Skip to main content

Planung der Kommunikationsinstrumente — isolierende Analyse

  • Chapter
Ökologieorientiertes Kommunikationsmanagement
  • 99 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem die strategische Richtung der umweltorientierten Kommunikation diskutiert wurde, geht es im folgenden um die (taktisch-operative) Planung des Einsatzes der Kommunikationsinstrumente.

Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr erzählt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame. Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, so ist das Werbung. Wenn sie sich aber für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört habe, er sei ein feiner Kerl, so sind das Public Relations.

Alwin Münchmeyer

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. G. Schweiger, G. Schrattenecker (1994), S. 57

    Google Scholar 

  2. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 35

    Google Scholar 

  3. Vgl. G. Schweiger, G. Schrattenecker (1994), S. 58

    Google Scholar 

  4. Vgl. A. Bänsch (1991), S. 221

    Google Scholar 

  5. Vgl. R. Mihle (1993), S. 289

    Google Scholar 

  6. Vgl. z.B. H. Gierl (1987), S. 4; W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 81. Siehe auch drittes Kapitel Abschnitt A I b 1 bb (“Ausmaß des Umweltbewußtseins und umweltbewußten Verhaltens von Konsumenten”)

    Google Scholar 

  7. So kann das ökologische Verhalten bei verschiedenen Produkten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Ein Konsument kauft z.B. ein Baukastenwaschmittel, geht aber nicht zum nächsten Biobauern, weil ihm der Weg zu weit ist

    Google Scholar 

  8. Dazwischen können z.B. die von Gruner + Jahr ermittelten Öko-Sensiblen, Garantie-Interessierten, Schadstoffbewußten, Müllentsorger und Energiesparer liegen. Siehe drittes Kapitel Abschnitt A I b 1 bb (“Ausmaß des Umweltbewußtseins und umweltbewußten Verhaltens von Konsumenten”) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  9. Siehe hierzu auch zweites Kapitel Abschnitt A II b 1 cc (“Strategische Optionen im Umweltschutz”).

    Google Scholar 

  10. Siehe hierzu und im folgenden R. Mihle (1993), S. 253 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 46

    Google Scholar 

  12. Vgl. A. Bänsch (1993a), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. ebenda, S. 15

    Google Scholar 

  14. Vgl. zum Problem der Lebensdauer von Konsumgütern unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten: A. Bänsch (1994), S. 232 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. A. Bänsch (1993a), S. 14

    Google Scholar 

  16. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 87

    Google Scholar 

  17. Siehe zur Diffusion gesellschaftlicher Anliegen zweites Kapitel Abschnitt B II a 2.

    Google Scholar 

  18. Dies galt z.B. für das Werben mit einem FCKW-freien Kühlschrank zu einem Zeitpunkt, zu dem das Thema Ozonloch für Europa noch keine Rolle in der öffentlichen Diskussion spielte. [Vgl. A. Hüser (1996), S. 161]

    Google Scholar 

  19. Vgl. A. Hüser (1996), S. 161

    Google Scholar 

  20. Kroeber-Riel (1993c, S. 47 ff.) unterscheidet zwischen emotionaler und informativer Positionierung. Da aber auch über Emotionen Informationen vermittelt werden können, soll im folgenden zwischen emotionaler und sach-informativer Positionierung unterschieden werden. Der Unterschied zwischen den beiden Positionierungsstrategien besteht im Ton: Während die emotionale Werbung gefühlsmäßige Appelle an die Konsumenten richtet, argumentiert die sach-informative Werbung eher rational (siehe die folgenden Ausführungen).

    Google Scholar 

  21. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 47

    Google Scholar 

  22. Vgl. ebenda, S. 57

    Google Scholar 

  23. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 57

    Google Scholar 

  24. Vgl. ebenda, S. 58

    Google Scholar 

  25. Ebenda, S. 61

    Google Scholar 

  26. Siehe zu dieser Klassifizierung drittes Kapitel Abschnitt A II b 1 (“Strukturelle Determinanten des Wettbewerbs”).

    Google Scholar 

  27. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 69

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebenda, S. 74 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. ebenda, S. 121

    Google Scholar 

  31. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993a), S. 102

    Google Scholar 

  32. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993a), S. 104

    Google Scholar 

  33. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 14

    Google Scholar 

  34. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 126

    Google Scholar 

  35. Vgl. A. Hüser, C. Mühlenkamp (1992), S. 151

    Google Scholar 

  36. Vgl. U. Hummrich (1976), S. 174

    Google Scholar 

  37. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 142

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebenda, S. 145

    Google Scholar 

  39. Vgl. U. Hansen, S. Kull (1994), S. 265

    Google Scholar 

  40. Vgl. A. Bänsch (1990), S. 375

    Google Scholar 

  41. Vgl. A. Adler, H. Mackwitz (1990), S. 198

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebenda, S. 245

    Google Scholar 

  43. Vgl. S. Fessier, A. Spiller (1991), S. 22

    Google Scholar 

  44. Vgl. A. Bänsch (1990), S. 374

    Google Scholar 

  45. Vgl. A. Hüser (1993), S. 277

    Google Scholar 

  46. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 138

    Google Scholar 

  47. Vgl. A. Adler, H. Mackwitz (1990), S. 48

    Google Scholar 

  48. Vgl. ebenda, S. 49

    Google Scholar 

  49. Vgl. European Commission, Directorate General XI “Environment, Nuclear Safety and civil Protection (Hrsg.) (1994), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. D. Rominski (1993), S. 88 f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. A. Hüser(1993),S.278

    Google Scholar 

  52. Vgl. U. Hansen, S. Kull (1994), S. 266

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kesselmann (1996), S. 199

    Google Scholar 

  54. U. Hansen, S. Kull (1994), S. 267

    Google Scholar 

  55. Auch aus wettbewerbsrechtlicher Sicht ist Vorsicht bei der Verwendung von Öko-Labels geboten. Aus den bisherigen Grundsatzentscheidungen des BGH lassen sich folgende Anhaltspunkte gewinnen: [Vgl. G. Württemberger (1989), S. 829] Die berechtigte Werbung mit Gütesiegeln oder die Motivation des Herstellers sind nicht entscheidend, sondern die Wirkung der Werbung auf den Empfänger. Warn- oder Aufklärungshinweise zu umweltrelevanten Produkteigenschaften sollten im Blickfeld des Umweltzeichens piaziert werden und nicht von untergeordneter Größe sein. Für die jeweilige Produktkategorie und das jeweilige Produkt muß genau geprüft werden, ob sie die Beschaffenheit umweltschutzbezogener Aussagen erlauben. Bei der Schaltung von Warenzeichen darf nicht der Eindruck einer Umweltverträglichkeit geweckt werden, wenn dies nicht objektiv gegeben ist. Siehe zu rechtlichen Aspekten der Öko-Werbung auch R. Füger (1993).

    Google Scholar 

  56. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 147

    Google Scholar 

  57. Vgl. ebenda, S. 149

    Google Scholar 

  58. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 13

    Google Scholar 

  59. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 150 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. W. Kroeber-Riel. (1992), S. 131

    Google Scholar 

  61. Vgl. F. Foppa (1972), S. 29

    Google Scholar 

  62. Vgl. A. Bäusch (1990), S. 371

    Google Scholar 

  63. Vgl. A. Bänsch (1987), S. 306 f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. ebenda, S. 309

    Google Scholar 

  65. Vgl. ebenda, S. 310

    Google Scholar 

  66. Vgl. A. Bänsch (1987), S. 311 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. ebenda, S. 312

    Google Scholar 

  68. Vgl. A. Bänsch (1991), S. 216

    Google Scholar 

  69. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 111

    Google Scholar 

  70. Vgl. H. Mayer (1993), S. 206; A. Bänsch (1996), S. 110

    Google Scholar 

  71. Vgl. H. Mayer (1993), S. 208

    Google Scholar 

  72. Vgl. M. A. Kamins (1990), S. 11; R. Ohanian (1991), S. 52

    Google Scholar 

  73. Vgl. H. H. Friedmann, L. Friedmann (1979), S. 63

    Google Scholar 

  74. Vgl. H. Mayer (1993), S. 209

    Google Scholar 

  75. Vgl. H. Mayer (1993), S. 210 f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. T. C. Brook (1977), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  77. Das sind solche Zigaretten, wie z.B. die New West, die aus Sauerstoffgebleichtem Karton ohne Aluminium-Innerliner und ohne Polypropylen sowie aus einem leicht verrottbarem Filter bestehen. [Vgl. W. Schulemann (1993), S. 529]

    Google Scholar 

  78. Siehe hierzu W. Kroeber-Riel (1993c), S. 55, 109 und 191

    Google Scholar 

  79. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 156

    Google Scholar 

  80. Vgl. H. Mayer (1993), S. 207

    Google Scholar 

  81. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 165

    Google Scholar 

  82. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  83. Vgl. H. C. Triandis (1975), S. 278

    Google Scholar 

  84. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 62

    Google Scholar 

  85. Vgl. D. Frey (1979), S. 34

    Google Scholar 

  86. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 63

    Google Scholar 

  87. Vgl. J. Langer, F. Schulz v. Thun, R. Tausch (1993), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 167

    Google Scholar 

  89. Vgl. ebenda, S. 168

    Google Scholar 

  90. Vgl. ebenda, S. 172

    Google Scholar 

  91. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 183

    Google Scholar 

  92. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 94

    Google Scholar 

  93. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 116

    Google Scholar 

  94. Vgl. ebenda, S. 117 f.

    Google Scholar 

  95. vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 192

    Google Scholar 

  96. Im Gegensatz zu schwarz-weiß-Zeichnungen.

    Google Scholar 

  97. Vgl. W. Kroeber-Riel (1993c), S. 189

    Google Scholar 

  98. Vgl. ebenda, S. 193

    Google Scholar 

  99. Vgl. z.B. P. Kotler, F. Bliemel (1995), S. 971 ff.; J. Althans (1993), S. 395 ff.; R. Nieschlag, E. Dichtl, H. Hörschgen (1994), S. 610 ff.; C. Fantapié Altobelli (1993b), S. 437 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. A. Bänsch (1991), S.228

    Google Scholar 

  101. Vgl.V.Vasate (1991), S.80 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. ebenda, S. 89

    Google Scholar 

  103. Bei ARD und ZDF nur im Ausnahmetall [Vgl. T. Tostmann, M. Trautmann (1993), S. 426]

    Google Scholar 

  104. Vgl. M. Brunn (1989), S. 414

    Google Scholar 

  105. Vgl. Fachverband Außenwerbung (Hrsg.) (1991), o.S.

    Google Scholar 

  106. Vgl. H. Dallmer (1991), S. 4

    Google Scholar 

  107. Vgl. C. Fantapié Altobelli (1993a), S. 251

    Google Scholar 

  108. Vgl. H. Dallmer (1991), S. 4 f.

    Google Scholar 

  109. Die Interaktivität “ermöglicht es dem Nutzer, auf bestimmte Informationen und Funktionen gezielt zuzugreifen Abläufe individuell zu gestalten Informationen nach den eigenen Wünschen zu kombinieren für ihn uninteressante Informationen und Funktionen bereits frühzeitig auszusondern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.” [D. H. Fink, N. Meyer, C. Wamser (1995), S. 470]

    Google Scholar 

  110. Vgl. D. H. Fink, N. Meyer, C. Wamser (1995), S. 469

    Google Scholar 

  111. Des weiteren bietet sich als interaktives elektronisches Medium das interaktive Fernsehen an. Über eine zusätzliche Settop-box kann der Zuschauer interaktiv in das Programm eingreifen und sich aus einem Archiv an Spielfilmen, Fernsehsendungen, Videospielen, Einkaufskatalogen, Büchern, Lernkursen usw. bedienen. Dieses System befindet sich jedoch derzeit noch in der Entwicklungsphase und steht daher noch nicht zur Verfügung. [Vgl. D. Disterer (1995), S. 1003 f.]

    Google Scholar 

  112. Vgl. o.V. (1996a), S. 271

    Google Scholar 

  113. Vgl. <Underline>http://www.procter.de/oekosaeckchen.html</Underline> (Stand 12.8.96)

    Google Scholar 

  114. Vgl. B. Swoboda (1995), S. 80

    Google Scholar 

  115. Vgl. P. Apel (1995), S. 141

    Google Scholar 

  116. Vgl. BAT Freizeit-Forschungsinstitut (1996), S. 184 f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 135

    Google Scholar 

  118. Vgl. J. Becker (1993), S. 506

    Google Scholar 

  119. Unter Regalplatz soll “jedwede Möglichkeit der Umsatzerzielung durch Konfrontation der potentiellen Verbraucher mit dem Produkt oder Absatzprogramm des Lieferanten verstanden werden.” [D. Ahlert (1991), S. 140 (im Original kursiv)]

    Google Scholar 

  120. Vgl. J. Becker (1993), S. 507

    Google Scholar 

  121. Vgl. D. Ahlert (1991), S. 148

    Google Scholar 

  122. Vgl. D. Ahlert (1991), S. 98 ff.; S. Specht (1992), S. 285 ff. Gab es im Jahr 1971 noch 173.000 Geschäftsstätten des Einzelhandels, so hat sich die Zahl bis zum 1.1.1994 auf 59.950 verringert. Gleichzeitig sind große Handelskonzerne entstanden, die bis zu mehreren Tausend Geschäftsstätten betreiben. 1993 vereinigten die sechs größten Handelsgruppen einen Anteil von 53% des gesamten Lebensmittelumsatzes auf sich. [Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 180] Auch auf Herstellerseite hat es einen Konzentrationsprozeß gegeben. So haben die fünf größten Hersteller in den Produktgruppen Zigaretten, WC-Reiniger, Baby-Artikel, Mundhygiene einen Markanteil von mehr als 70%. [Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 180]

    Google Scholar 

  123. Vgl. D. Ahlert (1991), S. 148

    Google Scholar 

  124. Vgl. J. Becker (1993), S. 514

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu und zu Erläuterungen der Betriebsformen z.B.: R. Nieschlag, E. Dichtl, H. Hörschgen (1994), S. 437 ff.; G. Specht (1992), S. 54 f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. R. Nieschlag, E. Dichtl, H. Hörschgen (1994), S. 446 ff.; G. Specht (1992), S. 61 f.

    Google Scholar 

  127. Die gebräuchlichsten Merkmale sind Umsatz, Gewinnsituation, Anzahl der Beschäftigen, Verkaufsfläche, Sortimentspolitik, Preispolitik, Verkaufsmethoden, Informationspolitik. Unternehmensbezogene Faktoren sind z.B. Deckungsbeitrag, direkte Vertriebskosten. Aber auch Sondermerkmale wie Kapitalbindung, Konkurrenzausschlußverträge, Verkaufsraum-Mietverträge können berücksichtigt werden. [Vgl. K. Dingeldey (1975), S. 102] Zu weiteren Segmentierungskriterien und Auswahlverfahren siehe auch: G. Specht (1992), S. 146 f.; D. Ahlert (1991), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. G. Sandler (1995), S. 156

    Google Scholar 

  129. Siehe zweites Kapitel Abschnitt A II b lcc (“Strategische Optionen im Umweltschutz”).

    Google Scholar 

  130. Vgl. H. Meffert (1993a), S. 154

    Google Scholar 

  131. In Anlehnung an das Marktseitenverhältnis a von Theisen [Vgl. P. Theisen (1970), S. 38.] Im Original heißt es zum Marktseitenverhältnis a: “Gegenüber den Anbietern und ihren Marktanteilen können die Zahl der Nachfrager in einem Maße größer und dementsprechend die Marktanteile der Nachfrager in einem Maße kleiner sein, daß einem Anbieter die Nachfrager im einzelnen als unbedeutend erscheinen. Ein Nachfrager ist dann nur einer unter vielen und hat wegen seines geringen Marktanteils eine nur unbeachtliche Einflußmöglichkeit auf den Anbieter. Dagegen haben die Nachfrager insgesamt einen beachtlichen Eintluß auf den Anbieter.” [P. Theisen (1970), S. 38]

    Google Scholar 

  132. In Anlehnung an das Marktseitenverhältnis b von Theisen. Im Original heißt es dazu: “Gegenüber den Anbietern und ihren Marktanteilen können umgekehrt die Zahl der Nachfrager in einem Maße kleiner und dementsprechend die Marktanteile der Nachfrager in einem Maße größer sein, daß die Anbieter einem Nachfrager im einzelnen als unbedeutend erscheinen. Ein Anbieter ist dann nur einer unter vielen und hat wegen seines geringen Marktanteils eine nur unbeachtliche Einflußmöglichkeit auf den Nachfrager. Dagegen haben die Anbieter insgesamt einen beachtlichen Einfluß auf den Nachfrager.” [P. Theisen (1970), S. 38]

    Google Scholar 

  133. Vgl. H. Großmann (1975), S. 510

    Google Scholar 

  134. Vgl. W. Irrgang (1989), S. 110

    Google Scholar 

  135. Vgl. K. Dingeldey (1975), S. 103

    Google Scholar 

  136. Vgl. K. Barth (1996), S. 285; K. Dingeldey (1975), S. 190 f.

    Google Scholar 

  137. Siehe Kap. “Konsumentenorientierte Werbung” Abschnitt cc 11 (“Aufgaben und Inhalte” der Positionierung).

    Google Scholar 

  138. In Anlehnung an C. Sieler (1994), S. 47

    Google Scholar 

  139. Vgl. U. Hansen, S. Kull (1996), S. 101

    Google Scholar 

  140. Vgl. H. Bauer (1980), S. 177; S. Pfeiffer (1981), S. 169. Zu möglichen Formen der konsumentengerichteten Verkaufsförderung siehe Abschnitt II a 2 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  141. Vgl. J.Kirsch (1987), S. 218

    Google Scholar 

  142. Zu möglichen Formen der Verkaufsförderung siehe Abschnitt II b 2 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  143. Vgl. P. Parjaszwski (1993), S. 380 und 387

    Google Scholar 

  144. Vgl. K. Dingeldey (1975), S. 186 f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. R. Kunkel (1977), S. 264

    Google Scholar 

  146. Vgl. J.Kirsch (1987), S. 242

    Google Scholar 

  147. Vgl. Abschnitt 1 ee (“Mediaplanung”)

    Google Scholar 

  148. Vgl. S. Pfeiffer (1987), S. 206; K. Dingeldey (1975), S. 190

    Google Scholar 

  149. Vgl. J.Kirsch (1987), S. 239

    Google Scholar 

  150. Vgl. H. H. Bauer (1979), S. 205; S. Pfeiffer (1987), S. 123; K. Barth (1996), S. 284

    Google Scholar 

  151. Vgl. S. Pfeiffer (1987), S. 125

    Google Scholar 

  152. Vgl. ebenda, 113

    Google Scholar 

  153. Siehe zum Aspekt der Wichtigkeit der direkten Werbung für Einzelhändler S. Pfeiffer (1987), S. 206

    Google Scholar 

  154. Vgl. J. Kirsch (1987), S. 221 ff.

    Google Scholar 

  155. Es kommen Lieferanten folgender Materialien in Betracht: [Vgl. V. Stahlmann (1988), S. 33] Rohstoffe: Vormaterial und Halberzeugnisse, die direkt in die Erzeugnisse eingehen. Hilfsstoffe: Werkstoffe, die direkt in die Erzeugnisse eingehen, aber nicht direkt den Erzeugnissen zugerechnet werden, z.B. Leim bei der Möbelherstellung. Betriebsstoffe: Stoffe, die an den Erzeugnissen nicht nachweisbar sind und zur Aufrechterhaltung der Betriebsprozesse dienen (Energiestoffe, Schmiermittel, Verbrauchswerkzeuge). Kaufteile: fremdbezogene Fertigstoffe für den fabrikatorischen Einsatz, Einbauteile, Normen oder Spezialteile, ebenso Verpackungsmaterial, soweit nicht selbst erstellt. Handelswaren: fremdbezogene Waren zur Ergänzung der eigenerstellten Fertigprodukte, die ohne Be-oder Verarbeitung weiterverkauft werden. Als weitere Selektionskriterien von Zulieferern schlagen z.B. Hamann und Lohrberg (1986, S. 153) vor: Qualität der Grundleistung, Breite des Sortiments, Umfang und Qualität der Vorleistungen (Beratung, Finanzierungsleistungen etc.), Nebenleistungen (Transport, Montage), Folgeleistungen (Reparatur, Wartung), Preis, Lieferkonditionen, Zuverlässigkeit, Lieferkapazität, Dauer der Geschäftsbeziehung, Importrisiken, Lieferantenimage, Bereitschaft zu Gegengeschäften. Stahlmann (1988, S. 71) schlägt vor: Stellung in der ABC-Analyse, Bestellmenge pro Jahr, Bedeutung des Produktionsprogramms als Mehrfachverwendung, Hauptumsatzträger, Preiselastizität des Angebots, Bestellzeiten, Rohstoffabhängigkeit, Umweltverträglichkeit von Stoffen und Teilen. Siehe auch U. Koppelmann (1993), S. 244 f.

    Google Scholar 

  156. Siehe hierzu auch zweites Kap. Abschnitt A II b 2 “Horizontale Differenzierung” des integrierten Umweltmanagements.

    Google Scholar 

  157. Siehe hierzu drittes Kap. Abschnitt A I b 4 “Ökologische Ansprüche der Lieferanten”.

    Google Scholar 

  158. Die empirische Relevanz von lieferantengerichteter Werbung ist gering. Zwischen den beschaffenden Unternehmen und ihren Lieferanten überwiegt die persönliche Kommunikation. Entsprechend der geringen empirischen Relevanz ist die Beschaffungswerbung auch in der Literatur zum Beschaffungsmarketing wenig behandelt worden. [Vgl. U. Hansen (1990), S. 540] Ausnahmen bilden z.B. H. Lippmann (1980), S. 99 ff.; Biergans (1984), S. 326 ff.; E. Sundhoff (1958), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. B. Biergans (1984), S. 326

    Google Scholar 

  160. N. Haarlander, G. Platz (1978), S. 105; C. C. Berg (1981), S. 37; B. Biergans (1984), S. 377; M. Schlesinger (1985), S. 83; H. Arnolds, F. Hege, W. Tussing (1990), S. 321

    Google Scholar 

  161. Vgl. P. Theisen (1970), S. 121

    Google Scholar 

  162. Beispielsweise hinsichtlich der tatsächlichen Umweltorientierung des Unternehmens.

    Google Scholar 

  163. Vgl. E. Sundhoff (1958), S. 62 f.

    Google Scholar 

  164. Vgl. C. C. Berg (1981), S. 38. Eine Operationalisierung dieser Ziele kann in Anlehnung an die Operationalisierung der Ziele der konsumentengerichteten Werbung erfolgen. Siehe Abschnitt I a 1 aa.

    Google Scholar 

  165. Vgl. K. Horth (1995), S. 64

    Google Scholar 

  166. Vgl. M. Schlesinger (1988), S. 83 f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. E. Sundhoff (1958), S. 62 f. Siehe hierzu zur Einkaufsförderung Abschnitt II d 2 (“Formen” der lieferantengerichteten Öko-Promotions). Siehe auch Abschnitt IV d 1 cc (“Beziehungspflege zu Lieferanten”) dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  168. Vgl. B. Biergans (1984), S. 328; U. Hansen (1990), S. 542

    Google Scholar 

  169. Vgl. B. Biergans (1984), S. 328

    Google Scholar 

  170. Vgl. H. Arnolds, F. Heege, W. Tussing (1990), S. 321; H. Hartmann (1993), S. 209

    Google Scholar 

  171. Vgl. A. Hermanns, M. Lindemann (1993), S. 71

    Google Scholar 

  172. Vgl. W. Gierlich (1982), S. 2975

    Google Scholar 

  173. Siehe zu dieser Klassifizierung zweites Kapitel Abschnitt B I (“Bedeutungsrahmen und Ziele des Anspruchsgruppenmanagements) und drittes Kapitel Abschnitt A III (“Zusammenfassung” der Situationsanalyse).

    Google Scholar 

  174. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 127

    Google Scholar 

  175. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 201 f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. ebenda, S. 237

    Google Scholar 

  177. Vgl. A. Hennanns, M. Lindemann (1993), S. 71

    Google Scholar 

  178. Vgl. A. Hennanns, M. Lindemann (1993), S. 76 f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. ebenda, S. 86

    Google Scholar 

  180. Vgl. R. Müller (1974) S. 28 f.; P. Hedinger (1978), S. 100; A. Hermanns, M. Lindemann (1993), S. 71.

    Google Scholar 

  181. Vgl. P. Hedinger (1978), S. 100

    Google Scholar 

  182. Vgl. ebenda, S. 94

    Google Scholar 

  183. Vgl. A. Hermanns, M. Lindemann (1993), S. 71

    Google Scholar 

  184. Vgl. G. Ford, D. B Smith, J. L. Swasy (1990), S. 433 f.

    Google Scholar 

  185. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt a 1 dd 33 aaa (“Vermittlung emotionaler Erlebnisse”).

    Google Scholar 

  186. Vgl. K.-P. Kaas (1990), S. 544

    Google Scholar 

  187. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  188. Vgl. A. Hüser (1996), S. 136 f.

    Google Scholar 

  189. Vgl. A. Hüser, C. Mühlenkamp (1992), S. 150

    Google Scholar 

  190. Vgl. ebenda, S. 151

    Google Scholar 

  191. Siehe zum Aspekt des Vertrauensaufbaus durch Öko-Promotions Abschnitt II e (“Zusammenfassung” des Kapitels Öko-Promotions).

    Google Scholar 

  192. Vgl. A. Bänsch (1990), S. 369

    Google Scholar 

  193. Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 566

    Google Scholar 

  194. Siehe hierzu drittes Kapitel Abschnitt A I b 1 cc (“Erklärungsansätze zur Divergenz zwischen Umweltbewußtsein und umweltbewußtem Verhalten”).

    Google Scholar 

  195. Vgl. K.-P. Kaas (1990), S. 544

    Google Scholar 

  196. Vgl. R. Mihle (1993), S. 276

    Google Scholar 

  197. Siehe Abschnitt I a 2 bb “Zielgruppen” der handelsgerichteten Werbung und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  198. Siehe zur Problematik des Eigenvertriebes z.B. A. Bänsch (1991), S. 144 f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 570

    Google Scholar 

  200. Für die Information bzw. Schulung der Mitarbeiter des Handelsunternehmens kann der Hersteller personelle (z.B. Propagandisten, Merchandiser), sachliche und/oder finanzielle Mittel zur Verfügung stellen. [Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 570] Schulungen können in Form von Tagungen, Seminaren, Konferenzen sowie On-the-job-training am Arbeitsplatz im Einzelhandelsgeschäft erfolgen. [Vgl. G. Thies (1974), S. 101]

    Google Scholar 

  201. Vgl. F. Belz (1994), S. 32

    Google Scholar 

  202. Finanzielle Anreize können Rabatte barer oder naturaler Form sein wie Listungs-, Mengen-, Entlistungs-vermeidungs-, Funktions- (als Gegenleistung für die Herausstellung des Produktes eines Herstellers), Werbe-, Displayrabatte und Gratiswaren (zusätzliche Warensendungen, Bargeld, Geschenke). [Vgl. P. Kotler, F. Bliemel (1995), S. 1012; A. Bänsch (1993b), S. 569] Verkaufswettbewerbe können in Form von Händlerpreisausschreiben (mit produkt- oder firmenbezogenen Fragen), Verbraucherpreisausschreiben (mit Händlermitgewinn: gewinnt ein Kunde des Händlers, so gewinnt auch der Händler), Placierungswettbewerben (Verlosung für optisch wirksam dargebotene Ware oder Displaymaterial), Empfehlerwettbewerben (bestimmte Produkte sollen vom Handel in einem bestimmten Zeitraum den Verbrauchern empfohlen werden; kontrolliert wird diese Aktion durch Testkäufer), Schaufensterwettbewerben (Preise für attraktive Dekoration des Schaufensters mit Waren und Displaymaterial eines bestimmten Herstellers), Verkaufswettbewerben (Jahresumsatzprämien oder Umsatzrückvergütung am Jahresende bei Erreichen einer bestimmten Vorgabe) stattfinden. [Vgl. K. Birkigt (1983), S. 200] Als Auszeichnungen kommen bestimmte Titel wie z.B. “Händler des Monats”, “Umsatzmillionär” in Frage.

    Google Scholar 

  203. Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 568

    Google Scholar 

  204. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  205. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 168

    Google Scholar 

  206. Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 570

    Google Scholar 

  207. Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 568

    Google Scholar 

  208. Vgl. K.Birkigt(1983), S.65

    Google Scholar 

  209. Siehe hierzu das Abschnitt b “Handelsgerichtete Öko-Promotions” und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  210. Zu den materiellen Anreizen zählen Provisionsstaffeln und Prämiensysteme sowie Verkaufswettbewerbe bzw. Prämiensysteme mit Geld- oder Sachpreisen (z.B. Reisen, Geschenke, zusätzliches Urlaubsgeld oder Lebens- bzw. Pensionsversicherungen). [Vgl. P. Kotler, F. Bliemel (1995), S. 1014f.; P. M. Cristofolini (1989), S. 459; R. Nieschlag, E. Dichtl, H. Hörschgen (1994), S. 502.] Immaterielle Anreize bilden Auszeichnungen wie die Verleihung des Titels “Verkäufer des Monats”, bestimmte Privilegien, der Aushang des Bildes eines ausgewählten Mitarbeiters in der “Ruhmeshalle” des Unternehmens und anderes mehr. [Vgl. A. Bänsch (1993b), S. 570]

    Google Scholar 

  211. Vgl. A. C. Kleinau (1994), S. 86

    Google Scholar 

  212. Kleinau ordnet die Lieferantenentwicklung den expliziten Strategien des Beschaffungsmanagements zu, wozu er “Global Sourcing”, “Just-in-Time-Beschaffung”, “Outsourcing” sowie (als Maßnahmen der Intensivierung bestehender Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen) die “Lieferantensicherung” und “Lieferantenförderung” zählt. [Vgl. A. C. Kleinau (1994), S. 66 ff.]

    Google Scholar 

  213. Vgl. A. C. Kleinau (1994), S. 86

    Google Scholar 

  214. So können z.B. Organisationen, die allein aus sozialen Zielsetzungen existieren, zur Bezugsquelle für ökologische Materialien entwickelt werden, wie z.B. Behindertenwerkstätten. [Vgl. M. R. Leenders, P. L. Blenkhom (1991), S. 131]

    Google Scholar 

  215. Vgl. B. Biergans (1984), S. 329 ff.

    Google Scholar 

  216. “Hierbei handelt es sich um eine zeitlich begrenzte, im allgemeinen regelmäßig wiederkehrende, durch den Beschaffer organisierte Marktveranstaltung im näheren Umfeld potentieller Anbieter. Sie dient der Kontaktaufnahme zu meist kleineren und bekannten Lieferanten im Ausland (…), die sich über den Bedarf des Messeveranstalters informieren und gegebenenfalls Verkäufe unmittelbar tätigen können.” [B. Biergans (1984), S. 329]

    Google Scholar 

  217. Vgl. B. Biergans (1984), S. 330

    Google Scholar 

  218. Dabei wird dem Lieferanten für bestimmte positive und für Dritte bedeutsame Leistungsmerkmale des Marktpartners eine Referenz erteilt. Sie können in schriftlicher Form (Urkunde, Zeugnis) oder gegenüber bestimmten Dritten in persönlicher Form abgegeben werden. Die Referenz kann auch indirekt erfolgen, indem dem Lieferanten erlaubt wird, mit der Geschäftsbeziehung Werbung zu betreiben. Aber auch die Einwilligung, daß eine im Unternehmen installierte Anlage als Referenzangabe anderen Interessenten, potentiellen Kunden des Lieferanten zum Zweck der Besichtigung zur Verfügung stehen, kann so genutzt werden. [Vgl. B. Biergans (1984), S. 335]

    Google Scholar 

  219. Vgl. B. Biergans (1984), S. 336

    Google Scholar 

  220. Hierunter ist der Eindruck zu verstehen, daß das eigene bißchen an Konsum von Nicht-UWF-Produkten insgesamt unwesentlich ist. [Vgl. A. Bänsch (1990), S. 172] Siehe auch die Ausführungen zur Konsumenteneffektivität im dritten Kapitel Abschnitt A I b 1 cc (“Erklärungsansätze zur Divergenz zwischen Umweltbewußtsein und umweltbewußtem Verhalten”).

    Google Scholar 

  221. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 49 f. und S. 123; schriftlich befragt wurden 109 Unternehmen im August bis Oktober 1989 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der European Business School und des Deutschen Kommunikationsverbandes BDK. [Vgl. M. Bruhn (1990), S. 48]

    Google Scholar 

  222. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 75

    Google Scholar 

  223. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 175

    Google Scholar 

  224. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 75

    Google Scholar 

  225. Vgl. M. Bruhn, J. Pristaff (1993), S. 27 f. Befragt wurden 211 deutsche Unternehmen im Jahr 1993.

    Google Scholar 

  226. Vgl. A. Cavegn (1993), S. 14 und 29; S. Fessier, A. Spiller (1991), S. 21

    Google Scholar 

  227. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 175

    Google Scholar 

  228. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (1991), S. 58; B. Grüsser (1992), S. 48

    Google Scholar 

  229. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (1991), S. 60.

    Google Scholar 

  230. Die Ziele des Öko-Sponsoring können analog zu den Zielen der konsumentengerichteten Öko-Werbung operationalisiert werden. Siehe hierzu Abschnitt I a 1 aa (“Ziele” der konsumentengerichteten Werbung).

    Google Scholar 

  231. Je nach Aktivität beginnt die Preisliste bei DM 10.000 und endet bei Millionenbeträgen. [Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (1991), S. 59]

    Google Scholar 

  232. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 77

    Google Scholar 

  233. Vgl. M. Bruhn (1987), S. 107 f.

    Google Scholar 

  234. Vgl. ebenda, S. 113

    Google Scholar 

  235. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 77

    Google Scholar 

  236. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 250

    Google Scholar 

  237. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 9

    Google Scholar 

  238. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (Hrsg.) (1991), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. ebenda, S. 105 f.

    Google Scholar 

  240. Vgl. ebenda, S. 70

    Google Scholar 

  241. Vgl. ebenda, S. 39

    Google Scholar 

  242. Vgl. ebenda, S. 92

    Google Scholar 

  243. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (Hrsg.) (1991) S. 108 ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. ebenda, S. 75 ff.

    Google Scholar 

  245. Vgl. M. Bruhn (1994), S. 146

    Google Scholar 

  246. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 18

    Google Scholar 

  247. Inzwischen lehnt Greenpeace eine direkte Zusammenarbeit mit Unternehmen ab und läßt sich nur mit Spenden ohne konkreten Projektbezug fördern.

    Google Scholar 

  248. Siehe hierzu und im folgenden M. Bruhn (1990), S. 14 f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (Hrsg.) (1991), S. 53

    Google Scholar 

  250. Vgl. A. Cavegn (1993), S. 141 ff.; B. Grüsser (1992), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (Hrsg.) (1991), S. 29

    Google Scholar 

  252. Vgl. M. Bruhn (1994), S. 150

    Google Scholar 

  253. Vgl. B. Grösser (1992), S. 57

    Google Scholar 

  254. Vgl. M. Bruhn (1997), S. 635

    Google Scholar 

  255. Siehe hierzu und im folgenden M. Bruhn (1990), S. 79 f.

    Google Scholar 

  256. Siehe zum Exponiertheitsgrad von Unternehmen bzw. zur Betroffenheit zweites Kapitel Abschnitt B I (“Bedeutungsrahmen und Ziele des Anspruchsgruppenmanagements”) sowie drittes Kapitel Abschnitt A III (“Zusammenfassung” der Situationsanalyse).

    Google Scholar 

  257. Vgl. M. Bruhn (1994), S. 153

    Google Scholar 

  258. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 70

    Google Scholar 

  259. Vgl. A. Cavegn (1993), S. 145; M. Bruhn (1990), S. 81

    Google Scholar 

  260. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 81

    Google Scholar 

  261. Bei Addition entsteht ein kompensatorischer Effekt: Geringe Kriterienwerte werden durch hohe ausgeglichen. Bei Multiplikation der Kriterienwerte zur Errechnung des Gesamtwertes entsteht dieser Kompensationseffekt nicht.

    Google Scholar 

  262. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 82

    Google Scholar 

  263. Vgl. R. Zillessen, D. Rahmel (1991), S. 64; W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 176 f.; M. Bruhn (1990), S. 83

    Google Scholar 

  264. So kommen etwa für den Otto-Versand nur solche Partner in Frage, die ideologisch ungebunden sind, rationale Erwägungen zum Maßstab ihres Handelns machen, einen hohen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung besitzen, unumstritten und für alle akzeptabel sind. [Vgl. J. Merck (1994), S. 29] “Eine institutionelle Zusammenarbeit mit einer Organisation, die bewußt provoziert, Grenzüberschreitungen um der öffentlichen Aufmerksamkeit willen kalkuliert in Kauf nimmt oder durch spektakuläre Aktion gezielt vermeintliche oder tatsächliche Umweltsünder an den Pranger stellt, ist deshalb grundsätzlich für uns nicht denkbar.” [J. Merck (1994), S. 29]

    Google Scholar 

  265. Vgl.B.Grüsser(1992),S.66

    Google Scholar 

  266. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 177. Eine Rangordnung der Kriterien wurde nicht vorgenommen.

    Google Scholar 

  267. Vgl. A. Cavegn (1993), S. 31; M. Bruhn (1990), S. 83; Grüsser (1992), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  268. So stellte IBM etwa Mitarbeiter für den Aulbau von Umwelt-Informationssystemen und Datenbanken im Rahmen des Projektes INES “Informationsnetz Elbe Sanierung” in Zusammenhang mit der “Internationalen Elbe-Schutz-Kommission” zur Verfügung. [Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 256] Die Nixdorf AG unterstützte z.B. das Umweltministerium in Nordrhein-Westfalen mit Secondees. [Vgl. M. Brunn (1990), S. 14]

    Google Scholar 

  269. Vgl. A. Cavegn (1993), S. 61

    Google Scholar 

  270. Vgl. A. Hermanns (1993), S. 640; M. Bruhn (1990), S. 84; A. Cavegn (1993), S. 148

    Google Scholar 

  271. Beispielsweise bei der Auftaktveranstaltung zur Rückführung eines betonierten Bachlaufes zu einem natürlichen fließenden Bach. Der Sponsor könnte z.B. einen Informationsstand zur Präsentation des Unternehmens und seines Umweltengagements autbauen. [Vgl. A. Hermanns (1993), S. 640]

    Google Scholar 

  272. Vgl. M. Püttmann (1993), 659

    Google Scholar 

  273. Vgl. M. Bruhn (1990), S. 105

    Google Scholar 

  274. Siehe zur Nutzung von Titeln etc. im einzelnen Abschnitt I a 1 dd 22 (“Sicherung der Aufnahme sachlicher und emotionaler Informationen” im Kap. “Öko-Werbung”).

    Google Scholar 

  275. A. Hüser (1996), S. 180

    Google Scholar 

  276. Vgl. A. Hüser (1996), S. 185

    Google Scholar 

  277. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1995b), S. 155 f.; M. Osterloh, R. Tiemann (1995), S. 322 f.; P. Ulrich (1996), S. 38 f.; T. Rusche (1996), S. 407 f.; H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 396 f.

    Google Scholar 

  278. Siehe zur Differenzierung in Muß-, Soll- und Kann-Unternehmen drittes Kapitel Abschnitt A III (“Zusammenfassung” des Kap. “Situationsanalyse).

    Google Scholar 

  279. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 154. Die Operationalisierung dieser Ziele kann in Anlehnung an die Operationalisierung der Ziele der konsumentengerichteten Öko-Werbung erfolgen. Siehe hierzu Abschnitt I a 1 aa.

    Google Scholar 

  280. G. Haedrich, B. G. Jeschke (1994), S. 212

    Google Scholar 

  281. Siehe hierzu zweites Kapitel Abschnitt B II b (“Identifikation relevanter Anspruchsgruppen”).

    Google Scholar 

  282. Vgl. G. Haedrich, B. G. Jeschke (1994), S. 213

    Google Scholar 

  283. Vgl. R. Mihle (1993), S. 291

    Google Scholar 

  284. Vgl. ebenda, S. 291

    Google Scholar 

  285. Vgl. J. P. Thommen (1990), S. 132

    Google Scholar 

  286. Vgl. ebenda, S. 133

    Google Scholar 

  287. Siehe Abschnitt c 1 aa (“Dialoge”)

    Google Scholar 

  288. Ferner könnte ein Unternehmen sich eine Vertragsstrafe auferlegen (etwa in Form einer Spende an eine Umweltschutzgruppe), falls die Produkte nicht dem Anspruch der Umweltfreundlichkeit der Zielgruppen genügen. [Vgl. K. P. Kaas (1993), S. 36] Derartige Maßnahmen werden unter dem Begriff “Signalling” zusammengefaßt. Die Strategie des Signalling ist geprägt durch die Wahl solcher Verhaltensweisen, die für Opportunisten zu kostspielig wären. [Vgl. G. R. Wagner (1997), S. 74] Sie haben daher für Anspruchsgruppen in besonderer Weise vertrauensbildenden Signalcharakter.

    Google Scholar 

  289. Ein Beispiel wäre die Einrichtung einer Abfallentsorgungsanlage als irreversible Investition in Umwelttechnologien. Die sicherste Art der Überzeugung der Anspruchsgruppen wäre dann eine Einladung in die Fabrik. [Vgl. K. P. Kaas (1993), S. 36]

    Google Scholar 

  290. Vgl. R. Mihle (1993), S. 285

    Google Scholar 

  291. Vgl. A. Hoff, B. Strümpel (1982), S. 48; G. Fischer (1991), S. 106.

    Google Scholar 

  292. Zu Gestaltungsprinzipien siehe Kap. Öko-Werbung (Abschnitt a 1 cc 22)

    Google Scholar 

  293. So sehen Röglin und Grebmer den entscheidenden Grund für die Imageverschlechterung der chemischen Industrie seit den 80er Jahren zum einen darin, daß wissenschaftliche Sachverhalte nicht für die Öffentlichkeit verständlich dargestellt wurden. Zum anderen habe eine Übermaß an Informationen dazu geführt, daß der Bürger verunsichert wurde und er sich — als Folge von “kognitivem Streß” — auf seine bewährten Vorurteile zurückgezogen habe. [Vgl. H. C. Röglin, K. von Grebmer (1988), S. 25]

    Google Scholar 

  294. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 151

    Google Scholar 

  295. So räumt der Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Shell AG, Klaus-Peter Johanssen, ein, daß es eine verhängnisvolle Fehleinschätzung der Britischen Shell war, die gesellschaftliche Akzeptanz der Versenkungspläne, die in Großbritannien gegeben war, auch für andere Länder vorauszusetzen. Denn ökologische Fragen machen vor Grenzen keinen Halt, und in unterschiedlichen Ländern herrschen unterschiedliche Sensibilitäten und Betroffenheiten. [Vgl. K. P. Johanssen (1996), S. 381 f.] Oder anders ausgedrückt: “Wenn die Welt durch die Medien heute eine Dorf ist, dann sind die Meere vor unseren Haustüren Dorfteiche. Das wurde vergessen.” [Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 8]

    Google Scholar 

  296. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 116

    Google Scholar 

  297. Der Begriff Dialog leitet sich aus dem griechischen “dialogos” ab und steht in seiner ursprünglichen Bedeutung für Unterredung oder Gespräch. Aus formaler Perspektive läßt er sich als ein Prozeß zur Informations- und Nachrichtenübermittlung von einer Informations- bzw. Nachrichtenquelle über einen Kanal zu einem Informations- oder Nachrichtenempfänger definieren. Er setzt eine Zweiseitigkeit voraus, d.h., jede beteiligte Person kann die Rolle des Kommunikators und auch die des Empfängers übernehmen. [Vgl. U. Hansen, T. Raabe (1995), S. 51]

    Google Scholar 

  298. Die Diskursethik wurde von Apel und Habermas begründet. Sie versteht sich als ein formales Verfahren zur Begründung von Normen, die innerhalb einer Gesellschaft gelten sollen. Dieses Verfahren ist der herrschaftsfreie Diskurs. [Vgl. M. Osterloh, R. Tiemann (1995), S. 325] Die Diskursethik interpretiert den Prozeß der Normenbegründung nicht als Sache des einzelnen Menschen, sondern macht die Normenbegründung zu einer Sache des öffentlichen Engagements. [Vgl. T. Kuhn (1993), S. 140] Im Diskurs versuchen die Teilnehmer, ein problematisch gewordenes Einverständnis durch Begründung wiederherzustellen. [Vgl. J. Habermas (1981a), S. 48] Habermas unterscheidet drei Formen des Diskurses: den “theoretischen Diskurs” als Form der Argumentation, in der kontroverse Wahrheitsansprüche zum Thema gemacht, den “praktischen Diskurs”, in dem Ansprüche auf normative Richtigkeit geprüft und den (im Zusammenhang mit PR nur bedingt relevanten) “explikativen Diskurs”, in dem die Verständlichkeit, Wohlgeformtheit oder Regelrichtigkeit von symbolischen Ausdrücken zum Gegenstand des Dialoges gemacht werden. [Vgl. J. Habermas (1981a), S. 344]

    Google Scholar 

  299. Vgl. P. Ulrich (1981), S. 68

    Google Scholar 

  300. Vgl. R. Lorenzen, O. Schwemmer (1975), S. 276

    Google Scholar 

  301. Siehe zur Identifikation relevanter Anspruchsgruppen zweites Kapitel Abschnitt B II b.

    Google Scholar 

  302. Vgl. O. Renn, Th. Webler (1994), S. 31

    Google Scholar 

  303. Dieser Mediator sollte vier wesentliche Funktionen erfüllen. Erstens sollte er als catalyst fungieren, d.h. das Verfahren in Gang halten und zwischen den Parteien vermitteln. Zweitens ist er ein facilitator, d.h. er fördert durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen die Konsensbereitschaft. Drittens hat er ein educator zu sein, der den Wissensstand der Beteiligten angleicht. Und viertens sollte er ein master of alternatives sein, um integrierend unterschiedliche Interessen auf ein gemeinsames Ziel hin zu bündeln. [Vgl. R. Zieschank (1991), S. 29 f.]

    Google Scholar 

  304. Der Einsatz eines unparteiischen Dritten wird auch unter dem Aspekt befürwortet, daß Moral-Hazard-Effekten (eigennützige Übervorteilung durch regelabweichende Ausnutzung von Handlungsintransparenzen) vorgebeugt werden kann, da der Mediator Intransparenzen abbauen kann. Diese Vorbeugungsmaßnahme ist vor allem dann zu erzielen, wenn der Mediator seine Rolle auch in der Umsetzung der Konsenslösung beibehält. [Vgl. G. R. Wagner (1997), S. 82]

    Google Scholar 

  305. Vgl. F. Wimmer (1996), S. 324

    Google Scholar 

  306. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 120 f.

    Google Scholar 

  307. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 395.

    Google Scholar 

  308. Siehe hierzu Abschnitt bb (“Informationsveranstaltungen”) und 2 (“Indirekte Öko-PR”).

    Google Scholar 

  309. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 395. Ein solcher Ermessenskonflikt lag nach Meinung von Meffert und Kirchgeorg auch im Fall “Brent Spar” vor. [Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 396]

    Google Scholar 

  310. Vgl. U. Hansen, T. Raabe (1995), S. 69

    Google Scholar 

  311. Vgl. R. Burkhart, S. Probst (1991), S. 63. Siehe auch Abschnitt 2 cc (“Sonstige Instrumente der indirekten Öko-PR”).

    Google Scholar 

  312. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 396

    Google Scholar 

  313. Vgl. R. Burkhart, S. Probst (1991), S. 62

    Google Scholar 

  314. Vgl. A. Zerfaß, A. G. Scherer (1995), S. 502 f.

    Google Scholar 

  315. Diese “Übersetzung” kann z.B. mit Hilfe psychologisch geschulter Experten in Klausursitzungen mit der jeweiligen Partei erfolgen. [Vgl. O. Renn, Th. Webler (1994), S. 43]

    Google Scholar 

  316. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Maines (1989), S. 190

    Google Scholar 

  317. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 121

    Google Scholar 

  318. Vgl. ebenda, S. 122

    Google Scholar 

  319. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt 33 (“Chancen und Risiken eines Dialoges”).

    Google Scholar 

  320. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 122

    Google Scholar 

  321. Vgl. J. P. de Haas (1989), S. 253; P. Ulrich (1983b), S. 40

    Google Scholar 

  322. Vgl. J. Schultheiss (1990), S. 46

    Google Scholar 

  323. Hätte z.B. Shell frühzeitig einen Dialog mit Greenpeace geführt, so hätte das Unternehmen feststellen können, daß weniger die ökologischen Risiken des Einzelfalls “Brent Spar” als vielmehr die mit der Tiefseeversenkung verbundene Präzedenzfallwirkung von Greenpeace attackiert wurde. [Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 396]

    Google Scholar 

  324. Vgl. U. Hansen, I. Schoenheit (1985), S. 15; T. Raabe (1993), S. 143

    Google Scholar 

  325. Vgl. U. Hansen, T. Raabe (1995), S. 61

    Google Scholar 

  326. U.Hansen (1996), S. 49

    Google Scholar 

  327. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 123

    Google Scholar 

  328. Zum zweckrationalen Handeln in Krisensituationen siehe Abschnitt d 2 (“Krisenmanagement”). Siehe zum Regulierungsdialog Abschnitt 44 ccc.

    Google Scholar 

  329. Vgl. G. R. Wagner (1997), S. 80

    Google Scholar 

  330. Vgl. U. Hansen (1996), S. 50

    Google Scholar 

  331. Vgl. F. Wimmer (1996), S. 117

    Google Scholar 

  332. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 118

    Google Scholar 

  333. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 118

    Google Scholar 

  334. Siehe zu diesen Begriffen zweites Kapitel Abschnitt B II a 2 (“Das Lebenszyklusmodell gesellschaftlicher Anliegen”).

    Google Scholar 

  335. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt d 2 bb 11 (“Krisenvorbeugung”).

    Google Scholar 

  336. Vgl. H. Steinmann, A. Zerfaß (1992) S. 2 ff.

    Google Scholar 

  337. Vgl. ebenda, S. 3

    Google Scholar 

  338. Vgl. H. Steinmann, A. Zerfaß (1993), S. 8

    Google Scholar 

  339. Vgl. H. Steinmann, A. Zerfaß (1992) S. 92 ff.; H. Steinmann, A. Zerfaß (1993), S. 9

    Google Scholar 

  340. Vgl. H. Steinmann, A. Zerfaß (1992)

    Google Scholar 

  341. Vgl. H. Steinmann, A. Zerfaß (1993), S. 10

    Google Scholar 

  342. Vgl. H. Merkle (1996), S. 125

    Google Scholar 

  343. Der klassische Risikobegriff in der Entscheidungstheorie wird bestimmt durch das Ausmaß der Zielbeeinträchtigung bzw. Schadenshöhe und der Höhe der Eintrittswahrscheinlichkeit des Schadens, die miteinander zu einem Erwartungswert multipliziert werden. Das Risiko ist um so höher, je größer die Differenz der negativen Abweichung von der geplanten Zielsetzung und je höher die Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts. [Vgl. H. Jungermann, P. Slovic (1993), S. 169; H. Meffert, M. Kirchgeorg (1993a), S. 160]

    Google Scholar 

  344. Vgl. L. Streitferdt (1973), S. 7

    Google Scholar 

  345. Der Begriff Risiko-Wahrnehmung kann mißverstanden werden. Es gibt kein reales Objekt “Risiko”, das mit den Sinnesorganen wahrzunehmen ist. Es werden stattdessen Objekte, Aktivitäten oder Situationen wahrgenommen, mit denen Risiken verbunden sind. Diese Wahrnehmung führt zu einem Urteil oder Gefühl bezüglich des Risikos der Gefahrenquelle. Insofern gibt es auch kein objektives Risiko. [Vgl. H. Jungermann, P. Slovic (1993), S. 171] Ein Tatbestand, der für eine Person ein Risiko bedeutet, kann demnach für eine andere Person zwar unsicher, jedoch völlig risikolos sein. [Vgl. L. Streitferdt (1973), S. 7 f.]

    Google Scholar 

  346. Vgl. O. Renn (1984), S. 124

    Google Scholar 

  347. Freiwillig übernommene Risiken (z.B. im Straßenverkehr oder das Rauchen) werden eher akzeptiert als die nicht selbstkontrollierten.

    Google Scholar 

  348. Vgl. P. M. Wiedemann, B. Rohrmann, H. Jungermann (1991), S. 5

    Google Scholar 

  349. Vgl. G.R.Wagner (1997), S. 73

    Google Scholar 

  350. Vgl. P. M. Wiedemann (1991), S. 372; M. Kirchgeorg (1993), S. 128

    Google Scholar 

  351. Vgl. M. Kirchgeorg (1993), S. 128

    Google Scholar 

  352. Vgl. P. M. Wiedemann (1991), S. 376

    Google Scholar 

  353. Potentielle Risiken bei Gefahrguttransporten lassen sich z.B. über die statistische Wahrscheinlichkeit von Unfällen erfassen. Bei Chemieanlagen kann eine Risikoabschätzung z.B. über die Erfassung der relativen Häufigkeiten kleinerer Betriebsstörungen vorgenommen werden. [Vgl. G. R. Wagner (1997), S. 58]

    Google Scholar 

  354. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1993a), S. 172

    Google Scholar 

  355. Vgl. B. Rohrmann (1991), S. 355 f.

    Google Scholar 

  356. Vgl. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 400

    Google Scholar 

  357. Siehe hierzu Abschnitt 11 (“Voraussetzungen eines symmetrischen Dialoges”).

    Google Scholar 

  358. Vgl. U. Hansen, U. Niedergesäß, B. Rettberg, I. Schoenheit (1995), S. 119

    Google Scholar 

  359. Zur Definition der verschiedenen Krisenarten siehe Abschnitt d 2 aa (“Definition und Typologie” von Unternehmenskrisen).

    Google Scholar 

  360. Das Öko-Audit ist “ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, regelmäßige und objektive Bewertung der Leistung der Organisation, des Managements und der Abläufe zum Schutz der Umwelt umfaßt und folgenden Zielen dient: 750a Erleichterung der Managementkontrolle von Verhaltensweisen, die eine Auswirkung auf die Umwelt haben können; Beurteilung der Übereinstimmung mit der Unternehmenspolitik im Umweltbereich.” [Umweltbetriebsprüfung gem. Art. 2 EG-Verordnung] Das Öko-Audit soll durch externe, unabhängige Umweltgutachter bestätigt werden. Siehe zur Einführung eines Öko-Audits in Unternehmen Abschnitt B VI (Zusammenfassung des Kapitels “Interne Öko-Kommunikation”). Als Erhebungsinstrument dient dabei die Öko-Bilanz als Instrument für die strukturierte Iststandserhebung “auf Basis einer Mengenerhebung der Input-/Outputströme an Materialien, Stoffen, Energie, Produkten und Emissionen. Über eine Schwachstellenanalyse und Zielvorgabe (Soll-Ist-Vergleich) kann ein laufendes Umwelt-Controlling installiert werden.” [W. Hopfenbeck, Ch. Jasch (1993) S. 149]. Umweltcontrolling ist ein Soll-Ist-Vergleich umweltbezogener Fakten und Zustände des Unternehmens auf der Basis der Ökobilanz. Es dient der präventiven und langfristigen strategischen Entscheidung zur Ableitung von Maßnahmen. [Vgl. W. Hopfenbeck, Ch. Jasch (1993), S. 150]

    Google Scholar 

  361. Vgl. W. Hopfenbeck, Ch. Jasch (1993), S. 157

    Google Scholar 

  362. Vgl. W. Hopfenbeck, Ch. Jasch (1993), S. 159

    Google Scholar 

  363. Vgl. EG-Umwelt-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 vom 29. Juni 1993, Artikel 1 und 2.

    Google Scholar 

  364. Vgl. ebenda, Artikel 3 und 4

    Google Scholar 

  365. Vgl. ebenda, Artikel 5, Absatz 3

    Google Scholar 

  366. Vgl. D. Rominski (1996), S. 35 f.

    Google Scholar 

  367. Vgl. D. Rominski (1996), S. 38

    Google Scholar 

  368. Vgl. E. Schulz, W. Schulz (1993), S, 33; W. Hopfenbeck, C. Jasch, A. Jasch (1995), S. 165

    Google Scholar 

  369. So stellt die Firma Ontario Hydro, Kanada, an den Anfang ihres Umweltberichts einen Fragebogen. Auch die Shell Canada hat eine “comment card” auf der Rückseite ihres Umweltberichts angebracht. [Vgl. W. Hopfenbeck, Ch. Jasch (19939, S. 381]

    Google Scholar 

  370. Vgl.C. Merbold(1994),S. 78

    Google Scholar 

  371. Vgl. ebenda, S. 76

    Google Scholar 

  372. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 79, 105 und 107

    Google Scholar 

  373. Die Mitgliedschaft im “Business Council for Sustainable Development” und die Unterzeichnung der “Business Charter for Sustainable Development” kann als Zeichen der Selbstbindung und damit Erhöhung der Glaubwürdigkeit gewertet werden, da es im Grundsatz 15 der ICC Charter heißt: “Grundsatz 15: Aufgeschlossenheit für Besorgnisse: Aufgeschlossenheit und Dialog im Umgang mit den Arbeitnehmern und der Öffentlichkeit zu fördern und auf deren Besorgnisse hinsichtlich der mit Tätigkeiten, Produkten, Abfällen oder Dienstleistungen verbundenen potentiellen Risiken — unter Einschluß der grenzüberschreitenden oder globalen — einzugehen.” [zitiert in H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 400]

    Google Scholar 

  374. Wie z.B. Rücknahme von Produkten oder Einrichtung von Konventionalstrafen in Form einer Spende an eine Umweltschutzorganisation, falls sich die behauptete Umweltfreundlichkeit der Produktion oder der Produkte als Schimäre erweist. Auch sind z.B. Nachrüst- oder Rücknahmegarantien von Automobilherstellern für verkaufte PKW für den Fall, daß deren Abgaswerte innerhalb bestimmter Zeitspannen (z.B. drei Jahre) oder bestimmter Laufzeiten einen deklarierten Höchstwert überschreiten, als Selbstbindung zu verstehen. [Vgl. G. R. Wagner (1997), S. 74. Siehe zu weiteren Selbstbindungsaktivitäten im ökologischen Bereich z.B. A. Hüser (1996), S. 186 ff.]

    Google Scholar 

  375. Siehe zum Problem der indirekten Betroffenheit durch Skandale anderer Unternehmen Abschnitt d 2 aa (“Definition und Typologie von Unternehmenskrisen”).

    Google Scholar 

  376. So löste die viel zu groß geratene und die Notwendigkeit der Senkung des Benzinverbrauchs überhaupt nicht berücksichtigende neue S-Klasse von Mercedes auf breiter Front einen Sturm der Entrüstung aus, da dieses Modell im Widerspruch zur Positionierung des Unternehmens als ökologisch verantwortungsbewußt stand. [Vgl. H. Raffée, K.-P. Wiedmann (1993), S. 64]

    Google Scholar 

  377. Vgl. C. Merbold (1994), S. 128

    Google Scholar 

  378. Ferner können als weitere Kommunikationsträger Videofilme, Tonbildschauen, Informationsfilme, Bildplatten oder Bildschirmtext genutzt werden. [Vgl. F. M. Bogner (1990), S. 150 f.]

    Google Scholar 

  379. Vgl. K. Jeschke(1995),S.200f.

    Google Scholar 

  380. Siehe zum Problem der Glaubwürdigkeit ökologischer Werbung Abschnitt I c (“Zusammenfassung” der Öko-Werbung).

    Google Scholar 

  381. Vgl. O. Plöttner(1995),S.43 f.

    Google Scholar 

  382. Vgl. C. Schade, E. Schott (1993), S. 500 f.

    Google Scholar 

  383. Vgl. T.Raabe (1996), S. 271

    Google Scholar 

  384. Vgl. zum Verhältnis des Involvement zur Dialogbereitschaft: K. Jeschke (1996), S. 284.

    Google Scholar 

  385. Vgl. U. Bleicker (1983), S. 159 f.

    Google Scholar 

  386. Vgl. B. Stauss (1996), S. 221

    Google Scholar 

  387. Vgl. T. Raabe (1993), S. 96

    Google Scholar 

  388. Siehe zum Zusammenhang zwischen Involvement und Problembewußtsein: T. Raabe (1996), S. 271.

    Google Scholar 

  389. Vgl. T. Raabe (1996), S. 271

    Google Scholar 

  390. Vgl. U. Hansen (1995), S. 143

    Google Scholar 

  391. Vgl. B. Stauss (1996), S. 214; B. Günter (1996), S. 98

    Google Scholar 

  392. Vgl. U. Hansen, B. Stauss (1985), S. 153

    Google Scholar 

  393. Vgl. U. Hansen, T. Raabe, B. Stauss (1985), S. 646 f.

    Google Scholar 

  394. Ein Kunde beschwert sich i.d.R. nur, wenn er den Schaden, den er erlitten hat, als erheblich betrachtet. Die ist z.B. bei hochpreisigen Gütern der Fall, bei denen Mängel das Haushaltsbudget belasten, oder wenn das Konsumereignis vom Kunden aus anderen Gründen als besonders wichtig eingeschätzt wird (z.B. wegen Prestigewertes des Produktes oder Verletzung von Selbstwertgefühlen). Am ehesten wird beschwert, wenn die Probleme nachweisbar sind, also eindeutig beschreibbar mit geringem, subjektiven Ermessensund Bewertungsspielraum. Beschwerden treten auch dann eher auf, wenn die Ursache der Unzufriedenheit dem Anbieter zugeschrieben wird. Wahrgenommener Zeitdruck kann Kunden von Beschwerden abhalten. Auch Bemerkungen von Begleitpersonen bzw. die Beobachtung des Vorfalls durch Dritte kann Kunden veranlassen, sich besonders massiv zu beschweren. [Vgl. B. Stauss, W. Seidel (1996), S. 48 ff.]

    Google Scholar 

  395. Vgl. K.Jeschke (1995), S. 266

    Google Scholar 

  396. Möglichkeiten zur Stimulierung von schriftlichen Beschwerden bieten sogenannte Meinungskarten (Comment Cards). Diese sollten am Produkt, am Point of Sale oder in Anzeigen auffällig piaziert sein. Das Ausfüllen der Meinungskarten könnte auch mit einem Preisausschreiben honoriert werden. Gleichfalls ist eine postalische Zusendung möglich. Zur Stimulierung telefonischer Beschwerden bietet es sich an, gebührengünstige Beschwerdetelefone bzw. Servicetelefone einzurichten (0130-Nummern). Der telefonische Beschwerdeweg hat gegenüber dem schriftlichen den Vorteil, daß der Sachverhalt unmittelbarer erklärt werden und der Mitarbeiter sich persönlich entschuldigen kann. [Vgl. B. Stauss, W. Seidel (1996), S.73 ff.]

    Google Scholar 

  397. Vgl. B. Stauss, W. Seidel (1996), S. 80

    Google Scholar 

  398. Vgl. K.Jeschke (1995), S. 267

    Google Scholar 

  399. Vgl. M. Riemer (1985), S. 257

    Google Scholar 

  400. Vgl.K.Jeschke(1995),S.239

    Google Scholar 

  401. Vgl. I. Schoenheit (1985), S. 212

    Google Scholar 

  402. Vgl. U. Hansen (1985), S. 116

    Google Scholar 

  403. So müßten z.B. die Kriterien für die Vergabe verschärft werden. Im Moment führt die Regelung dazu, daß nur Produkte ausgezeichnet werden können, die gegenüber anderen vergleichbaren Produkten weniger umweltschädlich sind. Es könnte z.B. der “Blaue Engel” durch das europäische Umweltzeichen abgelöst werden. [Vgl. M. D’Haese (1995), S. 161 f.] Siehe zur Kritik am “Blauen Engel” und zum europäischen Umweltzeichen Abschnitt I a 1 ee 22 (“Sicherung der Aufnahme sachlicher und emotionaler Informationen”).

    Google Scholar 

  404. Auf weitere Begleitmaterialien wie z.B. Prospekte, Broschüren, Beipackzettel soll nicht weiter eingegangen werden, da sich keine (wesentlichen) Unterschiede zu Nicht-UWF-Produkten ergeben. Siehe hierzu z.B. Kira Hagge: Informations-Design, Diss. Universität Wuppertal 1994, Heidelberg 1994, S. 71 f.

    Google Scholar 

  405. Synonyme sind Gebrauchsanleitung, Bedienungsanleitung, Betriebsanweisung.

    Google Scholar 

  406. Vgl. C. Merbold (1994), S. 131

    Google Scholar 

  407. Vgl. A. Bänsch (1996), S. 67

    Google Scholar 

  408. Vgl. W. Paul (1991), S. 933; R. Link (1991), S. 316

    Google Scholar 

  409. Vgl. D. P. Rogala (1990), S. 13

    Google Scholar 

  410. Vgl. W. Paul (1991), S. 924

    Google Scholar 

  411. Im Rahmen der Kurswertmaximierung ist Ziel des Aktienmarketing, ungerechtfertigte Abweichungen von diesem Kurswert — z.B. aufgrund mangelnder Informationen — zu verhindern, also möglichst für eine dauerhafte Annäherung an den langfristig maximalen Aktienkurs zu sorgen. Über die Hebelwirkung eines höheren Aktienkurses werden die Eigenkapitalkosten im Falle zukünftiger Kapitalerhöhungen minimiert und auch die Rücklagenbildung aus dem Agio im Vergleich zur Gewinnthesaurierung günstiger gestaltet. Zugleich reduziert die Verhinderung einer Unterbewertung auch das Risiko einer feindlichen Übernahme sowie Nachteile gegenüber der Konkurrenz in der Eigenkapitalbeschaffung. [Vgl. R. Link (1994), S. 365; W. Paul (1991), S. 926]

    Google Scholar 

  412. Vgl. W.Paul (1991), S. 928

    Google Scholar 

  413. Vgl. J. Süchüng (1980), S. 221

    Google Scholar 

  414. Vgl. drittes Kapitel Abschnitt A I b 3 (“Ökologische Ansprüche der Kapitalgeber”).

    Google Scholar 

  415. Nur ein geringer Teil der Aktionäre nimmt persönlich sein Verwaltungsrecht (Ausübung des Stimmrechts bei Stammaktionären sowie Anspruch auf Rechenschaft und Informationen) wahr. Dies liegt an der fehlenden Fachkenntnis und dem Gefühl der Wirkungslosigkeit kleinerer Stimmenanteile bei Kleinaktionären sowie am Zeitmangel vieler Anleger. Finanzanalysten und Anlageberater gehen tendenziell eher selten zu Jahreshauptversammlungen, da sie dort keine neuen Informationen erwarten. [Vgl. R. Link (1994), S. 366]

    Google Scholar 

  416. Zur Planung der Hauptversammlung gehört auch die Festlegung eines geschickten Termins. Es sollte möglichst wenig Überschneidungen mit anderen Hauptversammlungen, insbesondere aus gleichen Branchen, geben. Von seiten der Anleger wird ein früher Termin im Jahr gewünscht, um frühzeitig Informationen zu erhalten und früher über die Dividenden zu verfügen. Dem stehen die Interessen des Unternehmens gegenüber, das an einem späteren Termin interessiert ist, um Dividenden länger zurückbehalten und dadurch einen höheren Zinsgewinn erzielen zu können sowie mehr Zeit für organisatorische Aufgaben (Jahresabschlußerstellung und -prüfung, Einladungsversendung etc.) zu erlangen. [Vgl. R. Link (1994), S. 366]

    Google Scholar 

  417. Hierzu zählen z.B. sogenannte Road Shows. Auf Road Shows präsentieren sich Unternehmen vor ausgesuchten, kapitalkräftigen Großanlegern an den wichtigsten nationalen und internationalen Finanzplätzen. Weitere Sonderveranstaltungen sind z.B. Aktionärsmessen, Investor-Relations-Foren, Bilanzpressekonferenzen, die mit vielfältigen Kommunikationsmitteln unterstützt werden können (z.B. Videos, Diashows, Aktienverlosung) [Vgl. R. Link (1993), S. 128] Eine größere Veranstaltung dieser Art in der Bundesrepublik ist die 1990 unter Einsatz des Arbeitskreises Aktie veranstaltete “Internationale Aktionärsmesse”. Zielgruppen sind vor allem individuelle Anleger, z.T. auch ihre Anlageberater, sowie die über die Veranstaltungen berichtende Wirtschaftspresse. [Vgl. R. Link (1991), S. 340] Auch eine Betriebsbesichtigung mit aktienbezogenen Präsentationen, Diskussionen ist möglich.

    Google Scholar 

  418. Diese sind etwa durch jährliche Veranstaltungen für interessierte DVA-Mitglieder bzw. ausländische Analysten oder regelmäßige Meetings in in- und ausländischen Finanzzentren institutionalisierbar. [Vgl. R. Link (1991), S. 338]

    Google Scholar 

  419. Diese unmittelbare und intensive Beziehungspflege ist jedoch nur mit relativ wenigen, vor allem mit Buying-Center-Mitgliedern institutioneller Anleger möglich; der Großteil der Aktionäre ist nur über Multiplikatoren ansprechbar. [Vgl. R. Link (1993), S. 107]. BASF schaltet bei Präsentationen und “Round Tables” Banken als Sponsoren ein. Diese organisieren als Mitglieder eines Konsortiums die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, wobei eine Bank die Federführung hat. Sie stellen die wirtschaftliche Situation sowie den Kapitalmarkt dar und übernehmen auch die Einladung der Zielgruppen. [Vgl. W. Paul 1991, S. 939]

    Google Scholar 

  420. Vgl. G. P. Spindler (1987), S. 237

    Google Scholar 

  421. Vgl. G. Lewald (1996), S. 427

    Google Scholar 

  422. Vgl. § 289 HGB

    Google Scholar 

  423. Vgl. R. Link (1991), S. 320; G. Lewald (1996), S. 421

    Google Scholar 

  424. Vgl. § 44b BörsG

    Google Scholar 

  425. Vgl. R. Link (1991), S. 327. Siehe zur Unternehmensanzeige Abschnitt c 2 bb (“Unternehmensbezogene Werbung”).

    Google Scholar 

  426. Aufgrund der Schwierigkeit der Darstellung des abstrakten Objektes Aktie, wird als Surrogat z.B. die Aktienurkunde gewählt. Auch zufriedene Aktionäre, deren persönliches Verantwortungsbewußtsein oder Erfolgsstreben mit den Unternehmenszielen übereinstimmt und mit deren Merkmalen sich die Zielgruppen identifizieren können, sind abbildbar. Ferner kann über die Ergebnisse eine Aktionärsstrukturerhebung oder über ein neues Auslandslisting berichtet werden. Als Ergänzung werden häufig quantifizierbare Eckdaten und ihre Entwicklungen verbal oder in Tabellen bzw. Diagrammen hinzugefügt (z.B. Umsatz, Ertragszahlen, Aktienkurse, Renditen, Depotentwicklungen, Aktionärszahlen). [Vgl. R. Link (1991), S. 328 f.]

    Google Scholar 

  427. Vgl. M. Steven (1991a), S. 40

    Google Scholar 

  428. Vgl. o. V. (1990), S. 28: H. Hartmann (1993), S. 209

    Google Scholar 

  429. A. C. Kleinau (1995), S. 82

    Google Scholar 

  430. Vgl. V. Stahlmann (1988), S. 33

    Google Scholar 

  431. Vgl. W. Pieper (1980), S. 388 f.

    Google Scholar 

  432. General Motors z.B. ernannte aus seinem Lieferantenstamm von 800 Firmen dreiundzwanzig langjährige Zulieferer zu Mitgliedern des neugegründeten Lieferantenrats. Außerdem nahmen an den Ratssitzungen Mitarbeiter aus der Beschaffung, Qualitätssicherung und anderen Bereichen der Materialwirtschaft teil. Hauptzweck des Rats ist der Informationsaustausch. [Vgl. M. R. Leenders, D. L. Blenkhorn (1989), S. 141]

    Google Scholar 

  433. Vgl. P. Götz (1995), S. 259. Siehe zum Begriff und Verfahren von Projektteams und Qualitätszirkeln Kap. “Interne Öko-Kommunikation” (Abschnitt B V a 1 bb).

    Google Scholar 

  434. Der Lieferantentag obliegt üblicherweise dem Leiter Einkauf oder Materialwirtschaft. In die Durchführung des Lieferantentages sollten alle Einkaufs- und Beschaffungs-Mitarbeiter auf allen Ebenen, Vertreter der Bedarfsträger, der Qualitätssicherung und der Technik eingebunden sein. Mit dem Lieferantentag sollen vor allem die wichtigsten Lieferanten erreicht werden (Kriterien sind etwa: Einkaufsvolumen, Lieferant für strategische Materialien und Leistungen, neue Lieferanten mit Zukunftspotential). Im Anschluß an den Lieferantentag sind Tagungsunterlagen zu versenden. Zu den Unterlagen gehört auch die Teilnehmerliste mit Firmen und Personennamen und die Kopien der Referate. So erleichtert man den Teilnehmern die Aufgabe, die neuen Aufgabenstellungen in ihre Unternehmen zu tragen. [Vgl. H. Orths (1995), S. 30 f.] Während Lieferantentage normalerweise mit Sachthemen wie Kosten, Qualität und Liefertermin ausgefüllt sind, liegt bei der Firma Bizerba, einem mittelständischen High-Tech-Unternehmen in Balingen, der Schwerpunkt auf der Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen sowie des gegenseitigen Verständnisses. So luden sie zum Lieferanten tag am 16.10.1993 ca. 40 Teilnehmer, Vorstände, Geschäftsführer und Direktoren der Hauptlieferanten aus Europa, USA, und Fernost nach Balingen ein. Die gemeinsame Tageswanderung wurde ergänzt durch “Ritterspiele” im Hof der Burg Hohenzollern, bei denen sich die Lieferanten gegenseitig beim Wettstreit im Armbrustschießen oder Steineschleudern bewähren konnten. Während der Tour folgten bei den Boxenstops weitere Überraschungen: Unter dem Motto “Europa” gab es Käserollen in Holland, ein Treffen mit Asterix und Obelix in Gallien und einen Besuch im Schweizer Holzfällerlager. Am Abend gab es ein Kurkonzert. [Vgl. G. Kraut (1994), S. 17 f.]

    Google Scholar 

  435. Vgl. J. Pampel (1993), S. 144

    Google Scholar 

  436. So wird der deutsche Lebensmitteleinzelhandel durch die sechs Gruppen Metro, Rewe, Edeka, Aldi, Spar und Tengelmann maßgeblich geprägt. [Vgl. S. Feige (1996), S. 8]

    Google Scholar 

  437. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 186. Aus dem Lebensmittelbereich sind dies insbesondere die Unternehmen “Union Deutsche Lebensmittelwerke” bei Margarine und die “Effem” bei Tiernahrung, da sie einen Großteil der Marken einer ganzen Warengruppe herstellen. [Vgl. S. Feige (1996), S. 6]

    Google Scholar 

  438. Die Konditionen werden zunehmend zentral verhandelt. Die Mengen der Regionen werden zusammen-gefaßt, um von der Industrie bessere Rahmenkonditionen zu erhalten. Die Zahl der Gesprächspartner im Handel, mit denen z.B. Listungen und Konditionen verhandelt werden, ist stark gesunken. [Vgl. S. Feige (1996), S. 8]

    Google Scholar 

  439. Vgl. S. Feige (1996), S. 58

    Google Scholar 

  440. Der Hersteller möchte den Erfolg seiner Marken maximieren, der Handel strebt nach einer optimalen Nutzung seiner Verkaufsflächen und einem schnellen Umschlag. [Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 189]

    Google Scholar 

  441. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 185

    Google Scholar 

  442. Risiken einer Geschäftsbeziehung sind z.B. opportunistisches Verhalten, Abnahme- und Lieferrisken, Kalkulationunsicherheiten, Planungsunsicherheiten. [Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 188]

    Google Scholar 

  443. Vgl. W. Irrgang (1989), S. 106

    Google Scholar 

  444. Hierauf wurde bereits ausführlich im Kapitel “Handelsorientierte Werbung” eingegangen. Siehe Abschnitt I a 2 cc.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 198

    Google Scholar 

  446. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  447. Vgl. S. Feige (1996), S. 63

    Google Scholar 

  448. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 183

    Google Scholar 

  449. Vgl. z.B. M. Gaitanides; H. Diller (1989); H. Diller (1989)

    Google Scholar 

  450. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 196

    Google Scholar 

  451. Die für eine Zusammenarbeit wichtigen Informationen können z.B. in Jahresgesprächen oder Händlerzeitungen übermittelt werden.

    Google Scholar 

  452. Vgl. Arbeitskreis “Das Unternehmen im Markt” (1995), S. 197

    Google Scholar 

  453. Zur Ausgestaltung von Kleingruppen arbeit siehe Abschnitt B V a 1 bb (“Kleingruppenarbeit” im Rahmen der internen Öko-Kommunikation).

    Google Scholar 

  454. Vgl. T.-M. Engelhardt (1990), S. 198

    Google Scholar 

  455. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  456. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 294

    Google Scholar 

  457. So können Unternehmen z.B. im Sinne ihrer Konsumenten vom Staat verlangen, bei gleichem Preis/Leistungsverhältnis wie ihre ausländischen Konkurrenten als Zulieferer begünstigt zu werden. [Vgl. R. Mihie (1993), S. 302]

    Google Scholar 

  458. Vgl. R. Mihle (1993), S. 298 f.

    Google Scholar 

  459. So heißt es z.B. in der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien: “§24 Unterrichtung der beteiligten Fachkreise und Verbände (1) Bei der Vorbereitung von Gesetzen können die Vertretungen der beteiligten Fachkreise oder Verbände unterrichtet und um Überlassung von Unterlagen gebeten werden sowie Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. Soll der Entwurf vertraulich behandelt werden, ist es zu vermerken. (2) Bei Gesetzentwürfen von besonderer politischer Bedeutung ist, bevor mit den Vertretern der Fachkreise oder Verbände Fühlung genommen wird, eine Entscheidung des Bundeskanzlers einzuholen.”

    Google Scholar 

  460. Des weiteren können regelmäßig schriftliche Informationen in Form von persönlichen Schreiben, persönlicher Übermittlung von Presseinformationen, Pressediensten, Öko-Berichten übersandt werden, um über umweltorientierte Entscheidungen zu informieren.

    Google Scholar 

  461. Bei Einführung eines Elektro-Autos kann z.B. in Zusammenarbeit mit dem Staat über Beteiligungen am Kaufpreis, reduzierte Steuern, die Erlaubnis, Busspuren zu benutzen, oder die fast unentgeltliche Bereitstellung von Parkplätzen diskutiert werden. Auf diese Weise fördert Schweden Elektro-Mobile. [Vgl. o.V. (1996b), S. 10]

    Google Scholar 

  462. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 310

    Google Scholar 

  463. Die EG-Kommission hat nur ein Vorschlagsrecht in Sachen Gesetzesvorhaben.

    Google Scholar 

  464. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 311 f.

    Google Scholar 

  465. Vgl. B. Rieder (1996), S. 140 f.

    Google Scholar 

  466. Vgl. ebenda, S. 141

    Google Scholar 

  467. Vgl. M. Griefahn (1996), S. 352

    Google Scholar 

  468. Vgl. M. Griefahn (1996), S. 353

    Google Scholar 

  469. Vgl.V. Vasate (1991), S. 889

    Google Scholar 

  470. Vgl. H. P. Peters (1991), S. 141

    Google Scholar 

  471. Vgl. Kap. zweites Kapitel Abschnitt B II a 2 (“Das Lebenszyklusmodell gesellschaftlicher Anliegen”).

    Google Scholar 

  472. UMEDIA (Datenbank des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln) 6/1993, S. 2, zitiert in: G. Voss (1995), S. 124. Ausgewählt wurden die Printmedien Bild der Wissenschaft, Bunte, Der Spiegel, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, Die Zeit, Geo, Greenpeace Magazin, Kosmos, Natur, Naturschutz heute, Natürlich, Neue Revue, Öko-Test-Magazin, Quick (bis. Aug. 92), Rheinischer Merkur, Spektrum der Wissenschaft, Stern, Vital. [Vgl. G. Voss (1995), S. 124].

    Google Scholar 

  473. Vgl. G. Voss (1995), S. 124

    Google Scholar 

  474. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 230

    Google Scholar 

  475. Vgl. ebenda, S. 215

    Google Scholar 

  476. Bei einer von Kepplinger im Sommer 1984 durchgeführten Journalisten-Umfrage waren Meinungsführer-Medien bei den Tageszeitungen vor allem die “Süddeutsche Zeitung” und die “Frankfurter Allgemeine Zeitung”, bei Wochenpublikation vor allem der “Spiegel” und “Die Zeit”, beim Fernsehen die Nachrichtenmagazine “ARD-Tagesthemen” und “ZDF-heute-journal”. Auch Morgennachrichten des Hörfunks sind besonders bedeutsam für Journalisten. [Zitiert in R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 216]. Heute ist anzunehmen, daß auch “Focus” und “RTL aktuell” Meinungsführer-Medien darstellen. Gleichfalls haben Nachrichtenagenturen einen hohen Multiplikatoreffekt und damit Beachtungswert, da alle Redaktionen von Tageszeitungen und Wochentiteln sowie von Funk und Fernsehen als Abonnenten angeschlossen sind.

    Google Scholar 

  477. So wurden im Fall “Brent Spar” sprühende Wasserkanonen, flitzende Schlauchboote, kühne Manöver von Greenpeace-Aktivisten etc. gezeigt. [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 226]

    Google Scholar 

  478. Vgl. H. Meyn (1991), S. 163

    Google Scholar 

  479. Vgl. M. Kunczik, A. Heintzel, A. Zipfel (1995), S. 130

    Google Scholar 

  480. Dies wird z.B. im Fall “Brent Spar” besonders deutlich durch die gewählten Schlagzeilen, z.B. “Gift-Insel — Die Wut wächst — Schämen sie sich Mr. Shell” [Express, 15.6.1995]; “Die Helden von Greenpeace” [Bild am Sonntag, 18, 6. 1995] [Vgl. Deutsche Shell (Hrsg.) (1995), S. 242 ff.] Während der Hoechst-Störfälle in Frühjahr 1993 brachte BILD während der unsicheren Phase 106 Kinder für eine Woche nach Mallorca. [Vgl. H. Avenarius (1995), S. 152]

    Google Scholar 

  481. Dies war das Ergebnis einer empirischen Untersuchung von Kunczik, Heintzel und Zipfel von Oktober 1992 bis Januar 1993. Befragt wurden 196 Unternehmen aus den Branchen Auto/Stahl (20,4 %) Recycling (25%), Energie (27%) sowie Chemie/Pharma (27,6 %). [Vgl. M. Kunczik, A. Heintzel, A. Zipfel (1995), S. 129]

    Google Scholar 

  482. Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 227

    Google Scholar 

  483. Vgl. G. P. Spindler (1987), S. 329

    Google Scholar 

  484. Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 227

    Google Scholar 

  485. Vgl. M. Kunczik, A. Heintzel, A. Zipfel (1995), S. 129

    Google Scholar 

  486. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 217

    Google Scholar 

  487. Vgl. M. Möhrle (1995), S. 52

    Google Scholar 

  488. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 219

    Google Scholar 

  489. Vgl. ebenda, S. 220

    Google Scholar 

  490. Vgl. M. Bogner (1990), S. 156. Ärgerlich ist es für einen Journalisten z.B., wenn er mit der Aussicht auf eine gute Story zu einem entlegenen Firmenstandort eingeladen wird und dort nur eine konventionelle Goodwill-Veranstaltung stattfindet. Auch ist ein Gespräch mit einem Journalisten dann ungünstig, wenn dieser gerade die letzten Meldungen für die Abendausgabe abfaßt und wenig Sinn für ein Gespräch hat. [Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 241 und 245]

    Google Scholar 

  491. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 202

    Google Scholar 

  492. Bei einer 1992 durchgeführten Befragung gaben 54% an, das Fernsehen erscheine in seinen Umweltinformationen vertrauenswürdiger gegenüber Zeitung (37%) und Hörfunk (38%). [Vgl. H. Haase (1995), S. 140]

    Google Scholar 

  493. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 242

    Google Scholar 

  494. Vgl. M. Lochner (1993), S. 162

    Google Scholar 

  495. Vgl. R. Grossenbacher (1991), S. 47

    Google Scholar 

  496. So zeigte eine explorative Untersuchung des Instituts für Marketing der Universität Münster 1993 bei 140 deutschen Konsumenten über deren Vertrauen zu verschiedenen Institutionen, daß Greenpeace mit großem Abstand als besonders vertrauenswürdig angesehen wird, wenn es um die Lösung von Umweltproblemen geht. [zitiert in: H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 401]. Sogar die von Greenpeace selbst zugegebenen falschen Messungen über Restbestände an Schwermetallen und radioaktiven Materialien in der “Brent Spar” scheinen ihrer Glaubwürdigkeit keinen Abbruch geleistet zu haben: Nach einer beim Emnid-Institut vom “Spiegel-special” in Auftrag gegebenen Umfrage zum Image von Greenpeace im Okt. 1995 antworteten 61% der befragten Bundesbürger auf die Frage “Würden Sie Greenpeace wählen, wenn Greenpeace eine Partei wäre?” mit “ja” oder “vielleicht”. Ähnlich hohe Sympathiewerte ergab die Frage, wie der Vorstoß zu beurteilen sei, Greenpeace “für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen”. “Gut” fanden insgesamt 69% der Befragten diese Idee, “nicht gut” 24%. [zitiert in: Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 221].

    Google Scholar 

  497. Vgl. Th. Rossmann (1993), 85 ff.

    Google Scholar 

  498. Im Fall der “Brent Spar” rief etwa der “26. Deutsche Evangelische Kirchentag” am 28.6.1995 in Hamburg öffentlich zum Shell-Boykott auf. [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 97] Der DGB-Vorsitzende Dieter Schulte erklärte “eine Entsorgung an Land würde Arbeitsplätze schaffen”. Die “Deutsche Polizeigewerkschaft im Beamtenbund” rief ebenfalls Bund und Länder auf, keine Polizeifahrzeuge mehr bei Shell zu betanken. [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) 1995), S. 108] Ebenso schlossen sich zahlreiche Politiker dem Boykottaufruf an bzw. mischten sich in die Affäre ein (z.B. Bundes-Kanzler Kohl auf dem “G 7 Gipfel” in Halifax). [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 84 ff.] Auch der “Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands” schloß sich dem Shell Boykott an: “ Es geht nicht an, daß sich die Firma Shell auf diese umweit- und menschenverachtende Art und Weise ihrer Bohrinsel entledigt”, erklärte der Verband und wies auf die Gefahren des Fischkonsums für schwangere Frauen hin. [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 85]

    Google Scholar 

  499. Vgl. M. Wiedemann (1991), S. 373

    Google Scholar 

  500. Vgl. M. Schenk (1982), S. 1

    Google Scholar 

  501. Ebenda

    Google Scholar 

  502. Vgl. ebenda, S. 36

    Google Scholar 

  503. Vgl. ebenda, S. 211

    Google Scholar 

  504. Vgl. A. Wildavsky: Vergleichende Untersuchung zur Risikowahrnehmung: Ein Anfang, in: Bayerische Rück (Hrsg.): Risiko ist ein Konstrukt, München 1993, S. 191 ff., zitiert in: H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 399 f.

    Google Scholar 

  505. Wie z.B. die Versenkung der “Brent Spar” im Meer.

    Google Scholar 

  506. Siehe hierzu insbesondere das Problem des Auftreten von Moral Hazards, das im Abschnitt 1 aa 11 erörtert wird.

    Google Scholar 

  507. Vgl. I. Baiderjahn (1996), S. 324

    Google Scholar 

  508. Vgl. G. Winter (1989), S. 34

    Google Scholar 

  509. Vgl. I Baiderjahn (1996), S. 324

    Google Scholar 

  510. Vorbildlich verhalten sich hier die Stadt Leverkusen und die Firma Bayer. Ein Informationsblatt ging an alle Haushalte. Ihm lag ein Brief des Oberstadtdirektors und des Werksleiters der Bayer AG bei. [Vgl. H. Avenarius (1995), S. 248]

    Google Scholar 

  511. Vgl. U. Krystek (1987), S. 6/7, R. Müller (1982), S. 25 f.

    Google Scholar 

  512. Vgl. M. Schmitt, T. Hauser (1994), S. 123

    Google Scholar 

  513. Vgl. K.-U. Moeller (1993), S. 24

    Google Scholar 

  514. Vgl. V.Klenk (1989), S. 29

    Google Scholar 

  515. Vgl. A. Schuh, H. Holzmüller (1992), S. 343

    Google Scholar 

  516. A. Schuh, H. Holzmüller (1992), S. 343

    Google Scholar 

  517. Vgl. U. Krystek (1981), S. 38 ff., K. Apitz (1987b), S. 38

    Google Scholar 

  518. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 157

    Google Scholar 

  519. Vgl. M. Schmitt, M. Hauser (1994), S. 131

    Google Scholar 

  520. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 171

    Google Scholar 

  521. Siehe zu Frühwamsystemen z.B. I. Rieser (1980); A. Pfnür (1995), S. 232 ff.

    Google Scholar 

  522. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 159 und 171

    Google Scholar 

  523. Vgl. H. Holzmüller, A. Schuh (1988), S. 33; A. Köcher, E. Birchmeier (1992), S. 109; K.-U. Moeller (1993), S. 25

    Google Scholar 

  524. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Maines (1989), S. 175

    Google Scholar 

  525. Vgl. A. Schuh, H. Holzmüller (1992), S. 344

    Google Scholar 

  526. Vgl. A. Schuh, H. Holzmüller (1992), S. 346

    Google Scholar 

  527. Vgl. K.-U. Moeller (1993), S. 27

    Google Scholar 

  528. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 193 f.

    Google Scholar 

  529. Die Strategie sollte dabei so gewählt werden, daß das Unternehmen selbst die Kontrolle in der Krisensituation behält und eine Fremdsteuerung durch die Medien oder Umweltschutzgruppen verhindert wird. Siehe hierzu im einzelnen drittes Kapitel Abschnitt C IV b (“Kennzeichnung umweltorientierter Kommunikationsstrategien”).

    Google Scholar 

  530. So erfuhr die Öffentlichkeit während der Störfallserie bei Hoechst im Frühjahr 1993 aus der Presse, daß der ausgetretene Stoff Krebs erregt. Von Hoechst wurde dieser Stoff als “mindergiftig” bezeichnet, obwohl einer Forschergruppe, nicht jedoch dem Werksleiter, der Krebsverdacht bekannt war. [Vgl. H. Avenarius (1995), S. 243]

    Google Scholar 

  531. Vgl. H. Avenarius (1995), S. 252

    Google Scholar 

  532. Vgl. M. Schmitt, T. Hauser (1994), S. 134; K. — U. Moeller (1993), S. 26; K. D. Pietzka (1989), S. 17

    Google Scholar 

  533. Vgl. M. Schmitt, T. Hauser (1994), S. 133

    Google Scholar 

  534. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt c 1 aa 44 ccc (“Regulierungsdialoge”).

    Google Scholar 

  535. Vgl. M. Schmitt, T. Hauser (1994), S. 133

    Google Scholar 

  536. Vgl. ebenda, S. 128

    Google Scholar 

  537. Vgl. P. Holmes (1987), S. 118

    Google Scholar 

  538. Vgl. R. Beger, H. -D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 179

    Google Scholar 

  539. Vgl. K.-U. Moeller (1993), S.28

    Google Scholar 

  540. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 165

    Google Scholar 

  541. Vgl. H. Avenarius (1995), S. 248

    Google Scholar 

  542. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 166

    Google Scholar 

  543. Vgl. M. Schmitt, T. Hauser (1994), S. 132

    Google Scholar 

  544. So haben die Unternehmensvertreter der Deutschen Shell zugegeben, daß sie erst von den Versenkungsplänen der “Brent Spar” erfahren haben, als die ersten Aktivitäten von Greenpeace in den Medien bekannt gemacht wurden. [Vgl. K.-P. Johanssen (1996), S. 381]

    Google Scholar 

  545. Um die Mitarbeiter zu informieren, eignen sich Mitarbeiter-Versammlungen, persönliche Gespräche, die Mitarbeiterzeitschrift, der Mitarbeiter-Brief, Flugblätter, Plakate. Siehe zu den Instrumenten der internen Kommunikation auch Abschnitt B V.

    Google Scholar 

  546. Dieser Aspekt wurde von Shell U.K. in der “Brent Spar” Krise vernachlässigt. Die bisherige Regel der Shell-Gruppe, die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit nach dem Verursacherprinzip zuzuweisen, zog nicht in Betracht, daß es grenzüberschreitende Themen gibt und deshalb auch weit differenzierte Akzeptanzqualitäten. Die Deutsche Stell wurde durch diese Regelung von den Ereignissen völlig überrascht. Diese Regelung band ihr die Hände und zwang sie zu Konzern-Loyalität. Dadurch mußte auch sie ebenfalls starr, uneinsichtig und unbeweglich erscheinen. [Vgl. Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 232 f.]

    Google Scholar 

  547. Dies wurde im Fall “Brent Spar” besonders deutlich.

    Google Scholar 

  548. Vgl. N.Essing(1991), S. 33 f.

    Google Scholar 

  549. So publiziert die Firma Hoechst z.B. die Nachbarschaftszeitschrift “Blick auf Hoechst”.

    Google Scholar 

  550. Vgl. K.-U. Moeller (1993), S. 32

    Google Scholar 

  551. Vgl. H. Holzmüller, A. Schuh (1988), S. 40

    Google Scholar 

  552. Das chinesische Wort “Krise” besteht etwa aus zwei Schriftzeichen, wobei das eine “Problem” (Gefahr) und das andere “Chance” bedeutet.

    Google Scholar 

  553. Siehe zu diesem Aspekt H. Avenarius (1995), S. 255

    Google Scholar 

  554. Vgl. ebenda, S. 257

    Google Scholar 

  555. So mußte z.B. die chemische Industrie ihre Kampagne “Wer macht den Rhein so schön” nach dem Sandoz-Unfall einstellen. Die Deutsche Shell ersetzte nach der Krise um “Brent Spar” ihre Kampagne “Das wollen wir ändern”, in deren Mittelpunkt das soziale Engagement des Unternehmens steht, durch “Wir werden uns ändern”. Diese Anzeige enthält z.B. das Statement, “(…) daß die Übereinstimmung einer Entscheidung mit Gesetzen und internationalen Bestimmungen allein nicht ausreicht. Hinzukommen muß die notwendige Akzeptanz in der Gesellschalt.” [Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 153] Die Anzeige schließt ab mit dem Statement: “Aus den Ergebnissen der letzten Tage werden wir mit Sicherheit Konsequenzen ziehen und nach Wegen suchen, unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen über Landesgrenzen hinaus wahrzunehmen und entsprechend zu berücksichtigen. Auch wenn das Lernen manchmal schmerzt — nur wer lernt, hat Zukunft. Und natürlich wollen wir Zukunft. Wir wollen erreichen, daß Sie uns wieder akzeptieren. Und wir wünschen uns, daß das, worauf wir stolz sind, von Ihnen wieder anerkannt wird: unsere Glaubwürdigkeit und Integrität.” [Deutsche Shell AG (Hrsg.) (1995), S. 153]

    Google Scholar 

  556. H. Meffert, M. Kirchgeorg (1996), S. 404

    Google Scholar 

  557. Siehe hierzu zweites Kapitel Abschnitt B I (“Bedeutungsrahmen und Ziele des Anspruchsgruppenmanagements”).

    Google Scholar 

  558. Vgl. A. Wildavsky (1993), S. 191 ff.

    Google Scholar 

  559. Vgl. C. Schade, E. Schott (1993), S. 500 f.

    Google Scholar 

  560. Siehe hierzu im einzelnen A. Hüser (1996), S. 185 ff.

    Google Scholar 

  561. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt d 1 (“Beziehungsmanagement”).

    Google Scholar 

  562. Siehe zu den Instrumenten der indirekten PR zur Information von Anspruchsgruppen Abschnitt c 2 cc (“Sonstige Instrumente der indirekten Öko-PR”).

    Google Scholar 

  563. So sind diese Informationen z.B. Umweltschutzorganisationen unaufgefordert zuzuschicken, um ihnen eine Argumentationsgrundlage zu liefern und sie zum Dialog einzuladen.

    Google Scholar 

  564. Siehe hierzu im einzelnen Abschnitt c 1 aa 11 (“Voraussetzungen eines symmetrischen Dialoges”).

    Google Scholar 

  565. Vgl. W. Hopfenbeck, P. Roth (1994), S. 72

    Google Scholar 

  566. Vgl. W. Hopfenbeck, M. Willig (1995), S. 19

    Google Scholar 

  567. Dies ist erreichbar durch die Vermeidung der Belastungen durch Umgebungseinflüsse (Lärm, Licht, Raumklima, Arbeitsstoffe, Schadstoffe), durch ergonomische Gestaltung der Arbeitsmittel und Arbeitsplätze, durch Erhöhung der Arbeitssicherheit und durch Qualifizierungsmaßnahmen. [Vgl. G. Winter (1989), S. 123 ff.]

    Google Scholar 

  568. Vgl. zu personalwirtschaftlichen Kennzahlen: E. Scherm (1992), S. 315 ff.

    Google Scholar 

  569. Vgl. W. Kroeber-Riel (1992), S. 162

    Google Scholar 

  570. Vgl. N. Noll (1996), S. 140

    Google Scholar 

  571. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 121

    Google Scholar 

  572. Vgl. N. Noll (1996), S. 199

    Google Scholar 

  573. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

  574. Vgl. N. Noll (1996), S. 204

    Google Scholar 

  575. Vgl. H.-J. Dotzler (1995), S. 231

    Google Scholar 

  576. Vgl. N. Noll (1996), S. 207 f.

    Google Scholar 

  577. Vgl. N. Noll (1996), S. 235

    Google Scholar 

  578. Vgl. R. Beger, H.-D. Gärtner, R. Mathes (1989), S. 133

    Google Scholar 

  579. Weitere Besprechungsmöglichkeiten sind Tagungen und Konferenzen zu ökologischen Themen. Hierzu können Experten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen werden.

    Google Scholar 

  580. Zur Durchführung von Dialogen siehe Abschnitt A IV a 1 aa.

    Google Scholar 

  581. Vgl. N. Thorn (1989), S. 20

    Google Scholar 

  582. Sogenannte Top-Down-Ansätze. Vgl. J. Deppe (1989), S. 15

    Google Scholar 

  583. Sogenannte Bottom-up-Ansätze. Vgl. ebenda, S. 16

    Google Scholar 

  584. Bei den klassischen Formen der Kleingruppenarbeit bearbeiten Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsbereichen und unterschiedlichen Stufen zeitlich befristet vom Inhalt her jeweils einmalige Aktivitäten. [Vgl. J. Deppe (1989), S. 15] Konstituierenden Merkmale eines Qualitätszirkels sind: [Vgl. W. Bungard (1992), Spalte 1963]: Gesprächsrunden mit 5–10 Mitarbeitern aus unteren Hierarchieebenen und aus einem Arbeitsbereich, die versuchen, auf freiwilliger Basis regelmäßig arbeitsbezogene Probleme zu besprechen und zu lösen; die Moderation übernimmt entweder der direkte Vorgesetzte, ein Mitarbeiter oder ein externer Betreuer; Gesprächsrunden finden während der Arbeitszeit oder gegen Überstundenbezahlung statt für ein bis zwei Stunden; die Gesprächsleiter bzw. Moderatoren berichten regelmäßig einem Koordinator; von der Gruppe ausgearbeitete Problemlösungsvorschläge können im Rahmen des betrieblichen Vorschlagswesens honoriert werden, oder sie werden mit Hilfe eines eigenen Belohnungssystems prämiert.

    Google Scholar 

  585. Vgl. W. Hopfenbeck, M. Willig (1995), S. 214

    Google Scholar 

  586. Vgl. M.Matzel (1994), S. 217

    Google Scholar 

  587. Vgl. ebenda, S. 217

    Google Scholar 

  588. Vgl. ebenda, S. 218

    Google Scholar 

  589. Über die Nutzung von Qualitätszirkeln im Umweltschutz in der Praxis gibt eine Befragung des Umweltbundesamtes von 1991 Aufschluß: Von 102 Unternehmen gaben 59,5% der befragten Unternehmen an, das Umweltbewußtsein ihrer Mitarbeiter durch Qualitätzszirkel zu fördern. [Vgl. Umweltbundesamt (Hrsg.) (1991), S. 527]

    Google Scholar 

  590. Vgl. G. Winter (1989), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  591. Vgl. W. Hopfenbeck, M. Willig (1995), S. 267

    Google Scholar 

  592. Vgl. R. Mihle (1993), S. 370

    Google Scholar 

  593. Vgl. Umweltbundesamt (Hrsg.) (1991), S. 524

    Google Scholar 

  594. Vgl. M.Matzel (1994), S. 211

    Google Scholar 

  595. Vgl. I. Baiderjahn (1986), S. 211

    Google Scholar 

  596. Vgl. G. Winter (1989), S. 104 f.; R. Pfriem (1991), S. 43 f.

    Google Scholar 

  597. Vgl. A. Remer, U. Sandholzer (1992), S. 529 f.; A. Nitze (1991), S. 81; M. Matzel (1994), S. 211

    Google Scholar 

  598. Vgl. M.Matzel (1994), S. 211

    Google Scholar 

  599. Vgl. R. Mihle (1993), S. 371

    Google Scholar 

  600. Siehe auch zweites Kapitel Abschnitt A II b 1 aa (“Umweltorientierte Unternehmenskultur”).

    Google Scholar 

  601. Vgl. W. Hopfenbeck, M. Willig (1995), S. 165

    Google Scholar 

  602. Allerdings macht Geld allein (noch) nicht kreativ. Zu Kreativitätstechniken sei auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen.

    Google Scholar 

  603. Vgl. U. Fischer, S. Weigand (1990), S. 105

    Google Scholar 

  604. Vgl. A. Nitze (1991), S. 195. Grundgesamtheit: 218 Unternehmen.

    Google Scholar 

  605. Vgl. Umweltbundesamt (Hrsg.) (1991), S. 527

    Google Scholar 

  606. Vgl. H. G. Tschopp (1990), S. 246

    Google Scholar 

  607. Vgl. G. P. Spindler (1987), S. 297

    Google Scholar 

  608. Vgl. R.-P. Käter (1993), S. 34

    Google Scholar 

  609. Vgl. W. Hopfenbeck, M. Willig (1995), S. 241

    Google Scholar 

  610. Vgl. ebenda, S. 205

    Google Scholar 

  611. Vgl. ebenda, S. 230

    Google Scholar 

  612. Vgl. ebenda, S. 118

    Google Scholar 

  613. Umweltbetriebsprüfung gem. Art. 2 EG-Verordnung.

    Google Scholar 

  614. Vgl. W. Hopfenbeck, C. Jasch (1993), S. 147

    Google Scholar 

  615. Vgl. A Pfnür (1995)) S. 199 f

    Google Scholar 

  616. Vgl. W. Hopfenbeck, C. Jasch (1993), S. 157

    Google Scholar 

  617. Vgl. ebenda, s. 158

    Google Scholar 

  618. Vgl. ebenda

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Seydel, S. (1998). Planung der Kommunikationsinstrumente — isolierende Analyse. In: Ökologieorientiertes Kommunikationsmanagement. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08800-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08800-4_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0380-6

  • Online ISBN: 978-3-663-08800-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics