Skip to main content

Produktionsplanung und -steuerung bei der Flexiblen Standardisierung

  • Chapter
Flexible Standardisierung

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 297))

  • 391 Accesses

Zusammenfassung

Die Produktionsplanung und -steuerung umfasst die zentrale Grobplanung, die beim hier dargestellten dezentralen Produktionsmanagement-Konzept von der Produktionsleitung durchgeführt ist, und die Feinplanung auf Produktionsstellenebene, die in der Verantwortung der Mitarbeiter auf Ausführungsebene liegt.1 Sie schließt damit die taktische und operative Ebene des Produktionsmanagements ein. Mit dem Konzept der Flexiblen Standardisierung wurden im letzten Kapitel wesentliche Elemente des strategischen Produktionsmanagements dargestellt. Dabei wurden mit der Dokumentationsbasis auf Produktionsstellenebene das Planungssystem, mit der Objektorientierung als Organisationsgestaltungsprinzip die Produktionsorganisation, mit der Kostenwirkungsgradrechnung die Leistungsmessung auf Produktionsstellenebene und mit dem kosten-und kapazitätswirkungsgradbasierten Entlohnungssystem das Anreizsystem erörtert. Da damit wesentliche organisatorische und informatorische Grundlagen für die Grob- und Feinplanung gelegt sind, bildet die Flexible Standardisierung das Rahmenkonzept für die Produktionsplanung und -steuerung. In diesem Kapitel wird erörtert, welche Implikationen sich aus der Flexiblen Standardisierung für die Produktionsplanung und -steuerung ergeben. Dies wird verdeutlicht, indem verschiedene, im Abschnitt 1.2.2 zum taktischen Produktionsmanagement und im Abschnitt 1.2.3 zum operativen Produktionsmanagement angesprochene Bereiche herausgegriffen werden. Dieses Vorgehen führt zugleich zur Entwicklung von Produktionsplanungsmodulen, die sich von herkömmlichen Planungsverfahren dadurch unterscheiden, dass Daten der Kostenwirkungsgradrechnung und Engpasssituationen explizit einbezogen werden. Der Ablauf der Produktionsplanung2 im Rahmen des Konzepts der Flexiblen Standardisierung wird in folgenden Schritten erläutert:

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  2. Beim hier dargestellten Ablauf handelt es sich um eine sinnvolle Ausgestaltung der Produktionsplanung und -steuerung. Selbstverständlich können auch andere Ablaufkonzeptionen sinnvoll sein. Eine umfassende Diskussion verschiedener Ablaufkonzeptionen — insbesondere was die Ausgestaltung der Planungsmodule der Grobplanung und Feinplanung betrifft — würde den Rahmen dieser Arbeit jedoch bei weitem sprengen.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.2.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.3.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Abschnitt 2.1.3.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kloock (1969), S. 51ff., und Steven (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zur Lösung von Reihenfolgeproblemen Kistner / Steven (2001), S. 103f., sowie die überblickartige Darstellung bei Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 259ff., und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  8. a Die ausführliche Darstellung der zentralen Grobplanung erfolgt in Abschnitt 4.2.

    Google Scholar 

  9. Vgl. zur Ermittlung bzw. Prognose der Kundennachfrage Abschnitt 1.2.2 und die dort angegebenen Quellen. ° Vgl. zur Personal-und Materialbereitstellungsplanung Abschnitt 1.2.2 und die dort angegebenen Quellen sowie zum MRP-Konzept als Bestandteil von traditionellen PPS-Systemen Plossl (1995) und Vollmann / Berry / Whybark (1997), S. 13ff.

    Google Scholar 

  10. Die Standardvorgaben werden durch die in Abschnitt 3.2.3 beschriebenen Standardstücklisten und Standard-Arbeitsanweisungen bereitgestellt.

    Google Scholar 

  11. Die ausführliche Darstellung der Feinplanung auf Produktionsstellenebene erfolgt in Abschnitt 4.3. t3 Die Darstellung der Produktionssteuerung erfolgt in Abschnitt 4.4.

    Google Scholar 

  12. Da sich bei der Materialbereitstellungsplanung keine prinzipiellen Unterschiede zum Vorgehen bei traditionellen PPS-Systemen ergeben, wird dieser Bereich hier nicht weiter thematisiert; vgl. hierzu auch Abschnitt 1.2.2 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Abschnitt 4.1.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu Vollmann / Berry / Whybark (1997), S. 121f, sowie Kurbel (1999), S. 233f.

    Google Scholar 

  15. Die Deckungsbeiträge werden entweder von der allgemeinen Kostenrechnung bereitgestellt oder mithilfe von Daten der Kostenwirkungsgradrechnung ermittelt.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu die Abschnitte 3.3.3 und 3.3.4.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zur Losgrößenplanung auf Produktionsstellenebene Abschnitt 4.3.2.1.

    Google Scholar 

  18. Die Verwendung der tatsächlichen Losgrößen würde hier eine simultane Planung erfordern, die aus den in Abschnitt 1.3.4 diskutierten Gründen jedoch nicht sinnvoll ist.

    Google Scholar 

  19. Dieses Vorgehen weist Parallelen zu dem bereits in Abschnitt 2.2.2 angesprochenen „Rough-Cut Capacity Planning“ auf; vgl. hierzu Plossl / Wight (1973), S. 31ff., Berry / Schmitt / Vollmann (1982), S. 13ff., Vollmann / Berry / Whybark (1997), S. 123.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zur Durchführung der Feinplanung Abschnitt 4.3.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Abschnitt 4.2.3.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu Abschnitt 1.3.3 und die dort angegebenen Quellen zur rollierenden Planung.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu Abschnitt 1.3.2 sowie zur rotierenden bzw. Neuplanung in PPS-Systemen Kurbel (1999), S. 114ff.

    Google Scholar 

  25. Eine ausführliche Darstellung der kurzfristigen Kapazitätsanpassungsplanung erfolgt in Abschnitt 4.3.1.

    Google Scholar 

  26. Vgl. zu den Gründen für diese Haltung Wild (1992), S. 110f. 2e Vgl. hierzu auch die Engpassdefnition in Abschnitt 1.2.2.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Wiendahl (1987), S. 208ff. und S. 227ff.

    Google Scholar 

  28. Die Produktionsrate wird bei Wiendahl (1987), S. 208ff., als Planabgang bezeichnet.

    Google Scholar 

  29. Wiendahl (1987) spricht in diesem Zusammenhang von Arbeitsvorgängen statt von Leistungen.

    Google Scholar 

  30. Dies gilt auch für andere Verfahren der (zentralen) kapazitätsorientierten Produktionsplanung; vgl. hierzu die überblickartig bei Kleeberg (1993), S. 52ff. und S. 117ff., sowie bei Petersen (1998), S. 21ff., 41ff. und S. 97ff., beschriebenen Methoden.

    Google Scholar 

  31. Die Ermittlung der Standard-Fertigungszeiten wurde in Abschnitt 3.2.3 erörtert.

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu Abschnitt 2.2.2 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Abschnitt 1.3.4.

    Google Scholar 

  34. Dies bedeutet nicht, dass keine Kapazitätsverschwendung auftreten kann. Bei Nicht-Engpasssituationen, bei denen die Summe der mit den Produktionskoeffizienten multiplizierten Nachfragemengen einer Produktionsstelle unter der verfügbaren Normalkapazität liegt, ist die Kapazitätsverschwendung allerdings auf die Nachfrage und nicht auf die Zeitpuffer zurückzuführen.

    Google Scholar 

  35. Konkrete Informationen über die Festlegung und Höhe der Zeitpuffer bei der Pollrich GmbH liegen nicht vor.

    Google Scholar 

  36. Bei mehreren vorgelagerten Produktionsstellen ist dieser Sachverhalt in der Regel gegeben, wenn nur eine der Produktionsstellen ihre Leistung zum spätest möglichen Endtermin fertig stellt.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu z.B. die Monografien von Kistner (1974), Gross / Harris (1998) sowie bezogen auf Produktionsnetzwerke Walrand (1988) und Perros (1994).

    Google Scholar 

  38. Vgl. z.B. Gross / Harris (1998), S. 22ff.

    Google Scholar 

  39. Bei Modellen mit stochastisch schwankenden Fertigungszeiten ergeben sich höhere mittlere Wartezeiten. Bei einer in der Warteschlangentheorie häufig zugrunde gelegten Exponential-Verteilung (M/M/1-Modell) sind die mittleren Wartezeiten beispielsweise genau doppelt so hoch wie beim deterministischen Fall; vgl. hierzu z.B. Hillier / Lieberman (1988), S. 542.

    Google Scholar 

  40. Vgl. zur formalen Herleitung z.B. Gross / Harris (1998), S. 132ff. und Taylor (1999), S. 641 ff. 45 Vgl. hierzu Perros (1994), S. 5ff.

    Google Scholar 

  41. Diese ergibt sich aufgrund von Little’s Law durch die Division der Zeiteinheiten je Periode durch die mittlere Fertigungszeit eines Vorgangs.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zur Herleitung des M/G/1-Modells Gross / Harris (1998), S. 209f.

    Google Scholar 

  43. Da eine Abschätzung der künftig zu erbringenden Leistungsmengen oft nicht möglich ist, wird man häufig auf vergangenheitsbezogene Daten zurückgreifen.

    Google Scholar 

  44. Wiendahl (1987), S. 231f., bezeichnet dieses Vorgehen als Probierverfahren und konstatiert ihm hohe Praxisrelevanz.

    Google Scholar 

  45. Die hier dargestellte Beziehung kann unmittelbar auf das in Abschnitt 2.2.1 dargestellte Little’s Law zurückgefiihrt werden.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu nochmals Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  48. Eine Einteilung des Planungshorizonts von einer Woche wurde gewählt, da diese in den Unternehmen häufig als geeignete Teilperiodenlänge angesehen wird, wenn die Teilperiodenlänge der Grobplanung — wie in Abschnitt 4.2 exemplarisch vorausgesetzt — einen Monat beträgt; vgl. hierzu Stadtler (1988), S. 56ff.

    Google Scholar 

  49. Man beachte, dass es sich hier um die in den Standard-Arbeitsanweisungen enthaltenen Fertigungszeiten handelt, in die Rüstzeiten noch nicht eingerechnet sind; vgl. zu Standard-Arbeitsanweisungen Abschnitt 3.2.3.

    Google Scholar 

  50. Auch diese können den Standard-Arbeitsanweisungen entnommen werden.

    Google Scholar 

  51. Alternativ zum Auslastungsdiagramm wird auch die Bezeichnung „Kapazitätsbelastungsprofil“ verwendet; vgl. hierzu z.B. Wiendahl (1987), S. 37.

    Google Scholar 

  52. Hierbei handelt es sich um eine pauschal bestimmte Losgröße, von der je nach Gesamtnachfrage einer Leistung, der konkreten Lage der Zeitfenster und der tatsächlichen Kapazitätsauslastung abgewichen werden kann. Vgl. zur Ermittlung der Losgrößen im Rahmen der Feinplanung Abschnitt 4.3.2.1.

    Google Scholar 

  53. Dies ist immer dann der Fall, wenn die gleiche Leistungsart schon in der Vergangenheit erbracht wurde und dies in den Standard-Arbeitsanweisungen dokumentiert ist. Wird eine Leistung nur einmalig oder zum ersten Mal erstellt, sind zusätzliche Vorüberlegungen notwendig, auf deren Diskussion hier verzichtet wird.

    Google Scholar 

  54. Die Möglichkeit der Nachproduktion wird hier nicht betrachtet, da sie die Leistungserstellung von nachfolgenden Produktionsstellen negativ beeinflusst. Zugelassen wird lediglich eine abgestimmte Inanspruchnahme der Zeitfenster nachfolgender Produktionsstellen.

    Google Scholar 

  55. Auf diesen Fall wird in Abschnitt 4.4 noch ausfiihrlicher eingegangen.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zum Kapazitätseffekt bei der Reduktion von Rüstzeiten Spence / Porteus (1987), S. 1291 ff.

    Google Scholar 

  57. Dieser Sachverhalt wurde schon von Gutenberg (1983), S. 348ff., auf dessen Überlegungen hier zurückgegriffen wird, eingehend diskutiert. Trotzdem greifen die Modelle zur kapazitätsorientierten Produktionsplanung in der Regel ausschließlich auf Zeit-und Mengengrößen zurück; vgl. hierzu die bei Kleeberg (1993), S. 53ff., dargestellten Ziele der bestandsorientierten Verfahren, zu denen die Input-/Output-Control, das Konzept der belastungsorientierten Auftragsfreigabe und Kanban-Systeme zählen. Vgl. zu diesen Verfahren auch Kistner / Steven (2001), S. 285ff.

    Google Scholar 

  58. Bei dieser Betrachtung wird implizit vorausgesetzt, dass jede Leistungsart immer nur für eine Endproduktart erbracht wird. Fließt eine Leistungsart in mehrere Endprodukte ein, so lassen sich daraus ergebende Probleme auf einfache Weise beheben, indem der Leistungsartenindex die für die unterschiedlichen Produkte erbrachten Leistungen als verschiedene Leistungen ansieht. Die Mitarbeiter auf Produktionsstellenebene müssen bei diesem Vorgehen in der Feinplanung allerdings beachten, dass bei einem Wechsel zwischen gleichartigen Leistungen keine Rüstvorgänge anfallen. Eine einheitliche Beschreibung der Leistungen in den Standard-Arbeitsanweisungen und in den Standardstücklisten kann durch das in Abschnitt 3.3.2 beschriebene objektorientierte Prinzip der Vererbung gewährleistet werden.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  60. Das gleiche Vorgehen findet sich in Deckungsbeitragsmaximierungsrechnungen, die von einem gegebenen Kapazitätsengpass ausgehen; vgl. hierzu z.B. Kilger (1993), S. 839ff., sowie Schweitzer / Klipper (1998), S. 454.

    Google Scholar 

  61. Bei den Deckungsbeiträgen handelt es sich in diesem Beispiel um gegebene Daten, die von der Kostenrechnung bereitgestellt wurden und auch schon bei der Ermittlung des Master Production Schedule genutzt wurden.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu Satz 2 in Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  63. Auf dieser Annahme beruhen auch das OPT-Verfahren und Goldratt’s Theory of Constraints; vgl. hierzu nochmals Vollmann (1986), S. 38f., Fry / Cox / Blackstone (1992), S. 229f., Goldratt (1990), Goldratt (1992), Goldratt (1994) und Dettmer (1997).

    Google Scholar 

  64. Eine solche Herleitung könnte mithilfe des LP 1 (vgl. Abschnitt 4.2.1) erfolgen, wobei sich die Opportunitätskosten der Engpassstellenje Kapazitätseinheit durch die Dualvariablen der zugehörigen Kapazitätsrestriktionen ergeben. Anschließend können die den einzelnen Leistungsarten zurechenbaren Stückdeckungsbeiträge ermittelt werden, indem die Opportunitätskostensätze je Kapazitätseinheit mit den Produktionskoeffizienten der entsprechenden Leistungsarten multipliziert werden. Da die Ermittlung des Master Production Schedule mit pauschalen Produktionskoeffizienten erfolgt, sind die so errechneten Stückdeckungsbeiträge der einzelnen Leistungsarten jedoch mit einer gewissen Ungenauigkeit behaftet.

    Google Scholar 

  65. Das vorliegende Beispiel beschränkt sich aus didaktischen Gründen hauptsächlich auf die Betrachtung der ersten Leistungsart. Bei einer anderen Reihenfolge der Kapazitätskosten bei Vorproduktion in Tabelle 4.4 würde der Fall eintreten, dass die zweite und dritte Leistungsart vorproduziert würde. Der spezifische Deckungsbeitrag der einzelnen Leistungsarten und die daraus resultierenden Prioritäten bei der Erstellung einzelner Leistungsarten sind bei dieser Betrachtung unbedeutend, da die Vorproduktion keinen Einfluss auf die Menge der ohnehin produzierten Leistungsarten 2 und 3 hat. Die Vorproduktion führt somit — unabhängig von der vorproduzierten Leistungsart — lediglich zu einer Erhöhung der Menge der Leistungsart 1.

    Google Scholar 

  66. Dieses Problem wurde auch schon bei der Diskussion des Anreizsystems in Abschnitt 3.5.4 angesprochen.

    Google Scholar 

  67. Dies wird auch von der Pollrich GmbH so gehandhabt, deren Fallbeispiel in Abschnitt 2.3 dargestellt wurde.

    Google Scholar 

  68. Vgl. zur kostenrechnerischen Behandlung von Überstundenzuschlägen Kilger (1993), S. 226E Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Abweichungen von den (in Tarifverträgen) festgelegten Arbeitszeiten ist in § 87 Absatz 1 Ziffer 3 des Betriebsverfassungsgesetzes festgelegt. Zusätzlich sind auch die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes zu beachten. Ein weiteres Problem, auf das hier nicht weiter eingegangen wird, kann sich durch den Zeitbedarf des Abstimmungsprozesses mit dem Betriebsrat ergeben. In kleinen und mittleren Unternehmen dürfte dies aber weniger relevant sein, da zwischen der Untemehmensleitung und dem Betriebsrat in der Regel eine direkte Kommunikation möglich ist, bei der keine stark formalisierten Verfahren zur Zustimmung zu kurzfristig, z.B. aufgrund von aufgetretenen Betriebsmittelstörungen, erforderlichen Überstunden benötigt wird.

    Google Scholar 

  69. Vgl. zur Schichtarbeit aus betriebswirtschaftlicher Sicht Müller-Seitz (1980).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Marr (1996), Sp. 160f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Gutenberg (1983), S. 361ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Gutenberg (1983), S. 366ff., sowie Steven (1998), S. 148f

    Google Scholar 

  73. Vgl. zu dieser Abbildung bezogen auf die Stückkosten eines Produkts Kistner / Steven (1999), S. 105.

    Google Scholar 

  74. Eine quadratische Stückkostenfunktion entspricht nicht dem in Abbildung 4.7 dargestellten Verlauf der Stückkostenfunktion und ist auch deshalb unrealistisch, weil Kostenuntersuchungen gezeigt haben, dass der Teil der Stückkostenfunktion, der links vom Kostenminimum bei der optimalen Intensität d°°` liegt, flacher verläuft als der Teil, der rechts von d°°` liegt; vgl. hierzu Gutenberg (1983), S. 366ff. Dennoch stellt die Annahme einer quadratischen Kostenfunktion keine Einschränkung der Aussagekraft des Beispiels dar, da für die folgenden Kostenbetrachtungen ohnehin nur der Teil der Stückkostenfunktion relevant ist, der rechts von d °°` liegt. Eine Intensität von d < d°°` würde nicht nur zu höheren Kosten führen, sondern auch Kapazität vernichten und muss daher nicht in die Analyse einbezogen werden.

    Google Scholar 

  75. Bei einer quadratischen Funktion mit einem Minimum handelt es sich um eine u-förmige Funktion.

    Google Scholar 

  76. Da die optimale Intensität bei d=t2 liegt, sind Intensitäten von unter 12 für die weitere Betrachtung nicht relevant, da damit keine Zusatzkapazität geschaffen werden kann.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Silver / Pyke / Peterson (1998), S. 198ff., sowie Recker (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zu den Strafkosten der Nicht-Einhaltung von Lieferzusagen Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Losgrößenplanung in Abschnitt 4.3.2.1.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Abschnitt 2.2.2 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  81. Hier ist auch eine Unterstützung durch Mitarbeiter anderer Produktionsstellen, in denen keine Engpasssituation vorliegt, denkbar.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zur Abstimmung der Produktionsstellen Abschnitt 4.4 und die dort erläuterten Voraussetzungen und Beispiele.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu die Fallstudie in Abschnitt 2.3. Voraussetzung für den fallweisen Fremdbezug ist, dass es sich um

    Google Scholar 

  84. marktgängige Leistungen handelt, die in der erforderlichen Qualität bezogen werden können.

    Google Scholar 

  85. Vgl. zum Begriff und zur Ausgestaltung von operativen Unternehmensnetzwerken Letmathe (2001)

    Google Scholar 

  86. Dies entspricht dem Vorgehen bei der Pollrich GmbH.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu Bruch (1998), Domberger (1998), Buchholz (1999), S. 271ff., Schätzer (1999), Wielenberg (1999) sowie Köhler-Frost (2000).

    Google Scholar 

  88. Dieser Kostensatz für Leistungsart 1 wurde bereits bei den Kostenbetrachtungen zur intensitätsmäßigen Anpassung ermittelt.

    Google Scholar 

  89. Bei 1,,, handelt es sich nicht um die konkrete Ausprägung der Intensität, sondern um einen Intensitätsindex. 9’ Die Notwendigkeit zur Entwicklung von interaktiven Verfahren zur kurzfristigen Kapazitätsanpassung wird insbesondere von Kurbel (1999), S. 240, betont.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu Kurbel (1999), S. 151f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. nochmals Fandel / François / Gubitz (1997), S. 312ff., Lackes (1998), S. 295ff., Adam (1998), S. 608f., und Rohloff (1995), S. 95, sowie Abschnitt 1.3.2.

    Google Scholar 

  92. Hierbei handelt es sich um den in der Grobplanung ermittelten Kapazitätsauslastungsgrad, vgl. hierzu Abschnitt 4.2.3. Da hier nur eine Produktionsstelle betrachtet wird, entfällt der Produktionsstellenindex

    Google Scholar 

  93. Bei unbeschränkten Entscheidungsvariablen, die sowohl positive als auch negative Werte annehmen können, ist eine Aufspaltung der Variablen in ihre positive und negative Komponente erforderlich.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu insbesondere Dinkelbach (1969).

    Google Scholar 

  95. Das Modell wurde mithilfe von Mathematics® 3.0 programmiert und gelöst.

    Google Scholar 

  96. Auch hier liegt der erwähnte Durchreicheffekt vor.

    Google Scholar 

  97. Die benötigten Kapazitätsmengen in Höhe von 3320 und 2760 Zeiteinheiten sind der Tabelle 4.2 entnommen.

    Google Scholar 

  98. Bei einer Kapazität von unter 1630 Zeiteinheiten reichen die Möglichkeiten der Kapazitätsanpassung nicht mehr aus, um die vorgegebenen Leistungsmengen zu erstellen. Bei mehr als 3320 Zeiteinheiten sind keine Kapazitätsanpassungsmaßnahmen mehr erforderlich.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Dinkelbach (1969), S. 117ff. und S. 139ff., sowie Kistner (1993b), S. 59ff.

    Google Scholar 

  100. In der sechsten Periode greift wiederum der in Abschnitt 4.3.1.4 beschriebene Durchreicheffekt.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Abschnitt 3.5.4.

    Google Scholar 

  102. Diese vier Fälle ergeben sich aus dem in Abschnitt 3.5 skizzierten Anreizsystem.

    Google Scholar 

  103. In Abschnitt 3.5.3 wurde Parameter a als positive Zusatzentlohnung bei einer Unterschreitung der Basiskosten je unterschrittener Kosteneinheit definiert. ß charakterisiert den Lohnabzug, falls die Basiskosten um eine Geldeinheit überschritten werden. Die Parameter y und b stehen fiir die Zusatzentlohnung bzw. den Lohnabzug in Geldeinheiten, falls die vom Anreizsystem (Abschnitt 3.5.4) vorgegebene Basiskapazität um eine Kapazitätseinheit über-bzw. unterschritten wird.

    Google Scholar 

  104. Man beachte, dass in diesem Fall sogar negative y anreizkompatibel sein können.

    Google Scholar 

  105. Um die Analyse verallgemeinern zu können, wird hier nicht mehr von den im Beispiel in Abschnitt 4.3.1.2 angegebenen Deckungsbeiträgen ausgegangen. Die Deckungsbeiträge können vielmehr beliebige (von der Unternehmensleitung mithilfe von Daten der Kostenwirkungsgradrechnung ermittelte) nicht-negative Werte annehmen.

    Google Scholar 

  106. Dies bedeutet nicht, dass die Istkosten je Leistungseinheit (ohne Kapazitätsanpassungsmallnahmen) zum Deckungsbeitrag DB/ führen, da Abweichungen möglich sind. Die Berechnung von DB/ mithilfe der Basis-kostensätze kBas`s ist deshalb sinnvoll, weil dies dem für die Produktionsstellen anreizrelevanten Deckungsbeitrag entspricht. Für die Verwendung von Basiskosten spricht außerdem, dass diese nicht von — von einer Produktionsstelle nicht zu verantwortenden — Istkostenschwankungen in anderen Produktionsstellen abhängen, die ebenfalls Leistungen fir das gleiche Produkt erstellen.

    Google Scholar 

  107. Hierbei handelt es sich um die gleichen Werte, mit denen auch in Abschnitt 3.5.3 gearbeitet wurde.

    Google Scholar 

  108. Die Höhe der Unterschreitung spielt bei der Ermittlung der kapazitätsbezogenen Zusatzentlohnung keine Rolle.

    Google Scholar 

  109. Wenn man von f s a ausgeht, ist Anreizkompatibilität bei der bei a ermittelten Differenz von Grenz-und Istkosten für p ebenfalls gegeben.

    Google Scholar 

  110. Aufgrund der Konvexität der Kapazitätsanpassungskostenkurve in Abbildung 4.8 dürfte der Deckungsbeitrag dann auch bei allen zuvor erbrachten Leistungen positiv sein. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sich die Mitarbeiter rational im Sinne des dargestellten Anreizsystems verhalten.

    Google Scholar 

  111. Geht man auch hier von ß < a aus, so ist Anreizkompatibilität aus Sicht des Unternehmens bei der bei f ermittelten Differenz von Grenz-und Istkosten auch für a gegeben.

    Google Scholar 

  112. Vgl. hierzu auch die Diskussion in Abschnitt 3.5.3.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zum Begriff des Loses Kistner / Steven (1999), S. 244, sowie zur Losgrößenplanung Abschnitt 1.2.3 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  114. Vgl. z.B. Kistner / Steven (2001), S. 32ff., sowie Tempelmeier (1999), S. 138ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  116. Vgl. nochmals Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu insbesondere Fleischmann / Popp (1989), S. 510ff., und Fleischmann (1994), S. 395ff.

    Google Scholar 

  118. Hierbei handelt es sich um eine übliche Vorgehensweise in Modellen zur Maschinenbelegungsplanung. Die Formulierung solcher gemischt-ganzzahliger Nebenbedingungen findet sich beispielsweise im Modell von Manne zur Maschinenbelegungsplanung; vgl. Manne (1960), S. 219ff.

    Google Scholar 

  119. Dies gilt auch für das Modell von Manne; vgl. hierzu Kistner / Steven (2001), S. 114f.

    Google Scholar 

  120. In den pauschal errechneten Fertigungszeiten sind die durchschnittlichen Rüstzeiten je Leistungseinheit enthalten; vgl. hierzu auch Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  121. In Abbildung 4.5 wurde der Ausgangsplan auftragsbezogen dargestellt. In Abbildung 4.10 wird hingegen die fir die Losgrößenplanung übersichtlichere stellenbezogene Darstellung gewählt.

    Google Scholar 

  122. Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.3 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  123. Vgl. zum Wagner / Whitin-Algorithmus Wagner / Whitin (1958), S. 89ff., Silver / Pyke / Peterson (1998), S. 205ff., sowie Kistner / Steven (2001), S. 46ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. hierzu Hechtfischer (1991), S. 71ff., Helber (1994) sowie den Überblicksartikel von Drexl / Kimms (1997), S. 224ff.

    Google Scholar 

  125. Da das Wagner / Whitin-Verfahren (kaum) höheren Aufwand mit sich bringt und zudem optimale Losgrößen liefert, ist dieses grundsätzlich gegenüber den unterlegenen heuristischen Verfahren vorzuziehen; vgl. hierzu die umfangreichen Simulationsstudien von Recker (2000), S. 103ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Gutenberg (1983), S. 386ff.

    Google Scholar 

  127. Ein ausführlicher Überblick zu solchen Ein-Maschinen-Problemen findet sich bei Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 307ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu Abschnitt 4.3.2.1.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zu reihenfolgeabhängigen Rüstzeiten und Rüstkosten bei der Maschinenbelegungsplanung den Überblick bei Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 320ff.

    Google Scholar 

  130. Hierbei handelt es sich um Job Shop-Probleme; vgl. hierzu Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 396ff.

    Google Scholar 

  131. Hier ließe sich z.B. das Verfahren von Manne als optimierendes Verfahren und das Verfahren von Heller und Logemann als heuristisches Verfahren nennen. Allerdings ist das Verfahren von Manne aufgrund der hohen Zahl von Ganzzahligkeitsbedingungen für praktische Problemstellungen nicht lösbar; vgl. hierzu Kistner / Steven (2001), S. 111ff., sowie nochmals Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 396ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. hierzu z.B. die bei Domschke / Scholl / Voß (1999), S. 279ff., diskutierten Verfahren.

    Google Scholar 

  133. Ein Überblick über Kostenziele bei der Maschinenbelegungsplanung findet sich bei Benton (1990), S. 1507ff. Ein einfaches kostenorientiertes Verfahren mit identischen parallelen Maschinen formuliert Chen (1994), S. I11ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 291 ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Domschke / Scholl / Voß (1997), S. 298.

    Google Scholar 

  136. Als Beispiele können hier die Verfahren von Vepsalainen / Morton (1987), S. 1035ff., und Chen / Lin (1999), S. 2939ff., genannt werden.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Fandel / François / Gubitz (1997), S. 370ff.

    Google Scholar 

  138. Da die Aufstellung solcher Modelle den Umfang der Arbeit sprengen würde, wird hier auf weitergehende Ausführungen verzichtet.

    Google Scholar 

  139. Dies entspricht dem Vorgehen bei der Ermittlung der Produktionskoeffizienten bei kapazitätsmäßiger Anpas sung in Abschnitt 4.3.1.2, bei dem ebenfalls der kostenminimale Kapazitätsbedarf zugrunde gelegt wurde.

    Google Scholar 

  140. Dies könnte sich beispielsweise dann als sinnvoll erweisen, wenn verhindert werden soll, dass eine Leistung, deren Zeitpuffer schon (nahezu) ausgeschöpft ist, einem Betriebsmittel zugeordnet werden soll, bei dem die Fertigungszeiten starken Schwankungen unterliegen.

    Google Scholar 

  141. Durch die Zielsetzung der Maximierung des Kostenwirkungsgrads entsteht eine neue Klasse von Maschinenbelegungsmodellen, die bisher in der Literatur nicht betrachtet wird.

    Google Scholar 

  142. Da damit negative Auswirkungen auf die Produktionsrate des gesamten Produktionssystems verbunden sein können, wird die Nicht-Einhaltung von Lieferzusagen von der Kostenwirkungsgradrechnung mit Strafkosten belegt; vgl. hierzu Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  143. Hierfür werden beim Qualitätsmanagement Verfahren wie die Fehler-Möglichkeits-und Einfluss-Analyse (FMEA) eingesetzt; vgl. hierzu z.B. Pfeifer (2001), S. 394ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hierzu Evans / Lindsay (1999), S. 487., Pfeifer (2001), S. 192ff., sowie die in Abschnitt 3.4.5 dargestellte Ermittlung der Kosten von Folgewirkungsgradverlusten.

    Google Scholar 

  145. Vgl. zum Begriff und Ermittlung von Prüfkosten nochmals Pfeifer (2001), S. 191f.

    Google Scholar 

  146. Die Kostenwirkungsgradrechnung verwendet zur Bewertung von Prüf-und Überwachungsvorgängen zeitbezogene Plankostensätze; vgl. hierzu nochmals Abschnitt 3.4

    Google Scholar 

  147. Dies ergibt sich unmittelbar aus den in Abschnitt 3.2.1 diskutierten Eigenschaften der idealisierten Produktion.

    Google Scholar 

  148. Vgl. hierzu Abschnitt 3.4.5.

    Google Scholar 

  149. Vgl. zur Erfassung der Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen und zu unterschiedlichen Fehlertypen Evans / Lindsay (1999), S. 752ff., sowie Hacker (1998), S. 665ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hierzu die bei Pfeifer (2001), S. 515ff., beschriebenen Verfahren der statistischen Prozessregelung.

    Google Scholar 

  151. Diese Annahme gilt, wenn die Fehler stochastisch unabhängig sind.

    Google Scholar 

  152. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Qualitätskontrolle nach der Nachjustierung bzw. Neueinstellung des Betriebsmittels bis zur Fertigstellung des Loses nicht mehr notwendig ist.

    Google Scholar 

  153. Vgl. hierzu Abschnitt 3.4.4 und Abschnitt 4.3.2.1.

    Google Scholar 

  154. Vgl. zu dieser Problemstellung Pfeifer (2001), S. 429ff. und S. 519ff., sowie DIN ISO 2859 (1993 und 1995).

    Google Scholar 

  155. Vgl. z.B. Kreienbrock (1993), S. 72ff., Leiner (1994), S. 46ff., sowie Keller / Warrick (1999), S. 159, S. 302f. und S. 381ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. hierzu Binder / Hidiroglou (1991), S. 187ff., die auch Überlappungseffekte betrachten. Solche Uberlappungseffekte können hier relevant sein, wenn eine Stichprobe genommen wird, während eine Änderung des Systemzustands eintritt.

    Google Scholar 

  157. Bei Kreienbrock (1993), S. 74, findet sich die Faustregel, dass mit einer Verdopplung der Genauigkeit der Untersuchung in etwa eine Vervierfachung der Stichprobenkosten einhergeht.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Pfeifer (2001), S. 515ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Pfeifer (2001), S. 492f.

    Google Scholar 

  160. Vgl hierzu insbesondere Abschnitt 4.4.

    Google Scholar 

  161. Vgl. zur Ermittlung von optimalen Sicherheitsbeständen Graves (1988), S. 67ff., sowie Inderfurth (1994), S. 32 1 ff.

    Google Scholar 

  162. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Sicherheitsbestände in jeder Periode gleich hoch sind. Alternativ dazu könnten auch wechselnde Sicherheitsbestände festgelegt werden. In diesem Fall müssten die hier betrachteten Variablen mit einem Periodenindex t versehen werden.

    Google Scholar 

  163. Auch hier ist — ähnlich wie bei der Bestimmung des optimalen Qualitätsprüfungs-und -überwachungsniveaus in Abschnitt 4.3.2.3 — der Tradeoff zwischen der Erhöhung von Sicherheitsbeständen und der Unterlassung dieser Handlung zu bestimmen.

    Google Scholar 

  164. Vgl. hierzu die Simulationsergebnisse aus Abschnitt 2.2.3.2.

    Google Scholar 

  165. Vgl. hierzu die Diskussion traditioneller PPS-Systeme in Abschnitt 1.3.2. 14 Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.3.

    Google Scholar 

  166. Vgl. hierzu nochmals Abschnitt 1.2.3 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  167. Selbstabstimmung wird bei Göbel (1998), S. 194f., als „Ergebnis einer horizontalen Kommunikation zwischen den vom Abstimmungsbedarf betroffenen Personen“ definiert. Vgl. hierzu auch Frese (2000), S. 402f. 77 Vgl. Abschnitt 3.3.3.

    Google Scholar 

  168. Vgl. zum Begriff und Arten von Primarattributen Abschnitt 3.3.3.

    Google Scholar 

  169. Bei der in kleinen und mittleren Unternehmen vorherrschenden Einzel-und Kleinserienfertigung findet aufgrund der Anpassung an spezifische Kundenwünsche eine laufende Veränderung des Leistungsspektrums der Produktionsstellen statt, wobei die Zuweisung nach Leistungstypen vorgenommen werden kann, z.B. die Zuweisung aller Fräsvorgänge an eine bestimmte Produktionsstelle und aller Lackiervorgänge an eine andere Produktionsstelle. In der Regel ergibt sich die Zuweisung sachlogisch aus dem Betriebsmittelbestand der Produktionsstellen.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu Abschnitt 3.2.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Letmathe, P. (2002). Produktionsplanung und -steuerung bei der Flexiblen Standardisierung. In: Flexible Standardisierung. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 297. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08500-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08500-3_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-9089-9

  • Online ISBN: 978-3-663-08500-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics