Industrielles Standortmanagement pp 65-83 | Cite as
Standortsituation im Industrieunternehmen
- 304 Downloads
Zusammenfassung
Eine Analyse und Kontrolle der Standortsituation in einem Industrieunternehmen stellt den Ausgangspunkt des Standortmanagementprozesses dar. Mit der umfassenden Bestimmung der Standortsituation und der Identifizierung positiver und negativer Entwicklungen soll das Problembewusstsein in einem Unternehmen im Hinblick auf Standortfragen geschärft werden (vgl. Schill, 1990, S. 28). Die Grundlage dafür ist die systematische Erfassung und Verarbeitung von relevanten Informationen. Diese sind zum einen in Form von Standortbedingungen gegeben, welche die Eigenschaften der vorliegenden Standortstruktur sowie einzelner Standorte von Betriebsstätten zum Ausdruck bringen. Zum anderen lassen sich Standortanforderungen identifizieren, die durch einen Vergleich mit den Standortbedingungen zu einem Standortproblem und damit zur Auslösung eines Standortentscheidungsprozesses führen können.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Referenzen
- 10.Die Unternehmensgröße wurde in dieser Studie anhand der Charakteristika Mitarbeiteranzahl und Jahresumsatz erfaßt.Google Scholar