Skip to main content

Computer Supported Cooperative Work — Eine Konzeption computergestützter Kooperation

  • Chapter
  • 50 Accesses

Zusammenfassung

Computer Supported Cooperative Work (CSCW) bezeichnet ein Forschungsfeld, das sich mit den Möglichkeiten befaßt, kooperative Arbeit durch Informationstechnologie zu unterstützen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Greenbaum (1988), S. 104.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Oberquelle (1991c), S. 2.

    Google Scholar 

  3. Vgl. CSCW (1986); CSCW (1988); CSCW (1990); CSCW (1992); Friedrich/Rödiger (1991).

    Google Scholar 

  4. Vgl. zur Historie Abschnitt I/2. Desweiteren siehe Wilson (1991); Bannon et al. (1988); Maaß (1991), S. 31; Bannon/Schmidt (1991), S. 3f.; Johansen (1988); Lewe/Krcmar (1991b); Greif (1988b).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Greif (1988b), S. 5.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Bannon/Schmidt (1991).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Greenberg (1991b), S. 1.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Galegher/Kraut (1990), S. 4. Sie sehen noch eine beträchtliche Kluft zwischen den Bemühungen und dem bisher Erreichten.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Krcmar (1992a), S. 427.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu und im folgenden Krcmar (1992a), S. 427f.

    Google Scholar 

  11. Krcmar (1992a), S. 428.

    Google Scholar 

  12. In Anlehnung an Krcmar (1992a), S. 427. Im Hinblick auf die Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses kooperativer Arbeit ist der Begriff Teamarbeit von Krcmar durch kooperative Arbeit ersetzt worden.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu und im folgenden Krcmar (1992a), S. 428ff..

    Google Scholar 

  14. Krcmar (1992a), S. 428.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Krcmar (1992a), S. 428f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Krcmar (1992a); Wilson (1991), S. 8; Grudin (1991b), S. 93; Holt (1990).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Oberquelle (1991d), S. 38.

    Google Scholar 

  18. In Anlehnung an Oberquelle (1991d), S. 38.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Leavitt (1974), S. 286; Oberquelle (1991d), S. 38.

    Google Scholar 

  20. Zu Groupware vgl. Kapitel II.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Ulich (1991); Engelbart/Lehtmann (1988); Mumford/Welter (1984), S. 90.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 276.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 276; Nippa (1988), S. 90.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Nippa (1988), S. 90.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 276f.; Nippa (1988), S. 85f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Nippa (1988), S. 92f; Picot/Reichwald (1991), S. 278.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Nippa (1988), S. 92f.; Picot/Reichwald (1991), S. 278.

    Google Scholar 

  28. Nippa (1988), S. 176.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Nippa (1988), S. 90ff. Beispiele für Einzelfallaufgaben sind die Entwicklung einer Produkt-Markt-Strategie, für Projektaufgaben die Entwicklung eines neuen Produktes oder die Erstellung eines Gutachtens, für Regelaufgaben die Abwicklung von Schadensfällen oder Dienstanträgen, für Routineaufgaben die arbeitsteilige Formularverarbeitung.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu und im folgenden Nippa (1988), S. 94, S. 177ff.; Picot/Reichwald (1991), S. 278.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu und im folgenden Oberquelle (1991a), S. 42f; Abschnitt II/3.2.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Gomez/Zimmermann (1992), S. 35f; Peters (1992); Osterloh (1992); Bleicher (1990).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Wölm/Rolf (1991), S. 129f; Ulich (1991), S. 58f. Die Hoffnung auf menschengerechte Arbeitsgestaltung wird innerhalb von CSCW vor allem seitens der Arbeitswissenschan, der Sozialpsychologie oder der Softwareergonomie vertreten.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Ulich (1991); Ulich (1992).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Friedrich/Rödiger (1991).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hill et al. (1994), S. 85f, S. 97; Nippa (1988), S. 164. Rosenstiel (1992), S. 257 wendet dagegen ein, daß der Glaube an den Leistungsvorteil der Gruppe so einfach nicht haltbar ist.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Rosenstiel (1992), S. 257ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Nippa (1988), S. 196f; Rosenstiel (1992), S. 292ff.; Hill et al. (1994), S. 100ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Ulich (1991), S. 59f.; Ulich (1992), S. 64.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kötier et al. (1991), S. 116f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Oberquelle (1991d), S. 44f.; Abschnitt II/4.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kubicek/Höller (1991); S. 149; Rolf et al. (1990). Hedberg/Mumford (1975), zitiert nach Kubicek/Höller (1991), S. 150f., haben bereits 1975 empirisch nachgewiesen, daß in der Praxis der Entwicklung und Anwendung von Datenverarbeitungssystemen unterschiedliche Menschen- und Organisationsmodelle zugrundegelegt werden.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kieser/Kubicek (1983); Kubicek/Höller (1991), S. 154; Dyson (1992), S. 11; Johansen (1988), S. 5ff.; Finke (1992), S. 24; Petrovic (1992a), S. 16; Krcmar (1992b), S. 6f.; Wilson (1991), S. 31, S. 33ff.; Malone/Rockart (1992).

    Google Scholar 

  44. Als führende Vertreter dieses Ansatzes nennen Gomez/Zimmermann (1992), S. 126 die Mitglieder der Tavistock-Gruppe um Emery (Emery/Thorsrud (1974)), Rice und Trist, im deutschsprachigen Raum auch Lattmann (Lattmann (1972)). Vgl. Wölm/Rolf (1991), S. 139ff.; Kubicek/Höller (1991), S. 159ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Gomez/Zimmermann (1992), S. 93ff.; Wölm/Rolf (1991), S. 136ff.; Kubicek/Höller (1991), S. 162f.; Likert (1972).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Likert (1972), S. 212 zitiert nach Gomez/Zimmermann (1992), S. 95. Eine optimale Lösung ist nur zu erreichen, wenn die Überlappung der Gruppen sowohl vertikal als auch horizontal verwirklicht wird.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Likert (1972), S. 89 zitiert nach Gomez/Zimmermann (1992), S. 97, S. 95. “Likert legte anhand von Forschungsergebnissen dar, daß beispielsweise die Produktivität eine abhängige Variable nicht der Struktur, sondern der Prinzipien einer leistungsfähigen Organisation ist, welche dem Strukturkonzept zugrundeliegen.” Gomez/Zimmermann (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu und im folgenden Wölin/Rolf (1991), S. 136ff.; Gomez/Zimmermann (1992), S. 95ff.

    Google Scholar 

  49. Gomez/Zimmermann (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  50. Vgl. hierzu und im folgenden Gomez/Zimmermann (1992), S. 92f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Kubicek/Höller (1991), S. 159; Gomez/Zimmermann (1992), S. 126. Das Konzept ist auf einen Demokratisierungsprozeß des Arbeitslebens anfang der 60er Jahre in Norwegen zurückzuführen, der beabsichtigte, den Beschäftigten die Möglichkeit zur Anwendung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu geben und ihnen ein großes Maß an Mitbestimmung oder gar Selbstbestimmung einzuräumen. Es wurde bisher vorwiegend von der skandinavischen Automobilindustrie (Volvo) und der Diskussion um die Fabrik der Zukunft aufgegriffen.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Kubicek/Höller (1991), S. 159t; Wölm/Rolf (1991), S. 139f.; Gomez/Zimmermann (1992), S. 128.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Gomez/Zimmermann (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu und im folgenden Engelbart (1992b); Gomez/Zimmermann (1992), S. 78; Picot (1990), S. 154f.;Mintzberg(1979).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Gomez/Zimmermann (1992), S. 78. Als Beispiele können High-Tech-Unternehmen, PR-Agenturen, die NASA sowie Firmen der Petrochemie angeführt werden.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu und im folgenden Engelbart (1988a), S. 35.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu und im folgenden Engelbart (1988a), S. 35ff.; Marca/Bock (1992a), S. 60; Engelbart (1988b).

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu und im folgenden Engelbart (1988a), S. 38f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Engelbart (1988a). Gemäß der Theorie der psychischen Handlungsregulation von Hacker (1986b) und Volpert (1975) erfordert das Arbeitshandeln psychische Regulation auf verschiedenen Ebenen. Von der am wenigsten anspruchsvollsten und damit untersten Ebene, der (automatisierten) Handlungs-ausführung, bis zur anspruchsvollsten Ebene, der ‘Erschließung neuer Handlungsbereiche’, charakterisiert sie die verschiedenen Anspruchniveaus der Arbeit. Die Handlungsregulation verläuft hierarchisch-sequentiell, d.h. von oben nach unten, und zwar nachcinander für verschiedene Handlungen. Nicht jeder Arbeitsplatz umfaßt Tätigkeiten, die die höchste Regulationsstufe erfordern und damit die größten Spielräume bieten. Vgl. Maaß (1993), S. 195.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Engelbart (1988a); Maaß (1993), S. 195. Aus der Sicht der Arbeitspsychologie ist dabei darauf zu achten, daß durch den Technikeinsatz die Regulationserfordernisse höherer Ebenen nicht verringert werden.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Engelbart (1992a); Engelbart/Lehtmann (1988).

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu und im folgenden Engelbart/Lehtmann (1988), S. 250f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Winograd (1987).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Winograd (1987), S. 4f.; Winograd/Florcs (1989), S. 132ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Winograd (1987), S. 5; Flores et al. (1992); Burrell/Morgan (1979), S. 22. Aus der rationalistischen Perspektive werden Computersysteme als Erweiterung menschlicher Informationsverarbeitungskapazitäten gesehen. Basierend auf der Annahme, daß mit steigender Qualität und Quantität der verfügbaren Information eine Verbesserung der Entscheidungsgrundlage und eine steigende Effektivität des Entscheidungsprozesses verbunden sind, sorgen IuK-Systeme vorrangig für die Bereitstellung notwendiger Information.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Winograd (1989), S. 132; S. 199; Winograd (1988), S. 256A.

    Google Scholar 

  67. Austin (1962) unterscheidet lokutionäre, illokutionäre und perlokutionäre Akte. Mit lokutionären Akten drückt der Sprecher einen Sachverhalt aus, er sagt etwas. Lokutionär ist der Gehalt von Aussagen. Mit illokutionären Akten vollzieht der Sprecher eine Handlung, indem er etwas sagt. Mit perlokutionären Akten erzielt der Sprecher einen Effekt beim Hörer. Dadurch, daß er die Sprechhandlung ausführt, bewirkt er etwas in der Welt.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Habermas (1981), S. 389.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Searle (1975).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Habermas (1981), S. 430.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Habermas (1981), S. 289ff; Wingograd/Flores (1986), S. 194.

    Google Scholar 

  72. Diese Sprechakte binden den Sprecher, daß der Fall — die zum Ausdruck gebrachte Proposition — wahr ist.

    Google Scholar 

  73. Der Sprecher verpflichtet sich selbst zu einer Handlung.

    Google Scholar 

  74. Der Sprecher versucht den Hörer zu bewegen, eine bestimmte Handlung auszuführen. Dazu zählen Anordungen, Bitten, Aufforderungen, Einladungen, Fragen und Gebete.

    Google Scholar 

  75. Die Deklaration stellt eine Korrespondenz zwischen propositionalen Gehalt des Sprechaktes und der Realität her.

    Google Scholar 

  76. Der Sprecher bringt den psychischen Zustand angesichts einer Sachlage zum Ausdruck. Dazu können Handlungen wie Geständnisse, Offenbarungen, Enthüllungen, Entschuldigungen u.a. gehören.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 113.

    Google Scholar 

  78. Winograd/Flores (1989), S. 115.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Winograd/Flores (1989), S.114ff; Winograd (1987).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 113ff.; Winograd (1987), S. 8ff; Winograd (1988), S. 256B.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 116.

    Google Scholar 

  82. Vgl hierzu und im folgenden Winograd/Flores (1989), S. 258.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 258f; Winograd (1987); Winograd (1988).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 261ff; Winograd (1987), S. 10ff.

    Google Scholar 

  85. Sie sind nach den Sprechakten, die sie einleiten, benannt: Bemerkung, Information, Frage, Angebot, Auftrag, Zusage, Spekulation.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Winograd/Flores (1989), S. 261ff; Winograd (1987), S. 10ff.; Flores et al. (1992), S. 149; Maaß (1991), S. 17. Das System ist Teil eines computergestützten Kommunikationsnetzes (lokale Netze, Timesharing oder fortgeschrittene Telefonübermittlung), zu dem Teilnehmer Zugriff haben.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Habermas (1981), S. 142ff; S. 385ff; Winograd (1987); Flores et al. (1992), S. 154. Sprecher und Hörer beziehen sich dabei auf den Horizont ihrer vorinterpretierten Lebenswelt, gleichzeitig auf etwas in der objektiven, sozialen und subjektiven Welt, um gemeinsame Situationsdefinitionen auszuhandeln.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Winograd (1987); Flores et al. (1992), S. 157.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Robinson (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Bowers/Churcher (1992).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Robinson (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zu Einsatz, Akzeptanz und Erfolg des Coordinators: Robinson (1993), S. 32rT.; Maaß (1991); Dunham et al. (1986).

    Google Scholar 

  93. Malone (1988). Vgl. desweiteren Malone/Crowston (1990); Malone/Crowston (1991). Malone (1988) bezieht sich hierbei auf die Disziplinen Organisationstheorie, die Soziologie, die Sozialpsychologie, die Systemtheorie, Kybnetik und die Sprachwissenschaften.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 3.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 3; Malone (1990), S. 360.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 9ff.; Malone (1990), S. 360.

    Google Scholar 

  97. Malone/Crowston (1991), S. 10.

    Google Scholar 

  98. Malone (1990), S. 365.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 16; Malone (1990), S. 365.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 16; Malone (1990), S. 362ff.

    Google Scholar 

  101. Malone (1990), S. 362.

    Google Scholar 

  102. Vgl. hierzu und im folgenden Malone/Crowston (1991), S. 13; Malone (1990), S. 362. Ein Weg dahin ist, Aktivitäten und Situationen in Bezug auf mögliche Interdependenzen zu charakterisieren, um im nächsten Schritt den Zusammenhang zwischen Art der Interdependenz und assoziierten Prozessen heranzuziehen, alternative Prozesse der Koordination aufzuzeigen, diese Interdependenzen zu handhaben.

    Google Scholar 

  103. Ein Beispiel ist die Übermittlung von Nachrichten von Sender und Empfänger in einer Form, die von beiden verstanden wird.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 16; Malone (1990), S. 364. Eine Gruppe von Personen bedient sich bestimmter Koordinationsprozesse, um den beteiligten Personen Aktivitäten innerhalb des Entscheidungsprozesses zuzuweisen.

    Google Scholar 

  105. nach Malone/Crowston (1991), S. 27. Diese Betrachtungsweise geht konform mit der Auffassung, daß Groupware als separates Konzept mit der Zeit übergeführt werden wird in eine allgemeine elektronische Arbeitsumgebung, in die andere Produkte und Prozesse integriert werden. Vgl. u.a. Opper/Fersko-Weiss (1992), S. 5; Abschnitt II/1.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Malone/Crowston (1991), S. 28.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Ellis et al. (1991), S. 44f; Wastell/White (1993); Syring (1992), S. 206; Kreifelts et al. (1991a).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Smith et al. (1991); Rupietta (1992); Benford (1991); Holt (o.J.); Holt (1989); Holt (1991); Michailidis et al. (1993); Rüdebusch/Mühlhäuser (1991).

    Google Scholar 

  109. Vgl. smith et al. (1991). Ein ähnliches Konzept wird von Rupietta (1992) mit dem Organisations- und Ressourcen-Management-System verfolgt.

    Google Scholar 

  110. Aktivitäten sind eine Anzahl von Aufgaben, die von einer Gruppe von Instanzen einer Rolle ausgeführt werden, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

    Google Scholar 

  111. Personen repräsentieren die aktuellen Individuen innerhalb einer Organisation und ihre Fähigkeiten.

    Google Scholar 

  112. Rollen sind Kompetenzen im Sinne von Zuständigkeiten und Befugnissen von Personen und fassen Mengen von Stellen mit gleichen Kompetenzen zusammen.

    Google Scholar 

  113. Arbeitsbereiche enthalten Ressourcen, die von den einzelnen Rollen benötigt werden.

    Google Scholar 

  114. Mitteilungen sind Objekte, die Informationen zwischen den Instanzen einer Rolle und damit zwischen den jeweiligen Aktivitäten austauschen.

    Google Scholar 

  115. Informationseinheiten sind Elementareinheiten von Information, die verwendet werden, um Nachrichten und andere Objekte darzustellen.

    Google Scholar 

  116. Regeln werden eingesetzt, um das Verhalten von Komponenten zu beschränken.

    Google Scholar 

  117. Funktionen sind Operationen, die von Rollen ausgeführt werden.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Benford (1991); Hennessy (1991), S. 303.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu und im folgenden Finke (1992), S. 27; Bannon/Schmidt (1991), S. 10ff.; Schmidt/Bannon (1992); Dyson (1990a), S. 52f. Siehe desweiteren auch Engelbart’s System AUGMENT, Engelbart/Lehtmann (1988), S. 250f.; Abschnitt 3.1.1.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu und im folgenden Bannon/Schmidt (1991), S. 10ff.; Schmidt/Bannon (1992).

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schmidt/Bannon (1992), S. 27f.; Gorry et al. (1991), S. 237; Rodden (1993), S. 13.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Finke (1992), S. 28.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Finke (1992), S. 28; Nastansky (1993), S. 8. Vgl. Hennessy (1991) formuliert mit ‘Information domains’ einen ähnlichen Ansatz. Neben der Bereitstellung gemeinsamer Information werden den Beteiligten auch Werkzeuge und Dienste zur Verfügung gestellt, die es ihnen erlauben, Strukturen für die Verwaltung des Bereiches und Organisation der Zusammenarbeit zu implementieren.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu und im folgenden Finke (1992); Hilpert (1992); Palermo/McCready (1992); Blair (1992); Jacobs (1993); Nastansky (1992b), S. 9f.; Bodendorf et al. (1993) sowie die prozeßorientierte Unterstützung in Abschnitt II/3.1 und II/3.2.2. Da Dokument-Objekte auch Verarbeitungsintelligenz enthalten können, wird ein erhebliches Potential für ein grundsätzliches Re-Engineering, von bisher Programm-Daten orientiertem Verarbeitungsparadigma in Richtung objektorientierte Ansätze, geboten.

    Google Scholar 

  126. Dies umfaßt in der Regel die Überwachung von Arbeitsabläufen (z.B. Warnfunktionen), die Beschreibung und Modellierung von Arbeitsvorgängen, die Sicherstellung des Informationsflusses sowie Notifikationsdienste (z.B. Auswertungen über den Prozeßstatus).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bullinger et al. (1992a), S. 14ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Tröndle (1987), S. 13.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Grunwald(1981), S.72.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Grunwald/Lilge (1981); Grumvald (1981), S. 72f., S. 75f.; Deutsch (1949).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Grunwald (1981), S.72; Schwarz (1979), S. 64. Viele Definitionen von Kooperation sind so allgemein, daß sie wenig informativ sind, oder so spezifisch, daß sie nur für die Betrachtung der zugrundeliegenden Problematik geeignet sind, beziehungsweise sie bestimmen Kooperation durch einen Gegenbegriff, wie z.B. Konkurrenz, der selbst wiederum definitions- und erklärungsbedürftig ist.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kubicek (1983), S. 79ff. und S. 103f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Staehle (1989).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Piepenburg (1991a); Ulich (1991); Hacker (1986a); Heeg (1988), S. 141.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Easterbrook (1992); Bannon/Schmidt (1991), S. 5, die einige Beispiele anfuhren: Ehn (im Rahmen einer CSCW-Diskussion, vgl. CSCW (1988), S. 191f.) betrachtet jegliche Arbeit von Natur aus als kooperativ, Howard (1987) argumentiert aufgrund der dem Wort Kooperation inherenten Ideologie für die Verwendung des offeneren Begriffes ‘collective’, während Kling (CSCW-Diskussion, vgl. CSCW (1988), S. 191f.) diesbezüglich fur ‘coordinated work’ votiert.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Bannon/Schmidt (1991), S. 5f; Schmidt/Bannon (1992), S. 7f. Vgl. auch das professionelle Organisationsmodell Kubicek/Höller (1991), S. 154 und Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Bannon/Schmidt (1991), S. 6f. Kooperative Arbeit kann direkt wie indirekt, verteilt wie gemeinsam, langfristig wie kurzfristig, unter (partiell) übereinstimmenden oder (teilweise) konfligierenden Zielen stattfinden. Gruppenarbeit stellt folglich nur eine Form kooperativer Arbeit dar.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kapitel II; Abschnitt 2.1 und 3. Herrmann (1991), S. 74. gibt für einen für den CSCW-Kontext relevanten Kooperationsbegriff folgenden Anstoß: “(...) weil das Fehlen einzelner Bestimmungselemente auf die Defizite der Kooperation verweist, deren Behebung Ziel der Computerunterstützung sein kann.”

    Google Scholar 

  139. Vgl. Marx (1971), S. 341; Grumvald (1981), S. 75.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Marx (1971), S. 345; Schmidt (1990), S. 15.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Blohm (1980), S. 1114. Blohm nennt einige Vorteile für unternehmensübergreifende Kooperation, die auch für innerbetriebliche Kooperation gelten können: Vermeidung von Doppelinvestitionen, Nutzung von Know-How, Einsparung von Mitteln, einmalige Erarbeitung von Information, die mehrfach ausgewertet werden können.

    Google Scholar 

  142. Die Selektion der Begriffselemente lehnt sich an Piepenburg an. Vgl. Piepenburg (1991a) und (1991b).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Schwarz (1979), S. 65.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Deutsch (1949); Herrmann (1991), S. 73; Fiehler (1980), S. 65; Kumbruck (1992), S. 76. Es muß zumindest eine Übereinstimmung in Teilzielen gegeben sein. Vgl. hierzu Piepenburg (1991a), S. 83; Piepenburg (1991b), S. 83; Oberquelle (1991c), S. 4.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Pleiss/Kreutner (1991), S. 97.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Abschnitt 3.1.3; Herrmann (1991). Konzepte wie Konkurrenz, Kompetition und Konflikt sollen nicht ausgeschlossen werden.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 84f; Piepenburg (1991b), S. 84; Fiehler (1980), S. 67; Paetau (1991); Deutsch (1949); Grunwald (1981), S. 74.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 84f.; Piepenburg (1991b), S. 84.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Oberquelle (1991c), S. 4; Schwarz (1975), S. 65.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Herrmann (1991), S. 73;Köttner et al. (1991), S. 116.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Pleiss/Kreutner (1991), S. 96; Schmidt/Bannon (1992), S. 13. Malone/Crowston (1991), S. 10 sehen analog die Interdependenz als wesentliches Charakteristikum kooperativer Arbeit. Vgl. hierzu Abschnitt 3.1.3.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 85f.; Piepenburg (1991b), S. 84f.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Herrmann (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  154. Vgl. hierzu auch die ‘Coordination Theory’, Abschnitt 3.1.3.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Schmidt/Bannon (1992), S. 13. Rechnerleistung ist zum Beispiel eine gemeinsam genutzte Ressource.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Robinson (1993), S. 42; Schmidt/Bannon (1992).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 86; Piepenburg (1991b), S. 85; Raeithel (1991).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Bannon/Schmidt (1991), S. 8f.; Robinson (1993), S. 39f.; Pleiss/Kreutner (1991), S. 96; Kumbruck (1992), S. 76; Oberquelle (1991c), S. 4; Piepenburg (1991a), S. 86; Piepenburg (1991b), S. 85. Bannon/Schmidt und Robinson venveisen diesbezüglich auf die Mißerfolge der Office Automation. Jüngere Studien ergaben, daß auch Routine-Tätigkeiten auf unteren Hierarchiestufen die Übereinkunft der Beteiligten hinsichtlich der auszuführenden Aktivitäten und informale Interaktion für die Durchführung des Aufgabenprozesses erfordern.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Fiehler (1980), S. 68; Herrmann (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Kumbruck (1992), S. 75f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 86; Piepenburg (1991b), S. 85; Kumbruck (1992), S. 76.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Herrmann (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Grunwald (1981), S. 74.

    Google Scholar 

  164. Vgl. hierzu und im folgenden auch Hermann (1991), S. 73f, der einige Beispiele hierfür anfuhrt.

    Google Scholar 

  165. Rühli (1992), S. 1165.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Rühli (1992), Sp. 1165; Schanz (1992), Sp. 1462; Kieser/Kubicek (1983), S. 104.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Rühli (1992), Sp 1165; Kieser/Kubicek (1983), S. 103f; Kappler/Rehkugler (1991), S. 79; Nippa (1988), S. 39, 53f. Lilge (1981), S. 216f. gibt einen Überblick über Definitionsmerkmale des Koordinationsbegriffs in der Literatur.

    Google Scholar 

  168. Siehe z.B. Rühli (1992); Schanz (1992) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Rühli (1992), S. 1167; Kieser/Kubicek (1983), S. 102ff.; Schanz (1992), Sp. 1462; Nippa (1988), S. 159.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu und im folgenden Picot (1993), S. 142; Kieser/Kubicek (1983), S. 102ff.; Nippa (1988), S. 159.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu und im folgenden Rühli (1992), Sp. 1166f.; Laux (1993), Sp. 2313ff.; Kieser/Kubicek (1983), S. 115ff.; Mintzberg (1979), S. 4; Vgl. Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  172. Vgl. hierzu und im folgenden Kumbruck (1992), S. 75; Piepenburg (1991b), S. 81.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kieser/Kubicek (1983), S. 115. In den wenigsten Organisationen dürften derzeit die Voraussetzungen dafür gegeben sein.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Reichwald (1993a), Sp. 2174f.

    Google Scholar 

  175. Reichwald (1993a), Sp. 2175.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 260.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Nippa (1988), S. 93f.; Reichwald (1993a), S. 2184; Abschnitt 2.1.

    Google Scholar 

  178. Picot/Reichwald (1991), S. 261.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu und im folgenden Watzlawik et al. (1967).

    Google Scholar 

  180. Vgl. Reichwald (1993), Sp. 2183; Nippa (1988), S. 116–117.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Hrubi (1988), S. 73ff.; Picot/Reichwald (1991), S. 254ff.; Reichwald (1993a), Sp. 2177f.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Reichwald (1993a), Sp. 2183, Sp. 2178; Nippa (1988), S. 116f. Die nonverbale Kommunikation (Gestik, Mimik, Körperhaltung) übertrifft in ihrer Reichhaltigkeit und in ihrer emotionalen Wirkung jede andere Kommunikationsform.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu und im folgenden Herrmann (1991).

    Google Scholar 

  184. Vgl. hierzu auch Hill et al. (1994), S. 101f; Herrmann (1989), S. 62.

    Google Scholar 

  185. Vgl. hierzu das Kriterium der Plan-Kompabilität, Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  186. Die von Oberquelle (1991c), S. 4 erwähnte gemeinschaftliche Nutzung von Räumen, Arbeitsgegenständen und Werkzeugen oder deren Austausch werden als Koordinationsinstrumente betrachtet.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Austin (1962); Searle (1975).

    Google Scholar 

  188. Habermas (1981), S. 532.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Abschnitt 3.1.2; Winograd (1987).

    Google Scholar 

  190. Vgl. Malone (1988); Malone/Crowston (1990); Malone/Crowston (1991); Abschnitt 3.1.3.

    Google Scholar 

  191. Herrmann (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Oberquelle (1991c), S. 4.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 81; Piepenburg (1991b), S. 81.

    Google Scholar 

  194. Bair(1989), S. 209.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Robinson (1993), S. 42ff.; Pleiss/Kreutner (1991), S. 96; sowie die Kriterien Plan-Kompabilität und Regelbarkeit in Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Habermas (1981); Habermas (1988).

    Google Scholar 

  197. Man denke hierbei an allgemeine alltägliche Gespräche oder Äußerungen “Das Wetter ist schön” oder an Streit, wobei die gemeinsame Zielsetzung auch in der Auseinandersetzung liegen kann.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Kumbruck (1992), S. 75.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Fiehler (1980), S. 66; Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  200. CSCW-Konzepte wie ‘Information Sharing’, bei denen die Zusammenarbeit lediglich über die Nutzung gemeinsamer Information, ohne gemeinsame Zielsetzung und auch ohne, daß sich die Beteiligten kennen, stattfindet, würden hierbei nicht mit einbezogen werden.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Malone (1988); Malone/Crowston (1990); Malone/Crowston (1991); Abschnitt 3.2.3.

    Google Scholar 

  202. Nippa (1988), S. 152. Vgl. auch Hill et al. (1994), S. 130ff. Sie unterscheiden Kollegien, Komitees und Abteilungen. Johansen (1988) führt Teams, Projektgruppen, Versammlungen, Konferenzen, Komitees und Task Forces an. Opper/Fersko-Weiss (1991), S. 61 fuhren des weiteren Abteilungen und das gesamte Unternehmen an.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Nippa (1988), S. 151. Nippa wählt diesen Begriff für die an einem Büroprozeß beteiligten Stellen. Aufgrund seiner weiten Definition von Büro und Büroaufgaben bieten seine Ausführungen für die hier behandelte Problematik eine geeignete Basis.

    Google Scholar 

  204. Vgl. hierzu und im folgenden Nippa (1988), S. 151f.; Hill et al. (1994), S. 86ff, S. 130ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Nippa (1988), S.151f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu und im folgenden Popitz et al. (1957); Paetau (1991), S. 144.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zur Aufgabe Abschnitt 2.1, zu den Merkmalen von Kooperation Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Nippa (1988), S. 176f..

    Google Scholar 

  209. Vgl. Nippa (1988), S. 188f; Sandholzer (1990), S. 89; Picot/Reichwald (1991), S. 291ff.; Picot/Maier (1993), S. 9ff. Eine bewußtseinsmäßige Repräsentation des Tätigkeitszusammenhang und zwar aller Teilnehmer ist in diesem Zusammenhang gefordert.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Nippa (1988), S. 188f.; Sandholzer (1990), S. 89.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Bannon/Schmidt (1991), S. 8f.; Robinson (1993), S.39; Abschnitt 4.2.1. Eine bewußtseinsmäßige Repräsentation der Tätigkeitszusammenhänge, eine Aushandlung von Aufgabenzuordnung und Prozeßstrukturierung durch die Beteiligten, flexible Regelbarkeit, die über die eigenen Anteile der Arbeit hinausgeht, und Freiräume in Verfahrenswahl oder Mitteleinsatz sind in dieser Kooperationskonzeption zumeist unterrepräsentiert.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 87.

    Google Scholar 

  213. Teamorientierte Kooperation dürfte durch egalitäre, dezentrale Strukturen, z.B. ein Netz, gekennzeichnet sein, während durch die höhere Standardisierung der Arbeitsbeziehung bei der gefügeartigen Kooperation die Kommunikation vorwiegend leistungsprozeßbezogen nur zwischen den direkt betroffenen Kooperationspartnern stattfindet. Vgl. Nippa (1988), S. 198f.; Rosenstiel (1992), S. 293f.

    Google Scholar 

  214. Vgl. hierzu und im folgenden Piepenburg (1991a), S. 87f.

    Google Scholar 

  215. Nach den Bestimmungsmerkmalen von Kooperation wird hiermit allerdings ein Grenzfall beschrieben.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Schmidt (1990), S. 36; Piepenburg (1991a), S. 88; Kumbruck (1992), S. 77ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 88.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Abschnitt II/3.2.1.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Schmidt (1990), S. 36; Piepenburg (1991a), S. 88; Kumbruck (1992), S. 77ff.; Johansen (1991a), S. 524; Opper/Fersko-Weiss (1991), S. 30.

    Google Scholar 

  220. Vgl. zu ‘Information Sharing’ Abschnitt 3.2.2.

    Google Scholar 

  221. z.B. Status, Auftreten, Position etc.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Piepenburg (1991a), S. 88.

    Google Scholar 

  223. Vgl. hierzu die Abschnitte 3.2.1 und 3.2.2.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Abschnitt II/3.2.3.

    Google Scholar 

  225. Vgl. die Abschnitte II/3.2.2 und 3.2.3.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bornschein-Grass, C. (1995). Computer Supported Cooperative Work — Eine Konzeption computergestützter Kooperation. In: Groupware und computergestützte Zusammenarbeit. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08534-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08534-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6112-7

  • Online ISBN: 978-3-663-08534-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics