Skip to main content

Zur Logik und Erkenntnistheorie der Sozialwissenschaft

  • Chapter
  • 227 Accesses

Part of the book series: DUV Sozialwissenschaft ((VG,volume 1))

Zusammenfassung

Im folgenden Kapitel werden wir zuerst noch genauer auf die Begriffslehre Gottls eingehen. Wie bereits dargestellt, hat schon der junge Gottl bemerkt, daß die traditionelle Schullogik mit ‚genus proximum‘ und ‚differentia specifica‘ ihr Unvermögen vor der Begriffsbildung der Nationalökonomie verrät, sogar Unheil stiftet. Darauf bezieht sich Gottls Kritik der ‚Herrschaft des Wortes‘. Die traditionelle Aristotelische Logik entstand auf der Basis jener klassifizierenden und beschreibenden Naturwissenschaft, bezogen auf das Lebewesen, auf das ihr Interesse gerichtet war. Wenn dieser Boden verlassen wird, kann diese Logik ihre Macht nicht mehr vollständig ausüben. Diese Tatsache zeigt sich deutlich bei Begriffen der Geometrie, z. B. weil der geometrische Begriff des Punktes, der Linie, der Fläche u. dgl. weder als Bestandteil empirischer Objekte gezeigt noch als Abstraktion davon definiert wird.1 Nicht nur für geometrische Begriffe, sondern auch für nationalökonomische bzw. sozialwissenschaftliche gilt diese logische Tatsache. Denn hinter nationalökonomischen Begriffen wie Wert, Kapital, Zins, Volkseinkommen, Kapitalismus, Markt usw. stehen keine eindeutige, sinnliche Substanzen, sondern nur handelnde Menschen. Hier müssen wir noch einmal an die Behauptung des jungen Gottl erinnern, daß die Begriffe ‚Elefant‘ und ‚Freund‘ nicht auf dieselbe Art und Weise definiert werden können.2 Denn „Freund“ ist nichts anderes als ein Verhältnis zwischen handelnden Menschen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Cassirer (1910/1994), S. 15.

    Google Scholar 

  2. HdW, 151; WaL, 296.

    Google Scholar 

  3. Windelband (1921), Bd. 2, S. 136ff.; siehe dazu auch WaL, 448 f.

    Google Scholar 

  4. Rickert (1902), ders. (1913), ders. (1921), ders. (1929).

    Google Scholar 

  5. WaL, 449.

    Google Scholar 

  6. Max Weber an Marianne Weber, in: Weber, Marianne (1950), S. 296.

    Google Scholar 

  7. WaL, 449.

    Google Scholar 

  8. WaL, 448 f..

    Google Scholar 

  9. Rickert (1902), S. 33f.; ders. (1913), S. 31f.; ders. (1921), S. 25f.; ders. (1929), S.

    Google Scholar 

  10. Rickert (1902), S. 33; ders. (1913), S. 31; ders. (1921), S. 25; ders. (1929), S. 32.

    Google Scholar 

  11. Rickert (1902), S. 35; ders. (1913), S. 32; ders. (1921), S. 26; ders. (1929), S. 33.

    Google Scholar 

  12. Merz (1990), S. 76 f.. Vgl. Rickert (1902), S. 34; ders. (1913), S. 31 f.; ders. (1921), S. 25; ders. (1929), S. 33. Hier behauptet Rickert zuerst die Unmöglichkeit, die Körperwelt abzubilden. Dann übertragt er diese Argumente auf die psychische Welt. ders. (1902), S. 186; ders. (1913), S. 148 f.; ders. (1921), S. 115; ders. (1929), S. 151.

    Google Scholar 

  13. Rickert (1913), S. 36; ders. (1921), S. 28; ders. (1929), S. 37.

    Google Scholar 

  14. Merz (1990), S. 91 f..

    Google Scholar 

  15. „Die Aufgabe der Wissenschaft liegt unter diesen Umständen letztlich darin, die uns umgebende, unserem ‚endlichen Menschengeist‘ in ihrem Gesamtgehalt nicht zugängliche Wirklichkeit zu ersetzen durch ein Mild‘, das genuin ein konstruiertes ist, getgt aus ausgewählten Dingen und Vorgängen“ (Merz (1990), S. 82). Vgl. auch Rickert (1902), S. 36; ders. (1913), S. 33; ders. (1921), S. 26; ders. (1929), S. 34.

    Google Scholar 

  16. Schnädelbach (1974), S. 147.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Merz (1990), S. 80 f.

    Google Scholar 

  18. Rickert (1902), S. 249; ders. (1913), S. 214 f.; ders. (1921), S. 165 f; ders. (1929), S. 217 f.

    Google Scholar 

  19. Schnädelbach (1974), S. 147.

    Google Scholar 

  20. Merz (1990), S. 171; Schnädelbach (1974), S. 148.

    Google Scholar 

  21. Merz (1990), S. 155.

    Google Scholar 

  22. Rickert (1913), S. 328; ders. (1921), S. 252; ders. (1929), S. 332.

    Google Scholar 

  23. Rickert (1902), S. 249 f.; ders. (1913), S. 217; ders. (1921), S. 166; ders. (1929), S. 218.

    Google Scholar 

  24. Rickert (1902), S. 25; ders. (1913), S. 20, 23 f., 275; ders. (1921), S. 15, 18 f., 212; ders. (1929), S. 20, 23 f., 278.

    Google Scholar 

  25. Rickert (1902), S. 347, 351 f.; ders. (1913), S. 309, 314; ders. (1921), S. 237, 241; ders. (1929), S. 312, 317.

    Google Scholar 

  26. Rickert (1902), S. 392; ders. (1913), S. 353 f.; ders. (1921), S. 271 f.; ders. (1929), S. 359.

    Google Scholar 

  27. Merz (1990), S. 193 f.

    Google Scholar 

  28. Rickert (1902), S. 400; ders. (1913), S. 360; ders. (1921), S. 276; ders. (1929), S. 365.

    Google Scholar 

  29. Rickert (1902), S. 393; ders. (1913), S. 354; ders. (1921), S. 272; ders. (1929), S. 360.

    Google Scholar 

  30. Rickert (1902), S. 394 f.; ders. (1913), S. 355; ders. (1921), S. 273; ders. (1929), S. 361.

    Google Scholar 

  31. Rickert (1902), S. 368–70; ders. (1913), S. 331–33; ders. (1921), S. 255 t; ders. (1929), S. 337339.

    Google Scholar 

  32. Rickert (1902), S. 254 f.; ders. (1913), S. 221–22; ders. (1921), S. 171; ders. (1929), S. 224 f. Vgl. ders. (1913). S. 222: ders. (1921). S. 171: ders. (1929) S. 225. Sieh auch ders. (1902) S. 254 f

    Google Scholar 

  33. „Wir wollen ja nur das ‚Begriff‘ nennen, worin eine wissenschaftliche Darstellung ihren Abschluß findet“ (Rickert (1913), S. 300; ders. (1921), S. 231; ders. (1929), S. 304. Vgl. ders. (1902), S. 336 f.). „Die von der Wissenschaft zu bildenden Formen, mithin die (vorläufigen) Endprodukte der von ihr vorgenommenen Vereinfachungen, bezeichnet Rickert allgemein als „Begriffe“, und entsprechend erscheint die wissenschaftliche Erkenntnisgewinnung prinzipiell als Vorgang der „Begriffsbildunz“ (Merz (1990). S. 81)

    Google Scholar 

  34. Nachdem wir Gottls Argumente bes. in Herrschaft des Wortes kennengelernt haben, erscheint mir Rickerts Meinung fragwürdig, wenn nicht sogar unhaltbar, daß Wortbedeutungen einfach durch die Generalisierung entstehen, d. h. dadurch, daß gemeinsame Merkmale von möglichst vielen, sinnlich beobachteten Erscheinungen hervorgehoben werden.

    Google Scholar 

  35. Ricket (1902), S. 353 f.; ders. (1913), S. 316; ders. (1921), S. 243; ders. (1929), S. 319 f.

    Google Scholar 

  36. Rickert (1913), S. 318; ders. (1921), S. 245; ders. (1929), S. 321 f. Vgl. ders. (1902), S. 356.

    Google Scholar 

  37. Rickert (1902), S. 356 f.; ders. (1913), S. 318 f.; ders. (1921), S. 245; ders. (1929), S. 322.

    Google Scholar 

  38. Rickert (1902), S. 255; ders. (1913), S. 224; ders. (1921), S. 173; ders. (1929), S. 227.

    Google Scholar 

  39. Gottl behandelt deshalb in seiner Abhandlungsserie „Zur sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung“ erst das Problem der Begriffsbildung, und dann geht er auf die Eigenschaften des Stoffs in den Sozialwissenschaften ein. Diese Reihenfolge hat eine logische Notwendigkeit und kann nicht umgekehrt werden.

    Google Scholar 

  40. Rickert (1902), S. 337–40; ders. (1913), S. 300–02; ders. (1921), S. 231 f.; ders. (1929), S. 304–6, 740 f.

    Google Scholar 

  41. Eine zusammenhängende Darstellung der Auffassung Rickerts findet sich z. B. in: Rickert (1904), S. 221 f. Dieses Problem (der Kategorien höherer Ordnungen) wird von Rickerts Schüler Lask hauptsächlich in Lask (1993) behandelt.

    Google Scholar 

  42. Rickert (1913), S. 355; ders. (1921), S. 272; ders. (1929), S. 360. Vgl. ders. (1902), S. 395.

    Google Scholar 

  43. Rickert (1902), S. 398 f.; ders. (1913), S. 358; ders. (1921), S. 275; ders. (1929), S. 364.

    Google Scholar 

  44. Rickert (1929), S. 746.

    Google Scholar 

  45. Rickert (1902), S. 400; ders. (1913), S. 360; ders. (1921), S. 276; ders. (1929), S. 365.

    Google Scholar 

  46. Rickert (1913), S. 359; ders. (1921), S. 276; ders. (1929), S. 365. Vgl. ders. (1902), S. 399–401.

    Google Scholar 

  47. Rickert (1902), S. 545, 575; ders. (1913), S. 276, 483, 506 f.; ders. (1921), S. 212, 373, 391 f.; ders. (1929), S. 279, 493, 517 f. Vgl. ders. (1902), S. 307.

    Google Scholar 

  48. Max Weber an Friedrich Gott! am 27.3.1906, in: MWG II/5.

    Google Scholar 

  49. Max Weber an Friedrich Gottl am 28.3.1906, in: MWG II/5.

    Google Scholar 

  50. Die gegenüberstellende Terminologie „nomothetisch“ und „idiographisch“ stammt aus Windelbands Geschichte und Naturwissenschaft. WaL, 447. Vgl. auch Windelband (1921), Bd. 2, S. 145 ff.

    Google Scholar 

  51. WaL, 451.

    Google Scholar 

  52. WaL, 451.

    Google Scholar 

  53. WaL, 451.

    Google Scholar 

  54. WaL, 452.

    Google Scholar 

  55. WaL, 452.

    Google Scholar 

  56. WaL, 453.

    Google Scholar 

  57. WaL, 453.

    Google Scholar 

  58. WaL, 453.

    Google Scholar 

  59. WaL, 454.

    Google Scholar 

  60. WaL, 454. Was Gottl hier als ‚Stammbegriff‘ bezeichnet, ist nichts anderes als ein ‚sortales Prädikat‘ in der modernen sprachanalytischen Philosophie. Siehe den folgenden Exkurs 2.1.3.

    Google Scholar 

  61. WaL, 454.

    Google Scholar 

  62. WaL, 455.

    Google Scholar 

  63. WaL, 455.

    Google Scholar 

  64. WaL, 455.

    Google Scholar 

  65. WaL, 455 f.

    Google Scholar 

  66. WaL, 457.

    Google Scholar 

  67. WaL, 458.

    Google Scholar 

  68. WaL, 458.

    Google Scholar 

  69. WaL, 459.

    Google Scholar 

  70. WaL, 459.

    Google Scholar 

  71. WaL, 459.

    Google Scholar 

  72. WaL, 459.

    Google Scholar 

  73. WaL, 460.

    Google Scholar 

  74. WaL, 461. Vgl. Cassirer (1922/1994), S. 698.

    Google Scholar 

  75. Auf die Erkenntnistheorie Gottls werden wir später ausfihrlicher eingehen.

    Google Scholar 

  76. WaL, 462.

    Google Scholar 

  77. WaL, 462.

    Google Scholar 

  78. WaL, 462.

    Google Scholar 

  79. WaL, 462.

    Google Scholar 

  80. WaL, 464.

    Google Scholar 

  81. WaL, 464.

    Google Scholar 

  82. WaL, 464.

    Google Scholar 

  83. WaL, 464 f.

    Google Scholar 

  84. WaL, 465.

    Google Scholar 

  85. WaL, 465

    Google Scholar 

  86. WaL, 466.

    Google Scholar 

  87. WaL, 466.

    Google Scholar 

  88. WaL, 466.

    Google Scholar 

  89. WaL, 467

    Google Scholar 

  90. WaL, 467.

    Google Scholar 

  91. WaL, 468.

    Google Scholar 

  92. WaL, 469.

    Google Scholar 

  93. WaL, 469.

    Google Scholar 

  94. WaL, 470.

    Google Scholar 

  95. WaL, 470.

    Google Scholar 

  96. WaL, 469.

    Google Scholar 

  97. WaL, 470.

    Google Scholar 

  98. Zur Lehre vom Ganzen und den Teilen als gegenseitig fundierende Verhältnisse siehe Husserl (1992b), S. 267ff, besonders S. 286 f.

    Google Scholar 

  99. WaL, 469. Vgl. auch WaL, 471.

    Google Scholar 

  100. WaL, 472.

    Google Scholar 

  101. WaL, 475.

    Google Scholar 

  102. WaL, 474 f.

    Google Scholar 

  103. WaL, 474.

    Google Scholar 

  104. WaL, 473.

    Google Scholar 

  105. WaL, 469, 473.

    Google Scholar 

  106. WaL, 474.

    Google Scholar 

  107. WaL, 473.

    Google Scholar 

  108. WaL, 473.

    Google Scholar 

  109. WaL, 475.

    Google Scholar 

  110. WaL, 475.

    Google Scholar 

  111. WaL, 477.

    Google Scholar 

  112. WaL, 477.

    Google Scholar 

  113. WaL, 477.

    Google Scholar 

  114. WaL, 477 f.

    Google Scholar 

  115. WaL, 478.

    Google Scholar 

  116. WaL, 478.

    Google Scholar 

  117. Vgl. den Begriff der Persönlichkeit Webers in 8.1.3.4 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  118. WaL, 481, auch WaL, 485.

    Google Scholar 

  119. WaL, 482.

    Google Scholar 

  120. WaL, 482.

    Google Scholar 

  121. WaL, 481.

    Google Scholar 

  122. WaL, 486.

    Google Scholar 

  123. WaL, 486.

    Google Scholar 

  124. WaL, 482.

    Google Scholar 

  125. WaL, 483.

    Google Scholar 

  126. WaL, 483.

    Google Scholar 

  127. WaL, 483. Vgl. Rickert (1921), S. 276: „Dieser durch Wertbeziehung individualisierend aufgefaßte Teil des Weltalls ist dann der denkbar umfassendste oder ‚letzte‘ historische Zusammenhang“.

    Google Scholar 

  128. WaL, 486 f.

    Google Scholar 

  129. WaL, 484 f.

    Google Scholar 

  130. WaL, 485.

    Google Scholar 

  131. WaL, 486–88.

    Google Scholar 

  132. WaL, 486.

    Google Scholar 

  133. WaL, 488 f.

    Google Scholar 

  134. WaL, 494.

    Google Scholar 

  135. WaL, 490.

    Google Scholar 

  136. WaL, 490 f.

    Google Scholar 

  137. WaL, 490 f.

    Google Scholar 

  138. WaL, 491.

    Google Scholar 

  139. WaL, 493.

    Google Scholar 

  140. WaL, 493.

    Google Scholar 

  141. WaL, 493.

    Google Scholar 

  142. WaL, 495 f.

    Google Scholar 

  143. WaL, 500.

    Google Scholar 

  144. WaL, 500.

    Google Scholar 

  145. WaL, 500.

    Google Scholar 

  146. WaL, 500.

    Google Scholar 

  147. WaL, 501.

    Google Scholar 

  148. WaL, 501 In der modernen sprachanalytischen Philosophie wird der Allgemeinbegriff in diesem Fall als ‚sortales Prädikat‘ hezeichnet

    Google Scholar 

  149. WaL, 502.

    Google Scholar 

  150. WaL, 502.

    Google Scholar 

  151. WaL, 502.

    Google Scholar 

  152. WaL, 502.

    Google Scholar 

  153. WaL, 503.

    Google Scholar 

  154. WaL, 503.

    Google Scholar 

  155. WaL, 503.

    Google Scholar 

  156. WaL, 504.

    Google Scholar 

  157. WaL, 504.

    Google Scholar 

  158. WaL, 503 f.

    Google Scholar 

  159. WaL, 504.

    Google Scholar 

  160. WaL, 505.

    Google Scholar 

  161. WaL, 504.

    Google Scholar 

  162. WaL, 504 f.

    Google Scholar 

  163. WaL, 505.

    Google Scholar 

  164. WaL, 505.

    Google Scholar 

  165. WaL, 505.

    Google Scholar 

  166. WaL, 506.

    Google Scholar 

  167. WaL, 505. Weber schreibt später: „Denn als ihr [der verstehenden Soziologie] spezifisches Objekt gilt uns nicht jede beliebige Art von ‚innerer Lage‘ oder äußerem Sichverhalten, sondern: Handeln“ (WL, 429).

    Google Scholar 

  168. WaL, 506, Vgl. EW, 444.

    Google Scholar 

  169. WaL, 504.

    Google Scholar 

  170. WaL, 506.

    Google Scholar 

  171. WaL, 508.

    Google Scholar 

  172. WaL, 508 f.

    Google Scholar 

  173. WaL, 509.

    Google Scholar 

  174. WaL, 507.

    Google Scholar 

  175. WaL, 509.

    Google Scholar 

  176. Dies haben Wagner und Zipprian richtig gesehen. Nur gegen ihre Interpretation von Rickerts Begriffslehre habe ich Bedenken. Denn ihnen zufolge steht dabei kein Bezugsobjekt zur Verfügung und sie bietet nichts für die Lösung des Referenzproblems (Wagner und Zipprian (1985), S. 125). Aber Wagner und Zipprian übersehen völlig, daß der Wertbegriff bei Rickert die Funktion des Bezugspunktes erfüllt und alle Merkmale eines Begriffs nur in Bezug darauf eindeutig bestimmbar sind, obzwar Rickert wegen des nicht genug differenzierten Terminus ‚Wert‘ das Referenzproblem nicht genügend behandelt. Gerade das war der Kritikpunkt, der Gottl zur Theorie der Idiographie motiviert hat. Wir haben schon gesehen, daß Weber auch in bezug auf diese Fragestellung Gottl zustimmt. — Hieraus läßt sich leicht ersehen, daß Oh im Gegensatz zu Wagner und Zipprian eine völlig verfehlte und nicht genug begründete Bemerkung darüber macht: „Die entscheidende Frage ist aber in unserem Zusammenhang: Ist das Webersche ‚historische‘ Individuum auf Grund einer ‚möglichen Welt‘ konstituiert? Es wäre sinnlos, wenn man behauptet, daß die ‚historischen Individuen‘, die Weber in seinen historisch-empirischen Werken entfaltet hat, auf Grund einer möglichen Welt konstituiert wurden“ (Oh (1998), S. 166).

    Google Scholar 

  177. Tugendhat/Wolf (1983), S. 147.

    Google Scholar 

  178. Tugendhat (1976), S. 347; Wolf (1985), S. 9.

    Google Scholar 

  179. Mill (1973), Book l. deutsch siehe Mill (1985).

    Google Scholar 

  180. Mill (1973), S. 32, deutsch Mill (1985), S. 52.

    Google Scholar 

  181. Mill (1973), S. 33, deutsch Mill (1985), S. 53.

    Google Scholar 

  182. Mill (1973), S. 33, deutsch Mill (1985), S. 53.

    Google Scholar 

  183. Mill (1973), S. 35, deutsch Mill (1985), S. 56.

    Google Scholar 

  184. Indem er nicht die direkte Verbindung mit einem Gegenstand, sondern mit seiner Vorstellung behauptet, vermeidet er das Problem der Namen von imaginären Seienden. Siehe Wolf (1985), S. 10f.

    Google Scholar 

  185. Tugendhat (1976), S. 342.

    Google Scholar 

  186. Wolf (1985), S. 10.

    Google Scholar 

  187. Tugendhat (1976), S. 358.

    Google Scholar 

  188. Tugendhat (1976), S. 350.

    Google Scholar 

  189. Tugendhat/Wolf (1983), S. 150.

    Google Scholar 

  190. Tugendhat (1976), S. 354; Wolf (1985), S. 11.

    Google Scholar 

  191. Tugendhat (1976), S. 353.

    Google Scholar 

  192. Tugendhat (1976), S. 356; Wolf (1985), S. 11.

    Google Scholar 

  193. Frege (1892).

    Google Scholar 

  194. Wolf (1985), S. 12.

    Google Scholar 

  195. Tugendhat/Wolf (1983), S. 150 f.

    Google Scholar 

  196. (1981). Darauf werden wir später eingehen.

    Google Scholar 

  197. Zu Strawson siehe auch Künne (1984).

    Google Scholar 

  198. „... the singular term is used for the purpose of identifying the object, of bringing it about that the hearer (or, generally, the audience) knows which or what object is in question; while the general term is not“ (Strawson (1971), S. 59). Auch Strawson (1971), S. 17–19.

    Google Scholar 

  199. Strawson (1959), S. 15 1

    Google Scholar 

  200. Wie wir schon gesehen haben, gilt hier Gottl als Ausnahme, wenn wir seinen Sonder- und Individualbegriff mit dem singulären Terminus im Sinne der sprachanalytischen Philosophie gleichsetzen.

    Google Scholar 

  201. Tugendhat/Wolf (1983), S. 153.

    Google Scholar 

  202. Strawson (1959), S. 61. Tugendhat (1976), S. 393 f.

    Google Scholar 

  203. Strawson (1971), S. 61.

    Google Scholar 

  204. Tugendhat (1976), S. 395.

    Google Scholar 

  205. Siehe auch Zink (1985), S. 162.

    Google Scholar 

  206. Tugendhat (1976), S. 398.

    Google Scholar 

  207. Tugendhat (1976), S. 395 f.; Strawson (1959), S. 20, 26 f.; Strawson (1971), S. 62, 63 f.

    Google Scholar 

  208. Tugendhat/Wolf (1983), S. 154.

    Google Scholar 

  209. Tugendhat (1976), S. 396. Tugendhat/Wolf (1983), S. 154.

    Google Scholar 

  210. Strawson (1959), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  211. Wolf (1985), 21; Tugendhat (1976), 431 ff.

    Google Scholar 

  212. Tugendhat (1976), 345.

    Google Scholar 

  213. Tugendhat/Wolf (1983), S. 156 f. Tugendhat (1976), S. 400.

    Google Scholar 

  214. Wolf (1985), S. 15. Dieses Verdienst wird auch Strawson zugesprochen. Tugendhat (1976), S. 403, 440; Zink (1985), S. 168.

    Google Scholar 

  215. Tugendhat (1976), S. 401

    Google Scholar 

  216. Strawson (1959), S. 22

    Google Scholar 

  217. Tugendhat/Wolf (1983) S. 159.

    Google Scholar 

  218. Strawson (1959), S. 27.

    Google Scholar 

  219. Strawson (1959), S. 21.

    Google Scholar 

  220. Strawson (1959), S. 22. Dieses umfassende System wird bei Gottl als ‚Allzusammenhang‘ bezeichnet.

    Google Scholar 

  221. Tugendhat (1976), S. 400 f.

    Google Scholar 

  222. Tugendhat (1976), S. 403 f.

    Google Scholar 

  223. Hier gehen wir nicht darauf ein, ob dieses Raum-Zeit-System das Newtonische sein soll oder nicht.

    Google Scholar 

  224. Tugendhat/Wolf (1983), S. 159 f. Diese Allheit wird von Gottl, wie wir schon gesehen haben, als ‚Allzusammenhang‘ bezeichnet.

    Google Scholar 

  225. Tugendhat/Wolf (1983), S. 161–63; Wolf (1985), S. 24 f.

    Google Scholar 

  226. Wolf (1985), S. 25.

    Google Scholar 

  227. Krioke (1981). S. 106 ff., S. 112 f.

    Google Scholar 

  228. Wolf (1985), S. 31.

    Google Scholar 

  229. Was ist nun der bezeichnete Gehalt, für den der Eigenname steht? Dieses X soll in aller Gegebenheitsweise und in allen möglichen Welten identisch bleiben, wenn einmal sein Name gesetzt, d. h. in der Taufsituation eingeführt worden ist. Noch exakter gesagt: Was ist jene Beziehung, die zwischen dem bezeichnenden Namen und dem bezeichneten Gegenstand hergestellt wird? Sie soll identisch, unveränderlich aufbewahrt werden, und zwar in aller Gegebensweise und durch die Zeit hindurch, und in allen möglichen, kontrafaktischen Welten. Darüber hinaus ist sie Kripke zufolge gemeinschaftlich, weil sie von einem Sprecher an einen anderen Sprecher weitergegeben werden kann. — Hier kann man einen Berührungspunkt von Kripke zu Searl finden, weil dieser versucht, die Theorie der Eigennamen in die noch umfassendere Theorie der Intentionalität einzubetten und dadurch zu erklären, und mit der neukantianistischen Terminologie könnte dieses X m. E. als Wert bezeichnet werden, weil der Wert nichts anderes als der intentionale Gehalt ist. Searle zufolge soll die Beschreibungstheorie der Namen nicht so verstanden werden, daß sie den Namen für ein Synonym einer Kennzeichung bzw. eines Bündels von Kennzeichnungen hält, sondern daß auf denselben Gegenstand nur dann Bezug genommen wird, wenn der Gegenstand den mit dem Namen verbundenen, intentionalen Gehalt erfüllt (Searle (1987), S. 291). Die Kausaltheorie, die von Kripke und Donnellan vertreten wird, ist auch Serle zufolge eine Variante der Beschreibungstheorie. Denn erstens, wie wir schon gesehen haben, kann ein Name in einer Taufsituation nur deskriptisch eingeführt werden (Searle (1987), S. 292). Zweitens kann die von Kripke gemeinte Kausalkette nicht eine von dem intentionalen Gehalt abgetrennte, ‚reine äußere‘ Kausalkette sein (Searle (1987), S. 293), weil es immer schon eine Absicht des Sprechers gibt, wenn er über denselben Gegenstand sprechen will. Schließlich ist Searle zufolge in dem bei Kripkes Theorie von dem einem an einen anderen Sprecher weiterzugebende Eigennamen der intentionale Gehalt enthalten (Searle (1987), S. 304, 306).

    Google Scholar 

  230. WaL, 525.

    Google Scholar 

  231. WaL, 526.

    Google Scholar 

  232. WaL, 526.

    Google Scholar 

  233. WaL, 526.

    Google Scholar 

  234. WaL, 526.

    Google Scholar 

  235. WaL, 526; WiWi, 112.

    Google Scholar 

  236. WaL, 526.

    Google Scholar 

  237. WaL, 527

    Google Scholar 

  238. WaL, 527.

    Google Scholar 

  239. WaL, 527.

    Google Scholar 

  240. WaL, 528.

    Google Scholar 

  241. WaL, 528.

    Google Scholar 

  242. WaL, 530.

    Google Scholar 

  243. WaL, 528 f.

    Google Scholar 

  244. WaL, 528.

    Google Scholar 

  245. WaL, 529. Vgl. auch 559.

    Google Scholar 

  246. WiWi, 119.

    Google Scholar 

  247. WaL, 530.

    Google Scholar 

  248. WaL, 530.

    Google Scholar 

  249. WaL, 530.

    Google Scholar 

  250. WaL, 530.

    Google Scholar 

  251. WaL, 530.

    Google Scholar 

  252. WaL, 530.

    Google Scholar 

  253. WaL, 533.

    Google Scholar 

  254. WaL, 533.

    Google Scholar 

  255. WaL, 533 f.

    Google Scholar 

  256. WaL, 534, 536.

    Google Scholar 

  257. Vgl. WL, 100, 136, 428, 437. Auch WuG, 4, 7.

    Google Scholar 

  258. WaL, 533.

    Google Scholar 

  259. WaL, 531. Siehe auch HdW, 70.

    Google Scholar 

  260. WaL, 531. Vgl. Cassirer (1999), S. 10.

    Google Scholar 

  261. WaL, 532.

    Google Scholar 

  262. Vgl. auch WiWi, 115.

    Google Scholar 

  263. WaL, 536.

    Google Scholar 

  264. WaL, 534 f.

    Google Scholar 

  265. WaL, 536.

    Google Scholar 

  266. WaL, 535.

    Google Scholar 

  267. WaL, 536.

    Google Scholar 

  268. WaL, 524, 543.

    Google Scholar 

  269. WaL, 537.

    Google Scholar 

  270. WaL, 537.

    Google Scholar 

  271. WaL, 524 f.

    Google Scholar 

  272. WaL, 537.

    Google Scholar 

  273. WaL, 538.

    Google Scholar 

  274. WaL, 538.

    Google Scholar 

  275. WaL, 538 f.

    Google Scholar 

  276. WaL, 539.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Cassirer (1910/1994).

    Google Scholar 

  278. WaL, 540.

    Google Scholar 

  279. WaL, 539.

    Google Scholar 

  280. WaL, 540 f.

    Google Scholar 

  281. WaL, 541. Es ist hier zu beachten, daß das Wort ‚phänomenologisch‘ nicht im Sinne Husserls verwendet wird.

    Google Scholar 

  282. WaL, 541.

    Google Scholar 

  283. Es sei nochmals daran erinnert, daß Gottls Begriff des Erlebens nicht im empiristischen Sinne als einfaches Bündel von Wahrnehmungen verstanden werden soll.

    Google Scholar 

  284. WaL, 541.

    Google Scholar 

  285. WaL, 543. Siehe auch WiWi, 114.

    Google Scholar 

  286. WiWi, 114.

    Google Scholar 

  287. WaL, 541.

    Google Scholar 

  288. WaL, 543.

    Google Scholar 

  289. WaL, 543–45. „Der Stoff ist die in bestimmter Weise objektivierbar gewordene, der Formung zugängliche Wirklichkeit; zugleich ist der Stoff also das zu den Gegenständen einer bestimmten Denkweise Geformte“ (WaL, 544).

    Google Scholar 

  290. WaL, 545.

    Google Scholar 

  291. WaL, 548.

    Google Scholar 

  292. WaL, 548.

    Google Scholar 

  293. WaL, 549 f

    Google Scholar 

  294. WaL, 550.

    Google Scholar 

  295. Siehe auch WiWi, 114.

    Google Scholar 

  296. WaL, 554.

    Google Scholar 

  297. Vgl. auch WaL, 565. Siehe den folgenden Exkurs

    Google Scholar 

  298. WaL, 557.

    Google Scholar 

  299. WaL, 557.

    Google Scholar 

  300. WaL, 557.

    Google Scholar 

  301. WaL, 557.

    Google Scholar 

  302. WaL, 559.

    Google Scholar 

  303. WaL, 560.

    Google Scholar 

  304. WaL, 562.

    Google Scholar 

  305. WaL, 563.

    Google Scholar 

  306. WaL, 559.

    Google Scholar 

  307. WaL, 559.

    Google Scholar 

  308. WaL, 555.

    Google Scholar 

  309. WaL, 555.

    Google Scholar 

  310. WaL, 555.

    Google Scholar 

  311. WaL, 553.

    Google Scholar 

  312. WaL, 553 f.

    Google Scholar 

  313. WaL, 561. Vgl. Weippert (1966), S. 125.

    Google Scholar 

  314. WaL, 565.

    Google Scholar 

  315. WaL, 560.

    Google Scholar 

  316. WaL, 560.

    Google Scholar 

  317. WaL, 560

    Google Scholar 

  318. WaL, 561.

    Google Scholar 

  319. WaL, 561.

    Google Scholar 

  320. WaL, 558.

    Google Scholar 

  321. WaL, 563.

    Google Scholar 

  322. WaL, 563.

    Google Scholar 

  323. WaL, 564.

    Google Scholar 

  324. WaL, 564.

    Google Scholar 

  325. WaL, 564 f.

    Google Scholar 

  326. WaL, 565.

    Google Scholar 

  327. WaL, 565

    Google Scholar 

  328. WaL, 565 Vgl. auch WiWi, 880 f.

    Google Scholar 

  329. WaL, 565

    Google Scholar 

  330. WaL, 565.

    Google Scholar 

  331. WaL, 566.

    Google Scholar 

  332. WaL, 568.

    Google Scholar 

  333. WaL, 568.

    Google Scholar 

  334. WaL, 569 f.

    Google Scholar 

  335. WaL, 570.

    Google Scholar 

  336. Husserl (1992a).

    Google Scholar 

  337. Heidegger (1976), S. 94 f; ders. (1993), S. 98 f.

    Google Scholar 

  338. WaL, 555.

    Google Scholar 

  339. Siehe z. B. Schädelbach (1983), S. 205 ff. Dieser Begriff des Geltens wurzelt ferner ursprünglich in der Ideenlehre Platons.

    Google Scholar 

  340. WaL, 524. Vgl auch WiWi, 113 f.

    Google Scholar 

  341. WaL, 525.

    Google Scholar 

  342. Zum Begriff des Geltens bei Gottl siehe auch: WiWi, 895f. Der Inhalt von Maßregel, Satzung, und Brauchung hat eine Seinsform von ‚Gelten‘. Das Gelten bedeutet hier eine Seinsform, die auf die Gestaltung des Zusammenlebens abzielt. Hinter dem ‚Gelten‘ steckt das ‚Wollen in Dauer‘, das als zuständlich gewordene Tat in der Welt der Erlebungen sinngebend wirkt. Dieses ‚Wollen in Dauer‘ hat mit dem ‚seelisch gehegten Wollen‘ nichts zu tun.

    Google Scholar 

  343. HdW, 80; WiWi, 109 usw.

    Google Scholar 

  344. Vgl. FN 337.

    Google Scholar 

  345. Bei Weber beruht sie weiter auch auf der Begabung des Kulturmenschen. Siehe WL, 180f. Nicht grundlos ist es daher, daß manche die als die anthropologische Grundlage ansehen und hier Webers Anthropologie suchen.

    Google Scholar 

  346. Das Paradigma, das Handeln als das Intentionales bzw. als das Herstellen aufzufassen, stammt im europäischen Denken von Platon. Siehe Heidegger (1975) u. Arendt (1967). Hier ist leider nicht der Ort, die Kritik an diesem Paradigma ausführlich darzustellen.

    Google Scholar 

  347. Siehe auch WiWi, 114.

    Google Scholar 

  348. Weber sagt: „Der Irrtum liegt im Begriff des ‚Psychischen‘: Was nicht ‚physisch‘ sei, sei ‚psychisch“‘ (WL, 559).

    Google Scholar 

  349. WaL, 573.

    Google Scholar 

  350. WaL, 583 f.

    Google Scholar 

  351. WaL, 577.

    Google Scholar 

  352. WaL, 585.

    Google Scholar 

  353. WaL, 574.

    Google Scholar 

  354. WaL, 578 f.

    Google Scholar 

  355. WaL, 577.

    Google Scholar 

  356. Auf diesen weiteren Unterschied der Geschichts- und Sozialwissenschaft gegenüber der Naturwissenschaft werden wir später eingehen. Hier muß nebenbei noch einmal betont werden, daß nicht ‚Phänomenologie‘ im Sinne Husserls gemeint wird. Dagegen meine ich die ‚Phänomenologie‘ im Sinne Husserls bzw. Heideggers, wenn ich behaupte, daß sich die Leistung Gottls als Versuch der phänomenologischen Beschreibung des Wirtschaftslebens begreifen läßt.

    Google Scholar 

  357. WaL, 582.

    Google Scholar 

  358. WaL, 583.

    Google Scholar 

  359. WaL, 584.

    Google Scholar 

  360. WaL, 584.

    Google Scholar 

  361. WaL, 584.

    Google Scholar 

  362. WaL, 584.

    Google Scholar 

  363. WaL, 584.

    Google Scholar 

  364. WaL, 585.

    Google Scholar 

  365. WaL, 585.

    Google Scholar 

  366. WaL, 586.

    Google Scholar 

  367. WaL, 586 f.

    Google Scholar 

  368. WaL, 586.

    Google Scholar 

  369. WaL, 587.

    Google Scholar 

  370. WaL, 588.

    Google Scholar 

  371. WaL, 587 f.

    Google Scholar 

  372. WaL, 589.

    Google Scholar 

  373. WaL, 588.

    Google Scholar 

  374. WaL, 588.

    Google Scholar 

  375. WaL, 589.

    Google Scholar 

  376. WaL, 590.

    Google Scholar 

  377. WaL, 590.

    Google Scholar 

  378. WaL, 590.

    Google Scholar 

  379. WaL, 591.

    Google Scholar 

  380. „Bei jener, die uns die Wiederkehr im Geschehen vor Augen bringt, ist es das Geschehende in der Beziehungsform seiner Wiederkehr, verkürzend gesagt, ist es also die Wiederkehr, was wir auf den Zusammenhang im Geschehen zurückzuführen suchen, um es damit zu ‚erklären‘; im anderen Falle ist dies hingegen der Wechsel im Geschehen. Ergibt sich nun, daß uns die Kausalerklärung der Wiederkehr im Geschehen vor eine ganz andere Aufgabe stellt als die Kausalerklärung des Wechsels im Geschehen, dann sind die beiden Betrachtungsweisen tatsächlich nicht mehr in einer einzigen Disziplin vereinbar“ (WaL, 591).

    Google Scholar 

  381. WaL, 591.

    Google Scholar 

  382. WaL, 591.

    Google Scholar 

  383. Wie aufgrund der beiden Modi der Erfahrung sich zwei verschiedene Typen von Tatsachen voneinander unterscheiden lassen, können wir zwei verschiedene Kausalzusammenhänge unterscheiden. Der Kausalzusammenhang, um den es hier geht, soll die nëtische Kausalität bzw. Kausalität kraft Verstehen heißen, den man von dem Kausalzusammenhang von ‚Ursache und Wirkung‘ unterscheidet. Denn letzteren erlegt das naturwissenschaftliche, phänomenologische Denken dem Nach- und Nebeneinander von Geschehen in der Erscheinung auf. Auf die noëtische Kausalität bzw. die Kausalität kraft Verstehen werden wir später ausführlicher eingehen. Vgl. WaL, 581.

    Google Scholar 

  384. WaL, 592.

    Google Scholar 

  385. WaL, 593.

    Google Scholar 

  386. Erkenntnistheoretisch soll dies ‚Zuständliches Gebilde‘ heißen. (WaL, 593)

    Google Scholar 

  387. WaL, 594.

    Google Scholar 

  388. WaL, 595.

    Google Scholar 

  389. WaL, 595.

    Google Scholar 

  390. WaL, 595.

    Google Scholar 

  391. WaL, 596.

    Google Scholar 

  392. WaL, 598.

    Google Scholar 

  393. WaL, 669.

    Google Scholar 

  394. WaL, 598.

    Google Scholar 

  395. HdW, 71; WaL, 155, 218 f., 245, 255 ff., 261 ff., 281, 329.

    Google Scholar 

  396. WaL, 702, 711.

    Google Scholar 

  397. Unter der Sozialwissenschaft versteht Gottl hauptsächlich die Nationalökonomie.

    Google Scholar 

  398. WiWi, 95.

    Google Scholar 

  399. WiWi, 96.

    Google Scholar 

  400. WaL, 580 ff.

    Google Scholar 

  401. WiWi, 97.

    Google Scholar 

  402. WiWi, 97.

    Google Scholar 

  403. WiWi, 98.

    Google Scholar 

  404. WiWi, 99.

    Google Scholar 

  405. WiWi, 97, 103, 121.

    Google Scholar 

  406. WiWi, 100.

    Google Scholar 

  407. WiWi, 103 f., 107.

    Google Scholar 

  408. WiWi, 107 f.

    Google Scholar 

  409. WiWi, 108 f.

    Google Scholar 

  410. WiWi, 99 f., 103.

    Google Scholar 

  411. WiWi, 100–103. WaL, 581. Wir haben schon den Unterschied der Zeitbestimmung der seelischen Erscheinung und der Erlebung gesehen.

    Google Scholar 

  412. WiWi, 105.

    Google Scholar 

  413. WiWi, 103

    Google Scholar 

  414. WiWi, 103.

    Google Scholar 

  415. WaL, 561.

    Google Scholar 

  416. WiWi, 102 f.

    Google Scholar 

  417. WiWi, 117 f.

    Google Scholar 

  418. WaL, 575 f.

    Google Scholar 

  419. WiWi, 109.

    Google Scholar 

  420. „Denn als Gegenstand erfaßlich ist das sinnhaft Wirkliche, von dem der Zinsfuß als Tatsache abgehoben erscheint, als das menschliche Handeln! Handlungen, offenbar, unterlaufen dem erlebten Geschehen, das wir Leihe und Bewilligen eines Zinsfußes nennen. Hier erscheint also das als Tatsache Erhobene durch ein Handeln in Wirklichkeit gesetzt, und darum Faktum nennbar“ (WiWi, 110).

    Google Scholar 

  421. Das haben wir schon in Gottls Theorie der Idiographie überblickt.

    Google Scholar 

  422. WaL, 580.

    Google Scholar 

  423. WiWi, 121.

    Google Scholar 

  424. WiWi, 124.

    Google Scholar 

  425. WiWi, 121. Vgl. WaL, 160 f.

    Google Scholar 

  426. WaL, 574, 597, 599.

    Google Scholar 

  427. WiWi, 125 f., 128.

    Google Scholar 

  428. WiWi. 124.

    Google Scholar 

  429. WiWi, 125.

    Google Scholar 

  430. Diesen Unterschied berührt Max Weber deutlich mit Bezug auf WL, 131. Darauf werden wir später eingehen.

    Google Scholar 

  431. WiWi, 130.

    Google Scholar 

  432. WiWi, 130.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Morikawa, T. (2001). Zur Logik und Erkenntnistheorie der Sozialwissenschaft. In: Handeln, Welt und Wissenschaft. DUV Sozialwissenschaft, vol 1. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05967-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05967-7_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0611-1

  • Online ISBN: 978-3-663-05967-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics