Skip to main content

Der Begriff der Produktions- und Transaktionskosten im Rahmen der Transaktionskostentheorie: Die Ursachen von Transaktionskosten als Ausgangspunkt der Analyse

  • Chapter
Book cover Die Steuerung von Kundenintegrationsprozessen

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 268))

  • 196 Accesses

Zusammenfassung

Die Transaktionskostentheorie wird bekanntermaßen auf Coases Aufsatz „The Nature of the Firm“ aus dem Jahre 1937 zurückgeführt. Hier erläutert Coase, dass entgegen den Annahmen der neoklassischen Theorie auch die Nutzung des Preismechanismus‘ mit Kosten verbunden ist. Hierzu zählt er die Kosten der Suche nach den relevanten Preisen sowie die Kosten der Vertragsaushandlung und -vereinbarung.524 Diese Kosten werden von Coase als „marketing costs“ bezeichnet,525 wie dies aus der Theorie des unvollkommenen Wettbewerbs bekannt war. Erst später versteht er darunter „the costs of market transactions“,526 was die heutige Bezeichnung „Transaktionskosteni“527 geprägt hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Coase 1937/60, S. 336.

    Google Scholar 

  2. Coase 1937/60, S. 349; vgl auch S. 338 und S. 340. 526 Vgl. Coase 1960/88.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Coase 1988, S. 6; vgl. auch Demsetz 1968; Williamson 1975.

    Google Scholar 

  4. Coase 1937/60, S. 333.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Coase 1937/60, S. 336.

    Google Scholar 

  6. Vgl. insbesondere Buchanan 1975; 1986; 1990; 1991.

    Google Scholar 

  7. Vgl. z.B. Hesse 1983; Leipold 1983; Schenk 1978; 1981; Schmidtchen 1984; Theurl 1990; Wegelhenkel 1981.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Coase 1946/88.

    Google Scholar 

  9. Als Vertreter des Messkostenansatzes sind anzusehen: Alchian / Demsetz 1972; Barzel 1982; 1985; Cheung 1969b; Hallwood 1990; 1994; 1997; McManus 1975; North 1990. Zur Bezeichnung „Messkostenansatz“ vgl. Williamson 1996, S. 65. North fasst den Messkostenansatz unter die Schule der University of Washington (vgl. North 1990, Fußnote 1, S. 27 f.).

    Google Scholar 

  10. Als Vertreter des Govemance-Ansatzes gelten Williamson 1975; 1985; 1996; Joskow 1985a; 1985b; 1987; 1991; Klein / Crawford / Alchian 1978; Klein 1980; 1988; Klein / Leffler 1981. Vgl. auch Williamson 1996, S. 173.

    Google Scholar 

  11. Als Vorreiter ist in Deutschland Picot mit Mitarbeitern/innen zu nennen. Vgl. Picot I982a; 1982b; 1985; 1989; 19916; 1992a; 19926; Michaelis 1985; Picot / Schneider 1988; Picot / Dietl 1990; Picot / Ripperger / Wolff 1996; Schneider 1988. Vgl. zum Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie auch Edeling / Jann / Wagner 1999. Vgl. auch die Veröffentlichungen zur Make-or-Buy-Entscheidung: Baur 1990; Diemer 1994; Richter 1992; Schneider / Zieringer 1991.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu insbesondere die vielfältigen Arbeiten aus dem Bereich der Distributionsentscheidungen: Anderson 1985; Anderson / Coughlan 1987; Anderson / Schmittlein 1984; Ballwieser 1987; Diemer 1994; Dwyer / Oh 1988; Fischer 1993a; Fischer 1993b; Kirchner / Picot 1987; Müller-Hagedorn 1990; Posselt / Gensler 2000; vgl. auch Adolphs 1997; Heide / Stump 1995; Söllner 1993 zu Geschäftsbeziehungen, Backhaus / Aufderheide / Späth 1994 zum Marketing im Systemgeschäft und Wiess 1996 zur Wahl internationaler Markteintrittsstrategien sowie die Literaturquellen in Fußnote 341 auf Seite 107.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Wiegran 1993; Kullak 1995.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Coase 1937/60, S. 350 f; Jones 1997, S. 18.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Coase 1937/60, S. 342. saa Vgl. Coase 1937/60, S. 342. 5’9 Coase 1937/60, S. 342 f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Williamson 1990, S. 59–69.

    Google Scholar 

  17. Coase 1937/60, S. 340.

    Google Scholar 

  18. Vgl. diese Zusammenhänge auch vor dem Hintergrund der Ausfiihrungen zur Effizienz im Transaktionskostenansatz in Fußnote 377 auf Seite 115.

    Google Scholar 

  19. Coase 1992, S. 716.

    Google Scholar 

  20. Hier könnte beispielsweise der Ursprung des Resource-dependance-Ansatzes gesehen werden.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Coase 1937/60, S. 350 f; Jones 1997, S. 18.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Coase 1937/60, S. 342. saa Vgl. Coase 1937/60, S. 342. 5’9 Coase 1937/60, S. 342 f.

    Google Scholar 

  23. Bössmann 1981, S. 672 f.

    Google Scholar 

  24. Coase 1937/60. Ssa Coase 1960/88.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Coase 1937/60, S. 350 f; Jones 1997, S. 18.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Cheung 1983, S. 18; Demsetz 1983, S. 383f.; Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 304f.; McManus 1975, S. 336; Pratten 1997, S. 786 ff..

    Google Scholar 

  27. Vgl. Arrow 1969, 5.60; Cheung 19696, S. 41; Wegehenkel 1981, S. 150.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Demsetz 1969b, S. 1; Hallwood 1994, S. 357; Williamson 1985, S. 2; 1988, S. 361.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Coase 1937/60, S. 350 f; Jones 1997, S. 18.

    Google Scholar 

  30. North 1990, Fußnote 1, S. 27 f.

    Google Scholar 

  31. Cheung 1983, S. 2, Fußnote 4.

    Google Scholar 

  32. Als Vertreter des Messkostenansatzes sind anzusehen: Alchian / Demsetz 1972; Barzel 1982; 1985; Cheung 1969b; Hallwood 1990; 1994; 1997; McManus 1975; North 1990. Zur Bezeichnung „Messkostenansatz“ vgl. Williamson 1996, S. 65. North fasst den Messkostenansatz unter die Schule der University of Washington (vgl. North 1990, Fußnote 1, S. 27 f.).

    Google Scholar 

  33. Als Vertreter des Govemance-Ansatzes gelten Williamson 1975; 1985; 1996; Joskow 1985a; 1985b; 1987; 1991; Klein / Crawford / Alchian 1978; Klein 1980; 1988; Klein / Leffler 1981. Vgl. auch Williamson 1996, S. 173.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Alchian / Woodward 1988, S. 66; Langlois / Robertson 1995, S. 28; Milgrom / Roberts 1990, S. 231, Fußnote 7.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zur Unterscheidung dieser beiden Richtungen Williamson 1975, S. 31–37; 1996, S. 65, S. 172–173, von dem die Bezeichnung der Ansätze stammt. Vgl. auch Alchian / Woodward 1988, S. 66; Hallwood 1990, S. 577 f.; Langlois / Robertson 1995, S. 28.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Demsetz 1968; 1969a.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Cheung I969b; Alchian / Demsetz 1972; McManus 1975; Barzel 1982; North 1984; Barzel 1985. 561 Vgl. Klein / Crawford / Alchian 1978; Klein 1980; Williamson 1985.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Coase 1937/60, S. 350 f; Jones 1997, S. 18.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Milgrom / Roberts 1990.

    Google Scholar 

  40. Vgl. zu einem Überblick über die Ansatzpunkte Sydow 1999.

    Google Scholar 

  41. Weiterentwicklungen des Governance-Ansatzes konzentrieren sich im Wesentlichen auf die folgenden Aspekte: 1)Die Ergänzung der Einflussgrößen um weitere, im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevant erscheinende Aspekte, vgl. Picot 1991a, S. 346; Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 136–137; Erramilli / Rao 1993. 2)Die Differenzierung der Faktorspezifität hinsichtlich des Bezugsobjektes; vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141; Gersch 1998, S. 138–147; Kleinaltenkamp / Preß 1995; Kullak 1995, S. 69; Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9; Picot 1997, S. 188 f.; Wildemann 1995, S. 790–791. 3)Die Ergänzung der mikroökonomischen Perspektive um eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung, vgl. Brandt 1990. 4) Die Einführung von Nutzen-und Erlösgesichtspunkten, vgl. Dietrich 1993. 665 Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 26 ff.; Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  42. Vgl. die Überblicksartikel von Ulph / Ulph 1975; Bonus / Weiland 1992; vgl. auch Hahn 1971; Maier 1989; Löchel 1995; 1996, die Transaktionskosten in die neoklassische Analyse integrieren.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Bössmann 1982, S. 667.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Windsperger 1996, S. 29. ne Als fixe Vertragskosten können beispielsweise auch die Kosten der Formulierung Allgemeiner Geschäftsbedingungen einer Unternehmung gelten, nicht aber Kosten fir den Abschluss eines Rahmenvertrages, soweit er sich lediglich auf einen einzelnen Kunden bezieht und der Rahmenvertrag bei weiteren Kunden neu ausgehandelt wird. Der Abruf der Einzellieferungen entspricht der Vertragserfüllung, nicht der Durchführung neuer Transaktionen.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Dahlman 1978, S. 144 L.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Bössmann 1982, S. 669.

    Google Scholar 

  47. Hierbei werden üblicherweise Gütermärkte unterstellt, aber es finden sich auch Analysen beispielsweise des Geldmarktes (vgl. Pethig 1975). Auf die besondere Bedeutung der Transaktionskostentheorie für die Theorie des Geldes weist Coase hin (vgl. Cosse 1992, S. 716).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Löchel 1996, S. 373.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Bössmann 1982, S. 667.

    Google Scholar 

  50. Hierauf weist Couse selbst hin. Vgl. Coase 1992, S. 716. s7a Bössmann 1982, S. 669.

    Google Scholar 

  51. Dahlman 1979, S. 146.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Windsperger 1996, S. 29. ne Als fixe Vertragskosten können beispielsweise auch die Kosten der Formulierung Allgemeiner Geschäftsbedingungen einer Unternehmung gelten, nicht aber Kosten fir den Abschluss eines Rahmenvertrages, soweit er sich lediglich auf einen einzelnen Kunden bezieht und der Rahmenvertrag bei weiteren Kunden neu ausgehandelt wird. Der Abruf der Einzellieferungen entspricht der Vertragserfüllung, nicht der Durchführung neuer Transaktionen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Bössmann 1982, S. 669, wobei hier ein mikroökonomisches und kein betriebswirtschaftliches Marktverständnis zugrundegelegt wird.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Windsperger 1996, S. 29. ne Als fixe Vertragskosten können beispielsweise auch die Kosten der Formulierung Allgemeiner Geschäftsbedingungen einer Unternehmung gelten, nicht aber Kosten fir den Abschluss eines Rahmenvertrages, soweit er sich lediglich auf einen einzelnen Kunden bezieht und der Rahmenvertrag bei weiteren Kunden neu ausgehandelt wird. Der Abruf der Einzellieferungen entspricht der Vertragserfüllung, nicht der Durchführung neuer Transaktionen.

    Google Scholar 

  55. Dahlman 1979, S. 147.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Coase 1937/60, S. 333; Bössmann 1982, S. 671; Williamson 1975, S. 71; Williamson 1985, S. 90. Eine etwas andere Begründung liefert Koch, nach dessen Ansicht die Aufgabe der Unternehmung in der Durchsetzung der Unternehmensinteressen besteht und nicht in der Koordination divergierender Interessen, so dass der Begriff Transaktionskosten aus diesem Grunde irreführend ist (vgl. Koch 1992, S. 814).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Demsetz 1988, S. 147.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Bössmann 1982, S. 665; 1983, S. 108; Dirrheimer 1981, S. 8, S. 208; Leipold 1983, S. 190; Michaelis 1985, S. 91; Schuller 1983, S. 161 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Williamson 1985, S. 90; 1996, passim.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Sydow I992a, S. 147; Wegehenkel 1980, S. 4 f. Sae Vgl. Demsetz 1988, S. 147.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bössmann 1982, S. 671; 1983, S. 107 f.; Demsetz 1992, S. 16; Windsperger 1996, S. 29.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Windsperger 1996, S. 29. ne Als fixe Vertragskosten können beispielsweise auch die Kosten der Formulierung Allgemeiner Geschäftsbedingungen einer Unternehmung gelten, nicht aber Kosten fir den Abschluss eines Rahmenvertrages, soweit er sich lediglich auf einen einzelnen Kunden bezieht und der Rahmenvertrag bei weiteren Kunden neu ausgehandelt wird. Der Abruf der Einzellieferungen entspricht der Vertragserfüllung, nicht der Durchführung neuer Transaktionen.

    Google Scholar 

  63. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  64. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Cosse 1937/60.

    Google Scholar 

  66. Dahlman 1979, S. 147.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Picot 1982a, S. 270; Picot 1989, S. 365; Picot / Dietl 1990, S. 178; später werden auch die Abwicklungskosten dazugerechnet; vgl. Picot 19916, S. 147. Vgl. zu dieser Differenzierung der Transaktionskosten auch Bohr / Weiß 1994, S. 441; Diemer 1994, S. 671 f.; Hildebrandt 1990, S. 153; Vgl. zur Anwendung dieser Klassifizierung beispielsweise Buchs 1991, S. 17 f.; Fließ 1994, S. 93–124; Wiegran 1993, S. 265 Wildemann 1995;; vgl. zu einer anderen ebenfalls an den Transaktionsphasen orientierten Differenzierung von Transaktionskosten Benkenstein 1993, S. 40; 1994; Benkenstein / Henke 1993, S. 80 f.; Brandt 1990, S. 116 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Sydow 1992a, S. 147.

    Google Scholar 

  69. Die Transaktionsanbahnungsphase und die Transaktionsdurchfiihrungsphase werden durch den Entscheidungszeitpunkt voneinander getrennt (Windsperger 1996, S. 13) — eine rein analytische Unterscheidung, da der Zeitpunkt der Entscheidung empirisch nur schwer feststellbar ist (vgl. hierzu Witte 1968, S. 647; vgl. zur Kritik am Phasenkonzept Engelhardt / Günter 1981, S. 37 ff.).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Windsperger 1996, S. 17 f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Chandler 1977, S. 6f.; vgl. auch Perrow 1981, S. 376. effective scheduling of flows achieved a more intensive use of facilities and personnel employed in the processes of production and distribution and so increased productivity and reduced costs. In addition, administrative coordination provided a more certain cash flow and more rapid payment for services rendered. The savings resulting from such coordination were much greater than those resulting from lower information and transactions costs.` 595 Die Transaktionskostenarten sind also — anders als bei Windsperger - für Unternehmung und Markt die gleichen; sie variieren lediglich in ihrer Höhe.

    Google Scholar 

  72. Chandler 1977, S. 7.

    Google Scholar 

  73. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 6, Fußnote 9.

    Google Scholar 

  74. Der dabei offengelegte Zusammenhang zwischen der Höhe der Transaktionskosten und dem wie immer gearteten Entscheidungstatbestand ist nämlich lediglich statistischer Art, solange es nicht möglich ist, theoretische Aussagen über diese Zusammenhänge zu formulieren.

    Google Scholar 

  75. Bössrnann 1981, S. 672; vgl. das ausführliche Zitat auf Seite 163 der Arbeit. Vgl. auch Sydow 1992a, S. 146.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Barzel 1982, S. 32; McManus 1975, S. 337; North 1992, S. 35.

    Google Scholar 

  77. Vgl. McManus 1975, S. 337.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Kaldor 1950/51. Vgl. auch Kapitel 4, Gliederungspunkt 2.2.2 auf Seite 138.

    Google Scholar 

  79. Die Interpretation der Güternachfrage als Nachfrage nach Eigenschaften liegt auch dem Lancaster-Modell zugrunde. Vgl. Lancaster 1966.

    Google Scholar 

  80. Barzel 1982, S. 27.

    Google Scholar 

  81. Vgl. North 1992, S. 36.

    Google Scholar 

  82. Vgl. McManus 1975, S. 338. Dies entspricht auch dem oben beschriebenen Gleichgewichtsmodell, bei dem Transaktionskosten als proportionale Kosten des Preises betrachtet werden (vgl. Gliederungspunkt 3.1 auf Seite 167 ff.).

    Google Scholar 

  83. Der Wert der Eigenschaften entspricht dem Nutzen dieser Eigenschaften für den Käufer. Vgl. Barzel 1982, S. 29 f.; McManus 1975, S. 339. Dies eröffnet Gewinnmöglichkeiten (vgl. North 1992, S. 37).

    Google Scholar 

  84. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  85. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  86. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  87. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  88. Barzel 1985, S. 7.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Barzel 1982, S. 30.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Barzel 1982, S. 30.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Barzel 1982, S. 31; vgl. auch Hallwood 1990, S. 581.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Barzel 1982, S. 31.

    Google Scholar 

  93. Wie Barzel (1985, S. 7 f.) zeigt, wird die gemeinsame Wohlfahrt dann am wenigsten gemindert, wenn der Nachfrager die von ihm gewünschten Eigenschaftsbündel aus einer bereits optimal sortierten Produktgesamtheit durch Zufallsauswahl erhält. In diesem Fall ist es ihm nämlich nicht möglich festzustellen, ob er durch Pech ein schlechtes Exemplar erhält oder durch Betrug des Anbieters. Eine optimal sortierte Produktgesamtheit ist diejenige, bei der der Grenznutzen der Sortierung den Grenzkosten der Sortierung entspricht.

    Google Scholar 

  94. Ein besonders anschauliches Beispiel für eine solche Institution und die Verringerung der Messkosten ist das von Kenney und Klein verwendete Beispiel des Diamantenverkaufs von De Beers, über deren Verkaufsorganisation etwa 80 bis 85 % des weltweiten Angebots an Diamanten gehandelt werden (Vgl. Kenney / Klein 1983; vgl. auch die Darstellung bei Milgrom / Roberts 1990, S. 75). Hierbei werden die Diamanten von De Beers entsprechend ihrer Güte den verschiedenen Güteklassen zur Einstufung von Diamanten zugeordnet; Die Verwendung von Güteklassen legt die Messmethode fest. Alle fiinf Wochen findet eine Verkaufsveranstaltung statt. Für diese Verkaufsveranstaltung werden verschiedene Boxen mit Diamantenkollektionen zusammengestellt. Jede Box enthält eine Auswahl an Diamanten, Informationen bezüglich der jeweiligen Klassifizierung der Diamanten sowie Angaben über den Preis air die Box. Diese Boxen werden einer vorher ausgewählten Gruppe von Käufern präsentiert. Dabei wird jedem potentiellen Käufer lediglich eine Box präsentiert. Der potentielle Käufer kann die ihm angebotene Box so lange begutachten, wie er es wünscht, und sich dann für oder gegen den Kauf entscheiden. Eine Kaufentscheidung ist nur zu dem Preis möglich, mit dem die Box ausgezeichnet ist; Preisverhandlungen sind nicht zulässig. In sehr seltenen Fällen, in denen die Klassifizierung beanstandet wird und der Verkäufer diese Beanstandung akzeptiert, findet eine Anpassung des Preises statt. Käufer, die sich gegen einen Kauf entscheiden, werden von der Einladungsliste gestrichen. „Thus, stones (a) are sorted by De Beers into imperfectly homogeneous categories, (b) to be sold in preselected blocks, (c) to preselected buyers, (d) at non-negotiable prices, with (e) buyers’ rejection of the sales offer leading to the withdrawal by De Beers of future invitations to purchase stones.“ (Kenney / Klein 1983, S. 502). Diese Vorgehensweise führt zu einer Einsparung an Messkosten, da jeder potentielle Käufer nur einmal messen kann, und es bei einer Zurückweisung nicht zu einem wiederholten Messvorgang durch einen anderen Käufer kommt. „If the buyer and seller fail to agree on a price, another buyer would have to make the same evaluation, which would result in a duplication of effort and a waste of resources.” (Milgrom / Roberts 1990, S. 76). Würde dieses System nicht praktiziert, so würde der potentielle Kunde auch solche Steine begutachten, die er gar nicht zu kaufen bzw. zu bearbeiten beabsichtigt. Auch der Verkäufer würde, um die Aneigung der Messfehlerdifferenz zu vermeiden, genauer messen, als er es tun müßte. „The De Beers system minimizes these measurement costs, which are attendant to haggling over price, and so represents one possible efficient response.“ (Milgrom / Roberts 1990, S. 76). Allerdings führt diese Vorgehensweise — wie auch Milgrom und Roberts nicht zu erwähnen versäumen — dazu, dass aufgrund des Monopols der größte Teil des Gewinns De Beers zufällt (vgl. Milgrom / Roberts 1990, S. 238, Fußnote 30). Beide Autoren sind jedoch der Überzeugung, dass die Effizienz der vertraglichen Lösung lediglich auf die Messkosten zurückzuführen ist, während die Verteilung des Gewinns Ausfluss der Verhandlungsmacht ist (vgl. Milgrom I Roberts 1990, S. 67).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Barzel 1982, S. 32 ff.

    Google Scholar 

  96. Barzel 1982, S. 33.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Nelson 1970; Plötner 1993, S. 24; Kaas 1990; 1991; Flich 2000.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bagel 1982, S. 33.

    Google Scholar 

  99. Vgl. McManus 1975, S. 340.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Barzel 1982.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Akerlof 1970.

    Google Scholar 

  102. Cheung 1983, S. 7.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Hallwood 1990, S. 578–579. Diese Kosten der Suche nach geeigneten Anbietern werden auch einer eigenen Kostenkategorie, den Suchkosten (vgl. Stigler 1961), zugeordnet. Allerdings wirken sich die Suchanstrengungen unmittelbar auf die Messkosten aus, da bei gründlicher Suche nach geeigneten Anbietern die Zahl der Anbieter eingeschränkt wird und die Messkosten im Sinne einer Bewertung der vorliegenden Angebote geringer ausfallen können.

    Google Scholar 

  104. Klein 1983, S. 368.

    Google Scholar 

  105. Alchian / Demsetz 1972, S. 779.

    Google Scholar 

  106. Alchian / Demsetz 1972, S. 779.

    Google Scholar 

  107. Dieser Zweig der Informationsökonomie unterstellt unvollständige Information, geht aber nicht von einer Opportunismusannahme aus. Sie entspricht daher einer „neoklassischen Informationstheorie“ (Rothschildt 1981, S. 291). Als Gegenstand der Informationsökonomik ist die Entscheidung über die Beschaffung von Informationen zur Verbesserung einer gegebenen Entscheidungssituation anzusehen und die Lösung der damit verbundenen Probleme (vgl. zur Informationsökonomik insbesondere Hirshleifer 1973; 1989; Hirshleifer / Riley 1979; Hopf 1983a; 19836; Kiener 1990, S. 8–18; Kunz 1985; Stigler 1961; vgl. auch den Überblicksartikel von Kaas 1995).

    Google Scholar 

  108. Grundlagen der Principal-Agent-Theorie werden behandelt in Jensen / Meckling 1976; Fama / Jensen 1983; Grossman / Hart 1983; Kiener 1990, S. 19–30; Ross 1973; Spremann 1989 sowie in den Sammelbänden von Pratt / Zeckhauser 1985 und Bamberg / Spremann 1989.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Barzel 1982, S 42; vgl. auch North 1984, S. 9.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Cheung 1983, S. 7.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Ouchi 1980, S. 130–131.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zu dieser Auffassung von Vertrauen Plötner 1995, S. 35–44.

    Google Scholar 

  113. Mit Hilfe des Messkostenansatzes lässt sich auch die rein deskriptive Unterscheidung Nelsons in Such-und Erfahrungsgüter ökonomisch begründen (vgl. Nelson 1970). Bei Suchgütern führt eine Messung vor dem Kauf zu insgesamt niedrigeren Messkosten als eine Messung zu einem späteren Zeitpunkt. Bei Erfahrungsgütern ist demgegenüber die Messung nach dem Kauf mit niedrigeren Messkosten verbunden.

    Google Scholar 

  114. Nach Nelson handelt es sich auch dann um Erfahrungsgüter, wenn sich Käufer auf die Erfahrungen anderer stützen (vgl. Nelson 1970). Dies lässt sich als Messung durch ein anderes Wirtschaftssubjekt interpretieren. Die Messung wurde somit nicht vom Käufer selbst, sondern bereits zu einem früheren Zeitpunkt von einem anderen Wirtschaftssubjekt vorgenommen, etwa weil die Messung dieser Person niedrigere Messkosten verursacht als dem Käufer.

    Google Scholar 

  115. Vgl. zu den Ursachen dieser Messprobleme Bowen / Jones 1986, S. 430 ff.

    Google Scholar 

  116. Zu denken ist hierbei an Geldzählen per Hand oder mittels einer Maschine.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Ouchi 1980, S. 130–131.

    Google Scholar 

  118. Kleinaltenkamp 1993b, S. 107.

    Google Scholar 

  119. Dies entspricht der Auffassung Kleinaltenkamps und Haases: „Die Informationsqualität bemißt sich daran, in welchem Ausmaß Informationen ceteris paribus geeignet sind, zur Zielerreichung beizutragen.“ (Kleinaltenkamp / Haase 1999, S. 172).

    Google Scholar 

  120. Die verschiedenen Messzeitpunkte auf Seiten des internen und des externen Faktors können gleichzeitig als Grundlage der Gestaltung eines Qualitätsmanagements von Kundenintegrationsprozessen dienen. Kosten verbunden sind.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Alchian / Demsetz 1972.

    Google Scholar 

  122. Vgl. hierzu beispielsweise Goldberg 1988.

    Google Scholar 

  123. Barzel 1982, S. 35.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Barzel 1982, S. 36 f. Barzel weist darauf hin, dass die Etablierung einer Marke die Existenz eines Standards voraussetzt.

    Google Scholar 

  125. Eine andere Institution, die die Messkosten beeinflusst, ist die Garantie (vgl. Barzel 1982, S. 32 f.). 649 Vgl. hierzu auch Cheung 1983.

    Google Scholar 

  126. Eine solche Zweistufigkeit, wie sie der Unterscheidung von direkten und indirekten Messkosten zugrunde-liegt, findet sich auch bei Hopf, der zwischen Gütermärkten und Informationsmärkten differenziert. Innerhalb der Informationsmärkte werden dabei nicht nur Informationen über Güter vermittelt (Informationen erster Ordnung), sondern auch Informationen über die Qualität bzw. die Glaubwürdigkeit der Informationsquelle (Informationen zweiter Ordnung). Dabei müssen die Träger der Informationen erster Ordnung nicht mit den Trägern der Informationen zweiter Ordnung übereinstimmen. (Vgl. Hopf 1983b).

    Google Scholar 

  127. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  128. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  129. Cheung 1969b, S. 24.

    Google Scholar 

  130. North 1990, S. 27. An anderer Stelle bezieht er sich auch auf das Problem der Durchsetzung von Verträgen. „Eben weil wir nicht die Attribute einer Sach-oder Dienstleistung bzw. alle Merkmale der Leistung von Agenten kennen und weil wir kostspielige Mittel zu deren Messung und Überwachung aufwenden müssen, entstehen Probleme der Vertragserfüllung.“ (North 1992, S. 38).

    Google Scholar 

  131. Cheung 1969b, S. 24 f.

    Google Scholar 

  132. Dennoch handelt es sich hierbei um eine aus institutionenökonomischer Sicht effiziente Lösung. Würde nämlich die Allgemeinheit diese Kosten nicht übernehmen, kämen die Vereinbarungen nicht zustande.

    Google Scholar 

  133. Jensen / Meckling 1976/86, S. 217. Als Prinzipal wird dabei der Auftraggeber, als Agent der Auftragnehmer angesehen: „We define an agency relationship as a contract under which one or more persons (the principal(s)) engage another person (the agent) to perform some service on their behalf which involves delegating some decision making authority to the agent.“ (Jensen/Meckling 1976/86, S. 217).

    Google Scholar 

  134. Was genau unter dem „residual loss“ zu verstehen ist, ist in der Literatur umstritten. Mit Hinweis auf die relativ unpräzise Formulierung bei Jensen und Meckling lassen sich unterschiedliche Interpretationen vertreten, je nachdem wie der Idealzustand definiert wird (vgl. beispielsweise Kiener 1990, S. 117; Neus 1989; vgl. zur Kritik an den Agency costs auch Schneider 1989 und die Erwiderung von Schmidt 1989).

    Google Scholar 

  135. Jensen / Meckling 1976/86, S. 217.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Benkenstein / Henke 1993, S. 80.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Williamson 1988, S. 572 f.; vgl. auch Picot 1991b, S. 155; Schenk 1992, S. 363.

    Google Scholar 

  138. Als Bestandteil von Transaktionskosten gelten die Agency costs bei Allen 1991, S. 9 f.; Cheung 1983, S. 9 f.; Eggertsson 1990, S. 40; Ferris / Graddy 1991, S. 544; Klein 1983, passim; Langlois 1995, Fußnote 18, S. 13; Terberger 1994, S. 27 f.; anders Williamson 1985, S. 24.

    Google Scholar 

  139. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Barzel 1985, S. 11–13; vgl. auch North 1992, S. 77.

    Google Scholar 

  141. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  142. Barzel 1985, S. 12.

    Google Scholar 

  143. Ellinger 1966. Ellingers weitere Argumentation ist allerdings der verhaltenswissenschaftlich geprägten Marketingrichtung verhaftet und entbehrt informationsökonomischer oder transaktionskostentheoretischer Überlegungen.

    Google Scholar 

  144. Ellinger 1966, S. 259.

    Google Scholar 

  145. Eine ähnliche Unterscheidung findet sich bei Kirzner, der Information über die Existenz des Produktes überhaupt, Information über die Merkmale des Produktes sowie mit dem Produkt verbundene und vom Produkt getrennte Informationen unterscheidet. Zu anderen Verbindungen von Information und Produkt vgl. Chamberlin 1933/48; 1959/62; Braithwaite 1928.

    Google Scholar 

  146. Ellinger 1966, S. 264.

    Google Scholar 

  147. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  148. Ellinger, ebenda.

    Google Scholar 

  149. Barzel 1985, S. 12.

    Google Scholar 

  150. Barzel 1985, S. 13.

    Google Scholar 

  151. Barzel, ebenda.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Emenputsch, der zufolge Automatisierung Dienstleistungsprozesse in Bereitstellungsleistungen verwandelt (1986, S. 19).

    Google Scholar 

  153. Vgl. etwa Arrow 1969, S. 48; Bössmann 1982, S. 665; 1983, S. 108; Domrös 1994, S. 67 f.; Michaelis 1985, S. 83; Windsperger 1996, S. 51.

    Google Scholar 

  154. Vgl. auch Picot 1982a, S 270.

    Google Scholar 

  155. Ere Barzel 1985, S. 13.

    Google Scholar 

  156. North 1992, S. 33.

    Google Scholar 

  157. Vgl. North 1992, S. 32. 681 Vgl. S. 183.

    Google Scholar 

  158. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  159. Auf „technologically separable activities“ bezieht sich Williamson. An jeder dieser Stellen entstehen Transaktionskosten (vgl. Williamson 1975, S. 83–84).

    Google Scholar 

  160. Langlois 1995, S. 14.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Williamson 1985, S. 29.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Williamson 1975; 1985; 1996.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Williamson 1985, S. 41–42.

    Google Scholar 

  164. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  165. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Macneil 1978.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9.

    Google Scholar 

  168. Zum Zusammenhang zwischen Verträgen und ökonomischen Problemen vgl. insbesondere Rau-Bredow 1992.

    Google Scholar 

  169. Shelanski / Klein 1995, S. 336.

    Google Scholar 

  170. Williamson 1985, S. 55. Später hat Williamson diese vier Formen der Spezifität um zwei weitere Formen ergänzt: „brand name capital“ und „temporal specificity, which is akin to technological nonseparability and can be thought of as a type of site specificity in which timely responsiveness by on-site human assets is vital [...] Asset specificity, especially in its first five forms, creates bilateral dependency and poses added contracting hazards.” (Williamson 1996, S. 105 f.). Temporäre Spezifität geht dabei auf Masten, Meehan und Snyder (1991) zurück. Zur Einschätzung vgl. unten Fußnote 722 auf Seite 219.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Williamson 1985, S. 61–63.

    Google Scholar 

  172. Williamson 1985, S. 55.

    Google Scholar 

  173. Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 298.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Monteverde / Teece 1982a, S. 322. Spezifische Faktoren können auch vom Nachfrager eingesetzt werden (vgl. Williamson 1985, S. 178–179).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Alchian / Woodward 1987, S. 112; Klein 1980, S. 357; Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 298.

    Google Scholar 

  176. Williamson 1996, S. 5.

    Google Scholar 

  177. Dass die Absicherung von Quasi-Renten im Zentrum des Governance-Ansatzes steht, wird auch von anderen Autoren bestätigt (vgl. Barzel / Kochin 1992, S. 449).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Williamson 1985, S. 2, S. 19; 1986, S. 58.

    Google Scholar 

  179. Arrow 1969, S. 48; vgl. Williamson 1985, S. 18.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Milgrom / Roberts 1990, S. 61; zum Einfluss der Sprache auf die Höhe der Informationskosten vgl. auch Kunz 1985, S. 118–124.

    Google Scholar 

  181. Williamson 1985, S. 20.

    Google Scholar 

  182. Williamson 1985, S. 20.

    Google Scholar 

  183. Barzel 1982, S. 31, Fußnote 5. Barzel spricht von der Sortierung der Leistungen entsprechend der Eigenschaftsausprägungen im Sinne einer Klassenbildung, was einer ordinalen Messung entspricht, während McManus eine Eigenschaftsmessung mit einer metrischen Skala vor Augen hat. Um die Wirkung der Messkosten zu verdeutlichen, ist die Art der Messung jedoch sekundär.

    Google Scholar 

  184. Vergleichbare Überlegungen liegen dem Suchkostenmodell Stiglers zugrunde (Stigler 1961), bei dem der Nachfrager Suchkosten aufwendet, um die Preisverteilung zu ermitteln. Es werden so lange Suchkosten aufgewendet, bis die zusätzlichen Suchkosten den zu erwartenden Ersparnissen entsprechen.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Williamson 1985, S. 20. 107 Williamson 1985, S. 21.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Williamson 1985, S.21.

    Google Scholar 

  187. Williamson 1996, S. 176.

    Google Scholar 

  188. Nicht als Extremformen werden Markt und Unternehmung demgegenüber bei Klein betrachtet. „However, rather than distinguishing between the crude alternatives of vertical integration and market exchange, what we really have to explain are different types of market-determined contractual relationships.“ (Klein 1980, S. 361 f.; vgl. auch Barzel 1989, S. 52–55; Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 325; Ouchi 1980; Rubin 1978).

    Google Scholar 

  189. Riordan / Williamson 1985, S. 368.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Williamson 1996, S. 66 und insbesondere S. 97: ,,....hierarchy is its own court of ultimate appeal.“

    Google Scholar 

  191. Vgl. Williamson 1985, S.163–205.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 303.

    Google Scholar 

  193. Alchian/ Woodward 1988, S. 66.

    Google Scholar 

  194. Williamson 1996, S. 5.

    Google Scholar 

  195. Williamson 1985, S. xii.

    Google Scholar 

  196. Das Rechtssystem repräsentiert die institutionelle Umwelt, während die von Williamson betrachteten vertragsunterstützenden Institutionen sich auf einzelne Verträge beziehen (Williamson 1996, S. 5).

    Google Scholar 

  197. Williamson 1985, S. 61.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Williamson 1990, S. 61. Die Produktionskostendifferenzen zwischen Einzweck-und Mehrzwecktechnologien dürften sich bei der heutigen technologischen Entwicklung zunehmend verringern.

    Google Scholar 

  199. Williamson 1996, S. 176.

    Google Scholar 

  200. Riordan / Williamson 1985, S. 369.

    Google Scholar 

  201. Williamson 1985, S. 87. Vgl. auch Söllner 1993, S. 174, der zu Unrecht kritisiert, dass die Entscheidung über die Koordinationsform nur deshalb auf der Basis der Transaktionskosten gefällt wird, weil die Produktionskosten bei Marktkoordination immer niedriger sind als bei anderen Koordinationsformen.

    Google Scholar 

  202. Vgl. anders Demsetz 1988, S. 152–156.

    Google Scholar 

  203. optimal asset specificity, given output, is chosen to minimize the sum of production and governance costs.“ (Riordan / Williamson 1985, S. 371).

    Google Scholar 

  204. Dabei variiert Williamson immer nur zwei Faktoren, während der dritte Faktor jeweils konstant bleibt. So werden etwa die Produktions-und Transaktionskosten bei konstanter Faktorspezifität untersucht oder die Produktionskosten in Abhängigkeit von variierender Faktorspezifität bei konstanter „governance structure“ — eine Vorgehensweise, die beispielweise Chung kritisiert (vgl. Chung 1998, S. 135–137), die aber im Rahmen der mikroökonomischen Theorie durchaus üblich ist (vgl. beispielsweise von Stackelberg 1939/65, S. 282 und die Ausführungen in Kapitel 4, Gliederungspunkt 2.4 auf Seite 144 dieser Arbeit).

    Google Scholar 

  205. Williamson 1985, S. 61.

    Google Scholar 

  206. Williamson 1985, S. 93.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Dorow / Weiermair 1984, S. 197; Ebers / Gotsch 1993, S. 333; Englander 1988; Michaelis 1985, S. 257.

    Google Scholar 

  208. Williamson 1988, S. 355.

    Google Scholar 

  209. Williamson 1988, S. 357.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Sydow 1992a, S. 148; zur Bedeutung der Technologie für die Organisation vgl. auch Picot 1982a, S. 270.

    Google Scholar 

  211. Vgl. anders Fischer, der in seiner Darstellung von Produktionskosten und Transaktionskosten beide Kostenarten als von den Transaktionsdimensionen Spezifität, Unsicherheit und Häufigkeit abhängig betrachtet, wenn auch die Produktionskosten bei marktlicher Koordination in ihrer Höhe unverändert bleiben (vgl. Fischer 1993b, S. 109–111).

    Google Scholar 

  212. Vgl. Williamson 1985, S. 79, S. 177–179, S. 190–205.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Kleinaltenkamp 1993c, S. 88; Kleinaltenkamp 1997b, S. 105.

    Google Scholar 

  214. Williamson 1985, S. 136–138; S. 242, S. 303, S. 313.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Williamson 1985, S. 178–179; S. 191–192.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Williamson 1985, S. 32–35.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Williamson 1985, S. 73; vgl. auch Joskow 1987.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Williamson 1985, S. 61–63. 747 Vgl. Gersch 1998, S. 93; S. 96–99. 747 Vgl. Plinke 1991; Plinke 2000a, S. 158 ff.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Preß 1999.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Picot 1997, S. 188–189.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Wildemann 1995, S. 790–791.

    Google Scholar 

  222. Weiterentwicklungen des Governance-Ansatzes konzentrieren sich im Wesentlichen auf die folgenden Aspekte: 1)Die Ergänzung der Einflussgrößen um weitere, im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevant erscheinende Aspekte, vgl. Picot 1991a, S. 346; Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 136–137; Erramilli / Rao 1993. 2)Die Differenzierung der Faktorspezifität hinsichtlich des Bezugsobjektes; vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141; Gersch 1998, S. 138–147; Kleinaltenkamp / Preß 1995; Kullak 1995, S. 69; Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9; Picot 1997, S. 188 f.; Wildemann 1995, S. 790–791. 3)Die Ergänzung der mikroökonomischen Perspektive um eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung, vgl. Brandt 1990. 4) Die Einführung von Nutzen-und Erlösgesichtspunkten, vgl. Dietrich 1993. 665 Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 26 ff.; Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  223. Vgl. die Überblicksartikel von Ulph / Ulph 1975; Bonus / Weiland 1992; vgl. auch Hahn 1971; Maier 1989; Löchel 1995; 1996, die Transaktionskosten in die neoklassische Analyse integrieren.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141.

    Google Scholar 

  225. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Kullak 1995, S. 69 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Kleinaltenkamp 1993c, S. 87; Kleinaltenkamp / Prell 1995. 791 Vgl. Jacob 1995, S. 166.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Klein / Crawford / Alchian 1978. 7“ Vgl. Alchian 1984.

    Google Scholar 

  229. Alchian 1984, S. 36.

    Google Scholar 

  230. Wie Picot in seinem Kommentar zu Alchians Artikel zu Recht anmerkt, kann man sich kaum eine Situation vorstellen, in der die Transaktionspartner für die Dauer des Vertrages keine Koalition bilden (vgl. Picot 1984, S. 51).

    Google Scholar 

  231. Weiterentwicklungen des Governance-Ansatzes konzentrieren sich im Wesentlichen auf die folgenden Aspekte: 1)Die Ergänzung der Einflussgrößen um weitere, im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevant erscheinende Aspekte, vgl. Picot 1991a, S. 346; Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 136–137; Erramilli / Rao 1993. 2)Die Differenzierung der Faktorspezifität hinsichtlich des Bezugsobjektes; vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141; Gersch 1998, S. 138–147; Kleinaltenkamp / Preß 1995; Kullak 1995, S. 69; Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9; Picot 1997, S. 188 f.; Wildemann 1995, S. 790–791. 3)Die Ergänzung der mikroökonomischen Perspektive um eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung, vgl. Brandt 1990. 4) Die Einführung von Nutzen-und Erlösgesichtspunkten, vgl. Dietrich 1993. 665 Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 26 ff.; Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  232. Vgl. die Überblicksartikel von Ulph / Ulph 1975; Bonus / Weiland 1992; vgl. auch Hahn 1971; Maier 1989; Löchel 1995; 1996, die Transaktionskosten in die neoklassische Analyse integrieren.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Alchian 1984, S. 36.

    Google Scholar 

  234. Alchian 1984, S. 36.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Klein / Crawford / Alchian 1978, S. 306.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9.

    Google Scholar 

  237. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Fließ 1996a.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 8–10. 7“ Williamson 1996, S. 106.

    Google Scholar 

  240. Weiterentwicklungen des Governance-Ansatzes konzentrieren sich im Wesentlichen auf die folgenden Aspekte: 1)Die Ergänzung der Einflussgrößen um weitere, im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevant erscheinende Aspekte, vgl. Picot 1991a, S. 346; Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 136–137; Erramilli / Rao 1993. 2)Die Differenzierung der Faktorspezifität hinsichtlich des Bezugsobjektes; vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141; Gersch 1998, S. 138–147; Kleinaltenkamp / Preß 1995; Kullak 1995, S. 69; Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9; Picot 1997, S. 188 f.; Wildemann 1995, S. 790–791. 3)Die Ergänzung der mikroökonomischen Perspektive um eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung, vgl. Brandt 1990. 4) Die Einführung von Nutzen-und Erlösgesichtspunkten, vgl. Dietrich 1993. 665 Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 26 ff.; Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  241. Alchian / Woodward 1988, S. 66.

    Google Scholar 

  242. Demsetz 1988, S. 152.

    Google Scholar 

  243. Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  244. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141.

    Google Scholar 

  245. Vgl. anders Gersch 1998, S. 38 f., der ein anderes Verständnis von Leistungspotential und Leistungserstellungsprozess zugrundelegt und daher auch zu anderen Schlussfolgerungen hinsichtlich der Faktorspezifität gelangt.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Alchian / Woodward 1988, S. 66; Williamson 1996, S. 65.

    Google Scholar 

  247. Barzel 1985, S. 6.

    Google Scholar 

  248. Cheung 1983, S. 9.

    Google Scholar 

  249. In den frühen Arbeiten Williamsons spielt die Informationsunvollkommenheit übrigens noch eine wesentlich größere Rolle, bevor sie von der Faktorspezifität zurückgedrängt wird (vgl. Williamson 1975, S. 20–40; Williamson 1985, S. 43–63).

    Google Scholar 

  250. Rangan / Corey / Cespedes 1993, S. 473; zitiert nach Rindfleisch / Heide 1997, S. 49.

    Google Scholar 

  251. Vgl. hierzu auch die Diskussion zwischen Hallwood, einem Vertreter des Messkostenansatzes, und Love, einem Vertreter des Governance-Ansatzes (Hallwood 1994; 1997; Love 1997).

    Google Scholar 

  252. Vgl. beispielsweise die Unterschiede zwischen Williamson 1996, S. 61–63 und Klein / Crawford / Alchian 1978 sowie Alchian 1984.

    Google Scholar 

  253. Vgl. den Überblick bei Lohtia / Brooks / Krapfel 1994.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Pratten 1997.

    Google Scholar 

  255. Coase 1988, S. 30. 78° Jones 1997, S. 18. 781 Jones 1997, S. 24.

    Google Scholar 

  256. Schneider 1993, S. 259.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Noteboom 1992, S. 283. 784 Noteboom 1992, S. 282.

    Google Scholar 

  258. Langlois / Robertson 1995, S. 30.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Polanyi 1985, S. 14: „Ich werde das menschliche Erkennen ausgehend von der Tatsache betrachten, dass wir mehr wissen, als wir zu sagen wissen.“

    Google Scholar 

  260. Langlois 1995, S. 17 f.; vgl. auch Langlois 1992; Langlois / Robertson 1995.

    Google Scholar 

  261. Richardson 1972, S. 888.

    Google Scholar 

  262. Weiterentwicklungen des Governance-Ansatzes konzentrieren sich im Wesentlichen auf die folgenden Aspekte: 1)Die Ergänzung der Einflussgrößen um weitere, im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevant erscheinende Aspekte, vgl. Picot 1991a, S. 346; Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 136–137; Erramilli / Rao 1993. 2)Die Differenzierung der Faktorspezifität hinsichtlich des Bezugsobjektes; vgl. Gerhardt / Nippa / Picot 1992, S. 141; Gersch 1998, S. 138–147; Kleinaltenkamp / Preß 1995; Kullak 1995, S. 69; Masten / Meehan / Snyder 1991, S. 9; Picot 1997, S. 188 f.; Wildemann 1995, S. 790–791. 3)Die Ergänzung der mikroökonomischen Perspektive um eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung, vgl. Brandt 1990. 4) Die Einführung von Nutzen-und Erlösgesichtspunkten, vgl. Dietrich 1993. 665 Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 26 ff.; Noteboom 1992, S. 283.

    Google Scholar 

  263. Vgl. die Überblicksartikel von Ulph / Ulph 1975; Bonus / Weiland 1992; vgl. auch Hahn 1971; Maier 1989; Löchel 1995; 1996, die Transaktionskosten in die neoklassische Analyse integrieren.

    Google Scholar 

  264. Ebenda.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Barney 1986; Barney / Zajac 1994; Wemerfelt 1984; Prahalad / Hamel 1990; Rumelt 1984. Vgl. zu einem Überblick über verschiedene theoretische Ansätze zu den Unterschieden zwischen Unternehmen auch Nelson 1994.

    Google Scholar 

  266. Nelson / Winter 1982, S. 124. Vgl. auch Langlois / Robertson 1995, S. 16; Teece 1982, S. 44.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 3.

    Google Scholar 

  268. Langlois / Robertson 1995, S. 16.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Langlois 1992, S. 106.

    Google Scholar 

  270. Vgl. zur Verbindung des „dynamic capabilities approach“ und des „Resource-based view” Mahoney 1995; Teece / Pisano / Shuen 1997. Vgl. zu einem Überblick über die Entwicklung des Resource-based View bzw. des Competence-based View Freiling 2000; vgl. auch Heene / Sanchez 1997; Sanchez / Heene 1997; Sanchez / Heene / Thomas 1996.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Barney 1986; Barney / Zajac 1994; Wemerfelt 1984; Prahalad / Hamel 1990; Rumelt 1984. Vgl. zu einem Überblick über verschiedene theoretische Ansätze zu den Unterschieden zwischen Unternehmen auch Nelson 1994. letzter Zeit und in Verbindung mit der Weiterentwicklung des Resource-based View zum Comeptence-based View dem Wissen der

    Google Scholar 

  272. Vgl. /tami und Roeht (1987, S. 12), die die Bedeutung sog. information-based resources wie Kundenvertrauen, Markenimage, Untemehmenskultur, technologisches Wissen und Managementfähigkeiten betonen und diese als „invisible assets“ bezeichnen. Vgl. auch Grant 1996; Helfat / Raubitschek 2000; Teece / Pisano / Shuen 1997; Zahn / Foschiani / Tilebein 2000.

    Google Scholar 

  273. Dies wird bereits von Edith Penrose 1959 herausgestellt.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Rumelt 1984; 1987.

    Google Scholar 

  275. Pfadabhänigkeit: Das Phänomen der Pfadabhängigkeit geht nach North zurück auf Arthur 1989 und David 1985 (vgl. North 1992, S. 90).

    Google Scholar 

  276. Vgl. Ghemawat 1991; Ghemawat / del Sol 1998. 801 Vgl. Rumelt / Schendel / Teece 1994, S. 43.

    Google Scholar 

  277. Vgl. hierzu etwa Amit / Schoemaker 1993, S. 37.

    Google Scholar 

  278. Amit / Schoemaker 1993, S. 35. 866 Ebenda.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Amit / Schoemaker 1993, S. 38.

    Google Scholar 

  280. Sanchez / Heene / Thomas 1996, S. 7 f.; vgl. zu einem Überblick über die Terminologie des Resource-bzw. Competence-based View auch Hammann / Freiling 2000, S. 4 f.

    Google Scholar 

  281. Langlois 1992, S. 107–108.

    Google Scholar 

  282. Mit dieser Sichtweise stehen sie in der Tradition der amerikanischen Organisationstheorie, wie sie insbesondere von Thompson entwickelt wurde (vgl. Thompson 1967).

    Google Scholar 

  283. Vgl. Barney 1986; Barney / Zajac 1994; Wemerfelt 1984; Prahalad / Hamel 1990; Rumelt 1984. Vgl. zu einem Überblick über verschiedene theoretische Ansätze zu den Unterschieden zwischen Unternehmen auch Nelson 1994.

    Google Scholar 

  284. Langlois / Robertson 1995, S. 7.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 16.

    Google Scholar 

  286. Langlois / Robertson 1995, S. 18.

    Google Scholar 

  287. In einer früheren Veröffentlichung wird neben der parametrischen und der strukturellen Unsicherheit noch eine weitere Form, die strategische Unsicherheit, aufgeführt (vgl. Langlois / Robertson 1994, S. 23–24; vgl. auch Langlois / Robertson 1995, S. 136).

    Google Scholar 

  288. Langlois / Robertson 1995, S. 18.

    Google Scholar 

  289. Langlois / Robertson 1995, S. 34–35.

    Google Scholar 

  290. Langlois / Robertson 1995, S. 35.

    Google Scholar 

  291. Langlois / Robertson 1995, S. 35. 81’ Langlois / Robertson 1995, S. 35. 818 Langlois / Robertson 1995, S. 35.

    Google Scholar 

  292. Langlois 1995, S. 18.

    Google Scholar 

  293. Vgl. anders Gersch 1998, S. 38 f., der ein anderes Verständnis von Leistungspotential und Leistungserstellungsprozess zugrundelegt und daher auch zu anderen Schlussfolgerungen hinsichtlich der Faktorspezifität gelangt.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Alchian / Woodward 1988, S. 66; Williamson 1996, S. 65.

    Google Scholar 

  295. Barzel 1985, S. 6.

    Google Scholar 

  296. Cheung 1983, S. 9.

    Google Scholar 

  297. Langlois / Robertson 1995, S. 34–35.

    Google Scholar 

  298. Langlois / Robertson 1995, S. 35.

    Google Scholar 

  299. In den frühen Arbeiten Williamsons spielt die Informationsunvollkommenheit übrigens noch eine wesentlich größere Rolle, bevor sie von der Faktorspezifität zurückgedrängt wird (vgl. Williamson 1975, S. 20–40; Williamson 1985, S. 43–63).

    Google Scholar 

  300. Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 35.

    Google Scholar 

  301. Langlois 1992, S. 113; vgl. auch Langlois / Robertson 1995, S. 35. Zu den mit der Wissensübertragung verbundenen Kosten vgl. auch Teece 1981.

    Google Scholar 

  302. O’Driscoll / Rizzo 1996, S. 60. Diese Vorstellung der Zeit ist weiterhin unlösbar mit dem Handeln im Marktprozess verbunden, wie sie der österreichischen Marktprozesstheorie zugrundeliegt. Ohne dass sich Langlois ausdrücklich darauf beruft, liegen seinen Ausfiihrungen die Gedanken von Kirzner und insbesondere Lachmann zugrunde. (vgl. Lachmann 1984, insbesondere S. 42–46; vgl. auch unten Seite 287).

    Google Scholar 

  303. Vgl. Barney 1986; Barney / Zajac 1994; Wemerfelt 1984; Prahalad / Hamel 1990; Rumelt 1984. Vgl. zu einem Überblick über verschiedene theoretische Ansätze zu den Unterschieden zwischen Unternehmen auch Nelson 1994.

    Google Scholar 

  304. Langlois 1992, S. 104–105.

    Google Scholar 

  305. Langlois / Robertson 1995, S. 33.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 33.

    Google Scholar 

  307. Langlois / Robertson 1995, S. 26.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 33. Vgl. zu diesem Gedanken auch Penrose 1959. 810 Langlois / Robertson 1995, S. 40; vgl. A uch S. 43.

    Google Scholar 

  309. Langlois / Robertson 1995, S. 32.

    Google Scholar 

  310. Ein besonders anschauliches Beispiel für eine solche Institution und die Verringerung der Messkosten ist das von Kenney und Klein verwendete Beispiel des Diamantenverkaufs von De Beers, über deren Verkaufsorganisation etwa 80 bis 85 % des weltweiten Angebots an Diamanten gehandelt werden (Vgl. Kenney / Klein 1983; vgl. auch die Darstellung bei Milgrom / Roberts 1990, S. 75). Hierbei werden die Diamanten von De Beers entsprechend ihrer Güte den verschiedenen Güteklassen zur Einstufung von Diamanten zugeordnet; Die Verwendung von Güteklassen legt die Messmethode fest. Alle fiinf Wochen findet eine Verkaufsveranstaltung statt. Für diese Verkaufsveranstaltung werden verschiedene Boxen mit Diamantenkollektionen zusammengestellt. Jede Box enthält eine Auswahl an Diamanten, Informationen bezüglich der jeweiligen Klassifizierung der Diamanten sowie Angaben über den Preis air die Box. Diese Boxen werden einer vorher ausgewählten Gruppe von Käufern präsentiert. Dabei wird jedem potentiellen Käufer lediglich eine Box präsentiert. Der potentielle Käufer kann die ihm angebotene Box so lange begutachten, wie er es wünscht, und sich dann für oder gegen den Kauf entscheiden.

    Google Scholar 

  311. Eine Kaufentscheidung ist nur zu dem Preis möglich, mit dem die Box ausgezeichnet ist; Preisverhandlungen sind nicht zulässig. In sehr seltenen Fällen, in denen die Klassifizierung beanstandet wird und der Verkäufer diese Beanstandung akzeptiert, findet eine Anpassung des Preises statt. Käufer, die sich gegen einen Kauf entscheiden, werden von der Einladungsliste gestrichen. „Thus, stones (a) are sorted by De Beers into imperfectly homogeneous categories, (b) to be sold in preselected blocks, (c) to preselected buyers, (d) at non-negotiable prices, with (e) buyers’ rejection of the sales offer leading to the withdrawal by De Beers of future invitations to purchase stones.“ (Kenney / Klein 1983, S. 502). Diese Vorgehensweise führt zu einer Einsparung an Messkosten, da jeder potentielle Käufer nur einmal messen kann, und es bei einer Zurückweisung nicht zu einem wiederholten Messvorgang durch einen anderen Käufer kommt. „If the buyer and seller fail to agree on a price, another buyer would have to make the same evaluation, which would result in a duplication of effort and a waste of resources.” (Milgrom / Roberts 1990, S. 76).

    Google Scholar 

  312. Würde dieses System nicht praktiziert, so würde der potentielle Kunde auch solche Steine begutachten, die er gar nicht zu kaufen bzw. zu bearbeiten beabsichtigt. Auch der Verkäufer würde, um die Aneigung der Messfehlerdifferenz zu vermeiden, genauer messen, als er es tun müßte. „The De Beers system minimizes these measurement costs, which are attendant to haggling over price, and so represents one possible efficient response.“ (Milgrom / Roberts 1990, S. 76). Allerdings führt diese Vorgehensweise — wie auch Milgrom und Roberts nicht zu erwähnen versäumen — dazu, dass aufgrund des Monopols der größte Teil des Gewinns De Beers zufällt (vgl. Milgrom / Roberts 1990, S. 238, Fußnote 30). Beide Autoren sind jedoch der Überzeugung, dass die Effizienz der vertraglichen Lösung lediglich auf die Messkosten zurückzuführen ist, während die Verteilung des Gewinns Ausfluss der Verhandlungsmacht ist (vgl. Milgrom I Roberts 1990, S. 67).

    Google Scholar 

  313. Vgl. Lachmann 1984, S. 43. „Der Marktprozess leitet sein Lebensrecht aus einer Welt ab und hat seinen Platz in einer Welt, in der ein allgemeines Gleichgewicht unmöglich ist.“ (Lachmann 1984, S. 185). Märkte, die sich im Reifestadium befinden, kommen allerdings einer solchen Vorstellung recht nahe, wenn die Transaktionspartner bekannt und neues Wissen in Transaktionen kaum noch übertragen werden muss.

    Google Scholar 

  314. Langlois / Robertson 1995, S. 2. 835 Williamson 1990, S. 93.

    Google Scholar 

  315. Langlois / Robertson 1995, S. 1.

    Google Scholar 

  316. Cheung 1983.

    Google Scholar 

  317. Langlois 1995, S. 17.

    Google Scholar 

  318. Langlois 1995, S. 19.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Seite 27.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Langlois / Cosgel 1996.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Lancaster 1966; Stigler / Becker 1977.

    Google Scholar 

  322. Lindenberg spricht in diesem Zusammenhang von sozialen Produktionsfunktionen (vgl. Lindenberg 1990, S. 80).

    Google Scholar 

  323. Langlois / Cosgel 1996, S. 11.

    Google Scholar 

  324. Langlois / Cosgel 1996, S. 14.

    Google Scholar 

  325. Langlois / Cosgel 1996, S. 15.

    Google Scholar 

  326. Langlois / Cosgel 1996, S. 16. as° Langlois / Cosgel 1996, S. 18.

    Google Scholar 

  327. Langlois und Robertson sprechen in diesem Zusammenhang von autonomem Wandel bzw. autonomen Innovationen — diese finden innerhalb der Grenzen der Unternehmung statt — und systemischem Wandel — dieser vollzieht sich außerhalb der Unternehmung (vgl. Langlois / Robertson 1995, S. 22–23).

    Google Scholar 

  328. Marra 1999, S. 51.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Fliell 1996b, S. 99–100. 8$4 Langlois / Cosgel 1996, S. 15.

    Google Scholar 

  330. Langlois 1995, S. 23.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fließ, S. (2001). Der Begriff der Produktions- und Transaktionskosten im Rahmen der Transaktionskostentheorie: Die Ursachen von Transaktionskosten als Ausgangspunkt der Analyse. In: Die Steuerung von Kundenintegrationsprozessen. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 268. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08414-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08414-3_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-9039-4

  • Online ISBN: 978-3-663-08414-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics