Skip to main content

Ideenmanagement im Produktinnovationsprozeß

  • Chapter
Ideenmanagement im Produktinnovationsprozess

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 289 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel zeigt das dieser Arbeit zugrunde liegende Verständnis des Untersuchungsgegenstandes Ideenmanagement im Produktinnovationsprozeß. Dieses Verständnis basiert auf einer entsprechenden Literaturanalyse. Zudem werden die Ergebnisse der eigenen empirischen Befragung zum Ideenmanagement dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Hinterhuber, H. H. (1975), S. 26, Fußnote 14.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Castighorai, E. (1994), S. 41 und Gerpott, T. J. (1999), S. 298.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gerpott, T.J. (1999), S. 298 ff.

    Google Scholar 

  4. Auf eine ausführlichere Betrachtung der einzelnen Innovationsarten wird an dieser Stelle angesichts der zahlreichen Publikationen verzichtet. Vgl. hierzu Brose, P. (1982), S. 15 ff., Corsten, H. (1982), S. 521, Maier, F. (1994), S. 27 ff. oder Thom, N. (1980), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  5. Produktinnovationen können auch durch Verfahrensinnovationen (z.B. durch Umstellung eines Produktionsverfahrens) oder durch Sozialinnovationen (z.B. durch neues Know—How der Mitarbeiter) entstehen. Insofern existieren zwischen den drei Innovationsarten durchaus Interdependenzen. Vgl. Thom, N. (1980), S. 38. Derartige Interdependenzen werden in der vorliegenden Arbeit berücksichtigt, soweit sie für die Problemstellung von Bedeutung sind.

    Google Scholar 

  6. “Die Unternehmung produziert nicht für sich selbst, sondern stellt ihre Erzeugnisse gegen Entgelt zur Verfügung. Finden diese einen Markt, so kann man sagen, daß wirtschaftliche Güter erbracht wurden. (...) Bezogen auf den Produktionsprozeß, aus dem die abgesetzten Güter hervorgegangen sind, werden diese auch Produkte genannt.” Kosiol, E. (1972), S. 108.

    Google Scholar 

  7. Diese Definition wird in der Literatur auch als erweiterter Produktbegriff bezeichnet. Sie grenzt sich vom substantiellen und generischen Produktbegriff ab. Während der substantielle Produktbegriff nur das physische Kaufobjekt betrachtet, werden unter dem generischen Produktbegriff alle Produkteigenschaften berücksichtigt, die dem Käufer Nutzen spenden, auch wenn diese objektiv nicht zu erkennen sind (z.B. psychologischer Zusatznutzen durch ein spezielles Design). Vgl. Brockhoff, K. (1993), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Thom, N. (1980), S. 34 und Castiglioni, E. (1994), S. 43.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Tebbe, K. (1990), S. 10 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu und zum folgenden Tebbe, K. (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Mensch, G. (1971), S. 297, Mensch, G. (1972), S. 292 f., sowie Brose, P. (1982), S. 25 ff. Mensch führte später den Begriff Scheininnovation ein. Vgl. Mensch, G. (1975), S. 56 ff. Dieser Begriff wurde von anderen Autoren durch den Ausdruck Routineinnovationen ersetzt. Dies erscheint sinnvoll, da Scheininnovationen zwar nur geringfügig veränderte Produkte meinen, aber dennoch eine Innovation vorliegt. Der Begriff Scheininnovation ist daher mißverständlich. Vgl. Maier, F. (1994), S. 35. Die vorliegende Arbeit stützt sich bei der Klassifikation der Innovationsarten nach dem Kriterium der Neuartigkeit v.a. auf die Einteilung von Brose.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu und zum folgenden Brose, P. (1982), S. 25.

    Google Scholar 

  13. Diese Dreiteilung erlaubt eine hinreichende Zuordnung von Innovationen nach deren Neuartigkeit. Sie ist jedoch nicht überschneidungsfrei. In der Literatur sind feinere Unterteilungen der Innovationsarten zu finden. Mensch nimmt z.B. eine Unterteilung in insgesamt sechs Zwischentypen vor. Vgl. Mensch, G. (1975), S. 37. Diese erhöhen jedoch die Abgrenzungsprobleme, da die Grenzen zwischen den verschiedenen Typen mit zunehmenden Innovationsklassen immer unschärfer werden.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Tebbe, K. (1990), S. 7.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Thom, N. (1980), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  16. Aufzählungen gängiger Phasenmodelle finden sich z.B. bei Thom, N. (1980), S. 46 ff. und Eggers, S. (1993), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. z.B. Schmitt—Grohé, J. (1972), S. 51.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Greiner, L. B., Barnes, L. B. (1974), S. 180 ff.

    Google Scholar 

  19. Cooper zitiert ein Schema für die pharmazeutische Industrie. Vgl. Cooper, R. G. (1983), S. 2.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zu den Marktphasen des Innovationsprozesses Maier, F. (1994), S. 45.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Thom, N. (1980), S. 51 ff, Köhler, R. (1988), S. 815 oder Tebbe, K. (1990), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Thom,N. (1980), S. 51 f. und Eggers, S. (1993), S. 21 f. 138 Vgl. Thom, N. (1980), S. 52.

    Google Scholar 

  23. Gisser teilt den Innovationsprozeß beispielsweise in 67 Schritte ein. Vgl. Gisser, P. (1965). 140 Vgl. Tebbe, K. (1990), S. 18 f.

    Google Scholar 

  24. Daher können die theoretisch aufgestellten Phasenmodelle nicht vorbehaltlos in die betriebliche Praxis übernommen werden. Tatsächlich stattfindende Innovationen nehmen oftmals individuelle Prozeßverläufe an, die sich nicht mit den theoretischen Modellen decken. Die Gründe hierfür liegen v.a. in den jeweiligen situativen Bedingungen, in denen die Innovation erfolgt (z.B. Art des Innovationsobjekts, Größe des Betriebes). Vgl. auch Brose, P. (1982), S. 40, Thom, N. (1980), S. 47 sowie Tebbe, K. (1990), S. 21.

    Google Scholar 

  25. Eine Produktidee ist eine gedanklich—geistige Vorstellung eines neuen Produkts oder einer Produktverbesserung. Vgl. analog Schmitt—Grohé, J. (1972), S. 57.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Hummel, T. (1982), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  27. Beide Arten der Entstehung sind bei der Generierung von Ideen von Bedeutung. In einer empirischen Untersuchung zu Investitionsgütern wurde festgestellt, daß 42 Prozent aller Produktideen zufällig gerunden werden. Bei den erfolgreich umgesetzten Produktideen liegt der Anteil der zufällig gefundenen Ideen sogar bei 45 Prozent. Dies zeigt, daß die zufällig entstandenen und die zielgerichtet gesuchten Ideen sowohl quantitativ als auch qualitativ in etwa gleichbedeutend sind. Vgl. Helbig, K. (1997), S. 55 f.

    Google Scholar 

  28. Es sei darauf hingewiesen, daß im Vorfeld einer zielgerichteten Ideengenerierung ein Suchfeld abgegrenzt werden muß. Die Festlegung des Suchfeldes hängt im wesentlichen von strategischen Erwägungen des Unternehmens ab. Vgl. zur strategischen Suchfeldanalyse Müller—Stewens, G. (1990).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Geyer, E. (1972), S. 34. In Anhang I ist ein Überblick über die wesentlichen Informationsquellen für die Generierung neuer Produktideen dargestellt.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Siegwart, H. (1974), S. 83 und 94.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schneider, P. (1991), S. 96 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Specht, G., Schmelzer, J. (1992), S. 531 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schneider, P. (1991), S. 98.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Geyer, E. (1972), S. 35.

    Google Scholar 

  35. Kundenbefragungen ergeben selten bedeutende Informationen zu neuartigen technischen Problemlösungen für Produkte, da der Kunde sich i.d.R. an vertrauten Lösungsmöglichkeiten orientiert. Hier verspricht die laufende Diskussion mit sogenannten Lead Usern, das sind Kunden, die ein überdurchschnittliches Pro—blembewußtsein aufweisen und Trends früh erkennen, mehr Anregungen. Vgl. zu Kundenbefragungen Lüthje, C. (1999).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hahn, R. et al. (1995), S. 247 ff. Dies kann z.B. auch auf Verfahrens— oder Sozialinnovationen innerhalb des Unternehmens zurückzuführen sein. Vgl. Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Helbig, K. (1997), S. 83 sowie Uebele, H. (1988), S. 780.

    Google Scholar 

  38. Vgl. zu den dargestellten Kreativitätstechniken Schlicksupp, H. (1998), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Harhoff, D. (1997), Tabelle 1.

    Google Scholar 

  40. In Anlehnung an Krüger, A., Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 12.

    Google Scholar 

  41. Da Ideen bei so vielen und vielfältigen Ideenquellen entstehen können, ist es schwierig, zum einen alle I—deenquellen aktiv anzuzapfen und die vorhandenen Ideen aufzusaugen und zum anderen den potentiellen I—deenlieferanten zu kommunizieren, wohin und wie sie ihre Ideen weitergeben können.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Krüger, A., Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  43. Vgl. zum Betrieblichen Vorschlagswesen Wuppertaler Kreis e.V. (1997), S. 39 ff. sowie Helbig, K. (1997), S. 87 ff.

    Google Scholar 

  44. Eine Untersuchung englischer und japanischer Unternehmen hat ergeben, daß über 70 Prozent der Unternehmen in der Erfüllung der Kundenbedürfhisse den zentralen Erfolgsfaktor für neue Produkte sehen. Jedoch werden Kundenvorschläge nur von ca. 20 Prozent dieser Unternehmen tatsächlich als Quelle für neue Produktentwicklungen genutzt. Vgl. Edgett, S., Shipley, D., Forbes, G. (1992), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  45. Vor allem in den frühen Phasen der innovativen Produktentwicklung ist die Erfolgsträchtigkeit der Kundeneinbindung am höchsten. Doch gerade in diesen Phasen liegt ein deutliches Defizit bei der Kundeneinbindung vor. Vgl. Homburg, C, Gruner, K. (1996), S. 15.

    Google Scholar 

  46. Vgl. von Hippel, E. (1988), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. von Hippel, E. (1988), S. 102 ff. sowie Herstatt, C. (1991), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Krüger, A, Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 16.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu Helbig, K. (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schmitt—Grohé, J. (1972), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Krüger, A., Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 17.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu und zum folgenden Helbig, K. (1997), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  53. Laut einer Umfrage von Helbig, K. (1997), nutzen die meisten der befragten Unternehmen (88 Prozent) die formlose Bewertung zu Beginn einer Bewertung. 29 Prozent der Unternehmen verwenden das formlose Vorgehen sogar ausschließlich zur Bewertung der Ideen. Vgl. Heibig, K. (1997), S. 108. Laut einer Befragung von Schelker ist diese Vorgehensweise vor allem bei kleineren Unternehmen verbreitet. Vgl. Schelker, T. (1976), S. 163.

    Google Scholar 

  54. In Anlehnung an Kotler, P., Bliemel, F. (1999), S. 525 ff. In Anhang II ist ein strukturierter Fragenleitfaden abgebildet.

    Google Scholar 

  55. Trommsdorf, V, Reeb, M., Riedel, F. (1991), S. 570.

    Google Scholar 

  56. In der Umfrage von Helbig zur Investitionsgüterindustrie hat mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) angegeben, daß sie Checklisten verwendet. Vgl. Helbig, K. (1997), S. 112.

    Google Scholar 

  57. Eine Darstellung verschiedener Studien zu den Erfolgsfaktoren von Produktinnovationen findet sich bei Kleinschmidt, E. J., Geschka, H., Cooper, R. G. (1996), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu Punktbewertungsverfahren Schmitt—Grohé, J. (1972), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  59. In Anhang III ist ein beispielhaftes Punktbewertungssystem abgebildet.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schelker, T. (1976), S. 197, Helbig, K. (1997), S. 161. Da andere quantitative Verfahren deutlich seltener verwendet werden, wird darauf nicht eingegangen. Eine Darstellung dieser Verfahren findet sich z.B. bei Blohm, H., Lüder, K. (1991).

    Google Scholar 

  61. Auf eine detaillierte Darstellung der einzelnen Investitionsrechenverfahren wird aufgrund der umfangreichen Literatur zu diesem Thema in vorliegender Arbeit verzichtet. Eine Übersicht zu den Investitionsrechenverfahren bietet beispielsweise Pflaumer, P. (1998).

    Google Scholar 

  62. Die betriebswirtschaftliche Theorie bietet eine Reihe von Lebenszykluskonzepten, die sich in Anzahl und Bezeichnung der Phasen sowie im Verlaufsmuster unterscheiden. Vgl. hierzu Helbig, K. (1997), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  63. Umfassende Darstellungen zu den verschiedenen Kostenschätzungsverfahren sind bei Burghardt, M. (1995), S. 130–189 sowie Schultz, V. (1995) zu finden.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Helbig, K. (1997), S. 148 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Krüger, A., Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 33.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Krüger, A., Schmolke, G., Vaupel, R. (1999), S. 37 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu und zum folgenden Ulrich, P., Fluri, E. (1995), S. 37.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Maier, F. (1994), S. 25.

    Google Scholar 

  69. Die empirische Befragung war auch Bestandteil des Forschungsprojektes „Topinfo“. Im Rahmen dieses Projektes evaluierte das Forschungs— und Servicecenter für angewandte Informationstechnologie der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig—Maximilians—Universität München in Zusammenarbeit mit einer Softwarefirma ein Anwendungssystem zur Unterstützung des Ideenmanagements.

    Google Scholar 

  70. Bisher wurden keine empirischen Befragungen zur Bedeutung der Informationstechnologie für das Ideenmanagement im Produktinnovationsprozeß durchgeführt. Ein Reihe von Untersuchungen hat zwar den Inno—vationsprozeß — und damit auch Aspekte, die das Ideenmanagement betreffen — analysiert, eine besondere Betrachtung der Informationstechnologie wurde jedoch nicht vorgenommen. Meist konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Ermittlung von Erfolgsfaktoren neuer Produkte. Vgl. z.B. Eggers, S. (1992), Cooper, R. G., Kleinschmidt, E. J. (1987), Harhoff, D., Felder, J., Nerlinger, E., Licht, G. (1994), Kohlbecher, S. (1996), Kotzbauer, N. (1992), Schneider, P. (1991) oder Thom, N. (1980).

    Google Scholar 

  71. Vgl. zu qualitativen Interviews Bortz, J. (1984), S. 164 ff. sowie Bortz, J., Döring, N. (1995), S. 271 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zur empirisch—qualitativen Exploration Bortz, J., Döring, N. (1995), S. 357.

    Google Scholar 

  73. Vgl. zum Pretest Bortz, J., Döring, N. (1995), S. 331.

    Google Scholar 

  74. Der Pretest zeigte u.a., daß die Interviews relativ problemlos telefonisch durchgeführt werden können.

    Google Scholar 

  75. Der Leitfaden ist in Anhang V aufgeführt. In Anhang IV befindet ein Muster des dazugehörigen Anschrei—bens.

    Google Scholar 

  76. Bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartnern wurde der zu behandelnde Themenkomplex erläutert, um sicherzustellen, daß der Gesprächspartner in der Lage ist, die gestellten Fragen fachkundig zu beantworten.

    Google Scholar 

  77. Die telefonische Interviewform wurde gewählt, um Reisekosten zu den räumlich verteilten Gesprächspartnern zu vermeiden.

    Google Scholar 

  78. Die Interviews wurden vom Autor alleine durchgeführt und ausgewertet.

    Google Scholar 

  79. Hierzu wurde die Unternehmensdatenbank „Die Top 5000 Unternehmen in Deutschland 1997/98“ der WIDAT GmbH verwendet. Vgl. Wunder, M. (1997).

    Google Scholar 

  80. Vgl. zur Auswahl der befragten Unternehmen die Erläuterungen zur Struktur der Stichprobe sowie Abbildung 3–6. In den jeweiligen Branchen wurden die umsatzstärksten Unternehmen ausgewählt.

    Google Scholar 

  81. Da den Unternehmen die strikte Anonymität zugesagt wurde, können keine genaueren Angaben über einzelne Unternehmen gemacht werden.

    Google Scholar 

  82. Insgesamt 36 der befragten Experten hatten eine leitende Position in ihrem Bereich inne. Je nach branchen—und unternehmensspezifischen Gegebenheiten übten die Gesprächspartner z.T. unterschiedliche Funktionen aus. Es wurden neben leitenden Personen aus dem Entwicklungsbereich u.a. Interviews mit einem Produktbereichsleiter, mit dem Leiter der Produktion, mit dem Leiter der Marktforschung, mit dem Leiter der Produktplanung sowie mit dem Leiter des Betrieblichen Vorschlagswesens geführt. In drei Unternehmen bestanden eigenständige Produktinnovationsbereiche, bei denen jeweils mit dem Leiter ein Interview geführt wurde.

    Google Scholar 

  83. Zur Stichprobenstruktur sind folgende zwei Punkte anzumerken: (1) Die vergleichsweise hohe Zahl an Unternehmen aus der Maschinenbaubranche rührt u.a. daher, daß in dieser Branche die Bereitschaft zur Teilnahme an dem Interview höher lag, als in den anderen Branchen. (2) Eine differenziertere Darstellung der Mitarbeiterzahl in dem Segment über 20000 Mitarbeiter ist nicht sinnvoll, da hieraus keine verwertbaren Aussagen gewonnen werden können.

    Google Scholar 

  84. In diesen Fällen wurden — im Vergleich zu den restlichen Sparten — umsatzstärkere Unternehmensbereiche mit dynamischen und innovativen Produkten gewählt. Vgl. zu dieser Problematik auch Harhoff, D., Licht, G. (1994), S. 266 f.

    Google Scholar 

  85. Dies bedeutete jedoch für die angestrebten Ziele der Befragung keine Einschränkung.

    Google Scholar 

  86. Der in den Diagrammen genannte Parameter n stellt jeweils die Anzahl der Nennungen dar. Falls nur eine Antwortmöglichkeit bestand, entspricht er der Anzahl der Interviews (n = 40). In den Fällen, in denen keine Angabe gemacht werden mußte bzw. Mehrfachnennungen möglich waren, ist die Anzahl entsprechend größer oder kleiner 40.

    Google Scholar 

  87. Die wichtige Rolle des Kunden als Ideenquelle für Innovationen wurde von den Experten der Maschinenbaufirmen häufig ausdrücklich betont.

    Google Scholar 

  88. Der Experte einer Unterhaltungselektronikfirma sagte sogar, daß vom Markt und Kunden so gut wie nichts an Ideen komme. Dies liege daran, daß die Wünsche des Kunden mit den vorhandenen Produkten gedeckt seien Der Kunde habe keine Vorstellung davon, was man noch besser machen könne. Produktinnovationen würden hier auschließlich von F&E kommen und erst neue Bedarfe beim Kunden wecken (z.B. neuartige DVD—Anwendungen). Diese Aussagen erklären auch die vorher festgestellte Konzentration des Ideenmanagements bei F&E.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Kapitel 4.2.2.2.1.

    Google Scholar 

  90. Hier wäre z.B. an eine Unterstützung zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu denken (z.B. in Form von Geld— oder Sachressourcen).

    Google Scholar 

  91. Diese Unterschiede dürften wiederum mit der unterschiedlichen Bedeutung des Kunden als Ideenquelle zusammenhängen. Da bei den Maschinenbaufirmen der Kunde bzw. der Vertrieb besonders bedeutsame Ideenquellen sind, kommt einer geregelten Sammlung von Ideen eine wichtigere Rolle als bei den Elektronikfirmen zu. Bei den Elektronikfirmen werden ja Innovationsideen v.a. in F&E generiert.

    Google Scholar 

  92. Die Anzahl der Ideen gibt Anhaltspunkte über die Wirtschaftlichkeit informationstechnischer Ideenarchivierungssysteme (z.B. Datenbanken).

    Google Scholar 

  93. Da die Ideen teils zentral, teils dezentral gesammelt werden, entstehen hier natürlich deutliche Zahlen—Unterschiede bei der Erfassung der Ideen.

    Google Scholar 

  94. In diesem Zusammenhang wäre es interessant, der Frage nachzugehen, welcher Prozentsatz der insgesamt vorhandenen Ideen tatsächlich von den jeweiligen Sammelstellen erfaßt und bewertet wird. Dies zu klaren, ist jedoch im Rahmen dieser Arbeit aus Zeitgründen nicht mehr möglich gewesen.

    Google Scholar 

  95. Dies ist bei den Elektronikunternehmen vermutlich auf die starke Bedeutung der F&E—Abteilung für die Findung von Innovationen zurückzuführen.

    Google Scholar 

  96. Ein Befragter gab an, daß bei der Hinzunahme von Experten die Geheimhaltung ein Problem sei. Denn mit der Beteiligung von Experten steige das Risiko, daß die Innovationsidee vorab bekannt werde und u.U. die Wettbewerber davon erfuhren.

    Google Scholar 

  97. So wird beispielsweise oft gar nicht geprüft, ob eine gleiche oder ähnliche Idee schon früher eingereicht und bewertet wurde.

    Google Scholar 

  98. FMEA = Fehlermöglichkeits— und —einflußanalyse. Vgl. hierzu Steinmetz, O. (1993), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  99. Mehrere Befragte gaben als generelles Problem für die Handhabung von Produktideen an, daß hierfür kern systematischer Ablauf zur Verfügung stehen würde. Eine bewußte Einteilung und Abwicklung des Ideenprozesses in Phasen liege also nicht vor. Im Gegensatz zum Betrieblichen Vorschlagswesen sei das Mana—gement von Produktideen nicht institutionalisiert, so daß diese Aufgabe zu wenig beachtet werde. Die Folgen seien, daß Ideen nicht erkannt oder unbearbeitet versanden wurden.

    Google Scholar 

  100. Eine befragte Person gab zur Ideengenerierung an, daß vor allem das vorhandene Wissen der Mitarbeiter im Unternehmen besser genützt werden müßte. Sie regte hier eine Vernetzung des Wissens in Form einer „Know—How—Spinne“, die die Mitarbeiter und ihr Wissen mit Hilfe von Schlagwörtern verknüpfe. Damit könne man ein Wissensnetz aufbauen, das die Suche nach Ideen und Problemlösungen für Kundenwünsche unterstützen würde.

    Google Scholar 

  101. Ein Befragter wies darauf hin, daß sich aufgrund mangelnder Dokumentation bei der Sammlung die Ideengeber nicht an „offizielle“ Wege halten würden. D.h. die Ideen würden bei entsprechender Macht des Ideengebers, z.B. bei einem Vertriebsleiter, sofort an die Entwicklung zur Realisierung gegeben. Eine Bewertung der Idee könne so umgangen werden. Durch dieses Vorgehen würden oftmals bessere Ideen nicht mehr realisiert, da die verfügbaren Ressourcen durch die Realisierung der direkt eingeschleusten und unbewerteten Ideen bereits aufgebraucht worden seien.

    Google Scholar 

  102. Die mangelnde Motivation der Mitarbeiter wurde meist auf die jeweils vorherrschende Unternehmenskultur zurückgeführt. Ein Befragter sah ein Problem darin, daß aufgrund der hohen Ablehnungsquote der eingereichten Ideen die Motivation der Ideenträger, auch weiterhin Ideen einzureichen, schwinden würde.

    Google Scholar 

  103. Die Gestaltung von Checklisten wurde von mehreren Befragten als schwierige Aufgabe gesehen. Zum einen seien klare Bewertungsvorgaben wünschenswert. Zum anderen wurde eine zu starke Formalisierung durch Checklisten als unproduktiv und hinderlich gesehen, da Ideen oftmals individuelle Bewertungsabläufe erforderten. Als Lösungsmöglichkeiten wurden einerseits grob gerasterte Checklisten genannt, die Spielräume für ideenspezifische Bewertungsanforderungen ließen. Andererseits könnten bei ausführlicheren Checklisten für die Bewertung Pflicht— und Wahlpunkte vorgegeben werden.

    Google Scholar 

  104. So gab ein Befragter an, daß Produktmanager und Vertriebsmitarbeiter vor allem auf die Realisierung derjenigen Ideen drängten, die den Kunden ihres Bereiches den größten Nutzen versprächen. Dadurch könnten bessere Ideen z.T. nicht mehr umgesetzt werden, da die vorhandenen Ressourcen bereits aufgebraucht seien. Auch die unterschiedlichen Interessen zwischen technischen Mitarbeitern und Mitarbeitern des Marketing wurden hier als Grund für eine subjektive Bewertung der Ideen angegeben.

    Google Scholar 

  105. Ein Befragter wies darauf hin, daß das Tagesgeschäft immer Vorrang habe und für die Bearbeitung der Ideen kein „Druck“ vorhanden sei. Dadurch könne kein systematisches Bewerten aller Ideen realisiert werden. Aus seiner Sicht fehle die betriebliche Einsicht, daß für ein systematisch betriebenes Bearbeiten der Produktideen ein vom Alltagsgeschäft losgelöster Ideenmanager nötig sei.

    Google Scholar 

  106. Hier ist das Know—How gemeint, das für die Beurteilung der Ideen notwendig bzw. sinnvoll wäre.

    Google Scholar 

  107. Dies könnte damit zusammenhängen, daß die Elektronikunternehmen zur Bewertung der Ideen weniger auf formale Bewertungsschemata zurückgreifen. Die Angaben der Experten beider Branchen zu den Verfahren der Ideenbewertung ließen diesbezüglich aber keine branchenspezifische Dominanz bestimmter Bewertungsmethoden erkennen.

    Google Scholar 

  108. Mehrere Befragte nannten in diesem Zusammenhang auch das Problem, daß Ideen oftmals zu spät „gekillt“ und daher zu lange Ressourcen binden würden, bevor eine Entscheidung pro oder contra getroffen würde. Dies liege z.T. an fehlenden Richtlinien durch das Management.

    Google Scholar 

  109. Potentialfaktoren stellen jene Faktoren dar, die für die Zielerreichung des Ideenmanagements von herausragender Bedeutung sind. Vgl. Kapitel 2.2.2.2.

    Google Scholar 

  110. In diesem Zusammenhang wurde jedoch häufig daraufhingewiesen, daß klare Prozeßstrukturen wichtig finden Erfolg des Ideenmanagements seien. Eine zu weit getriebene Strukturierung und Formalisierung des Prozesses wurde allerdings überwiegend als kontraproduktiv gesehen, da mit den Ideen verbundene Prozeß—aufgaben sehr heterogen seien und daher die Prozeßstruktur auch eine entsprechende Flexibilität zulassen müsse. Insbesondere bei Ideen mit einem hohen Innovationsgrad könne man kaum systematisch vorgehen.

    Google Scholar 

  111. Unter spezieller Informationstechnologie werden informationstechnische Anwendungen verstanden, die speziell auf den Ideenprozeß eingerichtet wurden und über die üblichen Büroanwendungen (z.B. Office—Programme) hinausgehen.

    Google Scholar 

  112. Zum Zeitpunkt der Befragung stand bei drei Unternehmen eine Reorganisation des Ideenprozesses in Kürze bevor bzw. war bereits im Gange. Im Zuge der Reorganisation war in jedem Unternehmen eine umfassende informationstechnische Unterstützung geplant bzw. bereits in der Implementierungsphase. Dies deutet darauf hin, daß auch das Management der Informationstechnologie eine wichtige Rolle für den Ideenprozeß zuordnet. Diese wird jedoch weniger als Auslöser einer organisatorischen Neugestaltung, sondern vielmehr als „Enabler“ gesehen.

    Google Scholar 

  113. Ein Befragter äußerte sich jedoch kritisch zur Nutzung des Systems, da die kontinuierliche Pflege der Daten problematisch sei. Man bräuchte einen hauptamtlichen Ideenbetreuer, der abteilungsübergreifend die Bearbeitung der ideenverbundenen Aufgaben steuere.

    Google Scholar 

  114. Ein Befragter berichtete von den Erfahrungen, die in einer Abteilung seines Unternehmen mit einer soge—nannten Inspirationsdatenbank gemacht wurden. Man hätte eine Datenbank angelegt, in der unterschiedlichste Informationen, z.B. eingescannte Prospekte bzw. Artikel oder die Berichte von Messegeprächen, archiviert würden. Die Ordnung in der Datenbank, z.B. die Schlagwortzuordnung, werde von den jeweiligen Mitarbeitern intuitiv vorgenommen. Die Mitarbeiter könnten nun zur Inspiration, z.B. bei Problemen, in der Datenbank recherchieren. Durch den Lexikoneffekt — damit ist das von Schlagworten geführte willkürliche Begriffswandern gemeint — würden so zufällig verschiedene Informationen verknüpft. Durch den Einsatz dieser Datenbank hätten sich die Mitarbeiter laut Auskunft des Befragten „fast tot erfunden“.

    Google Scholar 

  115. Darüber hinaus fanden es mehrere Befragte wichtig, insbesondere diejenigen Ideen, die eingereicht würden, aber derzeit nicht realisiert werden könnten, zu archivieren und für die Zukunft greifbar zu halten.

    Google Scholar 

  116. Mehrere Befragte wiesen darauf hin, daß es im Hinblick auf eine elektronische Weitergabe von deen besonders wichtig sei, daß diese möglichst einfach zu handhaben sei. Kompliziertere Eingabemasken (z.B. durch zu viele Mußeingabefelder) würden aus ihrer Sicht von den potentiellen Ideengebern abgelehnt.

    Google Scholar 

  117. Die systematische und strukturierte Verwaltung der Dokumente wurde von mehreren Befragten problemati—siert. Die während des Ideenprozesses anfallenden Dokumente würden meist individuell verwaltet (Jeder hat seine Schubladen.”), so daß die Informationen im Unternehmen verteilt seien und man diese im Bedarfsfälle mühsam zusammensuchen müsse. Daher wurde ein elektronisches Dokumentenmanagement häufig als sinnvoll erachtet, da damit eine einheitliche Datenhaltung und eine verbesserte Informationsrecherche erreicht werden könne. Jedoch wurde die Disziplin der Mitarbeiter bei der Datenhaltung (z.B. einheitliche Bezeichnungen und Pflege) als problematisch eingeschätzt.

    Google Scholar 

  118. Eine zu weit getriebene Strukturierung des Bewertungsablaufs und zu ausführliche Bewertungsanalysen wurden von mehreren Befragten jedoch als sehr kritisch eingestuft. Diese „Bürokratisierung“ würde viel Zeit kosten und viele Dokumente erzeugen, jedoch nur einen geringen zusätzlichen Lösungsbeitrag erbringen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schachtner, K. (2001). Ideenmanagement im Produktinnovationsprozeß. In: Ideenmanagement im Produktinnovationsprozess. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08550-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08550-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7182-9

  • Online ISBN: 978-3-663-08550-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics