Skip to main content

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 130 Accesses

Zusammenfassung

Frankreich pflegt in der Öffentlichkeit, insbesondere im Bereich der Spitzentechnologie, sein Image als Befürworter und Vorreiter einer technologisch geprägten Zukunftsgesellschaft.1 In diesem Zusammenhang wird eine atomare Katastrophe, wie der Unfall in Tschernobyl, durch Beschwichtigung seitens der offiziellen Institutionen in der französischen Gesellschaft als unbedeutend dargestellt. Die deutschen Reaktionen bzw. die kritische Hinterfragung der Verwendung von Kernkraft generell, gelten als übertrieben und gar als „(...) Ausdruck teutonischer Hysterie“2. Zudem versucht der französische Staat mit mächtigen Symbolen von Modernität und Technik, die Ambitionen bzw. das Leistungsvermögen der französischen Nation zu manifestieren. Die Glaspyramide des Louvre, die moderne Geschäftsstadt „La Défense“ oder das Gebäude des „Grande Arche“ sind Zeugen für den eindeutigen Willen zum technologischen Fortschritt.3 Dagegen wird in Deutschland Technologie aus Zweckmäßigkeit und nicht aus Prestigegründen gefördert.4 Wie läßt sich die traditionell technikoptimistische Haltung in Frankreich im Gegensatz zu einer kritischeren Einstellung in Deutschland erklären? Nietzsche machte bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert deutlich, was er von einem Wissenschaftsideal hält, das dem technischen Handeln keine Fesseln anlegt:

Hybris ist heute unsre ganze Stellung zur Natur, unsre Natur-Vergewaltigung mit Hilfe der Maschinen und der so unbedenklichen Techniker- und Ingenieur-Erfindsamkeit.5

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 16.

    Google Scholar 

  2. Kaiser, K.: (Politik), S. 24.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 16; vgl. auch Kiersch, G./Oppeln, S. v.: (Technik), S. 92.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Kappler, H. M.: (Weltraumpolitik), S. 113; vgl. auch Stoffäes, C.: (Fortschritt), S. 138.

    Google Scholar 

  5. Nietzsche, F.: (Genealogie), S. 854. Auch die Bücher von Spengler oder der Film “Metropolis” von Lang zeugen von einer vehementen Kritik an zunehmender Rationalität und Technikgläubigkeit insbesondere während der stürmischen technischen Entwicklung sowie Rationalisierung der zwanziger Jahre. Siehe Bönig, J.: (Rationalisierung), S. 394.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Weber, W.: (Industriekultur), S. 422.

    Google Scholar 

  7. Siehe hierzu ausführlicher Bammé, A. (Hg.): (Wissenschaftsforschung, Band II); Bammé, A. (Hg.): (Wissenschaftsforschung, Band V).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Troitzsch, U./Wohlauf, G. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 29.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Mumford, L.: (Mythos), S. 14. Auch die modeme Technikgeschichte stimmt dieser Auffassung zu: Jede Epoche hat demnach eine bestimmte Technik, und diese Technik hat den spezifischen Stil der Epoche. Vgl. Hausen, K./Reinhard, R. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 32.

    Google Scholar 

  10. Mit einer historischen Verhaltensanalyse am Beispiel des Festungsbaus im Barock hat Eichberg anschaulich die,Relativität der Rationalität von Technik aufgezeigt. Eichberg, H.: (Technik), S. 234..

    Google Scholar 

  11. Hausen, K./Reinhard, R. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 32.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 22 u. 34ff.

    Google Scholar 

  13. Troitzsch und Wohlauf stellen insbesondere Überlegungen an, wie die Technikgeschichte versuchen sollte, den scheinbaren selbständigen technischen Sachzwang zu widerlegen bzw. ihn als gesellschaftlich begründetes System nachzuweisen. Vgl. Troitzsch, U./Wohlauf, G. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 33f

    Google Scholar 

  14. Vgl. Ropohl. G.: (Technikforschung), S. 229.

    Google Scholar 

  15. Tuchel, K.: (Technik), S. 24.

    Google Scholar 

  16. Ludwig, K.-H.: (Technikgeschichte), S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ropohl, G.: (Technik), S. 31f.

    Google Scholar 

  18. Daniels, G. H.: (Technikgeschichte), S. 46f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu auch Zweckbronner. G.: (Techniker), S. 328.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Ludwig, K.-H.: (Technikgeschichte). S. 5.

    Google Scholar 

  21. Standecker, C.: (Symbolwelt).

    Google Scholar 

  22. Siehe Pitts, J. R.: (continuity), S. 244–249; Ammon. G.: (Wirtschaftsstil), S. 64ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Ricken, U.: (Wissenschaft), S. 42.

    Google Scholar 

  24. Lutz, B.: (Bildungssystem), S. 115ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 19f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Zweckbronner, G.: (Techniker), S. 344.

    Google Scholar 

  27. Zur Rolle des französischen Ingenieurs im Management siehe Fayolle, A./Livion, Y.-F.: (French engineers), S. 201–228.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Thuiller, P.: (mythes), S. 67; Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 16.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 21.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Zweckbronner, G.: (Techniker), S. 332f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Troitzsch, U./Wohlauf, G. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 17.

    Google Scholar 

  32. Lutz, B.: (Bildungssystem), S. 108.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 18.

    Google Scholar 

  34. Siehe zur hierarchischen Organisation im öffentlichen Bereich: Crozier, M.: (Bureaucratic) und ders. (La societé), S. 102ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Munch, R.: (Moderne), S. 522; Ammon, G.: (Wirtschaftsstil), S. 161ff.; Gillispie, C.: (Science), S. 335.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 23.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Posener, J.: (Architektur). S. 5.

    Google Scholar 

  38. In einer Studie von 1979 hat Prof. Marc Maurice, Université Aix-en-Provence, einen Vergleich von äquivalenten Betriebsstätten in Deutschland und Frankreich durchgeführt. Vgl. hierzu Pugh, D. S. and The Open University Course Team: (Organizational Behaviour), S. 125f.

    Google Scholar 

  39. Interview 4, Amadeus, am 28.10.1993.

    Google Scholar 

  40. Interview 20, Henkel, am 22.11.1993.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Ricken, U.: (Wissenschaft), S. 46; ebenso Interview 30, Sunseil, am 26.11.1993.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hausen, K./Reinhard, R. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 33f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 76.

    Google Scholar 

  44. Durch den Einzug der Mathematik schafft sich der produktive Sektor einen “theoretischen” Teil, der aufgrund seiner theoretischen Ausrichtung als “science” anerkannt wird.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Elias, N.: (Zivilisation), Band II, S. 259.

    Google Scholar 

  46. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Autoreproduktion der französischen Eliten im Rahmen des auf sie zugeschnittenen Bildungssystems. Tanguy, L.: (l’enseignement), S. 251; Courtois, G.: (L’audace), S. 13.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Bourdieu, P.: (rites), S. 58–63; Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 48.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 64f.

    Google Scholar 

  49. Zu den Eliteschulen für Ingenieure siehe Siegele, L.: (Studenten), S. 46; Wickert, U.: (Frankreich), S. 47; Haensch, G./Tümmers, H. J.: (Frankreich), S. 271.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Berstein, S./Rudelle, O.: (Républicain), S. 24.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Gusdorf, G.: (Lumières), S. 388.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Furet, F.: (Condorcet), S. 381.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Léon, A.: (technique), S. 88.

    Google Scholar 

  54. Der homme civilisé ist im 18. Jahrhundert der Folgebegriff für das gesellschaftlichen Leitbild des honnête homme aus dem 17. Jahrhundert. Siehe hierzu Elias, N.: (Zivilisation), Band II, S. 48.

    Google Scholar 

  55. Siehe hierzu Honneth, A. (Form), 156ff.; Münch, R.: (Moderne), S. 562ff.; Berstein, S./Rudelle, O.: (Républicain), S. 24.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 182f. u. 186.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Gillispie, C.: (Science), S. IX.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Gillispie, C.: (Science), S. 463f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 150.

    Google Scholar 

  60. In diesem Zusammenhang ist die Beobachtung interessant, daß für französische Technikhistoriker technische Innovationen aus dem Einsatz naturwissenschaftlich-mathematischer Methoden entstehen, während beispielsweise in den USA die Meinung vertreten wird, daß ein gleichberechtigtes Verhältnis zwischen wissenschaftlich-theoretischer und empirisch-praktischer Innovation existiert. So umfaßt der englische Begriff “technology” gleichzeitig die beiden französischen Begriffe “technologie” und “technique”. Vgl. Hausen, K./Reinhard, R. (Hg.): (Technikgeschichte), S. 33ff. Die unterschiedlichen Auffassungen über die Grundlage technischer Innovationen entsprechen auch den generellen Wertschätzungen der reinen Wissenschaft im französischen bzw. im angelsächsischen Bereich. In Frankreich wurde seit dem 17. Jahrhundert der Schwerpunkt der technischen Entwicklung auf die mathematisch-theoretische Vorgehensweise gelegt. Es ist demnach verständlich, daß in Frankreich die Priorität bei der Innovationsfindung eindeutig der rein wissenschaftlichen Forschung zugeordnet wird. Im Gegensatz dazu konnte sich die empirisch-praxisnahe technische Forschung in England als gesellschaftlich anerkannt bzw. ebenbürtig zur mathematisch-rationalen Methode entwickeln und dementsprechend auch zahlreiche Innovationen beeinflussen.

    Google Scholar 

  61. Siehe hierzu auch Interview 16, Eurocopter, am 13.12.1993.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Ardagh, J.: (Frankreich), S. 95.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Leube, E./Schrader, L. (Hg.): (Frankreich-Lexikon), S. 342.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Peyrefitte, A.: (Le mal), S. B.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Ammon, G.: (Wirtschaftsstil), S. 120.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 151. Ebenso Interview 15, Eurocopter, am 22.11.1993.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Becker, J. M.: (Militärkonsens), S. 199.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Greiff, B.: (Sicherheitspolitik), S. 35; siehe ebenfalls Becker, J. M.: (Militärkonsens), S. 288.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Picon, A.: (Architectes), S. 106f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Shinn, T.: (corps), 186ff. In einer Untersuchung von Picon wird deutlich, daß für die Absolventen der französischen Eliteschule Ecole de Ponts et Chaussées heute noch die gleichen allgemeinen Zielsetzungen der Weltgestaltung wie in den Zeiten der Aufldärung gelten. Dementsprechend sehen sie die Natur als bloße Quelle ihrer produktiven Tätigkeit bzw. als Umwelt, die von Menschen neu gestaltet werden muß. Das ordnende Prinzip der raison bestimmt die Entwicklung des Fortschritts in Technik und Gesellschaft. Durch die künstliche Raumgestaltung wollen die Ingenieure dieser technischen Hochschule die Grundlage fir eine rationale Zirkulation der Wirtschaftsgüter schaffen, um schließlich den Wohlstand einer durch den Gemeinvillen vereinigten Gesellschaft zu mehren. Vgl. Picon, A.: (Architectes), S. 103ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Agence Economique & Financière (Hg.): (coopération), S. 124.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bletschacher, G./Klodt, H.: (Industriepolitik), S. 19.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Taucher, G.: (Allianzen), S. 88. Erhebliche Konflikte gab es jedoch Ende der 80er Jahre, da die Deutschen erfolgreich versuchten, das französische Monopol der Endmontage in Toulouse zu brechen und Hamburg als weiteren Standort durchsetzen konnten. Siehe Bangemann, M.: (Europakurs), S. B 1.

    Google Scholar 

  74. Interview 11, Eurocopter, 22.11.1993; Interview 13, Eurocopter, am 17.12. 1993; Interview 16, Eurocopter, am 13.12.1993.

    Google Scholar 

  75. Interview 27, Siemens, am 19.10.1993.

    Google Scholar 

  76. Siehe hierzu die Überlegungen von Otto Mayr über Interdependenzen zwischen ökonomischem Denken und Technik in Großbritannien im 18. Jahrhundert. Mayr, O.: (Regelung), S. 241–265.

    Google Scholar 

  77. Es existieren aber auch Stimmen, die bestreiten, daß die Aufldärer eine völlige Ausgrenzung der Natur im Sinne hatten und die raison zum alleinigen Entscheidungskriterium eines Individuums festsetzten. So untersuchte Vyverberg die Sichtweise der französischen Aufklärung bezüglich kultureller Einheit und Diversität der menschlichen Natur. Vyverberg kritisiert die alleinige Glorifizierung der raison und weist darauf hin, daß die Philosophen ursprünglich keinen generellen Ausschluß der Natur intendierten. Er kritisiert bei den bisherigen Untersuchungen der französischen Aufklärung die mangelnde Berücksichtigung von “cross-cultural insights” in den Aussagen der Aufklärer. Während die Philosophen raison und Empirie zum Aufbau einer neuen besseren Welt nutzen wollten, wurden ihre Ausführungen allzuoft hinsichtlich einer alleinigen Glorifizierung menschlicher raison simplifiziert. Der Einfluß von Religion und Ethik auf Völker wurde keineswegs völlig ausgeschlossen, kulturelle Unterschiede nicht vollkommen verneint, sondern die damalige Zeit erforderte die Konzentration aller Kräfte auf die Schaffung eines rationalen Weltbildes. Trotz der französischen Aufklärung hat man auch in dieser Zeit die menschliche Natur nicht als monolithische Einheit gesehen. Zwar gab es eine allgemeine Übereinstimmung hinsichtlich der generellen Fähigkeit des Menschen, rational zu denken, und der Existenz grundlegender menschlicher Bedürfnisse; die menschliche Natur wurde jedoch ansonsten mit dem nationalen Charakter verbunden. Doch nicht nur die Unterschiede zwischen den Individuen mehrerer Nationen wurden betrachtet, sondern auch die kulturelle Diversität innerhalb einer Nation. Siehe Vyverberg, H.: (Human Nature), S. 81ff. Insgesamt bleibt aber dennoch festzuhalten, daß es die raison war, die unter Ausgrenzung der Natur den geschichtlichen Prozeß in Frankreich geprägt und gestaltet hat. Vgl. Furet, F.: (Condorcet), S. 460. Vyverbergs Überlegungen sind jedoch insofern interessant, als sie die Ausschließlichkeit der raison im Willen der Aufklärer bestreiten und Ansatzpunkte für eine Kritik an aktuellen Interpretationen des kartesianischen Rationalismus bilden.

    Google Scholar 

  78. Zweckbronner, G.: (Techniker), S. 331.

    Google Scholar 

  79. Standecker, C.: (Symbolwelt), S. 122.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Standecker. C.: (Symbolwelt), S. 113f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Rosenstock-Huessy, E.: (Nationen), S. 330.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Todorov, T.: (Nous et les autres), S. 87ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Zweckbronner. G.: (Techniker), S. 329f.

    Google Scholar 

  84. Als Namen für diesen neuen Ort in der Nähe von Nizza und Antibes nahm man das griechische Wort für Weisheit “sophia” und den griechischen Namen von Antibes (Antipolis). Der Name gefiel den Medien und entwickelte sich so zum Markenzeichen.

    Google Scholar 

  85. Sophia Antipolis umfaßt eine Fläche von 2300 Hektar. In der Branchenstruktur bilden Erdöltechnik, Chemie, Mikroelektronik, Biotechnologie, Solarenergietechnik, Datenverarbeitung und Telekommunikation die Schwerpunkte. Im Park angesiedelt sind die Forschungslabors von Unternehmen wie Thomson-Sintra, Télémecanique, l’Oreal, und die europäischen Forschungslabors von IBM, Digital-Equipment, Dow-Corning und Dow Chemical, Amadeus-Reservierungssystem, AT&T. Vgl. Sunman, H.: (technology parks), S. 96.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Laffitte, P.: (impact), S. 87.

    Google Scholar 

  87. Bereits 1985 wurde in Sophia Antipolis die Beratungsgesellschaft “Technopöle Service” gegründet. Die Vorbildfunktion von Sophia Antipolis für andere Technologieparks sollte nun weiter ausgebaut werden. Vgl. Muller, A.: (Pierre Laffitte), S. 30.

    Google Scholar 

  88. Für Universitäten, Schulen, Forschungszentren oder intelligente Dienstleistungen ist das Stadtzentrum durch den enormen Verkehr ungeeignet. Zuviel Energie wird hierdurch vergeudet, und die Atmosphäre ist eher von Streß als von Kreativität durchsetzt. Um fir die Forscher eine geeignete Umgebung zu schaffen, braucht es eine Stadt auf dem Land, die den ökonomischen, kulturellen und sozialen Ansprüchen unserer Zeit gerecht wird, eben einem zweiten quartier latin. Vgl. Laffitte, P.: (Sophia Antipolis), S. 11f.

    Google Scholar 

  89. Vor allem die Absolventen der Ecole de Mines erweisen sich häufig als Unternehmensgründer. Pierre Laffitte lehrte an der Ecole de Mines, hat dort bereits in den 60er Jahren eine Technologietransfereinrichtung Armines gegründet und unterstützte daher besonders die Absolventen aus den eigenen Reihen. Der elitäre Kreis der Grandes Ecoles schließt sich hier wieder. Vgl. Levy, J.: (Grandes Ecoles), S. 39.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Laffitte, P.: (Sophia Antipolin), S. 17. Im Jahre 1972 wurde der Park zum Raumplanungsobjekt mit nationalem Status erklärt. Bei der Finanzierung des Parkes garantierte der Staat bis zu 73 Prozent die Anleihen für eine Erschließung des Technologieparkes. Vgl. Janovsky, J.: (pares de technologie), S. 33. Vgl. auch Haumont, P.: (Technopôles), S. 34.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Laffitte, P.: (Sophia Antipolis), S. 17. Siehe allgemein Bourdieu, P.: (La Noblesse d’Etat); ders.: (rites).

    Google Scholar 

  92. Das CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique) ist eine öffentliche Forschungsorganisation mit mehr als 26 000 Mitarbeitern, davon über 19.000 Forschem und Ingenieuren, in 1370 Labors und mit einem Budget von 11 Mrd. FF für das Jahr 1992. Vgl. Ministère de la Recherche et de l’Espace Drrt (Hg.): (Recherche), S. 17.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Gaillard, J.-M.: (président), S. 158ff.

    Google Scholar 

  94. Interview 9, CCI Nizza, am 2.11.1993; siehe Valence, G.: (puissance), S. 59ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hall, E. T.: (Time), S. 49.

    Google Scholar 

  96. Für die Verwaltung und Koordination des Technologieparkes ist die IHK von Nizza zuständig. Innerhalb des Parks findet man mehrere parkeigene Hotels, ein Amphitheater mit 900 Sitzplätzen, sowie einen Country Club mit 32 Tennisplätzen, einem Golfgelände und zahlreiche weitere Sportanlagen. Die hohe Lebensqualität im Technologiepark wird unter anderem als Basis des Erfolgs von Sophia Antipolis gesehen, da sie bei der Standortentscheidung ressourcenunabhängiger Investitionen eine gewichtige Rolle spielt. Vgl. Thiollet, J.-P.: (révolution), S. 3.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Laffitte, P.: (Sophia Antipolis), S. 22.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Laffitte, P.: (situation), S. 13; vgl. ebenfalls Datar (Délégation à l’aménagement du territoire et à l’action régionale), (Hg.): (Technopôles), S. 73f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. D’Iribame, A.: (Valoriser), S. 2f.; Association Nationale pour la Valorisation Interdiciplinaire de la recherche en science de l’homme et de la société auprès des Entreprises, Anvie (Hg.): (lettre), S. 1ff.

    Google Scholar 

  100. In den USA wurde bereits in den 50er Jahren der “Stanford research Park” gegründet - das legendäre Silicon Valley, der auf eine Initiative der Stanford-University zurückzuführen war. Auf diesem Gelände wurden vor allem Untemehmensgründungen von den Mitarbeitern der Universität durchgeführt. Man erhoffte sich durch einen Forschungspark für Unternehmen, in der Nähe der Stanford University, neue Dynamik und Kreativität. Ähnliches beabsichtigte man im Osten der Vereinigten Staaten durch die Road 128 in der Nähe der Universitäten von Boston. Dagegen gab es in Europa noch keine Anzeichen von derartigen Forschungsparks, mit Ausnahme der Region um Nizza Vgl. Laffitte, P.: (Sophia Antipolis), S. 13.

    Google Scholar 

  101. Bradfer, A.: (villes), S. 34.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Lecocq, M.-C.: (Technopôles), S. 118.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bruhat, T.: (Technopôles), S. 3.

    Google Scholar 

  104. Die bisher gültige Linie von Rouen nach Marseille, die Frankreich traditionell in zwei gegensätzliche Wirtschaftszonen geteilt hat, kann bei einer Betrachtung der Verteilung der französischen “technopôles” nicht mehr als Orientierungshilfe dienen. Die Technologieparks sind über das ganze Territorium Frankreichs verteilt und die überwiegende Anzahl sind in Peripheriegebieten, d.h. in einer Entfernung von mehr als 350 Kilometern von Paris angesiedelt. Im Rahmen der französischen Regionalpolitik spielen sie eine wirkliche Lokomotivfunktion für regionalen Technologietransfer und Unternehmensansiedlungen. Vgl. Savy, M.: (Technopôles), S. 43. Siehe hierzu auch Bruhat, T.: (Technopôles), S. 176.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Sternberg, R.: (Technologiezentren), S. 271; vgl. auch Sunman, H. (Science), S. 75.

    Google Scholar 

  106. “Es ist mit Sicherheit eines der herausragenden Merkmale des französischen Wirtschaftsstils, daß die Klein- und Mittelbetriebe von seiten des Staates an den Rand gedrängt werden und dadurch ihr innovatives Potential nicht entfalten können.” Ammon, G.: (Wirtschaftsstil), S. 186.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Fiedler, H./Wodtke, K.-H.: (Technologiezentren), S. 53.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Montelh, B.: (innover), S. 11.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Gaudin, T.: (techno), S. 214.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fischer, M. (1996). Technikverständnis. In: Interkulturelle Herausforderungen im Frankreichgeschäft. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08596-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08596-6_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6328-2

  • Online ISBN: 978-3-663-08596-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics