Skip to main content
  • 21 Accesses

Zusammenfassung

Das Problem der Beschreibung der Nutzung von Mensch und Natur in ihren Gemeinsamkeiten und in ihren Unterschieden wird im folgenden weder unmittelbar aus der Beschreibung von Eigenschaften des Menschen — etwa im Rahmen einer primär soziologischen oder psychologischen Sicht — angegangen, noch bilden im eigentlichen Sinne ökologische Ansätze das theoretische Fundament der folgenden Ausführungen. Auch werden nicht die das Handeln von Menschen in jeweils spezifischen Blickwinkeln erfassenden Ergebnisse volks- oder betriebswirtschaftlicher Forschung zum Ausgangspunkt genommen. Es soll vielmehr zunächst versucht werden, die “Differenz” zwischen Mensch und menschlicher Gesellschaft auf der einen und der nichtmenschlichen Natur auf der anderen Seite als Unterschiedlichkeit zweier schöpferischer Größen, als Problem des Verhältnisses zweier Formen von Kreativität zu erfassen. Die Beschreibung beider von ihrer Unterschiedlichkeit her bildet die Basis für den Versuch, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in ihren Bedingungen zu skizzieren. Dabei soll die soziale Gestaltung menschlichen Handelns in ihrer Unterscheidung von den Bedingtheiten des Verhaltens anderer Lebewesen beschrieben werden.1 Seine Adäquanz kann dieses allgemeine Bild — ebenso wie seine in den folgenden Kapiteln vollzogene Präzisierung auf die wirtschaftliche Nutzung von Mensch und Natur hin — allein der Plausibilität von in seinen Äußerungen beobachtbarem Handeln anderer Menschen und des Lebens in der Natur bei Einnahme der darzulegenden theoretischen Perspektive verdanken. Die Leistung der Menschen und der Natur selbst bleibt dieser Interpretation also nicht nur notwendig äußerlich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dabei kann jedoch nicht unternommen werden, die philosophische Frage nach den denkbaren Quellen dieser Differenzen zu beantworten.

    Google Scholar 

  2. Der Begriff “Individuum” wird im folgenden synonym für einzelne nicht-menschliche Lebewesen und für einzelne Menschen verwendet. Er impliziert keine Aussage über die Frage der Fähigkeit des Menschen zur “Individuierung” bzw. die Formen des Prozesses der Individuierung.

    Google Scholar 

  3. Vgl. mit Bezug auf Platon und Aristoteles Böhme, G.: (Natur), S. 73f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu Picht, G.: (Begriff), S. 48f. und 158f.

    Google Scholar 

  5. Goethe, J.W.: (Studie), S. 7. Zur Auseinandersetzung Goethes mit der Natur vgl. auch Weizsäcker, CF.: (Nachwort), S. 537ff.

    Google Scholar 

  6. Zum Zusammenhang von Ontogenese und Phylogenese vgl. auch Maturana, H.; Várela F.: (Baum), S. HOff., vor allem 124ff.

    Google Scholar 

  7. “Also bestimmt die Gestalt die Lebensweise des Tieres, und die Weise, zu leben, sie wirkt auf alle Gestalten mächtig zurück. So zeiget sich fest die geordnete Bildung, welche zum Wechsel sich neigt durch äußerlich wirkende Wesen.” Goethe, J.W.: (Metamorphose), S. 202.

    Google Scholar 

  8. “Ein lebendiges Wesen gibt dem anderen Anlaß zu sein und nötigt es, in einem bestimmten Zustand zu existieren. Jedes existierende Ding hat also sein Dasein in sich, und so auch die Übereinstimmung, nach der es existiert” Goethe, J.W.: (Studie), S. 8.

    Google Scholar 

  9. “Kein Lebendiges ist Eins, immer ist’s ein Vieles.” Goethe, J.W.: (Epirrhema), S. 358. Vgl. auch Weizsäcker, CF.: (Nachwort), S. 545 und 555. Zu der Kritik an einem die Sicht der Natur als Ganzheit ideologisch in eine “wissenschaftlich-ökologisch angeleitete neue Supertechnik” umsetzenden “Ökologismus” mit totalitärem bis religiösem Anspruch vgl. Trepl, L.: (Geschichte), S. 228ff. und die dort angesprochenen Autoren (vgl. vor allem Bateson, G.: (Geist) und Capra, F.: (Wendezeit) und (Denken)). Vgl. auch die anhand Blochs formulierte Kritik an dem Projekt einer “willenstechnisch” vollzogenen impliziten, ebenfalls als “supertechnisch” qualifizierten Beherrschung einer als “Natursubjekt” dem Menschen gegenübergestellten Umwelt bei Böhme, G.: (Frage), S. 23f.

    Google Scholar 

  10. Es wird also davon ausgegangen, daß auch das Unterlassen von Handlungen dem Handeln zuzuordnen ist. Im folgenden ist bei der Beschreibung von Handeln somit immer auch von Passivität als einer Form in seinen drei Aspekten menschlich gestalteten Lebens die Rede.

    Google Scholar 

  11. Vgl. auch Suchantke, A.: (Problemfeld): 48ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zu der hier beschriebenen Differenz auch Marx, K.: (Manuskripte), S. 89f. und (Kapital), S. 203.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weizsäcker, C.F.v.: (Garten), S. 137.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch die unmittelbarer an Bildern ansetzende Beschreibung der “differentia specifica” von Mensch und Natur bei Jonas, H.: (Nichts), S. 26ff, vor allem 39f. und 42f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Jonas, H.: (Nichts), S. 40f.

    Google Scholar 

  16. Er geht erst recht über eine in der Relation zur Umwelt definierte bloße Reaktion auf Einflüsse der Umwelt hinaus. Vgl. Senge, P.M.: (Discipline), S. 14. und Bretzke, W.-R.: (Homo), S. 45 sowie die weitergehende Kritik am behaviouristischen Bild des Menschen aus der Sicht der Entscheidungstheorie auf S. 48ff. Im Unterschied zur behaviouristischen Lerntheorie (Vgl. Wiswede, G.: (Einführung), S. 73ff. sowie S. 114ff.) soll “Lernen” als Synonym von “Produktion von Wissen” verstanden und so von “Konditionierung” unterschieden werden.

    Google Scholar 

  17. Dieses menschliche Spezifikum ermöglicht(e) die weitgehende “Emanzipation” des Menschen von der Natur im Sinne seiner Lösung aus einem Teil der zunächst auch für ihn zwingend bestehenden Wirkungsbeziehungen. Vgl. Apel, K.O.: (Diskurs), S. 18f., S.43f., S. 181f. und Immler, H.: (Natur), S. 22 und zur Kritk an den diese Verbindung leugnenden Arbeiten J. Lockes S. 92 und 118ff. Vgl. auch Hösle, V.: (Philosophie), S. 48ff. und 53ff., mit Bezug aus Descartes’ Betonung der durch den Menschen hindurch verlaufenden Trennlinie von “res cogitans” und “res extensa”.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Festinger, L.: (Legacy), S. 109f.

    Google Scholar 

  19. Hier seien sowohl das Zusammenleben verschiedener Gattungen in symbiotischer Form genannt, als auch und vor allem Hierarchien in einzelnen Gattungen wie Rudel, Herden usw. Zu Beispielen vgl. Maturana, H,; Varela F.: (Baum), S. 195ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Immler, H.: (Natur), S. 31ff. und den dortigen Verweis auf Aristoteles: (Politik), S. 77f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. mit Bezug auf Aristoteles Gadamer, H.-G.: (Hermeneutik), S. 317ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Lorenzen, P.: (Anthropologie), S. 112ff.

    Google Scholar 

  23. Während der erstgenannte Zusammenhang direkt die reproduktiven Zusammenhänge im Sinne von “Nahrungsketten” beschreibt, bezeichnet der zweite Aspekt die indirekte reproduktive Relevanz der Lebewesen füreinander, die erst durch die Umwandlung unbelebter Natur in der vorübergehenden Aufnahme in die körperliche Substanz anderer Lebewesen zustande kommt.

    Google Scholar 

  24. In diesem Sinne wird Bewußtsein als Produktion in ihrem notwendigen Ausgangspunkt verstanden. In ihm tritt das Individuum über die für andere Lebewesen prägende unmittelbare Präsenz der Bedingungen des Lebens in seiner aktuellen Umwelt, aber auch über deren Präsenz in seiner gattungsmäßigen, aus der Geschichte des Lebens insgesamt heraus wirksamen Disposition hinaus.

    Google Scholar 

  25. Hier wird somit die Notwendigkeit einer “gleichgewichtigen” Berücksichtigung von Arbeit und Natur unterstrichen. Zur Problematik der Relation Arbeit — Natur vgl. Immler, H.: (Natur): S.16ff. und die übrigen Ausführungen in dieser Quelle.

    Google Scholar 

  26. Die Frage, durch wen die Möglichkeiten der Nutzung des Menschen formuliert und aktualisiert werden wird aber unten (3.1) eine zentrale Rolle spielen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu auch die Interpretation des Marx’schen Arbeitsbegriffs bei Haas, J.; Lucas, R.; Pfriem, R.: (Überlegungen), S. 42f.

    Google Scholar 

  28. Die belebte Natur bringt dabei im Zuge ihrer Reproduktion den größten, jedoch in jeder Hinsicht variablen Anteil an beiden Nutzungspotentialen hervor, auf den der Mensch durch seine Reproduktion und durch materiale Produktion entweder direkt oder indirekt vor allem auch durch die unbelebte Natur vermittelt einwirkt.

    Google Scholar 

  29. Vgl. z.B. Strebel, H.: (Umwelt), S. 18 und 39ff. sowie Simonis, U.E.: (Modernisierung), S. 36.

    Google Scholar 

  30. Zu einer anderen Sicht bezüglich der Kategorisierung von Mensch und Natur als Produktionsfaktoren und der Rolle von Wissen vgl. Binswanger, H.C.: (Geld), S. 54ff.

    Google Scholar 

  31. Die Produktionsfaktoren sind somit in der angegebenen Reihenfolge Bedingung füreinander: Technik bedarf der Natur ebenso wie des Handelns von Menschen und der vorhergehenden Schaffung von Wissen. Wissen erfordert die Mobilisierung der Potentiale des Menschen, die ihrerseits nicht ohne die Natur denkbar sind.

    Google Scholar 

  32. Dahl und Lindblom verwenden bei ihrer Untersuchung möglicher Steuerungsmechanismen ökonomischen Handelns die den hier verwendeten benachbarte, inhaltlich jedoch abweichende Differenzierung in “Hierarchy”, “Poly-/Democracy”, “Price-system”, und “Bargaining” vgl. Dahl, R.A.; Lindblom, CE.: (Politics), S. 54 sowie die übrigen Ausführungen in dem genannten Text.

    Google Scholar 

  33. Anwendung von Gewalt ist als Extremfall derartigen Handelns anzusehen.

    Google Scholar 

  34. Die menschliche Kreativität erscheint als Kern der Fähigkeit zur Formulierung von derartigen Ansprüchen, die, gerade auch herausgelöst aus konkreten sozialen oder Relationen, eine von Menschen gestaltete und transportierbare Gültigkeit besitzen.

    Google Scholar 

  35. Der z.B. symbiotische “Konsens” zwischen verschiedenen Lebewesen wird ebensowenig wie der “Tausch” etwa von Nahrung als “Leistung” der sie vollziehenden Individuen angesehen, sondern als das Resultat einer in dem Verhalten der Individuen sich äußernden Leistung der Natur interpretiert. Zur Frage altruistischen bzw. egoistischen Verhaltens im Kontext der Evolution vgl. Maturana, H; Varela, F.: (Baum), S. 213.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Immler, H.: (Natur), S. 16ff.

    Google Scholar 

  37. Die hier vertretene Verwendung des Begriffs Konsens umfaßt allerdings keinerlei Aussagen über die Inhalte der dabei von den Teilnehmern zu vollziehenden produktiven Leistungen, etwa im Sinne der Überprüfung der Vernünftigkeit der jeweiligen Argumentation. Auch implizieren sie keine Aussagen integrativer Art, z.B. bezogen auf eine “Rationale Wertkritik”. Insofern werden die entsprechenden auf Habermas verweisenden Forderungen Ulrichs ebensowenig übernommen wie die mit ihnen verbundene Kritik an Kompromissen. (Vgl. Ulrich, P.: (Grossunternehmung), S. 34ff.)

    Google Scholar 

  38. Vgl. zur Kritik an der Auffassung von Organisationen als “naturwüchsig” im Sinne deren Identifikation als “naturalistischem Fehlschluß” Bartölke, K.: (Organisationsentwicklung), S. 322f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Wolff, R.: (Prozess), S. 121ff., vor allem 126ff.

    Google Scholar 

  40. Die ex-post erfolgende Begründung bereits vollzogenen Handelns wird als Teil der Begründung zukünftigen Handelns verstanden. An ihm wird über das Faktum der Begründung von Handeln als solchem zusätzlich der kreative Aspekt menschliche Integration deutlich.

    Google Scholar 

  41. Bei ihr entfällt so auch die Möglichkeit eine Unterscheidung zwischen einem integrativen schöpferischen Potential und aktueller Leistung im Sinne der gestalteten Rationalität des Verhaltens.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zum Mitleid als einer die Differenz von Mensch und Natur bezeichnende Größe Schweitzer, A.: (Lehre), S. 32ff.

    Google Scholar 

  43. Apel bezeichnet die “Fernstenliebe” als Ausdruck einer “spezifisch moralischen Phantasie”. Apel, K.O.: (Diskurs), S. 17f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Fritsch, B.: (Mensch), S. 49.

    Google Scholar 

  45. Den extremen Fall des Zusammenfalls aller dieser Leistungen in einem gemeinsamen, durch die äußerste mögliche Ausprägung aller drei Aspekte der Differenz gekennzeichneten Punkt markiert aus dieser Sicht die Fähigkeit des Menschen zur Liebe, als der durch ihre Träger selbst geschaffenen, um sich selbst wissenden und ihr Ziel in sich selbst und im anderen zugleich tragenden maximalen Relativierung von Handeln.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Apel, K.O.: (Diskurs), S. 18f. und 43f sowie Immler, H.: (Natur), S. 22, und Hösle, V.: (Philosophie), S. 59 und S. 124. Außerdem: Beck, U.: (Gegengifte), S. 83f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. zu dieser die Bedrohung des Menschen durch sich selbst, durch die Natur hindurch in den Mittelpunkt stellenden Sicht Immler, H. (Natur): S.15f. und (Wert), S. 94, Priddat, B.P.: (Ökonomie), S. 36 sowie Hösle, V.: (Philosophie), S. 59. und Kießler, O.: (Frage), S. 133.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Habermas, J.: (Erläuterungen), S. 69ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Aristoteles: (Politik), S. 66. und Jonas, H.: (Nichts), S. 27 und 41f. zur Interpretation der Sprache als Ausdruck der Bilder schaffenden Leistung des Menschen. Zur “Halbtranszendenz der Sprache” vgl. Habermas, J.: (Theorie II), S. 190ff. Die Produktion der Sprache und damit auch die Veränderung ihrer jeweiligen Form vollzieht sich in einem permanenten Prozeß durch das kommunikative Handeln der in Relation zu anderen stehenden, aufeinander bezogen die Sprache produzierenden Individuen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Platon: (Theätet), S. 108f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Böhme, G.: (Naturästhetik), S. 148ff.

    Google Scholar 

  52. Die seine Kreativität wesentlich ausmachende Fähigkeit des Menschen zur Kommunikation mit sich selbst ist auf diese Form kommunikativen Handelns bezogen als spachfrei vollzogene Meditation vorstell-, nicht aber be”schreib” bar. Sie ist dementsprechend in der vorliegenden Arbeit nicht zur Produktion von sprachlich gefaß-tem Wissen nutzbar zu machen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. mit Blick auf die Formulierung ökonomischer Theorien auch Biervert, B.; Wieland, J.: (Gehalt), S. 26f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. mit Blick auf die Natur Picht, G.: (Begriff), S. 3f. und 83.

    Google Scholar 

  55. Abstraktheit wird hier aber nicht als zwingendes Korrelat eines instrumentellen Charakters der Inhalte der jeweiligen Aussagen interpretiert und umgekehrt.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Picht, G.: (Begriff), S. 410ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Habermas, J.: (Theorie I), S. 370.

    Google Scholar 

  58. Hierarchische Weisungen stellen einseitig mit dem Ziel unmittelbarer Ausführung formulierte Befehle dar, die allein das Ergebnis einer schöpferischen Leistung, nämlich die Fähigkeit zum passiven Verstehen des Kommandos nutzen, sie profitieren also von der Unfähigkeit der Empfänger zum Nichtvollzug der einmal gelernten interpretativen Leistung.

    Google Scholar 

  59. Innerhalb dieses Rahmens sind durch Sprache aber auch solche spezifisch menschlichen kommunikativen Akte möglich, die als Täuschung dem Akteur dazu dienen, gerade trotz prinzipieller Gültigkeit eines das eigene Handeln relativierenden Prinzips die koordinative Relation einseitig zu “verabsolutieren”.

    Google Scholar 

  60. Sie ermöglicht also die Aufhebung der unmittelbaren Gestaltung von Relationen aus Relationen heraus.

    Google Scholar 

  61. Auf die kognitve Überformung von Empfindungen kann hier nicht eingegangen werden.

    Google Scholar 

  62. Gegenständlichkeit wird verstanden als das Maß, in dem “(...) Anschauen selbst ein Denken, (...) Denken ein Anschauen sei.” Goethe, J.W.: (Fördernis), S. 37.

    Google Scholar 

  63. Mit Blick auch auf deren besondere Bedeutung für das Verhältnis des Menschen zur Ökosphäre soll die Kommunikation somit zwar einen wesentlichen, flankierenden Aspekt der weiteren Untersuchung darstellen. Der Schwerpunkt liegt aber weiterhin auf der Entwicklung der drei Dimensionen des Handelns und ihrer Beziehungen zueinander.

    Google Scholar 

  64. Der hier verwendete Dissonanzbegriff ist weiter gefasst als der entsprechende konsistenztheoretische Begriff insbesondere von Festinger. Zu den mit diesem verbundenen Aussagen und ihrer Anwendung insbesondere in der Konsumpsychologie vgl. Wiswede, G. : (Einführung), S. 85ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zur Kritik an einer der Natur ihre Geschichtlichkeit absprechenden, ihre Determiniertheit mit Geschichte als menschlichem Privileg konfrontierenden Sicht Picht, G.: (Begriff), S. 25 und 33f.

    Google Scholar 

  66. Hierdurch wird die Kritisierbarkeit von Handeln auch mit Blick auf affektgesteuertes oder habituelles Handeln geschaffen. Bereits die Möglichkeit kreativer Begründung auch in Konkurrenz zu nicht spezifisch menschlichen integrativen Prozessen macht Handeln zum potentiellen Gegenstand von Kritik.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Weber, M: (Objektivität), S. 188ff.

    Google Scholar 

  68. Zum Beispiel dann, wenn eine produktive Knappheit in eine koordinative überführt wird bzw. eine solche in Wertvorstellungen Eingang findet.

    Google Scholar 

  69. Der Begriff der “Anpassung” erscheint hierfür insofern als ungeeignet, als er der wechselseitigen Bezogen-heit der Lebewesen und ihrer Umwelten aufeinander nicht ausreichend Rechnung trägt.

    Google Scholar 

  70. Integrative Knappheit als menschliches “Privileg” kann unabhängig davon wirksam werden, ob zum Zeitpunkt ihres “Auftretens” produktive oder koordinative Knappheiten bereits überwunden sind.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu die Ausführungen zu diesem Thema in den Abschnitten 3.1.1.1 und 4.1.1.1.

    Google Scholar 

  72. An diesem Endpunkt wird insbesondere auch die sozial, wie ökologisch gefährliche Nachbarschaft dieses Moments von Handeln zu einigen religiösen Vorstellungen eines in spezifisch westlicher Weise verstandenen “erlösten”, in diesem Sinne absoluten, von und aus seinen Bedingungen gelösten endgültigen, ewigen Zustands deutlich. Vgl. zu diesem Aspekt gerade okzidentaler Kosmologie Galtung, J.: (Zivilisationstheorie), S. 31f.

    Google Scholar 

  73. Dabei kann die Gültigkeit der jeweiligen Prinzipien ihrerseits das Resultat mehr oder weniger stark verwirklichten Egoismus darstellen.

    Google Scholar 

  74. Es ist somit insbesondere kein Konsens mit der Natur, sondern nur ein solcher über die Natur möglich. Zum Zweifel an der Möglichkeit eines “Friedens” mit der Natur, aufgrund des Fehlens deren Qualität als “handlungsfähigem Subjekt” vgl. Höffe, O.: (Ethik), S. 65.

    Google Scholar 

  75. Die ewige, und insofern aus Natur und Gesellschaft gelöste Unabhängigkeit von durch die Natur definierten Bedürfnissen und von durch andere Menschen formulierten Werten und Zielen bezeichnet die extreme Projektion so verstandenen Egoismus’in ein abstraktes Bild.

    Google Scholar 

  76. Bezogen auf die relative Bedeutung dieser beiden Momente für ein bestimmtes Handelns sind aber keine Aussagen möglich, außer, daß der Verwirklichung von Egoismus ein hohes Potential innewohnt, Ungerechtigkeit bei seinen “Opfern” möglich zu machen. Umgekehrt kann aber die Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeit ihrerseits egoistische Züge aufweisen.

    Google Scholar 

  77. In dieser Sicht wird der Begriff der Fremdheit im folgenden verwendet. Er ist insofern vom Marx’schen Entfremdungsbegriff (Vgl. Marx, K.: (Manuskripte), S. 84ff.) zu unterscheiden.

    Google Scholar 

  78. Dies gilt am unmittelbarsten dann, wenn die Befriedigung von Bedürfnissen aus einer fremden Rationalität heraus in Frage gestellt wird.

    Google Scholar 

  79. Als produktive Leistung wird hier die Frage nach der (Un-)Gerechtigkeit von Handeln, gerade auch in ihrer Abgrenzung zu einem bloß als Belastung, nicht aber als Ungerechtigkeit wahrgenommenen Zustand beantwortet.

    Google Scholar 

  80. Dies gilt sowohl, was die produktiven Folgen von Handeln angeht, als auch, was die Möglichkeiten seiner Koordination betrifft, sowie schließlich hinsichtlich der Fragen der Begründetheit und vor allem Begründbarkeit von Handeln.

    Google Scholar 

  81. Vgl. zu dieser Analogie Galtung, J.: (Zivilisationstheorie), S. 31.

    Google Scholar 

  82. Siehe Abschnitt 3.1.2 und 4.1.2.

    Google Scholar 

  83. Vgl. zu diesem Ziel Kappler, E.: (Theorie), S. 23f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Becker, T. (1995). Gedanklicher Bezugsrahmen. In: Mensch und Natur in der Unternehmung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08756-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08756-4_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6131-8

  • Online ISBN: 978-3-663-08756-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics