Skip to main content

Zur Abgrenzung des relevanten Forschungsfeldes

  • Chapter
  • 207 Accesses

Part of the book series: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation ((BTI,volume 38))

Zusammenfassung

Das Ziel des folgenden Kapitels liegt in der Abgrenzung des relevanten Forschungsfeldes. Zunächst werden Arbeitsdefinitionen für die in vorliegender Arbeit grundlegenden Begriffe „Innovation“ und „Innovationsprozess“ abgeleitet, da diese in der Literatur nicht einheitlich verwendet werden (Abschnitt 1).11

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zur Bedeutung der klaren Definition grundlegender Begriffe vgl. Muller-Boling (1992), Sp. 1492.

    Google Scholar 

  2. Vgl. die systematische Darstellung der Vielfalt definitorischer Ansätze bei Hauschildt (1997), S. 3ff. Vgl. hierzu auch Kasper (1990), S. 370ff.

    Google Scholar 

  3. HAUSCHILDT verwendet zur Bestimmung des Innovationsbegriffs neben der inhaltlichen und subjektiven auch die prozessuale Dimension, die im folgenden f¨r die Definition des „Innovationsprozesses“ aufgegriffen wird. Hauschildt (1997), S. 7ff.

    Google Scholar 

  4. Zur Differenzierung technischer, organisationaler und geschäftsbezogener Innovationen vgl. Zahn, Weidler (1995), S. 362 ff. BROCKHOFF unterscheidet von den technischen Produkt- und Prozessinnovationen organisatorische, soziale und rechtliche Innovationen. Brockhoff (1999), S. 37. Zu sozialen Innovationen vgl. insbesondere Zapf (1989), S. 175ff.

    Google Scholar 

  5. Vor dem Hintergrund der Erkenntnis, dass sich der Prozess der Überf¨hrung einer Idee in eine Innovation in Abhängigkeit davon, ob es sich um eine technische, administrative oder soziale Innovation handelt, wesentlich unterscheidet, impliziert die Begrenzung auf technische Innovationen tendenziell einen ähnlichen Prozessverlauf. Vgl. Kimberly, Evanisko (1981), S. 689ff und Gopalakrishnan, Damanpour (1994), S. 110.

    Google Scholar 

  6. Damit wird der Abgrenzung von URABE gefolgt. „Innovation consists of the generation of a new idea and its implementation into a new product, process, or service,¡.“ Urabe, Child, Kagono (1988), S. 3.

    Google Scholar 

  7. Hauschildt (1997), S. 9ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hauschildt (1997), S. 1 I.

    Google Scholar 

  9. Anhand einer Metaanalyse untersucht SCHLAAK die Vielfalt der bisher in der empirischen Innovationsforschung verwendeten Messansätze zur Bestimmung des Innovationsgrades. Er entwickelt und testet schließlich eine mehrdimensionale Skala, die es erlaubt, das Konstrukt Innovationsgrad ganzheitlich zu erfassen. Vgl. Schlaak (1999). Vgl. auch Hauschildt, Schlaak (2000).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Hauschildt (1997), S. 6.

    Google Scholar 

  11. Die individualistische Perspektive ist dadurch gekennzeichnet, dass ein beliebiges Individuum erstmalig ein neues Produkt nutzt oder ein neues Verfahren anwendet ¡ª unabhängig davon, ob bereits andere Individuen zuvor diese Neuartigkeit erfahren haben. Als Weltneuheit werden dagegen die Innovationen bezeichnet, die weltweit erstmals hervorgebracht werden. Vgl. Hauschildt (1997), S. 16ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu Hauschildt (1997), S. 16ff i.V.m. Hauschildt (1998), S. 178. Zur Verwendung des unternehmensbezogenen Innovationsbegriffs vgl. unter anderem auch Witte (1973b), S. 3, Perillieux (1987), S. 14fund Trommsdorf(1991), S. 179.

    Google Scholar 

  13. Dieser prozessuale Charakter soll durch den Begriff Innovationsprozess herausgestellt werden. In der Literatur werden Innovationsprozesse auch als Innovationen bezeichnet, was nochmals die Bedeutung einer klaren Definition grundlegender Begriffe zu Beginn der Arbeit verdeutlicht. Vgl. zum Beispiel Uhlmann (1978), S. 41 und Schlaak (1999), S. 31.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu Thom (1980), S. 51.

    Google Scholar 

  15. Brockhoff(1999), S. 38ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Myers, Marquis (1969), S. 3ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Uhlmann (1978), S. 41ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. OECD (1982), S. 16.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Schulz (1977), S. 22.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hauschildt (1997), S. 224.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Hauschildt (1997), S. 224f. Zu den Merkmalen (c), (d) und (e)

    Google Scholar 

  22. vgl. auch Schulz (1977), S. 25ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Hauschildt (1997), S. 225.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Hauschildt (1997), S. 226. Zur Bedeutung externer Einflussquellen und Antriebe f¨r Innovationen vgl. insbesondere von Hippel (1988), S. l 1ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu auch Brockhoff (1999), S. 36ff und Hauschildt (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Brockhoff (1999), S. 45f, der hierf¨r auch interessante Beispiele anf¨hrt.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hauschildt (1998), S. 178. Als Projekt wird generell eine Menge von Aktivitäten bezeichnet, die innerhalb eines begrenzten Zeitraumes in bewusster Isolierung von dem ¨brigen betrieblichen Geschehen zu erbringen ist. Vgl. hierzu und auch zur Differenzierung zwischen dem allgemeinen Projektbegriff und den besonderen Eigenschaften von Innovationsprojekten sowie zu den Konsequenzen dieser Unterschiede Hauschildt (1998), S. 179.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Hauschildt (1998), S. 178ff. Als „projektbezogene Sicht“ wird im folgenden die Betrachtung der Gesamtheit aller an ein bestimmtes Innovationsobjekt gebundenen, innerhalb befristeter Zeit vollzogenen Aktivitäten bezeichnet, ohne eine Aussage ¨ber den Grad der Institutionalisierung zu treffen. Dies gilt entsprechend f¨r die Bezeichnung „Projektgebundenheit”.

    Google Scholar 

  29. Zu einer Literatur¨bersicht ¨ber verschiedene Phasendifferenzierungen vgl. Gatewood (1986), S. 15, Schmeisser (1986), S. 41ff und Thom (1980), S. 46ff. GABELE unterscheidet lediglich die beiden Phasen „lnitiierung“ und „Implementierung”, während GISSER zwischen 67 Phasen eines Innovationsprozesses differenziert. Vgl. Gabele (1978), S. 195 und Gisser (1965), S. 327ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu Uhlmann (1978), S. 44.

    Google Scholar 

  31. Damit erfolgt eine Anlehnung an das Vorgehen von Lange (1993), S. 48f. Vgl. zur Differenzierung nach drei Phasen auch Utterback (1971), S. 125f.

    Google Scholar 

  32. In Anlehnung an Utterback (1971), S. 125f.

    Google Scholar 

  33. Der Prototyp ist ein Grundmodell, das die wesentlichen Merkmale des geplanten Produkts aufweist.“ OECD (1992), S. 42.

    Google Scholar 

  34. Brockhoff (1999), S. 36f. Die Phasenbeschreibung fokussiert vorrangig auf die seitens des FandE-Bereichs zu leistenden Aktivitäten. Hinsichtlich der Beiträge weiterer Funktionsbereiche im Prozessverlauf, wie insbesondere Marketing, Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Rechnungswesen vgl. Corsten (1989), S. 25.

    Google Scholar 

  35. Uhlmann (1978), S. 41.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Brockhoff (1999), S. 43ff. Die zeitliche Folge bestimmter Phasen konnte im Rahmen der Untersuchungen zum sogenannten „Phasen-Theorem“ nicht bestätigt werden. Vgl. insbesondere Witte (1968a), S. 581ff, der das Phasen-Theorem vorstellte und erstmalig einer empirischen Pr¨fung unterzog. Vgl. auch die zusammenfassende Darstellung der Befunde zum Phasen-Theorem bei Hauschildt, Petersen (1987), S. 1046ff. Zur Problematik linearer Phasenmodelle vgl. auch Weiß, Neyer (1989), S. 30ff und von Nippel (1978), S. 43.

    Google Scholar 

  37. Uhlmann (1978), S. 44.

    Google Scholar 

  38. Vgl.. hierzu Kirchmann (1994), S. 79.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Staehle (1994), S. 251, vgl. auch Kieser, Kubicek (1992), S. 456.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Linton (1936), S. 113ff. Zur Entwicklung des Rollenbegriffs vgl. insbesondere Scheuch, Kutsch (1975), S. 93ffund Katz, Kahn (1966), S. 171.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Linton (1967), S. 252.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Fischer (1992), Sp. 2224.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Löscher (1975), Sp. 1792. Der funktionalistische Rollenbegriff wurde maßgeblich durch LINTON geprägt.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Fischer (1992), Sp. 2226.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Stryker, Statham (1985), S. 340.

    Google Scholar 

  46. Wiswede (1992), Sp. 2003.

    Google Scholar 

  47. Zum Rollenkonflikt vgl. Wiswede (1992), Sp. 2007f.

    Google Scholar 

  48. Die interaktionistische Perspektive geht im wesentlichen auf Mead (1965), S. 39ff zur¨ck. Am deutlichsten vorgestellt wurde sie von Turner (1962), S. 20ff. Von Bedeutung ist insbesondere auch die Arbeit von Krappmann (1971), S. 97ff.

    Google Scholar 

  49. Wiswede (1992), Sp. 2003.

    Google Scholar 

  50. „¡ he is creating and modifying roles as well as merely bringing them to light; the process is not only role-taking but role-making.“ Turner (1962), S. 22. Vgl. insbesondere auch Krappmann (1971), S. 98ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Krappmann (1971), S. 117f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Fischer (1992), Sp. 2230 und Wiswede (1992), Sp. 2004. Gleichwohl bieten in Organisationen selbst hochgradig formalisierte Rollen Spielräume f¨r Interpretations- und Aushandlungsprozesse. Vgl. Kieser, Kubicek (1992), S. 462.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu Mayntz (1980), der daneben die Kategorie „informell ergänzte formale Rollen“ betrachtet.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu Endruweit(1981), S. 94ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Mayntz (1980), Sp. 2049.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Fischer (1992), Sp. 2227.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Wiswede (1992), Sp. 2004.

    Google Scholar 

  58. Mintzberg (1973), S. 57. MINTZBERG beschreibt folgende zehn Rollen eines Managers: figurehead, leader, liaison, monitor, disseminator, spokesman, entrepreneur, disturbance handler, resource allocator, negotiator. Vgl. Mintzberg (1973), S. 56ff.

    Google Scholar 

  59. Mintzberg (1973), S. 98.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schumpeter (1931), S. 129.

    Google Scholar 

  61. Einen Überblick ¨ber Rollenkonzepte fir Innovationsprozesse geben Hauschildt (1997), S. 158, Pulczynski (1991), S. 204f, Chakrabarti, Hauschildt (1989), S. 162, Domsch, Gerpott, Gerpott (1989), S. 27, Maidique (1980), S. 63f und Souder, Chakrabarti (1980), S. 144f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Rothwell et al. (1974), S. 279ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Allen (1966), S. 98 und Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 382.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Allen (1977), S. 14lffund Fischer, Rosen (1982), S. 61ff. Ein Vergleich zwischen dem auf ALLEN zur¨ckgehenden Gatekeeper-Konzept mit anderen in der Literatur diskutierten Schl¨sselrollen in Kommunikationsnetzwerken findet sich bei Domsch, Gerpott, Gerpott (1989), S. 27.

    Google Scholar 

  65. Schon (1963), S. 85.

    Google Scholar 

  66. Chakrabarti (1974), S. 61. Zum Vergleich unterschiedlicher Definitionen des Champion vgl. auch Fischer et al. (1986), S. 14.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Witte (1973b), S. 1 ff und Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 378ff.

    Google Scholar 

  68. Es sollen beispielhaft die Konzepte genannt werden, die bisher die größte Bedeutung erlangt haben. Dieses sind zum einen die auf Schon (1963) zur¨ckgehenden Champion-Konzepte. Unter anderem Chakrabarti (1974) und Markham (1998) fokussieren ausschließlich auf die Rolle eines Champion. Auch das von ALLEN eingef¨hrte Gatekeeper-Konzept betrachtet lediglich eine Schl¨sselrolle. Vgl. Allen (1977), S. 141ff.

    Google Scholar 

  69. ROBERTS/FUSFELD differenzieren zum Beispiel zwischen den Rollen „idea generator“, „entrepreneur or champion”, „project leader“, „gatekeeper” und „sponsor or coach.“ Vgl. Roberts, Fusfeld (1981), S. 23ff.

    Google Scholar 

  70. Die Kategorie projektbe-Neben empirischer Forschung regte das Promotoren-Konzept eine nachhaltige Diskussion an. Vgl. insbesondere Witte (1973a), S. 17ff Scheuch (1975), S. 131ff, Brandenburg et al. (1975), S. 99ff, 142ff, Witte (1976), S. 319ff, Kr¨ger (1976), S. 122, Witte (1977b), S. 47ff, Strothmann (1979), S. 102ff, Böhnisch (1979), S. 118, Thom (1980), S. 366ff, Brose, Corsten (1981b), S. 447ff, Brose, Corsten (1981a), S. 90ff, Kaluza (1982), S. 408ff, Sorg (1982), S. 431ff, Gem¨nden (1985), S. 134ff, Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 378ff, Strothmann (1988), S. 76, Domsch, Gerpott, Gerpott (1989), S. 26ff, Chakrabarti, Hauschildt (1989), S. 161ff, Hauschildt (1989), S. 11ff, Staudt, Bock, M¨hlemeyer (1990), S. 769, Kasper (1990), S. 35ff, Hauschildt (1993), S. 316ff, Klöter (1995), S. 6ff, Hauschildt, Kirchmann (1997), S. 68ff, Keim (1997), S. 214ff, Hauschildt, Schewe (1997), S. 508ff, Hauschildt, Keim (1997), S. 203ff, Hauschildt (1997), S. 153ff, Hauschildt (1998), S. 175ff, Lechler (1999), S. 182ff, Hauschildt (1999b), S. 255ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Schon (1963), S. 85f, Chakrabarti (1974), S. 59, Howell, Higgins (1990), S. 317. Empirische Befunde zeigen, dass im Rahmen eines Prozesses nicht nur eine, sondern durchaus mehrere Personen die Champion-Rolle ¨bernehmen können. So stellen zum Beispiel Markham, Green, Basu (1991), S. 227 fest, dass in 89% der Prozesse mindestens eine Person als Champion auftritt und in 65% der Fälle zwei oder mehr Personen diese Rolle ¨bernehmen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu Hauschildt, Schewe (1997), S. 508.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Rothwell et al. (1974), S. 279ff, Jervis (1975), S. 21ff, Chakrabarti, O’Keefe (1977), S. 338ff, Uhlmann (1978), S. 104ff, Maidique (1980), S. 59ff, Galbraith (1982), S. 9ff und Kr¨ger (1995), Sp. 1780ff.

    Google Scholar 

  74. Allen (1977), S. 143ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Hauschildt, Schewe (1997), S. 509.

    Google Scholar 

  76. Domsch, Gerpott, Gerpott (1989), S. 20ff vergleichen das Gatekeeper-Konzept mit anderen in der Literatur diskutierten Schl¨sselrollen-Konzepten in Kommunikationsnetzwerken.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Gem¨nden, Walter (1995), S. 972ff.

    Google Scholar 

  78. Hierbei handelt es sich im einzelnen um die Barrieren des „Nicht-Voneinander-Wissens“, „NichtMiteinander-Zusammenarbeiten-Könnens”, „Nicht-Miteinander-Zusammenarbeiten-Wollens“ und „Nicht-Miteinander-Zusammenarbeiten-D¨rfens. Gem¨nden, Walter (1995), S. 974.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Gem¨nden, Walter (1995), S. 983, Fußnote 5.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Hauschildt (1999b), S. 259f und Witte (1973b), S. 29.

    Google Scholar 

  81. Hauschildt, Chakrabarti (1988), S. 382f stellen die wichtigsten Informationsbeziehungen der Promotoren zu internen und externen Interaktionspartnern dar. Später wurde die Perspektive erweitert, indem auch die Erfolgswirkung der Promotoren-Rollen auf die inter-organisationale Zusammenarbeit untersucht wurde. Vgl. hierzu Gem¨nden (1981), S. 24ff, 48ff, 152ff, 407ff, Kirchmann (1994), S. 115ff und Walter (1998), S. 264ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Gem¨nden, Walter (1995), S. 972ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Allen (1977), S. 141ff, Tushman, Scanlan (1981), S. 289ff, Hauschildt, Schewe (1997), S. 509. Hinsichtlich weiterer Schl¨sselrollen mit bedeutender externer Orientierung vgl. Domsch, Gerpott, Gerpott (1989), S. 27.

    Google Scholar 

  84. Sie werden definiert als „those individuals in the top fifth of the extra-department communication distribution“. Tushman, Scanlan (1981), S. 294.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Folkerts, L. (2001). Zur Abgrenzung des relevanten Forschungsfeldes. In: Promotoren in Innovationsprozessen. Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, vol 38. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08883-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08883-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0551-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08883-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics