Skip to main content
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Markt- und prozeßorientierte Unternehmensentwicklung ist darauf ausgerichtet, die Effektivität des Untemehmens im Sinne der Marktorientierung zu erhalten und zu steigern sowie parallel die Effizienz des gesamten Auftragsabwicklungsprozesses zu erhöhen.656 Hierzu ist es primär notwendig, die Entwicklungen der Unternehmensumwelt zu erfassen, Wandelbedarf zu erkennen sowie entsprechende Veränderungsschritte zu konzipieren und umzusetzen. Die Identifikation, Entwicklung und unternehmensweite Verbreitung von Wissen -organisationales Lemen- wird damit zur Voraussetzung und zum Inbegriff markt- und prozeßorientierter Unternehmensentwicklung.657

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Harrington (1991), S. 131.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kohli/Jaworski (1990), S. 4 und Sattelberger (1993), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kirsch (1990), S. 500; Probst/Büchel (1994), S. 35 und Müller-Stewens/Pautzke (1996), S. 193.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Kirsch (1992), S. 317.

    Google Scholar 

  5. Andere Wissenskomponenten sind durch Informationspathologien blockiert oder müssen zunächst von implizitem Wissen in explizites Wissen übersetzt werden (vgl. Wilensky (1967), S. 88 ff. und Nonaka/ Takeuchi (1997), S. 19 ff.).

    Google Scholar 

  6. Vgl. v. Krogh/Venzin (1995), S. 427 ff.

    Google Scholar 

  7. Organisationales Lernen im Sinne von Anpassungslernen hat damit den Charakter von Lernen 1. Ordnung („single-loop learning“), weil die Regulierung des Systems im Rahmen und auf der Basis bestehender Grundnormen erfolgt (Vgl. Ashby (1952), S. 58 und Bateson (1972), S. 258 ff.).

    Google Scholar 

  8. Damit handelt es sich um Lernen 2. Ordnung („double-loop learning“) (vgl. Argyris/Schön (1978), S. 20 ff.).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Argyris (1990), S. 25 ff. Häufig wird dabei die „Nicht-Diskutierbarkeit“ von Fehlern als Tabu wiederum tabuisiert (vgl. Probst/ Büchel (1994), S. 37).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bateson (1972), S. 140 ff. und Argyris/Schtin (1978), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  11. Konzepten kontinuierlicher Verbesserung liegt implizit die unrealistische Erwartung kontinuierlichen Wandels des Wettbewerbsumfeldes zugrunde. Math- und prozeßorientierte Unternehmensentwicklung ist hingegen in der Lage, auch auf diskontinuierlichen Wandel angemessen zu reagieren — je nach Intensitat des Impulses werden entweder Entwicklungsma1 nahmen eingeleitet oder allenfalls ein neuerlicher Transformationsprozeß initüert.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Neubauer (1996b), S. 663.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Abschnitt 2.3.1.2.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Heimerl-Wagner (1992), S. 121 und Hayes/Pisano (1994), S. 78.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Hayes/Pisano (1994), S. 86 sowie die Abschnitte 2.2.2.2.1. und 3.2.2.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hammer (1997), S. 228.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Homburg (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  18. Untersuchungen haben gezeigt, da13 die Zahl echter Kulturtrager relativ unabhangig von der Unternehmensgröße (mit Ausnahme von Kleinstunternehmen) bei nur 30–50% liegt (vgl. Bromann/Piwinger (1992), S. 108 f.).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Kristof (1995), S. 163.

    Google Scholar 

  20. Allerdings sind markt- und prozeßorientierte Entwicklungsprozesse insbesondere in frühen Stadien in der Weise sensibel, daß fehlende Unterstützung oder offener Widerstand (insbesondere von traditionellen Meinungsführern) die Atmosphäre im Unternehmen vergiften und damit tiefenstrukturelle Barrieren der Entwicklung verursachen kann. Dem muß nötigenfalls mit Entschlossenheit und Konsequenz begegnet werden.

    Google Scholar 

  21. Deshalb ist es in der Praxis schwieriger, eine „Kundenkultur“ zu realisieren als z.B. eine langfristige Qualitätskultur, bei welcher der konkrete Inhalt bzw. das angestrebte Verhalten sehr viel greifbarer abzubilden ist.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hammer (1997), S. 239.

    Google Scholar 

  23. Die Begriffe „Managementsystem“ und „Entwicklungssystem“ werden im folgenden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  24. Eine solche Interpretation beruht auf der PrAmisse hierarchisch gepragter Organisationen, aufgrund der im Unternehmen bestehenden Machtverhältnisse seien für die Unternehmensentwicklung im wesentlichen nur die Lernprozesse der „organisatorischen Elite“ relevant (vgl. de Geus (1988), S. 71 und Pautzke (1989), S. 55 ff.).

    Google Scholar 

  25. Zum Ablaufschema standiger Leistungsprozelßentwicklung vgl. Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

  26. Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Abschnitt 2.3.2.2.

    Google Scholar 

  28. Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bruhn (1995), S. 382 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Gaitanides (1983), S. 218 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Liedtke (1996b), S. 34.

    Google Scholar 

  32. In Anlehnung an Peters/Waterman könnte man von optimalen „loose-tight properties“ sprechen (vgl. Peters/Waterman (1982), S. 15 f.).

    Google Scholar 

  33. Zu den Führungs- und Entscheidungsaufgaben im markt- und prozeßorientierten Unternehmen vgl. Abschnitt 5.1.

    Google Scholar 

  34. In Analogie zu Deyhle (1996a), S. 154 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu auch Demmer/Gloger/Hoerner (1996), S. 193 f.

    Google Scholar 

  36. Notwendige Bedingung für das Funktionieren eines Systems realisierter Verbesserung ist die Freiheit der Mitarbeiter, in ihrem Verantwortungsbereich selbständig kleinere Veränderungen zu realisieren, die nicht durch übergeordnete Instanzen genehmigt werden müssen. Urn dysfunktionale Entwicklungen (v. a. Optimierungen zu Lasten anderer Bereiche) zu vermeiden, sind diesbezüglich klare Spielregeln erforderlich. Zu berücksichtigen ist, daß das System intrinsische Motivation der Mitarbeiter einerseits voraussetzt, andererseits nachhaltig fördert.

    Google Scholar 

  37. Strategisch relevant sind dabei alle Informationen, die potentiell die Aufrechterhaltung und Entwicklung der Marktorientierung des Unternehmens tangieren. Die Bereiche strategisch relevanter Information sind nur unternehmensspezifisch zu definieren und zu entwickeln, da sie von den konkreten Inhalten der Unternehmensstrategie im Wechselspiel mit den Anforderungen der Wettbewerbsumwelt eines Unternehmens abhängen (vgl. Pümpin (1992), S. 86 f.).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Picot (1990), S. 7.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  40. Dabei kommt bewullt ein Push-pull-Prinzip zum Einsatz.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Wollnik (1988), S. 38 und Rehäuser/Krcmar (1996), S. 17 f.

    Google Scholar 

  42. Bezugspunkt der operativen Frühaufklärung sind kurz- bis mittelfristige Erfolgsgroßen, Bezugspunkt der strategischen Frühaufklärung zukünftige Erfolgspotentiale (vgl. Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 10).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 43 f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Oehler (1980) bzw. Staudt et al. (1985), S. 122 if

    Google Scholar 

  45. Vgl. Deyhle (1996b), S. 82 if

    Google Scholar 

  46. Vgl. v.d. Lippe (1990), S. 29.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Gomez/Probst (1997), S. 125.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  49. Bei der Auswahl der Verfahren der Informationserhebung -insbesondere der externen operativen Frühaufklärung- gelten prinzipiell dieselben MOglichkeiten und Grenzen wie bei der Auswahl der Verfahren strategischer Analyse (vgl. Abschnitt 3.2.1.2.3.), wobei für die Verfahren operativer Frühaufklärung nötigenfalls eine längere Vorlaufzeit bis zur Generierung erster Ergebnisse akzeptabel ist.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Ansoff (1976), S. 133.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 181 und Bussiek (1994b), S. 77 if Zu den angesprochenen Institutionen zählen u.a. Universitäten, Verbande, Industrie- und Handelskammern, Unternehmens- und Steuerberater sowie Banken; zu den Foren Seminare, ERFA-Gruppen, Messen, Tagungen usw.; zu den Quellen amtliche Veröffentlichungen und Statistiken, Forschungsberichte oder das Internet.

    Google Scholar 

  52. Als exemplarisches Beispiel kann der am Aachener Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik entwickelte „Technologiekalender“ angesehen werden, der es speziell mittelständischen Produktionsunternehmen ermöglicht, rich fiber Trends in der Fertigungstechnologie zu informieren (vgl. Eversheim et al. (1996), S. 107).

    Google Scholar 

  53. Andere Informationen können und sollen direkt ausgetauscht werden.

    Google Scholar 

  54. Schwerpunkte der strategischen Frühaufklärung werden gemaB der individuellen Interessenlage bzw. des Ausbildungshintergrundes der Beteiligten gesetzt, die Frühaufklürungsintensität varüert in Abhängigkeit von der operativen Arbeitsbelastung und der persönlich-intuitiven Einschätzung bezüglich der Eintrittswahrscheinlichkeit relevanter Umweltveränderungen.

    Google Scholar 

  55. Diese Argumente ähneln denjenigen, die auch gegen eine systematische strategische Analyse im Rahmen des Transformationsprozesses vorgetragen wurden.

    Google Scholar 

  56. Vgl. ebenso Bussiek (1994b), S. 20.

    Google Scholar 

  57. Vgl. ebenso Augustin (1990), S. 10 f.

    Google Scholar 

  58. Zur Selbstbeschränkung des Informationsverhaltens und seiner begrenzten Rationalität vgl. die entsprechenden Modelle bei Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. ebenso Hanft (1996), S. 144 und Savage (1997), S. 192.

    Google Scholar 

  60. In Abhängigkeit von den MOglichkeiten des Unternehmens werden diese Mitarbeitern hierfür zu einem Prozentsatz zwischen 5% und 20% der Arbeitszeit von ihren operativen Tatigkeiten freigestellt.

    Google Scholar 

  61. Grundsätzliche Einschränkungen der Nützlichkeit operativer Frühauf klärungsgrößen bleiben dabei voll bestehen: So sind viele durch Kennzahlen abgebildete Sachverhalte nur schwer zukunfts-, d.h. handlungsorientiert interpretierbar; diskontinuierliche Veränderungen entziehen sich Hochrechnungen aufgrund des in der Prognosefunktion enthaltenen Vergangenheitszusammenhanges; die Aussagekraft von Indikatoren ist vom AusmaB und der Stabilität der Korrelation von Indikator und Indikandum abhangig.

    Google Scholar 

  62. Die marktorientierten Frühaufklärungsgrtißen werden nach Abklärung des Informationsbedarfes durch das Steuerungssystem bestimmt und mit Unterstützung des Konzeptentwicklungssystems ausgearbeitet (vgl. die Beispiele (gut zukunftsorientiert interpretierbarer) qualitäts-, zeit- bzw. kostenbezogener operativer Frühaufklarungsgrtilßen in Abschnitt 4.2.1.3.3.).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Krystek/Müller-Stewens (1993), S. 175 if

    Google Scholar 

  64. Vgl. Grant/Gnyawali (1996), S. 29 if und Elenkov (1997), S. 287. Unter Umständen kann dabei die Nutzung spezialisierter Scanning-Dienste, die themenbezogen eine Vielzahl von Informationsquellen auswerten, eine effiziente Möglichkeit sein, Scanning-Aktivitäten outzusourcen.

    Google Scholar 

  65. Vgl. dazu auch Gaukel (1996), S. 17.

    Google Scholar 

  66. Eine solche Informationskette könnte beispielsweise die Information der Prozeßverantwortlichen durch die Unternehmensleitung anlaBlich regelmäßig stattfindender Sitzungen sein, die ihrerseits (allenfalls fiber Teilprozeßverantwortliche) die Prozeilteams informieren (ebenso in umgekehrter Richtung) (vgl. dazu auch das Konzept überlappender Gruppen nach Likert (1961), S 104 ff.).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Sinkula (1994), S. 35 ff. Dabei ist vor allem an integrierte Datenbanksysteme zu denken, mit denen Mitarbeiter aller Leistungsprozesse arbeiten (insbesondere, indem sie sie als Wissensspeicher und Informationsquelle nutzen) (vgl. Savage (1997), S. 262 ff.).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Rehäuser/Krcmar (1996), S. 23 f

    Google Scholar 

  69. Vgl. Wollnik (1988), S. 38. Manche Entscheidungsträger in mittelständischen Industriegüterunternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, es genüge, technologische Infrastrukturen zur Verfügung zu stellen, urn ein funktionsfähiges Frühaufklärungs- und Informationssystem oder gar ein „Wissensmanagementsystem“ zu erhalten. Fehlen jedoch der konzeptionelle Hintergrund und die unternehmenskulturelle Abstützung, bleiben solche Infrastrukturen im Extremfall fast vüllig ungenutzt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Domeisen/Kolb (1995), S. 167 f. und Mertens et al. (1996), S. 37.

    Google Scholar 

  71. Prinzipiell ist die parallele bzw. abgestimmte Optimierung der drei zentralen Proze13ziele ein Grundprinzip prozeßorientierter Ansftze (vgl. Osterloh/Frost (1996), S. 17). Aus analytischen Grunden ist es sinnvoll, hier getrennt auf Qualitäts-, Zeit- mid Kostenmanagement einzugehen. Im Sinne der Anwendbarkeit in mittelständischen Industriegüterunternehmen wird es insbesondere im Abschnitt 4.2.1.3.3. (Gestaltungsempfehlungen) darauf ankommen, kein komplexes Universalkonzept zu Steuerung der Prozellziele zu entwerfen, sondern im Sinne eines Bausteinkonzeptes existierende operative Teilkonzepte anzubieten, die sich nach den situativen Anforderungen eines individuellen Entwicklungsprozesses flexibel kombinieren und in einzelnen Leistungsprozessen differenziert einsetzen lassen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kordupleski/Rust/Zahorik (1993), S. 84.

    Google Scholar 

  73. Gerade in mittelständischen Industriegüterunternehmen in Deutschland, Osterreich und der Schweiz liegen die Probleme häufig eher in einem durch technischen Perfektionismus bedingten Overengineering als in Underengineering (vgl. Gaitanides/Müffelmann (1995), S. 343 und Seghezzi (1996), S. 62).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Deming (1986), S. 49; Juran (1991), S. 21 f und Eversheim/Eickholt/Müller (1995), S. 62. Möglicherweise besteht bezüglich des Optimierungsniveaus eine Differenzierungsnotwendigkeit zwischen verschiedenen ProzeBarten.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Stalk/Hout (1992), S. 15 und Meyer (1994), S. 18. Es geht entsprechend nicht urn eine isolierte und undifferenzierte Minimierung einzelner ProzeBdurchlaufzeiten.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bitzer (1991), S. 221 ff.; Thomas (1991), S. 11 ff.; Kirschbaum (1995), S. 191 ff. und Hostettler (1997), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  77. Bürokratische Hemmnisse wie sie auch manche mittelständische Industriegüterunternehmen im Zuge betriebswirtschafllicher „Professionalisierung“ entwickelt haben sowie fiber lange Zeit eingeschliffene Gewohnheiten erweisen sich haufig als Zeitfresser.

    Google Scholar 

  78. So verbergen beispielsweise Lager und „Sicherheitsbestände“ bestehende Koordinationsprobleme im Auftragsabwicklungsproze13; zur Bewaltigung der Defizite ehemaliger funktionaler Strukturen entstandene (und im Zeitablauf verfestigte) Improvisationen bzw. lokale Optimierungen verstellen den Buick für gesamthaft zeiteffizientere Lüsungen (vgl. Hostettler (1997), S. 94) usw. Diese systemfremden Faktoren haben durch und fiber ihre bremsende Wirkung hinaus im Regelfall auch negative Qualitats- und Kosteneffekte.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Meyer (1994), S. 25.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Seidenschwarz (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Homburg/Daum (1997), S. 25.

    Google Scholar 

  82. Zu den Pflichtelementen der jeweiligen Normen vgl. Patterson (1995), S. 29.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Mugler (1995), S. 267 und Münchrath (1995), S. 22 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Gaukel/Bardelli (1994), S. 34 und v. Koenigsmarck/Trenz (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  85. Vgl. ebenso v. Koenigsmarck/Trenz (1996), S. 50.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bussiek (1994c), S. 469.

    Google Scholar 

  87. Vgl. dazu auch Seidenschwarz (1997), S. 15 f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Fußnote 726. Die im folgenden angeführten operativen Konzepte zur markt- und prozeßorientierten Unternehmensentwicklung stellen lediglich Beispiele aus dem umfangreichen Fundus dar. Die hier kurz dargestellten Instrumente und Techniken zeichnen sich dadurch aus, daß sie prinzipiell auf den gesamten Auftragsabwicklungsprozeß eines Unternehmens anwendbar sind oder wesentliche Bedeutung für diesen besitzen. Eher einzelprozeBspezifische Instrumente und Techniken werden durch das Konzeptentwicklungssystem in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Leistungsprozeß an dessen Bedürfnisse angepaßt und entwickelt. Diesbezügliche Beispiele linden sich in Kapitel 5.2.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Akao (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Seghezzi (1996), S. 263 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kramer/Kramer (1994), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Seghezzi (1996), S. 31 f.

    Google Scholar 

  93. In rozellorientierten Organisationsformen ist die interne p g Qualitätsprüfung als selbstandiger Aufgabenbereich im Sinne einer (End-) Ergebniskontrolle weitgehend aufgelöst. Qualitätsprüfung ist stattdessen zu einem Werkzeug geworden, das in alien Abschnitten des Auftragsabwicklungsprozesses durch die jeweiligen Mitarbeiter selbst realisiert wird (vgl. z.B. Kötter (1995), S. 49). Entsprechend müssen die qualitätsbezogenen Kennzahlen bzw. Zielvorgaben auf präzise definierte, arbeitsplatzbezogene Gröllen heruntergebrochen werden.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Fischermanns/Liebelt (1997), S. 168 ff. Das Verfahren ist im Kontext von mittelstandischen Industriegüterunternehmen aufgrund seiner Einfachheit zunächst besser geeignet als stark analytische Verfahren zur Ermittlung zeitbezogener Informationen. Bei zunehmender Verfeinerung des Fokus des Zeitmanagements kOnnen später auch die Verfahren der analytischen Berechnung, Beobachtung, Schatzung oder Befragung zum Einsatz kommen (vgl. dazu Kirschbaum (1995), S. 266 ff.).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Bitzer (1991), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Cheatham (1990), S. 89 und Bitzer (1991), S. 183 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Stalk/Hout (1992), S. 125.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hiromoto (1988), S. 22.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Seidenschwarz (1991), S. 49 und Schwager/Haar (1996), S. 164.

    Google Scholar 

  100. Vgl. hierzu die Beschreibung des im Produktentwicklungsprozeß eingesetzten Verfahrens der Zielkostenrechnung („Genka Kikaku“-Prozeß) bei Hiromoto (1989), S. 320 f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Hiromoto (1988), S. 24 sowie ders. (1991), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Seidenschwarz (1991), S. 49.

    Google Scholar 

  103. Neben einem einzelnen Auftrag können auch Leistungen/Leistungsgruppen, Kunden/Kundengruppen, Marktgebiete sowie einzelne Arbeitsgänge und Einzelentscheidungen als Kalkulationsobjekte interessant sein (vgl. Witt (1991), S. 21).

    Google Scholar 

  104. Vgl. Mayer (1991), S. 75 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Witt (1991), S. 4; Hicks (1992), S. 251 ff. und Franz (1995), S. 123.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Vgl. Hiromoto (1988), S. 22; Seidenschwarz (1993), S. 6 ff. und Servatius (1994), S. 31.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Franz (1995), S. 124 und v. Koenigsmarck/Trenz (1996), S. 52.

    Google Scholar 

  108. In der Regel besteht auch fir ein im Einzelfall strategisch weniger relevantes ProzeBziel ein Hygieneniveau, dessen Unterschreiten von der Kundenseite nicht toleriert wird.

    Google Scholar 

  109. Wegen der situativen IndividualitAt der (auf Grundlage der beschriebenen operativen Teilkonzepte) zu erarbeitenden Lötisungen und der notwendigen Vernetzung der einzelnen Bausteine können in diesem Abschnitt sinnvollerweise keine Beispiele eingefügt werden, da diese -aus ihrem Kontext und ihrem Zusammenspiel isoliert- nur sehr beschränkt aussagekraftig wären.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Pleitner (1981a), S. 73; Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 494 ff. und Gilardi (1995), S. 138. Allerdings ist zu beachten, daß durch Personalentwicklungsmallnahmen im Rahmen prozellorientierter Ansätze der Organisationsgestaltung keine rein altruistischen Humanisierungs- und auf die Verwirklichung der Perst nlichkeit der Mitarbeiter gerichteten Ziele verfolgt werden (wie dies z.B. bei dem ansonsten inhaltlich verwandten sozio-technischen Ansatz der Fall ist).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hammer/Champy (1994), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Katzenbach/Smith (1993), S. 45 ff.; v. Koenigsmarck/Trenz (1996), S. 31 und Picot/Reichwald/ Wigand (1996), S. 452.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Marner (1992), 74.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Davidow/Malone (1993), S. 180 ff.; Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 457 ff. und Quinn/ Anderson/Finkelstein (1996), S. 71 ff. sowie Abschnitt 5.1.

    Google Scholar 

  115. Mitarbeiter und Führungskrafte lernen dabei nicht dasselbe, sie lernen vielmehr miteinander und voneinander.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Mentzel 1989 S. 27 ff.; Mugler 1995 S. 340; Riekhof (1995) Sp. 1706 und Hilb 1997 S. 79. g (), g (),, p. (),

    Google Scholar 

  117. Dazu gehört auch die Kenntnis und Beherrschung der jeweils relevanten, durch das Konzeptentwicklungssystem zur Verfügung gestellten operativen Teilkonzepte.

    Google Scholar 

  118. Die Optima von Kompetenzniveau und Polyvalenzgrad sind dabei in Abhängigkeit von dem durch die Aufgabenstellung induzierten Teamtyp (vgl. Abschnitt 2.2.2.1.2.) und der Gruppengröße zu bestimmen (vgl. Alioth/Frei (1990), S. 36). Weitgehende Polyvalenz ist eine Voraussetzung fir die vielseitige Einsetzbarkeit der Teammitglieder und die Vermeidung von Engpässen durch gegenseitige Unterstützung und Stellvertretung (vgl. Alioth (1983), S. 121).

    Google Scholar 

  119. Vgl. Gebert (1994), S. 72.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 453.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Katzenbach/Smith (1993), S. 47 f.

    Google Scholar 

  122. Gute Personalentwicklungsarbeit -bezüglich aller Komponenten- besitzt grundsätzlich eine wichtige Motivationsfunktion, weil die persönliche Entwicklung fuir viele Mitarbeiter ein erstrebenswertes Ziel bzw. ein Faktor der Arbeitszufriedenheit ist (vgl. Pleitner (1981a), S. 73).

    Google Scholar 

  123. Vgl. ebenso Simon (1997a), S. 174. Defizite in bezug auf die betriebswirtschaftliche Qualifikation bestehen eher an der Spitze, auf der zweiten Ebene ist diesbezüglich hAufig ein qualifizierter Kenntnisstand vorhanden.

    Google Scholar 

  124. Zu den Ausnahmen vgl. Abschnitt 4.2.1.4.3.

    Google Scholar 

  125. Einzelne Mitarbeiter haben sich hingegen -u.a. wegen der Veranderungen durch den Transformationsprozeß- in die innere Kündigung zurückgezogen.

    Google Scholar 

  126. Vgl. ebenso Mentzel (1989), S. 20 und Dubbert (1990), S. 97.

    Google Scholar 

  127. Das ist nach diesem Verständnis dann der Fall, wenn gleichzeitig geringe Personalauslastung und „freie Mittel“ vorliegen, was in mittelständischen Industriegüterunternehmen de facto fast nie zutrifft.

    Google Scholar 

  128. Vgl. ebenso Gilardi (1995), S. 137.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Stiefel (1991), S. 161.

    Google Scholar 

  130. Diese kOnnen für bestimmte Qualifikationsinhalte oder für die Betreuung der Mitarbeiter bestimmter Leistungsprozesse zuständig sein.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Stiefel (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  132. Vgl. dazu auch Bagdasarjanz (1993), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Mentzel (1989), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Wtithrich (1984), S. 228 ff. und Stiefel (1991), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  135. Aufgrund des im markt- und prozef3orientierten Unternehmen gewünschten aktiven Entwicklungsbeitrages der Mitarbeiter wird das angestrebte Qualifikationsprofil in aller Regel oberhalb dieses Minimalprofils anzusetzen sein.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Gilardi (1995), S. 141. Die Ft111ung der Punkte in den einzelnen Feldern deutet eine zeitliche Prioritatenordnung an (• = kurzfristig, C = mittelfristig, 0 = langfristig erforderliche Qualifikation).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Pleitner (1981a), S. 73.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Gilardi (1995), S. 140.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Mugler (1995), S. 340.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Mentzel (1989), S. 44 und Fiedler (1994), S. 67 f.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Mentzel (1989), S. 47 und Gilardi (1995), S. 140. Während die Ressourcenbeschrinkung allgemein als kalibrierender Faktor der Entwicklungsarbeit berücksichtigt wird, geht insbesondere die prozeßorientierte Literatur von der unhinterfragten Annahme aus, alle Mitarbeiter begriffen die „neue Arbeitswelt“ uneingeschränkt als Chance und seien berähigt und motiviert, sich entsprechend zu qualifizieren. Die Unternehmenspraxis zeigt, daß dies nur fuir einen Teil der Mitarbeiter zutrifft, während einem anderen Teil mindestens eine dieser Voraussetzungen (partiell) fehlt (vgl. ebenso Friedrich (1994), S. 10).

    Google Scholar 

  142. Die Ermittlung der Entwicklungsanforderungen steht dabei bewuBt am Anfang, um eine vom optimalen Qualifikationsstatus ausgehende Denkrichtung zu erreichen.

    Google Scholar 

  143. Zu den allgemeinen Vor- und Nachteilen interner bzw. externer Qualifikationsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen vgl. Mugler (1995), S. 340 f.

    Google Scholar 

  144. Wobei „Personalentwicklung on the job“ haufig nur ein Euphemismus für das völlige Fehlen systematischer Personalentwicklung ist.

    Google Scholar 

  145. Insgesamt können den Mitarbeitern nur durch off the job-Maßnahmen ganzlich neue Perspektiven ihrer Entwicklung aufgezeigt und eröffnet werden.

    Google Scholar 

  146. Die konkrete Gewichtung beider Organisationsformen hängt vom konzeptionellen Neuigkeitsgehalt des Qualifikationsinhaltes ab. Zu konkreten Organisationsformen der Personalentwicklung off the job bzw. on the job vgl. Mentzel (1989), S. 178.

    Google Scholar 

  147. Zu einem späteren Zeitpunkt ktinnen wiederum Personalentwicklungsmaßnahmen eingesetzt werden, urn einem moglichen Absinken des Motivationspegels der Mitarbeiter zuvorzukommen oder die sozialkompetenzbezogene Qualifikation zu verfeinern usw. In großen mittelständischen Unternehmen mit eingespieltem Personalentwicklungssystem werden Programme mit den unterschiedlichen Schwerpunkten parallel angeboten, urn dem Entwicklungsbedarf (bezogen auf Einzelne oder Gruppen von Mitarbeitern) mOglichst kurzfristig bedarfsgerecht nachkommen zu können.

    Google Scholar 

  148. Fühlen die Mitarbeiter sich hingegen angegriffen oder fürchten sie Bloßstellungen, werden sie sich auf eine defensive Haltung zurückziehen, in der sie fuir die EntwicklungsmaBnahme nicht methr erreichbar rind. Grundsätzlich kOnnen sozialkompetenzbezogene Qualifikationsmaßnahmen über die Vermittlung gewisser Techniken hinaus nur dann erfolgreich sein, wenn sie in eine existierende Vertrauenskultur im Unternehmen eingebettet werden können.

    Google Scholar 

  149. Vgl. dazu auch Gaukel (1996), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  150. Das Unternehmen wurde für sein Qualifikationsprogramm 1996 mit dem Deutschen Trainingspreis in Gold ausgezeichnet.

    Google Scholar 

  151. Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Heimerl-Wagner (1992), S. 132 ff.; Imai (1993), S. 86 ff. und Nippa/Klemmer (1995), S. 176.

    Google Scholar 

  153. Eigene Darstellung in Anlehnung an IBM (1995), S. 16.

    Google Scholar 

  154. Vgl. die Abschnitte 4.2.1.1. und 5.1. Die Zieldefinition kann z.B. durch operative Teilkonzepte wie Target Costing vorgespurt sein.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Camp (1994), S. 16. Damit ist Benchmarking ein Instrument, welches den Blick nach auBen im Sinne einer aktiv-offensiven Konkurrenzorientierung nachhaltig installiert (vgl. Kleinfeld (1996), S. 19).

    Google Scholar 

  156. In aller Regel sollten die gesetzten Leistungsziele so ehrgeizig angelegt sein, daß sie nur mit Hilfe grundlegender Verbesserungsanstrengungen erreicht werden können.

    Google Scholar 

  157. Als Grundregel hat dabei zu gelten, daß die entwickelten Maßnahmen keine negativen Auswirkungen auf andere Leistungsprozesse haben dürfen.

    Google Scholar 

  158. Wie bereits angesprochen, können von den Prozeßteams auch Anregungen und Impulse für weft fiber ihren jeweiligen Bereich hinausreichende Verbesserungsmallnahmen ausgehen.

    Google Scholar 

  159. Vgl. die Abschnitte 4.2.1.4.3. und 5.2.

    Google Scholar 

  160. Unter Umständen greift auch das Steuerungssystem unterstützend ein, das bezüglich prozeßunspezifischer operativer Teilkonzepte die Multiplikation unternehmensinterner „best practices“ vorantreibt.

    Google Scholar 

  161. Umgekehrt tragt breite Personalentwicklungsarbeit zur Stärkung der Fahigkeit der Mitarbeiter zur aktiven Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen in den Leistungsprozessen bei.

    Google Scholar 

  162. Marktorientierte Leistungskennzahlen werden durch das Konzeptentwicklungssystem definiert (vgl. Abschnitt 4.2.1.4.3.).

    Google Scholar 

  163. Notwendige Voraussetzung hierfür ist allerdings eine weitgehende Widerspruchsfreiheit des markt- und prozeßorientierten Entwicklungsprozesses, der nicht durch veränderungsfeindliche Führungskräfte oder nicht kompatible Organisationselemente (wie nicht angepallte Gehaltssysteme, Beförderungskriterien usw.) in seiner Glaubwürdigkeit beschadigt wird.

    Google Scholar 

  164. Die im Rahmen der Expertenbefragungen in Konzernunternehmen bzw. deren Tochtergesellschaften mit fortgeschrittenem Erfahrungswissen bezüglich markt- und prozeßorientierter Unternehmensentwicklung gewonnenen Informationen flielßen nur insofern ein, als sie auf mittelständische Industriegüterunternehmen übertragbar sind.

    Google Scholar 

  165. Vgl. ebenso Tushman/Newman/Romanelli (1986), S. 35 ff. und Dunphy/Stace (1988), S. 321.

    Google Scholar 

  166. Vgl. dazu Carr/Johansson (1995), S. 167 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. dazu v.a. die Abschnitte 4.2.1.1.2. und 4.2.1.1.3.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gomez (1993), S. 180. Ungeleitet-autonome ProzeBentwicklung würde dazu führen, daß die Leistungsprozesse durch unkoordinierte Entwicklung auseinanderdriften, konzeptionelles Know-how zur Erarbeitung von Entwicklungsmaßnahmen fehlt oder Lösungen mehrfach parallel entwickelt werden. Hier greifen die beschriebenen Funktionen der verschiedenen Entwicklungssysteme. Andererseits mull sich effektive Unternehmensentwicklung als Prozellentwicklung wesentlich auf das Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiter in den Prozeilteams abstützen. Ms wesentliche Trager der Unternehmensentwicklung müssen die Prozeilteams deshalb fiber Autonomie in der ständigen Verbesserung ihrer Prozesse und im Experimentieren mit von ihnen entwickelten Lösungen verfügen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Waltert, M.J. (1999). Markt- und prozeßorientierte Unternehmensentwicklung. In: Markt- und Prozeßorientierung in mittelständischen Industriegüterunternehmen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08213-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08213-2_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6913-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08213-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics