Skip to main content

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

Zusammenfassung

In den letzten Jahren wurde zunehmend Kritik am Arbeitsrecht in Deutschland geäußert. Fragestellungen wie „Wieviel Arbeitsrecht können wir uns ökonomisch erlauben?“1 oder „Mehr Arbeit durch weniger Recht? “2 zeigen, daß die Frage, wie der gesetzliche Kündigungsschutz auf die Beschäftigung wirkt, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies äußert sich auch in kritischen Bemerkungen des Sachverständigenrates3 oder dem Bericht der Deregulierungskommission4 und insbesondere in den neuesten Vorhaben der Bundesregierung zur änderung des Kündigungsschutzgesetzes. Anhand der Entwicklung der Beveridge-Kurve wird häufig auf zunehmende strukturelle Probleme hingewiesen5, für die aufgrund der neoklassischen Sichtweise das als zu restriktiv bezeichnete Arbeitsrecht zumindest teilweise verantwortlich gemacht wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Franz (1994b).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Büchtemann/Neumann, H. (1989b)

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gutachten des Sachverständigenrates (1989/1990), beispielsweise Tz. 364 oder 371.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Deregulierungskommission (1991).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Franz (1994b)

    Google Scholar 

  6. In bezug auf diese teilweise weitreichenden Vereinbarungen können grundsätzlich zwei Standpunkte bezogen werden. Man könnte davon ausgehen, daß diese privaten Vereinbarungen effizient sind, oder bemängeln, daß die gesetzlichen Regelungen zum Tarifvertragsrecht, die zu diesem Ergebnis führten, marktwidrig sind.

    Google Scholar 

  7. Je nach Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit kann eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen sein. Vgl. Böhle/Lutz (1974), Naegele (1983). 1986 hatten ca. 25% aller Arbeitnehmer in Deutschland einen Anspruch auf Absicherung durch Rationalisierungsschutzabkommen und ca. 12% aller Arbeitnehmer hatten aufgrund ihres Alters und der Dauer ihrer Betriebszugehörigkeit einen besonderen Kündigungsschutz.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Warnken/Ronning (1989), S. 262ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Abraham/Houseman (1993a). Vgl. Büchtemann/Höland (1989).

    Google Scholar 

  10. Vorher betrug die Frist für Arbeiter zwei Wochen und für Angestellte sechs Wochen zum Schluß eines Kalendervierteljahres. Dies wurde aber mit Beschluß vom 30.05.1990 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Vgl. Der Betrieb (1990), S. 1565ff.

    Google Scholar 

  11. Die Begriffe Unternehmung und Betrieb werden nachfolgend synonym verwendet.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Meyer (1989), S. 212; Schellhaaß (1984), S. 151. Aufgrund der in Abschnitt 2.1 ausgeführten irreversiblen Investitionen des Arbeitgebers in das Arbeitsverhältnis wird eine Entlassung in der Regel nicht sofort erfolgen, wenn die Lohnkosten die Wertschöpfung übersteigen.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Soltwedel et al. (1990), S. 170 und S. 171, Fußnote 3.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zum Willkürschutz Abschnitt 2.4.3.

    Google Scholar 

  15. Persönlicher und betrieblicher Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes, § 1 Abs. 1 KSchG und § 23 Abs. 1 KSchG.

    Google Scholar 

  16. § 1 Abs. 2 S. 2 und 3 KSchG , siehe hierzu Otto (1991), S. 133 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kraft, A. (1994), S. 467ff; Kraft, A. (1995), S. 428f. Auch bei personenbedingten Kündigungen kann eine Abmahnung erforderlich werden, vgl. hierzu Rüthers/Henssler (1987), S. 31,41.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Wank (1993), S. 84ff für eine kritische Würdigung der Rechtsprechung bezüglich der Abmahnung. Vgl. auch Beckerle/Schuster (1993).

    Google Scholar 

  19. Vgl. BAG in DB (1980), S. 1351.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kraft, A. (1994), S. 471. Dabei ist bisher nicht hinreichend geklärt, wann Gleichartigkeit anzunehmen ist.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Wank (1993), S. 85.

    Google Scholar 

  22. Einen kurzen Überblick über die Bestimmungen findet sich in: Halbach et al. (1991), S. 159 ff. Ausführlicher wird diese Problematik z. B. von Boewer (1988) behandelt. Vgl. auch Wank (1993), S. 87f. über die Rechtsprechung bei personenbedingter Kündigung.

    Google Scholar 

  23. Vgl. z. B. Büchtemann (1990), S. 396.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Dorndorf (1989), S. 363ff. Dorndorf spricht von einem Schutz des Arbeitnehmers vor einer Nötigungssituation. Die gesetzliche Regelung von personenbedingten Kündigungen kann auch als notwendiger Schutz des Arbeitnehmers gesehen werden, der verhindert, daß der Willkürschutz der verhaltensbedingten Kündigung nicht vom Arbeitgeber umgangen wird, indem er eine Kurzerkrankung des Arbeitnehmers als Vorwand nimmt, um eine verdeckte verhaltensbedingte Kündigung auszusprechen, vgl. ebenda, S. 370.

    Google Scholar 

  25. Eine Übersicht über dringende betriebliche Erfordernisse und eine Auswahl von Entscheidungen findet man beiKunisch(1988),S.50ff.

    Google Scholar 

  26. Der Arbeitgeber muß nicht nachweisen, daß bestimmte Arbeitsplätze weggefallen sind. BAG, Urteil vom 30.5.1985 — 2AZR 321/84 — DB (1986), S. 232.

    Google Scholar 

  27. BAG, Urteil vom 7.12.1978 — 2AZR 155/77 — DB (1979), S. 650.

    Google Scholar 

  28. Für eine Kritik der Rechtsprechung des BAG bezüglich der Verpflichtung zur Berücksichtigung von Weiter-beschäftigungsmöglichkeiten vgl. Kraft, A. (1994), S. 473ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Buchner (1983), Schröder, D. (1995), S. 402f. Nach den Gesetzesvorhaben der Regierung sollen in Zukunft Arbeitnehmer, deren Weiterbeschäftigung wegen besonderer Kenntnisse und Leistungen sowie zur Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur im berechtigten Interesse des Betriebes liegt, nicht in die Sozialauswahl einbezogen werden.

    Google Scholar 

  30. Vgl. z. B. Schröder, D. (1995), S. 399ff.

    Google Scholar 

  31. Beispiele für Punkteschemata finden sich bei Kunisch (1988), S. 62 ff. und bei Vogt (1984), S. 1467 ff.

    Google Scholar 

  32. BAG Grundsatzurteil vom 24.3.1983 — 2AZR — DB (1983), S. 1822.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schröder, D. (1995), S. 401 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Meyer (1989), S. 213.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Büchtemann (1993a), S. 61. Bei privaten Vereinbarungen würde hier die Senioritätsentlassung diese Funktion erfüllen.

    Google Scholar 

  36. Der Produktivitätszuwachs durch die Senioritätsentlohnung entsteht, wie im vorangegangenen Kapitel ausgeführt, durch die Reduzierung des Bummelns und die vermehrte Bereitschaft des Arbeitnehmers zur Investition in betriebsspezifisches Humankapital.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 186.

    Google Scholar 

  38. Vgl. beispielsweise Ewers (1992), S. 137.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 607,608, siehe auch das Minderheitsvotum Tz. 646. Dies ist insofern interessant, als hier eine weitergehende Regulierung gefordert wird.

    Google Scholar 

  40. In Betrieben in denen es keinen Betriebsrat gibt, kann der Arbeitgeber derartige Richtlinien einführen sofern mindestens 2/3 der Belegschaft zugestimmt haben.

    Google Scholar 

  41. Die Widerspruchsgründe sind in § 102 Abs. 3 BetrVG geregelt.

    Google Scholar 

  42. Wird die Möglichkeit einer Versetzung nicht geprüft, führt dies aber nicht automatisch zur Unwirksamkeit der Kündigung. Bezüglich der Prüfung der Kurzarbeit als Alternative zur Kündigung tendiert das BAG dazu, daß diese Frage nicht vom Arbeitsgericht überprüft wird. Zur Absicherung dieser wohl noch problematischen Frage empfiehlt Kunisch (1988), S. 55 f. einen 5-Punkte-Katalog zur Prüfung.

    Google Scholar 

  43. Bei außerordentlichen Kündigungen muß ebenfalls der Betriebsrat gehört werden. Er hat aber dann kein Widerspruchrecht, sondern kann lediglich seine Bedenken innerhalb von 3 Tagen mitteilen.

    Google Scholar 

  44. § 102 Abs. 4 BetrVG.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Otto (1991), S. 144 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. v. Hoyningen-Huene (1990), S. 296ff.

    Google Scholar 

  47. § 102 Abs. 5 BetrVG.

    Google Scholar 

  48. § 102 Abs. 5 BetrVG. Dieser Zeitraum wird jedoch häufig nicht eingehalten. Vgl. Brandt (1983), S. 120.

    Google Scholar 

  49. Dies führt dazu, daß die Klagebereitschaft der gekündigten Arbeitnehmer höher ist. Die Parteien können so die Rechtseinschätzung des Richters fast „kostenlos“ kennenlernen. Vgl. Kotzorek (1985), S. 324.

    Google Scholar 

  50. Bei einer verhaltensbedingten Kündigung zum Beispiel würden durch die Weiterbeschäftigung Kosten entstehen, wenn die Produktivität des Arbeitnehmers weiterhin vermindert ist oder sich durch das in der Schwebe befindliche Verfahren des Betriebsklima verschlechtert.

    Google Scholar 

  51. Laut Falke (1983), S. 35 endeten 1978 0.04 % aller arbeitgeberseitigen Kündigungen mit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Klinisch (1988), S. 71f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Otto (1991), S. 152; Beuthien (1982), S. 193f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Büchtemann/Höland (1989).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Falke et al. (1981).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Behrens (1989), S. 230. Der Betriebsrat ist eine Institution im Sinne von Riordan/Wachter (1982), S. 293, die opportunistisches Verhalten dadurch vermindern kann, daß sie eine Überwachungsfunktion und eine Bestätigungsfunktion der Informationen durch den Arbeitgeber wahrnimmt.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Büchtemann (1993b), S. 275.

    Google Scholar 

  58. BAG-Urteil vom 22.05.1979 — 1 ABR 17/77. Ein weiteres BAG-Urteil vom 17.08.1982 — 1 ABR 40/80 legt fest, daß bei den in § 111 Satz 2 BetrVG festgelegten Betriebsänderungen grundsätzlich von wesentlichen Nachteilen für die Belegschaft auszugehen ist.

    Google Scholar 

  59. BAG, Beschluß vom 6.12.1988 — DB (1989), S. 883. Nach Ansicht von Reuter, D. (1985), S. 66 führte die Gleichsetzung einer Betriebsänderung gemäß § 111 Satz 2 Nr. 1 BetrVG mit einem wesentlichen Personalabbau dazu, daß die Risiken, die durch Entlassungen größeren Umfangs für den Arbeitgeber entstehen, unkalkulierbar geworden sind. Der ursprüngliche Regierungsentwurf zum BetrVG sah vor, daß bei einer nicht geplanten Beschäftigungsminderung, beispielsweise dueine änderung der Auftragslage die Mit-bestimmungs- und Sozialplanpflicht entfallen sollte. Dies wurde aus Gründen der Praktikabilität nicht beschlossen. Vgl. Reuter, D. (1985), S. 65f.

    Google Scholar 

  60. an spricht hier von der Sanktionsfunktion des § 113 BetrVG. Vgl. v. Hoyningen-Huene (1990), S. 320 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 172 und Federlin (1988) für ein Fallbeispiel.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 175.

    Google Scholar 

  63. Muster für Sozialpläne finden sich bei Kunisch (1988), S. 108 ff. Beispiele von konkret ausgehandelten Sozialplänen aus den Jahren 1981–1985 sind bei Hemmer (1988) im Anhang enthalten. Die vom Gesetzgeber vorgesehene Reihenfolge, erst Interessenausgleich, dann Sozialplan ist aus ökonomischer Sicht nicht sinnvoll, da damit eine völlig preisunelastische Anpassung vorausgesetzt wird. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 177.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Kunisch (1988), S. 85 f., oder Hemmer (1988), S. 78ff. 55,7% der von Hemmer befragten Unternehmen nannten diese Formel. Dabei wurden für den Divisor Werte zwischen 50 und 140 angegeben.

    Google Scholar 

  65. Die zu beachtenden Richtlinien sind in § 112 Abs. 5 BetrVG geregelt. Zum Begriff der wirtschaftlichen Vertretbarkeit von Sozialplänen vergleiche z. B. v. Hoyningen-Huene (1986) oder Drukarczyk (1986). Dichmann (1988a), S. 102 stellt fest, daß die Forderung nach einer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vertretbarkeit des Sozialplans lediglich ein „Appell an die Arbeitnehmervertreter“ ist.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Hemmer (1988), S. 140ff. Auch die Deregulierungskommission (1991), Tz. 577 geht in ihrem Bericht auf die überhöhten Abfindungszahlungen ein. Vgl. auch Beuthien (1982), S. 184f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Hemmer (1988), S. 13 Iff.

    Google Scholar 

  68. Auch die Deregulierungskommission (1991), Tz. 577 bemängelt die lange Verfahrensdauer und hält eine Beschleunigung für wünschenswert (Tz. 612).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Hemmer (1988), S. 45ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Hemmer (1988), S. 95.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Hemmer (1988), S. 37ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu Deregulierungskommission (1991), Tz. 577; Reuter, D. (1985), S. 66; Beuthien (1982), S. 185.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Dichmann (1988a), S. 102; Rüthers (1986), S. 774. Nimmt das Unternehmen keinen Interessenausgleich vor oder weicht es davon ab, so legt § 113 Abs. 1 und 3 BetrVG für die Abfindung die Höchstgrenzen des § 10 KSchG fest. v. Hoyningen-Huene (1986), S. 107 bemißt die darin enthaltene Sanktionsfunktion auf ca. 1/3 der Abfindung und schlußfolgert, daß die Höchstgrenze für Sozialplanleistungen bei ca. 2/3 der Höchstgrenze aus § 10 KSchG liegen müßte.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 181; Neumann, H. (1987), S. 6; Deregulierungskommission (1991), Tz. 567.

    Google Scholar 

  75. In Abschnitt 2.1.2 wurden Mobilitätskosten allgemeiner als Kosten bezeichnet, die dem Arbeitnehmer infolge der Entlassung entstehen.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Neumann, H. (1987), S. 5.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Neumann, H. (1987), S. 7; Neumann, H. (1988), S. 508.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Zöllner (1994), S. 429.

    Google Scholar 

  79. Vgl. auch Abschnitt 2.1 „Vorteile stablier Beschäftigungsverhältnisse“ zu den Kosten der Vertragsgestaltung.

    Google Scholar 

  80. Auch Addison (1989), S. 249 weist daraufhin, daß es ungewiß ist, inwieweit die Verluste des Arbeitnehmers durch eine Kündigung bereits ex ante durch die Lohnzahlung abgegolten wurden.

    Google Scholar 

  81. Vgl. beispielsweise Liem/Liem (1988); Kessler/Turner/House (1988).

    Google Scholar 

  82. Für eine Literaturübersicht über das Konzept der Hilflosigkeit vgl. Beck (1990), S. 253ff.

    Google Scholar 

  83. Darity/Goldsmith (1993) leiten daraus einen Hysteresis-Effekt für die Arbeitslosigkeit ab.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Franz (1994b), S. 450; Deregulierungskommission (1991), Tz. 566; Neumann, H. (1987), S. 6f.

    Google Scholar 

  85. Neumann, H. (1987), S. 7.

    Google Scholar 

  86. Aus einem Vergleich der geschätzten Mobilitätskosten in den USA mit der Höhe der durchschnittlichen Abfindungen infolge des Sozialplans in Deutschland schließt Neumann, daß die Abfindungen nicht überhöht sind und die Sozialplanregelungen somit für eine effiziente Allokation erforderlich sind. Dieser Vergleich ist m. E. bedenklich, da sowohl die Mobilitätskosten als auch die durchschnittlichen Sozialplanleistungen nur grobe Schätzungen darstellen, und vor allem die Mobilitätskosten in den USA aufgrund von länderspezifischen Regelungen wohl kaum mit den entsprechenden Kosten in Deutschland vergleichbar sein dürften. Vgl. Neumann, H. (1987).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Neumann, H. (1987), S. 5, Fußnote 4; Siehe auch die Ausführungen im Abschnitt 2.4.2 „Internalisierung externer Effekte“.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 183.

    Google Scholar 

  89. Franz (1994b), S. 452 merkt hierzu allerdings an, daß den Wiedereingliederungskosten potentielle Produktivitätsgewinne auf einem neuen Arbeitsplatz gegenübergestellt werden müssen.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Dichmann (1988a), S. 98; Schellhaaß (1989b), S. 168. Beuthien (1983), S. 71 interpretiert den Sozialplan als kollektiven Kündigungsschutz der Belegschaft.

    Google Scholar 

  91. Die Sozialplanpflicht institutionalisiert das Verursacherprinzip im Arbeitsrecht. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Unternehmer immer Verursacher der Entlassung ist. Dies ist bei Managementfehlern noch relativ eindeutig zu bejahen, bei unvorhergesehenen Nachfrageschwankungen aber schon zweifelhaft. Vgl. Franz (1994b), S. 451.

    Google Scholar 

  92. Vgl. v. Hoyningen-Huene (1986), S. 103.

    Google Scholar 

  93. Vgl. v. Hoyningen-Huene (1986), S. 103.

    Google Scholar 

  94. BAG vom 31.08.82 — 1ABR 27/80 in DB (1983), S. 453; Von verschiedenen Autoren wird die Ansicht vertreten, die gängige Sozialplanpraxis suggeriere ein Eigentumsrecht des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz, vgl. Dichmann (1988a), S. 98; Beuthien (1982), S. 189. Die aus der Entschädigungsfunktion abgeleiteten höhere Sozialplanabfindungen werden von Beuthien (1988), S. 5 als Einschränkung der unternehmerischen Personalwirtschaftsfreiheit verstanden.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 200.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 198f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Franz (1994b), S. 451.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 168; Schellhaaß (1984), S. 166. In diesem Sinne erwähnt Franz (1994b), S. 450f. die Möglichkeit einer gesetzlich vorgeschriebenen Versicherung anstelle der geltenden Sozialplanregelungen.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 566.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 567. Es wird befürchtet, daß das Eigenkapital der Unternehmen zunehmend als Versicherungsstock für Eventualverbindlichkeiten aus Sozialplänen zu interpretieren ist.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Rüthers (1986), S. 754.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Schröder, W. (1994), S. 932ff. Die Kostenersparnis kommt vor allem dadurch zustande, daß im Gegensatz zu Entlassungen mit Sozialplan die jüngeren Arbeitnehmer mit geringerem Gehalt und höherem „Innovationsbeitrag“ dem Unternehmen erhalten bleiben.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Beuthien (1982), S. 185.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schellhaaß (1989b), S. 149.

    Google Scholar 

  105. Neumann, H. (1987), S. 10 befürwortet daher eine Gesetzesänderung, „die diese Ausnahmen aufhebt und für Betriebe ohne Betriebsrat die Anrufung der Schiedsstellen vorsieht“.

    Google Scholar 

  106. Vgl. auch Reuter, D. (1985), S. 60.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Dichmann (1988a), S. 104; Osbild (1994), S. 138.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Dichmann (1987), S. 524f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Soltwedel et al. (1990), S. 140.

    Google Scholar 

  110. Nach Ansicht von Dichmann (1988a), S. 103 ist die 4-Jahresfrist nicht ausreichend.

    Google Scholar 

  111. Vgl. z. B. Schellhaaß (1989b), S. 168.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Gesetzesbegründung zum Beschäftigungsförderungsgesetz (1984), A13a.

    Google Scholar 

  113. Nach Franz (1994b), S. 451 war die Sozialplanpflicht nicht mit Lohnabschlägen verbunden. Hier muß aber berücksichtigt werden, daß eine verringerte Lohnsteigerungsrate oder ein Abbau sonstiger sozialer Leistungen in den betroffenen Unternehmen zu einer Reduzierung der Personalkosten führen würde, die aber statistisch schlecht nachweisbar ist.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 611.

    Google Scholar 

  115. Stockert (1988) unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen normativem und faktischem Handlungsspielraum.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Rüthers (1986), S. 749. Richterrecht heißt, daß anstelle von demokratisch legitimierten Parlamenten Gerichte Rechtsnormen setzen. Insofern stellt Richterrecht Notrecht dar. Erdmann (1985), S. 45 beurteilt das Richterrecht grundsätzlich als bedenklich und befürwortet eine Einschränkung der Rechtsfortbildung durch die Arbeitsgerichte.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 552.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Schellhaaß (1989a), S. lOOff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. z. B. Franz (1994b), S. 450.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Deregulierungskommission (1991), Tz. 552. Rüthers (1994) diskutiert die ideologischen Grundlagen der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schellhaaß (1989a), S. 101.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Franz (1994b), S. 440.

    Google Scholar 

  123. So der vielzitierte Fall des Ersatz-Betriebsratsmitglieds, das nach 104-maligem Zuspätkommen entlassen wurde. Der Klage wurde stattgegeben, da das Unternehmen keine „konkrete Störung des Arbeitsverhältnisses“ nachweisen konnte. Vgl. Rüthers (1989). Für andere Beispiele vgl. o. V. (1990).

    Google Scholar 

  124. Franz (1994b), S. 443 spricht von einem „praktisch unangreifbaren Kündigungsschutz“ auch für notorische Bummelanten.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Franz (1993), S. 268.

    Google Scholar 

  126. So ein Zitat des Präsidenten des Bundesarbeitsgerichtes in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 18.01.1996. Vgl. o.V. (1996).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Wank (1993), S. 88.

    Google Scholar 

  128. Vgl. z. B. Henssler (1992), S. 843f.

    Google Scholar 

  129. Gemeint sind hier die Arbeitsgerichte, aber nicht die Landesarbeitsgerichte oder das Bundesarbeitsgericht.

    Google Scholar 

  130. Daten: Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland, verschiedene Jahrgänge. Die hier und nachfolgend verwendeten Daten beziehen sich auf das frühere Bundesgebiet.

    Google Scholar 

  131. Quote aus der Anzahl der Kündigungsschutzklagen geteilt durch die Anzahl der arbeitgeberseitigen Kündigungen. Da keine Zahlen über arbeitgebe.rseitige Kündigungen verfügbar sind, kann diese Quote nicht ermittelt werden. Für den Zeitraum 1985–1987 errechnete Büchtemann auf der Grundlage einer Befragung des WZB/AMB eine Quote von 9,2%. Vgl. Büchtemann (1990), S. 396.

    Google Scholar 

  132. Es existiert keine Statistik, die Aufschluß darüber gibt, wie sich die Zahl der Kündigungsschutzklagen auf die Kündigungsgründe verteilt. Für eine Kritik der unzureichenden statistischen Erfassung der Tätigkeit der Arbeitsgerichte vgl. Weichsel (1994). Er bezeichnet die vorhandene Statistik lediglich als „Geburts- und Sterbekataster“ der Rechtsstreitigkeiten. Vgl. ebenda, S. 527.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Kotzorek (1985), S. 324ff.

    Google Scholar 

  134. Jährliche Wachstumsraten, errechnet aus Daten des Statistischen Jahrbuchs der Bundesrepublik Deutschland, verschiedene Jahrgänge.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Falke (1983), S. 35.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Diekmann (1983), S. 107ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Diekmann (1983), S. 105 zu einem Vergleich zwischen Berlin und Darmstadt.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Brandt (1983), S. 118ff.

    Google Scholar 

  139. Gegenstand von Klagen ist neben der Kündigung vor allem das Arbeitsentgelt, die Arbeitszeit, Urlaub und Urlaubsentgelt. Aber auch die Herausgabe von Arbeitspapieren, die Zeugniserteilung oder tarifliche Einstufungen sind häufig Gegenstand von Klagen. Vgl. Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland, verschiedene Jahrgänge.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland, verschiedene Jahrgänge.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Reuter, D. (1985), S. 60, siehe aber auch Gavin (1986), S. 37.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Statistisches Bundesamt, Löhne und Gehälter, Arbeitskostenerhebungen, Fachserie 16, Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe. Verschiedene Jahrgänge.

    Google Scholar 

  143. Wie bereits erwähnt, schwankt der Anteil der Kündigungsschutzklagen an allen Klagen in Abhängigkeit von der Lage am Arbeitsmarkt zwischen 0,27 und 0,5.

    Google Scholar 

  144. Auf der anderen Seite ist zu beachten, daß im Falle einer verhaltensbedingten Kündigung der Arbeitnehmer mit einer negativen Stigmatisierung zu rechnen hat und somit die zu erwartende Arbeitslosigkeitsdauer ansteigt. Vgl. die Untersuchung von Gibbons/Katz (1991).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Strumpei (1988).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Strumpei (1988), S. 127.

    Google Scholar 

  147. Arbeit wird häufig als notwendig, manchmal auch als interessant gesehen, muß aber dem „life-style“ entsprechen. Als Indiz hierfür kann auch der Kampf der Gewerkschaften um kürzere Arbeitszeiten gesehen werden. Vgl. Strumpei (1988), S. 130.

    Google Scholar 

  148. Vgl. z. B. Houseman (1990), S. 192. Nach Addison (1989), S. 256 ist der vehemente Widerstand der Arbeitgeber in den USA gegen das Gesetz zu Kündigungsfristen bei Massenentlassungen damit begründbar, daß befürchtet wurde, einem Gesetz könnten weitere folgen. Er bezeichnet dies als „the camel’s nose under the tent”

    Google Scholar 

  149. Vgl. Strumpei (1988), S. 129.

    Google Scholar 

  150. Vgl. auch Walwei (1990), S. 137.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Abraham/Houseman (1993a), S. 41ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Buttler/Walwei (1990), S. 387.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Abraham/Houseman (1993a), S. 66ff, insbesondere Table 4–3 und Table 4–4, S. 74, 75.

    Google Scholar 

  154. Bei neugegründeten Unternehmen ist innerhalb der ersten sechs Monate nach der Gründung sofern nicht mehr als 20 Arbeitnehmer beschäftigt werden, eine Befristungshöchstdauer von 24 Monaten möglich.

    Google Scholar 

  155. Sachliche Befristungsgründe sind beispielsweise: Wunsch des Arbeitnehmers, Aufgaben von begrenzter Dauer oder spezifische Anforderungen einer Berufsgruppe. Vgl. Walwei (1990), S. 46ff. Nach Rüthers (1986), S. 771 hat der Gesetzgeber mit dem BeschFG einen neuen sachlichen Befristungsgrund geschaffen: die Beschäftigungsförderung.

    Google Scholar 

  156. Vgl. § 1 Abs. 1 BeschFG.

    Google Scholar 

  157. Vgl. ausführlich Walwei (1990), S. 39ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Büchtemann/Höland (1989). Vgl. Walwei (1990), S. 70f. für eine Zusammenstellung anderer Untersuchungen.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Büchtemann/Höland (1989), S. 253fr. Bei einem Hauptteil (70%) der befristet eingestellten Arbeitnehmer lag die Befristungsdauer unter 6 Monaten und war damit schon vor dem BeschFG ohne sachliche Begründung zulässig. Vgl. ebenda, S. 135ff.

    Google Scholar 

  160. Diese Quote ist ungefähr doppelt so hoch wie bei Befristungen auf der Grundlage der Rechtsprechung des BAG. Vgl. Walwei (1990), S. 185.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Büchtemann/Höland (1989), S. 178.

    Google Scholar 

  162. Vgl. auch Büchtemann (1990), S. 405.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Büchtemann/Höland (1989), S. 233. Dies erklärt auch einen Teil des Substitutionseffektes sowie die relativ hohe Rate der Übernahmen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Büchtemann/Höland (1989), S. 242. Zusätzlich wurde die rechtstechnische Vereinfachung hervorgehoben.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Büchtemann (1990), S. 403.

    Google Scholar 

  166. Vgl. auch Walwei (1990), S. 186.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Walwei (1990), S. 77ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. auch Büchtemann (1990), S. 406.

    Google Scholar 

  169. Büchtemann (1993a), S. 62 bezeichnet dies als „mere legal codification of widespread de facto practices”.

    Google Scholar 

  170. So stellte auch der Sachverständigenrat fest, daß „eine Regulierung von ihrem gesetzlichen Wortlaut her mit ökonomischer Effizienz vereinbar scheint... gleichwohl die Art und Weise ihrer Umsetzung in der Praxis wirtschaftliche Fehlentwicklungen auslösen (kann)”. Vgl. Sachverständigenrat 1989/90, Tz. 364 oder auch Sachverständigenrat 1993/94, Tz. 375.

    Google Scholar 

  171. Weitere häufig genannte Kritikpunkte betreffen die Pauschalität der Abfindungen, die den Einzelfall des Arbeitnehmers nur unzureichend berücksichtigen, sowie die mögliche Wettbewerbsverzerrung durch den Ausschluß kleinerer Unternehmen von der Sozialplanpflicht.

    Google Scholar 

  172. So auch Büchtemann (1993a), S. 62.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Franke, K. (1996). Beschäftigungssicherheit in Deutschland. In: Effizienz gesetzlicher Kündigungsschutzbestimmungen. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08441-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08441-9_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6439-5

  • Online ISBN: 978-3-663-08441-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics