Skip to main content

Soziale Ehrenamtlichkeit als Diskussions- und Forschungsgegenstand

  • Chapter
  • 95 Accesses

Part of the book series: Biographie und Gesellschaft ((BUG,volume 17))

Zusammenfassung

Im Zentrum der vorliegenden Forschungsarbeit steht eine Untersuchung heute bestehender sozialkultureller Varianten ehrenamtlichen sozialen Engagements. Anhand der Biographieverläufe ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden Verlaufsformen und Sinnorientierungen des Engagements in Tätigkeitsfeldern des sozialen Bereichs untersucht. Ergebnis der Fallrekonstruktionen ist die Erarbeitung einer Typologie ehrenamtlichen Engagements.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. In einer vom Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (1986) herausgegebenen Publikation wird das ehrenamtliche Engagement als “freiwilliges soziales Engagement” bezeichnet; Wirth (1980) spricht von “Laienarbeit”. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden als “freitätige Mitarbeiter” (Bock/Lowy/Pankoke-Schenk 1980) oder “freiwillige Helfer” (Priepke 1982; Schmachtenberg 1980) bezeichnet.

    Google Scholar 

  2. Dies wird auch von den Autoren des Bandes Ehrenamtliche soziale Dienstleistungen (Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit 1989, 22) kritisch angemerkt.

    Google Scholar 

  3. Das “Elberfelder System” entstand 1853 als die neue Armenordnung der Gemeinde Elberfeld und wurde in den folgenden Jahren von zahlreichen Städten und Gemeinden übernommen. Kennzeichnend waren Prinzipien einer Dezentralisierung und Individualisierung der Armenfürsorge: Jeder einzelne Fall wurde von einem ehrenamtlichen Armenpfleger überprüft, Leistungen sollten entsprechend der individuellen Situation des Hilfebedürftigen gewährt werden. In den Bezirksversammlungen, die von einer Gruppe von Armenpflegern gebildet wurden, wurde über die Anträge auf Unterstützung entschieden (vgl. G. Berger 1979, 45 ff.).

    Google Scholar 

  4. “Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst” (Matth. 22, 39).

    Google Scholar 

  5. Anknüpfend an Luthers Gedanken vom ‘Priestertum aller Gläubigen’ formulierte Wichern (1808–1881) Aufgaben einer inneren Mission, in denen er Pfarrer und Laien zur ‘Tat der christlichen Liebe’ aufforderte (Wichern 1962). Beeinflußt vom Pietismus sah Wichern die Armut weiter Teile der Bevölkerung nicht nur in einem Mangel an materieller Versorgung, sondern vor allem in einer religiös-sittlichen Verwahrlosung. Er forderte eine Rückkehr zu christlichen Lebensprinzipien (für ‘Reiche und Armen’). Dies implizierte sowohl die Verbreitung christlicher Glaubensinhalte als auch die soziale Tat der christlichen Nächstenliebe (“mehr noch als die Lehre gehört ihr die helfende, dienende Tat”, ebd. 184), zu der er die Gemeindemitglieder aufrief. Organisatorisch fanden seine Bemühungen in der Gründung der Inneren Mission (1849) als dem protestantischen Wohlfahrtsverband ihren Ausdruck

    Google Scholar 

  6. Zur Geschichte der kirchlichen Armenpflege vgl. Ratzinger (1868).

    Google Scholar 

  7. Während die Gruppen die Frauen zunächst nur für ehrenamtliche Tätigkeiten qualifizieren sollten, gewannen sie zunehmend Bedeutung fur die Vorbereitung auf eine berufliche Arbeit in der Wohlfahrtspflege. Alice Salomon, Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung, war wesentlich an der Institutionalisierung und Verberuflichung der sozialen Dienste als Arbeitsfeld für Frauen beteiligt (zu ihrer Biographie vgl. Salomon 1983).

    Google Scholar 

  8. Marie Bernays, Soziologin und Schülerin Max Webers, spricht von der ehrenamtlichen und beruflichen Sozialarbeit als zwei getrennten Arbeitsfeldern, “die, beide gleichnotwendig und gleichwertig in unserem sozialen Leben sind, aus verschiedenen Motiven hervorgehen, eine verschiedene Arbeitsgesinnung erzeugen und darum mit abweichenden Arbeitsmethoden andersartige Ziele zu erreichen suchen” (Bernays 1916, 393) .

    Google Scholar 

  9. Einen ausfüührlichen Literaturüberblick gibt Olk (1987).

    Google Scholar 

  10. Dies wird auch von Kosmale (1967, 22) bemerkt.

    Google Scholar 

  11. Vgl. etwa: Selbsthilfe und ihre Aktivierung durch die soziale Arbeit (1976); Deutscher Evangelischer Frauenbund (1977); Soziale Arbeit in den 80er Jahren (1983).

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu etwa Finks (1990, 56 ff.) Ausfüihrungen zu einer ‘neuen Kultur des Helfens’

    Google Scholar 

  13. Die wissenschaftliche Thematisierung sozialer Ehrenamtlichkeit in den 80er Jahren stellt zunächst eine Reaktion auf die sozialpolitische Auseinandersetzung dar.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch Hegner (1985, 113); Bock (1988, 305); Sachße (1988, 55).

    Google Scholar 

  15. Auf die Relevanz von Weiterbildungs und Qualifizierungsangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weist die Untersuchung von Kammerer und Deutsch (1986) hin, in der die Bildungsprogramme der Wohlfahrtsverbände analysiert werden. Eine “Verfachlichung des Ehrenamts” wird in einer Untersuchung ehrenamtlichen Engagements in der Altenhilfe beobachtet (Schmidt, 1991): Während 1976 etwa 30 Prozent der Ehrenamtlichen in der Altenarbeit über fachspezifische Kenntnisse verfügten, waren es 1987 bereits 39 Prozent.

    Google Scholar 

  16. Vgl. auch Bendele (1988, 84); Rauschenbach/Müller/Otto (1988, 236).

    Google Scholar 

  17. Von dieser Entwicklung ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) ausgenommen, denn in ihm sind zahlreiche Selbsthilfegruppen und Initiativen organisiert.

    Google Scholar 

  18. Auch Franz (1988) diskutiert das heutige Erscheinungsbild ehrenamtlichen Engagements im Zusammenhang mit einem ‘ Wertewandel’ .

    Google Scholar 

  19. Erste Überlegungen dazu formuliert Münchmeier (1988). Er kritisiert die Ausrichtung der Diskussion an quantitativen Aspekten (Abnahme der Zahl Ehrenamtlicher, Zunahme sozialer Probleme usw.) und setzt dem Ausfihrungen zur “theoretisch-symbolischen Bedeutung” des Ehrenamtes für den Sozialstaat entgegen. Dabei geht er auf historische Aspekte etwa im Hinblick auf das dem ehrenamtlichem Engagement zugrundeliegende Gemeinschaftsverständnis ein.

    Google Scholar 

  20. Es liegen jedoch keine genauen empirischen Daten vor. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege spricht schon seit mehr als zehn Jahren von einer geschätzten Zahl von 1, 5 Millionen ehrenamtlichen Mitarbeitern, wobei regelmäßig und ebenso lang andauernd eine rückläufige Tendenz des ehrenamtlichen Engagements beklagt wird (vgl. Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege 1981, 1983, 1985, 1987). Die Angaben der Wohlfahrtsverbände zur Zahl ihrer Ehrenamtlichen sind wenig verläßlich. Oppl (1990) weist darauf hin, daß die “quantitativen Relationen” nicht stimmen; es “wird von mehr Ehrenamtlichkeit gesprochen, als es tatsächlich gibt”. Auch über die Gesamtzahl ehrenamtlich Tätiger lassen sich keine eindeutigen Aussagen machen. Die vorliegenden quantitativen Erhebungen ermitteln — je nach dem Verständnis ehrenamtlichen Engagements — Ergebnisse eines Anteils ehrenamtlich Tätiger an der Bevölkerung, die sich zwischen fnf Prozent (Institut fiür Demoskopie Allensbach 1985) und 42 Prozent (Braun/Röhrig 1986, 1987) bewegen. In der zuletzt genannten Erhebung wurden ehrenamtliche Tätigkeiten und Selbsthilfeaktivitäten zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  21. Erst die Untersuchung von Braun und Röhrig erbrachte Zahlen: Danach sind 50 Prozent der männlichen Bevölkerung ehrenamtlich und in Selbsthilfegruppen aktiv, gegenüber 35 Prozent der weiblichen Bevölkerung (Braun/Röhrig 1989, 191) . Im Sozialund Gesundheitsbereich dominieren die Frauen: 58 Prozent der in diesem Bereich ehrenamtlich Engagierten sind Frauen, 42 Prozent Männer. Bei den organisatorisch leitenden Tätigkeiten in diesem Bereich überwiegen die Männer: 59 Prozent dieser Aufgaben werden von Männern ausgeführt, 41 Prozent von Frauen (Braun/Röhrig 1987, 59).

    Google Scholar 

  22. Vgl. etwa die Beiträge in dem Band “Erst war ich selbstlos...” (1987).

    Google Scholar 

  23. Notz’ Standpunkt wird bereits in ihrer begrifflichen Herangehensweise deutlich. Sie betont den Begriff der “ehrenamtlichen Arbeit” und wendet sich gegen einen Terminus wie etwa ‘soziale Ehrenamtlichkeit’ . Sie begründet dies damit, “daß es sich bei ehrenamtlicher sozialer Arbeit um gesellschaftlich notwendige, ja unabdingbare Arbeit handelt, die, wie jede andere Arbeit, meßbar, bezahlbar, abgrenzbar, teilbar und verteilbar ist” (Notz 1989, 14).

    Google Scholar 

  24. Die Typenbildung basiert auf einer Untersuchung, die Notz (1987, 1989) anhand von drei Gruppen ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorgenommen hat. Problematisch ist ihr methodisches Vorgehen, bei dem sie dem Konzept einer “Aktionsforschung” folgt. Sie war zugleich Leiterin oder zumindest Mitdiskutierende sowie teilnehmende Beobachterin und Forscherin während der Gruppentreffen. Ihr Eingreifen in den Forschungsprozeß und daraus resultierende Folgen für Verlauf und Ergebnisse der Untersuchung werden von ihr nicht reflektiert.

    Google Scholar 

  25. Kleemann (1977, 14) selbst weist darauf hin, daß ihre Untersuchung nicht den Anforderungen nach Repräsentativität im quantitativen Sinn entspricht. Die Untersuchungsergebnisse repräsentieren weder die Situation der im Frauenrat zusammengeschlossenen Organisationen noch die Gesamtheit ehrenamtlich tätiger Gruppen und Verbände. (Kritisch zur Rezeption des Konstrukts der ‘typischen’ ehrenamtlichen Mitarbeiterin vgl. Vogt 1987, 152 ff.)

    Google Scholar 

  26. 37 Prozent der befragten ehrenamtlichen Funktionsträger sind Beamte, 29 Prozent Selbständige (die Vergleichszahlen in der Bevölkerung: 8,7 Prozent Beamte, 7 Prozent Selbständige). Zwei Drittel der Untersuchungspopulation gehören diesen beiden Gruppen an (Winkler 1988, 107). Zwei Drittel der Funktionsträger in den Sportverbänden sind auch Mitglieder und z.T. auch Inhaber ehrenamtlicher Amter in anderen Organisationen (ebd., 124). Angehörige der protestantischen Konfession sind unter den Funktionsträgern in den Sportverbänden überproportional vertreten: 56,5 Prozent der Funktionsträger sind Protestanten (gegenüber 42 Prozent der Gesamtbevölkerung) (ebd., 134). Nur 9 Prozent der ehrenamtlichen Funktionsträger sind Frauen, davon sind 66 Prozent berufstätig, 24 Prozent sind Hausfrauen (ebd., 94).

    Google Scholar 

  27. 60 Prozent der Befragten nennen Kontaktmotive (Suche nach Kontakten und Freundschaften) als Ausgangspunkt für ihr ehrenamtliches Engagement, 56 Prozent führen Motive der Selbstentfaltung an (Möglichkeit der Selbsterfahrung und des ‘Dazulernens’), 38 Prozent Betroffenenmotive (“weil ich selbst betroffen bin”), 37 Prozent religiöse Motive, 21 Prozent sozialkritische Aspekte und 3 Prozent kompensatorische Motive (wie z.B. “weil mich mein Haushalt nicht ausfüllt”) (Braun 1987, 26).

    Google Scholar 

  28. Darauf weisen verschiedene Berichte hin: vgl. Lukatis/Naß (1981, 220); Backes (1987, 204–205); Hamburger (1982, 40); Niklaus (1985).

    Google Scholar 

  29. Appelt (1986) hat 37 Frauen, die in der Altenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Offenbach ehrenamtlich tätig sind, befragt.

    Google Scholar 

  30. Auf Selbsthilfeaspekte im Zusammenhang mit dem ehrenamtlichen Engagement weisen auch Heck (1985, 116), Kneerich (1984, 33), Nokielski (1981, 155) und Priepke (1976, 216) hin.

    Google Scholar 

  31. Balke, Mitarbeiter der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, bestimmt die Arbeit von Selbsthilfegruppen folgendermaßen: “Jeder Teilnehmer geht in die Gruppe aus eigener Betroffenheit, aus eigenem Entschluß, um gemeinsam Probleme, Schwierigkeiten, Anliegen, Wünsche zu bereden, anzugehen, zu lösen, um sich selbst zu helfen und nicht in erster Linie, um anderen zu helfen, oder sich selbst in einem professionellen Sinn helfen zu wollen.” (Balke 1987, 44)

    Google Scholar 

  32. Eine derartige Thematisierung findet sich etwa bei Braun/Röhrig (1986, 96), Hamburger u.a. (1982, 115), auch Geiger (1982, 179 f.).

    Google Scholar 

  33. M. Fuchs’ (1982) Arbeit ist Teil einer ‘Oral-History’-Forschung.

    Google Scholar 

  34. Heine u.a. (1984) befragten ehrenamtlich Tätige in einem Ortsverein der AW sowie in einzelnen Ortsverbänden von SKF und SKM.

    Google Scholar 

  35. Auf der Basis einer Analyse der Biographieverläufe jugendlicher DLRG-Mitglieder werden in der Studie vier Typen verbandlichen Engagements herausgearbeitet. In einer Kontrastierung mit den Ergebnissen meiner Untersuchung der Verlaufsformen und Sinnorientierungen ehrenamtlichen Engagements erfolgt im Kapitel “Überlegvngen zur Vollständigkeit der Typologie” eine ausführliche Darstellung der vier ‘DLRG-Typen’.

    Google Scholar 

  36. Nokielski (1981, 155) zieht aus seiner Untersuchung organisierter Nachbarschaftshilfen den Schluß, daß die “Motivationsstruktur” der Mitarbeiter und Initiatoren nur aus deren Biographie verstehbar werde — weitere Untersuchungsschritte unterbleiben allerdings. Thiersch (1988, 14) spricht füür die Notwendigkeit des Einbezugs des Alltags fr eine Analyse sozialer Ehrenamtlichkeit; ein Verständnis ehrenamtlichen Engagements sei nur im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Mitarbeiter und ihrem Lebensumfeld möglich.

    Google Scholar 

  37. Dies sind Kennzeichen einer Sozialforschung, die in der Tradition des interpretativen Paradigmas steht (vgl. dazu etwa Hoffmann-Riem 1980).

    Google Scholar 

  38. Eine Analyse weiblicher und männlicher Muster ehrenamtlichen Engagements geht von einem Verständnis aus, wonach sich die Aneignung von Geschlechterrollen als “soziale Konstruktion” (Gildemeister 1988; vgl. auch Hagemann-White 1984, 1988) vollzieht. Anhand vorfindlicher sozialer und kultureller Muster von Männlichkeit und Weiblichkeit werden Identitäten konstituiert. Was als weibliche oder männliche Identitätsmuster gilt, ist von den jeweiligen kulturellen und gesellschaftlichen Vorgaben abhängig.

    Google Scholar 

  39. Auf diesen Sachverhalt weist Krüger (1991) in ihren Ausführungen zur Veränderung von Familien- und Beziehungsformen sowie deren Auswirkungen auf das Ehrenamt hin.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jakob, G. (1993). Soziale Ehrenamtlichkeit als Diskussions- und Forschungsgegenstand. In: Zwischen Dienst und Selbstbezug. Biographie und Gesellschaft, vol 17. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07671-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07671-1_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-07672-8

  • Online ISBN: 978-3-663-07671-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics