Skip to main content

Begriff und Reichweite des Verbots aufeinander abgestimmten Verhaltens i.S.d. § 25 I GWB a.F.

  • Chapter
Abstimmungsverbot und strategisches Parallelverhalten im Wettbewerbsrecht

Part of the book series: Ökonomische Analyse des Rechts ((ÖAR))

  • 88 Accesses

Zusammenfassung

Ging es in den vorangegangenen Kapiteln vornehmlich darum, das sog. „Oligopolproblem“ zu analysieren und — abseits eines Abstimmungsverbots — nach Lösungen für dieses Problem zu suchen, wird in diesem Kapitel die Frage zu klären sein, ob und in welchem Maße ein Verbot abgestimmten Verhaltens geeignet erscheint, zu einer Verhinderung wettbewerbsbeschränkender Verhaltensabstimmungen beizutragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dem weiteren Erfordernis, daß sich als Folge und Ergebnis der Abstimmung ein wettbewerbsbeschränkendes Marktverhalten einstellt (vgl. S. 39 f.), kommt hingegen nach der 6. GWB-Novelle keine Bedeutung mehr zu, da nunmehr auch die Verhaltensabstimmung verboten ist, die eine Wettbewerbsbeschränkung bloß bezweckt.

    Google Scholar 

  2. BT-Drucksache 7/765 vom 13.6.1973, S. 9.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kapitel 3 I.

    Google Scholar 

  4. So zu Recht Höfer, S. 240.

    Google Scholar 

  5. Da der strategische Preisführer zu einem deutlich über den Kosten liegenden Preis anbietet, ist ihm dies ohne weiteres möglich.

    Google Scholar 

  6. Wie hier Zimmer, ZHR 154 (1990), 470, 484.

    Google Scholar 

  7. Vgl. S. 71, Fn. 196.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 10.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kapitel 2 III 2.

    Google Scholar 

  10. Benisch in GK zum GWB, § 25 I Rn. 4.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kapitel 2 III 2 a.

    Google Scholar 

  12. Benisch in GK zum GWB, § 25 I Rn. 4.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 15.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kapitel 3, S. 112 ff..

    Google Scholar 

  15. Mindestens so lange, daß die langfristigen erhöhten Profite diejenigen übersteigen, die kurzfristig mit einem Schummeln erzielt werden könnten.

    Google Scholar 

  16. Etwa, weil es befürchtet, daß Newcomer den Markt betreten und die Preise drücken werden oder einfach, weil es seinen Konkurrenten mißtraut und damit rechnet, daß diese alsbald vom hohen Preisniveau abweichen werden.

    Google Scholar 

  17. Es scheint daher wenig sinnvoll, wettbewerbsbeschränkende Verhaltensabstimmungen danach unterscheiden zu wollen, ob sich die Unternehmen an das Vereinbarte “gebunden”; füühlen. Dies gilt zumindest dann, wenn der Begriff der “Bindung” gleichgesetzt wird, mit dem Willen und der Bereitschaft der Unternehmen, sich an das Vereinbarte zu halten, denn ohne diese Form der “Bindung” ist eine kollektive Wettbewerbsbeschränkung wie gesehen überhaupt nicht denkbar; zur Bedeutung der Bindung vgl. ausfihrlichunter Aschnitt III.

    Google Scholar 

  18. Günstige Marktbedingungen, msbesondere eine hohe Markttransparenz gepaart mit einer geringen Anzahl von Unternehmen, eröffnen den Unternehmen die Möglichkeit, ihr Verhalten gegenseitig zu kontrollieren und bei emer Abweichung umgehend Bestrafungsaktionen einzuleiten. Ein “Schummeln”, d.h. das Abweichen von einer einmal koordinierten Kooperation, kann so von vornherein unterbunden werden.

    Google Scholar 

  19. Das Risiko des Preismnitiators hält sich im engen Oligopol auch deshalb in Grenzen, weil er aufgrund der Marktbedingungen, insbesondere der hohen Markttransparenz, in der Lage ist, auf jede fehlgeschlagene Preisaktion umgehend zu reagieren, also etwa eine Preisinitiative ohne große Verluste rückgängig zu machen.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kapitel 2 III 2 b.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kapitel 3 II 6 c.

    Google Scholar 

  22. Utton, S. 149.

    Google Scholar 

  23. So enthält die Wahl eines über dem Wettbewerbsniveau liegenden Preises die Information, daß das jeweilige Unternehmen zu einer Kooperation bereit ist, wenn es ihm die anderen Unternehmen gleichtun.

    Google Scholar 

  24. Bedeutung erlangt aber auch die Anzahl der Marktteilnehmer, denn eine Beobachtung muß um so schwerer fallen, je mehr Konkurrenten im Markt beobachtet werden müssen.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Trimarchi, GRUR Int. 1970, 311, 317.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 48; Höfer, S. 273 ff..

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kapitel 3 II 6 c.

    Google Scholar 

  28. Höfer spricht in diesem Zusammenhang von einer kollusiven Markttransparenz, vgl. S. 127.

    Google Scholar 

  29. Vgl. S. 109 ff..

    Google Scholar 

  30. Vgl. Posner II, S. 124.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu etwa Markert, ZHR 134 (1970), 53 ff.; Kühn, S. 72 ff..

    Google Scholar 

  32. Vgl. etwa Posner I, S. 70; Kühn, S. 83.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hansen, ZHR 136 (1972); 52, 65; ausführlich Hööfer, S. 139 ff..

    Google Scholar 

  34. Vgl. etwa Markert, ZHR 134 (1970), 53 ff..

    Google Scholar 

  35. Vgl. ausführlich Utton, S. 150.

    Google Scholar 

  36. Die Bedeutung, die einer “Bindung” der Abstimmungsbeteiligten für den Erfolg wettbewerbsbeschränkender Verhaltensabstimmungen zukommt sowie die Umstände, die eine derartige Bindung zu erzeugen vermögen, werden an anderer Stelle untersucht werden; vgl. Abschnitt III.

    Google Scholar 

  37. Kapitel 5 II 3.

    Google Scholar 

  38. Ähnlich Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 43.

    Google Scholar 

  39. Unter den besonderen Bedingungen des engen Oligopols bedarf es zum Ausnutzen der Marktbedingungen keiner Kommunikation. Es genügt vielmehr, daß sich die Unternehmen im Sinne der tit-for-tat-Strategie verhalten, wobei die Unternehmen ihr Verhalten im wörtfichen Sinne “Voneinander-abhängig-machen”

    Google Scholar 

  40. Dem entspricht es, daß das bewußte (strategische) Parallelverhalten in der juristischen Literatur als erlaubtes Marktverhalten bewertet wird, obwohl durchaus erkannt wird, daß es sich hierbei — rein begrifflich gesehen — um ein aufeinander abgestimmtes Verhalten handelt; vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 10.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Möschel, Oligopolmißbrauch, S. 30.

    Google Scholar 

  42. Besonders deutlich in diesem Sinne Heuss, WuW 1974, 369, 378.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kapitel 3 III 2.

    Google Scholar 

  44. Möschel, Oligopolmißbrauch, S. 30.

    Google Scholar 

  45. Ein Weg, das Abstimmungsverbot des § 25 I GWB a.F. zu betrachten, ist daher, es als ein Werkzeug anzusehen, mit dem die Kosten, die bei der Koordinierung und Durchsetzung einer Verhaltensabstimmung anfallen, erhöht werden können; vgl. Posner II, S. 122, 125 zu § 1 Sherman Act.

    Google Scholar 

  46. Vgl. zum Nachweis des aufeinander abgestimmten Verhaltens Kapitel 5 V

    Google Scholar 

  47. Vgl. Posner I, S 47.

    Google Scholar 

  48. Es besteht allerdings insofern ein wichtiger Unterschied, als die aus der Interdependenztheorie gezogenen Schlußfolgerungen den beschuldigten Unternehmen zugute kommen, da sie sich darauf berufen können, daß ihr Verhalten ein bloßes bewußtes Parallelverhalten widerspiegelt und insofern legal ist.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Zimmer, ZHR 154 (1990), 470, 486.

    Google Scholar 

  50. Diese Einschränkung ergibt sich schon daraus, daß es in niemandes Interesse liegen kann, daß die Unternehmen in den Bereich negativer Profite geraten. So lange Preiserhöhungen daher nur dem Zweck dienen, Kostensteigerungen zu kompensieren, begegnen sie keinen Bedenken. Anlaß zur Besorgnis besteht aus ökonomischer Sicht vielmehr erst dann, wenn der Preis deutlich über dem Wettbewerbsniveau liegt, da erst dann die in Kapitel 1 beschriebenen Ineffizienzen auftreten.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Zimmer, ZHR 154 (1990), 470, 486.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Weissel, ZfRV 1994, 185, 203; Belke, ZHR 139 (1975), 51, 73; Ulmer, S. 12.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dazu etwa Grabitz/Koch, EWGV, Art 85 Rn. 66.

    Google Scholar 

  54. Ein Ausfluß dieser Autonomie ist z.B. die Vertragsfreiheit, die den ökonomischen Akteuren die Möglichkeit zum Abschluß und zur inhaltlichen Gestaltung von Verträgen garantiert.

    Google Scholar 

  55. So wohl Grabitz/Koch, EWGV, Art. 85 Rn. 74. In diesem Sinne muß wohl auch Ulmer verstanden werden, der ausfiührt (S. 12 f.): “Der selbständige, autonome Einsatz von Wettbewerbsmitteln ist den im Wettbewerb stehenden Unternehmen nicht verwehrt. Im Gegenteil, er bildet ein Wesensmerkmal des (...) Leitbilds eines funktionsfähigen, “dynamischen” Wettbewerbs. Und ebenso wie dem ersten, vorstoßenden Unternehmen muß es auch den übngen grundsätzlich freistehen, sich den geänderten Marktverhältnissen anzupassen, wenn sie sich dadurch größere Chancen errechnen.” Indes kann wie wir gesehen haben (vgl. oben S. 25) das Leitbild vom funktionsfäähigen Wettbewerb gerade richt zur Rechtfertigung kollusiver Preisfestsetzungen herangezogen werden.

    Google Scholar 

  56. Ein Beispiel hierfür bietet Koch, der staatliche Eingriffe in den Marktprozeß grundsätzlich ablehnt, vgl. Grabitz/Koch, EWGV, Art. 85 Rn. 74.

    Google Scholar 

  57. Möschel, Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, Rn. 559; vgl. dazu Kapitel 4 IV 5.

    Google Scholar 

  58. Vgl. oben Abschnitt II 5 d.

    Google Scholar 

  59. Zur Kritik an Möschel vgl. Kapitel 4 IV 6.

    Google Scholar 

  60. So wohl Möschel, Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, Rn 559.

    Google Scholar 

  61. Diese Ansicht dürfte mit den Stimmen derjenigen korrespondieren, die emer behördlichen Preiskontrolle jedenfalls keine grundsätzlichen Bedenken entgegenbringen; vgl. z.B. Markert, BB 1974, 580; Reich, NJW 1974, 1353, 1357.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Kapitel 2 III 1.

    Google Scholar 

  63. Heuss WuW 1974, 369, 373.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Höfer, S. 238.

    Google Scholar 

  65. Vgl. S. 169.

    Google Scholar 

  66. Wilhelm, ZHR 149 (1985), 444.

    Google Scholar 

  67. Für §§ 1, 38 I Nr. 1 a.F. als Ausdruck des Kartellverbots Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 5, 14, 15; Für §§ 1, 38 I Nr. 1 a.F. als Verbot, wobei aber gemäß § 38 I Nr. 1 a.F. erst die Durchführung von Kartellverträgen verboten seien soll, Müller-Henneberg in GK zum GWB, § 1 Rn. 2; Langen, GWB, § 1 Rn. 6.

    Google Scholar 

  68. Benisch in GK zum GWB, § 25 I, Rn. 10; Belke, ZHR 139 (1975), 51, 55; Müller/Gießler/Scholz, GWB, § 25 Rn. 34.

    Google Scholar 

  69. Riesenkampffin Loewenheun/Belke, GWB, § 25 Rn 28; § 25 Rn. 34; Langen, GWB, § 25 Rn. 1.

    Google Scholar 

  70. Riesenkampfffin Loewenheim/Belke, GWB, § 25 Rn 28.

    Google Scholar 

  71. Belke, ZHR 139 (1975), 51, 55.

    Google Scholar 

  72. Vgl. etwa Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 30.

    Google Scholar 

  73. Nach überwiegender Ansicht sind darunter solche Vereinbarungen zu verstehen, bei denen sich die beteiligten Unternehmen nicht rechtlich zu einem bestimmten (wettbewerbsbeschränkenden) Verhalten verpflichten, sondern sich eine Bindung aus faktischen Gründen gesellschaftlicher, moralischer oder wirtschaftlicher Art ergibt, vgl. Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 30, Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 116; Sandrock, Grundbegriffe, S. 247; Belke, ZHR 139 (1975), 51, 53 Fn. 3.

    Google Scholar 

  74. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 126, vgl. auch Fn. 560, 561.

    Google Scholar 

  75. Sandrock, Grundbegriffe, 250 f.; Belke ZHR 139 (1975), 51, 53 Fn. 3.

    Google Scholar 

  76. In: Kartellverfahrensrecht, S. 28 ff.; ders. Kartellverbot, S. 9 ff.; zustimmend auch Möschel, Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, Rn 158, 214, 375; Emmerich, S. 49; ders. in ImmengalMestmäcker, GWB, § 15 Rn. 6. Sympathisierend wohl auch Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB § 25 Rn. 6, der feststellt, daß die Funktion des § 25 I GWB als Auffangtatbestand nicht hinreichend beschrieben sei, da der Sache nach der Bereich der kartellrechtlich erheblichen Wettbewerbsbeschränkungen erweitert werde. Vgl. aber auch die Anmerkung zu § 1 Rn 120, wo Immenga für die Beibehaltung der traditionellen Lehre argumentiert. Für de lege ferenda als Anknüpfungspunkt erwägenswert hält das “vertragsunabhängige” Kartellverbot Rittner, S. 223.

    Google Scholar 

  77. K Schmidt, Kartellverfahrensrecht, S. 32.

    Google Scholar 

  78. K Schmidt, Kartellverfahrensrecht, S. 30.

    Google Scholar 

  79. K Schmidt, Kartellverbot, S. 9.

    Google Scholar 

  80. K Schmidt, Kartellverbot, S. 10.

    Google Scholar 

  81. Sandrock, Grundbegriffe, S. 249.

    Google Scholar 

  82. Sandrock, Grundbegriffe, S. 250 f..

    Google Scholar 

  83. Vgl. oben S. 181.

    Google Scholar 

  84. Vgl. S. 169 f..

    Google Scholar 

  85. Fühlen sich die Unternehmen nicht gebunden oder sind davon überzeugt, daß eines der anderen Unternehmen sich nicht gebunden fühlt, kommt eine wettbewerbsbeschränkende Verhaltensabstimmung gar nicht erst zustande.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kapitel 5 II 4 c.

    Google Scholar 

  87. Die Bedeutung der “Strafe”, d.h. der Vergeltung liegt dabei in dem Einfluß, den sie auf die individuelle Kosten-Nutzen-Rechnung der Unternehmen hat. Jede Bestrafung verursacht Kosten, die ein Unternehmen berücksichtigen muß, wenn es entscheidet, ob es die bei einer Abweichung erzielbaren kurzfristigen Gewinne, den langfristig durch eine Kooperation erzielbaren Kooperationsprofiten vorziehen soll. Je härter daher die Strafe, desto höher die Kosten der Abweichung und desto geringer die Wahrscheinlichkeit, daß sich ein Unternehmen für ein Abweichen von der einmal koordinierten Verhaltensabstimmung entschaden wird.

    Google Scholar 

  88. Selbst wenn es den Unternehmen nicht darauf ankäme, den untreuen Konkurrenten zu strafen, wären sie nichtsdestoweniger gezwungen, der Preissenkung des Abweichlers zu folgen, um nicht weitere Marktanteilsverluste zu erleiden.

    Google Scholar 

  89. Vgl. S. 68, Fn. 188.

    Google Scholar 

  90. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen die Unternehmen nicht nur horizontal, sondern horizontal und vertikal verbunden sind. In diesen Fällen mögen die genannten Maßnahmen als Sanktionsmittel geeignet sein.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zur Bedeutung von vertikalen Verhaltensabstimmungen etwaBelke, ZHR 139 (1975), 51, 87 ff..

    Google Scholar 

  92. Ferner kann er die Rechtsfolgen einer Verletzung des § 1 UWG sowie Schadensersatzansprüche gemäß § 826 BGB auslösen.

    Google Scholar 

  93. Zu denken wäre etwa an eine Preisdiskriminierung, die in § 26 II GWB a.F (§ 20 GWB n.F.) verboten ist.

    Google Scholar 

  94. Die Nachweismöglichkeiten dürften hier regelmäßig günstiger stehen als im Rahmen des § 25 I GWB a.F., da das bestrafte bzw. bedrängte Unternehmen ein vitales Interesse daran hat, derartige Aktionen der Kartellbehörde anzuzeigen und ggf. Zeugnis hierüber abzulegen.

    Google Scholar 

  95. Ohnehin scheint es trotz aller Unterschiede zwischen dem Vertrag des BGB und einem Kartellvertrag richt ganz unproblematisch, in Abkehr von dem zivilrechtlichen Vertragsbegriff, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die Parteien die getroffene Regelung der Rechtsordnung unterstellen wollen, nunmehr eine Verhaltensabstimmung gerade deshalb als Vertrag zu qualifizieren, weil die beteiligten Unternehmen wegen der Drohung mit illegalen wirtschaftlichen Sanktionen ein höheres Maß an Kartelltreue bewahren.

    Google Scholar 

  96. All diejenigen Sanktionen, von denen ein wirtschaftlicher Druck ausgeht, sind ja aus eben diesem Grund verboten, während andersherum die erlaubten Sanktionen gerade deswegen nicht verboten sind, weil kein (wesentlicher) wirtschaftlicher Druck von ihnen ausgeht.

    Google Scholar 

  97. Vielmehr verfolgen diese Individuen ihre eigenen Interessen, die durchaus nicht immer mit denen des Unternehmens übereinstimmen werden. Das dürfte selbst für die maßgeblichen Entscheidungsträger wie etwa die Vorstandsmitglieder gelten.

    Google Scholar 

  98. Ähnlich Zimmer, ZHR 154 (1990), 470, 485. Vgl. auch Trimarchi, GRUR Int. 1970, 311, 312.

    Google Scholar 

  99. So auch Müller/Gießler/Scholz, GWB, § 1 Rn 65 a; Ulmer, S. 7 ff.; Kersten, WuW 1972, 69, 70 ff, 77; Dermger/Tessin, NJW 1971, 521.

    Google Scholar 

  100. Zur historischen Entwicklung des deutschen Wettbewerbsrechts vgl.Rittner, S. 128 ff.; I. Schmidt, S. 148 ff..

    Google Scholar 

  101. Der Abschluß eines Kartellvertrages ist nur Mittel, um die vereinbarte Verhaltensabstimmung der Kontrolle der Kartellbehörden und damit der Freistellung der §§ 2 ff GWB a.F. zugänglich zu machen; vgl. K Schmidt, Kartellverfahrensrecht, S. 33 f..

    Google Scholar 

  102. Vgl.. Kapitel 1 IV 2.

    Google Scholar 

  103. Nach neuem Recht reicht es hingegen aus, wenn die Wettbewerbsbeschränkung lediglich bezweckt ist, vgl. S. 1, Fn. 3.. Es ist daher nicht erforderlich, daß die bezweckte Wettbewerbsbeschränkung tatsächlich Erfolg hat.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Kapitel 1 IV 2 a. Wenn sich ein Unternehmen kooperativ verhält, bedeutet dies wie gesehen nicht, daß es von der Verfolgung seiner individuellen Ziele abrückt. Vielmehr trägt es dem Umstand Rechnung, daß die Maximierung der individuellen Gewinne nur auf dem Wege der Maximierung der Gruppengewinne zu erreichen ist.

    Google Scholar 

  105. Vgl. S. 169 f..

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kapitel 3, II, 9 b.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Belke, ZHR 139 (1975), 51, 76 ff.; Hafer, S. 113 ff..

    Google Scholar 

  108. Vgl. oben S. 174 f.; vgl. auch Höfer, S. 125.

    Google Scholar 

  109. Vgl. S. 181.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Benisch in GK zum GWB, § 25 I Rn. 12; Immenga in Immenga/ Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 50.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hofer, S. 274.

    Google Scholar 

  112. Vgl. etwa Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 16; Benisch in GK zum GWB, § 25 Abs. 1 Rn. 7; Axster, WuW 1973, 605, 616.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Kapitel 2 III 2 b.

    Google Scholar 

  114. Trimarchi, GRUR Int. 1970, 311, 317.

    Google Scholar 

  115. Axster, WuW 1973, 605, 616; Kersten, WuW 1972, 69, 72.

    Google Scholar 

  116. Axster, WuW 1973, 605, 616; Kersten, WuW 1972, 69, 72; Benisch in GK zum GWB, § 25 Abs.1 Rn. 22.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Belke, ZHR 139 (1975), 51, 70; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 16.

    Google Scholar 

  118. Belke, ZHR 139 (1975), 51, 70.

    Google Scholar 

  119. Belke, ZHR 139 (1975), 51, 70; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 16.

    Google Scholar 

  120. Vgl. auch Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 49.

    Google Scholar 

  121. Ist die Markttransparenz — und damit die Aussicht auf eine gegenseitige Kontrolle des Marktverhaltens — medrig, besteht selbst bei korrespondierende Erklärungen der Konkurrenten nur eine geringe Aussicht, eine Verhaltensabstimmung auf Dauer zu etablieren; vgl. S. 174 ff., 177 f..

    Google Scholar 

  122. Vgl. Kapitel 3 II 8 c.

    Google Scholar 

  123. Kapitel 3, S. 102.

    Google Scholar 

  124. In Begriffen der Spieltheorie kann man sagen, die Vorankündigung verkürzt die Reaktionszeit der Konkurrenten und damit die Länge der Spielperiode, erhöht den Diskontfaktor (und damit die Wahrscheinlichkeit, die zukünftigen möglichen Gewinne tatsächlich zu erzielen) und läßt auf diese Weise eine Verhaltensabstimmung verlockender erschemnen; vgl. Baird/Gertner/Picker, S. 177.

    Google Scholar 

  125. Die Bedeutung der Vorankündigung nimmt dabei um so mehr zu, je niedriger die natürliche Markttransparenz ist, da von ihr die Reaktionszeit abhängt, die der Preisführer den Konkurrenten normalerweise zubilligen müßte.

    Google Scholar 

  126. Dies wäre aus rechtsstaatlicher Sicht bedenklich, würde man doch den Unternehmen von vornherein unterstellen, sie wollten mittels ihrer Vorankündigung eine Wettbewerbsbeschränkung koordinieren.

    Google Scholar 

  127. So Belke, ZHR 139 (1975), 51, 70.

    Google Scholar 

  128. Vgl. S. 103.

    Google Scholar 

  129. Der Preisführer kann aufgrund der Marktbedingungen ohnehin darauf vertrauen, daß ihm die Konkurrenten bei seiner Preiserhöhung folgen.

    Google Scholar 

  130. Langen, GWB, § 25 Rn 15; Benisch m GK zum GWB, § 25 Rn 8; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn 18.

    Google Scholar 

  131. Lübbert, S. 71; Benisch m GK, § 25 I Rn. 8; Immenga in Immenga/ Mestmäcker, GWB, § 25 Rn 18.

    Google Scholar 

  132. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn 18; Belke ZHR (1975), 51, 94; Hofer, S. 116; Lübbert, S. 71; für das EG-Recht Ehle, NJW 1964, 1593, 1595.

    Google Scholar 

  133. Ähnlich Hafer, S. 116.

    Google Scholar 

  134. So auch Hafer, S. 109.

    Google Scholar 

  135. Vgl. S. 99 ff..

    Google Scholar 

  136. Vgl. S. 103.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Trimarchi, GRUR Int. 1970, 311, 312.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Ulmer, S. 12.

    Google Scholar 

  139. Vgl. S. 165.

    Google Scholar 

  140. Dazu unten Kapitel 5 V.

    Google Scholar 

  141. Anders die Rechtsprechung, die unter dem Aspekt der Marktbeeinflussung prüft, ob die Verhaltensabstimmung Außenwirkung gegenüber Dritten (der Marktgegenseite bzw. Kartellaußenseiter) entfaltet, d.h. deren Chancen und Auswahlmöglichkeiten beemflußt, vgl. WuW/E BGH 451, 455 — Export ohne WBS; WuW/E BGH 148, 491, — SPAR. Für die Abgrenzung von beachtlichen und unbeachtlichen Einflüssen auf die Marktverhältmsse greift der BGH auf das Kritenum der “Spürbarkeit” zurück. Vgl. dazu WuW/E BGH 605, 611 — Flußspat; WuW/E BGH 1458, 1462 — Fertigbeton; vgl. auch Immenga in Immenga/ Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 336 ff. m.w.N..

    Google Scholar 

  142. Vgl. K Schmidt, ZHR 142 (1978), 147, 152 Fn. 33; Emmerich, S. 68.

    Google Scholar 

  143. Vgl. auch Emmerich, S. 63.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Kapitel 1 IV.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kapitel 1 IV 3b und 2.

    Google Scholar 

  146. K Schmidt, Kartellverbot, S. 15. Zur Anwendung der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 1 GWB a.F. (bzw. § 15 GWB a.F.) im Rahmen des § 25 I GWB a.F. gelangen übrigens auch diejenigen, die den § 25 I GWB a.F. als bloßen Umgehungstatbestand ansehen, vgl. Benisch in GK zum GWB, § 25 I Rn. 11 ff.

    Google Scholar 

  147. Auch hier genügt künftig, daß die Wettbewerbsbeschränkung bloß bezweckt ist, vgl. S. 1 Fn. 3.

    Google Scholar 

  148. Müller-Henneberg in GK zum GWB, § 1 Rn. 27; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 113; Langen, GWB, § 1 Rn 28.

    Google Scholar 

  149. Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 33.

    Google Scholar 

  150. Nach der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre bedeutet der Abschluß eines Vertrags, daß sich die Vertragsparteien wechselseitig binden und damit die gegenseitige Beziehung einer Regelung mit Normcharakter unterstellen, der “lex contractus”; dazu allg. Larenz, S. 520.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Larenz, S. 525 f.; Langen, GWB, § 1 Rn. 28; Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 33.

    Google Scholar 

  152. Langen, GWB, § 1 Rn. 28; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 113. Die Regelung ist damit das entscheidende Merkmal zur Abgrenzung der Einigung i.S.d. §§ 145 ff. BGB gegenüber einem bloßen Einigsein im Sinne einer Memungs- oder Willensübereinstimmung wie sie für andere Formen der Verhaltensabstimmung genügt.

    Google Scholar 

  153. Vgl. MK-Kramer, BGB, vor § 145 Rn. 22.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 115; Langen, GWB, § 1 Rn. 26; Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 35; Müller/Gießler/Scholz, GWB, § 1 Rn. 65 b.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Müller/Gießler/Scholz, GWB, § 1 Rn. 65 b; Langen, GWB, § 1 Rn. 32.

    Google Scholar 

  156. BGH WuW/E BGH 1458, 1461 — Fertigbeton.

    Google Scholar 

  157. BGH WuW/E BGH 359, 363 — Glasglühkörper; vgl. auch WuW/E BGH 1458, 1461 — Fertigbeton; BKartA WuW/E 1369 f.—- Aluminium Halbzeug; in der Literatur h.M.: vgl. nur Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 41; a.A: Müller-Henneberg in GK zum GWB, § 1 Rn 34.

    Google Scholar 

  158. Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB, § 1 Rn. 40; Ulmer, NJW 1977, 805; Steindorffff; BB 1977, 569 ff; U. Schmidt, WuW 1978, 640.

    Google Scholar 

  159. Loewenheim in Loewenheim/Belke, GWB; § 1 Rn. 38; Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 1 Rn. 144; Emmerich, Wettbewerbsrecht, S. 54; a.A.: K Schmidt, Kartellverbot, S. 24.

    Google Scholar 

  160. Vgl. K Schmidt, Kartellverbot, S. 59 f.. Vgl. auch Möschel, Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, Rn 175.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Kapitel 2 IV.

    Google Scholar 

  162. Vgl. nur Marx, BB 1978, 331, 332.

    Google Scholar 

  163. Vgl. EuGH WuW/E EWG 269, 272 f.— Farbstoffe; vgl. auch Kommission WuW/E EV 1035, 1039 — Zinc Producer Group.

    Google Scholar 

  164. EuGH WuW/E EWG 269, 273 ff. — Farbstoffe; WuW/E EWG 515 — Banküberweisungsgebühren; Kommission WuW/E EV 1088 — Zellstoff. In der Farbstoff-Entscheidung stützte der EuGH seine Entscheidung vor allem auf den Umstand, daß der Großteil der Produzenten innerhalb einer kurzen Zeitspanne vergleichbare Preiserhöhungen durchführte, obwohl die nationalen Märkte nahezu vollkommen getrennte Märkte mit zum Teil erheblich unterschiedlichen Preisniveaus darstellten.

    Google Scholar 

  165. Vgl. etwa EuGH WuW/E EWG 269 — Farbstoffe; WuW/E EWG 515, 517 f. — Banküberweisungsgebühren; Kommission WuW/E EV 1035, 1036 — Zinc Producer Group, WuW/E 820, 821 ff. — BP-Kemi-DDSF

    Google Scholar 

  166. EuGH WuW/E EWG 269, 275 — Farbstoffe; vgl. auch Kommission WuW/E EV 1088, 1091 f. — Zellstoff.

    Google Scholar 

  167. Kommission WuW/E EV 768, 770 — Pergamentpapier.

    Google Scholar 

  168. EuGH WuW/E 515, 518 — Banküberweisungsgebühren.

    Google Scholar 

  169. Kommission WuW/E EV 1024 ff. — Internationale Energieagentur.

    Google Scholar 

  170. Kommission WuW/E EV 479 ff. — Kali und Salz.

    Google Scholar 

  171. Kommission WuW/E EV 1061, 1062 f. — Peroxyd-Produkte.

    Google Scholar 

  172. WuW/E BKartA 1675 ff. — Tempergußfiittings.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kapitel 2 III 2 b.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Müller/Gießler/Scholz, GWB, § 25 Rn. 16 a; Marx, BB 1978, 331, 332.

    Google Scholar 

  175. Benisch in GK zum GWB, § 25 Abs.1 Rn. 19 ff..

    Google Scholar 

  176. Eine Absprache als “einzig vernünftige Erklärung” will Benisch nur dort bejahen, wo die Komplexität der Geschäfts- und Marktverhältnisse und die daraus resultierende Vielzahl von Entscheidungsmöglichkeiten mit einem einheitlichen Resultat nicht in Einklang zu bringen” ist; Benisch in GK zum GWB, § 25 I, Rn. 28.

    Google Scholar 

  177. Marx, BB 1978, 331 ff..

    Google Scholar 

  178. Damit sind solche Indizien gemeint, die im Zusammenhang mit einem beobachteten Parallelverhalten Beweis über ein Kollusion erbringen können und sollen.

    Google Scholar 

  179. Marx, BB 1978 331, 333.

    Google Scholar 

  180. Belke, ZHR 139 (1975), 129 ff..

    Google Scholar 

  181. Vgl. Kapitel 5 II 2.

    Google Scholar 

  182. So etwa bei steigenden Rohstoffpreisen.

    Google Scholar 

  183. So auch Hansen, ZHR 136 (1972), 52, 58 ff..

    Google Scholar 

  184. Vgl. S. 65.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Immenga in Immenga/Mestmäcker, GWB, § 25 Rn. 43.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Kapitel 4 IV.

    Google Scholar 

  187. Vgl. dazu auch Trimarchi, GRUR Int. 1970, 311, 314.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Witter, C. (1999). Begriff und Reichweite des Verbots aufeinander abgestimmten Verhaltens i.S.d. § 25 I GWB a.F.. In: Abstimmungsverbot und strategisches Parallelverhalten im Wettbewerbsrecht. Ökonomische Analyse des Rechts. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08206-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08206-4_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6871-3

  • Online ISBN: 978-3-663-08206-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics