Skip to main content

Skalenerträge und optimale Größe des Bankbetriebes

  • Chapter
Bankenaufsichtsrecht und Skalenerträge

Part of the book series: Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance ((EFF))

  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Da eine große Anzahl von Bestimmungsfaktoren1 u.U. gegensätzlich auf den Gesamteinsatz von Produktionsfaktoren einwirkt, kann die Größe eines Betriebes nicht einfach maximiert oder minimiert werden2, sondern muß unter Nebenbedingungen3 langfristig optimiert werden4. Eine solche Optimierung der Betriebsgröße kann durch kapazitative Anpassung erzielt werden, d.h. indem die Produktionsmenge bei gleichbleibenden Arbeitszeiten und Leistungsgraden durch eine Erhöhung oder Verringerung der begrenzt teilbaren Produktionsfaktoren, im wesentlichen also der Anzahl der Mitarbeiter und Betriebsanlagen, verändert wird. Hierbei fällt jedoch auf, daß kapazitative Anpassungen durch Fusion und Erwerb ganzer Bankunternehmen bzw. deren Verkauf und das Abstoßen von Geschäftszweigen in Deutschland in den vergangenen ein bis zwei Dekaden zunehmende Bedeutung erlangt haben5. Eine Optimierung der Betriebsgröße findet also auf einzel- wie auch gesamtbetrieblicher Ebene statt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Wie z.B. gesetzliche Bestimmungen, Standort, Produktionstiefe, Absatzvolumen, Bedarfsstruktur etc.

    Google Scholar 

  2. Daß eine Gewinnmaximierung bzw. Kostenminimierung nicht unbedingt mit dem größt-bzw. kleinstmöglichen Betrieb erreicht werden kann, mag ein Beispiel aus der frühen Automobilindustrie illustrieren: Fords Strategie, den US-amerikanischen Automobilmarkt mit einem unschlagbar billigen Fahrzeug zu dominieren, führte letztendlich zu einer zentralen Fabrik maximaler Große, der River Rouge plant, die von der Rohstahl-und Reifenproduktion bis hin zum Fertigprodukt alles unter einem Dach produzierte. Dagegen ließ der Konkurrent Durant seine Fahrzeuge in einer Vielzahl von dezentralen Fabriken geringstmöglicher Größe aus von Zulieferern bezogenen Teilen montieren. Ford mußte die River Rouge plant wegen unüberwindbarer Unwirtschaftlichkeit 1927 zeitweilig und nach 1945 dann endgültig schließen. Durant verlor seine Sammlung unprofitabel kleiner Fabriken, die dann als General Motors zusammengefaßt wurden. Heute wird die optimale Betriebsgröße in der Automobilindustrie mit 200.000 bis 300.000 Einheiten pro Jahr zwischen den ursprünglichen Extremen geschätzt. Vergl. u.a. Sloan (1972), Rothschild (1973) und Adams (1990), S.109.

    Google Scholar 

  3. Wie z.B. einer Gewinnmaximierung oder Kostenminimierung.

    Google Scholar 

  4. So mag z.B. eine betriebswirtschaftlich mögliche Maximierung der Gewinne in einem bestimmten - Wirtschaftsbereich durch eine beschränkte Anzahl von Großbetrieben oder durch Monopolisierung wegen kartellrechtlicher Beschränkungen nicht möglich sein.

    Google Scholar 

  5. Vergl. zu diesem Trend die Nachweise in Abschnitt 4.1.

    Google Scholar 

  6. Vergl. hierzu die Diskussionen in Abschnitten 4.1 und 4.2.

    Google Scholar 

  7. Skalenerträge, auch als Niveaugrenzprodukte bezeichnet, vergleichen die Kosten von Unternehmungen, die sich hinsichtlich ihrer Betriebskosten unterscheiden und nicht hinsichtlich ihrer Produktpalette. Dagegen vergleichen Verbundvorteile (dazu Abschnitt 2.2) die Kosten von Unternehmungen, die sich in der Produktpalette unterscheiden und nicht in der Betriebsgröße. Einige Definitionen in diesem Abschnitt sind Layard/Walters (1978), Varian (1984, 1985) und Nicholson (1985) entlehnt. Wegen der Wichtigkeit der US-amerikanischen empirischen Literatur folgen die theoretischen Darstellungen jedoch weitestgehend den dortigen Erörterungen, z.B. also Gilligan/Smirlock (1984).

    Google Scholar 

  8. Vergl. insoweit Abschnitte 4.2.1 f.

    Google Scholar 

  9. Vergl. hierzu insbesondere die Abschnitte 4.2.3.1.1 f.

    Google Scholar 

  10. Vergl. hierzu die Abschnitte 4.2.3.1.1 f. und 5.1.3. Dies scheint jedoch keinen nennenswerten Einfluß auf die Ergebnisse zu haben, vergl. Abschnitt 4.2.3.1.1 und Tabelle 4.1.

    Google Scholar 

  11. Vergl. Vergl. z.B. Layard/Walters (1978), S.224 ff. bzw. Abbildung 2.1.

    Google Scholar 

  12. So können z.B. die Löhne fir Programmierer mit der Verbreitung von Computern steigen, so daß sich negative externe Skalenerträge ergeben. Dagegen können positive externe Skalenerträge entstehen, wenn diese Löhne mit zunehmender Verbreitung von Computern fallen, etwa weil das zusätzliche Angebot die Durchschnittskosten für die Ausbildung von Programmierern aufgrund positiver interner Skalenerträge reduziert. Vergl. Layard/Walters (1978), S.224.

    Google Scholar 

  13. Negative (technische) Skalenerträge () rträge würden sich z.B. dann ergeben, wenn der Gebrauch von Telefonleitungen, die fir die Übertragung von Bankdaten reserviert sind, so sehr zunimmt, daß es zu Überlastungen des Netzes und somit zu längeren Warte-und Bearbeitungszeiten kommt. Vergl. Layard/Walters (1978) mit weiteren Beispielen.

    Google Scholar 

  14. Vergl. Layard/Walters (1978), S.225.

    Google Scholar 

  15. Vergl. in diesem Zusammenhang z.B. die Diskussionen um die Kosteneffizienz der Filialnetze gegenüber Einzelbanken (sogenannte “Unit-branch-controversy”) in Abschnitt 4.

    Google Scholar 

  16. Vergl. zu Skalenerträgen und Technologie z.B. die in den Abschnitten 4.2.5.1.3.1 und 4.2.6.1.3 diskutierten Studien.

    Google Scholar 

  17. Vergl. z.B. Humphrey (198la) zur Skaleneffizienz automatisierter Abrechnungsstellen und Gilbert (1983) zur Skaleneffizienz der Korrespondenzbanken.

    Google Scholar 

  18. Hierher mag im Bankenbereich z.B. eine Analyse der optimalen Länge der Warteschlangen gehören, also die Minimierung der Gesamtkosten einer Veränderung der Größe eines Schalterraumes und/oder eines Filialnetzes einer Bank und der Wege-, Warte-und anderen Kosten der Bankkunden. Vergl. u.a. Stevenson (1982), S.573 ff., und Layard/Walters (1978), S.198 ff.

    Google Scholar 

  19. mag bei der Bestimmung des Aufstellungsortes eines Geldautomaten z.B. das Optimal-clubsize-problem relevant sein, nämlich die Frage, wie hoch eine Kundenfrequenz mindestens sein muß, um die Einrichtung kostendeckend arbeiten zu lassen, und wie hoch die Kundenfrequenz höchstens sein darf, um keine Kunden zu verlieren. Vergl. u.a. Stevenson (1982), S.586 ff.

    Google Scholar 

  20. Vergl. in diesem Zusammenhang auch die Diskussionen um Bank holding companies in Abschnitt 4.

    Google Scholar 

  21. Vergl. insofern Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  22. Vergleiche zu Einlagenversicherungen in den USA die Abschnitte 3.1.2.3, 3.2.2.3, 3.2.3 und 3.4.2 sowie den Abschnitt 3.4.1 fir die deutsche Einlagenversicherung. Vergl. den Abschnitt 3.3.1 zu Sicherungsaufgaben und damit zusammenhängenden Zielen der deutschen Bankenaufsicht sowie Abschnitt 3.3.2 zu denen der US-amerikanischen Bankaufsichtsbehörden.

    Google Scholar 

  23. Vergl. Lang/Welzel (1994b), S.4, m.w.N.

    Google Scholar 

  24. Vergl. Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  25. Der Zusammenhang zwischen Technik, Lernkurveneffekten und Technologie läßt sich mit einem Beispiel aus der Entwicklungsgeschichte der Geldautomaten illustrieren: Die erste Generation der Geldautomaten, die in Israel und in den USA zum Einsatz kam, führte zu vielen Mißbräuchen, da die Kontokarte erst nach Auszahlung des Geldes ausgestoßen und deshalb oft von Kunden vergessen und dann von unautorisierten Personen mißbraucht wurde. Die heute insbesondere in Europa aufgestellte zweite Generation von Geldautomaten ist deshalb so programmiert, daß das Geld nur dann ausgezahlt wird, wenn die zuvor ausgeworfene Kontokarte vom Kunden auch tatsächlich entnommen wird.

    Google Scholar 

  26. Vergl. u.a. Hunter/Timme (1986), S.153, m.w.N., Porter (1986), S.11, und Tebroke (1992), S.79 ff.

    Google Scholar 

  27. Vergl. dagegen Tebroke (1992), S.79, Abbildung B-5, der zwischen pekuniären und realen Skalenerträgen unterscheidet. Bei den realen Skalenerträgen differenziert er dann zwischen Kapazitätsauslastung, Lemeffekten und Arbeitsteilung.

    Google Scholar 

  28. Vergl. u.a. Kmenta (1986), S.207 ff., 392 ff. zu den Grundannahmen: 1) ei ist normal verteilt. 2) E(ei) = 0; Ei ist stetig zwischen -00 und + co und symmetrisch um seinen Mittelwert verteilt, wobei die Verteilung vollkommen durch Mittelwert und Varianz bestimmt wird. 3) Var(ei) = a2; Homoskedastizität: Jede Störung hat die gleiche Varianz, deren Wert unbekannt ist. 4) Cov(Ei, ej) = 0, i # j; Keine Autokorrelation: Störungen bedingen sind nicht gegenseitig. 5) Alle Xi sind nicht stochastisch und haben feste Werte in wiederholten Stichproben. \({\sum\nolimits_i^n {\left( {{X_{ik}} - {X_k}^m} \right)} ^2}/n \ne 0.{\lim _{n \to \infty }}{\sum\nolimits_i^n {\left( {{X_{ik}} - {X_k}^m} \right)} ^2}/n\) ist endlich fir jedes k = 2,3,…, K. Alle Xi sind bestimmbar oder berechenbar, können nicht den gleichen Wert haben und können bei Veränderungen der Probengröße nicht grenzenlos zu-oder abnehmen. 6) Die Anzahl der Beobachtungen ist größer als die Anzahl der zu schätzenden Koeffizienten, um ausreichende Freiheitsgrade zu erzielen. 7) Es besteht keine exakte lineare Relation zwischen den jeweiligen Einflußgrößen X1, um eine perfekte Korrelation zwischen einzelnen Einflußgrößen bzw. zwischen einer Einflußgröße und einer linearen Kombination anderer Einflußgrößen auszuschließen. 8) Alle Informationen über die Regressionsparameter sind in der Probe enthalten.

    Google Scholar 

  29. Vergleiche die Abschnitte 4.2.1 f. zur Anwendung multipler linearer Regressionen und zu deren Kritik in der empirischen Literatur.

    Google Scholar 

  30. Vergl. zur Anwendung der log-linearen Kostenfunktion und zu deren Kritik in der empirischen Literatur u.a. die Abschnitte 4.2.3.1.2 ff.

    Google Scholar 

  31. Vergl. u.a. Kmenta (1986), S.521.

    Google Scholar 

  32. Vergl. Cobb/Douglas (1934), S.132 ff. und Kmenta (1986), 5.511, sowie Abschnitt 2.1.2 zur Verwendung der Cobb-Douglas-in der empirischen Literatur und zur Ableitung aus der CES-Produktionsfunktion.

    Google Scholar 

  33. Vergl. hierzu u.a. Layard/Walters (1978), S.64 ff.

    Google Scholar 

  34. Eine Generalisierung mit n Variablen Xi findet sich z.B. bei Layard/Walters (1978), S.399.

    Google Scholar 

  35. Die folgenden Darlegungen sind Layard/Walters (1978), S.398 ff., entnommen.

    Google Scholar 

  36. Weist also eine Produktionsfunktion konstante Skalenerträge auf, so hängen alle Variablen, die die Betriebsergebnisse beeinflussen, nicht von der Betriebsgröße ab, sondern vom Kapitaleinsatz pro Kopf. Vergl. Layard/Walters (1978), S.65.

    Google Scholar 

  37. Vergl. Layard/Walters (1978), S.64, Axiom 1.

    Google Scholar 

  38. Vergl. z.B. Layard/Walters (1978), S.64 i.V.m. S.399 f.

    Google Scholar 

  39. Das dem negativen reziproken Verhältnis der Grenzproduktivitäten entsprechende Austauschverhältnis zweier Güter fir infinitesimal kleine Mengenverschiebungen zwischen diesen Gütern. Vergl. u.a. Layard/Walters (1978), S.10 und S.40.

    Google Scholar 

  40. Vergl. Layard/Walters (1978), S.64, Axiom 1.

    Google Scholar 

  41. Die Bedeutung der in diesem Abschnitt verwendeten Symbole folgt Brown/Caves/Christensen

    Google Scholar 

  42. die den von Bothwell/Cooley (1982) benutzten sehr ähnlich sind. Dagegen sind die von Gilligan/Smirlock (1984) gebrauchten Zeichen und Geltungen z.T. entgegengesetzt. “Z Vergl. z.B. Bothwell/Cooley (1982), S.974.

    Google Scholar 

  43. Vergl. u.a. Brown/Caves/Christensen (1979), S.257, m.w.N. und Bothwell/Cooley (1982), S.974.

    Google Scholar 

  44. Vergl. Bothwell/Cooley (1982) und Brown/Caves/Christensen (1979), a.a.O.

    Google Scholar 

  45. Vergl. Brown/Caves/Christensen (1979), S.257, S.259, i.V.m. Bothwell/Cooley (1982), S.975.

    Google Scholar 

  46. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.52 f. und S.295.

    Google Scholar 

  47. Beweis bei Allen (1938), S.343.

    Google Scholar 

  48. Vergl. Nicholson (1985), S.254, Abbildung 7.5 b, sowie Fn.60 unten.

    Google Scholar 

  49. Vergl. Nicholson (1985), S.254, Abbildung 7.5 a.

    Google Scholar 

  50. Eine Kurve ist konvex, wenn zwei beliebige auf der Kurve liegende Punkte mit einer Geraden verbunden werden können und diese immer vollständig oberhalb der Kurve liegt. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.88 f.

    Google Scholar 

  51. Vergl. Nicholson (1985), S.254, Abbildung 7.5 c.

    Google Scholar 

  52. Vergl. u.a. Chiang (1984), S.233–248.

    Google Scholar 

  53. Vergl. zum Gebrauch der CES production function Schmidt (1984), S.659, und Abschnitt 4.2.4.1.1.

    Google Scholar 

  54. Der Effizienzparameter y verschiebt die gesamte Produktionsfunktion.

    Google Scholar 

  55. Der Verteilungsparameter S verändert den Anteil der Faktoren K und L in der Produktion.

    Google Scholar 

  56. Die Substitutionselastizität, die proportionale Veränderung des K/L relativ zur proportionalen Veränderung der RTS, ist konstant, d.h. a = 1/(1 + p) = A% (K/L)/A% RTS = (0Y/ÖL) (òY/OK)/Y (02Y/OL OK). RTS ist die Grenzrate der technischen Substitution, also das Maß für die Krümmung der Isoquanten, und hängt von dem Verhältnis K/L ab, nicht von der Größe des Produktionsapparates. RTSLK = -dK/dL Y = Yo.

    Google Scholar 

  57. Vergl. Kmenta (1986), S.514, Gleichung 11.60, und Nicholson (1985), S.257.

    Google Scholar 

  58. f (pK pL) = y [S @K)“9 + (1+8) (11L)-P]-WP = y [M -P] -1/P [S K P + (1_8) L-P] WP = µ f (K L). Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.257 f.

    Google Scholar 

  59. Vergl. die Darlegungen nach Gleichung (2.18). Eine perfekte Substitution der Produktionsfaktoren K, L ist möglich, wenn \(\rho = - 1\left( {\sigma = \infty } \right)\,und\,{Y_1} = \gamma {\left[ {\delta {K_i} + \left( {1 - \delta } \right){L_i}} \right]^\upsilon }{e^{\varepsilon i}}\) oder vereinfacht Y =aK+b L. Skalenerträge sind konstant, da f (p K, p L) =apK+bpL=p (aK+b L)=µf (K, L) für p) 0. K und L sind perfekte Substitute. RTS verändert sich nicht mit K/L. Dagegen ist keine Substitution möglich, wenn p = oo (a = 0) und Yi = γ min [δ K, (1- δ) Li] ° e“ oder vereinfacht Y = min (a K, b L). Skalenerträge sind konstant, da f (p K, µ L) = min (a µ K, b µ L) = µ min (a K, b L) = µ f (K, L) für µ) O. K und L müssen in einem festen Verhältnis b/a verwendet werden. Zwischen diesen Extremen liegen Produktionsfunktionen, deren Substitutionselastizität a eine positive Konstante ist, so daß K und L begrenzt substitutionale Produktionsfaktoren sind. Die Isoquanten dieser Funktionen sind dann konvex, so daß eine stetige Differenzierbarkeit und somit die Bestimmung von Minima und Maxima möglich sind.

    Google Scholar 

  60. Die Cobb-Douglas-Funktion ist linear in den Logarithmen, In Yi = In α + δ In Ki + (1-δ) In Li + εi. Die Skalenerträge sind konstant, da f (µ K, µ L) = a (µ K)’ (µ L)b = a µ’* K’ Lb = µ a K’ Lb = µ f (K, L) für µ) O. Wenn a + b 1 ((1) dann sind die Skalenerträge negativ (positiv). K und L sind begrenzt substituierbar. Vergl. Kmenta (1986), S.514 f. und Nicholson (1985), S.256 f. Vergleiche zum Gebrauch der Cobb-Douglas-Funktion in der empirischen Literatur die Abschnitte 4.2.3.1 if., 4.2.3.3.2, 4.2.4.1.1, 4.2.4.2. if., 4.2.5.1 und 4.2.6 ff. sowie Tabelle 4.1.

    Google Scholar 

  61. Vergl. zur Verwendung der Translog-Funktion die Abschnitte 4.1.2.4, 4.2.2.1.2, 4.2.3.3.2, 4.2.4.1 ff., 4.2.4.2 ff., 4.2.5.1 ff., 4.2.5.2 ff., 4.2.6 ff. und Tabelle 4.1, sowie den Abschnitt 5.

    Google Scholar 

  62. Vergl. zur direkten Ableitung der Translog-Produktionsfunktion mit zwei Variablen aus der CESProduktionsfunktion u.a. Ktnenta (1986), S.514–517.

    Google Scholar 

  63. Vergl. Kmenta (1986), S.514.

    Google Scholar 

  64. Vergl. Gleichungen (2.11) ff. und u.a. Arrow/Cheney/Mintas/Solow (1961); Chiang (1984), S.233–248; Johnston (1984), S.335 ff.; Kmenta (1986), 5.514 ff.; Layard/Walters (1978), S.272 ff.; Nicholson (1985), 5.253 ff.

    Google Scholar 

  65. Vergl. Gilligan/Smirlock (1984), S.71, m.w.N.

    Google Scholar 

  66. Vergl. u.a. Brown/Caves/Christensen (1979), S.258 f., m.w.N., Bothwell/Cooley (1982), S.975, und Gilligan/Smirlock (1984), S.70 f., m.w.N. Eine weitere Diskussion findet sich in den Abschnitten 4.2.4 ff. und 5.1.2.

    Google Scholar 

  67. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.237 ff. und S.328.

    Google Scholar 

  68. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.289 und S.328.

    Google Scholar 

  69. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.328.

    Google Scholar 

  70. n/OY, I < 0, wobei n die Gewinne und Yi’ die optimalen Produktionsmengen sind. Vergl. u.a. Nicholson (1985), S.329.

    Google Scholar 

  71. Vergl. Layard/Walters (1978), S.209.

    Google Scholar 

  72. Vergl. insoweit Layard/Walters (1978), S.208 ff.

    Google Scholar 

  73. Vergl. u.a. Brown/Caves/Christensen (1979), S.261.

    Google Scholar 

  74. Vergl. Brown/Caves/Christensen (1979), S.26I f.

    Google Scholar 

  75. Vergl. u.a. Bothwell/Cooley (1982), S.980, und Gilligan/Smirlock (1984), S.70, m.w.N.

    Google Scholar 

  76. Vergl. insoweit die identische Definition der Ray scale economies (RSCE) in Berger/Hanweck/Humphrey (1987), S.505 f., Gleichung (2).

    Google Scholar 

  77. Die von Berger/Hanweck/Humphrey (1987) eingebrachte Methode wird von zwei deutschen Studien, Lang/Welzel (1994 b und c), aufgegriffen.

    Google Scholar 

  78. Alternative Ableitungen und Definitionen finden sich je nach verwendeter Methode z.B. auch bei My/Grabowsky/Pasurka/Rangan (1990), S.213.

    Google Scholar 

  79. Vergl. die Definition der Expansion path scale economies (EPSCE) in Berger/Hanweck/Humphrey (1987), S.506, Gleichung (3).

    Google Scholar 

  80. Da die den Vergleichsstudien in Abschnitt 5 zugrundeliegende Studie Gilligan/Smirlock (1984) wie der überwiegende Teil der US-amerikanischen Studien die Definition (2.14) verwenden, wird die von Berger/Hanweck/Humphrey (1987), S.506, eingebrachte Definition im Rahmen der Literaturübersicht in Abschnitt 4.2.5.2.3.2. diskutiert.

    Google Scholar 

  81. Verbundvorteile vergleichen die Kosten von Unternehmungen, die sich in der Produktpalette unterscheiden und nicht in der Betriebsgröße. Dagegen vergleichen Skalenerträge die Kosten von Unternehmungen, die sich hinsichtlich ihrer Betriebsgröße unterscheiden und nicht hinsichtlich ihrer Produktpalette. Da Verbundvorteile nicht Gegenstand der hier vorgelegten Arbeit, aber von Bedeutung fir die Literaturübersicht in Abschnitt 3 sind, werden sie hier eher kursorisch diskutiert.

    Google Scholar 

  82. So sind die Informationen über einen Kreditnehmer oder Inhaber von Geschäftskonten zunächst einmal ein Nebenprodukt der Kreditvergabe bzw. des allgemeinen Dienstleistungsgeschäftes einer Bank. Die systematische Kompilation der einzelnen “Abfall”daten zu einer umfassenden Datenbank kann jedoch zu einem Verbundvorteil fiihren, da die Daten über Kreditnehmer bei späteren Darlehensvergaben wieder verwendet werden können. Ein Verbundvorteil kann sich aber z.B. auch aus dem Verkauf von Datensammlungen wie etwa des langjährigen Bestsellers der Commerzbank “Wer gehört zu wem?” ergeben.

    Google Scholar 

  83. Dies kann z.B. durch Ausweitung des Einlagengeschäftes vom traditionellen Sparen auf Bausparen geschehen.

    Google Scholar 

  84. Vergl. insoweit z.B. die Diskussion zur Allfinanz in Abschnitt 3.1.1.2.

    Google Scholar 

  85. Vergl. u.a. Gilligan/Smirlock (1984), S.68.

    Google Scholar 

  86. Dies zeigt sich z.B. in der bei vielen Banken üblich gewordenen Praxis, die verschiedenen Konten eines Kunden unter einer Stammnummer zusammenzufassen und mit einer Kodifizierung nach Kontenart zu differenzieren.

    Google Scholar 

  87. Vergl. insoweit Berger/Hanweck/Humphrey (1987), S.503 f.

    Google Scholar 

  88. Vergl. insofern Abschnitt 2.1.

    Google Scholar 

  89. Vergleiche zur Einlagenversicherung in den USA die Abschnitte 3.1.2.3, 3.2.2.3, 3.2.3 und 3.4.2 sowie den Abschnitt 3.4.1 fir die deutsche Einlagenversicherung. Vergl. den Abschnitt 3.3.1 zu Sicherungsaufgaben und damit zusammenhängenden Zielen der deutschen Bankenaufsicht sowie Abschnitt 3.3.2 zu denen der US-amerikanischen Bankaufsichtsbehörden.

    Google Scholar 

  90. Vergl u.a. Berger/Hanweck/Humphrey (1987), S.503 f.

    Google Scholar 

  91. Vergl. Abschnitt 2.1.

    Google Scholar 

  92. Zur Vereinfachung der Diskussion wird in den Abschnitten 2.3 bis 2.3.2 nicht immer zwischen Skalenerträgen und Verbundvorteilen differenziert.

    Google Scholar 

  93. Vergl. Abschnitt 2.1. Externe Skalenerträge entstehen dagegen dann, wenn die Ausdehnung einer gesamten Industrie oder Gruppe von Unternehmen zu einem Sinken der Durchschnittskosten jedes Einzeluntemehmens in dieser Industrie oder Gruppe fithrt.

    Google Scholar 

  94. Vergl. Yip (1989), S.32.

    Google Scholar 

  95. Vergl. Porter (1986), S.18 f.

    Google Scholar 

  96. Vergl. u.a. Winkelmann (1978) und Gerlach (1993).

    Google Scholar 

  97. Vergl. u.a. Hamel/Prahalad (1989), S.74, und Wiedemann (1992).

    Google Scholar 

  98. Vergl. zu Skalenerträgen im Correspondent banking u.a. Flannery (1983) und Gilbert (1983).

    Google Scholar 

  99. Vergl. Humphrey (1981a) zu Skalenerträgen in Automated clearinghouses, bzw. Humphrey (1981b) zu Skalenerträgen des Federal Reserve Systems bei der Verarbeitung von Bankschecks.

    Google Scholar 

  100. Vergl. auch Hamel/Prahalad (1989), S.74.

    Google Scholar 

  101. Vergl. u.a. Lukas/Lukas (1980).

    Google Scholar 

  102. Da die hier vorgelegte Arbeit Skalenerträge im Bankgewerbe, also eine zur Bankbetriebslehre zählende Frage erörtert, und nicht allgemeine Strategien zu Marktpräsenz und -eintritt, d.h. zum Management und Marketing gehörende Probleme, soll in den Abschnitten 2.3.1 und 2.3.2 auf eine vollständige Darstellung der umfangreichen industrieökonomischen Literatur zu Eintritt und Eintrittabwehr zugunsten der die Skalenerträge betreffenden Aspekte verzichtet werden.

    Google Scholar 

  103. Vergl. zur Strategie Porter (1986), S.38 f. Zu den Skalenerträgen bayerischer Genossenschaftsbanken vergl. Lang/Welzel (1994a und b) in Abschnitt 4.1.

    Google Scholar 

  104. Vergl. Yip (1989), S.37 f.

    Google Scholar 

  105. Vergl. u.a. Winkelmann (1978), und Gerlach (1993). Vergl. dagegen u.a. Deutsche Bank AG, Geschäftsbericht 1992, S.15, zum Auf-und Ausbau des Filialnetzes in den neuen Bundesländern. 106 So werden seit einiger Zeit u.a. bei der Commerzbank und anderen großen Geschäftsbanken operative Abteilungen, wie z.B. Großkredite, kleinerer Geschäftsstellen bei Hauptgeschäftsstellen - zusammengefaßt. Vergl. u.a. Commerzbank AG, Kurzfassung des Geschäftsberichtes 1992, S.9 f.

    Google Scholar 

  106. S.14, sowie Deutsche Bank AG, Geschäftsbericht 1992, S.16.

    Google Scholar 

  107. Vergl. z.B. Yip (1989), S.33.

    Google Scholar 

  108. Vergl. dagegen Abschnitte 3.1.1.2 f. zur gesetzlichen Behinderung des Markteintrittes in Deutschland von 1934 bis 1945 durch eine Bedarfsprüfung nach §4 KWG 34. Vergl. die Abschnitte 3.4 ff. zu Bedarfsprüfung und Beteiligungsrechten im jeweiligen Markt bereits Bankgeschäfte betreibender Unternehmen in den USA.

    Google Scholar 

  109. Vergl. z.B. Porter (1986), S.8.

    Google Scholar 

  110. Ein solcher Zusammenschluß mehrerer Unternehmen verschiedener Produktions-bzw. Absatzstufen kann z.B. in der Übernahme von Lebensversicherungsgesellschaften durch Banken gesehen werden, die den Banken nicht nur Refinanzierungsmittel zur Verfiigung stellen, sondern auch das Kreditrisiko durch eine Lebensversicherung absichern. Industriebeteiligungen können eine vertikale Integration darstellen, wenn sie z.B. eine verbilligte oder verbesserte Bezugsquelle für Produktionsmittel, wie z.B. Computer und Telefonsysteme, darstellen oder aber eine ständige Nachfrage nach Finanzierungsdienstleistungen mit sich bringen, wie z.B. Leasing-und Absatzfmanzierungsgesellschallen. Vergl. zur vertikalen Integration der Banken auch Vander Vennet (1993), S.4, m.w.N.

    Google Scholar 

  111. Vergl. Porter (1986), S.9.

    Google Scholar 

  112. Vergl. Porter (1986), S.21 f.

    Google Scholar 

  113. Vergl. hierzu auch die sich in den Abschnitten 4.2.3 ff. widerspiegelnde Differenzierung nach Dienstleistungen in der US-amerikanischen empirischen Literatur ab Mitte der sechziger Jahre.

    Google Scholar 

  114. Vergl. Porter (1986), S.11 f.

    Google Scholar 

  115. So kann es zu einem Transfer durch einfaches Nachahmen, Abwerbung von Mitarbeitern oder Kauf der neuesten Maschinen von Lieferanten bzw. Kauf des Know-hows von Betriebsberatern des oder der führenden Unternehmen kommen, soweit diese ihre Lernkurveneffekte nicht z.B. patent-oder urheberrechtlich wirksam schützen können. Vergl. Porter (1986), S.16.

    Google Scholar 

  116. Vergl. Porter (1986), S.14 f.

    Google Scholar 

  117. Vergl. insofern Porter (1986), S.22.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Klügel, K. (1996). Skalenerträge und optimale Größe des Bankbetriebes. In: Bankenaufsichtsrecht und Skalenerträge. Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08264-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08264-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6324-4

  • Online ISBN: 978-3-663-08264-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics