Skip to main content

Der Einfluß institutioneller Rahmenbedingungen auf die Gründung von Spin-offs

  • Chapter
  • 156 Accesses

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

Zusammenfassung

In Kapitel 4 soll der Zusammenhang zwischen institutionellen Rahmenbedingungen und Spin-off-Gründungen aufgezeigt werden. Als institutionelle Rahmenbedingungen werden im folgenden bestimmte gesellschaftliche, rechtliche und ökonomische Einflußfaktoren berücksichtigt, die auf das Potential von Spin-off-Gründungen in einer Volkswirtschaft einwirken. Die institutionellen Rahmenbedingungen beeinflussen zum einen den Verselbständigungsentschluß von Spin-off-Gründern. Beispielsweise sind Existenzgründungsförderungsprogramme oder ein ausreichendes Angebot an Venture-Capital Faktoren, die den Entschluß zur Gründung eines Spin-offs erleichtern können. Zum anderen beeinflussen die institutionellen Rahmenbedingungen auch die Position und die Einstellung der Inkubatororganisationen bei Ausgründungsbestrebungen von Mitarbeitern. Beispielsweise determinieren die rechtlichen Rahmenbedingungen die Einfluß- und Widerspruchsmöglichkeiten, die den Inkubatororganisationen bei Ausgründungsbestrebungen von Mitarbeitern und dem damit verbundenen Transfer von innovativem Know-how in neugegründete Unternehmen offenstehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. North (1990), S. 7. Alchian (1950) und North/Thomas (1973) gehen beispielsweise noch davon aus, daß sich langfristig die relativ effizienteren Institutionen durchsetzen.

    Google Scholar 

  2. Vgl. North (1990), S. 7–10 und S. 92–104.

    Google Scholar 

  3. … formal rules may change overnight as the result of political or judicial decisions… North (1990), S. 6. Zu formellen Regelungen vgl. auch North (1990), S. 46–53.

    Google Scholar 

  4. „But the informal rules are probably even more important anchors…“ North (1989), S. 241.

    Google Scholar 

  5. … informal constraints… are much more impervious to deliberate policies.“ North (1990), S. 6. Zu informellen Beschränkungen vgl. genauer North (1990), S. 36–45.

    Google Scholar 

  6. Vgl. North (1993a), S. 20.

    Google Scholar 

  7. North (1993a), S. 20.

    Google Scholar 

  8. „But the single most important point about institutional change… is that institutional change is overwhelmingly incremental. […] The important point is that the changes were an aggregation of literally thousands of specific small alterations…“ North (1990), S. 89.

    Google Scholar 

  9. North (1989), S. 242.

    Google Scholar 

  10. North (1990), S. 115. Zur Pfadabhängigkeit vgl. genauer North (1990), S. 95–103 und S. 115 f.

    Google Scholar 

  11. Ein solches Vorgehen ist deshalb sinnvoll, weil diese Arbeit nicht wie die von North (1990) aus volkswirtschaftlicher Perspektive geschrieben ist, sondern aus dem einzelwirtschaftlichen Blickwinkel eines Spin-offs beziehungsweise einer Inkubatororganisation. Organisationen, die neben dem Spin-off beziehungsweise neben der Inkubatororganisation existieren, determinieren für diese den institutionellen Rahmen genauso wie die formellen Regeln und die informellen Beschränkungen.

    Google Scholar 

  12. „Allen Definitionen von Kultur ist gemeinsam, daß es sich bei ihr um ein System gemeinsam geteilter Werte, Normen, Einstellungen, Überzeugungen und Ideale handelt.“ Staehle (1994), S. 472.

    Google Scholar 

  13. Dietl (1993), S. 72, spricht in diesem Fall von fundamentalen Institutionen. Vgl. Gliederungspunkt 2.3.

    Google Scholar 

  14. Zu den Strukturmerkmalen von Organisationen vgl. genauer Gliederungspunkt 5.2.3.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Williamson (199Ia), S. 34.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu genauer Gliederungspunkt 5.1.3.

    Google Scholar 

  17. Opportunistisches Verhalten steht fur die Verfolgung des Eigeninteresses mit List und Tücke. Vgl. näher Gliederungspunkt 5.1.2.

    Google Scholar 

  18. Zur Unternehmenskultur vgl. auch die Ausführungen in Gliederungspunkt 5.2.4.

    Google Scholar 

  19. Zur Teamarbeit und den innerbetrieblichen Anreizstrukturen in Japan vgl. Grunenberg (1993), S. 41 f. und Krug (1993), S. 13.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gliederungspunkt 3.4.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Nathusius (1979), S. 88.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Cox (1986), S. 21.

    Google Scholar 

  23. FeezER (1991), S. 120.

    Google Scholar 

  24. Vgl. beispielsweise Cox (1986), S. 21, Nathusius (1979), S. 88 und Keune/Nathusius (1977), S. 66.

    Google Scholar 

  25. Vgl. o. V. (1996), S. K 2. Vgl. Fetzer (1991), S. 124.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Cox (1986), S. 21 und Pichotta (1990), S. 205.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Szyperski/Klandt (1979), S. 19. Insgesamt wurden 79 Personalleiter schriftlich befragt. Vgl. hierzu auch S. 21 der Studie.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Cox (1986), S. 21. Muzyka (1988), S. 515.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Eschbach (1995), S. Kl. Albach (1994), S. 111.

    Google Scholar 

  30. „The importance of labor mobility requires further emphasis, for it suggests another possible explanation for the low incidence of spin-offs in Western Europe… Employees there are often bound by… long-term employment contracts. These contracts, and the firm loyalty that often accompanies them, may be one reason why so few scientists and managers in those countries have broken away to form companies of their own.“ Garvin (1983), S. 19.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bernewitz (1989), S. 25.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Szyperski/Klandt (1981), S. 246.

    Google Scholar 

  33. Fetzer (1991), S. 128.

    Google Scholar 

  34. Laub (1991), S. 268. Vgl. ähnlich Little (1977), S. 35.

    Google Scholar 

  35. „Of course, if market transactions were costless, all that matters… is that the rights of the various parties should be well-defined and the results of legal actions easy to forecast. But as we have seen, the situation is quite different when market transactions are so costly as to make it difficult to change the arrangement of rights established by the law. In such cases, the courts directly influence economic activity.“ Coase (1960), S. 19.

    Google Scholar 

  36. Coase (1988), S. 47. Vgl. auch die Ausführungen über den Zusammenhang von Transaktionskosten und Institutionen in Gliederungspunkt 2.3.

    Google Scholar 

  37. Im folgenden Gliederungspunkt 4.4 werden anschließend solche rechtlichen Rahmenbedingungen angesprochen, die die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung kleiner, innovativer Unternehmen beeinflussen. Ein Beispiel ist das Gesellschaftsrecht.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Picot/Schneider (1988), S. 97 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Dietl (1993), S. 181.

    Google Scholar 

  40. Die Grundlagenforschung beinhaltet vor allem Forschung und Entwicklung im Bereich des Basiswissens. Sie ist im Gegensatz zur angewandten Forschung nicht zweckgebunden. Vgl. ENßLin (1988), S. 35.

    Google Scholar 

  41. Vgl. EwersIfritsch/Wein (1993), S. 209. Zu den Anreizwirkungen exklusiver Property Rights vgl. auch Gliederungspunkt 5.2.2.3.

    Google Scholar 

  42. Vgl. North (1988), S. 16.

    Google Scholar 

  43. Vgl. North (1988), S. 16.

    Google Scholar 

  44. Vgl. North (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Picot/Schneider (1988), S. 98.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Dietl (1993), S. 182 f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Staudt U. A. (1992), S. 111.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Williamson (1991), S. 289 und Williamson (1991a), S. 35 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. WilliamsoN (1991), S. 289 und Williamson (1991a), S. 35 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schneider/Zieringer (1991), S. 89 und S. 95.

    Google Scholar 

  51. Exklusivlizenzen räumen dem Lizenznehmer gegen Entgelt ein exklusives Nutzungsrecht für eine Erfindung ein. Vgl. Nui-IN (1987), S. 249.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Braendli (1995), S. B 15, Picot/Laub/Schneider (1989), S. 123–129 oder Kulicke (1987), S. 225 f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Picot/Laub/Schneider (1989), S. 127 f. Vgl. auch Sci-Ineider/Zieringer (1991), S. 89. Kulicke (1987), S. 225, führt als einen weiteren Grund für den geringen Patentschutz in kleinen Unternehmen an, daß ein Patentschutz unter Umständen nicht notwendig ist, wenn kleine Unternehmen Nischenprodukte produzieren, die für größere Unternehmen nicht von Interesse sind.

    Google Scholar 

  54. Ist der Erfinder ein Arbeitnehmer, meldet der Arbeitgeber das Patent an.

    Google Scholar 

  55. Vgl. NuHN (1987), S. 244 und Schneider/Zieringer (1991), S. 128. Wichtig ist, daß ein Patent bei seiner Offenlegung in der Regel aufgrund langwieriger Genehmigungsverfahren noch nicht erteilt wurde, so daß nur ein begrenzter Schutz vor Imitatoren besteht: Während der Innovator bei einer Patentverletzung nach der Patenterteilung Schadensersatzansprüche hat, die die Höhe einer angemessenen Lizenzgebühr weit überschreiten können, hat der Innovator bei einer Patentverletzung, die zwischen Offenlegung und Patenterteilung erfolgt, nur Anspruch auf eine Benutzungsentschädigung, die die Höhe einer angemessenen Lizenzgebühr im Regelfall nicht übersteigt. Vgl. Grefermann u. a. (1974), S. 55.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Ewers/Wein (1993), S. 19–21.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Braendli (1995), S. B 15 und Little (1977), S. 33: „Allerdings erfordert eine volle Ausnutzung des Patentrechts häufig Spezialrechtskenntnisse, die sich Ntbf’s nicht immer leisten können.“ Ntbf steht für „new technology-based firms”.

    Google Scholar 

  58. Zu den folgenden Argumenten vgl. Ewers/Wein (1993), S. 19 f. und S. 25.

    Google Scholar 

  59. Teece (1986), S. 191, schreibt hierzu: „Many patents can be “invented around”…“ Im deutschen Sprachraum bezeichnet man ein solches Verhalten als „um ein Patent herum erfinden”. Kalter (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  60. Manche Erfindungen sind nicht patentfähig, da sie beispielsweise lediglich technische Verbesserungen darstellen, ohne das Kriterium der objektiven Neuheit (§ 2 Patentgesetz) zu erfüllen. Es besteht die Möglichkeit, ein Patent aufgrund mangelnder Erfindungshöhe einzuklagen. Vgl. Ewers/Wein (1993), S. 20 und Grefermann U. A. (1974), S. 13.

    Google Scholar 

  61. Wallmark (1993), S. 227 f. Komparative Nachteile des deutschen Patentrechts werden auch in der Presse kritisiert. In einem Bericht über das Deutsche Patentamt werden beispielsweise erhebliche Kosten und ein hohes Risiko, verbunden mit nicht zu übersehenden Rechtsfolgen als Gründe angeführt, „weshalb im Vergleich zu anderen High-Tech-Ländern bei uns immer noch zu wenig patentiert wird.“ O. V. (1995), S. 18.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Paragraph 5 Arbeitnehmererfindungsgesetz sowie die Ausführungen bei Staudt/MÜHlemeyer/Kriegesmann (1993), S. 100 f. und bei Staudt u. a. (1992), S. 121 f.

    Google Scholar 

  63. Die Frage nach der effizienten Entlohnung von Forschungs-und Entwicklungsmitarbeitern wird in Gliederungspunkt 5.2.2 noch näher erläutert. Im Rahmen dieses Punktes stehen die rechtlichen Regelungen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes im Vordergrund.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Paragraph 9 Arbeitnehmererfindungsgesetz. Zu welchem Anteil ein Arbeitgeber einen innovativen Arbeitnehmer am Erfindungswert beteiligen muß, ist in den Vergütungsrichtlinien des Arbeitnehmererfindungsgesetzes festgeschrieben.

    Google Scholar 

  65. „Erfindungsleistungen werden nur dann als Sonderleistung behandelt, wenn sie nicht im Zusammenhang mit den Dienstobliegenheiten stehen beziehungsweise nicht Bestandteil der vertraglichen Regelungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind.“ Staudt/MÜHlemeyer/Kriegesmann (1993), S. 101.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Staudt/MÜHlemeyer/Kriegesmann (1993), S. 100 f.

    Google Scholar 

  67. Zum Problem des Nachweises eines Transfers innovativen Know-hows vgl. auch die weiteren Ausführungen in diesem Gliederungspunkt sowie Gliederungspunkt 6.4.

    Google Scholar 

  68. Auf diese Weise wird die juristische Errechnung der Arbeitnehmerkompensation aufgegeben und der Wert der Erfindung in Abhängigkeit vom betrieblichen Nutzen ermittelt. Vgl. Thom (1980), S. 493.

    Google Scholar 

  69. Zur betriebsindividuellen Zusatzvergütung von Diensterfindungen und der Kritik an den Regelungen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes vgl. Staudt/MÜHlemeyer/Kriegesmann (1993), S. 102–105.

    Google Scholar 

  70. Wallmark (1993), S. 216.

    Google Scholar 

  71. Anton/Yao (1995), S. 363.

    Google Scholar 

  72. Vgl. die Paragraphen 17 und 18 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (Uwg).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Anton/Yao (1995), S. 376. Zu beachten ist, daß Anton/Yao in ihrem Modell mit ‘start-up’ ein Split-off im hier definierten Sinne meinen. Unter Spin-off verstehen sie im Gegensatz zu der hier zugrundeliegenden Definition die Zusammenarbeit des innovativen Mitarbeiters mit der Ursprungsunternehmung, ohne diese weiter zu konkretisieren. Vgl. Anton/Yao (1995), S. 366.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu Roberts (1991), S. 115 f. und Gliederungspunkt 3.4.

    Google Scholar 

  75. Entsprechende vertragliche Regelungen sind auch beim Franchising üblich, bei dem sich der Franchisegeber gegen einen Know-how-Transfer durch die Franchisenehmer absichern muß. Vgl. Dnes (1992), S. 22.

    Google Scholar 

  76. „Because stock ownership is often seen as a way of tying an executive to a firm, it is interesting to note that this ownership often has made it financially possible for key men to leave and start their own firms!“ Cooper (1970b), S. 75 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. genauer Gliederungspunkt 5.2.3.

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu Bendaniel (1974), S. 39 und die Ausführungen in Gliederungspunkt 6.4.92 Vgl. Stedler (1996), S. 73 und Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 22. Zu den Risiken innovativer Unternehmensgründungen vgl. genauer Gliederungspunkt 6.1.2.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Pichotta (1990), S. 4 f.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 23.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 23. Eine stille Beteiligung ist in der Bilanz einer Unternehmung nicht erkennbar, da die Einlage in das Vermögen der Unternehmung übergeht und nur ein Eigenkapitalkonto ausgewiesen wird. Zur stillen Beteiligung vgl. zum Beispiel Perridon/Steiner (1991), S. 282.

    Google Scholar 

  82. Allerdings finanzieren Venture-Capital-Gesellschaften nicht nur technologieorientierte Unternehmen, sondern sämtliche Unternehmen, deren Beteiligungen einen hohen Wertzuwachs versprechen. Vgl. Nathusius (1990), S. 30.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 23 und S. 38–40. Neben Venture-Capital-und SeedCapital-Gesellschaften gibt es noch Kapitalbeteiligungsgesellschaften der Banken und Versicherungen und der Sparkassen, die auf die Finanzierung der Wachstumsphasen mittelständischer Unternehmen spezialisiert sind und mittelständische Beteiligungsgesellschaften, die in den Bereich der öffentlichen Förderung fallen und unter Gliederungspunkt 4.5 genauer betrachtet werden. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 30–33.

    Google Scholar 

  84. Davon sind die Seed-Capital-Gesellschaften besonders betroffen. Vgl. Weber (1989), S. 26. 1°1 Vgl. Laub (1991), S. 239 f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. EwErs/Wein (1993), S. 34 f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Ewers/Wein (1993), S. 35 f. Bei der folgenden Beurteilung der regionalen Rahmenbedingungen der Kapitalbeschaffung im Silicon Valley werden die Überlegungen von Ewers/Wein wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  87. Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und kleine Aktiengesellschaften haben keinen Zugang zur Börse. Ihnen steht kein organisierter Kapitalmarkt zur Verfügung wie den börsenfähigen Aktiengesellschaften. Vgl. zum Beispiel Perridon/Steiner (1991), S. 282.

    Google Scholar 

  88. Zu Informationsasymmetrien zwischen Käufern und Verkäufern von Beteiligungen vgl. die Ausführungen bei Perridon/Steiner (1991), S. 284. Schierenbeck (1995), S. 398 f., faßt dieses Problem folgendermaßen zusammen: „Nicht-emissionsfähige Unternehmen sind dadurch gekennzeichnet, daß ihnen kein so hoch organisierter Kapitalmarkt zur Beschaffung von Eigenkapital zur Verfügung steht, wie das für die emissionsfähigen Unternehmen der Fall ist. Sie sind angewiesen auf jene kaum institutionalisierten und mit erheblichen Funktionsdefiziten ausgestatteten Märkte, auf denen individuelle Abmachungen und Umstände bestimmend sind.“

    Google Scholar 

  89. Vgl. Gliederungspunkt 3.5 und die Ausführungen zu den Spin-off-Fallbeispielen in Gliederungspunkt 7.1.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Perridon/Steiner (1991), S. 287.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Perridon/Steiner (1991), S. 287. Vom Problem der Insiderinformationen soll hier abgesehen werden.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Keune/Nathusius (1977), S. 20–22. Neben der Palo Alto Region und der Route 128 wirkte der regionale Kapitalmarkt insbesondere in der Twin-City-Region in Minneapolis entscheidend auf die Gründungswelle neuer Unternehmen ein. Allerdings gibt es auch Regionen wie Philadelphia und Buffalo, in denen es zur regionalen Ansammlung technologieorientierter Unternehmen kam, ohne daß ein umfangreiches regionales Kapitalangebot zur Verfügung stand. Vgl. Keune/Nathusius (1977), S. 22 und S. 59.

    Google Scholar 

  93. Cooper (1970b), S. 75.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Cooper (1973), S. 62.

    Google Scholar 

  95. „Although there is some venture capital imported from other parts of the country, most new firms are financed locally.“ Cooper (1970b), S. 76.

    Google Scholar 

  96. Cooper (1973), S. 62.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Cooper (1970b), S. 76.116 Zum Problem der Ausbeutung erfolgreicher Unternehmensgründer durch Beteiligungskapitalgeber vgl. Ewers/Wein (1993), S. 29 f. Die Angst vor der Ausbeutung durch Kapitalgeber kann die Nachfrage nach Beteiligungskapital reduzieren.

    Google Scholar 

  98. Cooper (1973), S. 62, schreibt mit Bezug auf die kapitalanbietenden ehemaligen oder aktiven Untemehmer: „(they) served as vital communication links.“ Vgl. auch Keune/Nathusius (1977), S. 60.

    Google Scholar 

  99. Zur Bedeutung von Informationsvorteilen lokaler Kreditgeber vgl. auch Bonus (1986), S. 315318.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Scheidt (1995), S. 90.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Mahar/Coddington (1965), S. 144 f. Die Autoren sehen ein umfangreiches regionales Angebot an Kapital als Faktor an, der die Gründung von Spin-offs wesentlich erleichtert und damit auch die Herausbildung regionaler High-Tech-Agglomerationen fördert.

    Google Scholar 

  102. Vgl. die Arbeit von Scheidt (1995), in der die Autorin untersucht, wie junge Technologieunternehmen in regionale Unternehmens-und Politiknetzwerke eingebunden werden können.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bohner (1993), S. 536.

    Google Scholar 

  104. Vgl. EwER5/Wein (1993), S. 44 f.

    Google Scholar 

  105. Der Geregelte Markt wurde mit der Verabschiedung des Börsenzulassungsgesetzes im Jahre 1986 geschaffen. Vgl. Pichotta (1990), S. 201.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Ewers/Wein (1993), S. 45 f. und die Ausführungen zur Bremer Regionalbörse von Schultz (1995), S. B 16.

    Google Scholar 

  107. Vgl. hierzu genauer Ewers/Wein (1993), S. 46.

    Google Scholar 

  108. Der beschränkte Wettbewerb im deutschen Bankensektor wird nach Ewers/Wein durch zu hohe Kapitalerfordernisse der Banken und den Einfluß der Garantiefonds verursacht. Vgl. hierzu genauer Ewers/Wein (1993), S. 47 und S. 49.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Ewers/Wein (1993), S. 47 f. Zur europäischen Richtlinie über Wertpapierdienstleistungen vgl. die Ausführungen bei Jakobs (1996), S. 6.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Stedler (1996), S. 75.

    Google Scholar 

  111. Nasdaq steht für National Association of Securities Dealers Automated Quotation System.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Schultz (1995), S. B 16.

    Google Scholar 

  113. Easdaq steht fur European Association of Securities Dealers Automated Quotation System.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Schierenbeck (1995), S. 398 f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Reimnitz (1995), S. B 19, Hahn (1994), S. 7, Blanke (1994), S. 1 und S. 7 und Seibert (1994), S. 914–916.

    Google Scholar 

  116. Vgl. die Anforderungen in § 20 Ubgg.

    Google Scholar 

  117. Zur Besteuerung von Kapitalgesellschaften vgl. zum Beispiel Perridon/Steiner (1991), S. 278282.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Pichotta (1990), S. 204.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Perridon/Steiner (1991), S. 286 und Stedler (1995), S. B B. Zudem wird eine Deregulierung des Gesetzes über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (Ubgg) gefordert, da bislang nur 12 von 100 Beteiligungsgesellschaften in Deutschland nach dem Ubgg organisiert sind. Vgl. o. V. (1996a), S. 4.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Rasch/Steiger (1995), S. 21.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Rasch/Steiger (1995), S. 21.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Damisch (1995), S. B 6.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 25.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 25. In den neuen Bundesländern gründeten die privaten Banken im Mai 1993 die Beteiligungsgesellschaft Neue Länder GmbH & Co. KG in Berlin. Allerdings handelt es sich beim Engagement in den neuen Bundesländern im Regelfall nicht um die herkömmliche Wagnisfinanzierung kleiner, technologieorientierter Unternehmen, sondern primär um Sanierungen. Vgl. Karsch/Klein (1995), S. 177.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 25.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Siedler (1996), S. 74.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Siedler (1996), S. 74.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Siedler (1996), S. 74. Die Early-Stage-Phase setzt sich zum einen aus der Seed-Phase, das heißt der Finanzierung der Forschung und Entwicklungsaktivitäten einer jungen Unternehmung und zum anderen aus der Start-Up-Phase bzw. der Finanzierung der Markteinführung zusammen.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Siedler (1996), S. 74.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Siedler (1996), S. 74. Daß Engagements an neugegründeten und jungen Unternehmen in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle spielen, betonen auch Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 27. Kulicke/Hemer/Wupperfeld (1993), S. 1, sprechen von einem geringen Engagement der Beteiligungsgesellschaften im Seed-Capital-Bereich.

    Google Scholar 

  131. Unternehmen der Anteil der High-Tech-Investitionen in den Usa höher ist als in Deutschland. Angesichts der genannten Daten kann zusammenfassend festgestellt werden, daß die Beteiligungskapitalsituation von Spin-offs in den Usa günstiger als die deutsche ist. Berücksichtigt man daneben die Tatsache, daß auch die Börsenemission für kleine, technologieorientierte Unternehmen in den Usa einfacher ist, wird besonders deutlich, daß die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten von Spin-offs in den Usa wesentlich günstiger als die deutscher Spin-offs sind. Laub betont, daß in Deutschland finanzielle Hilfen insbesondere in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung gescheut werden und resümiert: „Damit werden von institutioneller Seite der Entwicklung und Förderung eines findigen und offenen innovativen Unternehmertums insbesondere durch finanzielle Barrieren enge Grenzen gesetzt.“

    Google Scholar 

  132. In Gliederungspunkt 3.4 wurde die Bedeutung der Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten für die Entstehung von Spin-offs bereits angeschnitten. Im Anschluß daran kann an dieser Stelle festgehalten werden, daß die relativ günstigen Rahmenbedingungen der Kapitalbeschaffung von Spin-offs in den Usa mit hoher Wahrscheinlichkeit eine wesentliche Begründung für das dortige vermehrte Auftreten von innovativen Ausgründungen darstellen. Garvin resümiert in bezug auf die Venture-Capital-Situation ähnlich: „… the availability of venture capital appears to play an important role in facilitating spin-offs. In fact, the limited availability of such capital in Western Europe is thought to be a chief reason for the small number of spin-offs observed there.“152 Eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, die die Aufnahme von Eigenkapital über Beteiligungsgesellschaften und die Emission von Aktien kleiner Unternehmen erleichtern, können indirekt zu einer Förderung von Spin-offs in Deutschland beitragen.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Stedler (1996), S. 75. Als Beispiele für High-Tech-Investitionen führt der Autor Engagements in den Bereichen Biotechnologie, Kommunikationstechnologie und Medizintechnik an. Zur Problematik der Definition des ‘High-Tech’-Begriffs vgl. auch Gliederungspunkt 3.1.

    Google Scholar 

  134. Auf die einzelnen Förderprogramme der Bundesländer soll aufgrund der Regelungsvielfalt nicht Bezug genommen werden. Auf die Existenzgründungsfdrderungsmaßnahmen, die Spin-offs bei ihrer Gründung ebenfalls in Anspruch nehmen können, sei an dieser Stelle lediglich verwiesen.

    Google Scholar 

  135. Ehemaliges Bundesministerium für Forschung und Technologie (Bmft).

    Google Scholar 

  136. Daneben existieren eine Vielzahl weiterer Förderprogramme. Einen umfassenden Gesamtüberblick über die Fördermaßnahmen im Bereich der Forschung, Entwicklung und Innovation enthält die Förderfibel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (Bmbf). Vgl. Bmbf (1995). Neben den im folgenden beschriebenen Maßnahmen werden dort auch die öffentlichen Existenzgründungsfdrderungsprogramme, die Innovations-sowie Unternehmensberatung und die Fördermaßnahmen der Europäischen Union und der einzelnen Bundesländer vorgestellt.

    Google Scholar 

  137. Vgl. JoOs (1987), S. 305, zitiert bei EwErs/Wein (1993), S. B.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Stedler (1996), S. 76 f. In den neuen Bundesländern wurden über das Programm Tou 235 Unternehmen mit insgesamt 164 Mio. DM gefördert. Die Zugangsfrist endete hier Ende 1995.

    Google Scholar 

  139. Zum Modellversuch Bjtu vgl. auch den umfassenden Zwischenbericht zum Stand des Modellversuchs von Kulicke/Hemer/Wupperfeld (1993).

    Google Scholar 

  140. Vgl. Stedler (1996), S. 76.160 Vgl. Kulicke/Hemer/Wupperfeld (1993), S. 73.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Siedler (1996), S. 76.

    Google Scholar 

  142. Siedler (1996), S. 76. Vgl. und ähnlich Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 53.

    Google Scholar 

  143. Bmft (1990), S. 5.

    Google Scholar 

  144. Auf diese Probleme weist Nathusius (1986), S. 678, mit Bezug auf andere öffentliche Förderprogramme hin.

    Google Scholar 

  145. Mittelständische Beteiligungsgesellschaften/Länderfonds (Mbg) werden im Regelfall von Industrie-und Handelskammern, Landesbanken und regionalen Kreditinstituten getragen und refinanzieren sich überwiegend durch Förderprogramme des Bundes und der Länder. Vgl. Pleschak/Wupperfeld (1995), S. 31.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Kulicke/Hemer/Wupperfeld (1993), S. 5–7.

    Google Scholar 

  147. Dies entspricht dem Grundsatz des Vorrangs der Ordnungs-vor der Prozeßpolitik. Vgl. Eucken (1990), insbesondere S. 385. Vgl. auch die grundsätzlichen Ausführungen von North zum Einfluß der Institutionen auf die Organisationen in Gliederungspunkt 4.1.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Maselli, A. (1997). Der Einfluß institutioneller Rahmenbedingungen auf die Gründung von Spin-offs. In: Spin-offs zur Durchführung von Innovationen. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08959-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08959-9_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6481-4

  • Online ISBN: 978-3-663-08959-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics