Skip to main content

Eine Schauspielerinterpolation in der Sophokleischen Elektra

  • Chapter
Studien zur Textgeschichte und Textkritik
  • 43 Accesses

Zusammenfassung

Am Anfang der Elektra des Sophokles schließt der alte Pädagog seine den Orest (und vor allem den Zuschauer) über Ort und Zeit der Handlung aufklärende Rede mit den folgenden Versen: (15–22)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Hellfried Dahlmann Reinhold Merkelbach

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1959 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dihle, A. (1959). Eine Schauspielerinterpolation in der Sophokleischen Elektra. In: Dahlmann, H., Merkelbach, R. (eds) Studien zur Textgeschichte und Textkritik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07322-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07322-2_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-06409-1

  • Online ISBN: 978-3-663-07322-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics