Skip to main content

Als Fernziel fördert Drogenerziehung gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Solidarität

  • Chapter
Das Elend der Suchtprävention
  • 229 Accesses

Zusammenfassung

Drogenpolitik — und damit auch die darin eingebettete Drogen- und Sucht-Prävention — war immer schon ein überzeugendes Mittel, sich von den ‚Anderen’ abzugrenzen, den eigenen moralischen Status zu überhöhen, den der Anderen dagegen abzuwerten, und Herrschaft (‚Krieg den Drogen’) wie Profession (‚Expertise’) gegenüber den Unterworfenen, Untertanen wie Klienten, abzusichern. Dies galt, wie ich in These 3.2 näher ausgeführt habe, ebenso für die im vorletzten Jahrhundert wurzelnde Abstinenzbewegung, wie für den bei uns in den 70er Jahren einsetzenden Kampf gegen die illegalisierten Drogen der Jugendlichen und für die seit den 90er Jahren rasant an Bedeutung gewinnende Auseinandersetzung zwischen ‚passiv’ geschädigten Nicht-Rauchern und deren Nikotin-süchtigem Gegenüber.

„Wir leben davon, dass wir uns gegenseitig in unserer Begrenztheit verstehen und in Krisensituationen unterstützen.“389

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Solche Nahziele einer alternativen, Risiko- und harm-reduction orientierten Drogenerziehung findet man bei Fahrenkrug (1998); Franzkowiak (1999)

    Google Scholar 

  2. „Die Bundesregierung vertrat bei der Einführungsdebatte die Auffassung der Forderungskatalog der Kinderrechte sei in Deutschland erfüllt“ (Zinnecker et al. 2002;90)

    Google Scholar 

  3. vgl. Nunner-Winkler (1991;119ff) zu den Dimensionen dieser ‚Autonomie’, d.h. „die Möglichkeit, das eigene Handeln durch überlegtes Wollen selbst zu bestimmen (...) weder durch externe (physische Bedingungen, soziale Machtverhältnisse) noch durch interne (Triebe, Uber-Ich-Diktat) Zwänge determiniert“

    Google Scholar 

  4. Dieselbe Einseitigkeit gilt auch für den ‚cold’ cognition Ansatz in Banduras social cognitive learning approach, mit dem die Gruppe der ‚social influence’ Präventionsansätze begründet wird, womit Clayton et al. (2000) u.a. die Negativ-Erfolge des Hutchinson Smoking Projects erklären

    Google Scholar 

  5. In diesem Artikel findet man eine recht gute Zusammenstellung der Decision-theory (SEU), der theory of reasoned action und der theory of planned behavior

    Google Scholar 

  6. doch weiß auch Kappeler an anderer Stelle (2003;28) um „die freie Zeit des Feierabends (...) als den Zeitraum für die gehobene Stimmung, die nicht so viel Zeit und Raum benötigt wie der Rausch der großen Feste“.

    Google Scholar 

  7. vgl. dazu die Zusammenfassung unseres >Sofagesprächs< (Quensel/Cohen 1995)

    Google Scholar 

  8. vgl Tossmann/Weber (2001)

    Google Scholar 

  9. ein Rat, der freilich einmal mehr zeigt, wie wenig man sich auf solche erwachsene Expertise verlassen kann, bedenkt man die katastrophalen Ergebnisse der Beratung in Apotheken (s. Stiftung Warentest >Test< 3/2004:91–95)

    Google Scholar 

  10. entnommen: Noack/Weber (2001;21)

    Google Scholar 

  11. und mit ihm Ju-Ill Kim (2003;195)

    Google Scholar 

  12. Die Schwierigkeit, hier einen Weg zwischen Abstinenz-Hoffnung und Genussorientierung zu finden belegen die von Kalke/Raschke (2003) geammelten Beispiele realisierter ‚Selbsterfahrungsübungen’, die von ‚initiierter Abstinenz’ über das Südtiroler„Wer nicht genießt, wird ungenießbar“ bis hin zum österreichischen „Risflecting“ reichen

    Google Scholar 

  13. vgl. die bayerische Kampagne “Alkohol? Jetzt lieber nicht” (Baumann 2001;22)

    Google Scholar 

  14. diese Forderung gilt insbesondere für die Kombination von Cannabis mit Alkohol, und zwar schon bei kleinen Dosen, da sich beide Effekte summieren: “The effects of THC and alcohol on driving performance and the risk of motor vehicle crashes appear to be additive, but the sum can be large and potentially dangerous. Combined use of THC and alcohol produces severe driving impairment and sharply increases the risk of drivers culpability for accidents as compared to drug free drivers, even at low doses” fassen Ramaekers u.a. (2002; 93) das Ergebnis ihres rezenten Überblicks zusammen. Vgl. auch: Quensel (2002) und Böllinger/Quensel (2002)

    Google Scholar 

  15. zitiert nach Schneider (2000;160); vgl. dort auch — die im hiesigen Kontext weniger relevanten — Regeln eines kontrollierten Kokain- und Heroin-Konsums (110ff)

    Google Scholar 

  16. vgl. hierzu den Sammelband ‘Wider besseres Wissen“ (1996) sowie Schneider (2000)

    Google Scholar 

  17. S. die positive Bewertung durch die Schüler in Kortemeyer-Beck (2002)

    Google Scholar 

  18. weitere Hinweise zum Peer-Support findet man bei Stöver/Kolte (2003)

    Google Scholar 

  19. s. hierzu die Hinweise bei Erhard (1999)

    Google Scholar 

  20. Eine vergleichende niederländische Meta-Analyse von 12 Projekten, die jeweils sowohl ‚peer-led’ wie ‚adult-led’ angeboten wurden, bestätigt diese Skepsis, insofern hier die ersteren nur in der direkten ‚postphase’ nach Beendigung des Projektes einen leichten Vorteil bei der Reduzierung des Drogen-Konsums erbrachten, die in den daran anschließenden follow-up-Zeiträumen nicht mehr auftraten: „We would conclude that peer-led programs may be more or less effective than adult-led programs, depending on the contents and target population of the program“ (Cuijpers 2002a;119).

    Google Scholar 

  21. Dies bestätigen auch die betont kostenträchtigen, doch wenig ergebnisreichen englischen Ergebnisse mit 13-jährigen peer leaders, die von den MitschülerInnen als einflussreich benannt worden waren, und die einen intensiven zweitägigen Trainingskurs absolviert hatten (Bloor u.a. 1999)

    Google Scholar 

  22. In diesem Sinne sprachen sich auch „mehr als zwei Drittel der TeilnehmerInnen“ der Österreichischen Leitbildentwicklung „gegen den Einsatz von Ex-Usern in der Suchtprävention aus“, und „der gegenwärtig sehr populäre Peergruppenansatz, bei dem Gleichaltrige als Kommunikatorinnen eingesetzt werden, wurde von den meisten TeilnehmerInnen grundsätzlich bejaht, man betonte aber, dass der Peergruppenansatz nur unter bestimmten Voraussetzungen zweckmäßig sei“ (Uhl/Springer 2002; 66).

    Google Scholar 

  23. S. auch Hess u.a. (2004;145f)

    Google Scholar 

  24. Aus ‚Drogenpolitische Positionen und Forderungen der Diakonie’. Diakonisches Werk EKD In: Evangelische Jugendhilfe 4/2001, S. 234 (entnommen EREV u.a. 2003; 11)

    Google Scholar 

  25. Skala Menschlichkeit mit den Items >hilfsbereit gegenüber anderen Menschen<; >mit anderen teilen, etwas abgeben können<; >Menschen, die anders sind akzeptieren<; >jeden Menschen so akzeptieren, wie er ist<; >etwas für die Gesellschaft leisten<; >andere Kulturen kennenlernen< (13. Shell Jugendstudie 2000;99)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Quensel, S. (2004). Als Fernziel fördert Drogenerziehung gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Solidarität. In: Das Elend der Suchtprävention. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07648-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07648-3_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-14269-2

  • Online ISBN: 978-3-663-07648-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics