Skip to main content

Privater Haushalt und Nachhaltigkeit

  • Chapter
  • 97 Accesses

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

Zusammenfassung

Die ersten Ansätze einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit den privaten Haus¬halten finden sich bereits im antiken Griechenland. Der Begriff „Ökonomie“ ist abgeleitet vom griechischen „Oikonomia“, was soviel wie Führen oder Regieren eines Hauses bzw. Haushaltes (Oikos = Haus, Haushalt) bedeutet. Da die Trennung von Produktions- und Verbrauchssphäre zu dieser Zeit noch nicht vollzogen war, umfaßte der Begriff „Oikos“ nicht nur die innerhäuslichen Aktivitäten, sondern den Gesamtbereich der wirtschaftlichen Betätigung des Bürgers. Somit läßt sich die griechische Lehre vom „Oikos“ als eine Lehre von Management des Haushaltes im weiteren Sinne bezeichnen.21 Im Laufe der Jahrhunderte22 zerfiel die Einheit der Ökonomik soweit, daß am Ende dieser Entwicklung der völlige Untergang der Lehre vom privaten Haushalt stand. Ergebnis dieses Zerfallprozesses war eine völlig neuartige Wissen¬schaft: die Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre, die durch einen neuen Denkansatz, nämlich den des Marktes und seiner Gesetze, gekennzeichnet war. Für die selbständige einzelwirtschaftliche Beschäftigung mit dem privaten Haushalt bot der neue Forschungsansatz keinen Bezugspunkt mehr, so daß der private Haushalt nur dann ins Blickfeld der volkswirtschaftlichen Theorie rückt, wenn es sich um Fragen des Verbrauchs handelt.23

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Vgl. Tschammer-Osten, B., 1973, S. 17ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Zur Entwicklung der „Hauswirtschaftslehre“ Tschammer-Osten, B., 1973, S. 52–65.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Tschammer-Osten, B., 1973, S. 61f. und S. 158ff. Hier findet sich eine interessante Zusammenfassung dieser Entwicklung.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Piorkowsky, M.-B., 1990, S. 9.

    Google Scholar 

  5. Grundsätzlich können Haushalte in private und öffentliche Haushalte sowie Anstaltshaushalte unterschieden werden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind nur die privaten Haushalte.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Piorkowsky, M.-B., 1995, S. 207.

    Google Scholar 

  7. Im Rahmen der Volkszählung wird der Haushalt vom „Wohnkonzept“ her definiert, während die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe ihn unter Bezug auf die „Einkommens- und Verbrauchsgemeinschaft“ definiert. Eine zusammenfassende Übersicht der Ansatzpunkte für die Abgrenzung von Privathaushalten findet sich bei Galler, H. P.; Ott, N., 1993, S. 16.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1983, S. 5.

    Google Scholar 

  9. Die entsprechende Rechtsgrundlage ist das „Gesetz über eine Volks-, Berufs-, Gebäude-, Woh-nungs- und Arbeitsstättenzählung“ vom 8. November 1985.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Wedel, E., 1989, S. 273.

    Google Scholar 

  11. § 2 (2) Gesetz über eine Volks-, Berufs-, Gebäude-, Wohnungs-und Arbeitsstättenzählung (Volkszählungsgesetz 1987)

    Google Scholar 

  12. Da die Arbeit in privaten Haushalten auch heute vielfach noch „Frauenarbeit“ ist und verschiedene Aspekte des nachhaltigen Verwendungs- und Entsorgungsverhaltens oft mit vermehrtem Aufwand verbunden sind, besteht die Möglichkeit, daß gerade den oft mindestens zweifach belasteten Frauen ein erheblicher Teil der durch nachhaltiges umweltbewußtes Haushaltsverhaltens auftretenden „Mehrarbeit“ zufällt. Vgl. Schultz, I.; Weiland, M., 1991, passim.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Galler, H.P.; Ott, N., 1993, S. 15ff.

    Google Scholar 

  14. So verursacht bspw. die Herstellung eines PKW der Marke Mercedes Benz bei der Herstellung ca. 50 Tonnen Produktionsabfälle, Vgl. Töpfer, A., 1993, S. 24. Außerdem sind für die Herstellung eines PKW 1,5 Tonnen Trinkwasser nötig. Vgl. Schöne, I., 1990, S. 73.

    Google Scholar 

  15. Es werden, wenn man die Verantwortlichkeit des Nachfragers für die Produktion unterstellt, in gewissem Rahmen auch Entscheidungen über Menge und Art der Produktionsabfälle initiiert.

    Google Scholar 

  16. Eine Flugreise verursacht pro Person mehr CO2 als dem Bundesbürger im Sinne eines „Weltbürgerbudgets“ rechnerisch für ein Jahr zugestanden werden kann. Gerade der Flugverkehr ist besonders umweltschädlich, da pro Passagier und Flugstunde durchschnittlich 60 Liter Treibstoff verbraucht wird, die Abgase der Triebwerke in der üblichen Reisehöhe sehr viel langsamer als normal abgebaut werden und die Wasserdampffreisetzung der Flugzeuge oberhalb von 7000 Metern zur Klimaschädigung beiträgt. Vgl. Müller, M.; Hennicke, P., 1994, S. 178f. Von 1980 bis 1993 haben sich die zurückgelegten Flugkilometer verdreifacht. Vgl. Oberholz, C., 1997, S. 95.

    Google Scholar 

  17. Die Energieproduktivität, ein Maß für das Verhältnis Energieinput und Energiegehalt bei Lebensmitteln ist bei unterschiedlichen Lebensmitteln verschiedenen hoch. Während sie bei Rindfleisch bei 0,3 liegt, was bedeutet daß zur Erzeugung einer Kalorie 30 Kalorien Fremdenergie aufgewendet werden müssen, beträgt sie bei bspw. bei Kartoffeln, Reis oder Weizen zwischen 2 und 10. Insgesamt ist die Energieproduktivität im Zeitverlauf gesunken, da in die Lebensmittelproduktion immer mehr Fremdenergie investiert wird. Vgl. Weizsäcker, E. U. von, u.a., 1995, S. 81f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Hansen, U., 1997, S. 117.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Schmidt-Bleek, F., 1995, S. 42.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schneider, L., 1996, S. 107 und ähnlich auch Pech, M.; Seel, B., 1993, S. 36.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Seel, B., 1995, S. 12.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Feldgen, W., 1993, S. 3.

    Google Scholar 

  23. Bei MIPS handelt es sich um eine von Schmidt-Bleek entwickelte, in Kilogramm oder Tonnen gemessene Maßeinheit für die das ganze Produktleben umfassende Umweltbelastungsintensität eines Produktes oder einer Dienstleistung. Diese bewußt als pragmatischer aber dennoch wissenschaftlich vertretbarer Basisindikator gestaltete Maßeinheit ist trotz der hohen Komplexität der Ursachen in der Lage, die Umweltbelastung in aggregierter Form zum Ausdruck zu bringen. Hierbei werden die verbrauchten Stoffmengen und die Materialbewegungen für den Energiebedarf dem Nutzen, den das Produkt als „Dienstleistungserfüllungsmaschine“ für den Menschen erbringt, gegenübergestellt. Bei einer Waschmaschine bspw. wird die Umweltbelastungsintensität in Kilogramm Material pro Kilogramm Trockenwäsche, die das Gerät in seinem Produktleben zu waschen in der Lage ist, ausgedrückt. Es handelt sich hier um eine stark verkürzte Darstellung der Thematik MIPS. Hierzu ausführlich Schmidt-Bleek, F., 1993, S. 99ff. und passim und auch Müller, M.; Hennicke, P., 1994, S. 126ff. Da bei Einwegverpackungen und anderen Wegwerfprodukten nur eine einmalige Nutzung erfolgt, ist die Anzahl der Serviceeinheiten (S in MIPS) gleich eins, so daß die MIPS in diesen Fällen den über alle Produktions- und Transportprozesse aggregierten Materialmengen entspricht. Durch eine weitere Nutzung, z. B. von Verpackungen, kann die MIPS verbessert, d.h. verkleinert werden. Vgl. Müller, M.; Hennicke, P., 1994, S. 127f.. und Schmidt-Bleek, F., 1993, S. 101, 108ff. sowie Rieseberg, H. J., 1993, S. 130.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Schmidt-Bleek, F., 1993, S. 122.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, (Hrsg.), 1997, S. 230.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Göddecke-Stellmann, J., 1991, S.35.

    Google Scholar 

  27. Vgl. BDE, (Hrsg.), 1997, S. 211.

    Google Scholar 

  28. Die mit den Geräten verbundenen Schadstofffrachten (PCB, Schwermetalle, FCKW etc.) werden mit dem Geräteschrott in die Deponien und in die Abfallverbrennung getragen. Vgl. BDE, (Hrsg.), 1997, S. 211.

    Google Scholar 

  29. Der Anteil der Einpersonenhaushalte in den alten Bundesländern an der Gesamtzahl der Haushalte ist von 1950 bis 1988 von 19, 4% auf 34, 9% gestiegen. Gleichzeitig ging der Anteil der Mehrpersonenhaushalte von 80, 6% auf 65, 1% zurück. Hauptgrund hierfür ist der Rückgang der Mehrgenerationenhaushalte und der Trend zur Kleinfamilie mit nur einem Kind. Statistisch betrachtet beträgt die durchschnittliche Haushaltsgröße 2, 3 Personen. Vgl. Rapin, H., 1990, S. 44ff. Von den 36 Mio. Privathaushalten waren fast 13 Mio. Einpersonenhaushalte. Vgl. hierzu Stahmer, C., 1996, S. 591.

    Google Scholar 

  30. Wobei sich bei jedem Kühlschrank ca. 150–200g FCKW im Kühlmittelkreislauf und nochmals 300 g im Kompressoröl befinden. Vgl. BDE (Hrsg.), 1997, S. 217.

    Google Scholar 

  31. Teilweise wird unterstellt, der schnellere Verschleiß werde bewußt „in die Geräte eingebaut.“ So etwa Dörr, G.; Prinz, K., 1990, S. 49.

    Google Scholar 

  32. Für das Jahr 1998 werden für in Deutschland 1, 8 Millionen Tonnen an Elektronikschrott erwartet, wobei diese Mengenprognose als eher konservativ einzuschätzen ist, da sie einige Gerätearten wie Musikelektronik, Fototechnik, elektrische Spielzeuge nicht berücksichtigt. Vgl. Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, (Hrsg.), 1997, S. 166.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Stahmer, C., 1996, S. 588.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Neitzel, H., Landmann, U., Pohl, M., 1995, S. 133.

    Google Scholar 

  35. Die Deutschen zählen mit einem durchschnittlichen jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch an Textilfa-sern von 26 Kilogramm weltweit zu den Spitzenreitern. Von diesen 26 kg entfallen nach Schätzungen ca. 15 kg auf Kleidung, der Rest setzt sich aus Teppichen, Gardinen, Autopolstern etc. zusammen. Der weltweite Durchschnittsverbrauch an Textilfasern liegt bei 8, 1 kg. Auch im Vergleich mit anderen Industriestaaten hat Deutschland eine exponierte Stellung inne, so lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Textilfasern in Frankreich bei ca. 16, 9 kg und in Italien bei 18, 1 kg und war somit deutlich niedriger als in Deutschland. Ähnlich hohe Verbrauchswerte wie in Deutschland finden sich nur in den USA (26 kg) und Irland (26, 1kg). Vgl. Hütz-Adams, F., 1996, S. 23f. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Bekleidungstextilien wurde für das Jahr 1991 vom Umweltbundesamt mit ca. 11 kg, einschließlich Heimtextilien mit 20–23 kg angeben. Vgl. Umweltbundesamt, 1994, S. 48.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hütz-Adams, F., 1996, S. 23f.

    Google Scholar 

  37. Die „Entsorgung“ der Kleidung über öffentliche Sammlungen z.B. auch der karitativen Einrichtungen bedeutet jedoch keineswegs, daß hier keine unerwünschten Wirkungen entstehen. Die eingesammelte Kleidung, die getragen werden kann, wird häufig in weniger entwickelte Länder weitergegeben (i.d.R. verkauft, die Preise liegen bei ca. 700 DM/t), was die einheimische Textilindustrie negativ beeinflußt. Zirka 50% der in Deutschland eingesammelten Altkleider sind in einem so guten Zustand, daß sie ohne Reparatur sofort wieder getragen werden können. In Sortieranlagen wird dieser Teil aussortiert, der Rest wird von Recyclingunternehmen verarbeitet, ein kleiner Teil wird den Mülldeponien zugeführt. Der Hauptanteil der noch funktionsfähigen Altkleider wird in osteuropäische Staaten verkauft, ca. 30% der gesammelten Altkleider gelangen in afrikanische Staaten. Dort, wie auch in den osteuropäischen Staaten, werden die deutschen Altkleider unter dem Preis für einheimische Neuware angeboten, trotzdem sind die Preise jedoch immer noch so hoch, daß (zumindest in den afrikanischen Staaten) die wirklich arme Bevölkerung sich diese Kleider kaum leisten kann. Die Folgen dieses Handels sind fatal, die einheimische Textilindustrie, häufig eine der wenigen vorhandenen Industrien, kann gegen die Billig-Importe nicht konkurrieren: Es kommt zu Arbeitsplatzverlusten. So verloren beispielsweise in Südafrika 20.000 Menschen durch Altkleiderimporte ihre Arbeitsplätze. Vgl. hierzu: Hütz-Adams, F., 1996, S. 24.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Winterfeld, U. von, 1993, S. 46. Ähnlich auch Schneider, L., 1993, S. 18.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bierter, W.; Winterfeld, U. von, 1993, S. 20.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Scherhorn, G., 1990, S. 67 und Schmidt-Bleek, F., 1993, S. 171.

    Google Scholar 

  41. Eine interessante Abhandlung bzgl. Nachhaltigkeit findet sich bei Busch-Lüty;, C.; Dürr, H.P., 1992, S.27ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kirchgässner, G., 1997, S. 1f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Vornholz, G.; Majer, H., 1994, S. 627.

    Google Scholar 

  44. Als Ursprung wird oft auch die Forstwirtschaft genannt.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Henning, R., 1991, S. 2ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kirchgässner, G., 1997, S. 3.

    Google Scholar 

  47. Ob hierzu tatsächlich ein neuer Ansatz im Sinne der „Nachhaltigkeit“ notwendig ist, ist umstritten. Es wird teilweise auch die Ansicht vertreten nicht eine neue Theorie sei notwendig, sondern die konsequentere Anwendung der traditionellen Ökonomie. Vgl. Kirchgässner, G., 1997, S. 27.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Henning, R., 1991, S. 2ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Brakel, v. M., 1993, S. 15ff. zu Sustainable Netherlands und Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, (Hrsg.), 1993, S. 19.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Neitzel, H.; Landmann, U.; Pohl, M., 1995, S. 131.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hansen, U., u.a., 1994, S. 227.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Gräbe, S., 1995, S. 7.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Pech, M.; Seel, B., 1993, S. 36. Von über 50% spricht Schneider, L; 1996, S. 107.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Schneider, L; 1996, S. 106.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Hansen, U., u.a., 1994, S. 228f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. ebenda, S. 229f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Schemann, C., 1996, S. 59

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kirchgässner, G., 1997, S. 7 und S. 12.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Piorkowsky, M.-B., 1990, S. 6ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Haber, W., 1993, S. 19.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schemann, C., 1996, S. 63.

    Google Scholar 

  62. Vgl. bspw. Wicke, L., 1991, S. 19ff. und Blöchuger, H.; Staehelin-Witt, E., 1991, S. 38ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Balks, M., 1995, S. 4. Ähnlich auch Soete, B., 1995, S. 2.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Michaelis, P., 1996, S. 5ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Blöchliger, H.; Staehelin-Witt, E., 1991, S. 40.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Ebenda, S. 41.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Michaelis, P., 1996, S. 14 und Göddecke-Stellmann, J., (Hrsg.), 1991, S. 19.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Karp, D.G., 1996, S. 111f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Joseph, M., 1995, S. 31f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Olsen, M., 1985, S. 32f., S. 46f. und S. 60f.

    Google Scholar 

  71. z.B. Weltklimakonferenz in Berlin im Frühjahr 1996, die zu keinem nennenswerten Ergebnis kam.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Dichertmann, D., 1995, S. 205f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Graskamp, R., 1992, S. 26.

    Google Scholar 

  74. Auch Ausgaben für evtl. Kontrollen würden größtenteils von der Allgemeinheit getragen.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Joseph, M., 1995, S. 33.

    Google Scholar 

  76. Kemper, M., 1989, S. 5.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Souren, R., 1996, S. 54.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Seel, A., 1993, S. 26.

    Google Scholar 

  79. Pätzold, J. und Mussel, G. führen ausdrücklich aus, daß auch Konsumenten von externen Effekten betroffen werden können. Werden Konsumenten von den Konsumaktivitäten anderer Konsumenten betroffen, sprechen Pätzold und Mussei von Konsumexternalitäten, so etwa bei der Belastung Dritter durch Passivrauchen, Lärmbelästigung etc. Vgl. Pätzold, J.; Mussel, G., 1996, S. 34f.

    Google Scholar 

  80. wo eine Reinigung oder Instandsetzung nicht mehr möglich ist, muß eine Verminderung der Umweltqualität als Wohlfahrtsverlust einkalkuliert werden.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Baßeler, U.; u.a., 1984, S. 64.

    Google Scholar 

  82. Obwohl die Lizenzgebühr des DSD in Form des „grünen Punktes“ prinzipiell auf die Konsumenten überwälzt wird ist es möglich, daß Bestandteile auch beim Produzenten „hängenbleiben“. Dies wird besonders durch die Marktmacht des Handels bei Preisverhandlungen begünstigt.

    Google Scholar 

  83. Die Abkürzung DSD steht für Duales System Deutschland GmbH, die 1991 gegründet wurde und rückwirkend zum Jahresbeginn 1997 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Diese Änderung der Rechtsform hat keine Auswirkungen auf die Gestaltung der Gesellschaft als Non-Profit-Untemehmen. Vgl. O.V., 1997h, S. 59.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Wilhelm, S., 1994, S. 36ff.

    Google Scholar 

  85. Der Begriff Gefangenen — Dilemma entstammt einer aus dem US-Strafrecht entlehnten Situation, in der zwei Gefangenen, die gemeinsam eine Straftat begangen haben, die jedoch nicht sicher nachweisbar ist, ein Verhandlungsangebot (Geständnis) unterbreitet wird. Dieses können die beiden Gefangenen jedoch nicht miteinander besprechen. Kooperation (Schweigen) zwischen den beiden Gefangenen würde für beide eine relativ geringe Strafe bedeuten. Wird aber einer ein Geständnis ablegen, so wird er davon große Vorteile haben, während dem anderen dadurch große Nachteile zuteil werden. Dieses Dilemma Kooperation oder Eigennutzmaximierung kann auch auf Umweltprobleme übertragen werden.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Jarre, J., 1993, S. 17.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Blöchliger, H.; Staehelin-Witt, E., 1991, S. 40.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Stern, P.C., 1976, S. 1285f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Spada, H.; Opwis, K., 1985, S. 63 und Spada, H.; Ernst, A.M., 1992, S. 83.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dyas, S. (2000). Privater Haushalt und Nachhaltigkeit. In: Nachhaltiges Verwendungs- und Entsorgungsverhalten privater Haushalte. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08783-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08783-0_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0436-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08783-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics