Skip to main content

Part of the book series: Ökonomische Analyse des Rechts ((ÖAR))

  • 81 Accesses

Zusammenfassung

Die in Kapitel 2 sowie in den Kapiteln 3 und 4 angestellte Analyse hat gezeigt: Die exogenen Parameter des Gerichtssystems (also das Gerichtskostenregime P, D, t und die Diagnosekosten e) sollten so eingerichtet sein, daß notwendige Bedingungen für zweiseitige Vertragstreue erfüllt sind. Wenn durch die Richterausbildung (ρ, φ) ∈ F t (P, D) existiert und Richter benevolent sind (g > 0 > l), so würden diese Umstände zu (r, w) ∈ F t führen. Die Parteien wären also zu zweiseitiger Vertragstreue motiviert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Kein/Leffler (1981).

    Google Scholar 

  2. Vgl. die konzise Darstellung in Milgrom/Roberts (1992).

    Google Scholar 

  3. Sie kreieren also nicht etwa volkswirtschaftlich effiziente Regeln, wie Rubin (1983, 135) kritisiert. Dies rümt Cooter (1983, 129) selber ein, obwohl sein Modell Beitrag zur Frage gedacht war, ob das Common Law effizient ist.

    Google Scholar 

  4. Das gilt nicht nur für private Schiedsrichter, sondern auch für öffentliche Richter, wenn diese nach Ansehen unter potentiellen Prozeßparteien streben; vgl. Cooter (1983, 129).

    Google Scholar 

  5. So Spatt (1983, 141), der „Ansehen unter Berufskollegen“ als Alternative vorschlägt.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Weth (1997, 963).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Lüke (1990, 353).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Weth (1997, 965) mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  9. Da dies eine Änderung des §38 ZPO erforderte, schlägt Weth (1997, 968) die Einfügung des folgenden Textes als neuen Absatz 4 vor: „Die Parteien können unter den Voraussetzungen des Abs. 1 bis 3 die Zuständigkeit eines Spruchkörpers des gewählten Gerichts vereinbaren. Für den Fall, daß die Zivilkammer den Rechtsstreit einem ihrer Mitglieder überträgt, ist der Rechtsstreit dem von den Parteien gewählten Mitglied übertragen. Die Zivilkammer ist an die Wahl der Parteien nur dann gebunden, wenn die Vereinbarung mit der Klageschrift dem Gericht vorgelegt wird. Im übrigen bleibt §348 unberührt. §39 ist entsprechend anwendbar; §40 II gilt nicht.“ Außerdem erwägt Weth, den Instanzenzug zu beschränken, wenn die Parteien von diesem Wahlrecht Gebrauch machen. Dies würde allerdings die Korrektur von Fehlentscheidungen verhindern, befürchtet er; vgl. hierzu Shavell (1995).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Luke (1990, 357).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Luke (1990, 357).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Benda (1979, 362).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weth (1997, 974 f.) mit Nachweisen zu den einschlägigen Besoldungsrechtsgrundlagen.

    Google Scholar 

  14. Weth (1997, 975f.).

    Google Scholar 

  15. So das Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung Bd. 55, S. 372 (392); vgl. Weth (1997, 975).

    Google Scholar 

  16. So auch die Hoffnung von Higgins/Rubin (1980): „Maybe the selection of judges leads to judges chosen who attempt to achieve good decisions.“

    Google Scholar 

  17. Nach dem in den Kapiteln 2 bis 4 vorgestellten Modell wären „schlechte“ Richter entweder solche, bei denen (ρ, φ) nicht in F t (P, D) liegt, oder deren Inspektionskosten größer sind als der durch die Benevolenzparameter bestimmte Schwellenwert ê. Angesichts solcher Richter würden die Parteien nicht von (r, w) ∈ F t ausgehen, also nicht zu zweiseitiger Vertragstreue motiviert werden. In dieser Modellwelt würden Parteien ex-ante also niemals einen solchen Richter wählen, sondern sich nur auf gute Richter einigen. Dieses einfache Grundmodell führt also zu einer dichotomen Einschätzung von Richtern. In einem Modell mit entsprechend verfeinerten Annahmen (also z.B. Unsicherheit über ρ, φ oder e) wären auch graduelle Qualitätsunterschiede zwischen Richtern in der Sicht der Parteien herleitbar.

    Google Scholar 

  18. Die Darstellung in diesem Abschnitt folgt Kirstein/Schmidtchen (1996).

    Google Scholar 

  19. Zu den Kosten der Justiz vgl. Bier (1999) und Krumsiek (1995). Vgl. auch Siebert (1995). Die produktionstheoretisch fundierte Schätzung einer gerichtlichen Kostenfunktion hat Seidel (1989) versucht. Eine Kosten-Nutzen-Analyse des gesamten Justizsystems diskutieren Schäfer (1995) sowie Rölike/Schäfer (1997). Die Ineffizienz des lateinamerikanischen Gerichtssystems zeigen Buscaglia/Ulen (1997) auf.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Cooter/Ulen (1996, 342 f.).

    Google Scholar 

  21. So die Zusammenfassung von Polinsky/Rubinfeld (1998, 141) mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  22. So Shavell (1982a, 59). Vgl. auch Rosenberg/Shavell (1985) sowie die empirischen Studien von Hughes/Snyder (1995) und Snyder/Hughes (1990). Dagegen kommen Katz (1990) und Bebchuk/Chang (1996) zu dem Ergebnis, daß die britische Regel keine höhere Abschreckungswirkung im Hinblick auf Klagen mit niedriger Erfolgswahrscheinlichkeit entfaltet. Wassermann (1995) analysiert kritisch die Vorstellung, Deutsche seien besonders „prozeßfreudig“

    Google Scholar 

  23. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Vorschlag 66.

    Google Scholar 

  24. Deregulierungskommission (1991), Ziffern 455, 437. Dieses Quersubventionie-rungsziel wird diskutiert in Schmidtchen/Kirstein (1997), 753 f. Vgl. auch Wollschläger (1991).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schmidtchen/Kirstein (1997, 743).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Schmidtchen/Kirstein (1997, 752).

    Google Scholar 

  27. Auch eine vierte Gebühr ließe sich in diesem Modell ohne weiteres berücksichtigen.

    Google Scholar 

  28. Dieser diskrete Zusammenhang ist nur aus Gründen der Vereinfachung als stetig dargestellt worden. Adams (1981) hat vorgeschlagen, den Zusammenhang als eine in drei Abschnitten definierte affine Funktion zu beschreiben.

    Google Scholar 

  29. Idealisiert, weil völlig Streitwert unabhängig dargestellt.

    Google Scholar 

  30. Y l heißt bei Schmidtchen/Kirstein (1997, 757 f.) „unterer“, Y o dagegen „oberer Schwellenstreitwert“.

    Google Scholar 

  31. Die rechtspolitischen Wirkungen einer solchen „Rechtswegesperre“ diskutierte bereits Fechner (1969).

    Google Scholar 

  32. Übersicht bei Baur/Grunsky (1997, 28).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Musielak (1995, 143). Der Verzicht ist von der Klagerücknahme nach §269 ZPO abzugrenzen, mit der ein Kläger zwar auf das Betreiben seines Anspruchs verzichtet, aber nicht einräumt, daß der Anspruch gegen den Beklagten nicht besteht, vgl. Musielak (1995, 147). Nach der Rücknahme ist eine erneute Klage möglich, der Streit zwischen den Parteien also nicht unbedingt beendet.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Musielak (1995, 138).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Musielak (1995, 164).

    Google Scholar 

  36. Eine weitere Möglichkeit der Prozeßbeendigung stellt die ein- bzw. zweiseitige Erledigungserklärung aufgrund nachträglich eingetretener Ereignisse (etwa ein außergerichtlicher Vergleich) dar, vgl. Musielak (1995, 151). Der Unterschied ist für die hier angestellte Analyse jedoch nicht weiter relevant; dasselbe gilt für das Versäumnisurteil nach Nichterscheinen des Beklagten zum Prozeßtermin, vgl. §331 ZPO.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Musielak (1995, 165). In der ökonomischen Literatur zu Vergleichen gibt es sowohl Verhandlungsmodelle (kooperative Spieltheorie), als auch Modelle mit „take-it-or-leave-it“-Angeboten (nichtkooperative Spieltheorie). Miceli (1998) vergleicht diese Ansätze im Sinne einer Wahlmöglichkeit für den Beklagten und kommt zu dem — nicht überraschenden — Ergebnis, daß es für ihn i.a. besser ist, die take-it-or-leave-it-Strategie zu wählen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Eichberger (1993, 234).

    Google Scholar 

  39. Nach der deutschen Regelung hätte ein verzichtender Kläger die Kosten des Verfahrens zu tragen, vgl. Musielak in Lüke /Walchshöfer (1992, 1902); einschlägig sind die §§91,307 ZPO. Die Kostentragungsregeln zum Anerkenntnis sind noch differenzierter, vgl. Musielak in Lüke/Walchshöfer (1992, 1913).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Satz 2.3 auf Seite 36 sowie die Definition der Erfüllungsbedingung.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Dixit/Nalebuff (1991). Die Elimination schwach dominierter Strategien ist zumindest für derart simple Spiele unproblematisch.

    Google Scholar 

  42. Der folgende Abschnitt benutzt dieses Ergebnis zu einer weitergehenden Untersuchung. Dabei wird die Rückwirkung der Vergleichserbgebnisse auf das strategische Verhalten in der Vertragsstufe berücksichtigt und herausgearbeitet, welche Regel emfehlenswert ist.

    Google Scholar 

  43. Diese Herangehensweise folgt Bebchuk (1984). Die Parteien sind hiernach bei gleicher Auszahlung aber indifferent zwischen den nichtstreitigen Beendigungsoptionen für einen Prozeß.

    Google Scholar 

  44. Vgl. die Studien von Rottleuthner/Böhm/Gasterstädt (1992) und Rottleuthner (1991).

    Google Scholar 

  45. Faz(1998).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Karotkin (1994) zur Situation in Israel.

    Google Scholar 

  47. Grundlegend zur Modellierung von Kollegialgerichten sind Kornhauser (1992a) und (1992b).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schäfer (1995). In der aktuellen Debatte scheint dieser Plan allerdings nicht mehr verfolgt zu werden, vgl. Faz (1998).

    Google Scholar 

  49. In Strafrechtsfällen urteilen Kammern dagegen besser als Einzelrichter, vgl. Karotkin (1994, 374). Als Kriterium für die Richtigkeit einer Entscheidung wurde in dieser Studie die Aufhebung durch Obergerichte herangezogen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schäfer (1995, 468).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Tullock (1994, 9 f.).

    Google Scholar 

  52. Vgl. z.B. Bortz (1993, 68f.) in Abgrenzung zu den Voraussetzungen der hypergeometrischen Verteilung. Berg (1996) hat untersucht, inwieweit die Aussagen des Condorcet-Theorems auch auf Juries mit interdependenter Meinungsbildung angewandt werden kann. Dies ist rechtspolitisch bedeutsam, weil Richter in Kammern gerade nicht unabhängig voneinander entscheiden, vgl. Berg (1996, 232 f.). Shapley/Grofman (1984) haben sowohl aus heterogenen Akteuren zusammengesetzte Juries untersucht (S. 331), als auch interdependente Entscheidungen (S. 334, 338).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bortz (1993, 66f.), dort die Formeln Nr. 2.34 und 2.36.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Berg (1996, 230)

    Google Scholar 

  55. Vgl. Berg (1996, 231).

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu etwa Walder-Richli (1997, 917), der von Kollegialgerichten fordert, sie sollen ihre Tätigkeit „als solches“ wahrnehmen, und sich damit gegen sogenannte Zirkulationsentscheidungen wendet. Dieses „als solches“ ist vermutlich so zu verstehen, daß der Autor den Sinn von Kollegialgerichten gerade darin sieht, daß in ihnen mehrere Experten ihren Sachverstand weitgehend unabhängig voneinander anstrengen, um kollektiv zu einer besseren Entscheidung zu kommen als jeder einzelne sie treffen würde.

    Google Scholar 

  57. Vgl. auch Swets (1996, 103), wo ∫ ρ (φ)dρ als Qualitätsmaß herangezogen wird.

    Google Scholar 

  58. Anhand der Abbildung kann man sich leicht klarmachen, daß das Kriterium r — w etwas „großzügiger“ ist: Ein Richter könnte nach diesem Kriterium schon dann besser als Richter 2 sein, wenn er innerhalb der von den beiden Geraden eingeschlossenen Dreiecke liegt. Das ist durch das dritte Kriterium ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  59. Beweis im Anhang zu diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Weth (1997).

    Google Scholar 

  61. Feddersen/Pesendorfer (1998, 23 und 26 f.).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kirstein, R. (1999). Rechtspolitische Implikationen. In: Imperfekte Gerichte und Vertragstreue. Ökonomische Analyse des Rechts. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08554-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08554-6_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6971-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08554-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics