Fehleranalysen im Mathematikunterricht pp 59-70 | Cite as
Fehleranalyse und pädagogisch-didaktische Möglichkeiten im Mathematikunterricht
- 188 Downloads
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die Analyse und die Beschreibung von Lernschwierigkeiten können verschiedene Ebenen als Bezugssysteme wirksam sein. So benutzen z.B. Weinert et al. (1977) das Schulsystem, die Schulklasse und den Schüler als Analyseebenen. Die Anzahl der Bezugsfelder läßt sich sicher erweitern oder im Sinne des gerade modernen Interaktionskonzepts integrieren. Bei der Analyse von Fehlern im Mathematikunterricht haben wir uns in diesem Beitrag bewußt auf die Schülerebene konzentriert und Ursachenbeschreibungen im wesentlichen darauf beschränkt, u.a. auch deswegen, weil der Mathematiklehrer bei einer bewußteren Beschäftigung mit den Techniken und Ursachen von Schülerfehlern sensibilisiert wird für die anderen am Unterrichtsprozeß beteiligten Variablen und Komponenten.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.