1996), S. 375; Thomas III (Hypercompetitive Shift, 1996), S. 222.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Rühli (Resource-based View, 1994), S.34 f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Porter (Wettbewerbsstrategie, 1999), S. 33 f.

    Google Scholar 

  246. Siehe oben 2.2. zur Veränderung der Wettbewerbskräne in der Bankbranche.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Samuelson/Nordhaus (Volkswirtschaftslehre 2, 1987), S. 281 ff. zur Bodenrente.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Grant (Organizational Capability, 1996), S. 376.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Bamberger/Wrona (Ressourcenansatz, 1996), S. 131 f.; Grant (Organizational Capability, 1996), S. 376.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Barney (Resource-based analysis, 1992), S. 39 ff.; Grant (Resource-based Theory, 1991), S. 123 ff.; zu Knyphausen (Firms, 1993), S. 776.; Oliver (Competitive Advantage, 1997), S.697.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Wright/Ennew (European Market, 1990), S. 9; siehe auch oben 3.2.1.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Makadok (Advantages, 1986), S. 692 ff. mit einer Untersuchung zur Situation bei den Anbietern von Geldmarktfonds, bei denen sich die Wettbewerbskräfte durch den erleichterten Marktzutritt in den letzten Jahren ebenfalls verstärkt haben und deren Produkte leicht imitierbar sind. Gleichwohl sind bei diesen die Vorteile von Unternehmen, die den Markt früh betreten haben, nur langsam abgeschmolzen.

    Google Scholar 

  253. Grundlegend D’Aveni (Hypercompetition, 1994), passim; ein kurzer Überblick zu Problemschwerpunkten des Hyperwettbewerb findet sich bei Ilinitch/D’Aveni/Lewin (Hypercompetitive Environments, 1996), S. 211 ff.

    Google Scholar 

  254. Siehe oben 2.3.4. sowie D’Aveni (Hyperwettbewerb, 1995), S. 260 zu Erscheinungen des Hyperwettbewerbs im finanziellen Sektor. 264 Vgl. Schumpeter (Entwicklung, 1964), S. 88 ff. zum Grundphänomen der wirtschaftlichen Entwicklung.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Rühli (Hyperwettbewerb, 1996), S. 117; Thomas ///(Hypercompetitive Shift, 1996), S. 226; Zohar/ Morgan (Hypercompetition, 1996), S. 463.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Makadok (Advantages, 1998), S. 684; Nault/Vandenbosch (Protection through Preemption, 1996), passim; Volberda (Hypercompetitive Environments, 1996), S. 360.

    Google Scholar 

  257. Vgl. D’Aveni (Hyperwettbewerb, 1995), S. 260.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Porter (Strategie, 1997), S. 50 ff.; ähnlich Rouse/Daellenbach (Resource-based Perspective, 1999), S. 490 f., die auf die Bedeutung von Erfolgsfaktoren innerhalb der Organisation, z. B. Kultur und Kundenbeziehungen, hinweisen.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Porter (Strategie, 1997), S. 54 f.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Grant (Organizational Capability, 1996), S. 382; Hanssen-Bauer/Snow (Hypercompetition, 1996), passim; Kim/Kogut (Technological Platforms, 1996), passim; Liebeskind/Oliver/Zucker/Brewer (Flexibility, 1996), passim; Sanchez (Strategic flexibility, 1993), S. 252; A. D. Smith/Zeithaml (Hypercompetition, 1996), passim; Volberda (Hypercompetitive Environments, 1996), S. 360 ff.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Grant (Organizational Capability, 1996), S. 375; Riesenberger (Knowledge, 1998), S. 96.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Flesch/Gerdsmeier/Lichtenberg (Unternehmenssteuerung, 1994), S. 269 in bezug auf die Analyse von Erfolgsquellen sowie Händel/Patterson (Strukturwandel, 1990), S.157 zur Umweltanalyse.

    Google Scholar 

  263. Vgl. z.B. Backhaus/Kleine (Controlling, 1994), S. 469; Christians/Klement (Strategisches Controlling, 1996), S. 341 f. Dies ist im übrigen auch bei den allgemeinen, also nicht branchenspezifischen Konzepten zum strategischen Controlling der Fall, vgl. Piontek (Controlling, 1996), S. 19, 33 ff.; Staehle (Management, 1989), S. 423 sowie Wechsler (Strategisches Controlling, 1994), S. 41.

    Google Scholar 

  264. Vgl. z.B. Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 503 ff.; vgl. auch Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 537 ff., 548 ff, 586 ff., der abweichend von der hier vertretenen Ansicht einen stark informationsorientierten Controllingbegriff vertritt, zu Controlling, strategischer Planung und strategischer Kontrolle.

    Google Scholar 

  265. So Elberskirch/Moormann (Portfolioanalyse, 1991), S. 14 sowie Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 214.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kreikebaum (Untemehmensplanung, 1987), S. 90; siehe zur internationalen Verbreitung Ende der 70er Jahre: Capon/Farley/Hulbert (Strategic Planning Practices, 1980), S. 11; zur Verbreitung in den USA Ende der 70er Jahre: Haspeslagh (Portfolio planning, 1982), S. 59.

    Google Scholar 

  267. Ende der 80er Jahre setzten nach dem Ergebnis einer Umfrage im deutsprachigen Raum gut 76% der befragten Banken die Portfolioanalyse selten oder regelmäßig ein, siehe Moormann (Strategische Planung, 1988), S. 312.

    Google Scholar 

  268. Siehe z.B. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 562 ff; Elberskirch/Moormann (Portfolioanalyse, 1991), S. 14 ff.; Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 214; Rudolph (Untemehmensplanung, 1983), S. 58 ff.; Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 516 ff.; Tanew-Iliitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. zur internationalen Anwendung: Capon/Farley/Hulbert (Strategic Planning Practices, 1980), S. 10 f.;Harrell/Kiefer (Market Portfolios, 1985), S. 286 ff.; Hax/Majluf (Growth-Share Matrix, 1983), S. 55; Leon-tiades (Corporate Strategy, 1985), S. 39 ff.; Wind/Douglas (International Portfolio Analysis, 1981), S. 72 f.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Kreikebaum (Untemehmensplanung, 1987), S. 85; Tanew-Iliitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 133.

    Google Scholar 

  271. Markowitz (Portfolio-Selection, 1952), passim.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Giddens-Emig (Portfolio Planning, 1983), S. 5; Leontiades (Corporate Strategy, 1985), S. 39; MacMil-lan (Portfolio analysis, 1986), S. 94, 109.

    Google Scholar 

  273. Einen Überblick über verschiedene Konzeptionen geben Albach (Strategische Unternehmensplanung, 1978), S. 705 ff.; Mauthe/Roventa (Portfolio-Analyse, 1982), S. 193 ff. sowie Robens (Portfolio-Analyse, 1985), S. 195 ff.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Rudolph (Unternehmensplanung, 1983), S. 66.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Lessing/Groeger (Strategische Geschäftseinheiten, 1982), S. 60.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (Marketing, 1988), S. 875.

    Google Scholar 

  277. Dazu MacMillan (Portfolio analysis, 1986), S. 102.

    Google Scholar 

  278. Hax/Majluf (Growth-Share Matrix, 1983), S. 46; Marshall/Tomkins (BCG Portfolio Matrix, 1988), S. 120; Scholz (Strategisches Management, 1987), S. 190.

    Google Scholar 

  279. Hax/Majluf(Growth-Share Matrix, 1983), S. 47; Scholz (Strategisches Management, 1987), S. 190.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (Markering, 1988), S. 870.

    Google Scholar 

  281. Vgl. MacMillan (Portfolio analysis, 1986), S. 102; Pearce II /Robinson (Strategic Management, 1985), S. 243 f.

    Google Scholar 

  282. McNamee (Strategic Management, 1985), S. 106 f.

    Google Scholar 

  283. MacMillan (Portfolio analysis, 1986), S. 102.

    Google Scholar 

  284. Ebenda, S. 101.

    Google Scholar 

  285. McNamee (Strategic Management, 1985), S. 117.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Dunst (Portfolio Management, 1979); MacMillan (Portfolio analysis, 1986), S. 101; McNamee (Strategic Management, 1985), S. 116.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Ryans (Strategic Market Entry, 1988), S. 393.

    Google Scholar 

  288. Vgl. MacMillan (Portfolio analysis, 1986), S. 101; McNamee (Strategic Management, 1985), S. 116 f.; Pearce II/Robinson (Strategic Management, 1985), S. 244.

    Google Scholar 

  289. Das Kostensenkungspotential verhält sich nach dem Erfahrungskurvenkonzept proportional zur Verdoppelung der jeweiligen Ausbringungsmenge; vgl. Dunst (Portfolio Management, 1979), S. 98.

    Google Scholar 

  290. Wittek (Strategische Unternehmensruhmng, 1980), S. 138.

    Google Scholar 

  291. So z.B. McNamee (Strategic Management, 1985), S. 114.

    Google Scholar 

  292. So z.B. Dunst (Portfolio Management, 1979), S. 98; Hax/Majluf(Growth-Share Matrix, 1983), S. 48f.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Dunst (Portfolio Management, 1979), S. 97 ff.; Gelb (Strategic Planning, 1982), passim hat für schrumpfende Märkte spezifische Strategicn gefordert und zu diesem Zweck die Vierfelder-Matrix auf eine Neunfelder-Matrix erweitert.

    Google Scholar 

  294. Hax/Majluf(Growth-Share Matrix, 1983), S. 47.

    Google Scholar 

  295. So z.B. Dichtl/Nieschlag/Hörschgen (Marketing, 1988), S. 875.

    Google Scholar 

  296. So z.B. Wittek (Strategische Unternehmensfuhrung, 1980), S. 139.

    Google Scholar 

  297. Siehe z.B. Elberskirch/Moormann (Portfolioanalyse, 1991), S. 15; Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 521.

    Google Scholar 

  298. Dazu Hax/Majluf (Industry Attractiveness — Business Strength Matrix, 1983), S. 54.

    Google Scholar 

  299. Siehe z.B. Hinterhuber (Unternehmensführung, 1984), S. 102, 105 mit branchenunabhängigen Checklisten sowie Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 518 ff. und Tanew-Iliitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 141, 143 mit Checklisten für Bankbetriebe.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Weber (Portfolioanalyse, 1986), passim zur Notwendigkeit einer subjektiven Bewertung der Geschäftseinheiten sowie Gälweiler (Strategische Unternehmensplanung, 1985), S. 233 zur Gefahr der Verstellung des Blickes für die Schlüsselfaktoren durch Checklisten.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Hax/Majluf (Industry Attractiveness — Business Strength Matrix, 1983), S. 67 f., die von „natural strategies“ sprechen.

    Google Scholar 

  302. Ebenda, S. 66.

    Google Scholar 

  303. Siehe z.B. Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 518 zu relevanten Faktoren im Bereich der Banken.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 563 f.; Elberskirch/Moormann (Portfolioanalyse, 1991), S. 16; Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 215.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Elberskirch/Moormann (Portfolioanalyse, 1991), S. 16; Tanew-Iliitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 133.

    Google Scholar 

  306. Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 563 f.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Pearce II /Robinson (Strategic Management, 1985), S. 256; Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S.215.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Bettis/Hall (Business Portfolio, 1983), S. 97; Hax/Majluf(Growth-Share-Matrix, 1983), S. 55 f.; aus bankbetrieblicher Sicht: Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 563.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Tanew-Iiitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 137.

    Google Scholar 

  310. Dazu Leontiades (Corporate Strategy, 1985), S. 49; Porter (Corporate Strategy, 1987), S. 52. Näher dazu unten 4.4.2.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Giddens-Emig (Portfolio Planning, 1983), S. 13 f. sowie Porter (International Competition, 1986), S. 12 jeweils in bezug auf hoch integrierte globale Branchen.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Coate (Portfolio Planning, 1983), S. 54.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Pearce II/Robinson (Strategie Management, 1985), S. 256.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Albach (Strategische Führung, 1988), S. 3.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Pfeijfer/Amler/Schäjfner/Schneider (Technologie-Portfolio-Methode, 1983), S. 252.

    Google Scholar 

  316. Ausführlich oben 2.3.5. 328 In den Studien zu Erfolgsfaktoren von Banken bei Davis (Spitzenleistungen, 1989), S. 115 ff.; Krü-ger/Theissen/Olemotz (Erfolgsfaktoren, 1992), S. 254 ff; Leichtfuß/Mattern (Retail Banking, 1994), S. 701 sowie Priewasser (Priewasser-Prognose, 1994), S. 97 spielt der relative Marktanteil keine Rolle. Lediglich Zimmermann (Banken, 1988), S. 254 spricht überhaupt die „Größe an sich“ als Erfolgsfaktor an.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Coate (Portfolio Planning, 1983), S. 52; zu den Wettbewerbsstrategien der Kostenführerschaft, Differenzierung und Fokussierung: Porter (Wettbewerbsstrategie, 1999), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  318. Gleichwohl wurde die Anwendung der Erfahrungskurve in der strategischen Bankplanung im älteren Schrifttum vereinzelt unter Einschränkungen befürwortet, vgl. Lange (Erfahningskurve, 1983), S. 148 ff.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Leontiades (Corporate Strategy, 1985), S. 46 f.

    Google Scholar 

  320. Siehe oben 2.1.2.d).

    Google Scholar 

  321. Siehe oben 2.2.4.

    Google Scholar 

  322. Dazu oben 3.4.

    Google Scholar 

  323. Siehe oben 3.5.2. sowie 3.5.3.

    Google Scholar 

  324. Siehe oben 3.5.4.

    Google Scholar 

  325. Dazu unten 5.5.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Robens (Portfolio-Analyse, 1985), S. 199.

    Google Scholar 

  327. Siehe z.B. Christens en/Cooper/DeKluyver (Dog Business, 1982), passim; Hamermesh’Anderson/Harris (Low Market Share, 1978), passim; Hamermesh/Silk, (Stagnant industries, 1979), passim; Harrigan/Porter (Declining Industries, 1983), passim; Samli/Palda/Barker (Mature Marketing Concept, 1987), passim.

    Google Scholar 

  328. McNamee (Strategic Management, 1985), S. 132.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Hamermesh (Planning, 1986), S. 1i; Haspeslagh (Portfolio Planning, 1982), S. 68.

    Google Scholar 

  330. Tanew-Iliitschew (Portfolio-Analyse, 1982), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  331. Wind/Douglas (International Portfolio Analysis, 1981), S. 72.

    Google Scholar 

  332. So auch Faßbender (Strategisches Bankcontrolling, 1994), S. 437.

    Google Scholar 

  333. Siehe z.B. Bruhn (Dienstleistungsqualität im Kreditgewerbe, 1997), S. 427 ff., 613 ff.; Holmlund/Kock (Quality in Banking, 1996), S. 291 ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. z.B. Lerner (Bank der Zukunft, 1994), S. 577; Venohr (Reengineering, 1996), S. 133.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 522 ff.

    Google Scholar 

  336. Vgl. z.B. P. Schmid (Strategisches Bankmarketing, 1990), S. 126–130, der in einer kurzen Branchenanalyse in Anlehnung an das Modell der Wettbewerbskräfte von Porter einige Aspekte herausgreift.

    Google Scholar 

  337. Mehra (U.S. Banking Industry, 1996), S. 321 f. gibt einen kurzen Überblick zu den Schlüsselressourcen in der U.S.-amerikanischen Bankbranche.

    Google Scholar 

  338. Vgl. z.B. Drew (BRP in Financial Services, 1994), passim; Min/Kim/Kim/Min/Ku (Bank reengineering system, 1996), passim; Venohr (Reengineering, 1996), passim.

    Google Scholar 

  339. Vgl. dazu Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 2, 1999), S. 409 ff.

    Google Scholar 

  340. Siehe z.B. Baettig (Erfolgsfaktor, 1992), passim; Bochenek (Erfolgsfaktoren, 1994), passim; Leichtfuß/Mattern (Retail Banking, 1994), passim; Noecker (Erfolgsfaktoren, 1992), passim; Popp (Multinationale Banken, 1995), S. 161 ff.; Trumler (Erfolgsfaktoren, 1992), passim jeweils mit Erfolgsfaktoren in ausgewählten Bereichen des Bankgeschäfts sowie Davis (Spitzenleistungen, 1989), S. 115 ff; Krüger/ Theissen/Olemotz (Erfolgsfaktoren, 1992), passim; Leichsenring (Führungsinformationssysteme, 1990), S. 301 ff; Priewasser (Priewasser-Prognose, 1994), S. 97; Zimmermann (Banken, 1988), passim jeweils in bezug auf das gesamte Bankgeschäft.

    Google Scholar 

  341. Priewasser (Priewasser-Prognose, 1994), S. 96.

    Google Scholar 

  342. Siehe z.B. Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 211; Schierenbeck (Ertragsorientiertes Bankmanagement 1, 1999), S. 504; P. Schmid (Strategisches Bankmarketing, 1990), S. 125 f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. z.B. die partiellen Umweltanalysen von Herring/Kübler (Grenzüberschreitende Bankgeschäfte I, 1995), S. 120 ff. zur rechtlichen Umwelt; Kane (Strategic Planning, 1985), passim zu technologischem und regulatorischem Umfeld; Keltner (Competitive Advantage, 1995), S. 51 zu Wettbewerbsumfeld, Nachfrageverhalten und regulatorischer Umwelt; umfassend dagegen Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 9 ff. zu gesellschaftspolitischem, rechtlichem und wirtschaftlichem Umfeld sowie ders. (Priewasser-Prognose, 1994), S. 19 ff. zu ökonomischem, ökologischem und demographischem Umfeld.

    Google Scholar 

  344. Popp (Multinationale Banken, 1995), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  345. Priewasser (Priewasser-Prognose, 1994), passim.

    Google Scholar 

  346. Vgl. z.B. Priewasser (Bankbetriebslehre, 1998), S. 215; Rudolph (Untemehmensplanung, 1983), S. 62; Schierenbeck (Ertragsorientiertes Mankmanagement 1, 1999), S. 507. Mit den strategischen Grundausrichtungen Expansion, Konsolidierung und Sanierung befaßt sich Priewasser (Strategiebildung, 1995), S. 325 ff.; ähnlich de Carmoy (Banking Strategy, 1990), S. 186 ff. zu den Strategien der Eroberung („conquest“), Veränderung („change“) und Konsolidierung („consolidation“).

    Google Scholar 

  347. Popp (Multinationale Banken, 1995), S. 195.

    Google Scholar 

  348. P. Schmid (Strategisches Bankmarketing, 1990), S. 156–170.

    Google Scholar 

  349. Siehe Büschgen (Bankbetriebslehre, 1998), S. 586–589.

    Google Scholar 

  350. Siehe Dülfer/Kramer (Frühwarnsysteme, 1991), passim; Kremkow (Frühwarnsysteme, 1983), passim. 363 Siehe Schlenzka (Strategie, 1983), passim; du Voitel (Implementierungsplanung, 1983), passim.

    Google Scholar 

  351. Näher dazu unten 5.6.4., 5.6.5.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmölz, A.S. (2001). Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens für das strategische Bankcontrolling. In: Strategisches Bankcontrolling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08998-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08998-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7392-2

  • Online ISBN: 978-3-663-08998-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics