Skip to main content

Steuerungseffizienz des ökonomischen Wettbewerbs und Markteintrittsbarrieren

  • Chapter
Pay-TV in Deutschland

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 153 Accesses

Zusammenfassung

Mit der ordnungspolitischen Grundentscheidung zugunsten einer dezentralen Wirtschaftslenkung durch den Markt verfugt die Bundesrepublik Deutschland über eine Wirtschaftsverfassung, in der das „Individualprinzip“1 dominiert. Dieses Prinzip begreift die einzelnen Wirtschaftssubjekte als autonome Planungs- und Entscheidungsträger, deren zielgerichtetes Handeln darin besteht, die eigene Gewinn- oder Nutzenfunktion zu maximieren. In derart organisierten Volkswirtschaften, in denen die Koordination der dezentral erstellten Wirtschaftspläne spontan in einem wechselseitigen Prozeß der Zielanpassung an die vorherrschenden Marktdaten erfolgt, befinden in letzter Instanz die Konsumenten mit ihrem Kaufkrafteinsatz darüber, welche Güterstruktur und welche Gütermengen das gesamtwirtschaftliche Produktionsprogramm aufweisen soll. In der Wirtschaftswissenschaft wird die Produktions Steuerung durch die wirksame Nachfrage der Endverbraucher in Analogie zur Volkssouveränität in demokratischen Grundordnungen deshalb auch als Konsumentensouveränität bezeichnet.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das Individualprinzip ist das Grundprinzip der Marktwirtschaft. Den Gegensatz stellt das in planwirtschaftlichen Systemen vorherrschende Kollektivprinzip dar; vgl. Paulsen (1956), S. 29.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kantzenbach (1987 b), S. 10 f.; Giersch (1961), S. 195; Molitor (1986), S. 127.

    Google Scholar 

  3. Angesprochen sind die Grundrechte auf Handlungsfreiheit (Art. 2 GG), Meinungsfreiheit (Art. 5 GG), Berufsfremeit (Art. 12 GG) usw.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Molitor (1986), S. 128 f. Die wegen ihres metaökonomischen Charakters nicht im wettbewerbspolitischen Zielkatalog enthaltene Kontrollfunktion wird hier aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die Medienmärkte explizit herausgestellt.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Zohlnhöfer (1968), S.9f.

    Google Scholar 

  6. Ein funktionierender Wettbewerb ist dadurch gekennzeichnet, daß er auf einem konkreten Markt die ihm zugesprochenen ökonomischen Zielfunktionen erfüllt.

    Google Scholar 

  7. In einer marktwirtschaftlichen Ordnung soll auf möglichst vielen Märkten der Ausgleich von Angebot und Nachfrage durch das nichtautoritäre Koordinát)onsprinzip des Wettbewerbs erfolgen; vgl. Tuchtfeldt (1975), S. 180. g

    Google Scholar 

  8. In der Literatur werden marktliche Koordinations- bzw. Funktionsmängel auch als Marktversagen bezeichnet. Zu den Bestimmungsgründen von Marktversagen siehe Aberle (1980), S. 64; Bartling (1983); Brümmerhoff (1986), S. 47 ff.; Musgrave, Musgrave, Kullmer (1975), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  9. Grundsätzlich können konstitutive und lenkende Regulierungen unterschieden werden. Erstere sind allen Gesellschaftsmitgliedern gleichermaßen hoheitlich auferlegte Verhaltensbeschränkungen, die darauf abzielen, in einer arbeitsteiligen Gesellschaft Austauschprozesse zu sichern. Hierzu zählen insbesondere der Schutz von Eigentumsrechten und wettbewerbsordnende Eingriffe im Rahmen des GWB. Vgl. Ewers, Wein (1989), S. 5 f. Hingegen beziehen sich lenkende Regulierungen auf einzelne Branchen. Wenn hier von Regulierungen gesprochen wird, sind ausschließlich lenkende Staatseingriffe gemeint. Zur ordnungstheoretischen Auseinandersetzung mit regulierten Industrien vgl. Bartling (1983); Eickhof (1993); Ewers, Wein (1990); Grossekettler (1989); Horn, Knieps. Müller (1988); Issing (1987); Kaufer (1981); Kruse (1989 a); Müller, Vogelsang (1979); Peters (1988), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  10. Siehe hierzu die Ausführungen in § 5 und § 6.

    Google Scholar 

  11. Zu den statischen und dynamischen Wettbewerbsfunktionen siehe Kantzenbach (1967), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  12. Gesamtwirtschaftlich gewünscht ist der Output, der im Vergleich zu alternativen Lösungen die höchste Nutzenbewertung erfahrt.

    Google Scholar 

  13. Vgl. bspw. Bork (1978), der die Begriffe „allocative efficiency“ und „productive efficiency“ verwendet. Hingegen spricht Shepherd (1990), S. 27 f., von „internal efficiency“ und „allocative efficiency“. Bartling (1980), S. 18, unterscheidet zwischen Steuerungs-, Produktions- und Verbrauchseffizienz. Diese Aufteilung dürfte mit den hier angewendeten Zielkriterien übereinstimmen.

    Google Scholar 

  14. So haben die unter Kostendruck geratenen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten damit begonnen, ihre vorhandenen Produktionsmittel (Studios, Ü-Wagen etc.) effektiver zu nutzen. Ferner gibt es in den Anstalten Anzeichen einer steigenden Produktivität bei rückläufigem Personalbestand. Bei den privaten Veranstaltern fuhren Outsourcing-Konzepte zu beweglichen Kostenstrukturen.

    Google Scholar 

  15. Die Produzentenrente bezeichnet die Erlösüberschüsse der Anbieter und die Konsumentenrente er-faßt den über die bereitgestellte Gütermenge aggregierten „Nutzengewinn“ der Nachfrager, den diese aus der Differenz des geforderten Preises und ihrer darüber liegenden Zahlungsbereitschaft erzielen. Vgl. Kantzenbach, Kruse (1989), S. 4; Wieland (1981 a), S. 232.

    Google Scholar 

  16. Unter angemessener Kapitalverzinsung wird eine Rendite risikoäquivalenter Anlagen verstanden.

    Google Scholar 

  17. Während objektivierbare Produkteigenschaften wie z.B. die Kilometerlaufleistung eines Autoreifens kardinal gemessen werden können, unterliegen die in die Nutzenfunktion einfließenden, individuell erlebten qualitätsrelevanten Attribute wie z.B. das Design einer Autofeige einer ordinalen Bewertung.

    Google Scholar 

  18. Grundlegend dazu Abbott (1958), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Abbott (1958), S. 150.

    Google Scholar 

  20. Vgl. W. Müller (1979), S. 7. Selbst die nächtliche Wiederholung einer Nachrichtensendung unterscheidet sich von der ErstausStrahlung in der Dimension „Sendezeit“ und stellt strenggenommen eine andere Leistung dar.

    Google Scholar 

  21. So auch Korbmann (1993), S. 142; Neumann (1988), S. 28; Schulze (1993), S. 236.

    Google Scholar 

  22. Aktualität, gemessen anhand des zeitlichen Abstandes zwischen Produktionszeitpunkt eines Spielfilms und Zeitpunkt seiner Ausstrahlung, ist eines der wenigen objektiv erfaßbaren Merkmale von Programmleistungen.

    Google Scholar 

  23. Zur Konkretisierung des marktnahen Bereichs siehe Monopolkommission (1984), S. 195 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Barn (1956), S. 5; Shepherd (1990), S. 273.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Hmes (1957); Kantzenbach, Kruse (1989), S. 90 ff.; Kantzenbach, Krüger (1990), S. 478 f.; Kolbe (1991), S. 119 f.; Waterson (1981), S. 535.

    Google Scholar 

  26. Zur Theorie der bestreitbaren Märkte siehe Bailey (1981); Baumol (1982); Baumol, Panzar, Willig (1988) (1982). Ein kritische Haltung gegenüber der Contestable Markets-Theone als vvett-bewerbspolitisches Leitbild nehmen Wieandt, Wiese (1993) ein.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Baumol (1982), S. 4.

    Google Scholar 

  28. Der Kapitalwert einer Investition ist der Gegenwartswert eines Stroms künftiger Nettozahlungen.

    Google Scholar 

  29. Aus investitionstheoretischer Sicht läßt sich ein Investitionsprojekt durch die zeitliche Abfolge von Investitions- und Desinvestitionsperiode kennzeichnen. Erstere ist mit dem Zeitraum identisch, in dem die Kapitalbindung erfolgt und die Summe der Auszahlungen größer ist als die Summe der Einzahlungen. Letztere entspricht dem Zeitraum, in dem das gebundene Kapital zurückgewonnen und verzinst wird. Beide Zeitintervalle können sich über mehrere Produktionsperioden erstrecken. Die Produktionsperiodenlänge ist dabei unter dem Gesichtspunkt ihrer analytischen Zweckdienlichkeit festzulegen.

    Google Scholar 

  30. Bestands- oder auch Potentialfaktoren zeichnen sich dadurch aus, daß sie mehrmals im Produkti-onsprozeß eingesetzt werden können. Das heißt, ihr Nutzungs- und Leistungspotential kann über mehrere Produktionsperioden ausgeschöpft werden.

    Google Scholar 

  31. Man denke hier bspw. an ein einmaliges Übertragungsrecht an einer Spitzenbegegnung zweier Fußball vereine.

    Google Scholar 

  32. Bei den Programmressourcen oder auch Fernsehsenderechten handelt es sich um immaterielle Vermögensgegenstände, die nur zum Teil bilanzierungsfahig sind. Zur bilanztechnischen Behandlung von Senderechten siehe Herzig und Söffing (1994).

    Google Scholar 

  33. Zum Begriff und den kostenmäßigen Implikationen von Irreversibilität vgl. Kruse (1985), S. 41 ff.; ders. (1988). Siehe weiterhin zu der wettbewerbsrelevanten Unterscheidung von Fixkosten und Sunk Costs Baumol, Willig (1981) sowie zum Einfluß der Irreversibilität auf die betriebliche Investitionsentscheidung Krahnen (1991), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  34. Gemäß der Mobilitätsbegrenzung eines Produktionsfaktors in alternative Verwendungen wird mit zunehmender Enge seiner Einsatzmöglichkeiten zwischen Industrie-, Markt- und Transaktionsirreversibilität unterschieden. Von Interesse ist hier die Marktirreversibilität. Ein Produktionsfaktor ist marktirreversibel, wenn seine Nutzbarkeit außerhalb des betrachteten Einsatzmarktes einen signifikant geringeren Wert aufweist.

    Google Scholar 

  35. Eine Produktionsperiode wird hier zweckmäßigerweise als die Laufzeit einer Sendung definiert.

    Google Scholar 

  36. Finanzinvestitionen als weitere Investitionsart können hier vernachlässig werden. Diese aus Sicht des investierenden Unternehmens nach außen gerichtete Investitionen („Außeninvestition“) sind für einen geplanten Marktzutritt, bei dem es um Markthandlungen auf Nicht-Finanzmärkten und folglich um den Erwerb und den Aufbau betriebseigener Ressourcen („Inneninvestition“) geht, bestenfalls unter dem Aspekt ihrer Effektiwerzinsung bedeutsam, sofern diese über den Kalkulationszinsfuß in das Investitionskalkül des potentiellen Konkurrenten einfließt.

    Google Scholar 

  37. Der Umfang des Markteintritts bestimmt die Höhe des Investitionsvolumens.

    Google Scholar 

  38. Zu weiteren Determinanten des marktnahen Bereichs siehe ausführlich Kolbe (1991), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  39. Die Begriffe “Marktschranken”, “Markteintrittsbarrieren”, “Marktzutrittsschranken” und begriffliche Abwandlungen derselben werden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  40. Zu den unterschiedlichen Leitbildern der Wettbewerbspolitik siehe Schmidt (1990). Einen Überblick über die verschiedenen wettbewerbstheoretischen Ansätze von Markteüitrittsbarrieren gibt Jickeli (1990).

    Google Scholar 

  41. Siehe Diskussionsbeitrag von Hoppmann in: B. Röper (1989), S. 64 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hoppmann (1988 a), S. 258. Ebenso wie Hoppmann unterscheidet auch Bork (1978) als Vertreter der Chicago School natürliche und künstliche Markteintrittsbarrieren.

    Google Scholar 

  43. Kirzner (1978), der der Österreichischen Schule zuzurechnen ist, sieht die Ursache von Marktzutrittsbarrieren in Ressourcenmonopolen: „Wenn es keine staatlichen Beschränkungen für irgendwelche Aktivitäten gibt, dann kann die Sperrung des Zutritts zu diesen Aktivitäten ausschließlich aus einer Beschränkung des Zutritts zu den notwendigen Ressourcen entstehen“ (S. 80).Ähnlich äußert sich Demsetz (1976): „When access to ‘essential’ resources is open to existing and potential rivals, dominance in the product market generally will reflect the superior competitive performance of the dominant firm“ (S. 382).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Hoppmann (1977), S. 14 f. Auch im Rahmen des Konzepts eines wirksamen Wettbewerbs wird mittlerweile gesehen, daß Marktschranken eine Voraussetzung von Wettbewerb sein können. Vgl. Schmidt, Engelke (1989), S. 402; ähnlich argumentiert von Weizsäcker (1980), S. 30.

    Google Scholar 

  45. Die vvettbewerbspolitischen Vorstellungen der Chicago School werden behandelt von Kalifass (1980); Kirchner (1980); Schmidt, Rittaler (1986) sowie Bittlingmayer (1987).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Bain (1956), S. 3.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Bain (1956), S. 6 f.

    Google Scholar 

  48. Hinter der „product-differentiation barrier to entry“ stehen letztlich Käuferpräferenzen. Die Nachfrager bevorzugen das ihnen bekannte etablierte Angebot, weshalb die Bezeichnung „Nachfrage-vorteir (advantage in demand) eigentlich treffender wäre.

    Google Scholar 

  49. Siehe im einzelnen Bain (1956); ders. (1968), S. 255–269.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Demsetz (1976), S. 374.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu die Kritik an den Bainschen Markteintrittsbarrieren bei Bork (1978), S. 311 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Demsetz (1976), S. 382.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bork (1978), S. 310 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Posner (1979), S. 945.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Stigler (1968), S. 67. Stigler gilt als geistiger Vater der Chicago School.

    Google Scholar 

  56. Hierzu Stigler (1968): „Tree“ entry, in our language, is entry by firms suffering no cost differentials relative to existing firms. Free entry is compatible with huge capital requirements (which are a source, perhaps, of economies of scale)“ (S. 70).

    Google Scholar 

  57. Baumol, Willig (1981), S. 408.

    Google Scholar 

  58. Baumol, Willig (1981), S. 418 f.

    Google Scholar 

  59. So meinen Baumol und Willig (1981): „Finally, it should be emphasized that the need to sink substantial costs upon entry is not an entry barrier only in itself. Rather, sunk costs permit a wide variety of other influences to affect and increase the entry barriers.“ (S. 419).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Demsetz(1982), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  61. So erklärt Demsetz (1982) z.B. Nachfragevorteile der etablierten Unternehmen mit Informationskosten, die Nachfrager im Vorfeld ihrer Kaufentscheidung zu tragen haben. „A reputable his-tory is an asset to the firm possessing it and to the buyer who relies on it because information is not free“ (S. 51).

    Google Scholar 

  62. Vgl. von Weizsäcker (1980), S. 16 f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. von Weizsäcker (1980), S.U.

    Google Scholar 

  64. Diese Definition knüpft an die Begriffsfassung von Shepherd (1990) an: „Anything that decreases the likelihood, scope, or speed of their [potential competitors, Anm. d. Verf.] entry is a barrier to entry“ (S. 67).

    Google Scholar 

  65. Dazu Caves, Porter (1977), S. 249 ff

    Google Scholar 

  66. Diese Typisierung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Forschung. Zur Kategorisierung der Eintrittsbarrieren im einzelnen siehe Bartling (1980), S. 131; Eickhof (1992), S. 186; Shepherd (1990), S. 273 ff; Schmidt, Rittaler (1986), S. 67 f. sowie ausführlich Kruse (1985), S. 12 f. und Kantzenbach, Kruse (1989), S. 74 f.

    Google Scholar 

  67. Einige solcher Maßnahmen wie etwa Einfuhrzölle benennt Otremba (1980), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Salop (1979), S. 335.

    Google Scholar 

  69. Vgl. von Weizsäcker (1980), S. 13 ff.; Jacquemin (1986), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Salop (1979), S. 335.

    Google Scholar 

  71. Zu der eintrittsbeschränkenden Wirkung von Größenersparnissen siehe Bain (1956), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  72. In ihrer Bedeutung sehr ähnlich sind „Network Externalities“, die Katz und Shapiro (1985, 1986) im Wettbewerb von High-Tech-Produkten wie Computer, Videorecorder etc. dafür verantwortlich machen, daß First-Mover mit steigender Marktdurchdringung und dem Setzen von patentrechtlich geschützen Standards ihren Wettbewerbsvorsprung systematisch ausbauen können.

    Google Scholar 

  73. Subadditivität der Kostenfunktion besagt, daß jede beliebige Aufteilung der Output-Menge im relevanten Nachfragebereich auf zwei oder mehr Anbieter höhere Totalkosten verursacht als die Bedienung der Gesamtnachfrage durch einen einzigen Anbieter. Im Falle strikt subadditiver Kostenfunktionen stellt also die monopolistische Produktion die volkswirtschaftlich kostengünstigste Lösung dar. Vgl. Baumol (1977), S. 809; Panzar (1989), S. 23 f.; Sharkey (1982), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  74. Kabelnetze weisen natürliche Monopoleigenschaften auf. Webb (1983) gelangt in seiner Untersuchung zur Ökonomie des Kabelfernsehens zu der Feststellung: „Cable systems appear to exhibit declining average total costs in term of the number of channels provided, the size of geographic area covered, and the number of subscribers served. From the perspective of costs, cable television systems are a natural geographic monopoly“ (S. 63). Siehe dazu auch Kruse (1989 b), S. 83 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Bain (1956), S. 116.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kantzenbach, Kruse (1989), S. 86.

    Google Scholar 

  77. Dazu ausfuhrlich Bain (1956), S. 144 ff.

    Google Scholar 

  78. Im Spielfilmbereich wären dies z.B. sog. B-Movies, von denen eine geringere Zuschauerattraktivität ausgeht.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bössmann (1982), S. 671; Scherer (1980), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Otemba (1982), S. 191; Caves, Porter (1977), S. 246 f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Panzar (1989), S. 15; Willig (1979), S. 346.

    Google Scholar 

  82. Zur Einteilung werden die unternehmenspolitische Ausrichtung, die bearbeiteten Marktsegmente, Grad der vertikalen Integration etc. herangezogen; vgl. Caves, Porter (1977), S. 251.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Caves, Porter (1977), S. 255.

    Google Scholar 

  84. Siehe Bain (1956), S. 10 f.

    Google Scholar 

  85. Einen Überblick über die unterschiedlichen spieltheoretischen Eintrittsmodelle gibt Tiróle (1988), S. 314 ff.

    Google Scholar 

  86. Die nachfolgende Darstellung orientiert sich in Grundzügen an Kolbe (1991), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  87. Salop (1986), S. 563, bezeichnet den an einen Mindestumsatz geknüpften Marktanteil als „minimum viable scale“.

    Google Scholar 

  88. Geldwerte und Anzahl an Perioden sind in der Abb. 2–1 frei gewählt.

    Google Scholar 

  89. Als zeitlicher Schnittpunkt des Übergangs von Aufbau- und Konsolidierungsphase gilt das erstmalige Erzielen eines gewinneutralen Betriebsergebnisses. Die Programm Veranstalter bezeichnen diesen Punkt als „break-even“, was insofern mißverständlich ist, als daß die kumulierten Deckungsbeiträge die kumulierten Kosten noch nicht ausgeglichen haben.

    Google Scholar 

  90. Willig (1980), S. 156, spricht in diesem Zusammenhang von „nonrecoverable start-up costs“.

    Google Scholar 

  91. Bezogen auf die Fernsehbranche würde sich der strategische Property-Rights-Erwerb im systematischen Aufkauf entscheidender Senderechte und die strategische Produktdifferenzierung in der gezielten Programmausweitung wiederfinden.

    Google Scholar 

  92. Zum „predatory pricing“ siehe Scherer (1980), S. 335 ff.

    Google Scholar 

  93. Die Reaktionszeitspanne des Erstanbieters ergibt sich aus der Länge der Nacheintrittsphase des Zweitanbieters abzüglich des Reaktions-Lags. Der Reaktions-Lag umfaßt das Zeitintervall, in welchem der Erstanbieter nicht reagieren kann. Beispielsweise ist der Reaktions-Lag der öffentlichrechtlichen Fernsehveranstalter im Werbemarkt aufgrund der gesetzlichen Werbezeitbegrenzung relativ hoch, was neuen TV-Werbeträgern zugute kam. Im Programmwettbewerb hingegen konnten die Sendeanstalten sehr schnell auf die aufkommende publizistische Konkurrenz reagieren.

    Google Scholar 

  94. Das Produktionsrisiko ergibt sich aus der Unsicherheit über die nach dem Markteintritt geltende Kostenfunktion. Es ist neben dem Marktrisiko, das aus den unsicheren Nachfrage- und Absatzbedingungen hervorgeht, die zweite Komponente des Markteintrittsrisikos. Zu den Begriffen Markt-und Produktionsrisiko siehe Kalifass (1989), S. 43 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Neumann, I. (1998). Steuerungseffizienz des ökonomischen Wettbewerbs und Markteintrittsbarrieren. In: Pay-TV in Deutschland. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08841-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08841-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6652-8

  • Online ISBN: 978-3-663-08841-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics