Skip to main content

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

Zusammenfassung

Der hier verwendete analytische Bezugsrahmen dient dazu, in die ökonomische Denkweise einzuführen und das Vorgehen dieser Arbeit gegen eine soziologische Perspektive abzugrenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. V. Zameck (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  2. Duesenberry (1960), zitiert nach Frank (1996), S. 117.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu ausführlich Fritsch (1983).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Becker (1993a).

    Google Scholar 

  5. Vgl. etwa Schubert (1993).

    Google Scholar 

  6. Coase (1988), S. 2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Becker (1993a), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Died (1993), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Coase (1988), S. 1 ff. Daß die menschliche Existenz aus anderen Perspektiven (aus religiöser oder medizinischer Sicht) völlig anders gesehen und interpretiert werden kann, soll nicht in Frage gestellt werden. Da hier jedoch innerhalb der ökonomischen Theorie argumentiert wird, werden diese Sichtweisen bewußt ausgeblendet.

    Google Scholar 

  10. Der hier zugrunde gelegte Rationalitätsbegriff bezieht sich auf das, was Simon als verfahrensmäßige Rationalität bezeichnet, also auf die gezielte Suche nach entscheidungsrelevanten Informationen und deren zweckbestimmter Verwendung. Vgl. Simon (1978), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  11. Der Grund dafür liegt nicht darin, daß die verhaltensbestimmenden Wirkungen von Normen abgestritten würden. Ökonomisch wird jedoch argumentiert, daß solche Normen die Preise für eine bestimmte Handlungsalternative, nämlich der gesellschaftlich unerwünschten, heraufsetzen. In diesem Sinne erfolgt die Wahl einer Handlungsalternative trotzdem freiwillig und rational. Vgl. z. B. Lindbeck (1997), S. 370 ff. und zu einer Kritik dieser Position Kirchgässner (1993), S. 181 ff., insbes. S. 190 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z. B. Tietzel (1988) und Emmet (1996).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kirchgässner (1991), S. 14.

    Google Scholar 

  14. Vgl. bspw. Kirchgässner (1991), S. 45 ff., Eidenmüller (1995), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  15. Becker (1993c) äußert sich zu diesem Problem in seiner Nobelpreisrede so: „Unlike Mandan analysis, the economic approach I refer to does not assume that individuals are motivated solely by selfishness or material gain. It is a method of analysis not an assumption about particular motivations. ... The analysis assumes that individuals maximize welfare as they conceive it, wether they be selfish, altruistic, loyal, spiteful, or masochistic.“ (S. 385 f.)

    Google Scholar 

  16. Diese strikte Trennung zwischen Inhalt und Verfahren ist wichtig, weil bei einer Vermischung Mißverständnisse entstehen, die nicht auf Fehlern des ökonomischen Analyseinstrumentariums beruhen, sondern auf dessen falscher Anwendung. Das Nachdenken über menschliches Verhalten birgt offensichtlich die Versuchung, anstatt den Menschen zu beschreiben, wie er sich verhält, den Menschen zu beurteilen wie er ist. So versucht Frey auszudrücken, daß Eigennutz per se neutral zu bewerten sei (1990, S. 6): „Eigennütziges Handeln nimmt eine Mittelstellung ein: Die Menschen sind weder Heilige noch Verbrecher. ... Die meisten sind eigennützig, während nur wenige gut- oder bösartig sind.“ Dieser Sachverhalt — mag er falsch oder richtig sein — spielt jedoch für die ökonomische Analyse gar keine Rolle.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zu einer Kritik dieser Sichtweise Kirchgässner (1993). Er wendet ein, daß man die Annahme der Nutzenmaximierung „empirisch gehaltlos“ (S. 192) mache, wenn man alle möglichen Arten von Nutzen zulasse. Diese Kritik spricht m. E. um so mehr dafür, daß das Nutzenmaximierungskalkül ein Entscheidungsverfahren beschreibt. Welche methodischen Möglichkeiten gäbe es denn, um zulässige Arten von Nutzen von unzulässigen zu unterscheiden? Eidenmüller sieht die Grenzen des ökonomischen Verhaltensmodells dort, wo es um die „... Gestaltung intimer familiärer Beziehungen ...“ (Eidenmüller (1995), S. 37) geht. Argumentiert man aber konsistent innerhalb der ökonomischen Theorie, kann man kaum bestimmte Bereiche des Lebens aus dieser Betrachtung ausblenden mit dem Hinweis, für diese Bereiche sei ökonomisches Verhalten „fernliegend“ (ebd.). Das würde bedeuten, daß innerhalb der Familie auf den Versuch verzichtet würde, individuelle Entscheidungsprozesse zu optimieren, was wesentlich fernliegender erscheint.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu und zu folgendem March/Simon (1993), S. 157 ff. Vgl. außerdem den umfassenden Literaturüberblick von Conlisk (1996).

    Google Scholar 

  19. Milgrom/Roberts (1992), S. 129 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Arrow (1996) und Franck (1995), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  21. Ein Marktgleichgewicht besteht, wenn sich die Preise so einspielen, daß keine Uberschußnachfrage besteht, die Märkte also geräumt sind (vgl. z. B. v. Böventer (1988), S. 262 ff.). Die Annahme des Marktgleichgewichts legt einen über den Preis gesteuerten Zusammenhang zwischen Angebots- und Nachfrageverhalten zugrunde: Bei steigenden Preisen sinkt die Nachfrage solange, bis ein Überangebot besteht, auf das mit einer Preissenkung reagiert wird. Dieser Prozeß wiederholt sich, bis ein Gleichgewichtszustand erreicht ist.

    Google Scholar 

  22. Dazu gehört außerdem die Annahme der Präferenzstabilität. Vgl. hierzu und zu folgendem Becker (1993a), S. 4 f. Da es der Kerngedanke des vieldiskutierten Aufsatzes von StiglerBecker (1977, S. 76) ist, daß Verhalten auch unter Ausblendung von Präferenzen allein mit dem Nutzenmaximierungskalkül beschrieben werden kann, sei es an dieser Stelle erlaubt, das Präferenzproblem noch auszuklammern und erst im nächsten Abschnitt anzuschneiden.

    Google Scholar 

  23. Becker (1993a), S. 4 f.

    Google Scholar 

  24. Becker (1996), S. 242.

    Google Scholar 

  25. „Die Präferenzen enthalten die Wertvorstellungen des Individuums, wie sie sich im Sozialisationsprozeß entwickelt haben, und sie sind prinzipiell unabhängig von den aktuellen Handlungsmöglichkeiten.“ Kirchgässner (1991), S. 13 f. „Diese ... Präferenzen beziehen sich auf grundlegende Aspekte des Lebens, wie Gesundheit, Prestige, Sinnenfreude, Wohlwollen oder Neid, die nicht immer in einer festen Relation zu Marktgütern und -leistungen stehen ...“ Becker (1993a), S. 4.

    Google Scholar 

  26. Kirchgässner (1991), S. 38.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Becker (1993a), S. 4.

    Google Scholar 

  28. Bei Untersuchungen über das Erwerbsverhalten von Frauen sind solche Annahmen üblich: „Inwieweit jedoch das Erwerbsverhalten der Frauen als charakteristisch bezeichnet werden kann, ist im Einzelfall davon abhängig, welchen Stellenwert Familienleben und Kindererziehung im Vergleich zur beruflichen Karriere einnehmen.“ Lüken/Heidenreich (1991), S. 795.

    Google Scholar 

  29. Läßt sich also die Forderung der strikten Trennung zwischen Präferenzen und Restriktionen überhaupt aufrechterhalten, wenn man menschliches Handeln zeitraumbezogen betrachtet? Vgl. Kirchgässner (1991), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zu einer systematischen Vorgehensweise bei der Erfassung von Präferenzen Pommerehne (1987).

    Google Scholar 

  31. Vgl. die Besprechung von Timur Kurans „Private Truth, Public Lies“ durch R. H. Frank (1996), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Pindyck/Rubinfeld (1992), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Pommerehne u. a. (1982), S. 569 ff., die mit ihrer Untersuchung nicht Präferenzen selbst ermitteln, sondern die Annahme stabiler Präferenzen überprüfen wollten. Das Problem stellt sich jedoch bei der Ermittlung von Präferenzen genauso.

    Google Scholar 

  34. Hier soll noch einmal betont werden, daß es nicht darum geht, die Existenz individueller Präferenzen abzustreiten. Es wird jedoch in Frage gestellt, ob es möglich ist, den Einfluß einer bestimmten Präferenzstruktur auf tatsächliches Entscheidungsverhalten wie ein chemisches Molekül herauszufiltern, und damit das Verhalten gezielt zu erklären und auch zu prognostizieren.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zu den Konsequenzen solcher Überlegungen für die Rechtsgestaltung ausführlich Eidenmüller (1995), S. 326 ff.

    Google Scholar 

  36. So wurde beispielsweise die Tatsache, daß die bis zum Jahr 1991 einjährige Erziehungsurlaubszeit von 98 Prozent aller betroffenen Frauen voll ausgenutzt wurde, als Begründung dafür herangezogen, die Erziehungsurlaubszeit auf drei Jahre auszudehnen, ohne daß berücksichtigt wurde, daß die bereits bestehenden Restriktionen für dieses Verhalten ausschlaggebend sein könnten. Vgl. das Bundesministerium für Frauen und Jugend (1992), S. 68 ff. und 80 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Stiglitz (1973), S. 288.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Becker (1993a), der „... grundlegende Aspekte des Lebens, wie Gesundheit, Prestige, Sinnenfreude, Wohlwollen oder Neid, die nicht immer in einer festen Relation zu Marktgütern und -leistungen stehen ...“ (S. 4) nicht bestreitet.

    Google Scholar 

  39. Stigler/Becker (1977), S. 76 (Hervorh. d. V.).

    Google Scholar 

  40. Stigler/Becker (1977), S. 77. Vgl. ausführlich den Aufsatz von Michael/Becker (1973) „On the New Theory of Consumer Behavior“.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Roppel (1986), insbes. S. 242 ff., der dieses Kalkül anhand der Fertilitätstheorie erklärt.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zu diesen Beispielen Stigler/Becker (1977), S. 78 ff. und S. 83.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Simon (1978), S. 4 f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zur aktuellen Diskussion die November/Dezember Ausgabe des Journal of Institutional and Theoretical Economics (1997).

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu und zu folgendem stellvertretend Tietzel (1988), S. 38 ff. und Emmet (1996).

    Google Scholar 

  46. Friedman (1953), S. 31.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rosenberg (1985), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  48. Becker (1993a), S. 162. Dagegen sieht z. B. Tietzel genau in diesem Beharren auf dem Kerngebiet der ökonomischen Forschung und dem Mißverständnis des Postulats der Werturteilsfreiheit einen Verhinderungsgrund für ökonomische Grundlagenforschung..Vgl. Tietzel (1988), S. 42.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zu dieser Argumentation Becker (1993a), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  50. Popper (1995), S. 297. Den Terminus ‘soziale Institution’ faßt Popper sehr weit. Er versteht darunter vom kleinen Laden über eine Versicherungsgesellschaft bis hin zu einem Schulsystem alle möglichen Ausprägungen von Institutionen.

    Google Scholar 

  51. Popper (1995), S. 293.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Popper (1995), S. 293 ff. und (1992), S. 27 ff. und S. 187 ff. Popper (1992, S. 363) verweist ausführlich auf Friedrich A. v. Hayek, der die Methodik eines schrittweisen, dezentralen Planens als einzige Möglichkeit sieht, der individuellen Freiheit des einzelnen gerecht zu werden.

    Google Scholar 

  53. Popper (1995), S. 298 f. Vgl. dazu auch Franck (1995), S. 72 f.

    Google Scholar 

  54. Simon verwendet nicht den Begriff ‘komparative Analyse sozialer Arrangements’, sondern er spricht von ,,... a much more qualitative institutional analysis, in which discrete structural alternatives are compared.“ Simon (1978), S. 6.

    Google Scholar 

  55. Simon (1978), S. 7.

    Google Scholar 

  56. Das ist zwar im beschriebenen Beispiel kein großes Problem, man stelle sich aber vor, es stünden verstreut mehrere Fabriken hemm, deren Gerüche unterschiedlich intensiv und je nach Wetterlage unterschiedlich störend wären, von denen die einzelnen Anwohner der benachbarten Siedlung ebenfalls in jeweils unterschiedlichem Maß betroffen wären.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Coase (1960), S. 18.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Coase (1960), S. 43. Auf die gleiche Wéise argumentiert Demsetz (1969), S. 1 ff., der den Vergleich mit einer idealen Norm als nirvana approach bezeichnet.

    Google Scholar 

  59. Coase (1960), S. 34. Vgl. dazu auch Coase (1964).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Williamson (1994), S. 90 und (1996), S. 136.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu noch einmal die Vorgehensweise von StiglerBecker (1977), die durch den Ausschluß von Präferenzen und die ausschließliche Beurteilung nach Kostengesichtspunkten auch ein einheitliches Kriterium für die Analyse und Prognose von Wahlhandlungen schaffen.

    Google Scholar 

  62. Coase (1960), S. 43.

    Google Scholar 

  63. Coase verweist hier auf den Vergleich privater mit sozialen Kosten, bei dem letzten Endes jede Beseitigung sozialer Kosten für wünschenswert gehalten wird, ohne daß die Folgen dieser Korrekturmaßnahmen mit in die Betrachtung einbezogen würden. Vgl. Coase (1960), S. 42 f. Williamson beachtet diesen wichtigen Hinweis nicht, wenn er weiterhin als Entscheidungsregel proklamiert, daß es im Zweifelsfall immer darum gehen müsse, die sozialen Kosten zu senken. Vgl. Williamson 1990, S. 26. Vgl. zu dieser Diskussion auch ausführlich Franck (1995), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Williamson (1994), S. 90.

    Google Scholar 

  65. Simon (1978), S. 8.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Scholz (1992), Sp. 533 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Samuelson/Nordhaus (1987), Bd. 1, S. 66.

    Google Scholar 

  68. An diesem Punkt setzt der bekannte Aufsatz von Harvey Leibenstein (1966) „Allocative Efficiency vs. ‘XEfficiency“ an, in dem Gewinnsteigerungen aufgrund allokativer Effizienz durch die Beseitigung von Monopolen und Handelsbeschränkungen als vergleichsweise bedeutungslos eingeschätzt werden, während durch die Beseitigung von Managementfehlern und das Setzen motivationsfördernder Anreize (X-Effizienz) die Unternehmensgewinne um ein Vielfaches gesteigert werden könnten. Gerade Wettbewerbsdruck oder Unternehmenskrisen seien geeignet, zur Förderung von X-Effizienz beizutragen. Diese Argumentation unterschlägt jedoch, daß offensichtlich die gleichen Faktoren, die für eine Verbesserung der allokativen Effizienz verantwortlich sind (Beseitigung von Monopolen und Handelsbarrieren) auch zu einer Verbesserung der X-Effizienz führen, nämlich durch den Aufbau von Wettbewerbsdruck und die Herbeifihrung von Unternehmenskrisen. Der künstlich geschaffene Gegensatz zwischen allokativer Effizienz und X-Effizienz läßt sich also nicht aufrechterhalten.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Coase (1937) und zu dem Begriff ‘Reibungsverluste’ Williamson (1990), S. 21.

    Google Scholar 

  70. Vgl. dazu ausführlich Franck (1995, S. 25 ff.), der die häufige Überbewertung der direkt mit dem Tausch zusammenhängenden Kosten auf eine Fehlinterpretation des Coase-Theorems zurückführt. Weil ,,... das Coase-Theorem besagt, daß es bei inexistenten Produktionskosten automatisch zu einer Allokation der Produktionsfaktoren kommt, die den Produktionswert maximiert ...“ (Franck (1995), S. 25), werde daraus automatisch die Schlußfolgerung gezogen, daß Fragen der Allokation von Ressourcen (Franck bezieht sich konkret auf das Problem der Spezialisierung) immer dann vernachlässigbar seien, wenn Tauschkosten keine nennenswerte Rolle spielten.

    Google Scholar 

  71. North (1992) hat eine Reihe von Beispielen zusammengetragen, an denen deutlich wird, daß eine Senkung der Transaktions- im Sinne von Tauschkosten allein nicht zwangsläufig zur Optimierung ökonomischer Prozesse führt, sondern daß teilweise sogar zusätzliche Transaktionskosten in Kauf genommen werden, um die Allokation von Ressourcen zu verbessern. Vgl. dazu auch Richter (1998), S. 331 und Franck (1995), S. 27.

    Google Scholar 

  72. Als Ressource wird in diesem Fall das Produktivitätspotential eines Arbeitsplatzes verstanden. Vgl. Akerlof (1984a), S. 101 ff. und Abschnitt 2.4.1. Weitere Beispiele finden sich bei Franck (1995), S. 26 f.

    Google Scholar 

  73. Die Frage, ob Effizienz selbst ein Ziel sei, wird in der ökonomischen Literatur immer wieder diskutiert. Vgl. Eidenmüller (1995), S. 56.

    Google Scholar 

  74. Vgl. De Alessi (1990), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  75. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum Milgrom und Roberts die Fähigkeit einer Gruppe, überhaupt ein gemeinsames Effizienzziel auszuhandeln, als das Grundprinzip von Effizienz beschreiben: „The Efficiency Principle: If people are able to bargain together effectively and can effectively implement and enforce their decisions, then the outcomes of economic activity will tend to be efficient (at least for the parties to the bargain).“ Milgrom/Roberts (1992), S. 24. Milgrom und Roberts beurteilen infolge dieser Überlegungen die Effizienz organisatorischer Entscheidungen danach, ob die Entscheidung von allen Beteiligten getragen wird. Demnach ist eine Absprache oder ein Vertrag dann effizient, wenn ihm alle beteiligten Akteure zustimmen, weil es keine realisierbare Alternative gibt, die ihre Zielvorstellungen besser verwirklichen würde, bzw. ineffizient, wenn es eine realisierbare Alternative gibt, die ein Beteiligter vorziehen würde, ohne die übrigen Beteiligten in bezug auf deren Ziele schlechter zu stellen. Bedingung für die Funktionsfähigkeit eines solchen Konzepts in einer Welt der individuellen Nutzenmaximierung und der begrenzten Rationalität ist, daß die beteiligten Akteure ein massives Interesse an dem Gegenstand ihrer Entscheidung haben, das sich darin manifestiert, daß die Folgen dieser Entscheidung direkt auf sie zurückfallen. Insofern ist eine effiziente Allokation von Property Rights bereits vor der Stimmabgabe Grundvoraussetzung für die Existenz des Konzepts der effizienten Vertragsgestaltung. Vgl. analog dazu Died (1993), S. 160 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Milgrom/Roberts (1992), S. 22.

    Google Scholar 

  77. Vgl. sehr ausfiihrlich Eidenmüller (1995), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl, Williamson (1990), S. 26, Coase (1960), S. 43 f., und erläuternd den vorherigen Abschnitt.

    Google Scholar 

  79. Vgl. auch Richter (1998), der sich gegen die pauschale Forderung nach einer Minimierung von Transaktionskosten wendet, sondern die Maximierung des Nettoertrags einer Transaktion als „Entscheidungsregel“ postuliert: „Man beachte: Der Satz lautet nicht ‘Minimierung der Transaktionskosten’ wie gelegentlich zu lesen ist! Wenn schon, dann Minimierung mit einer Zielvorgabe — wir minimieren ja auch nicht die Produktionskosten schlechthin ohne Vorgabe einer bestimmten Ausbringungsmenge.“ (Ebd., S. 326) Im Rahmen der hier vorgetragenen Überlegungen wird der Nettoertrag allerdings genau dadurch gesteigert, daß die Alternative gewählt wird, die den geringsten „Ärger“ verursacht. Das Effizienzkriterium bzw. die Entscheidungsregel ‘minimale Transaktionskosten’ erscheint mir in diesem Fall korrekt.

    Google Scholar 

  80. De Alessi (1983), S. 69.

    Google Scholar 

  81. „Der Einsatz knapper Ressourcen über die Verwirklichung zukünftiger Ziele kann nur auf der Grundlage gegenwärtiger Erwartungen erfolgen.“ Died (1993), S. 20. Vgl. zur Rolle institutioneller Regelungen bzw. Institutionen für die Bildung von Erwartungen ausführlich Died (1993), der Institutionen als „sozial sanktionierbare Erwartungen“ definiert, „... die sich auf die Handlungs- und Verhaltensweisen eines oder mehrerer Individuen beziehen.“ (Ebd., S. 37)

    Google Scholar 

  82. Vgl. Franck (1995), S. 3 f. Während Wahl und Gestaltung die Planung von Institutionen fokussieren, bezieht sich Ausnutzung auf die Tatsache, daß Institutionen verhaltensbestimmend wirken.

    Google Scholar 

  83. „Diese ‘Schäden’ manifestieren sich als entgangener Produktionswert durch Fehlspezialisierung und überhöhte Tauschkosten.“ Franck (1995), S. 23. Gemessen an einer „idealen“ Welt mit vollkommener Information stellen natürlich alle Kosten der Überwindung von Informationslücken Schäden dar.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Coase (1960), S. 15 und Williamson (1990), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Franck (1995), S. 23 ff. und auch Abschnitt 2.2.2.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zu einer ausführlichen Diskussion der Rationalitätsfrage und ihrer Bedeutung fir die ökonomischen Teiltheorien Franck (1995), S. 21 ff., dem auch der Begriff der ‘Rationalitätslücke’ entlehnt ist.

    Google Scholar 

  87. „... but it is the value of the rights that determines the value of what is exchanged.“ Demsetz (1967), S. 347.

    Google Scholar 

  88. Das ist eine der Kernaussagen des Aufsatzes von Coase (1960), aus dem sich ein eigener Forschungszweig entwickelt hat, der im deutschen Sprachraum als ‘Ökonomische Analyse des Rechts’ bezeichnet wird. Vgl. Posner (1975) und (1987), Burrows/Veljanovski (1981), Cooter (1985) und (1991), Assmann u. a. (Hrsg.) (1993) und die dort angegebene Literatur und Eidenmüller (1995).

    Google Scholar 

  89. Fischer (1994), S. 316.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Fischer (1994), S. 316.

    Google Scholar 

  91. Diese suboptimale Verteilung von Verfügungsrechten kann gemeinsam mit der Existenz von Transaktionskosten als Kennzeichen der nicht-idealen Welt, in der wir leben, gesehen werden. Vgl. z. B. De Alessi (1983), S. 66. Auch wenn hier gefordert wurde, das Ideal nicht als Referenzpunkt heranzuziehen, erscheint es in Anbetracht aller möglichen graduellen Abstufungen von mehr oder weniger optimalen PropertyRights-Allokationen sinnvoll, das Ideal, nämlich die optimale Allokation von Property Rights, zur analytischen (nicht normativen!) Festlegung eines Referenzpunktes zu nutzen.

    Google Scholar 

  92. Dieses Problem wird unter dem Stichwort ‘externe Effekte’ diskutiert. Vgl. z. B. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1142 ff. Als Kriterium für die Vor- bzw. Nachteilhaftigkeit einer Property-Rights-Verteilung wird die Summe aus Transaktionskosten und den durch externe Effekte hervorgerufenen Wohlfahrtsverlusten herangezogen. Vgl. z. B. Fischer (1994), S. 318 oder Picot u. a. (1997) S. 56 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Died (1993), S. 168 f.

    Google Scholar 

  94. Wenn man z. B. sein Auto sonntags aufgrund eines Sonntagsfahrverbots nicht nutzen darf, bedeutet auch das eine Einschränkung von Verfügungsrechten, die den Autobesitzer schädigt.

    Google Scholar 

  95. Vgl. ausführlich den nächsten Abschnitt.

    Google Scholar 

  96. Ein Akteur, der das Recht hat, sich den Liquidationserlös eines Gutes anzueignen, wird es so nutzen, daß es ihm einen möglichst hohen Erlös einbringt.

    Google Scholar 

  97. Bei der Nutzung eines Gutes durch viele Akteure besteht das Problem, daß die positiven Folgen dem Einzelnen allein zufallen, während die negativen Folgen von der Gemeinschaft getragen werden müssen. Dadurch ist ein großer Anreiz zur Über- oder Unternutzung gegeben.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu und zu folgendem Picot u. a. (1997), S. 60 ff. Unter bestimmten Bedingungen kann jedoch eine Verdünnung von Verfügungsrechten zu effizienteren Ergebnissen führen. Die dabei auftretenden Probleme des shirking (Drückebergerei) und des free riding (Trittbrettfahrens) werden in der Literatur ausgiebig diskutiert. Vgl. z. B. Alchian/Demsetz (1972), S. 779 ff., De Alessi (1983), S. 67 f. und Alchian (1984), S. 35 f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu und zu folgendem Picot (1993), S. 101 ff.

    Google Scholar 

  100. Neben den Umweltmerkmalen spielt auch die Atmosphäre, in der eine Transaktion stattfindet, eine Rolle für den Aufwand, den eine Transaktion verursacht. So werden innerhalb von langfristig existierenden Transaktionsgemeinschaften nicht in dem Umfang ausgefeilte ex-ante-Absprachen notwendig sein, wie unter völlig Fremden, auf die ein Zugriff nur über die vertraglich vereinbarten Sanktionsmechanismen möglich ist. Das erklärt auch, warum in Familien oder in langfristig existierenden Arbeitsgemeinschaften andere Formen des Umgangs und der Absprachen miteinander möglich sind als in anonymen Spot-Markt-Beziehungen. Hier spielt die langfristige Sanktionierbarkeit über ‘Liebesentzug’ oder Aufkündigung der Freundschaft, die an sich einen Wert und damit ein Pfand darstellt, eine transaktionskostenbegrenzende Rolle. Vgl. ausführlich Picot u. a. (1997), S. 71 f.

    Google Scholar 

  101. Die Kosten für eine Transaktion lassen sich auch senken, wenn eine enge Anbindung der Transaktionspartner, die ja auch die Möglichkeit zur Überwachung und Kontrolle beinhaltet, über eine ausgereifte technische Infrastruktur gegeben ist, d. h. wenn die Leistungen über gut erschlossene Verkehrswege ausgetauscht und Absprachen ohne Aufwand mit Hilfe entsprechender Informations- und Kommunikationstechniken durchgeführt werden können. Vgl. ausführlich Picot u. a. (1997), S. 72.

    Google Scholar 

  102. Vgl. hierzu und zum folgenden ausführlich Picot u. a. (1997), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  103. Verwandeln sich ex ante unspezifische nach Vertragsabschluß in spezifische Transaktionen, spricht man nach Williamson von einer fundamentalen Transformation. Das Risiko einer solchen Umwandlung einer Vertragsbeziehung besteht im nachträglichen Erpressungspotential des überlegenen Transaktionspartners. Vgl. Williamson (1990), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  104. Der Begriff Wechselkosten — auch bekannt als switching costs oder costs of substitution —, wurde von v. Weizsäcker (1984) übernommen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Picot u. a. (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Picot u. a. (1997), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  107. Nach Jensen/Meckling (1976) setzen sich die Agencykosten aus drei Komponenten zusammen, nämlich den Überwachungs- und Kontrollkosten des Principal (monitoring expenditure), den Vertragskosten des Agenten (bonding expenditures) und den Residualverlusten (residual loss), die aufgrund verbleibender Verhaltensunsicherheiten entstehen.

    Google Scholar 

  108. Salop/Salop (1976), S. 620.

    Google Scholar 

  109. Vgl. etwa Wolff (1995), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. dazu auch ausführlich Franck (1995, S. 34 ff.), der für das hold-up-Problem ebenfalls nicht das fehlende Wissen um die Intention des Vertragspartners, sondern das fehlende Wissen über den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch unbekannten institutionellen Kontext, in dem das „Über-den-Tisch-Ziehen“ stattfindet, verantwortlich macht. Auch wenn ex ante nicht unbekannt ist, daß ein Vertragspartner den anderen über den Tisch ziehen wird, fehlen Informationen darüber, wie er es tun wird. Bestünden in diesem Punkt keine Informationsasymmetrien, könnte das Abhängigkeitsproblem durch geeignete Vertragskonditionen ex ante entschärft werden.

    Google Scholar 

  111. Häufig wird nur die berufliche Produktivität als Gegenstand der Humankapitalforschung identifiziert: „Die Humankapitaltheorie beschäftigt sich mit dem Bestand an Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen eines Individuums, der seine Arbeitsproduktivität erhöht.“ (Zimmermann (1993), S. 33) Tatsächlich dient Humankapital jedoch auch der Steigerung privater Produktivität. „A distinguishing characteristic of human capital is that it is embedded in an individual. It therefore accompanies him wherever he goes, not only into the labor market, but also into the theater, the voting booth, the kitchen, and so forth.“ Michael (1973), S. 307.

    Google Scholar 

  112. Häufig werden nur die über die angeborenen Fähigkeiten hinausgehenden, im Sinne einer Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten als Humankapital bezeichnet: „Human capital refers to the knowlédge and acquired skills a person has to increase his or her ability to conduct activities with economic value. Exampels of human capital are a carpenter’s ability to build a staircase and a lobbyist’s contacts and knowledge of the workings of government.“ Milgrom/Roberts (1992), S. 328.

    Google Scholar 

  113. „Der Begriff des Humankapital umfaßt für mich Wissen und Fertigkeiten der Menschen, ihren Gesundheitszustand und die Qualität ihrer Arbeitsgewohnheiten“ Becker (1996), S. 220. Vgl. grundlegend Schultz (1962).

    Google Scholar 

  114. Vgl. z. B. Black/Lynch (1996), die eine empirische Studie vorstellen, die den Zusammenhang zwischen Humankapitalinvestitionen und Produktivität mißt.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kapphan (1994), S. 74.

    Google Scholar 

  116. „Eine Stelle wird definiert als ein Aufgabenkomplex, der von einer dafür qualifizierten Person unter normalen Umständen bewältigt werden kann. Eine Stelle ist also grundsätzlich unabhängig von dem jeweiligen Stelleninhaber. In ihr konkretisieren sich die formalen Rollenerwartungen, die die Unternehmung an ein Organisationsmitglied richtet.“ Picot u. a. (1997), S. 167.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kleber (1988), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  118. Akerlof (1984a), S. 101.

    Google Scholar 

  119. Entsprechend dieser Vorstellung wird der Begriff ‘Fähigkeitenprofil’ auch definiert: „Skills can be defined in terms of the amount of time it takes an average person to master the responsibilities of a particular job. This is a useful measure because training time determines the cost to managers of replacing an employee. The question of skill is relatively less problematic in manufacturing because of the clear relation of skill to technology and to the production of specific material products. Skills are more difficult to define in services because they relate to the manipulation of ideas, interaction with people, and presentation of self, as well as more traditionally defined technical abilities.“ OECD (1994), S. 118.

    Google Scholar 

  120. Vgl. dazu auch Manove (1997), der die mit einer Tätigkeit verbundene Verantwortung für die entscheidende Lohnkomponente hält.

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu auch ausführlich die Darstellung von Wiegand (1995), S. 120 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Becker (1993b), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  123. „Completely general training increases the marginal productivity of trainees by exactly the same amount in the firms providing the training as in other firms. ... Completely specific training can be defined as training that has no effect on the productivity of trainees that would be useful in other firms.“ Becker (1993b), S. 40.

    Google Scholar 

  124. Becker (1993b), S. 40.

    Google Scholar 

  125. Auch wenn der Erwerb dieser Berufserfahrung mit dem Erwerb eines gewissen, zumeist sogar hohen Anteils an betriebsspezifischem Wissen einherging, spielen für den neuen Arbeitgeber nur die Humankapitalkomponenten eine Rolle, fir die auch er in seinem Betrieb Verwendung hat.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Becker (1993b), S. 33 ff. Teilweise bestehen Institutionen, die einen Abzug von Humankapital verhindern. Beispiele sind die Zeitverträge der Bundeswehr oder die dreijährige Sperre für Professoren nach Berufungen oder Neuverhandlungen.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Becker (1993b), S. 40 ff. Vgl. ausführlich zu dem durch Investitionen in Humankapital entstehenden Aushandlungs-/Vertragsproblem zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hart/Moutos (1995).

    Google Scholar 

  128. Vgl. zu Begriff und Bedeutung Mincer (1962).

    Google Scholar 

  129. Vgl. hierzu und zum folgenden Becker (1993b), S. 30 ff., insbes. S. 38 und S. 41 f.

    Google Scholar 

  130. Akerlof macht diesen Unterschied deutlich, indem er das Wissen um den Produktionsprozeß selbst als „hardware“ bezeichnet, das Wissen um die innerbetrieblichen Strukturen dagegen als „software“. Dieses software-spezifische Wissen unterscheidet er in drei Typen: Zunächst geht es um die Kenntnis der innerbetrieblichen Koordination: Welche Rolle soll von welchem Stelleninhaber wahrgenommen werden? Zu welchen anderen Stellen bestehen formale oder informelle Austauschbeziehungen durch materielle oder immaterielle Zuarbeit? Außerdem ist Wissen bezüglich des Know-hows der Kollegen erforderlich, um die innerbetrieblichen Ressourcen effizient nutzen zu können. Drittens ist das Wissen um die Unternehmenskultur wichtig, um innerbetriebliche Prozesse „x-effizient“ (vgl. zu dem Begriff Leibenstein (1966)) abzuwickeln. Vgl. ausführlich Akerlof (1984a), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. zu der Interdependenzproblematik Picot u. a. (1997), S. 72 f.

    Google Scholar 

  132. Franck (1991), S. 172.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Franck (1992).

    Google Scholar 

  134. Der Begriff tacit knowledge geht zurück auf Polanyi (1964). Franck (1991, S. 173) umschreibt tazites Wissen mit dem Begriff ‘Wissen-im-Tätigsein’: „Tazites Wissen wird durch Lernen anhand praktischer Beispiele erworben, zu denen nur ein schon praktisch Wissender in der Lage ist. Bei tazitem Wissen besteht keine Kluft zwischen dem Wissen und der Anwendung des Wissens. Wissen und Anwendung fallen zusammen.“

    Google Scholar 

  135. Franck (1995), S. 128. Franck erklärt hier die Bedeutung idionsynkratischen Wissens für das erfolgreiche Zusammenspiel von Sportmannschaften bzw. innerhalb von Clubs (Trainer - Mannschaft - Clubeigentümer). Aber natürlich hat es in anderen Unternehmen dieselbe Bedeutung für eine langfristige, reibungslose Zusammenarbeit. Alchian/Demsetz (1972, S. 779 ff.) bezeichnen die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen explizit als team production.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kapphan (1994), S. 72.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Becker (1993b), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  138. Anders als in den USA, wo die Schüler und Studenten für eine gute Ausbildung große Summen aufbringen müssen und dadurch sehr viel direkter mit einer Investitionsentscheidung konfrontiert sind, wird bei uns die Aussagekraft der Investitionsentscheidung dadurch verzerrt, daß Ausbildung staatlich subventioniert wird. Trotzdem sind auch bei uns die Investitionen in Form von Lohnverzicht nicht unerheblich und sicher auch ein verhältnismäßig wirksames Entscheidungskriterium. Vgl. für die USA Willis/Rosen (1979).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kapphan (1994), S. 73.

    Google Scholar 

  140. Vgl. zu einer Gegenüberstellung einer soziologischen und einer ökonomischen Perspektive auf die Entscheidungsmöglichkeiten von Individuen ausführlich Fritsch (1983).

    Google Scholar 

  141. Vgl. z. B. Coverman (1988), Ireson/Gill (1988), Taylor (1988) und die in Hausen/Krell (Hrsg.) (1993) angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  142. Vgl. ausführlich Abschnitt 2.2.1 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jungwirth, C. (1998). Ein Bezugsrahmen für die Analyse. In: Berufliche Ein- und Aufstiegschancen von Frauen. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08164-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08164-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6865-2

  • Online ISBN: 978-3-663-08164-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics