Skip to main content

Die Tradition einer Soziologie der Staatsbürgerschaft

  • Chapter
Kampf um Zugehörigkeit
  • 153 Accesses

Zusammenfassung

Zwei Aspekte kennzeichnen die klassisch soziologische Diskussion der Staatsbürgerschaft: zum einen die zentrale Bedeutung gesellschaftlicher Krisen im Zuge historischer Umbrüche, deren Wahrnehmung zum Ausgangspunkt einer Auseinandersetzung mit dem Konzept der Staatsbürgerschaft wird; zum anderen der Versuch, auf der Grundlage einer Analyse der Funktionsweise nationaler Staatsbürgerschaft diese als entscheidendes Instrument zur Regulierung dieser Krisen zu bestimmen. Die Arbeiten Emile Durkheims, T.H. Marshalls und Talcott Parsons’ — den Klassikern einer Soziologie der Staatsbürgerschaft — markieren den Beginn dieser Auseinandersetzung, in der der Beitrag nationaler Staatsbürgerschaft zur Institutionalisierung sozialer Ordnung thematisiert, und Staatsbürgerschaft als Krisenkonzept begriffen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Max Weber (1985) zu den Ursprüngen der Staatsbürgerschaft; Tönnies (1979) implizit zum Wesen sozialer Mitgliedschaft; Marx (1988) zur historischen Errungenschaft und bloßem Schein staatsbürgerlicher Rechte; Turner (1993b).

    Google Scholar 

  2. Zu Durkheims Moralbegriff siehe Durkheim (1986a); Müller (1986); zum Begriff der Moralität siehe Durkheim (1984).

    Google Scholar 

  3. Müller (1991; 1993) hat wiederholt darauf hingewiesen, daß Durkheim keine politische Soziologie im eigentlichen Sinn entwickelt hat.

    Google Scholar 

  4. Siehe dazu ausführlich Allardt (1968).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Giddens (1977a); Müller (1991).

    Google Scholar 

  6. Zu dieser Auseinandersetzung siehe Hamilton (1990); Meier (1987).

    Google Scholar 

  7. Siehe zu diesem Problem Wallwork (1972).

    Google Scholar 

  8. Vgl. die werkgeschichtliche Einführung in Durkheims ‘Arbeitsteilung’ bei Müller/Schmid (1988).

    Google Scholar 

  9. Zu dieser Einschätzung siehe Müller (1991); Schmid (1989); Tyrell (1985).

    Google Scholar 

  10. Ausführlich hierzu Müller (1983; 1991; 1993).

    Google Scholar 

  11. Zu Durkheims Forschungsprogramm siehe Müller (1983); Müller/Schmid (1988).

    Google Scholar 

  12. Zum Begriff der Anomie siehe Durkheim (1987; 1988).

    Google Scholar 

  13. Durkheim ( 1991: 108f) diskutiert eine solche mögliche Perspektive vorsichtig, skeptisch und bestenfalls als einen ersten Schritt vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Kosmopolitismus und einem egoistischen Individualismus: “Es gäbe durchaus eine theoretische Lösung für das Problem; man bräuchte sich nur vorzustellen, daß die Menschheit insgesamt als Gesellschaft organisiert wäre. Doch es liegt auf der Hand, daß solch eine Vorstellung, falls sie denn überhaupt realisierbar sein sollte, in eine so ungewisse Zukunft verwiesen werden muß, daß es gar keinen Sinn hat, sie bei unseren Überlegungen zu berücksichtigen. Vergeblich gilt heute als Endpunkt der Entwicklung größerer Gesellschaften, als sie gegenwärtig existieren, zum Beispiel eine Konföderation der europäischen Staaten. Eine solch umfassendere Konföderation wäre aber ihrerseits wieder ein Einzelstaat mit eigener Persönlichkeit, eigenen Interessen und einer eigenen Physiognomie. Die Menschheit wäre sie noch nicht.”

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu Durkheims (1995a) Auseinandersetzung mit dem Deutschland seiner Zeit.

    Google Scholar 

  15. Zu seinem Verständnis von Individualismus siehe Durkheim (1986b).

    Google Scholar 

  16. Diese Bedeutung Durkheims ist in der Sekundärliteratur fast vollständig ignoriert worden. Ausnahmen bilden Lockwood (1974; 1987; 1996); Müller (1995a); Turner (1986).

    Google Scholar 

  17. Zu dieser Analyse des Durkheimschen Forschungsprogramms siehe ausführlich Müller (1983)

    Google Scholar 

  18. Dies ist die Tradition soziologisch gehaltvoller Theorie der von Beck (1983; 1986) in ausgedünnter Form thematisierten Prozesse der Herauslösung, Freisetzung und Wiedereinbindung von Individuen im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung.

    Google Scholar 

  19. Zur Bedeutung sozialer Rechte siehe Harrison (1991); Roche (1992); Turner (1991; 1997).

    Google Scholar 

  20. Die Bedeutung zeigt sich auch an der Neuveröffentlichung von ‘Citizenship and Social Class’: Marshall/Bottomore (1992).

    Google Scholar 

  21. Siehe hierzu Aron (1974); Dahrendorf (1974); Nisbet (1974).

    Google Scholar 

  22. Die besten Auseinandersetzungen mit Marshall findet sich nach wie vor bei Barbalet (1988) und Turner (1986).

    Google Scholar 

  23. Es ist zweifellos Anthony Giddens’ Verdienst, diese Debatte angestoßen zu haben. Giddens (1983; 1985; 1994) betont zwar die Bedeutung der Staatsbürgerrechte für die Analyse gegenwärtiger Industriegesellschaften, kritisiert jedoch Marshalls evolutionistischen Ansatz, die Annahme einer Entwicklungslogik, die Vernachlässigung industrieller Rechte, seine Auffassung von Staatsbürgerrechten als homogenem Bündel und schließlich die Verallgemeinerung des historischen Falles Großbritannien zu einem allgemeinen Konzept der Staatsbürgerschaft. Zu einer interessanten Kritik an Giddens’ Interpretation siehe Held (1990c). Zu Giddens’ anhaltender Auseinandersetzung mit Marshall siehe Giddens (1996a).

    Google Scholar 

  24. Die Diskussion läßt sich grob vereinfacht in Positionen unterteilen, die dem Marshallschen Konzept positiv oder ablehnend gegenüberstehen. Zur Diskussion, die eng an Marshalls Konzept blieb, siehe Barbalet (1988) und Turner (1986; 1988); zu jenen, die sich um die produktive Weiterentwicklung bemühen siehe v.a. Turner (1990; 1991; 19936; 1993c ); Barbalet (1993); Hall/Held (1989); Jenson (1996); Jenson/Phillips (1996); Roche (1987; 1992; 1995); Somers (1993; 1994; 1995a; 1995b) für eine historische Kritik und den Versuch, den Zusammenhang der Diskussion um Staatsbürgerschaft und Zivilgesellschaftstheorie herzustellen. Dazu ferner Cohen/Arato (1992); in demokratietheoretischer Perspektive v.a. die Arbeiten von David Held (1990a; 1990b; 1990c; 1991a; 1991b; 1993a); Mouffe (1992a; 1992b; 1992c; 1993a); Zolo (1993). Ferner Jessop (1978); Oldfield (1990), Parry (1991); Stewart (1995). Grundsätzliche Kritik an der Brauchbarkeit des Marshallschen Konzepts kommt dagegen vor allem aus feministischer Perspektive: Dietz (1992); Lister (1991; 1995); Pateman (1989a); aus der Perspektive eines kulturellen Pluralismus Young (1989; 1990); ferner Taylor (1989).

    Google Scholar 

  25. Zu dieser Frage siehe die Diskussion zwischen Mann (1987) und Turner ( 1990 ). Mann zieht den emanzipatorischen Charakter der Staatsbürgerrechte im Rahmen eines historisch-komparativen Zuganges in Zweifel und definiert sie als Integrationsinstrument für eine Vielzahl politischer Regime. Turner entwickelt gegen diesen ‘klassenreduktionistischen’ Zugang ein stärker soziologisch geprägtes Verständnis der Herausbildung der Staatsbürgerschaft, indem er entlang der beiden Achsen öffentlich/privat und aktiv/passiv unterschiedliche historische und kulturelle Traditionen der Genese nationaler Staatsbürgerschaft herausstellt.

    Google Scholar 

  26. Zu dieser Perspektive siehe Lockwood (1992); Turner (1986).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bendix (1960); Dahrendorf (1987); Lockwood (1974).

    Google Scholar 

  28. Darauf weisen Barbalet (1988) und Janowitz (1980) hin.

    Google Scholar 

  29. Vgl. dazu Parsons’ Durkheim-Interpretation (1968; 1993).

    Google Scholar 

  30. Zur Bedeutung der Vorstellung eines dynamischen Gleichgewichts siehe Parsons (1976).

    Google Scholar 

  31. Parsons’ Gebrauch der Begriffe soziale und ökonomische Rechte ist äußerst irreführend. Er benutzt beide Begriffe, klärt aber nicht, daß sie für ihn eine einzige Dimension staatsbürgerlicher Rechte darstellen. Vgl. Parsons ( 1977a: 336, 338, 340 ).

    Google Scholar 

  32. Zu den Differenzierungsprozessen der gesellschaftlichen Subsysteme von der gesellschaftlichen Gemeinschaft Toby (1977); Müller/Schmid (1995a).

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Alexander (1983: 98): “Parsons is concerned with the transition from a particularistic societal community to a universalistic one, a process which he views as synonymous with the growth of citizenship.”

    Google Scholar 

  34. Parsons (1977a) unterscheidet zwischen Klasse im alten und neuen Sinn. Erstere stellt für ihn eine vorübergehende Phase des historischen Entwicklungsprozesses moderner Gesellschaften dar, die durch das Verhältnis von Kapital und Arbeit gekennzeichnet ist. Klasse im neuen Sinn hat dagegen den Charakter eines vielgliedrigen Schichtsystems.

    Google Scholar 

  35. Parsons (1977a: 327) betont gleichwohl die fortbestehende Bedeutung der Familie, um erworbene Merkmale von Generation zu Generation weiterzugeben.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu die hervorragende Studie zur ‘amerikanischen Universität’ von Parsons/Platt (1973).

    Google Scholar 

  37. Zu diesem Prozeß siehe Barbalet (1988); Hettlage (1996).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Jenson (1996); Jenson/Phillips (1996). Zu unterschiedlichen historischen Kontexten siehe Heater (1990).

    Google Scholar 

  39. Offe (1987).

    Google Scholar 

  40. Zur Fordismusdebatte und dem Begriff des Akkumulationsregimes siehe Aglietta (1976); Hirsch/Roth (1986).

    Google Scholar 

  41. Dies kann m.E. auch für Parsons behauptet werden, obwohl er in der Inklusion von Immigranten keine Probleme sieht. Dies ist allerdings nur vor dem Hintergrund eines universalistischen Anspruchs der Werte zu begreifen, die über das Bildungswesen in Nationalstaaten der westlichen Zivilisation vermittelt werden.

    Google Scholar 

  42. Zum Begriff des ‘citizenship regime’ siehe Jenson (1996); Jenson/Phillips (1996).

    Google Scholar 

  43. Zu einem normativen Kriterienset nationaler Staatsbürgerschaft siehe Brubaker (1989a; 1989d).

    Google Scholar 

  44. Zu seiner unzureichenden Behandlung des Exklusionsproblems siehe Parsons (1977a: 359).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mackert, J. (1999). Die Tradition einer Soziologie der Staatsbürgerschaft. In: Kampf um Zugehörigkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07982-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07982-8_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13361-4

  • Online ISBN: 978-3-663-07982-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics