Skip to main content

Zentrale und dezentrale Marktstrukturen

  • Chapter
  • 106 Accesses

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

Zusammenfassung

Ein grundlegendes Strukturmerkmal eines Börsenplatzes ist das Ausmaß der Handelskonzentration.1 Bei vollständiger Zentralisierung des Handels konzentriert sich das gesamte Auftragsvolumen an einer Hauptbörse. Dagegen konkurrieren bei einer dezentralen Organisation des Handels mehrere Börsen um die Aufträge der Anleger. In diesem Kapitel werden zunächt die Vor- und Nachteile einer zentralen bzw. dezentralen Handelsorganisation diskutiert. Anschließend werden die ökonomischen Ursachen erläutert, die zur Fragmentierung, Konsolidierung oder Segmentierung von Märkten föhren. Im letzten Teil des Kapitels wird am Beispiel des US-amerikanischen und britischen Aktienmarktes eine dezentrale und eine weitgehend zentrale Marktorganisation vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Neben der Handelskonzentration können die Handelsfrequenz, das Verfahren zur Preisermittlung, die Markttransparenz und der Automatisierungsgrad als weitere zentrale Strukturmerkmale eines Handelsplatzes genannt werden. Vgl. Lüdecke (1996) [86], Seite 28f.

    Google Scholar 

  2. Die Anfange des deutschen Börsenwesens reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück. Sie entstanden aus dem allgemeinen Markt- und Messeverkehr (Augsburg und Nürnberg) oder aus Gilden und kaufmännischen Genossenschaften (z.B. Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin). Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden in Verbindung mit dem Gesetz über den Wertpapierhandel vom 4.12.1934 die ursprünglich Anzahl von 21 Wertpapierbörsen durch Fusion und Schließung auf neun reduziert. Hierzu gehörten bis auf Bremen alle heute betriebenen Wertpapierbörsen. Am Kriegsende wurden alle Börsen geschlossen. Zwischen 1945 und 1950 folgte die Wiederaufnahme des Handel an den Börsen in Hamburg, München, Frankfurt am Main, Hannover, Düsseldorf, Bremen und Berlin. Bis Mitte der fünfziger Jahre war der Wertpapierhandel durch eine rein förderale Struktur ohne zentrale Leitbörse gekennzeichnet. Mitte der fünfziger Jahre wurde durch die Errichtung der Deutschen Bundesbank mit Sitz in Frankfurt am Main die dortige Börse deutlich aufgewertet. Ein Gesetzentwurf von 1969 sah die Idee einer Leitbörse vor. Diese wurde aber von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen abgelehnt. Erst Anfang der achtziger Jahre entwickelte sich die Vormachtstellung der Frankfurter Wertpapierbörse (heute Deutsche Börse AG) durch ihre konsequente Umstrukturierung von einer nationalen zu einer international wettbewerbsfähigen Börse. Heute hat sie längst die Funktion einer Leitbörse übernommen. Vgl. Merkt [95] (1997).

    Google Scholar 

  3. Die Vor- und Nachteile zentral und dezentral organisierter Märkte werden u.a. in Cohen et. al. (1986) [17], Schmidt (1993) [114], Schmidt (1997) [117] und Stoll (1992) [134] diskutiert.

    Google Scholar 

  4. Der Wettbewerb unter Märkten führt zu einer höheren Innovationsbereitschaft (moderne Handelssysteme, schnellere Abwicklung, längere Handelszeiten, erweiterte Produktpalette etc.) und reduziert die Transaktionskosten (Preiswettbewerb unter den Anbietern von Sofortigkeitsservice).

    Google Scholar 

  5. Auf den negativen Zusammenhang zwischen Handelsaktivität und Geld-Brief-Spanne wird schon in Demsetz (1968) [21] hingewiesen. Als Ursachen können Losgrößeneffekte bei fixen Geschäftsabwicklungskosten und geringere Bestandshaltekosten genannt werden (vgl. z.B. Schwarz (1988) [118]).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Harris (1995) [63].

    Google Scholar 

  7. Im Kontext asymmetrischer Informationen wird Marktteilnehmern mit großen Aufträgen zudem unterstellt, daß sie informiert sind. Dies folgt aus der Annahme, daß informierte Investoren ohne Berücksichtigung von strategischen Überlegungen große Handelsvolumina bevorzugen, um den Gewinn aus ihrem Informationsvorsprung zu maximieren. Somit bewirken große Transaktions volumina neben liquiditätsbedingten Preiseffekten auch zusätzliche negative Preisreaktionen aufgrund ad verser Selektion.

    Google Scholar 

  8. Da informierte Investoren daran interessiert sind, möglichst schnell den Gewinn aus ihrem Informationsvorsprung zu realisieren, werden sie i.d.R. als ungeduldige Investoren charakterisiert. Sie treten somit als Nachfrager von Liquidität auf.

    Google Scholar 

  9. Der Informationsfluß hängt in erster Linie von der Verfügbarkeit von Kursinformationssystemen und von der Publizitätspflicht einzelner Transaktionen ab. Die Automation verschiedener Teilbereiche des Handelsablaufs (Kursinformationssysteme, Order-Routing Systeme etc.) erhöhen hierbei die geografische und zeitliche Verfügbarkeit von Handelsinformationen und somit die Markttransparenz.

    Google Scholar 

  10. free riding“ bezeichnet alle Handelspraktiken bei denen Markteilnehmer die publizierten Preise anderer Marktteilnehmer nutzen, ohne für diese Informationen zu bezahlen bzw. im Gegenzug eigene Informationen offenzulegen.

    Google Scholar 

  11. Blue Chip Aktien in Xetra zu konzentrieren, zwang die Regionalbörsen zu Innovationen gegenüber der nationalen Börse. So wurden die Handelszeiten an den Regionalbörsen stark ausgeweitet und die Mindestabschlußgröße im fortlaufenden Handel reduziert.

    Google Scholar 

  12. Ausführliche Beschreibungen nationaler Aktienmärkte findet man z.B. in Schmidt (1977) [112], Schwartz (1988) [118], Schwartz (1995) [120], Steil (1996) [128] und Schmidt et. al. (1997) [117].

    Google Scholar 

  13. Zur Klassifizierung des (sekundären) Aktienhandels in den USA vgl. Schwartz (1988) [118].

    Google Scholar 

  14. Um sich im Wettbewerb mit den nationalen Börsen behaupten zu können, waren die Regionalbörsen ständig gezwungen, Innovationen im Servicebereich des Aktienhandels voranzutreiben. Als direkte Folge besitzen die Regionalbörsen eine führende Rolle bei der Entwicklung und Einführung automatischer Auftragsleit- und Ausführungssysteme. Vgl. Schmidt et. al. (1997) [117].

    Google Scholar 

  15. Alle Teilnehmer im NASDAQ-Handel werden durch die Aufsichtsbehörde NASD (National Associaton of Securities Dealers) überwacht. Sie stellt keine staatliche, sondern eine von den NASDAQ- Mitgliedern selbst eingesetzte Aufsichtsbehörde dar.

    Google Scholar 

  16. Die Anbieter von PTS sind private Unternehmen. Ihre Kundenbeziehungen werden über allgemeine Geschäftsbeziehungen und privatrechtliche Verträge und nicht über eine von der Aufsichtsbehörde genehmigte Börsenordnung geregelt. Daher können sie flexibler und schneller auf die Erfordernisse von Marktteilnehmern reagieren. Zudem ist zu berücksichtigen, daß eine Börsenleitung nicht nur die Erfordernisse der Marktteilnehmer, sondern auch die ihrer Mitgleider zu berücksichtigen hat. Dieser Konfliktsituation sind die Betreiber der PTS nicht ausgesetzt.

    Google Scholar 

  17. Daraus folgt, daß der Handel in PTS auf dem Auktions- und nicht auf dem Market Maker Prinzip beruht.

    Google Scholar 

  18. Die bekanntesten PTS sind Instinet und Instinet Crossing Networks von Reuters und POSIT (Portfolio System of Institutional Trading) von ITG (Investment Technology Group). Die beiden zuletzt genannten Systeme ermöglichen zum Beispiel auch den Handel von Aktienportfolios institutioneller Anleger zu Referenzpreisen der NYSE.

    Google Scholar 

  19. Vgl. New York Stock Exchange (1996) [96].

    Google Scholar 

  20. Als Broker-Dealer werden Börsenmitglieder bezeichnet, die sowohl als Broker wie auch als Dealer am Börsenhandel teilnehmen können. Sie stellen das Verbindungsglied zwischen Investoren und Market Makern dar. Große institutionelle Investoren können auch direkt mit den Market Makern handeln. Die Inter Dealer Broker handeln ausschließlich mit Market Makern. Ihre Aufgabe ist es, den Market Makern einen diskreten Abbau ihrer Handelsbestände zu ermöglichen. Vgl. Knabe (1996) [83].

    Google Scholar 

  21. Unternehmungen mit geringer Marktkapitalisierung werden nicht über SEAQ, sondern über SEATS, ein börseneigenes Handelssystem, das auf dem Auktionsprinzip basiert, gehandelt.

    Google Scholar 

  22. Die Quotes im SEAQ-System stehen durchschnittlich für Ordervolumen in Höhe von 500.000 $. Vgl. Wells (1995) [138].

    Google Scholar 

  23. Über 60% der Abschlüsse liegen letztendlich innerhalb der quotierten Spanne. Vgl. Wells (1995) [138].

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kirchner, T. (1999). Zentrale und dezentrale Marktstrukturen. In: Segmentierte Aktienmärkte. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08940-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08940-7_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7065-5

  • Online ISBN: 978-3-663-08940-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics