Skip to main content

Rationale Erkenntnis des Irrationalen, oder wenn Werkzeug und Stoff nicht kompatibel sind — Der Idealtypus

  • Chapter
Max Weber und Friedrich Albert Lange
  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Epistemologisch erweisen sich die verschiedenen Monismen im Grunde als wenig problematisch. Denn sie gingen ja von der Prämisse einer grundsätzlichen Übereinstimmung zwischen Erkennendem und Erkanntem aus. Nicht so der Neukantianismus: seiner Lehrmeinung zufolge steht der Betrachter einer “fremden Welt” gegenüber. Die Erkenntnis wird mit einem unüberbrückbaren hiatus zwischen rationalem Gedanken (resp. Begriff) und irrationalem Stoff konfrontiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. “Kausalität und Teleologie im Streite um die Wissenschaft”, in Marx-Studien 1, S. 195–433 (Wien 1905). Warum Weber Adler sehr ernst nimmt, zeigt sich schon beim bloßen Durchblättern dieser Abhandlung. Die Schwerpunkte der Diskussion sind sich ziemlich ähnlich, behandelte Autoren sind: Rickert, Windelband, Münsterberg, Sigwart, und Stammler, der vehement kritisiert und zurückgewiesen wird. Das Resultat der Untersuchung: Cohens Schlußfolgerung aus seinem Vorwort zu Langes Geschichte (zit. S. 285f.) wird zugestimmt: Kants Erkenntnistheorie sei die korrekte methodische Grundlage auch der Sozialtheorie, die freilich erst konkret von Marx und Engels ausgearbeitet worden sei. Von Kautsky und Konsorten keine Spur. Cf. die Zeile: “Wie wenig Marx an den ontologischen metaphysischen Materialismus denkt, wenn er dieses Wort gebraucht (...).” (S. 304f.) Allerdings neigte Adler der Marburger Schule, d.h. Cohen, zu. Cf. W. Lehrke: “Der neukantianische Sozialapriorismus Max Adlers”, in: E.W. Orth/H. Holzhey (Hrsg.), Neukantianismus. Perspektiven und Probleme (Würzburg 1994), S. 269–285.

    Google Scholar 

  2. Grundzüge der Psychologie (Leipzig 1900), S. 129: Es “kann uns kein Zweifel bleiben, daß der Historiker nirgends einen Kausalzusammenhang aufzusuchen hat, ... der Historiker spricht von Realitäten, die ... notwendig zur Welt der Freiheit gehören.”

    Google Scholar 

  3. Hennis’ schöner Ausdruck fir diese, wenn auch verbreitete, falsche Annahme.

    Google Scholar 

  4. So auch G. Wagner: Geltung und normativer Zwang. Eine Untersuchung zu den neukantianischen Grundlagen der Wissenschaftslehre Max Webers (München 1987).

    Google Scholar 

  5. In Langes Geschichte, S. 617, heißt es mit einer Selbstverständlichkeit: “Heutzutage versteht man oft unter ‘geschichtlicher” Auffassung die konservative’, — wobei Lange der Geschichte, wenn auch defensiv, einen gewissen Nutzen dennoch zuschreibt. Was würde der Titel seines Buches ansonsten sagen wollen!

    Google Scholar 

  6. Etwa 150 Seiten; Band 2, III der Geschichte.

    Google Scholar 

  7. Z.B. Geschichte, S. 791.

    Google Scholar 

  8. ibid., S. 811.

    Google Scholar 

  9. “Die Frage ist aber eben, ob das Gebiet der psychischen Erscheinungen sich in einen Kausalzusammenhang bringen läßt, ohne Zurückführung auf die Theorien der physischen Wissenschaften.” (Geschichte, S. 840).

    Google Scholar 

  10. Dilthey hatte ja programmatische “Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie” als “Grundwissenschaft” aller “Geisteswissenschaft” entworfen, dies jedoch nicht eingelöst. (1894, jetzt in Gesammelte Werke V, S. 139–237.)

    Google Scholar 

  11. “Bezüge zu experimenteller Psychologie, Psychiatrie und Psychopathologie in Max Webers methodologischen Schriften”, in: G. Wagner/H. Zipprian (Hrsg.), Max Webers Wissenschafislehre. Interpretation und Kritik (Frankfurt/Main 1994), S. 239–258.

    Google Scholar 

  12. “Einleitung” zu MWG I/11 (hrsg. v. W. Schluchter in Zusammenarbeit mit S. Frommer), S. 1–58.

    Google Scholar 

  13. Psychophysik, S. 131ff. Daß selbst E. Demm als ausgewiesener Kenner Alfred Webers das Interesse und Engagement Max Webers einem unternehmerdienenden Taylorismus zuschreiben möchte, mag als ein Beleg dafür angesehen werden, wie gering allgemein die Kenntnis von Max Webers diesbezüglichen Intentionen ist. Siehe “Max und Alfred Weber im Verein für Sozialpolitik”, in: W.J. Mommsen/W. Schwentker (Hrsg.), Max Weber und seine Zeitgenossen (Göttingen 1988), S. 119–136, S. 127f.

    Google Scholar 

  14. Einschlägig nunmehr, außer den soeben Erwähnten: W. Schluchter: “Zwei Wege von der Nationalökonomie zur Kultursoziologie. Max Weber und Alfred Weber”, in: W.J. Mommsen/W. Schwentker (Hrsg.), Unversöhnte Moderne (Frankfurt/Main 1996), S. 144–165.

    Google Scholar 

  15. “Energetische” Kulturtheorien, S. 414f. (Notentext).

    Google Scholar 

  16. Vermutlich auch durch seinen Bruder Alfred Weber, der in Prag mit den Schriften von Christian von Ehrenfels in Berührung gekommen war. Doch bereits zur Zeit der Abfassung der “Protestantischen Ethik” 1904/05 hatte sich Weber beispielsweise mit Hellpachs Psychologie der Hysterie auseinandergesetzt, wobei bezeichnenderweise methodologische Probleme im Vordergrund standen.

    Google Scholar 

  17. J. Frommer/S. Frommer: “Max Webers Krankheit — soziologische Aspekte der depressiven Struktur”, in Fortschritte der Neurologischen Psychiatrie 61 (1993), S. 161–171.

    Article  Google Scholar 

  18. Hierzu mehr weiter unten, vorläufig nur den Hinweis auf: Kategorien, S. 432ff.

    Google Scholar 

  19. Geschichte, S. 829.

    Google Scholar 

  20. Später zu wissenschaftlicher Reputation gekommene Namen sind reichlich vertreten: Steinthal, Tylor, Drobisch u.a.. — Die neuen Gebiete/Disziplinen werden unter den von Lange gewählten Bezeichnungen aufgeführt. Vgl. Geschichte, S. 830ff.

    Google Scholar 

  21. ibid., S. 842f.

    Google Scholar 

  22. ibid., S. 845.

    Google Scholar 

  23. Hierzu u.a. auch M.W. Drobisch: Die Moralische Statistik und die Menschliche Willensfreiheit. Eine Untersuchung (Leipzig 1867). Vgl. Geschichte, S. 846.

    Google Scholar 

  24. ibid., S. 897.

    Google Scholar 

  25. Als eher zufälliges, aber dennoch paradigmatisches Beispiel mag E. Gothein zitiert werden, mit dem Weber kollegialen und gesellschaftlichen Umgang pflegte: “Dem Historiker, ... selbst dem Nationalökonomen ist sein Stoff ... nur gegeben, indem er ihn in sich künstlerisch gestaltet... Alle Geisteswissenschaft, zumal die Geschichte, ist Kunst ... Deshalb kommen diese Wissenschaften nie zur objektiven, sondern immer nur zur künstlerischen Wahrheit, und es ist gar nicht die Aufgabe des Forschers, seine Subjektivität zurückzudrängen, sondern nur sie ins Grenzenlose zu erweitern0” Aus dem Artikel: “Gesellschaft und Gesellschaftswissenschaft” in Handwörterbuch der Staatswissenschaften (3. Aufl. Jena 1909), S. 214. Auch Windelband vergleicht die Leistungen des Historikers mit den kreativen Leistungen in der Kunst, und wird folglich von Weber als “Geschichtslogiker” weniger ernst genommen. Rickert zufolge sollte er ihn mit dem Wort “Aesthetizismus” abgetan haben [Grenzen (1929), S. xxiii]. Ihm zufolge hat nämlich der Historiker “an demjenigen, was wirklich war, eine ähnliche Aufgabe zu erfüllen, wie der Künstler an demjenigen, was in seiner Phantasie ist. Darin wurzelt die Verwandtschaft des historischen Schaffens mit dem ästhetischen und die der historischen Disziplinen mit den belles lettres.” Cf. Wilhelm Windelband: “Geschichte und Naturwissenschaft.” Straßburger Rektoratsrede 1894, in: ders., Präludien. Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte, Bd. 2 (Tübingen 1921), S. 136160, S. 144ff. Zu der von H. White: Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses (Stuttgart 1992) derzeit erneut angestoßenen Diskussion vgl. u.a. D. Fulda: Wissenschaft als Kunst. Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760–1860 (Berlin 1996).

    Google Scholar 

  26. Geschichte, S. 898 (meine Hvhb.).

    Google Scholar 

  27. Simmels Ausdruck aus Probleme der Geschichtsphilosophie, in GSG 2, S. 341.

    Google Scholar 

  28. Geschichte, S. 904.

    Google Scholar 

  29. ibid., S. 899.

    Google Scholar 

  30. Zu Fechner jetzt vorzüglich: M. Heidelberger: Die innere Seite der Natur. Gustav Theodor Fechners wissenschaftlich-philosophische Weltauffassung (Frankfurt/Main 1993).

    Google Scholar 

  31. ibid., S. 899.

    Google Scholar 

  32. III. Knies, S. 130.

    Google Scholar 

  33. Objektivität, S. 190; Heidelberger-Grundriss (“... zu den Vorlesungen über allgemeine (“theoretische”) Nationalökonomie”) (1898), S. 2.

    Google Scholar 

  34. Zit. aus “Untersuchungen über die Methode”, in: Othmar-Spann-Gesamtausgabe I (Graz 1974), S. 33. Spanns Jugendwerk, worauf Weber wiederholt, bis ins 1920er Konvolut der W&G, hinweist, ist eine noch weitgehend ungenutzte Quelle zu den Denkwegen Webers, vor allem hinsichtlich seiner Beurteilung von Simmel. Das Werk von 1907 Wirtschaft und Gesellschaft. Eine dogmenkritische Untersuchung, (auf S. 1–261 des gen. Bandes), ist freilich kein leichter Lesestoff, verdiente aber von der Weber-Forschung beachtet zu werden.

    Google Scholar 

  35. Brief vom 3.10.1907 an Rickert, in MWG II/5, S. 415.

    Google Scholar 

  36. Grenzen (1929), S. 326; S. 441.

    Google Scholar 

  37. Was Weber so auch sagt, Objektivität, S. 189f. Und obgleich dies in der Sekundärliteratur nicht unberücksichtigt geblieben ist, wird es ohne näheren Kontextbezug kaum in seiner Tiefe verstanden.

    Google Scholar 

  38. Am klarsten von E. Troeltsch, der Weber nahestand, doch nicht wie dieser Dilthey völlig ablehnte, in Der Historismus und seine Probleme (Tübingen 1922), S. 514ff., zusammenfassend dargestellt.

    Google Scholar 

  39. Lange vertritt — und dies sollte unterstrichen werden — nicht die von Spinoza verfochtene Auffassung einer vollständigen Parallelität der zwei Substanzen: “Nach (Bain), wie nach Spencer, ist der Körper dasselbe Ding, objektiv betrachtet, welches subjektiv, im unmittelbaren Bewußtsein des Individuums, Seele ist. Durch diesen Gedanken, den auch Kant als Vermutung gelten ließ, läßt sich nun aber Bain verleiten, einen vollständigen Parallelismus zwischen Geistestätigkeit und Nerventätigkeit anzunehmen. (...). Wäre dem so, so müßte allerdings der Zusammenhang auf der psychischen Seite ebenso vollständig sein wie auf der physikalischen; allein die Tatsachen widersprechen” (Geschichte, S. 840.).

    Google Scholar 

  40. Geschichte, S. 840.

    Google Scholar 

  41. Geschichte, S. 846.

    Google Scholar 

  42. Geschichte, S. 829.

    Google Scholar 

  43. Grundzüge (op.cit., S. 50ff., meine Hvhb.): “Logisch primär bleibt diese Welt der Werte, in der es ... nur Aktualität ... kein passives Wahrnehmen, sondern nur teilnehmendes Erleben, ... nur stellungnehmende Subjekte gibt. (...) (D)iese () wahre () Welt (...) Wie wir...dazu kommen, die Stellungnahme des andern zu verstehen, davon wissen wir im Erlebnis selbst nicht das geringste.”

    Google Scholar 

  44. “Wir können jetzt sogar direkt sagen: daß die beiden Beziehungsmethoden sich wechselseitig vollkommen ausschließen” (ibid., S. 431).

    Google Scholar 

  45. II. Knies, S. 79 (Anm.); Grenznutzlehre, S. 392.

    Google Scholar 

  46. Grundzüge, S. 430ff.

    Google Scholar 

  47. “... zu Gunsten der hier vorgetragenen Theorie, die den Willen in ein bloßes psychisches Mitklingen mit der in sich geschlossenen, in dem Handeln mündenden physischen Reihe verlegt” [“Skizze einer Willenstheorie” (1894/96), in GSG 5, S. 130–144, S. 138.] Siehe auch den sehr an Lange erinnernden Artikel “Was ist uns Kant?” (1896), in GSG 5, S. 145–177.

    Google Scholar 

  48. Geschichte, S. 607f.; S. 607; S. 823f.

    Google Scholar 

  49. “Dilthey kommt ... doch wohl zu gut weg: sein Aufsatz ist doch konfus...” — heißt es unmißverständlich in einem an Rickert gerichteten Brief vom 3.10.1907 (MWG 1115, S. 416f.). In II. Knies wird Dilthey keineswegs liebenswürdiger behandelt: auf S. 91, Anm. 2 zitiert Weber die vernichtende Kritik von Ebbinghaus, die Dilthey bekanntlich sehr nah gegangen war; auch die Anm. 4 auf S. 93 bringt keinen Trost.

    Google Scholar 

  50. Kategorien, S. 432.

    Google Scholar 

  51. II. Knies, S. 91 (meine Hvhb.).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jacobsen, B. (1999). Rationale Erkenntnis des Irrationalen, oder wenn Werkzeug und Stoff nicht kompatibel sind — Der Idealtypus. In: Max Weber und Friedrich Albert Lange. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05760-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05760-4_9

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4334-5

  • Online ISBN: 978-3-663-05760-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics