Skip to main content

Konzeptionelle Vorschläge zur Verbesserung der Planung und Kontrolle Integrativer Produktentwicklungen

  • Chapter
  • 79 Accesses

Part of the book series: Rechnungswesen und Controlling ((RECO))

Zusammenfassung

Die These, daß in einer Planungs- und Kontrollkonzeption ein hinsichtlich des praktischnormativen Forschungsziels dieser Arbeit geeignetes Mittel zu sehen ist, wird durch empirische Untersuchungsergebnisse gestützt: Fast die Hälfte aller in der Praxis anzutreffenden Planungs- und Kontrollsysteme basieren auf bereits existierenden Lösungen.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Haas, M. O.: Planungskonzeptionen, S. 250

    Google Scholar 

  2. Bei Zielkonflikten wird dem Ziel der Nachvollziehbarkeit der Verfahrensschritte und der gesamten Vorgehensmethodik Vorrang vor dem formalen Streben nach einer ausgewogenen Gliederung eingeräumt. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 186 ff. Bezüglich der Ablauforganisation der Produktentwicklung (vgl. Schritt 7.3 in Abbildung 59) sei angemerkt, daß Ablauf und Timing des Planungs- und Kontrollprozesses — wegen der Bedeutung des Faktors Zeit – selbst Gegenstand des Planungs- und Kontrollsystems der Integrativen Produktentwicklung sind.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 207

    Google Scholar 

  4. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 201 Die Empfehlung, insbesondere durch die Gestaltung der Planungs- und Kontrollsystematik die Qualität der Produktentwicklung zu verbessern, wird durch die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Hauschildt gestützt. Werden innovative Problemstellungen ungeplant und unkontrolliert bearbeitet, so fehlen dem Entscheidungsträger konzeptionelle Vorschläge, die ihn in die Lage versetzen, relevante Informationen zu bestimmen und sachgerecht zu verknüpfen: die Informationsbeschaffung erfolgt weitgehend orientierungsund beziehungslos, und es werden vorhandene Informationen nur in geringem Umfang verarbeitet (vgl. Hauschildt, J.: Informationsverhalten, S. 377 und 392).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Abschnitte 2.3.2

    Google Scholar 

  6. Hierbei handelt es sich um eine Gestaltungsaufgaben der Metaplanung und -kontrolle des Planungs- und Kontrollsystems der Integrativen Produktentwicklung (vgl. Kapitel 6.2).

    Google Scholar 

  7. Diese Gestaltungsdimension dient der Abgrenzung des betrieblichen Geltungsbereichs des Plans (z. B. Abteilung, Profit Center)

    Google Scholar 

  8. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 193

    Google Scholar 

  9. Grünig sieht diesen Schritt erst im Anschluß an die detaillierte Festlegung aller Pläne vor (vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 186).

    Google Scholar 

  10. Im Sinne von Abbildung 20

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kapitel 3.2

    Google Scholar 

  12. Vgl. Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  13. Vgl. Berthel, J.: Zielorientierte Unternehmungssteuerung, S. 18

    Google Scholar 

  14. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 210 f.

    Google Scholar 

  15. In den folgenden Ausfuhrungen wird nur noch die Integrative Produktentwicklung (vgl. zu diesem Begriff Kapitel 3.4) betrachtet, weil — wie in Kapitel 3.4 und 5.8 erortert — die Neugefaflte Managementkonzeption als theoretischer Bezugsrahmen fur die Planung und Kontrolle von Produktentwicklungen der Klassischen Managementkonzeption überlegen ist.

    Google Scholar 

  16. Zu den Begriffen der systembildenden und systemkoppelnden Koordination vgl. Abschnitt 4.2.4

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kapitel 6.2

    Google Scholar 

  18. Vgl. Abbildung 10

    Google Scholar 

  19. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 203. Ebenso: Topfer, A.: Planungs- und Kontrollsysteme, S. 104

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kapitel 3.3

    Google Scholar 

  21. Die Realisation der Planungen auf den Ebenen des innovativen Produktes sowie der Kombinations- und Transformationsprozesse kann, soweit sie sich nur auf materielle Produktkomponenten beziehen, bereits am Ende des Fertigungs- und Beschaffungszyklus abgeschlossen sein. Zahlen hingegen auch Dienstleistungen wahrend des Nutzungszyklus und Entsorgungszyklus zu den innovativen Bestandteilen des Leistungsbündels „Produkt“, so ist die Realisation erst am Ende des Entsorgungszyklus abgeschlossen. Die in dieser Arbeit empfohlene Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus stellt sicher, daB ein Verzicht auf die Betrachtung der beiden letztgenannten Zyklen nicht versehentlich, sondern auf der Basis einer bewuCten Entscheidung erfolgt.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Abschnitt 2.4.2

    Google Scholar 

  23. Zum Aspekt der Einfuhrung einer Prozefünvention im Unternehmen vgl. auch Abbildung 21

    Google Scholar 

  24. Vgl. die Ausfuhrungen zur Neugefaflten Managementkonzeption in Abschnitt 2.2.3.3

    Google Scholar 

  25. Vgl.AbbildunglO

    Google Scholar 

  26. Vgl. Abbildung 13

    Google Scholar 

  27. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 204 f. Da es sich bei der Planung und Kontrolle der Integrativen Produktentwicklung nicht um eine periodische Planung handelt, kommt dieser Gestaltungsoption nur innerhalb der Planungs- und Kontrollkonzeption Bedeutung zu.

    Google Scholar 

  28. Nur mit zweiter Prioritat sollte die Moglichkeit genutzt werden, die Plane durch Reihung zu verketten und induktiv zu entwickeln (vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 204 f.).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bleicher, K.: Metaplanung, Sp. 1125; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 176

    Google Scholar 

  30. Zum Gegenstromverfahren vgl. auch Abschnitt 2.2.4.4

    Google Scholar 

  31. Das Gegenstromverfahren sichert die Coordination und Integration der Plane. Vertikale Inkonsistenzen werden erkannt und beseitigt, bevor der deduktive Ableitungsprozefi das ganze System durchlauft. Durch diese kurzen Rückkopplungsschleifen wird insbesondere der Zeitbedarf der Planaufstellung und inhaltlichen Anpassung verkürzt (vgl. Topfer, A.: Planungs- und Kontrollsysteme, S. 115). Diese Sichtweise entspricht dem zentralen Grundgedanken der Neugefafiten Managementkonzeption, daB in einem Plan kein abschlieCender Imperativ, sondern eine mit Selektionsrisiken behaftete und daher zu hinterfragende Vorsteuerung zu sehen ist. Zur Uberlegenheit des Gegenstromverfahrens vgl. auch Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 191 ff.

    Google Scholar 

  32. Zu den Flexibilitatsvorteilen des Gegenstromverfahrens gegenüber der induktiven und deduktiven Ableitung vgl. auch Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 76 ff. (insbesondere S. 84 f).

    Google Scholar 

  33. Der Begriff „Plane“ ist dabei weit zu fassen. Er bedeutet nicht, daB diese in der hier unterstellten Abgrenzung und formalisierten Form vorliegen müssen. Unterstellt wird lediglich, daB fur die ubergeordneten Funktionen im Unternehmen Zielvorstellungen vorliegen, die Implikationen fur die Ziele der Integrativen Produktentwicklung zur Folge haben.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Kapitel 3.3

    Google Scholar 

  35. Im Falle des „demand pull“ dominieren Anforderungen seitens des Absatzplans die Produktentwicklung.

    Google Scholar 

  36. Für die Differenzierung zwischen den Planungsebenen des Produktes sowie der (Combinations- und Transformationsprozesse (einschlieBlich der zugehorigen Produktionsfaktoren) spielen ausschlieBlich sachliche, jedoch keine zeitlichen Aspekte eine Rolle — eine zeitliche Verkettung existiert daher nicht.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Abschnitt 2.1.2.5

    Google Scholar 

  38. Hierfur sprechen nicht nur die Ergebnisse empirischer Untersuchungen, sondern auch die Uberlegung, daB die Einhaltung des Liquiditatsziels auf der Ebene des Unternehmens insgesamt sichergestellt werden muB (vgl. Kapitel 3.3).

    Google Scholar 

  39. Aus darstellungstechnischen Gründen wird auf die Abbildung der Schnittstellen zu den drei ubergeordneten Planen (strategischer Plan, F&E-Plan, Absatzplan) verzichtet.

    Google Scholar 

  40. Vgl. die Klassifikation der Produktionsfaktoren in Tabelle 18

    Google Scholar 

  41. Letztere verfugen nur uber eine vertikale Schnittstelle zur Integrativen Produktentwicklung. Sie sind jedoch uber horizontale Schnittstellen mit denjenigen unternehmensintemen Planen verbunden, die auf eine unmittelbare Realisierung des innovativen Produktes gerichtet sind.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Abbildung 59

    Google Scholar 

  43. Vgl. Abschnitte 2.2.4.4 — 2.2.4.6

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bleicher, K.: Metaplammg, Sp. 1121

    Google Scholar 

  45. Zu den Gestaltungsdimensionen der Planungs- und Kontrollsystematik, -methodik und -organisation vgl. Die Abschnitte 2.2.4.4 — 2.2.4.6.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 212

    Google Scholar 

  47. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 210 f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 211

    Google Scholar 

  49. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 173 und 181 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  51. Vgl. Abbildung 59

    Google Scholar 

  52. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 213

    Google Scholar 

  53. Zu den Zielen von Planung und Kontrolle vgl. Kapitel 4.2

    Google Scholar 

  54. Bei der Planfortschrittskontrolle stehen Zwischenergebnisse bei der Formulierung der Systematik, Methodik und Organisation (sogenannte Meilensteine) im Vordergrund.

    Google Scholar 

  55. Vgl. die Einleitung zu Kapitel 4.1

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kirsch, W.: Planung, S. 74

    Google Scholar 

  57. Vgl. Topfer, A.: Planungs- und Kontrollsysteme, 84; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 66 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Chrnielewicz, K.: Forschungskonzeptionen, S. 6

    Google Scholar 

  59. Zu den Kategorien wissenschaftlicher Aussagen vgl. Tabelle 1

    Google Scholar 

  60. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 215

    Google Scholar 

  61. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 194

    Google Scholar 

  62. Vgl. auch Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 44

    Google Scholar 

  63. Nach Stevens und Burley benotigt man in der Industrie durchschnittlich ca. 300 Produktkonzepte, um ein erfolgreiches Produkt auf den Markt zu bringen (vgl. Stevens, G. A./Burley, J.: 3,000 Raw Ideas, S. 16 f.).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Abschnitt 2.1.2.1 und insbesondere Tabelle 2

    Google Scholar 

  65. Vgl. Tabelle 4

    Google Scholar 

  66. Auf dieses Problem wird jedoch nicht an dieser Stelle, sondern anschlieBend im Rahmen der Berücksichtigung des Phanomens der Unsicherheit eingegangen. Aus diesem Grund wird in den unmittelbar folgenden Ausführungen vereinfachend ebenfalls noch von der Pramisse sicherer Erwartungen ausgegangen.

    Google Scholar 

  67. Siehe Abschnitt 2.1.2.1 und insbesondere Tabelle 3

    Google Scholar 

  68. Siehe Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  69. Vgl. Tabelle 3

    Google Scholar 

  70. Die letztgenannte Kategorie von Zielen umfafit neben den Extremierungszielen auch solche Ziele, bei denen analog zu den Satisfaktionszielen zwar ein (vorlaufiges) Mindestanspruchsniveau definiert wird, eine Uberschreitung dieses Mindestniveaus führt aber zu einem Zusatznutzen, der von dem AusmaB der Uberschreitung abhangt und den Entscheidungstrager zu einer Anpassung des Anspruchsniveaus veranlaBt. Zur Begrundung der vorgeschlagenen Modifikation der Klassifikation von Chmielewicz sei auf die Ausführungen in Abschnitt 2.1.2.5 zur Hypothese der Anspruchsniveauanpassung von Simon und die Ergebnisse deskriptiver Forschungsarbeiten verwiesen. Letztere bestatigen die Gültigkeit der Hypothese der Anspruchsniveauanpassung bei innovativen Entscheidungsprozessen: in der Regel werden keine Extremierungsziele, sondern Satisfaktionsziele definiert, und bei einer Erreichung eines zufriedenstellenden AusmaBes Anhebungen des Anspruchsniveaus vorgenommen.

    Google Scholar 

  71. Hierbei kann es durchaus sinnvoll sein, fur dasselbe Zielobjekt und dieselbe Zieleigenschaft sowohl ein Satisfaktionsziel i. e. S. als auch ein Ziel mit Hohenpraferenzrelation zu definieren. Beispielsweise stellt ein Satisfaktionsziel i e. S. fur einen Emissionswert des Produktes die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher. Ein auf denselben Emissionswert gerichtetes Ziel mit Anspruchsniveauanpassung tragt zugleich der Tatsache Rechnung, daB Kunden bereit sind, fur umweltbewuBte Produkte einen hoheren Preis zu entrichten.

    Google Scholar 

  72. Zu normalen und anomalen Zuordnungen von Zieleigenschaften und Skalenarten vgl. Abschnitt 2.1.2.1.

    Google Scholar 

  73. Das eben Gesagte soil am Beispiel mehrerer alternativer Konzepte fur einen Pkw erlautert werden. Der maximal zulassige Benzinverbrauch soil unter 5 Liter je 100 km liegen (quantitative Zieleigenschaft). Urn nicht den Benzinverbrauch jedes Pkw auf einer Kardinalskala messen zu mussen, konnen die Alternativen beispielsweise durch einfache Schatzungen in drei Klassen mit hohem, mittlerem und niedrigem Benzinverbrauch eingeteilt werden (anomale Zuordnung auf komparativem Niveau). Alternativen mit hohem Benzinverbrauch scheiden nach dieser Vorselektion bereits aus der weiteren Betrachtung aus. Nur bei Alternativen mit niedrigem oder mittlerem Benzinverbrauch wird anschliefiend der Benzinverbrauch noch genau (das heiBt quantitativ) gemessen. Diese Empfehlung ist, wie empirische Untersuchungen zeigen, ebenfalls praxisnah: in realen innovativen Entscheidungsprozessen werden die Moglichkeiten der Transformation von Skalen hoherer MeBgenauigkeit in Skalen mit geringerer Prazision in weitem Umfang genutzt (vgl. Hauschildt, J.: Ziele, S. 729).

    Google Scholar 

  74. Soweit hiervon mit vertretbarem Aufwand kein Erfolg zu erwarten ist, sind auf übergeordneten Hierarchieebenen auch Zielrevisionen — bis hin zur Wahl der Unterlassungsalternative — in Erwagung zu Ziehen.

    Google Scholar 

  75. Zum entscheidungsorientierten Effizienzbegriff vgl. Abschnitt 2.1.2.1

    Google Scholar 

  76. Eine Losung des Mehrzielproblem erfordert in der Regel eine Gewichtung der Ziele (vgl. Abschnitt 6.2.2.2). Die klare Trennung zwischen Satisfaktionszielen i.e.S. und Zielen mit Anspruchsniveauanpassung verhindert, dafi auch Satisfaktionsziele i. e. S. gewichtet werden. Eine Gewichtung von Satisfaktionszielen ist aus entscheidungstheoretischer Sicht hierbei nicht nur unnotig (vgl. Abschnitt 2.1.2.1), sondern problematisch: einerseits sind Fehleinschatzungen der Entscheidungstrager bei der Gewichtung der Ziele zu beftirchten. Andererseits kann mit zunehmender Anzahl der Ziele der Aufwand fur die Zielgewichtung exponentiell ansteigen (z. B. bei einer Zielgewichtung durch einen paarweisen Vergleich von Zielen).

    Google Scholar 

  77. Auf der hier besprochenen übergeordneten Ebene der Metaplanung und -kontrolle kann der Algorithmus als Methodik zur Gestaltung der Systematik von Planungs- und Kontrollsystemen (vgl. Abschnitt 6.2.2) empfohlen werden.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Holzwarth, J.: Differenzrechnungen, S. 199 ff.

    Google Scholar 

  79. Auch Produkteinzelkosten konnen entscheidungsirrelevant sein. Beispielsweise sind bei der Gestaltung einer Produktkomponente diejenigen Produkteinzelkosten irrelevant, die von der Modifikation der Komponente unberührt bleiben. Als Beispiel fur solche „Komponentengemeinkosten“ konnen Vertriebseinzelkosten genannt werden.

    Google Scholar 

  80. Im Gegensatz zur systemkoppelnden Koordinationsfunktion soil diese Aufgabe der systembildenden Koordination ex ante die Adaptionsfahigkeit des Planungs- und Kontrollsystems an unsichere Umweltzustande gewahrleisten.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Anforderung C in Kapitel 4.2 und

    Google Scholar 

  82. Zum Beitrag der Planung zur Risikoreduktion vgl. auch Farny, D.: Risk Management, Sp. 1756

    Google Scholar 

  83. Vgl. Abschnitt 2.1.2.3 Kann der Entscheidungstrager Aussagen über die Wahrscheinlichkeiten der Umweltzustande und/oder die Handlungskonsequenzen der verschiedenen Alternativen angeben, so liegt eine Entscheidung unter Risiko vor. 1st selbst dies nicht moglich, so wird von UngewiBheit gesprochen. Hat sich der Entscheidungstrager fur eine Alternative entschieden, so sind als Folge der Unsicherheit positive oder negative Abweichungen von dem Erwartungswert des Ergebnisses moglich. Hierfur wird in dieser Arbeit das Begriffspaar Chance und Gefahr verwendet. Eine klare Trennung kann hinsichtlich des zeitlichen Bezugs vorgenommen werden: Wahrend das Phanomen Unsicherheit ein Entscheidungsfeld vor einem EntschluB fur eine bestimmte Alternative charakterisiert („praedezisionaler Bereich“ im Sinne von Mag), sind die von der gewahlten Alternative abhangigen Phanomene Gefahr und Chance Folgen einer Entscheidung und treten erst nach einem EntschluB (oder einer Planverabschiedung) auf (vgl. Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 13).

    Google Scholar 

  84. Vgl. bspw. Werners, B./Zimmermann, H.-J.: Risikoanalyse, Sp. 1743

    Google Scholar 

  85. Vgl. auch die analogen Uberlegungen von Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 23 sowie Tabelle 4

    Google Scholar 

  86. Vgl. die Klassifikation von Hypothesen in Abschnitt 4.1.3.1

    Google Scholar 

  87. Vgl. Famy, D.: Risk Management, Sp. 1751

    Google Scholar 

  88. Hier besteht innerhalb des Entscheidungsprozesses zunachst das begriffliche Problem, dafi die Grenzen zwischen Risiko einerseits sowie Chance beziehungsweise Gefahr anderseits verschwimmen: bei dem mit Unsicherheit behafteten Entscheidungsfeld einer Entscheidungsebene handelt es sich aus Sicht der übergeordneten Ebene bereits urn die gewahlte, mit Chancen und Gefahren behaftete Alternative. Um MiBverstandnissen vorzubeugen, wird der Begriff Risiko hier fur den gesamten mehrstufigen EntscheidungsprozeB angewendet und Gefahr und Chancen nur zur Kennzeichnung der am Ende des Entscheidungsprozesses gewahlten Alternative verwendet.

    Google Scholar 

  89. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 2, S. 122 f.

    Google Scholar 

  90. Exogene Grofien aus Sicht des Planungs- und Kontrollsystems der Integrativen Produktentwicklung konnen entweder dem unternehmensexternen oder -internen Umsystem zuzuordnen sein.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Famy, D.: Risk Management, Sp. 1752

    Google Scholar 

  92. Vgl. Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  93. Vgl. Abschnitt 2.1.2.2 und obige Ausfuhrungen zur horizontalen Entwicklungsfolge der Metaplanung und kontrolle.

    Google Scholar 

  94. Dabei sollten neben unternehmens- und entwicklungsspezifischen Interdependenzen auch diejenigen Storungsquellen erganzend berucksichtigt werden, die in Abbildung 68 deshalb vernachlassigt wurden, weil lediglich ein einseitiger und kein wechselseitiger Abstimmungsbedarf formuliert wurde (z. B. Veranderungen der nationalen und internationalen Gesetzgebung, Konjunkturentwicklung). Zur Erganzung vgl. Kohler, R.: Produktpolitik, S. 286 sowie die Analysefelder der Unteraehmensumwelt bei Haedrich, G./Tomczak, T.: Produktpolitik, S. 164 ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Wurl, H.-J.: Betriebswirtschaftliche Projektanalysen durch Simulation, S. 366

    Google Scholar 

  96. Die dynamische Sichtweise beugt zugleich einer einmaligen, statischen Analyse moglicher Storungen zu Beginn der Produktentwicklung vor. Start dessen wird gemafi der Neugefafiten Managementkonzeption die Wahrnehmung der Pramissenkontrolle und der Uberwachung als wahrend des Produktlebenszyklus permanent wahrzunehmende Aufgaben gewahrleistet.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Abschnitt 2.4.1.3 und insbesondere Abbildung 20

    Google Scholar 

  98. Vgl. Faray, D.: Risk Management, Sp. 1752 Fur die Bewertung sind insbesondere die Auswirkungen auf das Gesamtunteraehmen relevant.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Zeithaml, V. A. /Parasuraman, A./Berry, L. L.: Qualitatsservice, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  100. Zu diesen und weiteren Methoden der Risikoanalyse und -bewertung sowie ihren Vor- und Nachteilen vgl. Bamberg, G.: Entscheidungsbaumverfahren, Sp. 887 ff.; Bauer, C.: Risikomessung, Sp. 1658 ff.; Koch, H.: Unsicherheit, Sp. 2063 ff.; Runzheimer, B.: Operations Research Ü, S. 13 ff.; Wurl, H.-J.: Betriebswirtschaftliche Projektanalysen durch Simulation, S. 363 ff. und die dort jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Cordes, H.-P.: Interdependenzen, S. 140 f. Beispielsweise kann es zu einem Risikoausgleich mit anderen Produkten kommen.

    Google Scholar 

  102. Vgl. auch Koch, H.: Unsicherheit, Sp. 2067 ff.; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 140 ff.

    Google Scholar 

  103. Eine vollstandige Elimination von Unsicherheit ist real nicht moglich (vgl. Abschnitt 2.1.2.3).

    Google Scholar 

  104. In diesem Fall hat sich die Planung an ein gegebenes Umsystems anzupassen (systemkoppelnde Koordination).

    Google Scholar 

  105. Vgl. auch Bleicher, K.: Metaplanung, Sp. 1125

    Google Scholar 

  106. Vgl. Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 140 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Adam, D.: Entscheidung, S. 220; Farny, D.: Risk Management, Sp. 1754; Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 13

    Google Scholar 

  108. Die MaBnahme der Zeitaufschiebung laBt sich aus einer bereits im Jahre 1713 von Bernoulli formulierten Empfehlung ableiten: „Bei ungewissen und zweifelhaften Dingen muB man sein Handeln hinausschieben, bis mehr Licht geworden ist. Wenn aber die zum Handeln günstige Gelegenheit keinen Aufschub duldet, so muB man von zwei Dingen immer das auswahlen, welches passender, sicherer, vorteilhafter und wahrscheinlicher als das andere erscheint, wenn auch keines von beiden tatsachlich diese Eigenschaft hat.“ Bernoulli, J.: Ars conjectandi, o. S. (zitiert nach Menges, G.: Grundmodelle wirtschaftlicher Entscheidungen, S. 11)

    Google Scholar 

  109. Vgl. Farny, D.: Risk Management, Sp. 1754; Pfohl, H.-C./Stolzle, W.: Planung und Kontrolle, S. 112 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zu dieser an der Zeitstabilitatshypothese ansetzenden Argumentation Abschnitt 4.1.4 und Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 143

    Google Scholar 

  111. Dies dürfte durch die Schritte 5.3 und 5.5 (vgl. Abbildung 59), in denen akzessorische Informationsquellen fur Planung und Kontrolle definiert werden, gewahrleistet werden.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Mag, W.: Entscheidungstheorie, S. 154; dort werden auf den Seiten 149 ff. abweichende Definitionen des Informationswertes vorgestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Picot, A./Reichwald, R.: Informationswirtschaft, S. 259; Muller, W.: Risiko und UngewiBheit, Sp. 3820; Wittmann, W.: Information, Sp. 899 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Mag, W.: Entscheidungstheorie, S. 146

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 120 ff. Unter diesen Modellen hat vor allem die Bayes-Analyse eine gewisse praktische Relevanz (vgl. Muller, W.: Risiko und UngewiBheit, Sp. 3820).

    Google Scholar 

  116. So weist bspw. Gdfgen darauf hin, dafi die Entscheidung über die Information stets selbst unter unvollkommener Information erfolgt (vgl. Gafgen, G.: Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung, S. 129). Vgl. auch die folgenden Ausfuhrungen zu den Grenzen der flexiblen Planung, die eine Strategic zur Berücksichtigung zusatzlicher Informationen darstellt.

    Google Scholar 

  117. Diese Aussage beruht auf folgenden Uberlegungen: einerseits wirken sich Zusatzinformationen in einer hoheren Zielerreichung der Sachentscheidung aus — Informationsbeschaffungs- und Sachentscheidung mussen daher simultan getroffen werden (vgl. Mag, W.: Entscheidungstheorie, S. 163; Muller, W.: Risiko und UngewiBheit, Sp. 3820). Andererseits durften Sachentscheidungen auf rein quantitativer Basis — wie noch gezeigt wird — im Kontext der Produktentwicklung eher die Ausnahme sein (exemplarisch erwahnt sei die Zielkategorie „Erfolgspotentiale“). Der Nutzen quantitativer Entscheidungsmodelle zur simultanen Losung von Informations- und Sachentscheidungen ist daher beschrankt.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Farny, D.: Risk Management, Sp. 1754 f.; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 141 f. Befurchtet beispielsweise ein Automobilhersteller Absatzprobleme bei den geplanten Produkte aufgrund der unsicheren Entwicklung des UmweltbewuBtseins der Zielkunden, so kann er durch die zusatzliche Planung eines ausgepragt umweltfreundlichen Autos einen (teilweisen) Risikoausgleich erreichen.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Pfohl, H.-C./Stolzle, W.: Planung und Kontrolle, S. 111 f.; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 141

    Google Scholar 

  120. Vgl. SchneeweiB, C.: Planung 2, S. 126

    Google Scholar 

  121. Robuste Plane zeichnen sich durch eine hohe Adaptionsfahigkeit aus. Sie stellen bei mehreren denkbaren Umweltzustanden befriedigende Ergebnisse (Zielerreichungsgrade) sicher und vermindern so das Risiko (vgl. Hanssmann, F.: Robuste Planung, Sp. 1758 f.). Als Beispiel kann die geplante Beschaffung einer Universalmaschine anstelle einer Spezialmaschine angefuhrt werden.

    Google Scholar 

  122. Zum Ansatz der Parallelentwicklung und Techniken zur vergleichenden Bewertung seiner Vor- und Nachteile gegenüber der sequentiellen Strategic vgl. die umfassenden Ausführungen bei Brockhoff, K.: Forschung und Entwicklung, S. 269 ff.; Glück, P.: Durchlaufzeitverkurzung in der Produktentwicklung, S. 49; Kern, W./Schroder, H.-H.: Forschung und Entwicklung, S. 93 ff. Auf entscheidungslogischer Basis kann eine abschliefiende Beurteilung oder Empfehlung der Parallelforschung deshalb nicht formuliert werden, da neben dem Zusatzaufwand insbesondere auch die bereits in Abschnitt 2.4.3.2 angedeuteten verhaltenswissenschaftlichen Implikationen (z. B. Demotivation eines „Verliererteams“) untersucht und berücksichtigt werden müfiten.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Dinkelbach, W.: Flexible Planung, Sp. 508 ff.

    Google Scholar 

  124. Zum Konzept der flexiblen Planung vgl. Adam, D.: Entscheidung, S. 299 ff.; Dinkelbach, W.: Flexible Planung, Sp. 507 ff.; Hax, H./Laux, H.: Flexible Planung, S. 318 ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Hax, H./Laux, H.: Flexible Planung, S. 319 f. Wild zeigt, daB es sich bei der flexiblen Planung urn einen Spezialfall der simultanen Planung handelt (vgl. Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 78 ff.).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Dinkelbach, W.: Flexible Planung, Sp. 510

    Google Scholar 

  127. Vgl. Hax, H./Laux, H.: Flexible Planung, S. 319; Wild, J.: Unternehmungsplanung, S. 77 Bei der Produktentwicklung tritt dieses Problem beispielsweise dergestalt auf, dafi die Produktqualitat (sachzielorientiertes Planergebnis) von Entscheidungen bezüglich der Kombinations- und Transformationsprozesse (z. B. Qualitat der Fertigung und Montage) abhangt, und der Entscheidungsspielraum wiederum durch die fruher getroffenen Entscheidungen bezüglich der Produkteigenschaften (z. B. Toleranzen) beeinfluCt wird.

    Google Scholar 

  128. Vgl. die Uberlegungen in Kapitel 3.4

    Google Scholar 

  129. Vgl. Dinkelbach, W.: Flexible Planung, Sp. 511; Hax, H./Laux, H.: Flexible Planung, S. 326 ff. Diese Techniken werden in nahezu alien Standardwerken zu Planung und Entscheidung erortert. Auf eine Darstellung wird in dieser Arbeit daher verzichtet. Zu diesen Techniken vgl. bspw. Adam, D.: Entscheidung, S. 301 ff. und 483 ff.; Schneeweifi, C: Planung 2, S. 100 ff.; Strebel, H.: Entscheidungsbaumtechniken, Sp. 378 ff. und die dort jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Dinkelbach, W.: Flexible Planung, Sp. 511; Hax, H./Laux, H.: Flexible Planung, S. 327 ff. Allein die Berücksichtigung der Unsicherheit im Target Costing fuhrt zu einem kaum zu bewaltigenden Rechenaufwand (vgl. Abel, P./Niemand, S./Wobold, M.: Target Costing: The Data Problem, S. 161 ff.). Wie bei der kritischen Würdigung in Kapitel 5.6 erlautert, fuhrt bereits die Durchfuhrung des QFD unter der Annahme sicherer Erwartungen zu einem sehr hohen Aufwand. Bei einer zusatzlichen Berücksichtigung stochastischer Elemente muB damit gerechnet werden, dafi der Rahmen des wirtschaftlich Vertretbaren verlassen wird.

    Google Scholar 

  131. Die Bedeutung kann als Produkt der Eintrittswahrscheinlichkeit des Umweltzustandes und der Ergebnisrelevanz definiert werden.

    Google Scholar 

  132. Auch in der Neugefafiten Managementkonzeption wird davon ausgegangen, dafi es immer noch moglich ist, aufgrund des verfugbaren (probabilistischen) Wissens ex ante zwischen besseren und schlechteren Erfolgschancen von Produktalternativen zu unterscheiden (vgl. Steinmann, H./Kustermann, B.: Theorie der Unternehmenssteuerung, S. 111; Steinmann, H./Schreyogg, G.: Management, S. 145). Die hohe Komplexitat der Produktentwicklung fuhrt jedoch zu einer hohen Unsicherheit, die die Selektionsleistung der oberen Planungsebenen schwacht, da die Selektionen entweder immer riskanter werden oder unbestimmter und abstrakter ausfallen müssen (vgl. Schneider, U.: Steuerungsbias, S. 101). Daraus resultiert fur die nachgelagerten Planungsebenen der Produktentwicklung eine zunehmende Notwendigkeit der kritischen Reflexion ubergeordneter Entscheidungen und/oder eine „Aufladung der Konkretisierungsaufgabe“ (vgl. Steinmann, H./Kustermann, B.: Managementlehre, S. 267).

    Google Scholar 

  133. Hierdurch wird ein dialogischer Steuerungsprozefi unterstutzt (vgl. Schneider, U.: Steuerungsbias, S. 101; Steinmann, H./Kustermann, B.: Managementlehre, S. 275).

    Google Scholar 

  134. Zum positiven Einflufi von Promotoren auf innovative Entscheidungsprozesse vgl. die entscheidungstheoretischen Ausführungen in Abschnitt 2.1.2.5. Promotorengespanne konnen flexibel auf Stonmgen reagieren und diese an der Ausbreitung hindern.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 187

    Google Scholar 

  136. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 227 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Fall 4.b.im empfohlenen Entscheidungsalgorithmus (Abbildung 66)

    Google Scholar 

  138. Vgl. Abschnitt 2.1.2.1

    Google Scholar 

  139. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 108 f.

    Google Scholar 

  140. Ein risikoneutraler Entscheidungstrager würde sich gemafi der Entscheidungsregel von Bayes allein an den Erwartungswerten der beiden Aktionen orientierten (vgl. Zwehl, W. v.: Entscheidungsregeln, Sp. 920).

    Google Scholar 

  141. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 99 ff. 1 Zu einer Synopsis und weiterfuhrender Literatur vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 146 ff.; SchneeweiB, C: Planung 1, S. 107 ff. und 291 ff.

    Google Scholar 

  142. Als Beispiele konnen auf der Ebene der Metaplanung das Ziel der „Vermeidung von Sach- und Zeitzwangen“ (vgl. Kapitel 4.2), auf der sachzielorientierten Ebene das Ziel einer überlegenen Produktqualitat und auf der formalzielorientierten Ebene das Ziel der Entwicklung von Erfolgspotentialen angegeben werden.

    Google Scholar 

  143. Mit Blick auf den erheblichen Umfang der einschlagigen Literatur erscheint diese Vorgehensweise gerechtfertigt.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 150

    Google Scholar 

  145. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 150

    Google Scholar 

  146. Vgl. Pfohl, H.-C./Stolzle, W.: Planung und Kontrolle, S. 175

    Google Scholar 

  147. Die Messung klassifikatorischer oder komparativer Zieleigenschaften auf einer Kardinalskala erfolgt letztlich mehr oder weniger willkürlich (vgl. Kappler, E./Rehkugler, H.: Kapitalwirtschaft, S. 942).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 75 f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 95

    Google Scholar 

  150. Zur Problematik der Bestimmung des Informationswertes und moglicher Losungsansatze vgl. Mag, W.: Entscheidungstheorie, S. 149 ff.; Picot, A./Reichwald, R.: Informationswirtschaft, S. 259. Zu qualitativen Merkmalen der Informationsqualitat vgl. Gemünden, H. G.: Information, Sp. 1726.

    Google Scholar 

  151. Die Zielgewichte fixieren das Verhaltnis der Nutzenwerte der einzelnen Zielerreichungsgrade zum Gesamtzielerreichungsgrad (Gesamtnutzenwert) der Aktionen (vgl. Adam, D.: Entscheidung, S. 134).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 147 ff.; Hentze, J./Brose, P.: Unternehmungsplanung, S. 75 ff.; Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 91

    Google Scholar 

  153. Vgl. Zangemeister, C: Nutzwertanalyse, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Haedrich, G./Tomczak, T.: Produktpolitik, S. 219; Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 91; Leist, G.: Nutzwertanalyse, Sp. 1259; Schneeweifi, C: Planung 1, S. 120 f. 11 Vgl. Bea, F. X.: Entscheidungen, S. 404 f.; Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 150 12Vgl. Hentze, J./Brose, P.: Unternehmungsplanung, S. 79; Schneeweifi, C: Planung 1, S. 121 f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 54 ff.; Haedrich, G.; Tomczak, T.: Produktpoli- tik, S. 219; Mag, W.: Entscheidungstheorie, S. 45 f.; Schneeweifi, C: Planung 1, S. 120 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 151

    Google Scholar 

  157. Bei Anwendung des in Abbildung 66 vorgeschlagenen Entscheidungsalgorithmus ist dies gesichert.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 123 f.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Saaty, T. L.: AHP, S. 3 ff. und erganzend Haedrich, G.: Anwendung des AHP, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 157

    Google Scholar 

  161. Vgl. Saaty, T. L.: AHP, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  162. Zu den folgenden Schritten vgl. Haedrich, G.: Anwendung des AHP, S. 9 f.

    Google Scholar 

  163. Saaty schlagt hierfur eine 9-Punkte Skala von 1 („equal importance“) bis 9 („absolute importance“) vor (vgl. Saaty, T. L.: AHP, S. 54).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 168

    Google Scholar 

  165. Vgl. auch Haedrich, G.: Anwendung des AHP, S. 9 f.; Saaty, T. L.: AHP, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 57; Saaty, T. L.: AHP, S. 83 ff. sowie die aus-ftihrlichen Erdrterungen bei Schneeweifi, C: Planung 1, S. 161 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 157

    Google Scholar 

  168. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 125

    Google Scholar 

  169. Vgl. Mag, W.: Untemehmungsplanung, S. 95

    Google Scholar 

  170. Dies bedeutet, dafi eine auf den Auspragungen zweier Zieleigenschaften beruhende Praferenzreihenfolge zwischen mehreren Alternativen nicht von den Auspragungen einer weiteren Zieleigenschaft abhangig ist. Die Voraussetzungen 1), 2) und 3) sind wesentliche Bedingungen fur die Existenz einer linearen Praferenzfunktion (vgl. hierzu ausfuhrlich: Schneeweifi, C: Planung 1, S. 126 ff.).

    Google Scholar 

  171. Beim Medianverfahren wird das Ergebnisses mit dem Erwartungswert 0,5 (Median) ermittelt und die Ergebnismenge an dieser Stelle in zwei Teilmengen aufgeteilt. Jede Teilmenge wird nun selbst wieder anhand ihres (Teil-)Medians geteilt usw. Vgl. Bitz, M.: Entscheidungstheorie, S. 47 f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 129 ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Schneeweifi, C: Planung 1, S. 125 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 149 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 222 ff.

    Google Scholar 

  176. Zu den Bedingungen, dafi c = 0 wird und eine additive Nutzenfunktion resultiert vgl. SchneeweiC, C: Planung l,S.223f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 54 f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 150 f.

    Google Scholar 

  179. Einbettbarkeit umfafit auch die Voraussetzungen der Substituierbarkeitseigenschaft, der schwachen Ordnung der Altemativen und (gegenseitige) starke Praferenzunabhangigkeit (vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 129 f. und 151).

    Google Scholar 

  180. Schneeweifi sieht in MAUT „eine konsequente Erweiterung der Bemoulh-Theone“ (SchneeweiB, C: Planung 1.S.229).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 150 ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. hierzu Thome, R.: Sensitivitatsanalysen, Sp. 1775 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 88 ff. und obige Ausfuhrungen zur BernoulhNutzentheorie.

    Google Scholar 

  184. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 154

    Google Scholar 

  185. Vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 156

    Google Scholar 

  186. Allerdings tritt hinsichtlich der Spalten (2) und (3) das Problem der Instability auf (vgl. SchneeweiB, C: Planung 1, S. 155).

    Google Scholar 

  187. Da bei der Nutzwertanalyse nur die unterste Ebene der Zielhierarchie betrachtet wird, entfallen im Vergleich zu AHP die Bewertungs- und Berechnungsschritte über die verschiedenen Hierarchiestufen hinweg (pro Ziel und Ebene mufi eine Matrix von Paarvergleichsurteilen aufgestellt werden.). Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 57 Gegenüber MAUT entfallt der Aufwand fur die Einbettung zusatzlicher hypothetischer Alternativen.

    Google Scholar 

  188. Dies wird als Indiz fur geringe Akzeptanzprobleme gewertet, die ansonsten bei komplexen Entscheidungsmodellen (wie z. B. MAUT) ein erhebliches Problem bei der praktischen Anwendung darstellen konnen (vgl. Hamel, W.: Akzeptanzbarrieren, S. 615 ff).

    Google Scholar 

  189. GemaB den Uberlegungen in Abschnitt 2.2.4.3 definiert die Planungs- und Kontrollsystematik die Planungsund Kontrollaufgaben, die zugehorigen Plane und die Informationsbasis.

    Google Scholar 

  190. Bei einer Vielzahl von Anforderungen kann in Anlehnung an Abbildung 32 zur weiteren Strukturierung zwischen Anforderungen des unternehmensexternen Umsystems (z. B. Gesetzgeber, Kunden, Lieferanten), des untemehmensintemen Umsystem (z. B. Absatz, F&E, Strategische Planung) und des Systems der Integrativen Produktentwicklung selbst (z. B. die in dieser Arbeit nicht betrachteten Ziele der Teammitglieder) unterschieden werden.

    Google Scholar 

  191. Vgl.auchTabelle39

    Google Scholar 

  192. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 213 Bei komplexen Produkten kann die Berücksichtigung weiterer (Sub-)Ebenen notwendig werden. Gleiches gilt fur den Fall, dafi sich Anforderungen logisch gegenseitig ausschlieBen (z. B. unterschiedliche Farben) oder aus formalzielorientierten Gründen durch getrennte Mittel realisiert werden. In Abhangigkeit von der Frage, ob sich die Variantenbildung lediglich auf unterschiedliche elementare Gestaltungsmittel beschrankt oder – im anderen Extremfall — komplexe Gestaltungsmittel und daher die materiellen Produktbestandteile insgesamt umfaBt — sind auf der jeweils entsprechenden Ebene des Plansystems Erweiterungen vorzunehmen.

    Google Scholar 

  193. Hierbei handelt es sich urn einen Netzgraphen, der auch bei sogenannten Gleichteilen jede Baugruppe und jedes Teil nur einmal als Knoten enthalt. Die Kanten in Pfeilform enthalten eine Richtungsangabe und geben an, in welchen Mengen das untergeordnete Teil in die tibergeordneten Komponenten eingeht. Hierdurch kann sowohl beim Vorliegen von Produktvarianten als auch bei produktübergreifenden Gleichteilen eine redundanzfreie Darstellung erfolgen. Dennoch konnen unmittelbar (Varianten-)Stucklisten abgeleitet werden. Zugleich kann der Umfang der varianten- und sogar der produktubergreifende Anteile an Gleichteilen visualisiert und auf das Problem der Teilevielfalt hingewiesen werden (vgl. PreBmar, D. B.: Stücklisten, Sp. 1926; Reichwald, R./Dietl, B.: Produktionswirtschaft, S. 497; Schwarze, J.: Netztechniken, Sp. 1235 f.).

    Google Scholar 

  194. Die situative Konkretisierung und zeitliche Terminierung der horizontalen Entwicklungsfolge ist daher Gegenstand der Projektplanung.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 213

    Google Scholar 

  196. Soweit produktspezifische Marktinformationen noch nicht in adaquatem Umfang oder adaquater Qualitat vorliegen, sind entsprechende Marktforschungsaktivitaten zu initüeren. Durch diese explizite Einbeziehung der Marktforschungsergebnisse in die Planungsgrundlagen soil verhindert werden, daB keine oder nur unzureichende Marktanalysen im Vorfeld der Produktentwicklung durchgerührt werden: nach verschiedenen empirischen Untersuchungen (vgl. Cooper, R. G.: New Product Opportunities, S. 422) handelt es sich hierbei einerseits um den wichtigsten Gründe fur das Scheitem von innovativen Produkten. Andererseits werden bei Produktentwicklungen nach einer 1997 veroffentlichten empirischen Erhebung von 50 % der untersuchten deutschen Unternehmen lediglich gelegentlich und von 4 % nie eine Marktanalyse durchgerührt (vgl. Berliner Kreis: Neue Wege zur Produktentwicklung, S. 6).

    Google Scholar 

  197. Im Vordergrund stehen hier Fragen z. B. der produktubergreifenden Nutzung standardisierter Produktkompo-nenten oder gar des Aufbaus eines Baukastensystems (vgl. Biegert, H.: Baukastenbauweise, S. 12 ff.). Bei einer Input-Output-Perspektive besteht auf der Outputseite die Moglichkeit, daB das zu entwickelnde Produkt oder Bestandteile davon nicht nur an Kunden verkauft, sondern selbst in umfassendere Produkte des Unternehmens integriert oder im Unternehmen als Potentialfaktoren selbst genutzt werden. Auf der Input-Seite stellen sich Fragen des Einsatzes zu entsorgender Stoffe (z. B. von materiellen Produktelementen alterer Produktgenerationen oder von Reststoffen, die als Kuppelprodukte bei Produktion anderer Produkte des Unternehmens anfallen). Kuppelprodukte entstehen, wenn bei der Produktion — technologist bedingt — zwangslaufig mehrere Produktarten gleichzeitig entstehen. Neben absatzfahigen Produkten kann es sich dabei auch um unerwünschte Reststoffe oder Emissionen handeln (vgl. Riebel, P.: Kuppelproduktion, Sp. 993 f; Wurl, H.-J.: Handelsrechtliche Bewertung bei Kuppelproduktion, S. 101). ,2 Vgl. den Entscheidungsalgorithmus in Abbildung 59

    Google Scholar 

  198. „Reverse Engineering“ kann definiert werden als die konstruktive Zerlegung von Wettbewerbsprodukten mit dem Ziel, Informationen über die Funktions-, Gestaltungs- und Produktionsprinzipien zu gewinnen (vgl. Sommerlatte, T. et al.: Innovationsmanagement, S. 62).

    Google Scholar 

  199. Vgl. die Anmerkung zwischen Schritt 5.2 und 5.3 in Abbildung 59. Die ungerichtete Uberwachung ist nicht planbezogen und daher auf der Metaebene angesiedelt.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 213 f. Diese heuristische, praktisch bewahrte Empfehlung deckt sich vollstandig mit den logischen Implikationen der NeugefaBten Managementkonzeption (vgl. Abschnitt 2.2.3.3).

    Google Scholar 

  201. Zu den Kontrollgrundlagen gehoren neben den jeweiligen Teilergebnissen und Pramissen der zu kontrollierenden Plane auch die durch übergeordnete Plane defrnierten VergleichsmaBstabe. Weitgehend analoge Uberlegungen zur Planung gelten auch bei der Kontrolle hinsichtlich des horizontalen und vertikalen Informationsaustausch innerhalb des Planungs- und Kontrollsystem und zu anderen Planungs- und Kontrollsystemen. Wegen der entscheidungslogischen Abhangigkeit der formalziel- von der sachzielorientierten Planung (z. B. der Produktkosten von den Konstruktionsergebnissen) ist insbesondere eine Weiterleitung der sachzielorientierten Kontrollergebnisse an die formalzielorientierten Plane und Kontrollen vorzusehen.

    Google Scholar 

  202. Diese Tests konnen sowohl auf der Ebene einzelner materieller Bestandteile als auch fur das (materielle) Produkt insgesamt durchgefuhrt werden. Letztere unterstützen die Gewinnung von Informationen über synergetische Eigenschaften des Systems „Produkt“. Auch sind Tests lediglich an mehr oder weniger einfachen Modellen des Produktes mdglich (vgl. Ehrlenspiel, K.: Integrierte Produktentwicklung, S. 435 ff.; Specht, G./Beckmann, C: F&E-Management, S. 154 f.).

    Google Scholar 

  203. In der Marketingliteratur werden verschiedene experimentelle Verfahren zur Uberprüfung der Akzeptanz des innovativen Produktes durch potentielle Kunden diskutiert. Eine einheitliche Terminologie oder Klassifikation fur diese hier als „Markttests“ bezeichneten Realexperimente konnte sich jedoch bisher noch nicht durchsetzen. Zu verschiedenen Arten der Markttests vgl. bspw. Becker, J.: Marketing-Konzeption, S. 579 ff.; Kotler, Ph./Bliemel, F.: Marketing-Management, S. 534 ff. Nieschlag, R./Dichtl, E./H6rschgen, H.: Marketing, S. 837 ff.

    Google Scholar 

  204. Zu Uberlegungen zur Bestimmung des Informationswertes vgl. die Abschnitte 6.2.1.1 und 6.2.1.3

    Google Scholar 

  205. Vgl. auch die Uberlegungen bei Lange, E. C: Abbruchentscheidung, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Abschnitt 3.5.3

    Google Scholar 

  207. Analog wie im Produktplan wird dabei lediglich eine als reprasentativ angesehene Produkteinheit betrachtet. Werden im Produktplan mehrere Produktvarianten definiert, so ist bei der Leistungserstellungsplanung von jeder Variante eine representative Einheit zu betrachten.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Tabelle 40

    Google Scholar 

  209. Im Sinne der Klassifikation der Produktionsfaktoren (vgl. Tabelle 18) handelt es sich um fremdbezogene outputorientierte Werkstoffe und fremdbezogene Zusatzfaktoren (Dienstleistungen).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Frese, E./Theuvsen, L.: Fertigungsorganisation, Sp. 468

    Google Scholar 

  211. Fur die Verfahrensplanung konnen auch sogenannte Netzplantechniken eingesetzt werden, die im Rahmen der Projektplanung noch angesprochen werden.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Abschnitt 2.4.2

    Google Scholar 

  213. Zu den Planungsgrundlagen zahlen also nicht nur Informationen über innovative Prozefitechniken (Ergebnisse der Vorentwicklung), sondern auch über im Unternehmen bereits praktizierte oder bekannte Prozesse.

    Google Scholar 

  214. Z. B. Verstetigung der Auslastung der Produktion durch Ausgleich saisonaler Schwankungen.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Steven, M.: Kapazitatsgestaltung und -optimierung, Sp. 876

    Google Scholar 

  216. Zur Klassifikation von Produktionsfaktoren vgl. Tabelle 18

    Google Scholar 

  217. Vgl. zu dieser Empfehlung Kuhn, H.: Bewirtschaftung, Sp. 453

    Google Scholar 

  218. Die zeitlichen Angaben erfolgen dabei jeweils relativ zu den Produktlebensphasen. Bei einem Produkt werde beispielsweise erwartet, dafi die Kunden durchschnittlich nach einem Jahr der Nutzung bestimmte Wartungsleistungen und nach Ablauf von fünf Jahren Entsorgungsleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen.

    Google Scholar 

  219. Bei Produktvarianten ist die Kenntnis der geplanten Absatzmengen je Variante erforderlich.

    Google Scholar 

  220. Vgl. die Ausftihrungen zu Abbildung 20

    Google Scholar 

  221. MuBvarianten entstehen durch obligatorische Merkmale (z. B. Lenkradanordnung auf der linken Seite bei einem Automobil fur den englischen Markt). Die Abweichungen von Kannvarianten beruhen hingegen auf optionalen Eigenschaften (vgl. Rosenberg, O.: Variantenfertigung, Sp. 2120).

    Google Scholar 

  222. Vgl. hierzu auch die Kritik am Target Costing-Konzept (Kapitel 5.7).

    Google Scholar 

  223. Unter Kapazitat versteht man „das Leistungspotential einer wirtschaftlichen oder technischen Einheit — beliebiger Art, GroBe und Struktur — in einem Zeitabschnitt“ (Kern, W.: Messung, S. 27).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Steven, M.: Kapazitatsgestaltung und -optimierung, Sp. 874

    Google Scholar 

  225. Vgl. Steven, M.: Kapazitatsgestaltung und -optimierung, Sp. 875

    Google Scholar 

  226. Vgl. Zimmermann, G.: Faktorkombinationen, Sp. 446 Die Planungsaktivitaten bewegen sich also auf einer Ebene, deren Basis mehrjahrige Bedarfsprognosen bilden und die auch als taktische Produktionsplanung bezeichnet wird. Hiervon ist die operative Produktionsplanung zu unterscheiden, die auf der Basis gegebener Potentialfaktoren und kurzfristiger Bedarfsprognosen bspw. liber LosgroBen und Maschinenbelegungen entscheidet (vgl. Stadtler, H.: Hierarchische Produktionsplanung, Sp.631f.).

    Google Scholar 

  227. Eine Planungsgrundlage bildet hierbei auch die Hohe der verfugbaren finanziellen Mittel. Auf diese Abstimmung mit dem Finanzplan des Unternehmens wird noch im Rahmen der formalzielorientierten Planung und Kontrolle eingegangen.

    Google Scholar 

  228. Vgl. zu diesen Interdependenzen Hoitsch, H.-J.: Produktionswirtschaft, S. 5 f. und die Ausfuhrungen zur Anforderung D. 1 .b in Abschnitt 4.2.4

    Google Scholar 

  229. Bei der quantitativen Kapazitat ist weiter zwischen der Periodenkapazitat (Leistungsmenge pro Planperiode) und der Totalkapazitat (gesamte Leistungsmenge wahrend Lebensdauer) zu differenzieren (vgl. Reichwald, R./Dietl, B.: Produktionswirtschaft, S. 453; Wascher, G.: Zeitkomponenten, Sp. 2295).

    Google Scholar 

  230. Die genannten Begriffe lassen sich anhand des Beispiels einer Pipeline verdeutlichen: der Rohrdurchmesser kennzeichnet den Leistungsquerschnitt; die maximale Nutzungsdauer innerhalb einer Periode bestimmt sich aus dem betrachteten Zeitraum (Planperiode oder Lebensdauer) abzüglich Stillstandszeiten (z. B. wegen Warnings- und Reparaturarbeiten); die Intensitat wird durch die maximale FlieBgeschwindigkeit begrenzt (vgl. Seicht, G.: Industrielle Anlagenwirtschaft, S. 332).

    Google Scholar 

  231. Vgl. Reichwald, R./Dietl, B.: Produktionswirtschaft, S. 453

    Google Scholar 

  232. Beispielsweise ist die qualitative Kapazitat einer Anlage durch Eigenschaften wie MaCgenauigkeit, Breite der Einsatzmoglichkeit (Flexibility, Elastizitat, Mobilitat), Kompatibilitat, Standfestigkeit, Haltbarkeit, Sicherheit, Umweltvertraglichkeit etc. gekennzeichnet (vgl. Seicht, G.: Industrielle Anlagenwirtschaft, S. 332).

    Google Scholar 

  233. Hieraus lassen sich Ruckschlusse auf Art und Umfang der durch andere Produkte beanspruchten Kapazitat Ziehen und potentielle Engpasse identifizieren. Zugleich bietet sich die Moglichkeit, Leerkapazitaten (z. B. aufgrund von saisonalen Schwankungen oder des Ausscheidens eines Produktes aus dem Markt) gezielt zu nutzen.

    Google Scholar 

  234. Zu den Zeithorizonten der Planung und Kontrolle allgemein und dem Zeitraum der Planaufstellung im besonderen vgl. Abbildung 10

    Google Scholar 

  235. Vgl. Steven, M: Kapazitatsgestaltung und -optimierung, Sp. 874

    Google Scholar 

  236. In Anbetracht des hier angemessenen Rahmens werden von den in Tabelle 41 zusammenfassend dargestellten Gestaltungsempfehlungen nur diejenigen explizit erlautert, die sich von den ausfuhrlich dargelegten Uberlegungen zur Planungs- und Kontrollsystematik des innovativen Produktes unterscheiden.

    Google Scholar 

  237. Vgl. bspw. Brockhoff, K.: Forschung und Entwicklung, S. 283; Plate, J.: Projektplanung, S. 142

    Google Scholar 

  238. Teilweise kommt dem Planungs- und Kontrollsubsystem des Entwicklungsprojektes hinsichtlich der Planung und Kontrolle des innovativen Produktes und der Combinations- und Transformationsprozesse auch eine Metaplanungsfunktion zu. Das in Kapitel 6.2 erdrterte (und der Projektplanung sachlogisch übergeordnete) Subsystem der Metaplanung greift jedoch insofern inhaltlich wesentlich weiter, als es die Funktion der Metaplanung fur das gesamte Planungs- und Kontrollsystem der Integrativen Produktentwicklung – also einschlieOlich der Projektplanung und -kontrolle — wahrnimmt. Die Projektplanung und -kontrolle bewegt sich somit innerhalb der durch die Metaplanung gesteckten Grenzen.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Seibt, D.: Projektplanung, Sp. 1667

    Google Scholar 

  240. Analoge Uberlegungen gelten auch fur die Kontrollobjekte der Planfortschritts- und Pramissenkontrollen der Projektplanung und -kontrolle (vgl. Schritt 5.4).

    Google Scholar 

  241. Zu Mischformen und ihrer Praxisrelevanz vgl. Schwarze, J.: Netztechniken, Sp. 1238

    Google Scholar 

  242. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 212

    Google Scholar 

  243. Vgl. Abschnitt 2.4.2

    Google Scholar 

  244. Vgl. Kapitel 4.2

    Google Scholar 

  245. Vgl. die Uberlegungen zur Berücksichtigung der Unsicherheit in Abschnitt 6.2.1.3

    Google Scholar 

  246. Vgl. Seibt, D.: Projektplanung, Sp. 1667

    Google Scholar 

  247. Vgl. Seibt, D.: Projektplanung, Sp. 1669

    Google Scholar 

  248. Vgl. Seibt, D.: Projektplanung, Sp. 1669

    Google Scholar 

  249. Vgl. Pfohl, H.-C./Stolzle, W.: Planung und Kontrolle, S. 145 f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 194 und 217

    Google Scholar 

  251. An dieser Stelle sei emeut darauf hingewiesen, dafi in dieser Arbeit nur die wichtigsten Formalziele berticksichtigt werden. Bei der Umsetzung der konzeptionellen Vorschlage dieses Kapitels in ein Planungs- und Kontrollsystem sind weitere Formalziele des Unternehmens (z. B. soziale Ziele, okologische Ziele etc.) zu berücksichtigen. Durch die Anwendung des Systemansatzes und der Erlauterung von Entscheidungsmethoden ftir Mehrzielprobleme wurden konzeptionell bereits die Voraussetzungen fur diese Erweiterung geschaffen.

    Google Scholar 

  252. Bei risikoscheuem Verhalten bietet sich dem Entscheidungstrager die Moglichkeit einerseits Altemativen mit einer geringen Varianz der Ergebnisse zu bevorzugen (vgl. die Ausflihrungen zu Entscheidungsmethoden bei mehrfacher Zielsetzung) und den MaBnahmen der Risiko- und Gefahrenreduktion im Rahmen der Metaplanung des Planungs- und Kontrollsystems ftir die Integrative Produktentwicklung einen besonderen Stellenwert einzuraumen.

    Google Scholar 

  253. Erwahnt seien beispielsweise kurzfristige Gewinnsteigerung zu Lasten der Erfolgspotentiale (z. B. Produkte mit einem hohen Stückgewinn beschadigen aufgrund ihrer mangelhaften Qualitat das Untemehmensimage) oder — vice versa — die Inkaufnahme von Verlusten um einen neuen Markt zu erschliefien.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Heinen, E.: Industriebetriebslehre, S. 16

    Google Scholar 

  255. Vgl. Wurl, H.-J.: Originate Leistungsrechnungen, S. 180

    Google Scholar 

  256. In den sachzielorientierten Ausflihrungen wurde der Begriff „Leistung“ im Sinne des quantitativen Ergebnisses eines Transformations- und Kombinationsprozesses verwendet (z. B. „LeistungserstellungsprozeB“). Im Gegensatz dazu wird im Kontext der Leistungsplanung der Term „Leistung“ als bewertetes Ergebnis eines betrieblichen Prozesses interpretiert.

    Google Scholar 

  257. Vgl.Kapitel3.2

    Google Scholar 

  258. Einnahmen und Ausgaben werden in dieser Arbeit als Zahlungsvorgange und daher als synonym zu Einzahlungen und Auszahlungen interpretiert (ebenso Kappler, E./Rehkugler, H.: Kapitalwirtschaft, S. 902; Wurl, H.-J.: Liquiditatskontrolle, S. 37).

    Google Scholar 

  259. Vgl. Wurl, H.-J.: Liquiditatskontrolle, S. 37 ff.

    Google Scholar 

  260. Vgl.Kapitel3.3

    Google Scholar 

  261. ErfaBt werden nur die im direkten Zusammenhang mit den sachzielorientierten Planen der Integrativen Produktentwicklung stehenden Einnahmen und Ausgaben. Weitergehende Aktivitaten (z. B. eine Aufnahme von Eigen- oder Fremdkapital) sind nicht Gegenstand des Finanzplans der Integrativen Produktentwicklung.

    Google Scholar 

  262. Bei der Erfolgsplanung ist erganzend noch der Zeitraum vom Planende (Beendigung des Entsorgungszyklus) bis hin zur Prognosereichweite zu erfassen (vgl. Kapitel 6.4).

    Google Scholar 

  263. Eine Berücksichtigung der Formalzielwirkungen der Produktentwicklung selbst erscheint vor dem Hintergrund steigender Entwicklungskosten (vgl. Kapitel 3.3) und des teilweise erheblichen Aufwandes, der mit den in Kapitel 5 untersuchten methodischen Konzeptionen verbunden ist, als dringend geboten. Hinsichtlich einer Einbeziehung oder Vernachlassigung der Metaplanung und -kontrolle konnen in dieser Arbeit jedoch keine allgemeingultigen Empfehlungen unterbreitet werden.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 213

    Google Scholar 

  265. Vgl. Domsch, M./Reinecke, P.: Bewertungstechniken, Sp. 143

    Google Scholar 

  266. Hierbei kann es sich sowohl urn eine Erweiterung (z. B. soziale und okologische Ziele) als auch um eine Prazisierung handeln.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Entscheidungslehre, S. 31

    Google Scholar 

  268. Grünig, R.: Verfahren, S. 218

    Google Scholar 

  269. Grünig, R.: Verfahren, S. 218

    Google Scholar 

  270. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 218

    Google Scholar 

  271. Die Bildung eines Totalmodells ist hier auch deshalb unmoglich, weil die in dieser Arbeit betrachteten Industrieunternehmen auf Dauer angelegt sind und ihre Totalperiode also unbekannt ist. Zu weiteren Argumenten vgl. Bohr, K.: Entscheidungsorientierte Kostenrechnung, S. 1172.

    Google Scholar 

  272. Beispielsweise konnen durch die Bindung personeller Ressourcen in der Produktentwicklung zeitliche Verzogerungen bei anderen Entwicklungsprojekten des Unternehmens auftreten.

    Google Scholar 

  273. Als Beispiel konnen zusatzliche Erfahrungen genannt werden, die bei zukünftigen Produktentwicklungen genutzt werden konnen.

    Google Scholar 

  274. Der (quantitative) Finanzplan erfafit mit den frühen Phasen des Produktlebenszyklus gerade denjenigen Zeitabschnitt des Produktlebenszyklus, der fur die Liquiditat besondere Relevanz besitzt: im Entstehungszyklus stehen den (relativ an Bedeutung gewinnenden) Ausgaben (vgl. Kapitel 3.3) noch keine Einnahmen aus dem Verkauf des Produktes gegemiber. In dieser Phase ist die Produktentwicklung darauf angewiesen, dafi ihre Ausgaben durch Einnahmen anderer Unternehmensbereiche oder durch Aufienfinanzierung gedeckt werden.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Kapitel 3.2 und die noch folgenden Ausfuhrungen zu den Beziehungen zwischen Einnahmen und Ausgaben einerseits und Leistungen und Kosten andererseits.

    Google Scholar 

  276. Wie noch gezeigt wird, umfaBt das Erfolgsziel das Gewinnziel und die Entwicklung von Erfolgspotentialen.

    Google Scholar 

  277. Vgl. die Empfehlung zur Durchfuhrung einer Differenzbewertung und die zugehorigen Ausfuhrungen in Abschnitt6.2.1.2

    Google Scholar 

  278. Vgl. Bohr, K.: Entscheidungsorientierte Kostenrechnung, S. 1176 f.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Bohr, K.: Entscheidungsorientierte Kostenrechnung, S. 1171 f. u. 1175

    Google Scholar 

  280. Vgl. Ewert, R.: Finanzwirtschaft und Leistungswirtschaft, Sp. 1156 ff.; Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 34 ff.; Küpper, H.-U.: Kostentheorie, Sp. 959; Riebel, P.: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, S. 70 ff. Auch mit Hilfe des Lucke-Theorems laBt sich zeigen, daB Totalrechnungen auf der Basis von Einnahmen und Ausgaben einerseits und auf der Basis von Kosten und Leistungen andererseits zu übereinstimmenden Kapitalwerten fuhren, wenn die als Differenz zwischen Leistungen und Kosten ermittelten Periodengewinne um kalkulatorische Zinsen auf den Kapitalbestand der Vorperiode verringert werden (vgl. Küpper, H.-U.: Verknüpfung von Investitions- und Kostenrechnung, S. 256; Lücke, W.: Investitionsrechnungen, S. 313 ff). Dieses Problem der Abzinsung ist fur die Produktentwicklung insofern nicht relevant, als in obigem Modell der gesamte Produktlebenszyklus als eine Periode aufgefaBt wird — es sich also um ein „einperiodiges Problem“ ohne Vorperiode handelt.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Heinen, E.: Industriebetriebslehre, S. 16 f.; Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten- und Leistungsrechnung, S. 38. Im Gegensatz zur Terminologie der (sachzielorientierten) Literatur zur Produktentwicklung (vgl. z. B. die auch in dieser Arbeit verwendeten Begriffe „Leistungssystem“ oder „LeistungserstellungsprozeB“) wird in den folgenden formalzielorientierten Ausfuhrungen die Bewertungskomponente als konstitutives Merkmal des Begriffs „Leistung“ gesehen (vgl. hierzu auch: Wurl, H.-J.: Originare Leistungsrechnungen, S. 180 und S. 188 ff).

    Google Scholar 

  282. Vgl. Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten- und Leistungsrechnung, S. 28

    Google Scholar 

  283. Werden Güter verzehrt, die nicht direkt am Beschaffungsmarkt bezogen wurden, sondern das Ergebnis eines innerbetrieblichen Leistungserstellungsprozesses auBerhalb des Partialmodells sind, so wird eine (mittelbare) Bewertung anhand der Beschaffungspreise der in diesem LeistungserstellungsprozeB verzehrten Güter vorgenommen.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Hax, H.: Zielfunktionen fur Entscheidungsmodelle, S. 754; Küpper, H.-U.: Kostentheorie, Sp. 963. Die Bewertung knapper Faktoren gemaB dem Opportiunitatsprinzip fuhrt zum Ansatz wertmaBiger Kosten: zusatzlich zu den pagatorischen Kosten wird der entgangene Gewinn der besten verdrangten alternativen Verwendung berticksichtigt (vgl. Adam, D.: Entscheidung, S. 48). Da der Entscheidungstrager die in den Vergleich einzubeziehende Basisalternative prinzipiell frei wahlen kann, besteht die Moglichkeit, durch eine geeignete Definition einer fiktiven Opportunitat und ihres Zielausmafies ein Mindestanspruchsniveau festzulegen (z. B. Rendite einer festverzinslichen Anleihe am Kapitalmarkt).

    Google Scholar 

  285. Vgl. zu dieser Argumentation Abschnitt 4.1.4

    Google Scholar 

  286. Vgl. Abschnitt 3.6.4

    Google Scholar 

  287. Vgl. Abschnitt 3.6.3

    Google Scholar 

  288. Korrespondenzregeln stellen die fur die praktische Anwendung von theoretischen Aussagen (hier: Ressourcenansatz) notwendige Verbindung zwischen den in theoretischer Sprache formulierten Termen (hier: Ressource) und der Beobachtungssprache her (vgl. Abschnitt 4.1.1).

    Google Scholar 

  289. Vgl. Abschnitt 3.6.2

    Google Scholar 

  290. Da die Zahl der moglichen Konsequenzen eines Erklarungsmodells unendlich groB ist (vgl. Schanz, G.: Betriebswirtschaftslehre, S. 120 und Kapitel 1.2), sind die in den folgenden Ausfuhrungen angesprochenen Beziehungen unvollstandig und haben daher lediglich beispielhaften Charakter. Den Unternehmen obliegt bei der Implementierung die Aufgabe, die resultierenden Selektionsrisiken zu begrenzen, indem auf der Basis der Kenntnisse über den unteraehmensspezifischen Kontext einerseits und der (detaillierteren) Ausfuhrungen in Kapitel 3.6 andererseits weitere Beziehungen aufgedeckt werden. Hinsichtlich des marktorientierten Ansatzes ist beispielsweise situativ zu untersuchen, ob und in welchem Umfang die Determinanten der fünf fundamentalen Wettbewerbskrafte jeweils durch die sachzielorientierten Entscheidungen und die zugehorigen Plane beeinfluCt werden. Da diese Determinanten bereits in Abschnitt 3.6.2 vorgestellt wurden, wird auf eine erneute Darstellung in den folgenden Ausfuhrungen verzichtet.

    Google Scholar 

  291. Vgl. die Tabellen 39,40 und 41

    Google Scholar 

  292. Vgl. Abschnitt 3.6.2

    Google Scholar 

  293. Auf diesen Punkt wird in Abschnitt 6.5.2 noch naher eingegangen

    Google Scholar 

  294. Vgl. Simon, H.: Industrielle Dienstleistungen, S. 722 Die Abhangigkeit des Abnehmers kann vertraglich (Kopplungskauf) oder technologisch bedingt sein (vgl. Simon, H.: Industrielle Dienstleistungen, S. 722 f.).

    Google Scholar 

  295. Vgl. Belz, C. et al.: Erfolgreiche Leistungssysteme, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. hierzu im einzelnen Abschnitt 3.6.3

    Google Scholar 

  297. Vgl. Abschnitt 3.6.3

    Google Scholar 

  298. Die Nutzung der Erfahrungskurveneffekte innerhalb des Partialmodells selbst führt dabei zu einen Rückgang der unmittelbaren Ausgaben. Die Nutzung des Erfahrungswissens im „Rest“ des Entscheidungsfeldes (z. B. bei der Produktion anderer Produkte) kann hingegen sinkende mittelbare Ausgaben zur Folge haben.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Galweiler, A.: Unternehmungsplanung, S. 268 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. auch Abschnitt 3.6.4

    Google Scholar 

  301. Vgl. auch Abschnitt 3.6.4

    Google Scholar 

  302. Vgl. Abschnitt 6.2.1.2

    Google Scholar 

  303. Beim Vergleich der Liquiditatswirkungen von Entscheidungsalternativen kann wieder die bereits empfohlene Differenzbewertung angewandt werden. 1st die (absolute) Liquiditatsreserve des Unternehmens bei der Durchftihrung einer Basisalternative bekannt, so kann die Erfüllung des Liquiditatsziels anhand der Hohe und der zeitlichen Verteilung der zusatzlichen Einnahmen und Ausgaben beurteilt werden.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  305. Mussen bspw. neue Maschinen fur die Produktion des innovativen Produktes beschafft werden, so konnen durch Leasing anstelle von Kauf Ausgaben in den Marktzyklus des Produktes verlagert und durch Einnahmen im Marktzyklus (zumindest teilweise) gedeckt werden.

    Google Scholar 

  306. Einnahmen in Form staatlicher Direktsubventionen der Produktentwicklung werden hier vernachlassigt.

    Google Scholar 

  307. Dabei wird von der Pramisse ausgegangen, daB es den Unternehmen moglich ist, die Absatzmengen und Absatzpreise des innovativen Produktes über den Produktlebenszyklus quantitativ zu prognostizieren bzw. Zu schatzen. Wegen der geringen Prazision von marktorientiertem Ansatz und Ressourcenansatz muB zur Quantifizierung der zu erwartenden Einnahmen erganzend entweder auf bereits im Unternehmen vorhandenes Wissen (z. B. Marktforschungsergebnisse) oder zusatzliche Verfahren der Informationsbeschaffung zurückgegriffen werden. Hierfur kann bspw. die bereits erwahnte Conjoint-Analyse (vgl. Kapitel 5.7) eingesetzt werden, aus deren Ergebnissen sich Preis-Absatz-Funktionen ableiten lassen (vgl. Simon, H./Kucher, E.: Bestimmung empirischer Preisabsatzfunktionen, S. 176; Werner, H.: Strategisches Forschungs- und Entwicklungs-Controlling, S. 54 ff). Befinden sich die sachzielorientierten Plane (vgl. Abbildung 73) noch im Stadium der Grobplanung, konnen zunachst auch Planungsaktivitaten erforderlich werden, welche die sachzielorientierten Plane soweit konkretisieren, daB der Einsatz von Verfahren zur Gewinnung von quantitativen Aussagen über die zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben moglich wird.

    Google Scholar 

  308. Als Beispiel kann die Verwendung eines zugekauften Gleichteils G angefuhrt werden. Unterstellt sei, daB in dem zu entwickelnden Produkt B ein Teil verwendet wird, das ebenfalls bereits in einem anderen Produkt A des Unternehmens Verwendung findet (Gleichteil). Reduziert der Lieferant aufgrund der hoheren Verkaufsmenge den Stückpreis von 10 auf 8 DM, so wirkt sich dieser niedrigere Preis nicht nur auf die Ausgaben im Finanzplan des innovativen Produktes aus. Auch im Finanzplan des anderen Produktes ist eine Revision der Ausgaben vorzunehmen.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Hahn, D.: PuK, S. 743; Wurl, H.-J.: Liquiditatskontrolle, S. 38

    Google Scholar 

  310. Die resultierende Notwendigkeit bei mittelbaren Zielwirkungen der Produktentwicklung Revisionen der Finanzplane der jeweils betroffenen Unternehmensbereiche vorzunehmen, sichert zugleich die Abstimmung mit den jeweiligen Planungs- und Kontrolltragern.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Bohr, K.: Entscheidungsorientierte Kostenrechnung, S. 1171 u. 1175; Ewert, R.: Finanzwirtschaft und Leistungswirtschaft, Sp. 1157 f.; Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 43 f.

    Google Scholar 

  312. Vgl.Tabelle42

    Google Scholar 

  313. Dieser Aspekt wird bei einem Vergleich der in dieser Arbeit vorgeschlagenen Methodik mit der Plankostenrechnung, der Kapitalwertrechnung als dynamischem Verfahren der Investitionsrechnung und Produktlebenszyklusrechnungen noch aufgegriffen. Bei Zielkonflikten zwischen der Gewinnerzielung einerseits und dem Aufbau von Erfolgspotentialen (bzw. den noch zu erlauternden zugehorigen Zielkriterien) andererseits, kann eine Altemativenauswahl mit Hilfe der Nutzwertanalyse oder einer anderen Entscheidungsmethode bei mehrfacher Zielsetzung (vgl. Abschnitt 6.2.2.2) erfolgen. Aus Effizienzgründen sollte auch hierbei eine Differenzbewertung (vgl. Abbildung 67 und die zugehorigen Ausfuhrungen) vorgenommen werden. Beim Einsatz der Nutzwertanalyse erhalt die Alternative mit dem niedrigsten Nutzen in bezug auf ein Zielkriterium den Zielerreichungsgrad (Score) Null. Bei den anderen Alternativen wird dann mittels eines Punktwertes lediglich der zusatzliche Zielerreichungsgrad bewertet. Die Unterstellung einer additiven Praferenzfunktion erscheint unproblematisch, da es sich bei Gewinn und Erfolgspotentialen um Komponenten einer gemeinsamen übergeordneten Nutzendimension — des Ziels „Erfolg“ — handelt.

    Google Scholar 

  314. Coenenberg, A. G.: Kostenrechnung und Kostenanalyse, S. 80

    Google Scholar 

  315. Vgl. Wurl, H.-J.: Originare Leistungsrechnungen, S. 186 ff.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten- und Leistungsrechnung, S. 39

    Google Scholar 

  317. Bei der in dieser Arbeit gewahlten Abgrenzung des Partialmodells kann davon ausgegangen werden, daB am Ende des Produktlebenszyklus keine Lagerbestande an unfertigen oder fertigen Erzeugnissen mehr existieren und bewertet werden müssen.

    Google Scholar 

  318. Verzehr umfaBt nicht nur den unmittelbaren Verbrauch, sondern auch die (langfristige) Abnutzung

    Google Scholar 

  319. In Fortfuhrung des Beispiels (vgl. Fufinote 1 auf Seite 351) sei unterstellt, daB das Produktentwicklungsteam erwagt, anstelle des in obigem Beispiel angesprochenen Gleichteils G ein ahnliches Bauteil X zu verwenden, das zwar nicht mehr in Produkt A verwendet werden kann, jedoch fur je lediglich 7 DM bezogen werden kann! Unter Ansatz pagatorischer Kosten erscheint diese Entscheidungsalternative vorteilhaft: pro Stuck verringern sich die unmittelbare Ausgaben (pagatorische Kosten) um 1 DM. Unterstellt man, daB sowohl von Produkt A als auch B jeweils 100 Stuck je Periode produziert und verkauft werden sollen, so wird bei Berücksichtigung der mittelbaren Zielwirkungen deutlich, daB mit der Entscheidung fur Bauteil X nicht nur niedrigere unmittelbare Ausgaben in Hohe von 100 DM, sondern auch hohere mittelbare Ausgaben bei Produkt A in Hohe von (10 DM — 8 DM) x 100 = 200 DM verbunden sind. Dieser entgangene Gewinn in Hohe von 200 DM entspricht den entscheidungsrelevanten Opportunitatskosten der Entscheidungalternative „Bauteil X“. Da die Summe der unmittelbaren und mittelbaren Zielwirkungen der Alternative Bauteil X negativ ist (100 DM — 200 DM = 100 DM), ware das Gleichteil G zu bevorzugen.

    Google Scholar 

  320. Bei der Obernahme ist das Nominalwertprinzip der Finanzplanung kritisch zu reflektieren. Insbesondere bei grbBeren Zeitraumen und/oder hohen Inflationsraten ist der reale Wertverlust der nominal erfaBten Einnahmen und Ausgaben in Form einer Abzinsung mit der erwarteten Inflationsrate zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  321. Hinsichtlich standardisierter oder fiktiver Basisaltemativen (z. B. festverzinsliche Kapitalanlage), bei denen keine Pruning der Erftillung des Liquiditatsziels erfolgt, wird in dieser Arbeit von der plausiblen Annahme einer vollstandigen Quantifizierbarkeit der mittelbaren und unmittelbaren Einnahmen und Ausgaben bzw. Der Kosten und Leistungen innerhalb des Zeithorizontes der Finanzplanung ausgegangen.

    Google Scholar 

  322. Zu Ziel-Mittel-Relationen in Zielhierarchien vgl. Abschnitt 2.1.2.2

    Google Scholar 

  323. Bei der Grofie Gewinn handelt es sich hier um die Gewinnsteigerung bei Realisierung einer Alternative anstelle einer Basisalternative. Eine Ermittlung der resultierenden absoluten Hohe des Gewinns wird durch die Wahl einer Basisalternative mit einem bekanntem (absoluten) Gewinn (z. B. Unterlassungsalternative oder festverzinsliche Anlage am Kapitalmarkt) moglich.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Abbildung 67 und die zugehorigen Ausfuhrungen.

    Google Scholar 

  325. Vgl. hierzu die Empfehlungen in Abschnitt 6.2.2.2

    Google Scholar 

  326. Einem nicht risikoneutral eingestellten Entscheidungstrager bietet sich bei der vorgeschlagenen Bewertung auch die Moglichkeit, die Streuung des erwarteten ZielausmaBes bezüglich eines der Entscheidungskriterien jeweils direkt in die Bewertung des Teilnutzens einzubeziehen (Bernoulli-Nutzen). Vgl. Abschnitt 6.2.2.2

    Google Scholar 

  327. Vgl. auch Küpper, H.-U.: Pagatorische und kalkulatorische Rechensysteme, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 40

    Google Scholar 

  329. Wegen der abweichenden Ziele — unternehmensexteme Interaktionspartner streben selbst nach Erfolg – sind Kosten und Leistungen als Steuerungsgrofien zur untemehmensübergreifenden Koordination ungeeignet.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Betz, S.: Gestaltung der Leistungstiefe als strategisches Problem, S. 399 ff.

    Google Scholar 

  331. Da Einnahmen und Ausgaben aus den sachzielorientierten Planen abgeleitet werden und auch in zeitlicher Hinsicht erfaBt werden, konnen alle notwendigen Informationen bspw. für die DurchfUhrung einer Meilenstein-Trend-Analyse (vgl. Bürgel, H. D./Haller, C./Binder, M.: F&E-Management, S. 312 ff.; Specht, G./Beckmann, C: F&E-Management, S. 372 ff.) bereitgestellt werden.

    Google Scholar 

  332. Z. B. konnen hohere Ausgaben durch den Wechsel eines Mitarbeiters der Entwicklungsabteilung zu einem Lieferanten entstanden sein: der Know-how Transfer (Ressource) starkte die Verhandlungsmacht des Lieferanten, so daB dieser mit der glaubhaften Drohung einer vertikalen Integration hohere Preise in den Verhandlungen mit dem Unteraehmen durchsetzen konnte.

    Google Scholar 

  333. Der Begriff „Plankostenrechnung“ wird in dieser Arbeit im Sinne von „Plankosten- und Planleistungsrechnung“ verwendet.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Kilger, W.: Plankostenrechnung, S. 827; Koch, I.: Kostenrechnung unter Unsicherheit, S. 1 ff.; Kronung, H.-D.: Kostenrechnung und Unsicherheit, S. 5; Küpper, H.-U.: Pagatorische und kalkulatorische Rechensysteme, S. 23; Welge, M. K./Amshoff, B.: Neuorientierung, S. 60 ff. Die Annahme konstanter Kapazitaten der Potentialfaktoren steht bei Serienfertigung im Widerspruch zum Erfahrungskurveneffekt: bspw. kann im Kontext innovativer Prozesse und Produkte aufgrund von Lerneffekten bei personalen Potentialfaktoren von Veranderungen der Kapazitat ausgegangen werden. Die Revisionshypothese geht von einem vollkommenen Markt für Produktionsfaktoren aus. Eine Entscheidung für eine Alternative führt daher nicht zur Verdrangung einer anderen Alternative, da alle notwendigen Produktionsfaktoren sofort wieder beschafft werden konnen. Da Produktionsfaktoren ergo nie knapp sind, kann ihre Bewertung stets auf Basis der Marktpreise erfolgen; Opportunitatskosten sind nicht zu berucksichtigen (vgl. Bohr, K.: Entscheidungsorientierte Kostenrechnung, S. 1177 ff.; Bohr, K./Schwab, H.: Theorie der Kostenrechnung, S. 150 f.). Diese Hypothese steht im Kontext der Produktentwicklung im Widerspruch zu Implikationen des Ressourcenansatzes: dieser legt nahe, zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile moglichst einzigartige Ressourcen zu nutzen, für die nur ein unvollkommener oder kein Markt existiert.

    Google Scholar 

  335. Vgl. oben Schritt 3 („Methodik der Erfolgsplanung der Integrativen Produktentwicklung“)

    Google Scholar 

  336. Zu Schlusselungsproblemen bei Periodengemeinkosten vgl. Mannel, W.: Kostenrechnung, S. 7 ff. Ebenso entfallt der Aufwand fur die Bewertung von innerhalb einer Teilperiode erstellte, jedoch noch nicht abgesetzte Leistungen (Bestande an unfertigen und fertigen Erzeugnissen).

    Google Scholar 

  337. Vgl. Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 46 ff.

    Google Scholar 

  338. Zur Notwendigkeit der Festlegung der Zielzeit (vgl. Abbildung 5) von (Teil-)Zielen vgl. Heinen, E.: Zielanalyse, S. 23

    Google Scholar 

  339. Auf der obersten Aggregationsebene des Gesamtprojektes konnen beispielsweise Break-Even-Zeitpunkte oder Amortisationsdauern berechnet werden.

    Google Scholar 

  340. Zu Mobilitatsbarrieren vgl. Abschnitt 3.6.2

    Google Scholar 

  341. Vgl. Frohling, O.: Conjoint+Cost, S. 1149

    Google Scholar 

  342. Vgl. Back-Hock, A.: Produktlebenszyklusorientierte Ergebnisrechnung, S. 710 ff.; Wübbenhorst, K. L.: Lebenszykluskosten, S. 248

    Google Scholar 

  343. Vgl. Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  344. Im Gegensatz zur Investitionsrechnung kann daher bspw. berücksichtigt werden, daB bei der Wahl der Unterlassungsalteraative Entwicklungs-Know-how veraltet, Kontakte zu Lieferanten verlorengehen oder Mitarbeiter konstruktive Fahigkeiten verlernen.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Brühl, R.: Produktlebenszyklusrechnung, S. 322 f.; Coenenberg, A. G./Fischer, T./Schmitz, J.: Target Costing, S. 2

    Google Scholar 

  346. Vgl. bspw. Back-Hock, A.: Produktlebenszyklusorientierte Ergebnisrechnung, S. 703 ff.; Reichmann, T./Frohling, O.: Produktlebenszyklusorientierte Planungs- und Kontrollrechnungen. S. 286 ff.; Ruckle, K./Klein, A.: Product-Life-Cycle-Cost Management, S. 339 ff.; Siegwart, H./Senti, R.: Product Life Cycle Management, S. 79; Wübbenhorst, K. L.: Life Cycle Costing, S. 88 ff.; Wübbenhorst, K. L.: Lebenszykluskosten, S. 247 ff.; Zehbold, C: Lebenszyklusbezogene Kostenbeeinflussung, S. 46 f.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Hoft, U.: Lebenszykluskonzepte, S. 31

    Google Scholar 

  348. Vgl. Brühl, R.: Produktlebenszyklusrechnung, S. 324; Reichmann, T./Frohling, O.: Produktlebenszyklusorientierte Planungs- und Kontrollrechnungen. S. 287; Zehbold, C: Lebenszyklusbezogene Kostenbeeinflussung, S.46 Einige Autoren differenzieren zwischen Anfangs- und Folgekosten (vgl. Pfohl, H. C./Schafer, C: Lebenszykluskosten, S. 115; Wübbenhorst, K. L.: Lebenszykluskosten, S. 248).

    Google Scholar 

  349. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 217 f., Abschnitt 2.2.4.6 sowie die Entscheidungstatbestande EI.k.6, EI.k.7, EI.k.8, El.d.l und EI.d.2 in Anhang 1

    Google Scholar 

  350. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 220

    Google Scholar 

  351. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 220 f. Analogen Empfehlungen lassen sich auch aus der Neugefafiten Managementkonzeption ableiten (vgl. Steinmann, H./Kustermann, B.: Managementlehre, S. 275; Steinmann, H./Schreyogg, G.: Zur organisatorischen Umsetzung der strategischen Kontrolle, S. 758 und 760).

    Google Scholar 

  352. Vgl. Abschnitt 2.1.2.5

    Google Scholar 

  353. Vgl. Abschnitt 2.1.2.5 und Kapitel 4.4

    Google Scholar 

  354. Vgl. Bürgel, H. D./Haller, C./Binder, M.: F&E-Management, S. 56; Hauschildt, J.: Innovationsmanagement S. 121

    Google Scholar 

  355. Vgl. Hauschildt, J.: Innovationsmanagement, S. 120 ff.; Hauschildt, J./Kirchmann, E.: Arbeitsteilung im Innovationsmanagement, S. 69 ff.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Benkenstein, M.: Koordination, S. 127

    Google Scholar 

  357. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 221 f.

    Google Scholar 

  358. Vgl. stellvertretend Eversheim, W.: Simultaneous Engineering, S. 6 sowie Abschnitt 2.4.3.2

    Google Scholar 

  359. Vgl. Schneider, U.: Steuerungsbias, S. 103 ,0Vgl. Kapitel 3.4

    Google Scholar 

  360. Vgl. auch die empirischen Untersuchungsergebnisse von Karle-Komes zu den Vorbehalten von Industrieunternehmen gegen eine Anwenderintegration in die Produktentwicklung (Karle-Komes, N.: Anwenderintegration in die Produktentwicklung, S. 344).

    Google Scholar 

  361. Handelt es sich urn unteraehmensexteme Adressaten (z. B. Lieferanten), so erscheint wiederum zumindest eine kritische Reflexion der Art und des Umfangs der weitergegebenen Informationen notwendig.

    Google Scholar 

  362. Hauschildt, J.: Informationsverhalten, S. 377

    Google Scholar 

  363. Vgl. Grünig, R.: Verfahren, S. 225 f.

    Google Scholar 

  364. Soil beispielsweise zuerst die Grobplanung fur die Baugruppe A oder die Baugruppe B durchgefuhrt werden?

    Google Scholar 

  365. 1st es vorteilhaft, zuerst die Grobplanung fur die Baugruppe A oder zuerst die Detailplanung des zu Baugruppe B gehorenden Einzelteils I durchzufuhren?

    Google Scholar 

  366. Vgl. Kern, W./Schroder, H.-H.: Forschung und Entwicklung, S. 135 ff.; Mag, W.: Unternehmungsplanung, S. 62; Schweitzer, M.: Industrielle Fertigungswirtschaft, S. 646 f.; Topfer, A.: Planungs- und Kontrollsysteme, S. 207 f.

    Google Scholar 

  367. Zur Konkretisierung dieser Ziele kann auf die in Kapitel 4 definierten Anforderungen zurückgegriffen werden. Im Mittelpunkt dürfte dabei zunachst eine Analyse der sachlogischen Interdependenzen der Aufgaben, beispielsweise mittels einer Abhangigkeitsmatrix, stehen (vgl. Radermacher, W.: Kosteninformationssystem, S. 34 ff.; Wach, J. H.: Integrierte Produktentwicklung, S. 97 ff.).

    Google Scholar 

  368. Vgl. Cordes, H.-P.: Interdependenzen, S. 143; Domsch, M./Gerpott, T. J.: Zeitkontrollen, S. 89; Runzheimer, B.: Operations Research I, S. 241 f. Durch die Bestimmung von Pufferzeiten und des „kritischen Weges“ — vgl. die Critical-Path-Method (CPM) kdnnen zeitliche Engpasse und zeitkritische Aufgaben identifiziert werden, deren Verzogerung sich unmittelbar auf die Dauer des Entwicklungsprojektes insgesamt auswirkt. Mit Hilfe stochastischer Netztechniken lassen sich auch Schleifen und Zyklen im EntwicklungsprozeB abbilden und analysieren (vgl. Schwarze, J.: Netztechniken, Sp. 1245 ff.).

    Google Scholar 

  369. Vgl.Tabelle41

    Google Scholar 

  370. Vgl. Schwarze, J.: Netztechniken, Sp. 1242

    Google Scholar 

  371. Vgl. Abschnitt 6.3.3

    Google Scholar 

  372. Eine analoge Einschatzung findet sich bspw. bei Tellis, G. D./Golder, P. N.: Der erste am Markt, S. 72

    Google Scholar 

  373. Vgl. zu diesen Vorschlagen und ihrer Begründung z. B. Bullinger, H.-J./ Wasserloos, G.: (Simultaneous Engineering, S. 4 ff. sowie Kapitel 1.1 und Abschnitt 2.4.3.2 Zur Beurteilung der Vorteile einer Parallelentwicklung vgl. Brockhoff, K.: Forschung und Entwicklung, S. 269 ff.; Kern, W./Schroder, H.-H.: Forschung und Entwicklung, S. 93 ff.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Meyer, A de /van Hooland, B.: Shortening design cycle times, S. 230

    Google Scholar 

  375. Vgl. Bürgel, H. D./Haller, C./Binder, M.: F&E-Management, S. 192 f.; Wildemann, H.: Simultaneous Engineering, S. 21

    Google Scholar 

  376. Vgl. Meyer, A. de/van Hooland, B.: Shortening design cycle times, S. 229 Auch eine risikopolitische Beurteilung fallt ambivalent aus. Einerseits werden durch die Verkürzung der Entwicklungsdauer die Moglichkeiten zur Informationsbeschaffung (z. B. Aufbau von Erfahrungswissen, Durchfuhrung von Dauertests) zeitlich begrenzt. Andererseits wird die Prognosereichweite verringert. Da hierdurch der Informationsgehalt der Zeitstabilitatshypothese abnimmt, wird das Prognoserisiko vermindert.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Braun, H./Brockhoff, K.: Planung der Entwicklungsdauer, S. 74 ff.; Brockhoff, K./Urban, C: Entwicklungsdauer, S. 2 ff.; Kalish, S./Lilien, G. L.: Timing, S. 194 ff.; Mansfield, E.: Speed and Cost, S. 1157 ff.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Simon, H.: Die Zeit als strategischer Erfolgsfaktor, S. 88

    Google Scholar 

  379. Vgl. Buchholz, W.: Timingstrategien, S. 30; Gerpott, T. J.: Lernprozesse im Zeitwettbewerb, S. 61 f; Perillieux, R.: Zeitfaktor, S. 177 ff.; Tellis, G. D./Golder, P. N.: Der erste am Markt, S. 73 f.

    Google Scholar 

  380. Einschrankend sei darauf hingewiesen, daB diese SchluBfolgerungen im wesentlichen auf statistisch- induktiven Argumentationsschritten beruhen. Zur Qualitat dieser Argumentationsschritte vgl. Abschnitt 4.1.3.1.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Runzheimer, C. (1999). Konzeptionelle Vorschläge zur Verbesserung der Planung und Kontrolle Integrativer Produktentwicklungen. In: Planung und Kontrolle Integrativer Produktentwicklungen. Rechnungswesen und Controlling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08171-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08171-5_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6886-7

  • Online ISBN: 978-3-663-08171-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics