Skip to main content

Interpretation repräsentativer Texte

  • Chapter
Book cover Zwischen Zwang und Freiwilligkeit
  • 75 Accesses

Zusammenfassung

Mit Nachdenken über Christa T. stellt Christa Wolf erstmals in der DDR-Literatur nachdrücklich die Frage, wie und unter welchen Umständen es dem einzelnen innerhalb der geplanten, straff organisierten DDR-Gesellschaft möglich ist, seine individuellen, ungenormten Lebenserwartungen zu erfüllen und Eigenschaften auszuleben und gleichzeitig für diese Gemeinschaft “brauchbar und nützlich” (36) zu sein. Die Autorin geht dieser Frage nach, indem sie eine Ich-Erzählerin über eine früh an Leukämie verstorbene Freundin nachdenken läßt. Diese Christa T. führte als Hausfrau und Mutter kein aktiv politisches, sondern ein introvertiertes Leben, indem sie die politische Entwicklung beobachtend begleitete. Entgegen der staatlichen Erwartungshaltung wertet die Ich-Erzählerin diese Lebensweise als gesellschaftlich nützlich. Der Tod der Freundin motiviert sie zur Überprüfung eigener Verhaltensweisen und Erwartungen. Dabei stellt sie vor allem Fragen, die auch den Leser zum Nachdenken anregen sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Die wesentlichen Rezeptionsetappen des Romans hat K. von Ankum (Die Rezeption von Christa Wolf in Ost und West. Amsterdam/Atlanta, GA: Rodopi 1992) referiert. Das Material selbst hat A. Drescher (A. D. (Hg.): Dokumentation zu Christa Wolf. Nachdenken über Christa T. Hamburg/Zürich: Luchterhand 1992) in einem Band zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  2. M. Quemheim: Das moralische Ich. Kritische Studien zur Subjektwerdung in der Erzählprosa Christa Wolfs. Würzburg: Königshausen & Neumann 1990

    Google Scholar 

  3. Stilistisch fällt die Abstraktheit auf, mit der Christa Wolf beschreibt, was sie erwartet, ohne aber im Jahre 19 nach der Staatsgründung die Erwartungen mit Beispielen zu konkretisieren.

    Google Scholar 

  4. Der Text geht von der blockweisen Spaltung in Christa T. auf der einen, alle “anderen”, das “wir” der Parteimitglieder und der Erzählerin einschließend, auf der anderen Seite aus.

    Google Scholar 

  5. Die Wortwahl ist auffallend: Während die Ich-Erzählerin mit Bezug auf die Gesellschaft von “Anpassung” spricht, was eindeutig negativ konnotiert ist, verwendet sie für Christa T. den Begriff “einpassen”. Dieses Wort ist neutraler, an dieser Stelle sogar positiv besetzt und suggeriert ein berechtigtes Bedürfnis nach Übereinstimmung. Es kennzeichnet außerdem die Kluft zwischen der bewußt lebenden Protagonistin und der Masse.

    Google Scholar 

  6. Ch. Wolf im Interview mit Th. Hörnigk: Unerledigte Widersprüche. In: Christa Wolf Im Dialog. Aktuelle Texte. Frankfurt/M.: Luchterhand 1990, S. 36

    Google Scholar 

  7. Christa T. strebte einen Beruf an, “der sie in die Offentlichkeit gefüihrt hätte” (55): “Man muß bereit sein, eine gewisse Verantwortung zu übernehmen. Allerdings (...) muß man sie glatt überschauen können und sie voll ausfüllen und darin nicht lasch sein ...” (56).

    Google Scholar 

  8. “Und wenn nicht ich es wäre, die sich anzupassen hätte? — Doch so weit ging sie nicht.” (77)

    Google Scholar 

  9. Die Erklärungen dieser Veränderung teilen sich in der Sekundärliteratur auf in solche, die in Ehe und Hausbau die allegorische Verwirklichung der sozialistischen Utopie sehen (Thomassen, Raddatz), und jene Mehrheit, die dahinter einen Rückzug in die Innerlichkeit aus Resignation vermuten (Zehm, Steinbeck, Schonauer, Bilke, Reich-Ranicki).

    Google Scholar 

  10. Es wird nie erklärt, was dieses “selbst” beinhaltet. Typisch für die stilistische Abstraktheit des Textes ist, daß er bedeutungsschwer und sehr theoretisch von “Dingen” (z.B. 38, 39, 98) spricht, die nie erläutert werden. Notgedrungen muß auch die Interpretation die naheliegende Frage nach den Hintergründenunnden unbeantwortet lassen.

    Google Scholar 

  11. Die Ergebnisse dieses Schreibens werden dem Leser nicht oder nur in wenigen Sätzen mitgeteilt. Lediglich die Bewertungen der Erzählerin sind ausführlich.

    Google Scholar 

  12. vgl. S. 74: “Ich will arbeiten (...) — mit anderen, für andere. Aber meine Wirkungsmöglichkeiten sind, soviel ich sehe, schriftlicher, mittelbarer Natur.”

    Google Scholar 

  13. Im Interview mit Th. Hörnigk (a.a.O., S. 41) benennt Ch. Wolf dieses Gefühl als “Heilsgewißheit”.

    Google Scholar 

  14. So etwa M. Reich-Ranicki (Christa Wolfs unruhige Elegie. In: Die Zeit Nr. 21 v. 23.5.1969, S. 21f.) oder A. Stephan (Christa Wolf. München: Beck 1987, S. 77).

    Google Scholar 

  15. vgl. M. Quernheim, a.a.O., S. 57

    Google Scholar 

  16. Beispielhaft sind die Textstellen, die unterstellen, Christa T. hätte ihren Tod beeinflussen können, sie aber wollte sich “entziehen”, was gleich darauf aber wieder dementiert wird (54, 58f.).

    Google Scholar 

  17. Unbestreitbare Fakten über die Protagonistin liefert der Text nicht, abgesehen von den wenigen Textskizzen, die auf diese Problematik keinen Bezug nehmen.

    Google Scholar 

  18. “>Madame Bovary< traf es nicht, ich wußte es selbst.” (155)

    Google Scholar 

  19. “Nun war jedes Mittel recht, etwas Neues über sich zu erfahren. (...) So traf sie auf diesen jungen Mann, der sah zu ihr auf wie zu einer Erscheinung (...).” (156)

    Google Scholar 

  20. Auf den Widerspruch dieser Auffassung zu ihrer Angst vor Festlegungen und ihrem Willen zur Offenheit sei bereits hier hingewiesen.

    Google Scholar 

  21. Ch. Wolf im Interview mit Th. Hörnigk, a.a.O., S. ,55

    Google Scholar 

  22. z.B. wenn Christa T. ihren Konflikt als Problem des Lebens an sich formuliert: “Alles kann man nicht haben, das weiß man, aber wem nützt das schon?” (142)

    Google Scholar 

  23. Erfolgreich ist die Protagonistin in dem Sinne, daß sie ihre Selbstverwirklichung im Schreiben gefunden hat (168, 180).

    Google Scholar 

  24. Auf den Bezug der utopischen Dimension des Romans zu Blochs Philosophie verweist A. Huyssen (Auf den Spuren Ernst Blochs. Nachdenken über Christa Wolf. In: Basis 5 (1975), S. 100–116).

    Google Scholar 

  25. M. Quernheim, a.a.O., S. 83

    Google Scholar 

  26. dies., S. 85

    Google Scholar 

  27. Ch. Wolf im Interview mit G. Gaus: Auf mir bestehen. In: NDL 41 (1993). H.5, S. 26

    Google Scholar 

  28. ebd.

    Google Scholar 

  29. Ch. Wolf: Selbstinterview. In: dies.: Die Dimension des Autors. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959–1985. Darmstadt: Luchterhand 1987, S. 32

    Google Scholar 

  30. “ (...) sie will alles neu und frisch haben (...). Originalität, notiert sie sich, und dazu: verschenkt, aus Feigheit. Vielleicht darf man im Leben Abstriche machen, schrieb sie. Nicht hier.” (142)

    Google Scholar 

  31. vgl. Kap. II.1.2.

    Google Scholar 

  32. Dafür sprechen Sätze wie: “Alles käme darauf an, wie man eine Sache ansieht (...).” (53), “So, wie sie sein wollte und also war.” (90), “Wir müssen groß von uns denken, sonst ist alles umsonst.” (102) u.v.m.

    Google Scholar 

  33. Es wird lediglich wie selbstverständlich behauptet, es gäbe ein “Ziel” (79). Ein Wahrsager erst wird deutlicher: Es wird “etwas Schöpferisches” sein: “Literarisch eher.”(85).

    Google Scholar 

  34. M. Quernheim, a.a.O., S. 92

    Google Scholar 

  35. dies., S. 5

    Google Scholar 

  36. B. Dröscher, a.a.O., S. 92

    Google Scholar 

  37. Markantes Beispiel ist ihre Charakterisierung als zukunftsweisende Schriftstellerin. Die wenigen überlieferten Textbeispiele widerlegen dies: “Malina, die Himbeere” (91f.) etwa ist eher ein Zeugnis für naive Naturdichtung als ein Beispiel für gesellschaftsrelevante Prosa. Einem solchen Urteil unterstellt der Text aber von vornherein mangelnde Einsicht: “Wer den Kopf jetzt wegwendet (...), hat nichts verstanden. Mir liegt daran, gerade auf sie zu zeigen. Auf den Reichtum, den sie erschloß, auf die Größe, die ihr erreichbar, auf die Nützlichkeit, die ihr zugänglich war.” (135)

    Google Scholar 

  38. vgl. Duden Bedeutungswörterbuch, hg. von Wolfgang Müller. Mannheim: Bibliographisches Institut 1985, S. 297

    Google Scholar 

  39. M. Quernheim, a.a.O., S. 36

    Google Scholar 

  40. dies., S. 47

    Google Scholar 

  41. Ch. Wolf: Selbstinterview,.a.a.O., S. 33

    Google Scholar 

  42. Der Roman spricht nur unpersönlich von “man”, wenn es um politisch Engagierte oder Entscheidungsträger geht.

    Google Scholar 

  43. vgl. S. 71: “Günter [ein junges Parteimitglied; Anun.d.Verf.] aber würde nicht als Günter abgeurteilt werden, sondern als Beispiel, wohin ein Mensch gerät, der dem Subjektivismus verfällt. So ist es auch gekonnen, der Mensch Günter und der Fall des Subjektivismus wurden voneinander abgetrennt, und Frau Mrosow war die erste, die nach der Versammlung, nachdem alle Hände hochgegangen waren, (...) ihm die Hand gab und ihn sogar um die Schulter faßte.” “Er werde versuchen, die tieferen Ursachen für sein Versagen in sich selbst zu suchen”, sagt er vor dem Tribunal in seiner Selbstkritik (69). Wie sich später mehrfach bestätigt (88, 164), waren dies nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern er hielt das Vorgehen der Partei für angemessen. Günter verurteilt sich selbst im Dienst der Ideologie und erklärt sich dadurch aus politischer Überzeugung zum Objekt, über das eine höhere Notwendigkeit ohne Rücksicht auf Gefühle entscheiden darf.

    Google Scholar 

  44. K. Batt: Was wir haben — was wir brauchen. In: NDL 24 (1976). H.2, S. 22

    Google Scholar 

  45. Als Ort dieses Anpassungsphänomens werden nur die “Redaktionen” der Verlage (162) genannt, der Vorwurf richtet sich also nicht gegen die Kulturpolitik insgesamt. Diese Stelle ragt aus dem Text heraus, weil sie deutliche Kritik formuliert und für die sonst typische Abstraktheit ungewöhnlich konkret ist.

    Google Scholar 

  46. Dieser Ausdruck ist unglücklich gewählt für ein Phänomen, das kritisiert werden soll, da sich Triebe dem moralischen Tadel entziehen. Der Begriff Anpassungstrieb impliziert “ein menschliches Verhaltensmuster jenseits konkreter gesellschaftlicher Verhältnisse, das deshalb auch prinzipiell unüberwindbar bleiben muß.” (M. Quernheim, a.a.O., S. 46) Außerdem widerlegt Christa Wolf dieses Erklärungsangebot bereits selbst, indem die Bedeutung Christa T.s gerade in der zukunftsweisenden Mißachtung der gesellschaftlichen Anpassungspraktiken liegt. Sollte die Triebtheorie zutreffen, müßte man bei Christa T. einen ‘Triebdefekt’ annehmen, was sie zu einem Ausrutscher der Evolution degradieren und ihren vorzeitigen Tod als dessen Folge erklären würde.

    Google Scholar 

  47. M. Quernheim, a.a.O., S. 41

    Google Scholar 

  48. B. Dröscher: Zur Poetik Christa Wolfs zwischen 1964 und 1975: “Subjektive Authentizität”. Würzburg: Königshausen & Neumann 1993, S. 90

    Google Scholar 

  49. Diese Rolle hat später in der Seherin Kassandra Gestalt angenommen.

    Google Scholar 

  50. W. Mauser: Subjektivität — Chance oder Verirrung? In: Sprachkunst 12 (1981). H.1, S. 172

    Google Scholar 

  51. F. Schonauer: Selbstsein und Sozialismus. In: Die Zeit v. 22.11.1969

    Google Scholar 

  52. E. Honecker, zit. nach G. Rüß (Hg.): Dokumente zur Kunst-, Literatur und Kulturpolitik der SED 1971–1974. Stuttgart: Seewald 1972, S. 287

    Google Scholar 

  53. Diese Themenwahl kann bereits als eine Emanzipation von der Parteilinie betrachtet werden, da die Romantik in den 60er und 70er Jahren aufgrund ihres <unrealistischen> Verhältnisses zur Gegenwart offiziell abgelehnt wurde.

    Google Scholar 

  54. vgl. Helga Schütz’ Roman Julia oder Erziehung zum Chorgesang (1981). Die Studienzeit an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät ist für die Protagonistin die Zeit ihrer Spaziergänge in Schloß “Sanssouci”, das die Metapher für eine Sorglosigkeit darstellt, die in den Mangeljahren nach dem Krieg nur aufgrund ihrer Unwissenheit und der materiellen Vollversorgung durch die Partei möglich war.

    Google Scholar 

  55. Diese Arbeiter- und Bauernfakultäten waren von der SED eingerichtete Hochschulen, die Handwerkern ein Studium ermöglichen sollten. Sie wurden 1949 an allen Universitäten und einigen Hochschulen eingerichtet und gingen zum großen Teil aus den sogenannten Vorstudienanstalten hervor (ausfülrlicher dazu vgl. Kap. II.5.2.).

    Google Scholar 

  56. Gerade dies forderte und behauptete die SED von der sozialistischen Literatur.

    Google Scholar 

  57. Die satirische Anspielung auf die herablassende Anmaßung des kenntnislosen Parteimitglieds, das sich nicht um die Belange des von ihm verachteten Volkes bemüht und zur Selbstkritik nicht fähig ist, erinnert an B. Brechts Gedicht Die Lösung: “Nach dem Aufstand des 17. Juni/Ließ der Sekretär des /der Stalinallee Flugblätter verteilen/Auf denen zu lesen war, daß das Voll/Schriftstellerverbands/Ing Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe/Und es nur durch verdoppelte Arbeit/Zurückerobern könne. Wäre es da/Nicht doch einfacher, die Regierung/Löste das Volk auf und/Wählte ein anderes?” (zit. nach: B. Brecht: Buckower Elegien. Mit Kommentaren von Jan Knopf Frankfurt/M.: Suhrkamp 1986, S. 11)

    Google Scholar 

  58. Die Hoffnung, die von diesen “Gefährten” ausgehen könnte, ist nur eine vermeintliche, denn Overbeck bleibt, abgesehen von seinem Freund Krautwurst, mit seiner Einstellung allein.

    Google Scholar 

  59. Menschen, die diesen Sog durchbrechen wollen, zerstören sich selbst. Das ist die “Tragik von Krautwursts Leben, das sich helfend selbst zerstört” (36). Sein Name beschreibt zugleich seine Situation: Er ‘wurschtelt’ sich durch’s Leben, müht sich ab mit der Sisyphos-Arbeit, dem Staat Wirklichkeitssinn beizubringen. Obwohl er öffentlich vor Gericht dem Staatsanwalt und dem Richter “völlige Unkenntnis sozialer Verhältnisse nachwies” (36), vermochte er dadurch nichts zu bewegen. Seine Ausführungen werden nur geduldet, aber nicht ernst genommen. Die Gerichtsverhandlung läßt ahnen, wie existenzgefährdend sich die ideologisch bedingte Blindheit auswirkt. Krautwursts einziger Erfolg ist, daß er dem jungen Overbeck die Augen für die Wirklichkeit öffnet, die er von seinem Elfenbein-”Turm” (36) der Theorie nicht wahrgenommen hat. Weitergehende Veränderungen erreicht er nicht.

    Google Scholar 

  60. Diesen Gedanken setzt er allerdings nicht konsequent um, denn an seine persönlichen Ideale Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit glaubt Overbeck trotzdem.

    Google Scholar 

  61. Ähnliche Charakterzüge weisen nur seine Tochter Cornelia und sein Freund Krautwurst auf. Für alle drei gilt, daß sie aufgrund ihrer Einstellungen Außenseiter in einer angepaßten und gleichgültigen Gesellschaft und daher zum Scheitern verurteilt sind.

    Google Scholar 

  62. Der Autor karikiert den Verzicht der Funktionärskaste auf Individualität, wenn er später einige Staatsrepräsentanten als lebendige Klischees auftreten läßt: Beim Festakt erscheinen Männer in schwarzen Autos und schwarzer Kleidung, die typenhaft in ihrer Funktion beschrieben werden. Sie verkörpern “die Leitung”, “die Prominenz” und verströmen durch ihre Einheitlichkeit Anonymität und Distanz. Auch quantitativ sind die Staatsvertreter als Individuen nicht wahrnehmbar, sondern treten immer blockweise auf.

    Google Scholar 

  63. vgl. Kap. I.6.

    Google Scholar 

  64. vgl. Kap. II.2.2.

    Google Scholar 

  65. Handelte es sich um das Fehlverhalten etablierter Parteiangehöriger, wurde genau andersherum argumentiert, um eine Bestrafung zu vermeiden: Dann waren die guten Motive wichtiger als die schlechte Umsetzung.

    Google Scholar 

  66. Es heißt nicht: “Im Namen des Sozialismus... “.

    Google Scholar 

  67. Hier besteht eine Ähnlichkeit zwischen Liebscher und Schädlichs Figur Tallhover im gleichnamigen Roman von 1986: Liebscher wie Tallhover geht es nur um den Erhalt der Macht, wobei es ihnen gleichgültig ist, wofür diese Macht steht. Ihr blinder Gehorsam ist inhaltsneutral und daher Selbstzweck.

    Google Scholar 

  68. “Haben wir Besitzverhältnisse, Gesellschaftsformen geändert, um vor Konventionen haltzumachen? Du willst dich ihnen anpassen, ich will sie uns anpassen.” (53)

    Google Scholar 

  69. Es fällt auf, daß das eindeutige Bekenntnis der Liebe zum Staat durch die viel privatere und ideologiefrei interpretierbare Variante der Liebe zum “Land” ersetzt ist.

    Google Scholar 

  70. Es entsteht der Eindruck, als hätte die Herausstellung der bürgerlichen Loyalität die Funktion, die Kritik des Buches an den kulturellen Zuständen in der DDR gegenüber der Zensur zu mildern.

    Google Scholar 

  71. G. de Bruyn: Der Holzweg. In: ders.: Lesefreuden. Über Bücher und Menschen. Frankfurt/M.: S. Fischer 1986, S. 315

    Google Scholar 

  72. Dasselbe Schlüsselwort findet sich in de Bruyns Diskussionsbeitrag auf dem 10. Schriftstellerkongreß der DDR 1987 wieder. Dort heißt es: “Aufklärung durch Literatur wird bei uns viel gepriesen, aber wenig ausgeübt. (...) Wenn nur der Fehler benannt werden darf, der schon beseitigt ist, wird die Entdecker-Funktion der Literatur, die das Entdecken von Fehlern mit einschließt, unmöglich gemacht oder zumindest beschnitten.” (G. de Bruyn: Zur Druckgenehmigungspraxis. Abgedruckt unter: Antriebskraft der Kritik. In: FAZ Nr. 282 v. 5.12.1987, S. 25)

    Google Scholar 

  73. vgl. G. de Bruyn: Vierzig Jahre, a.a.O., S. 87–97 und 115–121

    Google Scholar 

  74. “Ich Künstler bin eben anders als du Pedant!” (14)

    Google Scholar 

  75. Gegen die Radikalität dieser Wahl spricht allerdings die tatsächliche Literatur in der DDR, die durchaus Sonderwege erkennen läßt. Die im Roman geäußerte Kritik ist daher auf den kulturpolitischen Druck der 50er und 60er Jahre zu beziehen (ebenso F. Hafner: ‘Heimat’ in der sozialistischen Gesellschaft. Der Wandel des DDR-Bildes im Werk Günter de Bruyns. Frankfurt/M.: Peter Lang 1992, S. 107ff.).

    Google Scholar 

  76. G. de Bruyn: Vierzig Jahre, a.a.O., S. 115f.

    Google Scholar 

  77. Solche Stellen können nur die Meinung des Autors wiedergeben, da die Person, von der gesprochen wird, zu einer solchen Analyse nicht mehr fähig ist.

    Google Scholar 

  78. De Bruyn verwendet bei der Beschreibung von Anpassungsursachen häufig Wendungen wie ‘er hatte gelernt’ oder ‘er hatte erfahren’. Damit zeigt er an, daß nicht vorauseilender Gehorsam den Anpassungsprozeß in Gang setzt, sondern daß tatsächliche Ereignisse auch Widerstrebende dazu erziehen.

    Google Scholar 

  79. zit. nach der Ausgabe Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982

    Google Scholar 

  80. Erich Honecker am 16./17.12.1971, zit. nach G. Rüß (Hg.), a.a.O., S. 287. Als Brauns Unvollendete Geschichte 1975 in Heft 5 der Zeitschrift Sinn und Form veröffentlicht wurde, schien diese Druckerlaubnis eine fortschreitende Liberalisierung zu bestätigen. Danach konnte sie jedoch bis kurz vor dem Fall der Mauer nicht als Buch in der DDR erscheinen, auch wurde sie weder öffentlich rezipiert noch rezensiert, sondern einfach totgeschwiegen.

    Google Scholar 

  81. F. Vassen: Geschichte machen und Geschichten schreiben: Gedanken zu Volker Brauns Unvollendeter Geschichte. In: Monatshefte 73 (1981). H.2, S. 215

    Google Scholar 

  82. I. Wallace: Das Dennoch und der Triumpf der Selbstbehauptung: Identitätssuche und Zivilisationskrise bei Volker Braun. In: P. G. Klussmann/H. Mohr (Hg.): Probleme deutscher ldentität. Bonn: Bouvier 1983, S. 196

    Google Scholar 

  83. vgl. Anna Seghers Roman Das Vertrauen (1968), in dem die Unterdrückung des Arbeiterprotestes vom 17. Juni 1953 legitimierend als Bewährungssituation für Arbeiter und Intellektuelle dargestellt wird. Auch Karin befindet sich an einem ähnlichen Scheideweg, auch von ihr wird Vertrauen in die Entscheidung der Partei erwartet.

    Google Scholar 

  84. Im Rückblick wird ihr ihre Naivität bewußt: “Es war ein schönes Märchen, das fast wissenschaftlich klang.” (71), “Es war so einfach gewesen, es war unglaublich.” (72)

    Google Scholar 

  85. Allerdings ist ihre Scham hier nur “Reflex” auf die Erwartung der Menschen, die um sie stehen (59). Sie selbst erfaßt an dieser Stelle noch nicht das Ausmaß ihrer persönlichen Verantwortung.

    Google Scholar 

  86. vgl. Karins Mutter S. 42: “Das Leben sei doch DIE FUNKTION!”

    Google Scholar 

  87. Hier wird “eine Lebensverfassung problematisiert, die von jedem Mitglied der Gesellschaft die Anerkennung der Maxime fordert, daß Leben immer ein Leben in Funktionen sei: (...) für Partei, Staat, Produktion.” (so J. Scharfschwedt: Literatur und Literaturwissenschaft in der DDR. Stuttgart u.a.: Kohihammer 1982, S. 157)

    Google Scholar 

  88. z.B. S. 20: Karin schreibt Frank einen Brief, was sie anschließend als politischen Treuebruch zu erkennen glaubt und weswegen sie sich schämt. Dieses Ringen um den eigenen Standpunkt wird ihr von der Partei als “Versagen” (38) vorgeworfen, weil sie kein blindes Vertrauen in die staatlichen Entscheidungen hat. Daher könne sich der Staat “solche Leute nicht leisten” (38).

    Google Scholar 

  89. Ch. W. Koerner: Volker Brauns Unvollendete Geschichte. Erinnerung an Büchners Lenz. In: R. Grimm/J. Hermand (Hg.): Basis. Jahrbuch für deutsche Gegenwartsliteratur. LX. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1979, S. 163 und S. 165

    Google Scholar 

  90. vgl. Verfassung der DDR vom 7.10.1974, Art. 4 S. 1: “Alle Macht dient dem Wohle des Volkes.”

    Google Scholar 

  91. Später, als “sie nicht mehr aus noch ein” weiß (43), lenkt sie auch tatsächlich ein, zieht sich in die Sicherheit alter Regeln zurück und gehorcht ein zweites Mal: “Sie sah ein, daß mit ihr so verfahren wurde. (...) Sie kannte ja die Parteiarbeit und VERSTAND deshalb manche Verhaltensweise, die ein normaler Mensch (...) überhaupt nicht kapierte.” (44) Das impliziert, daß das Vorgehen der Partei offensichtlich gegen den gesunden Menschenverstand verstößt.

    Google Scholar 

  92. Dies ist eine Anspielung auf U. Plenzdorf und zugleich dessen Korrektur beziehungsweise Konkretisierung: Wibeau scheint Karin zu sehr am Äußeren verhaftet. Tatsächlich gehe der “Riß” wie bei Goethes Werther durch den ganzen Menschen und die Welt (45): “Der stieß sich an ihrem Kern. W. stieß sich an allem Äußeren, das war lustig, und ging per Zufall über den Jordan. Das Ungeheure in dem Werther war, daß da ein Riß durch die Welt ging, und durch ihn selbst.” Literatur zum Vergleich von Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. und Unvollendete Geschichte vgl. U. Brandes/A. Clark Fehn: Werther’s Children: The Experience of the Second Generation in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. and Volker Braun’s Unvollendete Geschichte. In: GQ 56 (1983). H. 4, S. 608–623

    Google Scholar 

  93. Dies ist eine Anspielung auf U. Plenzdorf und zugleich dessen Korrektur beziehungsweise Konkretisierung: Wibeau scheint Karin zu sehr am Äußeren verhaftet. Tatsächlich gehe der “Riß” wie bei Goethes Werther durch den ganzen Menschen und die Welt (45): “Der stieß sich an ihrem Kern. W. stieß sich an allem Äußeren, das war lustig, und ging per Zufall über den Jordan. Das Ungeheure in dem Werther war, daß da ein Riß durch die Welt ging, und durch ihn selbst.” Literatur zum Vergleich von Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. und Unvollendete Geschichte vgl. U. Brandes/A. Clark Fehn: Werther’s Children: The Experience of the Second Generation in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. and Volker Braun’s Unvollendete Geschichte. In: GQ 56 (1983). H. 4, S. 608–623

    Google Scholar 

  94. vgl. Karins Traum auf S. 52 und 73

    Google Scholar 

  95. Braun spielt hier auf Erich Honeckers Kritik an Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. an. Wörtlich heißt es: “Hier dem Neuen nachzuspüren, es aufzudecken und mitzugestalten, gelingt wohl nicht immer beim ersten Versuch und am wenigsten dadurch, daß versucht wird, eigene Leiden der Gesellschaft aufzuoktroyieren.” (E. H. im Bericht des Politbüros an die 9. Tagung des Zentralkommittees vom 28.5.1973; zit. nach G. Rüß (Hg.), a.a.O., Dokument 122, S. 777)

    Google Scholar 

  96. An diesem Punkt stellt sich die Frage, ob diese Gedanken nicht von politischer Naivität zeugen, denn es ist anzunehmen, daß die <Republikflucht> in jedem Fall geleugnet würde, wenn ernsthafte Absichten dazu bestünden. Um Mißverständnisse dieser Art überhaupt vermeiden zu können, dürfte es keinen Geheimdienst und keine Strafbarkeit der Selbstbestimmung des Wohnorts geben. Das zu fordern, ging wohl dem Autor zu weit. Die Frage bleibt offen, ob Braun mit der Praxis teilweise einverstanden war oder sich mit seiner Kritik zurückgehalten hat.

    Google Scholar 

  97. aus: Jorge Semprun: Der zweite Tod des Ramón Mercader (1969)

    Google Scholar 

  98. vgl. Th. Reucher: Volker Braun: Unvollendete Geschichte. In: H. Kaiser/G. Kopf (Hg.): Erzätlen, Erinnern. Frankfurt/M.: Diesterweg 1992, S. 152

    Google Scholar 

  99. ”Karins Verhalten sei nicht sehr überlegt gewesen. Ihr fehle noch etwas Festigkeit (...).” (80)

    Google Scholar 

  100. Braun zitiert hier aus Heiner Müllers Stück Philoktet (vgl. J. Fiebach (Hg.): Heiner Müller. Berlin (DDR): Henschelverlag 1987, S. 20), das wiederum auf das Drama Philoktetes von Sophokles zurückgeht. Beide Werke thematisieren die Instrumentalisierung des Menschen unter die Machtpolitik, den Konflikt zwischen den Rechten des Individuums und des Staates, zwischen Menschlichkeit und Staatsräson. Im Unterschied zur transzendentalen, hannonischen Lösung des Sophokleischen Philoktetes endet Müllers Stück pessimistisch: Philoktet steht vor der radikalen Alternative der Zerstörung seines physischen Lebens oder der Vernichtung seiner Identität.

    Google Scholar 

  101. J. Rosellini verweist auf die Nähe dieses Motivs zu Büchners Lenz (J.R.: Kulturerbe und Zeitgenossenschaft: Volker Braun und Georg Büchner. In: GQ 60 (1987). H.4, S. 609): “Der ‘Wahnsinn’ des J.M.R. Lenz, der aus seiner — perspektivlosen — Zeit herausfällt, findet seine Entsprechung in der allmählichen Entfremdung der bisher völlig unkritischen Funktionärstochter Karin von der Denk- und Lebensweise der orthodoxen Aufbaugeneration.”

    Google Scholar 

  102. U. Profitlich: Volker Braun. Studien zu seinem dramatischen und erzählerischen Werk. München: Fink 1985, S. 34

    Google Scholar 

  103. Braun greift hier eine Fragestellung auf, die auch im Zentrum von Christa Wolfs Text steht, vgl. das Motto von Nachdenken über Christa T.: “Was ist das, dieses zu sich selber kommen des Menschen?”

    Google Scholar 

  104. Braun setzt dieses typische Schlagwort der Literaturkritik bewußt in Anführungszeichen, um darauf aufmerksam zu machen, daß eine solche Betrachtung dieser Geschichte zu kurz greift.

    Google Scholar 

  105. Der Marxist Braun zitiert die Bibel und signalisiert mit ihrer Anwendbarkeit auf Karins Situation, daß die Unterschiede so gegensätzlich nicht sind, wie sie von staatlicher Seite her dargestellt werden. Er zeigt, wie alt die menschlichen Sehnsüchte nach einer gerechten Gesellschaft sind und daß angeblich überwundene oder wertlose Denkmethoden dem realen DDR-Sozialismus voraus sein und wertvolle Anregung bieten können. Indem Franks Mutter fähig ist, Karin zu verzeihen, kontrastiert er eine vorbildliche Verhaltensweise mit der menschlichen Brutalität der Funktionäre.

    Google Scholar 

  106. Der Marxist Braun zitiert die Bibel und signalisiert mit ihrer Anwendbarkeit auf Karins Situation, daß die Unterschiede so gegensätzlich nicht sind, wie sie von staatlicher Seite her dargestellt werden. Er zeigt, wie alt die menschlichen Sehnsüchte nach einer gerechten Gesellschaft sind und daß angeblich überwundene oder wertlose Denkmethoden dem realen DDR-Sozialismus voraus sein und wertvolle Anregung bieten können. Indem Franks Mutter fähig ist, Karin zu verzeihen, kontrastiert er eine vorbildliche Verhaltensweise mit der menschlichen Brutalität der Funktionäre.

    Google Scholar 

  107. Auf dieses Schlagwort bezieht sich Karin später, wodurch der Kontrast dieser Verheißung mit ihrem Alltag hervorgehoben wird (81). Durch diese Vergleiche erhält Karins Geschichte einen deutlich gesamtgesellschaßlichen Bezug.

    Google Scholar 

  108. Der Betrieb steht als Symbol für den Staat, um den es in dieser Allegorie geht.

    Google Scholar 

  109. Die Parole, “alles für das Wohl des Menschen” tun zu wollen, ist eine typische Losung, wie die Großschreibung an anderer Stelle deutlich machte. Neu ist die Besinnung darauf, was es überhaupt heißt, und entsprechende Veränderungen einzuleiten, es also nicht bei Verbalzugeständnissen zu belassen. Die Nonnalschreibung kennzeichnet den Unterschied.

    Google Scholar 

  110. Karin wiederholt diese Fragen später (60), diesmal in der Erkenntnis, daß sie sich in der gleichen Situation befmdet wie die Arbeiterin.

    Google Scholar 

  111. V. Braun: Büchners Briefe. Aus: Schriften. In: Volker Braun: Texte in zeitlicher Folge. V. Halle: Mitteldeutscher Verlag 1990, S. 296f.; S. 294: “Büchners Briefe lesend, muß man sich mitunter mit Gewalt erinnern, daß es nicht die eines Zeitgenossen sind.”

    Google Scholar 

  112. KWdMLP, S. 14 zu <Abstraktes und Konkretes>: “Ausgangspunkt des Erkennens bildet das Konkrete in Gestalt der sinnlich wahrnehmbaren Objekte mit ihren Eigenschaften und Beziehungen (...).” Wie Braun in seiner Erzählung darstellt, verfährt die Partei in der Praxis gerade entgegengesetzt.

    Google Scholar 

  113. Allerdings fehlt ein Vertreter der Behörde, in der der Verdacht seinen Ausgang nahm: des Staatssicherheitsdienstes.

    Google Scholar 

  114. Braun im Interview mit J. Walther: Drei Interviews. In: Akzente 20 (1973). H. 5, S. 388

    Google Scholar 

  115. “Es wurde dann beschlossen, Frank das Bewußtsein zurückzugeben. Man brachte es ihm auf einem Stück roten Samt.” (89)

    Google Scholar 

  116. zit. nach Georg Büchner: Werke und Briefe. Hg. v. Karl Pörnbacher u.a. München: dtv 1992, S. 42; Hervorhebungen im Original

    Google Scholar 

  117. A. Subiotto: Volker Braun — Literary Metaphors and the Travails of Socialism. In: Martin Kane (Hg.): Socialism and the literary imagination. Essays on East German writers. Oxford: Berg Publishers 1991, S. 203

    Google Scholar 

  118. Kritisch zu bemerken ist allerdings, daß mangelndes Verantwortungsgefühl, das Braun einem Teil der Funktionäre anlastet, und Nützlichkeitsdenken kein Problem der Gleichheit sind, sondern des sozialistischen Systems an sich (vgl. Kap. I.6.). Auch das Mißtrauen, das Grundlage von Bespitzelungen 39 ist, kann mit allgemeiner Gleichheit kaum aus der Welt geschafft werden.

    Google Scholar 

  119. “Die Bleibe, die ich suche, ist kein Staat”. V. Braun: Das Lehen. aus: Langsamer knirschender Morgen. In: Volker Braun. Texte in zeitlicher Folge. VIII. Halle: Mitteldeutscher Verlag 1992, S. 75

    Google Scholar 

  120. V. Braun: Über die positive Haltung (1964). In: ders.: Es genügt nicht die einfache Wahrheit. Notate. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1976, S. 13

    Google Scholar 

  121. aus: KWdMLP zum Stichwort <Sozialismus und Kommunismus>, S. 260

    Google Scholar 

  122. I. Wallace, a.a.O, S. 199

    Google Scholar 

  123. ebd.

    Google Scholar 

  124. Braun bezeichnet dieses Vorgehen als “operatives Schreiben” (V. Braun: Eine große Zeit für Kunst? (1966). In: ders.: Es genügt nicht die einfache Wahrheit, 1976, S. 26)

    Google Scholar 

  125. Die letzten Sätze lauten: “Sie ließen sich nicht los./Hier begannen, während die eine nicht zuende war, andere Geschichten.” (98)

    Google Scholar 

  126. vgl. F. Vassen, a.a.O., S. 222f.

    Google Scholar 

  127. vgl. Preisverleihung: Auch Overbeck ruft Liebscher dazu auf, im Dienst der gesellschaftlichen Veränderung nicht vor “Konventionen” halt zu machen, um die Entwicklung der Gesellschaft zum Sozialismus nicht zu behindern.

    Google Scholar 

  128. vgl. F. Vassen, S. 219

    Google Scholar 

  129. so Ch. W. Koerner, a. a. O., S. 149

    Google Scholar 

  130. ebd.

    Google Scholar 

  131. F. Vassen, a.a.O., S. 223f. (Binnenzitat: Karl Marx und Friedrich Engels: Werke. II. 7. Auflage. Berlin 1972, S. 98)

    Google Scholar 

  132. F. R. Fries: Laudatio für Volker Braun und Paul Gratzik. In: SF 32 (1980), S. 544

    Google Scholar 

  133. “>Wem nützt das, was du sagst!<” (92)

    Google Scholar 

  134. B. Allenstein/M. Behn: Volker Braun. In: KLG, S. 4

    Google Scholar 

  135. Auf die Thementradition des ‘gefallenen Mädchens’, das im Konflikt mit seinem Vater, der die gesellschaftlichen Maßstäbe vertritt, steht, verweist Dieter Sevin (D.S.: Volker Brauns Unvollendete Geschichte: Unvollendete Enttabuisierung. In: ders.: Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer. Heidelberg: Winter 1994, S. 115f.).

    Google Scholar 

  136. U. Profitlich, a.a.O., S. 34

    Google Scholar 

  137. vgl. Johannes R. Becher: Gedichte 1949–1958. Berlin/Weimar: Aufbau 1973, S. 534. Braun integriert Bechers Gedicht fortlaufend in den Text, unterbrochen durch die Bemerkungen des Vaters, der das Gedicht laut vorliest.

    Google Scholar 

  138. Ähnlich klagt sich Karins Vater der “Schwäche” (83) und des Egoismus (82) an.

    Google Scholar 

  139. V. Braun im Interview mit S. Schlenstedt. In: WB 18 (1972). H.10, S. 51

    Google Scholar 

  140. Allerdings erfährt Karin die Sinnlosigkeit dieser Gesprächsbereitschaft, weil sie in der Regel nichts grundsätzlich ändern kann (82).

    Google Scholar 

  141. V. Braun im Interview mit S. Schlenstedt, a.a.O., S. 50

    Google Scholar 

  142. P. Nell: Über den Begriff des Typischen. In: NDL 1 (1953). H.2, S. 173

    Google Scholar 

  143. vgl. Ch. W. Koerner, a.a.O., S. 168

    Google Scholar 

  144. vgl. U. Profitlich, a.a.O, S. 37

    Google Scholar 

  145. vgl. F. Vassen, a.a.O., S. 219

    Google Scholar 

  146. V. Braun im Interview mit P. Schütt: Trost bei der Nüchternheit der Aufklärer. In: Deutsche Volkszeitung/die tat Nr. 27 v. 4.7.1986, S. 11

    Google Scholar 

  147. I. Wallace, a.a.O., S. 195f.

    Google Scholar 

  148. Im DDR-Recht war “eine Eigenhaftung der >Amtsperson< ausgeschlossen” (vgl. R. Wassermann: Die DDR-Denunzianten und der Bundesgerichtshof. In: Neue Juristische Wochenschrift 48 (1995). H.14, S. 932). Braun kann also nur moralisch vemrteilen, wenn er nicht das ganze System infragestellen will, was sich diesem speziellen Vorwurf nicht entnehmen läßt.

    Google Scholar 

  149. Diese Problematik erschwert gegenwärtig die juristische Ahndung von Staatsunrecht in der DDR erheblich (vgl. z.B. Mauerschützenprozesse).

    Google Scholar 

  150. vgl. Th. Reucher, a.a.O., S. 152

    Google Scholar 

  151. Dies zeigt sich in der Reaktion von Karins Kollegen, die es offensichtlich für selbstverständlich halten, daß Karin entlassen wird (79). Obwohl sich der Verdacht gegen Frank inzwischen als falsch heraus-gestellt hat, wird sie, gewissermaßen als Komplizin, mitverurteilt und entlassen: “Es war (dachte Karin) wie mit einer Meldung, die HERAUSGENOMMEN WIRD, weil sie KEINEM NÜTZT.” (79) Da sie selbst Frank nicht wie eine beliebig austauschbare Sache behandelt hat, wird nun sie ausgewechselt. Die Haltung, Menschen wie Gegenstände zu behandeln, die Karin schon an ihrer Mutter “angewidert” (49) hatte, kehrt hier wieder. Sie wird noch dadurch gesteigert, daß die Kaderleitung es nicht für nötig hält, dem betroffenen Menschen Rechenschaft abzulegen, sondern ihn mit der Standard-Floskel “aus den genannten Gründen”, die gar nicht genannt wurden, entläßt (79).

    Google Scholar 

  152. Dies zeigt sich in der Reaktion von Karins Kollegen, die es offensichtlich für selbstverständlich halten, daß Karin entlassen wird (79). Obwohl sich der Verdacht gegen Frank inzwischen als falsch heraus-gestellt hat, wird sie, gewissermaßen als Komplizin, mitverurteilt und entlassen: “Es war (dachte Karin) wie mit einer Meldung, die HERAUSGENOMMEN WIRD, weil sie KEINEM NÜTZT.” (79) Da sie selbst Frank nicht wie eine beliebig austauschbare Sache behandelt hat, wird nun sie ausgewechselt. Die Haltung, Menschen wie Gegenstände zu behandeln, die Karin schon an ihrer Mutter “angewidert” (49) hatte, kehrt hier wieder. Sie wird noch dadurch gesteigert, daß die Kaderleitung es nicht für nötig hält, dem betroffenen Menschen Rechenschaft abzulegen, sondern ihn mit der Standard-Floskel “aus den genannten Gründen”, die gar nicht genannt wurden, entläßt (79).

    Google Scholar 

  153. V. Braun: Öffentliche Meinung. In: Volker Braun. Texte in zeitlicher Folge. II. Halle: Mitteldeutscher Verlag 1990, S. 98

    Google Scholar 

  154. 1972 sagte Braun im Interview mit S. Schlenstedt: “Es ist meine Erfahrung, daß ich mich in meinem Dasein als politisches Wesen viel zuwenig gefordert fühle.”

    Google Scholar 

  155. vgl. B. Allenstein/M. Behn: Volker Braun. In: KLG,1990 S. 9: “Braun akzeptiert, daß Transformationsperioden lang andauern, wenn sie nur ihres Entwurfs sich erinnern.”

    Google Scholar 

  156. V. Braun im Interview mit S. Schlenstedt, a.a.O., S. 51

    Google Scholar 

  157. E. Loest im Interview mit H. Mohr. In: DA 11 (1978). H. 11, S. 1202

    Google Scholar 

  158. J. Knowlton: “Mit dem Sozialismus gewachsen”. Erich Loest’s Novel Es geht seinen Gang oder Die Mühen in unserer Ebene and recent GDR cultural policy. In: Neophilologus 68 (1984), S. 587–597; Übersetzungen aus dem Englischen durch die Verfasserin; Belegstellen in Klammern.

    Google Scholar 

  159. F. J. Raddatz: Drucken, nicht Verlegen. In: Die Zeit v. 15.9.1978. Dieses Zitat ist dem Klappentext der dtv-Ausgabe angefügt, aus der im folgenden zitiert wird (7. Auflage. München: dtv 1991)

    Google Scholar 

  160. S. Brandt: Es geht alles seinen Gang. In: FAZ v. 13.7.1978

    Google Scholar 

  161. J. B. Bilke: Alles geht seinen sozialistischen Gang. In: Die Welt/Ausgabe b vom 22.7.1978

    Google Scholar 

  162. R. Bernhardt: Die Mühen des Wolfgang Wülff. In: NDL 26 (1978). H. 11, S. 144

    Google Scholar 

  163. ebenso H. Bussiek: Liebhaber des aufrechten Ganges. In: Vorwärts v. 30.11.1978

    Google Scholar 

  164. Es kam zum Konflikt, als eine Rockgruppe ohne Nennung von Gründen verboten wurde. Kurz darauf erhielten alle Schüler das Verbot, “am kommenden Sonntag” an der “Demonstration auf dem Leuschner-Platz”, von der bis dahin niemand wußte, teilzunehmen (16). Wie viele andere machte auch Wülf die Strafandrohung, bei Ungehorsam der Schule verwiesen zu werden, erst neugierig. Also ging er hin, um sich die Demonstration anzuschauen. Doch die zahlreich anwesende Polizei hielt ihn für eins der “dunklen Elemente” (18) und forderte die angeblichen Demonstranten zum Verlassen des Platzes auf. Bei der anschließenden gewaltsamen Vertreibung wurde Wülff auf der Flucht von einem Polizeihund ins Gesäß gebissen. Mit diesem nachträglich als “Schlacht auf dem Leuschner-Platz” bezeichneten Erlebnis und einem vom Militär erzwungenen Friseurbesuch rechtfertigt Wülf seitdem seine politische Abstinenz (23).

    Google Scholar 

  165. ebenso S. Brandt, a.a.O.

    Google Scholar 

  166. ebenso J. Beckelmann: Das traute Heim als Refugium aus der allüblichen propagierten Politik. In: Spandauer Volksblatt v. 1.10.1978

    Google Scholar 

  167. S. Brandt, a.a.O.

    Google Scholar 

  168. R. Möbius: Neue Besen kehren gut. In: Börsenblatt Nr. 37 v. 10.5.1994, S. 16

    Google Scholar 

  169. so J. Beckehnann, a.a.O.

    Google Scholar 

  170. Auch S. Brandt interpretiert Wülffs Spießertum als Form von “Staatsverdrossenheit” (a.a.O.).

    Google Scholar 

  171. M. Jäger: Was nicht in der Zeitung steht. In: DAS Nr. 48 v. 26.11.1978, S. 22

    Google Scholar 

  172. R. Möbius, a.a.O.

    Google Scholar 

  173. Dies darf nicht mit SED-Sozialismus verwechselt werden. Gemeint ist die sozialistische Idee, für die sich der Autor einsetzt. Daher betrachtet er kritisch den Zustand dessen, was öffentlich als Sozialismus propagiert wird. Die Mühen gehen beide, Autor und Partei, an; die Vorstellungen von der praktischen Umsetzung sind, wie Loests Werdegang und die kulturpolitische Behandlung seines Buches belegen, jedoch eindeutig gegensätzlich.

    Google Scholar 

  174. “Ich züchtete Selbstmitleid, was denn sonst, und ich mutmaßte, daß es nichts Mieseres und Feigeres gab, als wenn man solchen Seelenunrat wuchern ließ.” (78)

    Google Scholar 

  175. “Wolfi Wülff, sann ich, was war das denn schon, dein Aufmucken in der Schwimmhalle! Wolf Wülff — ach nein, ich war keiner geworden, der das Leben mit scharfen Zähnen packte. (...) Ach ja, Wolfgang, im Ausspinnen hübscher Lebensläufe bist du groß.” (214)

    Google Scholar 

  176. vgl. R. Bernhardt (a.a.O., S. 142): “(...) bis an die Grenze der psychischen Belastung gehende Entscheidungen für oder gegen den Sozialismus sind ihm erspart geblieben.”

    Google Scholar 

  177. Auch die anderen Trennungsgründe sind eher privater Natur: Sie empfindet sich für Wülff als austauschbar, was der Gang der Erzählung bestätigt; sie muß sich neben dem Beruf fast alleine um den Haushalt kümmern; sie spricht auftretende Probleme an, engagiert sich also für ihre Familie, während Wülff drängende Fragen aussitzt beziehungsweise aus der Wohnung auszieht, anstatt sich mit seiner Frau zu beraten. Er führt die Scheidung bereits räumlich herbei, bevor seine Frau Überhaupt etwas in dieser Hinsicht äußert.

    Google Scholar 

  178. “Es gibt viele solche Leute in der DDR, es gibt sie in dieser bestimmten Schicht, in der er ist.” (E. Loest im Gespräch mit J. Sauer: Literatur und Macht. In: L’80 (1984). H. 32, S. 90)

    Google Scholar 

  179. E. Loest im Interview mit H. Mohr, a.a.O., S. 1202

    Google Scholar 

  180. Die Feststellung ist ambivalent. Einerseits belegt sie die inoffizielle Duldung der Nische; andererseits kommt damit zum Ausdruck, daß die Tagespolitik keine Verbindung zur gesellschaftlichen Praxis hat.

    Google Scholar 

  181. vgl. K. Corino im Gespräch mit E. Loest: Wenn Ehrgeiz das Leben kaputt macht. In: Deutsche Zeitung Nr. 7 v. 9.2.1979

    Google Scholar 

  182. Diese Tatsache durfte sie jedoch niemals zur Sprache bringen, sonst reagierte Wülffs verletzte Eitelkeit mit dem Vorwurf großbürgerlicher Arroganz (76) beziehungsweise Konsumlust (71).

    Google Scholar 

  183. Dies bestätigt Wülffs soziales Umfeld: “>Wolfgang, du bist doch nicht mehr zwölf! <” (149)

    Google Scholar 

  184. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) defmierte die <Politisch-Ideologische Diversion> (PID) in seinem Lehrbuch Die politisch-ideologische Diversion gegen die DDR (Februar 1988), das für den internen Gebrauch der <Juristischen Hochschule Potsdam> des MfS erstellt wurde und als vertrauliche Verschlußsache bestimmt war, folgendermaßen: PID “ist das subversive ideologische Einwirken des Imperialismus auf das gesellschaftliche Bewußtsein in sozialistischen Staaten und das individuelle Bewußtsein ihrer Bürger, insbesondere durch das planmäßige und systematische Verbreiten von Konzeptionen, Anschauungen, Wertungen und Grundsätzen, deren Inhalt (...) von (...) Antikommunismus geprägt ist. Mit ihr wird das subversive Ziel verfolgt, in den sozialistischen Staaten in einem langfristigen Prozeß entscheidende ideologische Voraussetzungen für konterrevolutionäre Veränderungen zu schaffen. Diese Zielstellung schließt ein, die sozialistische Bewußtseinsentwicklung zu verhindern, das sozialistische Bewußtsein ihrer Bürger zu zersetzen, feindlich-negatives Handeln zu aktivieren. (...)” Die PID hielten die Machthaber fttr die Vorstufe der <Politischen Untergrundtätigkeit>. (zit. nach S. Mampel: Die ideologische Kontrolle der DDR durch das Ministerium für Staatssicherheit. In: APuZ. B 20/96 v. 10.5.1996, S. 14)

    Google Scholar 

  185. Beispielsweise vertritt Huppel dieselbe schriftstellerische Ethik wie Loest: “Sie [die Schriftsteller] haben über Menschenrechte zu wachen, über nichts anderes. Wenn gesagt worden ist, der Frieden ist wichtiger, die Menschenrechte stellen wir einstweilen zurück, dann ist das ein Verrat am Auftrag des Schriftstellers.” (so E. Loest im Interview mit H. Hemmer und S. Hegger: “Wir waren dort die Störenfriede — wir waren hier die Störenfriede”. In: GM 41 (1990). H. 10, S. 653). Huppel bringt diese Haltung zum Ausdruck, indem er sein Stück “Humanität kommt später” verbrannt hat und sich für die rigorosen und menschenverachtenden Erziehungsvorstellungen, die darin zum Ausdruck kamen, nachträglich schämt. Bei ihm ist die Einsicht gereift, daß Humanität die Basis alles anderen ist (124). Mit Huppel verurteilt Loest seine undifferenzierte Parteilichkeit der Anfangsjahre, die menschliche Opfer als vertretbare Nebenwirkungen auf dem Weg zum sozialistischen Sieg rechtfertigte (vgl. E. Loest: Als alles vorbei war. In: Die Zeit Nr. 13 v. 24.3.1989, S. 69f.). Huppels Äußerungen über den “inneren Zensor” (126) sind unmittelbare Mitteilungen des Autors, wie ein Vergleich mit Loests Aussagen in Zeitungen deutlich macht (z.B. E. Loest im Interview mit K. Corino, a.a.O., oder mit H. Mohr, a.a.O.). Ferner muß berücksichtigt werden, daß Huppels politische Haltung nicht SED-konform ist, sondern für die sozialistische Idee an sich steht. Im Unterschied zu Loest kann sich aber die Romanfigur kaum vorstellen, daß man weder im Auftrag der Partei noch der Weltrevolution handelt, sondern aus einem unpolitischen Antrieb, der mit diesen Maßstäben nichts zu tun hat.

    Google Scholar 

  186. “Es sagte aus mir heraus (...).” (131)

    Google Scholar 

  187. “Mein klares Denken hatte noch nicht wieder eingesetzt (...).” (132); “(...) es sollte nicht so aussehen, als hätte ich es eilig davonzukommen.” (133)

    Google Scholar 

  188. Die Beschreibung legt ferner nahe, daß er kein altruistisches Interesse an den Kindern hat, sondern sich selbst verteidigt, weil er in deren Situation seine eigene Lebenslage wiedererkennt.

    Google Scholar 

  189. E. Loest im Gespräch mit F.J. Heinemann: Ingenieur Wolfgang Wülff hat keine Lust auf eine Karriere. In: Kölner Stadt-Anzeiger v. 8.11.1978

    Google Scholar 

  190. E. Loest im Gespräch mit F.J. Heinemann, a.a.O.

    Google Scholar 

  191. Später urteilt Wülff über sich selbst: “Ich staunte über meinen Mut zu derartigem Blech.” (201)

    Google Scholar 

  192. Sein Wortwitz signalisiert neben seinem Sprachempfinden die hohe Reflexivität auf die gesellschaftliche Situation (z.B. Berufsunfreiheit (27), fehlende politische Mitsprache (28), Langeweile aufgrund erzwungener Uniformität in der Lebensgestaltung oder bei Konsumgütern (30), Wohnungsprobleme (42f.), Mangelwirtschaft (46), Demotivation durch Planwirtschaft (47, 198) u.v.m.).

    Google Scholar 

  193. E. Loest im Gespräch mit K. Corino, a.a.O.

    Google Scholar 

  194. Wieviel an direkter Kritik gestrichen wurde, ist in Loests Bericht Der vierte Zensor (a.a.O.) nachzulesen, wo der Autor die Zensur- und Publikationsgeschichte seines Romans dargestellt hat.

    Google Scholar 

  195. E. Loest im Gespräch mit K. Corino, a.a.O.

    Google Scholar 

  196. Bsp.: Wülffs Selbststilisierung zum Albatros (169ff.)

    Google Scholar 

  197. E. Loest im Interview mit J. Sauer, a.a.O., S. 93

    Google Scholar 

  198. ebd., S. 89. Ähnlich wiederholt formulierte er dies bereits 1981: “(...) mein Problem ist die Machtverweigerung. Lieber Macht erleiden, als Macht an anderen ausüben, lieber von einem Polizeihund gebissen werden, als als Polizeioffizier dem Hund zu befehlen, einen anderen zu beißen.” (vgl. E. Loest im Interview mit Th. P. Eggeling: “Lieber Macht erleiden als ausüben”. In: Börsenblatt Nr. 90 v. 16.10.1981, S. 2668). Hierzu muß allerdings festgestellt werden, daß diese radikale Aussage nicht auf Wülfffs Situation angewendet werden kann, denn er steht nie vor diesen Alternativen.

    Google Scholar 

  199. E. Loest im Interview mit J. Sauer, a.a.O., S. 95

    Google Scholar 

  200. ebd.

    Google Scholar 

  201. Beispielsweise vertritt Huppel dieselbe schriftstellerische Ethik wie Loest: “Sie [die Schriftsteller] haben über Menschenrechte zu wachen, über nichts anderes. Wenn gesagt worden ist, der Frieden ist wichtiger, die Menschenrechte stellen wir einstweilen zurück, dann ist das ein Verrat am Auftrag des Schriftstellers.” (so E. Loest im Interview mit H. Hemmer und S. Hegger: “Wir waren dort die Störenfriede — wir waren hier die Störenfriede”. In: GM 41 (1990). H. 10, S. 653). Huppel bringt diese Haltung zum Ausdruck, indem er sein Stück “Humanität kommt später” verbrannt hat und sich für die rigorosen und menschenverachtenden Erziehungsvorstellungen, die darin zum Ausdruck kamen, nachträglich schämt. Bei ihm ist die Einsicht gereift, daß Humanität die Basis alles anderen ist (124). Mit Huppel verurteilt Loest seine undifferenzierte Parteilichkeit der Anfangsjahre, die menschliche Opfer als vertretbare Nebenwirkungen auf dem Weg zum sozialistischen Sieg rechtfertigte (vgl. E. Loest: Als alles vorbei war. In: Die Zeit Nr. 13 v. 24.3.1989, S. 69f.). Huppels Äußerungen über den “inneren Zensor” (126) sind unmittelbare Mitteilungen des Autors, wie ein Vergleich mit Loests Aussagen in Zeitungen deutlich macht (z.B. E. Loest im Interview mit K. Corino, a.a.O., oder mit H. Mohr, a.a.O.). Ferner muß berücksichtigt werden, daß Huppels politische Haltung nicht SED-konform ist, sondern für die sozialistische Idee an sich steht. Im Unterschied zu Loest kann sich aber die Romanfigur kaum vorstellen, daß man weder im Auftrag der Partei noch der Weltrevolution handelt, sondern aus einem unpolitischen Antrieb, der mit diesen Maßstäben nichts zu tun hat.

    Google Scholar 

  202. E. Loest im Interview mit H.O. Hemmer/S. Hegger, a.a.O., S. 649. Das Zitat steht in folgendem Zusammenhang: “(Interviewer:) Noch einmal zum Vergleich mit der Zeit nach 1945: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hatte das Nazi-Regime wenn nicht unterstützt, so doch toleriert. Die politischen Parteien mußten zu diesem Sachverhalt eine Einstellung finden, die sie wählbar machte. Gibt es im Hinblick auf die DDR nicht eine ähnliche Problematik? (E.L.): Natürlich. Kein Politiker kann sich in einer DDR-Stadt auf den Marktplatz stellen und sagen: “Was seid ihr eigentlich für ein mieses Volk!” Schriftsteller und Journalisten können und müssen das sagen. Und ich hoffe, daß es außer mir noch ein paar mehr tun werden.”

    Google Scholar 

  203. vgl. die offizielle Definition des <Typischen> in Kap. I.6.2.2. E. Loest zum Propagandabegriff des <Typischen>: “(...) typisch als das gar nicht Durchschnittliche, sondern das Herausragende. Typisch im sozialistischen Realismus waren die Leute, die nach vorn gingen, die besten Kommunisten, die die Entwicklung im Sinne des Sozialismus nach vorn brachten. Und wenn das nur 3% waren, dann waren das die Typischen (...).” (vgl. E. Loest im Interview mit Jutta Sauer, a.a.O., S. 90). Das Buch “Mit dem Sozialismus gewachsen” taucht regelmäßig im Roman auf, um das Bewußtsein vom Gegensatz zwischen öffentlicher Darstellung und realen Verhältnissen wachzuhalten. Loest zeigt nicht die drei herausragenden Prozent der Bevölkerung, sondern die durchschnittlichen dreißig.

    Google Scholar 

  204. E. Loest im Interview mit J. Sauer, a.a.O., S. 92

    Google Scholar 

  205. E. Loest im Interview mit K. Corino. In: FR Nr. 80 v. 3.4.1976, S. III

    Google Scholar 

  206. E. Loest im Interview mit H.O. Hemmer/S. Hegger, a.a.O., S. 647

    Google Scholar 

  207. zitiert nach der Ausgabe Darmstadt: Luchterhand 1988

    Google Scholar 

  208. vgl. Helga Schütz zur allgemeinen Funktion ihrer schriftstellerischen Arbeit; zit. nach: Leonore Krenzlin: Interview mit Helga Schütz. In: WB 22 (1976). H.2, S. 78

    Google Scholar 

  209. Die Interpretation konzentriert sich auf das im Titel angesprochene Thema, die “Erziehung zum Chorgesang”, und läßt die vielfältigen Nebenhandlungen beiseite. Viele Parallelen zu den Jette-Geschichten weisen darauf hin, daß der vorliegende Roman von der erwachsenen Jette handelt, die nun “Julia” heißt. In den Jette-Geschichten geht es um eine Kindheit in Schlesien während des Krieges beziehungsweise der Nachkriegsjahren.

    Google Scholar 

  210. Gabriel Tischer hat nach einem Unfall das Gedächtnis verloren, nicht das Bewußtsein seiner Identität. Bei Julia ist es umgekehrt: Sie kann sich an alles erinnern, hat aber trotzdem keine Vorstellung von ihrem Selbst.

    Google Scholar 

  211. Dieses Motiv, ein Ruf aus dem Himmel, wird wiederholt (70). Dort besteht bereits die “kleine Absicht, eine Antwort zu geben. Ein leises Ja.”, aber eine Antwort, die mehr ist als diese inhaltsneutrale Meldung, bleibt aus.

    Google Scholar 

  212. V. Hanunerschmidt/A. Oettel: Helga Schütz. In: KLG v. 1.4.1991, S. 6

    Google Scholar 

  213. Helga Schütz war vor ihrer Etablierung als Schriftstellerin als Filmemacherin tätig.

    Google Scholar 

  214. Die Farbe Blau dominiert in der Kleidung der unterschiedlichsten und gegensätzlichsten Menschen und erstreckt sich von “blauen Weintrauben” (194) über den “blauen Blick” (172) und “blauäugiges Glück” (177) zum blauen Hahn (174).

    Google Scholar 

  215. Die Autorin nimmt keine Unterscheidung zwischen Parteimitgliedern und anderen vor.

    Google Scholar 

  216. Von 1951 bis 1953 gelangten 33729 Absolventen der ABF zum Hochschulstudium. 1963 wurden mit zwei Ausnahmen (Halle/S. und Freiberg/Sa.) alle ABF aufgelöst. Absolventen der ABF wurden nicht in das Aufnahmeverfahren der Universitäten und Hochschulen einbezogen, sondern auf dem Wege des Fakultätswechsels zum Studium zugelassen. (aus: DDR-Handbuch. I. Hg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1985, S. 52f.)

    Google Scholar 

  217. M. Jäger beschreibt unter dem Kapitel “Ideologisierung nach Plan” den absichtsvoll herbeigeführten Unterschied zwischen dem Lebensstandard der Schriftsteller und der normalen Bevölkerung. “Wenn man der Intelligenzschicht gewährte, was man der Arbeiterklasse nur versprach, wie Brecht nach dem 17. Juni 1953 formulierte, mußte sich sozialer Sprengstoff ansammeln. Wenn man der Intelligenzschicht materielle Fürsorge angedeihen ließ, bis hin zu dem heilklen Punkt, wo man auf deren geistige Korrumpierbarkeit spekulierte, aber zugleich im Namen des sich verschärfenden Klassenkampfes die ideologischen Forderungen repressiv verstärkte, konnten Auseinandersetzungen zwischen Parteiführung und Künstlern nicht ausbleiben.” (M. Jäger: Kultur und Politik, a.a.O., S. 30)

    Google Scholar 

  218. Im Roman ist dies der “Genosse Kallwert.”

    Google Scholar 

  219. “Legt den Schiebern und Spekulanten das Handwerk.” (27) steht über dem öffentlich ausgestellten Bild.

    Google Scholar 

  220. “Aber was hätte Frau Reichelt für ihr verschimmeltes Brot eintauschen, welche Reichtümer hätte sie wohl erhandeln können mit der ranzigen Margarine?” (29)

    Google Scholar 

  221. zur Definition der <politisch-ideologischen Diversion> vgl. Kap. II.4.2.2.

    Google Scholar 

  222. Sie möchten ja gerade nicht in der handwerklichen Sphäre bleiben, aus der sie stammen. (Vgl. auch Nachdenken über Christa T., S. 149: Die Sozialisten “rümpften die Nase”, weil sie “Hausbesitzer” moralisch ablehnen. Als die Protagonistin selbst ein Haus baut, ändert sich diese Einstellung sofort). Die anerzogenen Feindbilder stellen sich beim ersten wirklichen Kontakt selbst in Frage.

    Google Scholar 

  223. “Liebe Julia! Verbrenne Deinen Schopenhauer! E.” (201)

    Google Scholar 

  224. Wie weit die Verunsicherung gehen kann, zeigt die Politisierung selbst von Rezeptbezeichnungen: “Königsberger Klops, du, sagt man das noch?”, fragt der in die Psychiatrie eingelieferte Schopenhauer-Verehrer Friedland.

    Google Scholar 

  225. Wie bereits erwähnt wurde, gehört es zu Schütz’ Erzähiweise, Dinge aus völlig verschiedenen Bereichen miteinander zu verbinden wie hier Spritze und Denunziation. Dieser Signalbegriff taucht so plötzlich auf, wie er klanglos wieder fallengelassen wird. Die Zielrichtung solcher Signale muß der Leser entscheiden.

    Google Scholar 

  226. Die Hervorhebung durch die Verfasserin kennzeichnet den Teil des Zitats, der in Rezensionen ausgespart wurde.

    Google Scholar 

  227. KWdMLP, S. 161 zu <Konterrevolution>: “Form des Klassenkampfes reaktionärer Klassen; eine K. hat das Ziel, die Errungenschaften einer Revolution rückgängig zu machen, insbesondere die durch die Revolution entstandene neue Staatsmacht zu liquidieren und die alten Zustände zu restaurieren. K. sind Versuche überlebter Klassen oder Klassenfraktionen, den gesetzmäßigen gesellschaftlichen Fortschritt aufzuhalten. (...) Die K. durchlaufen in der Regel eine ideologische Vorbereitungsphase, in der die alten gesellschaftlichen Kräfte ihre Ansprüche im Namen einer allgemeinen Demokratie und Freiheit vortragen und so versuchen, Unglauben gegenüber der neuen, durch die Revolution entstandenen Ordnung zu verbreiten.”

    Google Scholar 

  228. Zielscheibe der Kritik ist die Realitätsferne der Propaganda auch an anderer Stelle: “Heinz der Spanienkämpfer, Anfang siebenunddreißig in Albacete geboren, hat also die Schlacht am Ebro schon irgendwie mitgeschlagen und bestanden, indem er sie als Eineinhalbjähriger überlebte.” (179)

    Google Scholar 

  229. vgl. M. Jäger: Kultur und Politik (...), a.a.O., S. 67

    Google Scholar 

  230. Julias Beziehung zum Sozialismus war stets gefühlsmäßiger Natur, nicht Ergebnis logischer und bewußter Überlegung. Sie nahm das an, was man ihr bot und was der jeweils Geliebte vertrat. Hier hat die politische Nachfolge den Zweck, Pagel näherzukommen. Mit ihrem Ehemann wird es ihr später ähnlich gehen (239f.). Dies erklärt, warum Julia ihre Ehescheidung mit der Aufkündigung der politischen Anpassung identifiziert.

    Google Scholar 

  231. Schütz widerspricht dieser Befürchtung allerdings insofern, als Robert kein angepaßter Ja-Sager ist, der er aufgrund dieser Erziehung und der Unselbständigkeit seiner Mutter hätte werden müssen.

    Google Scholar 

  232. Ein ähnlicher Vorfall ereignet sich, als Polizisten eine Ansammlung junger Leute, die lediglich eine seltene Schallplatte kaufen wollen und dafür lange anstehen müssen, als Demonstration fehlinter-pretieren und die Aufregung, die sie befürchtet haben, erst durch ihre Anwesenheit hervorrufen (197). Wieder schafft erst das übertriebene Mißtrauen des Staates nach dem Mechanismus einer self-fulfilling prophecy das Problem. Unter der Last der Wartenden, die durch die Abschottung der Polizei bereits aggressiv werden, bricht die Treppe in sich zusammen.

    Google Scholar 

  233. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurden die menschenunwürdigen Zustände bekannt, in denen sich psychiatrische Anstalten und Behindertenheime in der DDR befanden. Daß die Autorin Gabriel diesen Ort als letzte Zuflucht aussuchen läßt, muß angesichts der Hintergründe besonders makaber wirken. Dies verweist um so deutlicher auf einen unerträglichen Alltag.

    Google Scholar 

  234. Das Buch wurde bereits 1978 fertiggestellt, konnte aber nur 1981 in Westdeutschland publiziert werden, weil die Autorin die vom Kultunninisterium geforderten Änderungen nicht vornehmen wollte. Im folgenden wird aus der Fischer-Ausgabe von 1995 zitiert.

    Google Scholar 

  235. N. Schachtsiek-Freitag: Eine so nicht erwünschte Reportage. In: DA 14 (1981). H.12, S. 1338

    Google Scholar 

  236. Die meisten Rezensionen haben den Text auf einen “Umweltroman” und “Ansatz” der “ÖkologieDiskussion” in der DDR reduziert (so etwa J.B. Bilke: Wo die Bronchien schmerzen. In: Die Welt Nr. 70 v. 24.3.1981), obwohl deren Beschreibung nur einen kleinen Prozentsatz des Textes ausmacht. Dies belegt erneut, daß DDR-Literatur vornehmlich als literarisch verfremdete Berichterstattung aufgenommen worden ist.

    Google Scholar 

  237. Der Name Strutzer weist auf die Funktion der Person, Artikel zu ‘stutzen’, bis sie politisch unbedenklich sind.

    Google Scholar 

  238. N. Schachtsiek-Freitag, a.a.O., S. 1338; ebenso R. Endres: Schwierig — Umgang mit Wirklichkeit. In: Die Zeit Nr. 16 v. 10.4.1981, Literatur S. 6

    Google Scholar 

  239. Ch. Neidhart: Süchtig nach Veränderung. In: Basler Zeitung v. 4.7.1981

    Google Scholar 

  240. so H. Ullrich: Josefa Nadler in der schmutzigsten Stadt Europas. In: Neue Zeit Nr. 78 v. 2.4.1990

    Google Scholar 

  241. U. Wittstock: Verordnetes Schweigen. In: FAZ Nr. 88 v. 14.4.1981

    Google Scholar 

  242. M. Maron war bis 1976 Redakteurin bei der Wochenpost in Berlin.

    Google Scholar 

  243. M. Reich-Ranicki: Keine Frucht ohne Schale. In: FAZ Nr. 201 v. 29.8.1992

    Google Scholar 

  244. “(...) ich war zwölf Jahre Mitglied der SED, und das war ich aus vor mir ganz ehrenhaften Gründen. Ich bin eingetreten, weil ich dachte, innerhalb der Partei kann man’s besser verändern als von außen. Ich war drin und wußte nach ganz kurzer Zeit, daß dies eine Illusion ist. Man ist gebunden an eine Disziplin, aus der man gar nicht herauskommt, ohne seine Existenz zu stürzen. Dadurch, daß ich entdeckte, ich kann Bücher schreiben, bin ich eigentlich nur ‘rausgekommen. Das hat mich gerettet. Also, dieser ganze jugendliche Aktionismus, der mich in die Partei ‘reingetrieben hat, das war der größte Fehler meines Lebens.” (M. Maron im Gespräch mit M. Hametner: Von Opfern, die Täter wurden. In: Börsenblatt Nr. 51 v. 26.6.1992, S. 43)

    Google Scholar 

  245. M. Maron, zitiert nach: R. Mönch: Nahtstellen großer Illusionen. In: Der Tagesspiegel Nr. 14165 v. 6.4.1992, S. 9

    Google Scholar 

  246. M. Maron, zitiert nach: R. Mönch, a.a.O.

    Google Scholar 

  247. M. Maron im Gespräch mit M. Hametner, a.a.O., S. 42

    Google Scholar 

  248. M. Maron im Interview mit M. Doerry und V. Hage: Ich hab’ ein freies Herz. In: Der Spiegel Nr. 17 v. 25.4.1994

    Google Scholar 

  249. vgl. M. Maron im Interview mit B. Jakobeit (“Man ist dort Kind, bis man Rentner wird”. In: taz hamburg v. 20.6.1988, S. 20) Aus diesem Grund begreift sich die Autorin auch nicht als Dissidentin: “Ich habe mich nicht so empfinden und kann es auch nicht. Das Bedürfnis hier [= BRD], etwas ins Rollen zu bringen, ist sehr groß. Ich würde mich hier genauso zanken und wäre hier genauso wenig anpassungswillig wie dort [= DDR].” (M. Maron im Interview mit W. Schoeller: Literatur, das nicht gelebte Leben: SZ Nr. 54 v. 6.3.1987)

    Google Scholar 

  250. Dazu bemerkt T. Jens, daß der Roman “eine sozialistische Gesellschaft [zeichnet], die ihre Utopien auf sehr deutsche Tugenden zurechtgestutzt hat” (T.J.: Sand im Getriebe zweier Kulturen. In: DAS Nr. 12 v. 22.3.1981, S. 12)

    Google Scholar 

  251. Jahre später urteilt sie schärfer als im Roman: “Ich bin an ihrer Dumpfheit und Duldsamkeit, an ihrer Duckmäuserei und ihrem feigen Ordnungssinn oft verzweifelt” (M. Maron: Peinlich, blamabel, lächerlich. In: Der Spiegel Nr. 35 v. 24.8.1992, S. 138

    Google Scholar 

  252. Dies spiegelt den Zustand wider, in dem die Autorin das Buch verfaßt hat: “Literatur verlangt, etwas zu Ende zu denken, was man bisher nur diffus empfunden hat. Mit einem Manuskript steht man plötzlich vor der Konsequenz seines eigenen Denkens und erschrickt. So ging es mir mit Flugasche. Außerdem fiel in die Zeit des Schreibens die Biermann-Ausbürgerung, wodurch sich für mich auch etwas endgültig formulieren ließ, was ich vorher nicht einmal gedacht hatte. Und man kann nicht mehr hinter sein eigenes Denken zurück, selbst wenn man vom Gefühl aus noch gar nicht soweit ist.” (M. Maron im Gespräch mit M. Hametner, a.a.O., S. 42)

    Google Scholar 

  253. Aus den Äußerungen ihrer Vorgesetzten Luise geht hervor (84, 86), daß dies Josefas berufliche Dauerrolle ist.

    Google Scholar 

  254. N. Schachtsiek-Freitag, a.a.O., S. 1338

    Google Scholar 

  255. K. Corino: Dann wird eben nicht zu Ende gedacht. In SZ Nr. 186 v. 15.8.1981, S. 50

    Google Scholar 

  256. Zu diesen Erfahrungen gehört z.B. die Kenntnis von den brutalen Haftmethoden in einer Frauenvollzugsanstalt. Der authentische Lebensbericht einer Betroffenen durfte nie publiziert werden, da er von polizeilicher Willkür, Psychoterror, Homosexualität unter Zimmergenossinnen und Mißachtung der Menschenwürde erzählt. Die Informationen machen deutlich, daß das Straf’recht’ in sein zynisches Gegenteil verkehrt wurde mit dem Ziel, die Inhaftierten menschlich zu brechen. So steht die Erpressung der wehrlos Inhaftierten mit der Freigabe ihres Kindes zur Adoption in keinem Verhältnis zu dem Anlaß, der sie ins Gefängnis gebracht hat. Man konnte ihr keine Straftaten nachweisen, ihre Schuld bestand darin, daß sie mit einem Kriminellen zusammenlebte. Für das Gericht war dies unerheblich: Es verhängte sozusagen eine ‘Sippenschuld’ und verurteilte die Minderjährige “zu ein bis zwei Jahren Arbeitserziehung” (109). Trotz guter Führung wird sie nicht nach einem Jahr entlassen, sondern bekommt das Kind weggenommen, was die Frau an den Rand des Wahnsinns treibt. Diese gezielte Vernichtung der Persönlichkeit durfte in einem System, das sich selbst für das beste hielt, nicht zugegeben werden (111).

    Google Scholar 

  257. M. Maron: Warum bin ich selbst gegangen? In: Spiegel Nr. 33 v. 14.8.1989, S. 23. Diese Absurdität wird im Traum von den lila Frauen plastisch (146–149), der die Verlogenheit und die Bevormundung der Menschen durch den Staat, der vor brutalen Methoden nicht zurückschreckt, zum Thema hat.

    Google Scholar 

  258. U. Wittstock, a.a.O.

    Google Scholar 

  259. “>Die mit kritischem Verstand ungeschriebenen Reportagen ...<, hörte sie. Für diese Formulierung mußte sie nicht erst sterben.” (106); “Sie werden mich schöner, klüger, besser machen als ich war und mich in der Verklärung versenken.” (106)

    Google Scholar 

  260. E. Franke: Monika Maron. In: KLG. 31. Nlg. v. 1.1.1989, S. 3

    Google Scholar 

  261. M. Maron hat selbst lange Zeit so praktiziert: “Als ich Journalistin war, blieb bei allem, was ich schrieb, sehr viel übrig. Was meine Aufregung ausgemacht hat, war nur indirekt benennbar — sehr gedämpft. Das alles sammelte sich über Jahre hinweg an. Nach einer Meinen Erbschaft hörte ich bei der Zeitung auf und beschloß, ein Buch zu schreiben — aus einem solchen Druck.” (so M. Maron im Gespräch mit W.F. Schoeller, a.a.O.)

    Google Scholar 

  262. U. Wittstock, a.a.O.

    Google Scholar 

  263. so R. Endres, a.a.O.

    Google Scholar 

  264. Josefa nutzt ihr Recht (vgl. Kap. I.6.1.3.) und macht eine Eingabe beim “Büro für Bürgerbeschwerden beim Höchsten Rat” (182). Sie geht naiv davon aus, daß die Staatsführung nichts von den realen Zuständen weiß, schildert in einem Brief die Verhältnisse und bittet um eine Änderung. Die Behörde antwortet einerseits formgerecht “ausführlich”, “wie das Gesetz es vorschreibe”, leitet zugleich aber auch ein Parteigruppenverfahren ein, um “die verworrenen Vorstellungen im Kopf der Genossin” wieder zurechtzurücken (183). Die Parteigruppe verspricht daraufhin, der Genossin zu “helfen”, das heißt, sie zu disziplinieren.

    Google Scholar 

  265. Der Begriff taucht auf S. 170f. 18 mal auf und signalisiert den Überdruß, den die Autorin bei dieser Scheinargumentation empfindet.

    Google Scholar 

  266. “Ilr lebt doch alle schon nach dem Sündenfall. Aber ihr könnt es nicht lassen. Immer wieder wollt ihr euch ins Paradies der Unschuldigen schmuggeln. Dabei seid ihr längst auf der Höllenfahrt.” (65)

    Google Scholar 

  267. Beispielhaft dafür ist ihre Frage an einen Arbeiter: “Warum wehren Sie sich nicht? (...) Sie sind doch schließlich die herrschende Klasse.” (50) Obwohl sie täglich die Diskrepanz zwischen Verfassungs-theorie und politischer Praxis erfährt und dieses Mißverhältnis gerade die Ursache ihres “inneren Protestes” (50) ist, vergißt sie diese Umstände, sobald es sich um andere handelt. Diese Stellen markieren einen Bruch der Fiktion: Nicht mehr die Protagonistin schreibt in der ich-Form, sondern die Autorin verurteilt im Rückblick ihre ehemaligen Kollegen.

    Google Scholar 

  268. Im Gegensatz dazu werten K. Corino und J. Beckelmann den Ausgang der Geschichte als knappen Sieg. R. Endres interpretiert den Schluß als Offenheit: “Wenn der Leser am Ende des Romans erfährt, daß das Kraftwerk geschlossen wurde, bleibt offen, was dieser Tatbestand für die Journalistin bedeutet.”

    Google Scholar 

  269. N. Schachtsiek-Freitag, a.a.O., S. 1337

    Google Scholar 

  270. G. de Bruyn: So viele Länder, Ströme und Sitten. Geschichte und künftige Möglichkeiten einer deutschen Kulturnation. In: FAZ Nr. 29 v. 3.2.1990, S. 25.

    Google Scholar 

  271. D. Mugnolo: Von der ruhigen Oberfläche und dem gärenden Untergrund. In: A. Chiarloni u.a. (Hg.): Die Literatur der DDR 1976–1986. Pisa: Giardini 1988, S. 93.

    Google Scholar 

  272. ; F. Hafner, a.a.O., S. 177.

    Google Scholar 

  273. Objektive Grundlage für Viktors Interpretation ist lediglich die schneebedingte Isolierung von der Außenwelt.

    Google Scholar 

  274. vgl. Kap. II.7.2.: Viktors Verhalten als Produkt seiner Sozialisation.

    Google Scholar 

  275. Ph. G. Zimbardo: Psychologie. Berlin u.a.: Springer 1988, S. 577.

    Google Scholar 

  276. vgl. auch das Kapitel “Genesung” (S. 215–216). Die “Krankheit” heißt demnach “Stabilität der Gefühle” (S. 215).

    Google Scholar 

  277. Thildes Mutter würde Viktors beruflichen Aufstieg unmöglich machen, da sie in Westdeutschland lebt, in der DDR aber nur Personen ohne Westkontakt Karriere machen durften. Vgl. S. 191: Wenn de Bruyn dort eine “einschlägige Anordnung” anspricht, spielt er damit auf das sozialistische Kaderwesen an. Staatsbedienstete waren zu besonders hoher Staatsdisziplin verpflichtet. Vgl. O. Schneider: “Damit ist jede Verletzung einer Pflicht, auch wenn sie mit dem Dienst nichts zu tun hat, gleichzeitig ein Verstoß gegen die arbeitsrechtlichen Pflichten.” (O. S.: Rechtsgedanken und Rechtstechniken totalitärer Herrschaft (...). Berlin: Duncker & Humblot 1988, S. 138. Belege aus DDR-Publikationen ebd.)

    Google Scholar 

  278. I. Hanke: Politik und Erfahrung. Probleme politischer Sozialisation. In: G. Helwig (Hg.): Die DDR-Gesellschaft im Spiegel ihrer Literatur. Köln 1986, S. 31.

    Google Scholar 

  279. W. Werth: Der Prinz und das Küchenmädchen. In: SZ Nr. 113 vom 16.5.1984, S. 51.

    Google Scholar 

  280. Darauf spielt bereits sein Berliner Wohnort in der Nähe von Schloß Sanssouci an. Viktor ist der feudale “Prinz”, wie er von seiner Standesgenossin Frau Erika tituliert wird (z.B. 57).

    Google Scholar 

  281. G. de Bruyn: Buridans Esel. Roman. Halle: Mitteldeutscher Verlag 1968; Frankfurt/M.: Fischer 1977.

    Google Scholar 

  282. vgl. auch S. 188: Hier spricht Viktors Vater in doppeldeutiger Allgemeinheit von “Krankheit” und liefert dem Sohn damit das Argument für seine spätere Selbstentschuldigung: “Aber Krankheiten, wenn sie nicht tödlich sind, sagt der Vater, gehen vorbei oder bessern sich wenigstens; was aber bleibt, sind die Erkenntnisse, die man in ihrer erzwungenen Ruhe gewinnt”. Dazu kommentiert der Erzähler: “alles Fäden zum Strick.”

    Google Scholar 

  283. G. de Bruyn in einem unveröffentlichten Interview mit A. Schichtel am 11.5.1993: “Das habe ich ja versucht, an Viktor zu zeigen: Daß es das [das Gewissen] nicht mehr gibt.”

    Google Scholar 

  284. A. Bandura: Sozialisierung (Sozialisation). In: W. Arnold/H.-J. Eysenck/R. Meili, 1968, Spalte 2109

    Google Scholar 

  285. H. A. Carroll: Die Dynamik der Anpassung. Eine Einführung in die Psychohygiene. Weinheim-Basel: Beltz 1972, S. 169

    Google Scholar 

  286. ebd., S. 167

    Google Scholar 

  287. Eine genaue Positionsbestimmung wird nicht vorgenommen, es wird immer nur von “dem” Ministerium gesprochen. “Das Ministerium” muß bedeutend sein, weil Köslings Einfluß unbegrenzt erscheint. Wie G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel (a.a.O.) erwähnte, war es seine Absicht, daß die Leser in der DDR an Personen der höchsten Parteiebene wie z.B. E. Honecker dachten.

    Google Scholar 

  288. Dies wird unterstrichen durch das “peitschenknallende” (185) Auftreten im “Schlitten” vor dem alten Landgut. Diese Konstellation wird im Schlußtableau des Kapitels “Hoher Besuch” wiederholt (194).

    Google Scholar 

  289. F. Hafner, a.a.O., S. 181.

    Google Scholar 

  290. Die Verlogenheit dieser Sprache stellt der Autor nochmals bei der Beschreibung von Viktors Rede auf einem Lehrgang bloß: Dort wiederholt er Gewünschtes nur “mit anderen Worten” (104) und fmdet für die Klage der Anwesenden die “gültigen” Formulierungen, nämlich: “in Zustimmungserklärungen ge schickt verpackt” (105).

    Google Scholar 

  291. Eine moderne Frau, wie sie sie versteht, hat zwar Gefühle, darf sie auch zeigen, muß aber deutlich machen, daß sie beherrschbar sind.” (10)

    Google Scholar 

  292. vgl. Kap. II.7.2.3.: Ergebnis: Die <Sozialistische Persönlichkeit>?

    Google Scholar 

  293. “Hat er [der Vater] es (...), wenn man den ehrenhalber verliehenen Titel nicht rechnet, doch nie bis zum Doktor gebracht” (28)

    Google Scholar 

  294. z. B. im knappen Frage-Antwort-Ritual, das an die Stelle gleichberechtigter Kommunikation getreten ist (s.o.).

    Google Scholar 

  295. Jan Kösling bezeichnet z.B. den Speiseraum als “Hauptquartier” (185).

    Google Scholar 

  296. W. Zimmermann: Deutsche Prosadichtungen des 20. Jahrhunderts. III. Düsseldorf Schwann 1988, S. 264.

    Google Scholar 

  297. <Kader>. In: KPW, S. 318

    Google Scholar 

  298. <sozialistische Kaderarbeit>. In: ebd., S. 599.

    Google Scholar 

  299. vgl. Art. 2 III der DDR-Verfassung von 1974.

    Google Scholar 

  300. <Kader>. In: KPW, S. 318. Charakteristisch ist bei diesem wie auch den folgenden Ausschnitten der Vorrang des ideologischen Bewußtseins vor dem ökonomischen Wissen.

    Google Scholar 

  301. G. de Bruyn im Interview mit P. Glotz: Kultur und Geschichte. In: Die Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte 39 (1992). H.2, S. 172.

    Google Scholar 

  302. <persönlichkeit>. In: KWdMLP, S. 217.

    Google Scholar 

  303. ebd.

    Google Scholar 

  304. K. Nothnagel: Mehr als eine Lovestory. In: Literatur konkret (1984/85). H.9, S. 117.

    Google Scholar 

  305. A. Sellner: Ausflug in die Unordnung. In: GA Nr. 28804 v. 10.10.1984, S. 30.

    Google Scholar 

  306. vgl. Kap. II.7.2.1.

    Google Scholar 

  307. vgl. Kap. II.7.4. 39 S. Töpelmann (Interview), a.a.O., S. 1177

    Google Scholar 

  308. W. Scheller: “Herrlichkeit” im Doppelsinn. In: Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 215 v. 15./16.9.1984.

    Google Scholar 

  309. G. de Bruyn in S. Töpelmann (Interview), a.a.O., S. 1177.

    Google Scholar 

  310. ebd., S. 1178.

    Google Scholar 

  311. ebd., S. 1180f.

    Google Scholar 

  312. ebd., S. 1176; vgl. de Bruyns schriftstellerisches Bekenntnis in Preisverleihung (Kap. II.2.1.3.)

    Google Scholar 

  313. ebd., S. 1177.

    Google Scholar 

  314. G. de Bruyn: Der Künstler und die anderen. In: SF 27 (1975). H.1, S. 173.

    Google Scholar 

  315. z.B. in der ideologische geprägten Sprache der SED und ihres Funktionärstandes, der sich von der Bevölkerung als “unsere Menschen” (68) distanziert.

    Google Scholar 

  316. Ch. Wolf: Laudatio auf Günter de Bruyn [anläßlich der Verleihung des Lion-Feuchtwanger-Preises 1981]; abgedruckt in: Mitteilungen 19 (1982), H.1, S. 13

    Google Scholar 

  317. “Was sie aus der Ferne für Wald halten, erweist sich als Friedhof. Lange fahren sie an ungepflegten Gräbern vorbei, dann endet der Weg an einem Schlagbaum. (...)/Hinter den eng aneinandergebauten Baracken, die noch aus Kriegszeiten zu stannen scheinen, wird der Weg besser. Die neuerbaute Verwaltung steht zwischen Parkanlagen. >Endstation, alles aussteigen< (...)./Von der Person, die hinter dem Schalter sitzt, sieht man nichts als die Hände. Die nehmen den Schein entgegen, blättern in Karteien, reichen eine Nummer heraus und deuten nach rechts. Dort steht eine Theke, auf die der Koffer gestellt werden muß. Eine Frau kontrolliert, ob nichts Überflüssiges drin ist. (...) Mit Kreide wird der Koffer nummeriert.” (181 f.)

    Google Scholar 

  318. z.B. “die befohlenen Briefe” (66).

    Google Scholar 

  319. Dies kann im Text verstreut sein oder selbst eine Kapitelüberschrift ausmachen; immer ist es ein ‘übrigens’, “das der (...) so schwerwiegenden Sache das Gewicht nehmen soll” (148).

    Google Scholar 

  320. z.B. S. 117: “lieben zu müssen (!)”.

    Google Scholar 

  321. z.B. S. 125: “nicht Sebastians Ansichten sind jetzt maßgebend für ihn”, oder S. 107: “Viktor folgt natürlich dem Befehl und verliert dadurch an Beweglichkeit.”

    Google Scholar 

  322. z. B. mit Zitat von S. 150.

    Google Scholar 

  323. G. de Bruyn in S. Töpelmann (Interview), a.a.O., S. 1181.

    Google Scholar 

  324. K.-H. Götze: Hundspost von drüben. In: Deutsche Volkszeitung/die tat Nr. 17 v. 26.4.1985, S. 18.

    Google Scholar 

  325. Dies ist kennzeichnend für die Struktur des humoristischen Romans und typisch für Jean Paul, in dessen Tradition sich de Bruyn neben Thomas Mann und Theodor Fontane vor allem begreift.

    Google Scholar 

  326. vgl. die o.g. Zitate von S. 44 und 150.

    Google Scholar 

  327. G. de Bruyn in: S. Töpelmann: Zu de Bruyns Erzählweise. In: WB 14 (1968). H.6, S. 1202f. (= S. Töpelmann (Erzählweise)).

    Google Scholar 

  328. W. Zimmermann, a.a.O., S. 280.

    Google Scholar 

  329. So z.B. H.-P. Klausnitzer, a.a.O.

    Google Scholar 

  330. G. de Bruyn im Interview mit U. Rose: “Ironie, ja”. In: Badische Zeitung Nr. 40 v. 18.2.1987, S. 6.

    Google Scholar 

  331. G. de Bruyn im Interview mit M. Wittmann: Eine skeptische Zwischenbilanz. GA-Interview mit dem Schriftsteller Günter de Bruyn. In: GA Nr. 30869 v. 1.8.1991, S. 15.

    Google Scholar 

  332. z.B. “Plan”, Arbert , “antagonistischer Widerspruch”.

    Google Scholar 

  333. G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O.

    Google Scholar 

  334. G. de Bruyn in S. Töpelmann (Interview), a.a.O., S. 1175.

    Google Scholar 

  335. vgl. die Flagge der DDR: goldener Hammer, Zirkel und Ährenkranz auf rotem Grund.

    Google Scholar 

  336. G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O.

    Google Scholar 

  337. W. Biermann: Zwei Porträts. In: FR Nr. 20 v. 25.1.1977.

    Google Scholar 

  338. G. de Bruyn in seiner Eröffnungsrede zur Leipziger Buchmesse, erschienen unter: Eine Hauptstadt des Buches für ganz Mitteleuropa. In: FAZ Nr. 106 v. 7.5.1992, S. 36.

    Google Scholar 

  339. Darin integriert ist die Bezeichnung des Volkshelden und Funktionärs Schulze-Decker als “Heiligkeit” (68).

    Google Scholar 

  340. Diese Stelle gehörte zu den Punkten, die die staatlichen Zensoren geändert haben wollten (so G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O.).

    Google Scholar 

  341. G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O.

    Google Scholar 

  342. G. de Bruyn: So viele Länder, Ströme und Sitten, a.a.O.

    Google Scholar 

  343. R. Schröder: Die Gesellschaft läßt sich nicht therapieren. Was heißt Vergangenheitsbewältigung im Osten?. In: FAZ Nr. 39 v. 16.2.1993, S. 32.

    Google Scholar 

  344. G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O.

    Google Scholar 

  345. G. de Bruyn im Interview mit M. Oehlen: Das Gefühl der Befreiung. In: Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 231 v. 3.10.1990, S. 40.

    Google Scholar 

  346. G. de Bruyn im Interview mit M. Oehlen: Kratzer am Optimismus. In: Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 65 v. 17.3.1992, S. 28.

    Google Scholar 

  347. R. Bernhardt: Identitätssuche als Handlungsvorgang in jüngster Prosa der DDR. In: WB 32 (1986). H.5, S. 821.

    Google Scholar 

  348. aus einer Rede G. de Bruyns auf dem Ost-Berliner Schriftstellerkongreß über die “Druckgenehmigungspraxis”, abgedruckt unter: Antriebskraft der Kritik. In: FAZ Nr. 282 v. 5.12.1987, S. 25.

    Google Scholar 

  349. vgl. G. de Bruyn im Gespräch mit H. L. Müller: Zwischenbilanz. In: Die politische Meinung 37 (1992). H. 11, S. 72.

    Google Scholar 

  350. “Die Außenpolitik der preußischen Regierung während der französischen Revolution — unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Handwerker- und Bauernunruhen in den Provinzen.” (13)

    Google Scholar 

  351. G. de Bruyn im Interview mit A. Schichtel, a.a.O. 84 Z.B. wenn der Autor das Heiratsversprechen auf dem Friedhof ansiedelt.

    Google Scholar 

  352. Belegstellen erfolgen nach der Ausgabe Reinbek: Rowohlt 1989

    Google Scholar 

  353. ; J. Fuchs im Interview mit W. Tocha: “Wir sind den finsteren Zeiten nicht entronnen”. In: Publik-Forum Nr. 21 vom 24.10.1986, S. 22.

    Google Scholar 

  354. J. Fuchs im Interview mit E. Kratschmer: Einmischung in eigene Angelegenheiten. In: Sonntag Nr. 19 v. 13.5.1990, S. 6.

    Google Scholar 

  355. vgl. zu dieser Problematik Kap. II.8.4.: Fassonschnitt - die reine Wahrheit?

    Google Scholar 

  356. J. Fuchs im Interview mit M. Martin: Diese seltsame Anhänglichkeit. h: Die Tageszeitung v. 28.4.1993, S. 12.

    Google Scholar 

  357. J. Fuchs im Interview mit A. Reif: Es gibt keine Koexistenz mit der Lüge. In: Die Welt Nr. 223 v. 24.9.1990, S. 7.

    Google Scholar 

  358. Um den Hintergrund seiner Sozialisation verständlich zu machen, werden Fuchs’ häufige Anspielungen auf die Lebensumstände durch Informationen zu Militärwesen und sozialistischer Wehrerziehung konkretisiert.

    Google Scholar 

  359. vgl. K. Binder: Fassonschnitt. In: L’80 — Zeitschrift fr Literatur und Politik (1984). H. 32, S. 179.

    Google Scholar 

  360. Dieses Phänomen ist in Fassonschnitt sehr häufig zu beobachten, wenn der Autor den Protagonisten die eben beschriebene Handlung in direkt anschließenden Reflexionen selbst erklären läßt.

    Google Scholar 

  361. Allgemein zur NVA und deren Entstehung vgl.: Die Nationale Volksarmee der DDR — Preußisch in der Form, kommunistisch im Inhalt. Hg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft 1986; Die bewaffneten Organe der DDR. Hg. vom Bundesministerium der Verteidigung. September 1976; E. Obermann (Hg.): Verteidigung. Ein Handbuch. Stuttgart: Stuttgarter Verlagskontor 1970, S. 213–222; G. Walpuski: Verteidigung + Entspannung = Sicherheit. Bonn: Verlag Neue Geseilschaft 1984.

    Google Scholar 

  362. aus: Fragen und Antworten zum Wehrdienst. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1984, S. 42.

    Google Scholar 

  363. W. I. Lenin, zit. nach: KPW, a.a.O., S. 149.

    Google Scholar 

  364. so Erich Honecker. In: ders.: Zuverlässiger Schutz des Sozialismus. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1977, S. 70f.; ähnlich in Fassonschnitt auf S. 111.

    Google Scholar 

  365. Dies spielte bei der Traditionspflege eine wichtige Rolle, in der besonders preußische Elemente dominierten (z.B. in Uniformen, Rangabzeichen und Orden). Einzelheiten der Militärgeschichte Friedrichs II. des Großen (1712–1786) flossen ebenso ein.

    Google Scholar 

  366. Art 23 I DDR-Verfassung, veröffentlicht in: Gesetzblatt. Teil I. Nr. 47 vom 27.9.1974, S. 441 (Herv. d. Verf). Dies wird in Fassonschnitt auf S. 110 paraphrasiert. Seit einem entsprechenden Gesetz vom 24.1.1962 bestand in der DDR die allgemeine Wehrpflicht, aber die eigentliche Wehrverfassung wurde erst mit der Verfassung vom 6.4.1968 kodifiziert.

    Google Scholar 

  367. A.W. Barabanstschikow u.a.: Probleme der Psychologie des militärischen Kollektivs. Unter der Redaktion von Konteradmiral Dr. phil. W.W. Scheljag. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1977, S. 92 (= Psych. d. milit. Kollektivs).

    Google Scholar 

  368. aus: Wehrdienst Warum? Wann? Wo? Wie? 125 Antworten. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1974, S. 147. Vgl. Fassonschnitt, S. 107.

    Google Scholar 

  369. Art. 73 der DDR-Verfassung: “(1) Der Staatsrat faßt grundsätzliche Beschlüsse zu Fragen der Verteidigung und Sicherheit des Landes. Er organisiert die Landesverteidigung mit Hilfe des Nationalen Verteidigungsrates.” (interessant dazu der Vergleich mit Art. 115a GG)

    Google Scholar 

  370. <Krieg>. In: KPW, a.a.O., S. 361.

    Google Scholar 

  371. ebd., S. 362. Dabei wurde unter <gerecht> verstanden, daß der jeweilige Krieg “dem Interesse der Mehrheit des Volkes und dem gesellschaftlichen Fortschritt” diente (a.a.O.). Fortschritt war im Verständnis der SED mit der Sicherheit ihrer Stellung gleichzusetzen.

    Google Scholar 

  372. <Krieg>. In: KWdMLP, a.a.O., S. 164.

    Google Scholar 

  373. vgl. Art. 23 I DDR-Verfassung; im Unterschied dazu vgl. Art. 4 III und insbesondere Art. 12 a II GG.

    Google Scholar 

  374. Dies entspricht der rechtlichen Situation, in der sich Fuchs 1969 befand. Erst mit der Novellierung des Wehrdienstgesetzes von 1982 existierte ein Rechtsanspruch; vgl. Gesetzblatt (der DDR). Teil I, Nr. 12, S. 268.

    Google Scholar 

  375. Allerdings war die DDR der einzige Ostblockstaat, der Wehrpflichtigen diese Möglichkeit überhaupt einräumte.

    Google Scholar 

  376. Heinz Hoffinann: Sicherung des Friedens verlangt Stärkung der sozialistischen Militärmacht. In: Einheit (1971). H.6, S. 12.

    Google Scholar 

  377. aus: Fragen und Antworten zum Wehrdienst, a.a.O., S. 174f. zur Frage: “Was ist in der NVA anders als im Zivilleben?” (Herv. d. Verf.). Vgl. auch Kap. II.8.3.6.

    Google Scholar 

  378. vgl. Kap. II.7.2.3.: Die <sozialistische Persönlichkeit>.

    Google Scholar 

  379. H. Hoffmann in: ND vom 25.1.1962, S. 3.

    Google Scholar 

  380. aus: Fragen und Antworten zum Wehrdienst, a.a.O., S. 156 zur Frage: “Befehl und Initiative — ein Widerspruch?”

    Google Scholar 

  381. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 96. Als typischer Repräsentant erscheint in Fassonschnitt der Lehrer Zaradnik (187).

    Google Scholar 

  382. ebd., S. 41.

    Google Scholar 

  383. vgl. S. 294: “Die Rote Armee ist der Sieger der Geschichte, da gibt’s nichts zu fackeln.”

    Google Scholar 

  384. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 39.

    Google Scholar 

  385. J. Fuchs im Interview mit W. Tocha, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  386. aus: Armee ftr Frieden und Sozialismus. Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1985, S. 376.

    Google Scholar 

  387. Die SED fürchtete innenpolitisch die Aufweichung ihres Regimes durch die Ideen des Prager Reformkommunismus und außenpolitisch eine Änderung des status quo zum Nachteil der DDR. Einzelheiten zur “Operation Donau”, wie der Code für die Intervention lautete, sind nachzulesen bei L. Prieß/V. Kural/M. Wilke: Die SED und der “Prager Frühling”. Berlin: Akademie Verlag 1996

    Google Scholar 

  388. vgl. Kap. II.8.3.6.4.: Sprache als Erziehungsfaktor.

    Google Scholar 

  389. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Hg.): Jahrbuch. 1. Lieferung. Heidelberg: Lambert Schneider 1983, S. 52f.

    Google Scholar 

  390. vgl. Kap. II.8.3.6.4.: Sprache als Erziehungsfaktor.

    Google Scholar 

  391. vgl. zu den Gruppenphänomenen auch Kap. II.8.3.4.: Soldat — Mensch in der Masse.

    Google Scholar 

  392. vgl. die o.g. sozialistische Definition von <Schöpferkraft> in Kap. II.8.1.3.

    Google Scholar 

  393. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 104.

    Google Scholar 

  394. zur Definition vgl. Kap. II.4.2.2.

    Google Scholar 

  395. ; Doch nicht nur Wehrpflichtige unterer Stufe wurden vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) überwacht, sondern ebenso die Offiziere. Das Spionagenetz durchzog alle Stufen der Hierarchie, kontrollierte sich selbst mit einem eigenen Überwachungsapparat, und auch Ranghöchsten war unter Umständen nicht bewußt, wer alles dazugehörte. Über die Organisation des MfS in der NVA vgl.: K. W. Fricke: Die DDR-Staatssicherheit. Entwicklung-Strukturen-Aktionsfelder. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1989, S. 110–117.

    Google Scholar 

  396. vgl. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 78.

    Google Scholar 

  397. ebd.

    Google Scholar 

  398. vgl. Überblick und weiterführende Literatur bei C. Vollnhals: “Ausführendes Organ der Diktatur des Proletariats”. Das Ministerium für Staatssicherheit. In: J. Weber (Hg.): Der SED-Staat. Neues über eine vergangene Diktatur. München: Olzog 1994, S. 51–72

    Google Scholar 

  399. Sigmund Freud: Massenpsychologie und Ich-Analyse. Frankfurt: Fischer 1989(erstmals erschienen 1921); Gustave Le Bon: Psychologie des foules. Paris 1895 (Psychologie der Massen. Stuttgart: Kröner 1951); Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen. Stuttgart 1947. Überblicksdarstellung bei: P.R. Hofstätter: Gruppendynamik. Kritik der Massenpsychologie. Reinbek: Rowohlt 1986.

    Google Scholar 

  400. S. Freud, a.a.O., S. 32.

    Google Scholar 

  401. Der sozialistische Begriff von <Masse> wurde auch synonym für <Volk> und <Gesellschaft> gebraucht Im offiziellen Sprachgebrauch trat häufig das Kompositum <Volksmassen> auf, das für die arbeitenden Klassen und alle <fortschrittlichen Kräfte der Gesellschaft> stand. Vgl. M. Ahrends: Allseitig gefestigt. Stichwörter zum Sprachgebrauch der DDR. München: dtv 1989, S. 172f.

    Google Scholar 

  402. Andrej A. Gretschko: Auf Wache für den Frieden und die Schaffung des Kommunismus. Berlin (DDR): Militarverlag der DDR 1972, S. 85. Fuchs erwähnt Gretschko im Zusammenhang mit einer politischen Schulung (248).

    Google Scholar 

  403. <sozialistischer Wettbewerb>. In: KPW, a.a.O., S. 605.

    Google Scholar 

  404. ebd.

    Google Scholar 

  405. vgl. auch Kap. II.8.3.6.1.: die Gruppe als Erziehungsfaktor.

    Google Scholar 

  406. H. D. Schneider: Psychologie der Machtbeziehungen. Stuttgart: Enke 1977.

    Google Scholar 

  407. vgl. Kap. II.8.4.: Fassonschnitt - die reine “Wahrheit”?

    Google Scholar 

  408. vgl. S. 283–286.

    Google Scholar 

  409. E. Loest: Inhaftierte Eroberer. In: Die Zeit Nr. 49 v. 30.11.1984.

    Google Scholar 

  410. vgl. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 104.

    Google Scholar 

  411. ebd., S. 35.

    Google Scholar 

  412. O. Neuberger/W. Conradi/W. Maier: Individuelles Handeln und sozialer Einfluß. Einführung in die Sozialpsychologie. Opladen 1985, S. 112 (= Neuberger).

    Google Scholar 

  413. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 66.

    Google Scholar 

  414. aus: Die marxistisch-leninistische Ästhetik und die Erziehung der Soldaten. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1979, S. 191.

    Google Scholar 

  415. Psych. d. milit. Kollektivs, a.a.O., S. 115.

    Google Scholar 

  416. ebd., S. 67.

    Google Scholar 

  417. ebd., S. 86.

    Google Scholar 

  418. Anders ist es, wenn die Soldaten im <sozialistischen Wettbewerb> gegeneinander kämpfen. In diesem Fall geht es aber nicht um ideologisch begründeten Majoritätsdruck.

    Google Scholar 

  419. Die Figur Jugel setzt sich beispielsweise wiederholt über Verbote hinweg.

    Google Scholar 

  420. s.o. Kap. II.8.3.1.

    Google Scholar 

  421. vgl. Kap. II.8.1.2.

    Google Scholar 

  422. Die für die Soldaten verpflichtende Lektüre von Alexander Beks Die Wolokolamsker Chaussee erschien 1968 in Berlin (DDR) im Militärverlag der DDR.

    Google Scholar 

  423. vgl. K. Pritzel: Erziehung zu Liebe, Haß und Heldentum — Wehrkunde als Pflichtfach in DDR-Schulen. In: W. Henrich (Hg.): Wehrkunde in der DDR. Bonn: Hohwacht 1978, S. 14–21.

    Google Scholar 

  424. Th. Beck: Liebe zum Sozialismus — Haß auf den Klassenfeind. Sozialistisches Wehrmotiv und Wehrerziehung in der DDR. Lüneburg: Ost-Akademie 1983, S. 106.

    Google Scholar 

  425. Als obligatorisches Fach wurde es erst mit dem Gesetz vom 1.2.1978 eingeführt, was allerdings nur einen de facto Zustand juristisch fixierte und aufjüngere Jahrgänge ausdehnte.

    Google Scholar 

  426. L. Révész ist hat dieses Erziehungssystem eingehend dargestellt: Militärische Ausbildung in Osteuropa. Bern: Schweizerisches Ostinstitut 1975.

    Google Scholar 

  427. vgl. Die Nationale Volksarmee der DDR, a.a.O., S. 50; ausführlich über die politische Führung und Gliederung der NVA: J. Weck: Wehrverfassung und Wehrrecht der DDR. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1970, S. 37–41.

    Google Scholar 

  428. aus: Ostsee-Zeitung (Rostock) Nr. 18 v. 21.1.1971; zit. nach Günter Walpuski, a.a.O., S. 126.

    Google Scholar 

  429. Diese Praxis bestätigt sich in einer Empfehlung der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR/Institut für Theorie und Methodik der sozialistischen Erziehung (Hg.): Handbuch für Klassenleiter, Lehrer und Erzieher. Berlin (DDR): Volk und Wissen 1974; zit. nach W. Henrich, a.a.O., S. 116 (= Akademie d. pädagog. Wissenschaften).

    Google Scholar 

  430. Da die von Fuchs aufgeführten Merkmale das tatsächliche Feindbild der DDR beschreiben, steht die folgende Analyse im historisch angemesseneren Tempus der Vergangenheit, auch wenn sie gleichzeitig das Buch zugrundelegt.

    Google Scholar 

  431. Märkische Volksstimme v. 25.3.1983, zit. nach G. Walpuski, a.a.O., S. 127.

    Google Scholar 

  432. Daß Haß ein zentrales Ziel der Wehrerziehung darstellt, ist eine Tatsache, die sich durch zahlreiche Äußerungen führender DDR-Funktionäre und anhand staatlicher Verordnungen belegen läßt. Nachweise bei Th. Beck, a.a.O., S. 57ff.; ebenso in: Akademie d. Pädagog. Wissenschaften, a.a.O., S. 116.

    Google Scholar 

  433. K.-G. Schirrmeister: Zum Konfliktbild des NVA- Soldaten. In: Arbeitskreis für Wehrforschung (Hg.): Die Nationale Volksarmee der DDR im Rahmen des Warschauer Paktes. München: Bernard & Graefe 1980, S. 227

    Google Scholar 

  434. Amtliche Unterrichtshilfen, Staatsbürgerkunde, 9. Klasse; hg. von E. Sauermann (Kollektivleiter). Berlin (DDR) 1967, S. 134; zitiert nach G. Walpuski, a.a.O., S. 125.

    Google Scholar 

  435. aus: Politische Hauptverwaltung der NVA (Hg.): Vom Sinn des Soldatseins. 9. Auflage. Berlin (DDR): Militärverlag der NVA o.J., S. 46; zit. nach Th. Beck, a.a.O., S. 68; ebenso in Fassonschnitt, S. 271.

    Google Scholar 

  436. vgl. z.B. <Gesetz über die Schaffung der NVA und des Ministeriums für Nationale Verteidigung> vom 18.1.1956 oder <Gesetz über die Bildung des Nationalen Verteidigungsrates der DDR> vom 10.2.1960.

    Google Scholar 

  437. <Imperialismus>. In: KPW, a.a.O., S. 283f.; <Reaktion> (ebd., S. 542f) wird verstanden als “Widerstand historisch überlebter Klassen (...) gegen die aufsteigenden Klassen, die nach gesellschaftlichem Fortschritt streben und für den Sieg einer neuen Gesellschaftsordnung kämpfen.”

    Google Scholar 

  438. Allgemeine Nachweise dazu bei Th. Beck, a.a.O., S. 66f.

    Google Scholar 

  439. <Revanchismus>. In: KPW, a.a.O., S. 561.

    Google Scholar 

  440. Dies war eine ideologisch motivierte Fehlinterpretation des Art. 116 I GG, bei dem es um die Staats-angehörigkeit, nicht um ein Geltung beanspruchendes Staatsgebiet geht: “Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat.” (Herv. d. Verf.)

    Google Scholar 

  441. <Militarismus>. In: KPW, a.a.O., S. 412.

    Google Scholar 

  442. gleicher Wortlaut in: Militärlexikon. Berlin (DDR): Militärverlag der DDR 1973, S. 344.

    Google Scholar 

  443. Unter <Verteidigung der Landesgrenzen> subsumierte die SED z.B. die gewaltsame Verhinderung der sog. <Republikflucht>; vgl. den Beschluß des Nationalen Verteidigungsrates vom 14.9.1962, der den Angehörigen der Grenztruppen verdeutlichen sollte, daß sie “auf ihren Posten in vollem Umfang für die Gewährleistung der Unantastbarkeit der Staatsgrenze in ihrem Abschnitt verantwortlich sind und Grenzverletzer in jedem Fall als Gegner gestellt, wenn notwendig, vernichtet werden müssen”. Daß darunter kein Angriff von außen zu verstehen ist, zeigt deutlich eine Dienstvorschrift vom 1.2.1967 (DV-15/11), die ausführt, daß “zweckmäßig angelegte Minensperren mit hoher Dichte (...) die Bewegung der Grenzverletzer [behindern] und (...) zu ihrer Festnahme bzw. Vernichtung [fihren]”; zit. nach dem amtlichen Umdruck der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 24.10.1996, S. 10f. Das Bundesverfassungsgericht faßt aus ihm vorliegenden Unterlagen ein Gedächtnisprotokoll zusammen, nach dem der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker in der Sitzung vom 3.5.1974 zur Funktion der Grenzsicherheit u.a. folgendes darlegte: “Jeder Grenzdurchbruch bringe politischen Schaden für die DDR, weshalb der pioniermäßige Ausbau der Staatsgrenze [gemeint war die Installierung weiterer Minen; d. Verf.] weiter fortgesetzt werden müsse. Es müsse überall ein einwandfreies Schußfeld gewährleistet werden und man müsse alle Mittel und Methoden nutzen, um keinen Grenzdurchbruch zuzulassen und die Provokationen von Westberlin aus zu verhindern. Nach wie vor müsse bei Grenzdurchbruchsversuchen von der Schußwaffe rücksichtslos Gebrauch gemacht werden; die Genossen, die die Schußwaffe erfolgreich angewandt hätten, seien zu belobigen.” (BVerfGE vom 24.10.1996, S. 11)

    Google Scholar 

  444. vgl. Th. Beck, a.a.O., S. 64.

    Google Scholar 

  445. Beispiel für den militarisierten Wortschatz: “Lernbrigaden” (S. 103).

    Google Scholar 

  446. vgl Akademie d. Pädagog. Wissenschaften, a.a.O., S. 119.

    Google Scholar 

  447. H. Schelsky: Herrschaft durch Sprache. In: W. Bergsdorf (Hg.): Wörter als Waffen. Sprache als Mittel der Politik. Stuttgart: Bonn aktuell 1979, S. 16

    Google Scholar 

  448. Ober die Funktion von Sprache als politischer Machtfaktor geben in der vorliegenden Erzählung die Szenen aus der politischen Schulung Auskunft, ebenso die Auszüge einer Sendung der “Aktuellen Kamera” (248f.) und eines Propagandafilms (268ff).

    Google Scholar 

  449. G. Klaus: Sprache der Politik. Berlin (DDR) 1975, S. 422; zit. nach W. Bergsdorf, a.a.O., S. 113.

    Google Scholar 

  450. W. Bergsdorf, a.a.O., S. 9. In der DDR gründete sich diese Macht und der formale Erfolg sprachlicher Manipulation vor allem auf Einparteienherrschaft, Monopolisierung der Massenkommunikationsmittel und Gleichschaltung der Massenorganisationen. Das wichtigste Instrument der Sprachlenkung waren die Sprachregelungen der politischen Autoritäten, des SED-Zentralorgans Neues Deutschland und der Nachrichtendienst ADN. Begriffe, Bedeutungen und Stellungnahmen bedeutender Parteipolitiker wurden von ihnen und auch von den berufsmäßigen Agitatoren übernommen, in Umlauf gebracht und so als offizielle und damit einzig richtige Lehre und Auffassung gefestigt. Die gleichgeschalteten Medien verkörperten nur noch Multiplikatoren des Meinungs- und Formulierungsmonopols der Partei (vgl. die verfassungsrechtlich gesicherte Monopolstellung der SED gemäß Art. 1 der DDR-Verfassung).

    Google Scholar 

  451. <Volk>. In: KPW, a.a.O., S. 680f.

    Google Scholar 

  452. <Diktatur des Proletariats>. In: KPW, a.a.O., S. 149.

    Google Scholar 

  453. H. Schelsky, a.a.O., S. 23.

    Google Scholar 

  454. W. Bergsdorf Die Sprache der Diktatur und ihre Wörter. Zur Technik nationalsozialistischer und kommunistischer Sprachlenkung in Deutschland. In: ders. (Hg.): a.a.O., S. 116.

    Google Scholar 

  455. K. Sontheimer: Die Sprache linker Theorie. In: W. Bergsdorf, a.a.O., S. 50f.

    Google Scholar 

  456. ebd., S. 53.

    Google Scholar 

  457. H. Schelsky, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  458. ebd.

    Google Scholar 

  459. K. D. Bracher: Sprache und Ideologie. In: W. Bergsdorf, a.a.O., S. 85.

    Google Scholar 

  460. vgl. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O. Vergleichbar ist auch der Zusammenhang von Aktionismus, Todespathos und Asthetizismus. Vgl. dazu: Die marxistisch-leninistische Ästhetik und die Erziehung der Soldaten, a.a.O.

    Google Scholar 

  461. V. Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen. 12. Auflage. Leipzig: Reclam 1993, S. 21.

    Google Scholar 

  462. So beschreibt H.-J. Maaz den Versuch des Staates, die Menschen durch Feindbilder und Propaganda gefügig zu machen. Vgl. H.-J. Maaz: Der Gefüühlsstau. Ein Psychogramm der DDR. Berlin: Argon 1990, S. 27.

    Google Scholar 

  463. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O., S. 52f.

    Google Scholar 

  464. J. Fuchs über die SED im Interview mit M. Martin, a.a.O.

    Google Scholar 

  465. In Neue Herrlichkeit sieht sich die Figur Sebastian gerne in diesem Licht.

    Google Scholar 

  466. P. Staengle: Einübung der Angst. In: Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 256 v. 3./4.11.1984, S. 256.

    Google Scholar 

  467. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O., S. 52f.

    Google Scholar 

  468. ebenso in: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O., S. 44: “Ich stellte das Bestehende in Frage, wenn ich zum Beispiel auf die Idee kam, das Wort <Menschengemeinschaft> könne etwas mit dem Wort <Volksgemeinschaft> zu tun haben.” “Das war meine erste Erfahrung mit dem Erkennen einer politischen und sozialen Wahrheit (...).” (a.a.O., S. 45)

    Google Scholar 

  469. z.B. bei Begriffen wie “Gleichschaltung” (65), “Auschwitzer” (70), “Volksschädlinge”, “ruhmreiche Führung” (278) oder im Blut-und-Boden-Vokabular (326).

    Google Scholar 

  470. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O., S. 45

    Google Scholar 

  471. J. Fuchs im Interview mit W. Tocha, a.a.O., S. 22.

    Google Scholar 

  472. J. Fuchs im Interview mit M. Martin, a.a.O.

    Google Scholar 

  473. ebd.

    Google Scholar 

  474. Dazu zitiert er die Definition von Folter nach der Entschließung der UNO; vgl. J. Fuchs: Wir dürfen nicht werden wie sie. Anstatt eines Nachrufs auf die Stasi: Rede von J. F. in Ost-Berlin zum Tag der Menschenrechte am 10.12. gegen eine Atmosphäre des Jagens und Richtens. In: Die Tageszeitung Nr. 2994 v. 22.12.89, S. 8.

    Google Scholar 

  475. Imitation und höriges Aufsehen ersetzte die souveräne, kritische, wirkliche Nähe. Der bewunderte ‘Kritiker’ wurde an die Stelle der offiziellen Bevormunder und des eigenen Denkens gesetzt.” Vgl. J. Fuchs: Brief an den SED-Dissidenten Robert Havemann, erschienen unter: DDR-Autor Fuchs. Leben auf der Grenze. In: Der Spiegel Nr. 20 v. 14.5.1979, S. 206f.

    Google Scholar 

  476. J. Fuchs: Das Erschrecken über die eigene Sprache, a.a.O., S. 46.

    Google Scholar 

  477. J. Fuchs im Interview mit E. Kratschmer, a.a.O.

    Google Scholar 

  478. vgl. E. Loest, a.a.O.

    Google Scholar 

  479. J. Fuchs, zit. nach: J. Serke: Die verbannten Dichter. Berichte und Bilder von einer neuen Vertreibung. Hamburg: Albrecht Knaus 1982, S. 75.

    Google Scholar 

  480. J. Fuchs im Interview mit E. Kratschmer, a.a.O.

    Google Scholar 

  481. J. Fuchs im Interview mit A. Krödel: Wann der Staatsbürger zur Null wird. In: Rhein-Neckar Zeitung Nr. 149 v. 30.6./1.7.1984, S. 8.

    Google Scholar 

  482. J. Fuchs im Interview mit E. Kratschmer, a.a.O.

    Google Scholar 

  483. J. Fuchs im Interview mit M. Martin, a.a.O., S. 13.

    Google Scholar 

  484. J. Fuchs im Interview mit E. Kratschmer, a.a.O.

    Google Scholar 

  485. ebd.

    Google Scholar 

  486. ebd.

    Google Scholar 

  487. J. Fuchs: Das Ende einer Feigheit. Reinbek: Rowohlt 1988, S. 138.

    Google Scholar 

  488. J. Fuchs: Das Erwachen. In: FR Nr. 264 v. 23.11.1976, S. 13.

    Google Scholar 

  489. vgl. auch J. Fuchs: Kunst und Kompromiß. In: FR Nr. 56 v. 6.3.1984, S. 7: “So ist es eben: Wer in unserer Zeit schreibt, nach Wahrheit sucht, hat es nicht leichter.”

    Google Scholar 

  490. J. Fuchs: Das Ende einer Feigheit, a.a.O., S. 110.

    Google Scholar 

  491. ebd., S. 137.

    Google Scholar 

  492. J. Fuchs im Interview mit E. Franke: Schreiben ist Erinnerung. “Wahrheit herstellen”n. In: Stuttgarter Zeitung Nr. 2 v. 3.1.1985, S. 23.

    Google Scholar 

  493. vgl. Literaturverzeichnis

    Google Scholar 

  494. Auf den Vorwurf mangelnder Logik ließe sich entgegnen, daß Anpassung vor allem ein emotionales Phänomen ist, Gefühle widersprüchlich sind und die Kritik insofern einen falschen Maßstab zugrunde legt. Trotz der ausdrücklichen Thematisierung des Zwiespalts (vgl. Kap. II.8.2.) in Fassonschnitt wäre dieses Argument aber nur dann zutreffend, wenn sich die Darstellung auf die Schilderung der unmittelbaren Emotionen beschränkte.

    Google Scholar 

  495. F. Gesing: Offen oder ehrlich? Strategien der Abwehr und Anpassung in drei autobiographischen Werken der Gegenwart. In: J. Cremerius u.a. (Hg.): Freiburger Literaturpsychologische Gespräche. XI: Über sich selber reden. Zur Psychoanalyse autobiographischen Schreibens. Würzburg: Königshausen und Neumann 1992, S. 49.

    Google Scholar 

  496. ebd.

    Google Scholar 

  497. J. Fuchs im Interview mit E. Franke, a.a.O.

    Google Scholar 

  498. J. Fuchs im Interview mit B. Schulte: Fanatiker der Wahrheit. In: Badische Zeitung Nr. 64 v. 16./17.3.1991, S. 12.

    Google Scholar 

  499. W. Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder. Köln-Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1974, S. 17.

    Google Scholar 

  500. K. Binder, a.a.O., S. 179.

    Google Scholar 

  501. J. Fuchs im Interview mit M. Martin, a.a.O., S. 13.

    Google Scholar 

  502. J. Fuchs im Interview mit A. Reif, a.a.O.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schichtel, A. (1998). Interpretation repräsentativer Texte. In: Zwischen Zwang und Freiwilligkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07690-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07690-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13190-0

  • Online ISBN: 978-3-663-07690-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics