Skip to main content

Weder “Genealogie der Moral” noch “Primat der praktischen Vernunft”: Webers “Persönlichkeits” — Lehre

  • Chapter
  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Mit den im vorangegangenen Kapitel gemachten Ausfiihrungen, die auch die aktuelle Diskussionslage bereits ansprachen, sind wir in die unmittelbare Nähe zu Nietzsche geraten. Die meisten modernen Kulturpessimisten, wie beispielsweise die “Dekonstruktivisten”, sehen in ihm ja ihren Ahnherrn. Das Interesse an dieser philosophischen Sphinx ist jedoch auch auf seiten der Weber-Diskussion erwacht. Nietzsche hatte dort in den letzten Jahrzehnten eine im Hintergrund lauernde Position eingenommen — als der große Unbekannte, der, anziehend und abstoßend zugleich, für eine nie zuvor dagewesene Spannung und insofern auch für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Wolfgang J. Mommsen und Raymond Aron hatten schon 1964 für erhebliche Irritation gesorgt, als sie ihn mit Weber zusammen erwähnten. Doch kommt Wilhelm Hennis das Verdienst zu, mit seinem vielbeachteten Vortrag über “Die Spuren Nietzsches im Werk Max Webers” aus dem Jahre 1985 in diese Diskussion neue Brisanz gebracht zu haben.1 Seit dieser Veröffentlichung kann eine ernst zu nehmende Weberauslegung an Nietzsche nicht mehr vorbeigehen. Hennis vertritt die These, Weber sei primär ethisch motiviert, sein ganzes Werk stehe unter dem Leitgedanken, wie sich in der Moderne “Persönlichkeit” noch herausbilden und entfalten könne. Da Nietzsche seine Persönlichkeitslehre am Leitgedanken einer “Genealogie” der herkömmlichen ethischen Verkrüppelungen des Menschen entwickelte, die zeitgenössische Philosophie, innerhalb derer Weber sich bewegte, die Konstitution der “Persönlichkeit” auf die wiederentdeckte “praktische Vernunft” zurückzubinden suchte, ist die von Hennis eingenommene Position eingehender zu betrachten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. W. Hennis: “Die Spuren Nietzsches im Werk Max Webers”, in Max Webers Fragestellung (Tübingen 1987), S. 167–191. Zuerst in Nietzsche-Studien 16 (1986).

    Google Scholar 

  2. G.J. Stack: Lange and Nietzsche (Berlin 1987), S. 22. “Praktische Erkenntnis” hier in der alltäglichen Bedeutung von “praktisch”.

    Google Scholar 

  3. Das ganze 8. Kap. bei Stack kann als Beleg dafür angefüührt werden, daß der von Nietzsche gefeierte “Perspektivismus” mit entsprechenden Überlegungen Langes konform geht.

    Google Scholar 

  4. ibid., S. 211, um bei Stack zu bleiben. Das Zitat entstammt ja dem jungen Weber unbekannten Nachlaß.

    Google Scholar 

  5. So wörtlich zitiert: ibid., S. 216.

    Google Scholar 

  6. So z.B. H. Vaihinger: Die Philosophie des “Als-ob” (1911)

    Google Scholar 

  7. oder E. Hocks, bei dem Salaquarda die folgende Bemerkung zu Lange fand: “Das Werk, das Nietzsche die Grundlagen seiner philosophischen Bildung gab.” (geschr. 1914).

    Google Scholar 

  8. Vgl. J. Salaquarda: “Nietzsche und Lange”, in Nietzsche-Studien 7 (1978), S. 236–260 (einschl. Diskussion), S. 238.

    Google Scholar 

  9. J. Salaquarda: (ibid.). Ferner ders.: “Der Standpunkt des Ideals bei Lange und Nietzsche”, in Studi tedeschi 22 (1979), S. 133–160.

    Google Scholar 

  10. ibid., S. 253.

    Google Scholar 

  11. op.cit. (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, Bd. 10).

    Google Scholar 

  12. Allerdings setzten sich nur Lange und Nietzsche unmittelbar mit Schopenhauer auseinander. Weber hat ihn natürlich gelesen, aber spezifische Leseeindrücke lassen sich kaum nachweisen. Webers pessimistische Grundhaltung dürfte eher dem Zeitgeist zuzuschreiben sein.

    Google Scholar 

  13. “Zur “Logik des Traumes” bei Nietzsche”, in Nietzsche-Studien 23 (1994), S. 1–41, Abschnitt 3.

    Google Scholar 

  14. Man fragt sich allerdings bei Weber, ob er jemals eigene Studien zu den (erkenntnistheoretischen Implikationen der) Naturwissenschaften betrieben hat, die ihn über den 1882 eingenommenen und durch Langes Geschichte vermittelten Kenntnisstand hinausgeführt hätten. Eine im Jahre 1907 an Rickert gerichtete briefliche Anfrage gibt einen kleinen Fingerzeig: “Wo kann man sich über die S. 378 oben angedeuteten physikalischen Dinge gut u. schnell unterrichten?” (MWG II/5, S. 416). (Zur Gravitation und Thermodynamik!).

    Google Scholar 

  15. Trotz seiner bissigen Distanzierung von Schopenhauer verwendet Lange häufig den Ausdruck “Welt als Vorstellung”, sogar in einer Kapitelüberschrift (Geschichte, Bd. II, Abs. III, 4).

    Google Scholar 

  16. Vgl. u.a. Kierkegaards kurz vor seinem Tod gemachte Äußerung: “Was ich will? Ich will Redlichkeit!” (31.3.1855).

    Google Scholar 

  17. K. Ansell-Pearson: “The Question of F.A. Lange’s influence on Nietzsche. A Critique of Recent Research from the Standpoint of the Dionysian”, in Nietzsche-Studien 17 (1988), S. 539–554, stellt zurecht die Frage, ob Stack dies genügend in Betracht gezogen hat. Dieser Aufsatz ist eine der wenigen Reaktionen auf Stacks Buch.

    Google Scholar 

  18. Ob Nietzsche hier, wie von Stack unterstellt, Lange paraphrasiert, oder eigenständig die Helmholtzsche Sehweise entwickelt, wie Treiber überzeugend nachgewiesen hat (“Zur ‘Logik des Traums’” (op.cit.), S. 23f.), spielt für die Argumentation hier keine Rolle. Die anti-objektivistische Deutung des “Phänomenahsmus”, der “Welt als Vorstellung”, ist umso offensichtlicher.

    Google Scholar 

  19. Zit. bei Salaquarda: “Nietzsche und Lange” (op.cit.), S. 242 (Aus der 2. Periode intensiven Lesens von Lange, KGW VII, 2, 90).

    Google Scholar 

  20. “Dies absolut Irdische der Idealsetzung” — so charakterisiert Simmel Nietzsches Vorhaben in Schopenhauer und Nietzsche (Leipzig 1907), S. 261.

    Google Scholar 

  21. “Friedrich Nietzsche. Eine moralphilosophische Silhouette” (GSG 5, S. 115–129), S. 129. Wie treffend diese Formulierung ist, läßt sich mit einer elf Jahre zurückliegenden Notiz Nietzsches belegen: “Die eigentlichen Philosophen aber sind Befehlende und Gesetzgeber, sie sagen: so soll es sein! Sie bestimmen erst das Wohin und Wozu des Menschen ...” [Zit. nach Salaquarda: “Der Standpunkt des Ideals” (op.cit.), S. 157. (Aus KGW VII/3, S. 339f.)].

    Google Scholar 

  22. Hier liegt in gewisser Weise ein Anachronismus vor, weil Nietzsche den Begriff “Persönlichkeit” direkt nicht gebrauchte. Im “Wille(n) zur Macht” — Manuskript verwendet er beispielsweise den Ausdruck “Personal-Souveränität”. Die Begriffsverwirrung ist, wie sich zeigen wird, Simmel anzulasten. So stellt sich auch hier zwingend die Frage, ob sich Weber nicht eher mit seinen Zeitgenossen als direkt mit Nietzsche auseinandersetzte.

    Google Scholar 

  23. Simmels Auseinandersetzung mit Nietzsche verfolgt keinerlei philologischen Absichten: Er bezieht sich ausschließlich auf das von N. selbst seit 1882 publizierte Werk, das er bewußt als eine gedankliche Einheit behandelt. Ausdrücklich hierzu GSG 5, S. 116, Anm. Hinsichtlich der dem Werke Nietzsches immanenten Gegensätze vgl. auch die von Wolfgang Müller-Lauter: Nietzsche. Seine Philosophie der Gegensätze und die Gegensätze seiner Philosophie (Berlin 1971), S. 3, an Simmels Vorgehensweise geübte Kritik.

    Google Scholar 

  24. Im übrigen hat Weber zu Nietzsche nachweisbar die folgenden Autoren herangezogen: Oscar Ewald: Nietzsches Lehre in ihren Grundbegriffen. Die ewige Wiederkunft des Gleichen und der Sinn des Übermenschen. Eine kritische Untersuchung (Berlin 1903)

    Google Scholar 

  25. und Alois Riehl: Friedrich Nietzsche. Der Künstler und der Denker (Stuttgart 1897).

    Google Scholar 

  26. Schop.u.Nietz., S. 204f.

    Google Scholar 

  27. ibid., S. 205.

    Google Scholar 

  28. ibid., S. 206.

    Google Scholar 

  29. ibid., S. 236. In der “Gesellschaft” sieht Nietzsche vielmehr — besonders in ihrer “verwissenschaftlichten” décadence-Form von Comtes und Spencers “Soziologien” — “einen langen Schatten des toten Gottes”, wie Horst Baier es so treffend ausgedrückt hat. Vgl. Nietzsche-Studien 10/11 (1982), S. 6–22.

    Google Scholar 

  30. Schop.u.Nietz., S. 211.

    Google Scholar 

  31. ibid., S. 234f.

    Google Scholar 

  32. ibid., S. 245.

    Google Scholar 

  33. ibid., S. 245.

    Google Scholar 

  34. Sinn d.Wertf., S. 517.

    Google Scholar 

  35. Hennis, op.cit., S. 176f.

    Google Scholar 

  36. Antrittsrede, S. 559.

    Google Scholar 

  37. GSG 5, S. 122. Die Zitate — wie auch andere Passagen des Artikels — sind übrigens im elf Jahre jüngeren Buch erneut verwendet worden. Schop.u.Nietz. (einschl. Marginalien) läßt sich also durchaus als richtungsweisend füir die Nietzsche-Rezeption des jüngeren und “mittleren” Weber lesen.

    Google Scholar 

  38. Der von Hennis angeführte Brief vom Juni 1894 — mit der Anrede “Liebes Kind” und dem Hinweis auf “die durch ... Kierkegaard, Nietzsche und Simmel maltraetierten Kopfnerven” (zit. bei Hennis, op. cit., S. 172) paßt vorzüglich hierzu!

    Google Scholar 

  39. GSG 5, S. 588 bzw. MWG I/4.2, S. 539.

    Google Scholar 

  40. Brief an den Bruder Alfred, zit. in MWG I/4.2, S. 538.

    Google Scholar 

  41. Parl.u.Reg., S. 593.

    Google Scholar 

  42. Antrittsrede, S. 572.

    Google Scholar 

  43. Definitiv hierzu H. Ottmann: Philosophie und Politik bei Nietzsche (Berlin 1986), ein Buch, das auch “Philosophie ohne Politik” hätte genannt werden können.

    Google Scholar 

  44. KSA, Bd. 6, GD: S. 106, Nr. 4.

    Google Scholar 

  45. Wenn hier gegen Hennis öfters Kritik geäußert wird, so soll dies als Versuch verstanden werden, das von ihm ursprünglich Angestoßene weiterzuführen.

    Google Scholar 

  46. W. Hennis: Max Webers Wissenschaft vom Menschen (Tübingen 1996), S. 109.

    Google Scholar 

  47. Hennis: Max Webers Fragestellung (Tübingen 1987), S. 114; auch S. 48. Also “praktisch” hier in der Bedeutung von “moralphilosophisch”.

    Google Scholar 

  48. Insofern ist die erneute Wiederbelebung von Leo Strauss’ Weber-”Kritik” in Natural Rights and History (Chicago 1953) merkwürdig. Die Unterstellung, Weber verneine gute, objektiv gültige Werte und neige zum “Nihilismus” bzw. bereite wenigstens diesem den Weg — auch Allan Bloom sieht Weber so — , verrät mehr über amerikanische Denkgewohnheiten als über die moderne Welt. Hierzu lese man die aufschlußreiche Besprechung Horst Baiers “Friedrich Nietzsche und Max Weber in Amerika. Widersprüche zweier politischer Kulturen in einem Buch von Robert Eden”, in Nietzsche-Studien 15 (1986), S. 430–436.

    Google Scholar 

  49. H. Treiber: “Wahlverwandtschaften zwischen Nietzsches Idee eines ‘Klosters für freie Geister’ und Webers Idealtypus der puritanischen Sekte”, in Nietzsche-Studien 21 (1992), S. 326–362, S. 357. Zu Liebersohn, siehe unten Abschnitt “e”. Carlyle und Fichte gehören u.a. zum “Bildungsgut” des protestantischen Bildungsbürgertums!

    Google Scholar 

  50. Geschichte, S. 993. Letzte Hvhb. von mir.

    Google Scholar 

  51. ibid., S. 988.

    Google Scholar 

  52. ibid., S. 995.

    Google Scholar 

  53. ibid., S. 992.

    Google Scholar 

  54. “Rickert, Heinrich” in R. Eisler: Philosophen-Lexikon. Leben, Werke und Lehren der Denker (Berlin 1912), S. 599.

    Google Scholar 

  55. Pol.Beruf, S. 147f.

    Google Scholar 

  56. “Vorwort zur zweiten Auflage” in Der Gegenstand der Erkenntnis. Einffihrung in die Transzendentalphilosophie (Tübingen 1928), S. VII (Meine Hvhb.).

    Google Scholar 

  57. ibid.

    Google Scholar 

  58. Mit einem Zitat aus einem 1912 von Lask verfaßten Brief läßt sich dies eindeutig belegen: “Daß in der platonischen Idee Werturbildlichkeit steckt, das ist doch wohl das wenige Sichere, was wir über Plato wissen. Nebenbei gesagt, ist ja gerade unser Terminus Wert urkundlich eine Übersetzung des platonischen ayaϑov via Lotze. Und warum steht denn das αyαϑov an der Spitze der Ideenwelt? (an Rickert, zit. in Ges.Werke III, S. 56.).

    Google Scholar 

  59. J.G. Fichte-Gesamtausgabe 1/6: Werke 1799–1800 (Stuttgart 1981) (S. 145–311), S. 258; S. 265.

    Google Scholar 

  60. Dieses problematische Werk Simmels ist jetzt endlich erschlossen worden dank der Studie K.C. Köhnkes: Der Junge Simmel in Theoriebeziehungen und sozialen Bewegungen (Frankfurt 1996).

    Google Scholar 

  61. Marianne Weber: Fichtes Sozialismus und sein Verhältnis zur Marx’schen Doktrin (Tübingen 1900), S. 27.

    Google Scholar 

  62. Marianne Weber: Fichtes Sozialismus und sein Verhältnis zur Marx’schen Doktrin (Tübingen 1900), S. 60.

    Google Scholar 

  63. Arbeiterfrage (3. Aufl.), S. 380f.

    Google Scholar 

  64. Zur Lage, S. 95, Anm.

    Google Scholar 

  65. ibid., S. 188.

    Google Scholar 

  66. ibid., S. 201.

    Google Scholar 

  67. ibid., S. 252. Später spricht Weber sogar von der “Entwicklung innerlich ‘freier’ Persönlichkeiten” (S. 271).

    Google Scholar 

  68. ibid., S. 270ff.

    Google Scholar 

  69. ibid., S. 272.

    Google Scholar 

  70. ibid., S. 273.

    Google Scholar 

  71. Pëtr Struve: “Včërm že istinnyj nacionalizm?” (geschr. 1901) in Na raznyja temy (1893–1901gg.) Sbornik statej (S.-Peterburg 1902), S. 526–555. Dieser Vladimir Solovëv gewidmete Beitrag beschließt den Band.

    Google Scholar 

  72. Disk.rede 1905, S. 402.

    Google Scholar 

  73. Parl.u.Reg., besonders S. 461–466.

    Google Scholar 

  74. Der Band der MWG I/10O (S. 150) führt merkwürdigerweise den Artikel: “Svoboda i istoričeskaja neobchodimost” aus dem Jahre 1897 als Quelle an. Von Fichte handelt er nicht; unter dem Titel “Freiheit und historische Notwendigkeit” wird aber interessanterweise Rud. Stammlers Buch Wirtschaft und Recht, das gerade erschienen war, scharf kritisiert, und zwar offensichtlich mit ähnlichen Begriffen, wie sie Weber später verwenden sollte. Zitiert werden Lange, Riehl, — und sogar der druckfrische Erste Band von Rickerts Grenzen! (Na raznyja temy, S. 487–507). Vgl. hierzu R. Pipes: Struve (I). Liberal on the Left (Cambridge, Mass. 1980), S. 184–189.

    Google Scholar 

  75. 71 R. Pipes: Struve (I). Liberal on the Left (Cambridge, Mass. 1980), S. 301–307.

    Google Scholar 

  76. Na raznyja temy, S. 552–554 (Seitenangaben des russischen Originals).

    Google Scholar 

  77. ibid., S. 537. Zit. wird G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895).

    Google Scholar 

  78. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 538f.

    Google Scholar 

  79. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 551; Übersetzung leicht geändert.

    Google Scholar 

  80. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 533.

    Google Scholar 

  81. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 542.

    Google Scholar 

  82. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 526 (im Orig. deutsch).

    Google Scholar 

  83. G. Jellinek: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte (Leipzig 1895) S. 534.

    Google Scholar 

  84. “Lange, F.A.” in Brokgauz i Efron. Enciklopedičeskij Slovar, 17 (S.-Peterburg 1896).

    Google Scholar 

  85. Zur Lage, S. 272.

    Google Scholar 

  86. Prot.Ethik, S. 95f.

    Google Scholar 

  87. ibid., S. 235

    Google Scholar 

  88. ibid., S. 93ff.

    Google Scholar 

  89. Cf. Antrittsrede, S. 573 und Wiss. Beruf S. 81.

    Google Scholar 

  90. In der Formulierung von W. Lepenies aus: Between Literature and Science: The Rise of Sociology (Cambridge 1988), (S. 219): “If there was one author whom the German champions of scientific scepticism and the propagandists of poetic intuition invoked as the better alternative to rational knowledge, it was Goethe. The age of technology and science could not be more scathingly damned than by being called ‘totally un-Goethean’.” (Graf Yorck to Dilthey; Briefiwechsel, p. 113). — Lepenies macht gerade auf den selektiven Charakter des “irrationalistischen” Goethebilds aufmerksam.

    Google Scholar 

  91. Prot.Ethik, S. 203.

    Google Scholar 

  92. Jugendbriefe, S. 120f.

    Google Scholar 

  93. Übrigens auch ein Lange zuschreibbares Projekt: Der Cohen-Student F. Adler zog “die praktischen Konsequenzen (aus) der Sozialphilosphie F.A. Langes” und errichtete unter der Losung “deed beyond creed” 1876 die erste “Society for Ethical Culture”, die noch hundert Jahre später existierten sollte und zusammen mit der AHA (“American Humanist Assocation”) und der “Unitarian Universalist Ass.” sogar ein Lobby-”Office for Social Concern” in Washington unterstützte (Köhnke (op.cit.), S. 298f.; Encyclopedia Britannica, vol. 8 (Chicago 1973), S. 273: Art. “Ethical Movement”.

    Google Scholar 

  94. G. Hübinger: Kulturprotestantismus und Politik (Tübingen 1994), S. 251–262 (Kap. V, 6): “Der “Weltkongress für freies Christentum und religiösen Fortschritt.”

    Google Scholar 

  95. William Ellery Channing: Selected Writings (David Robinson (ed.), New York (1985)), S. 228ff.

    Google Scholar 

  96. Geschichte, S. 940ff.

    Google Scholar 

  97. ibid., S. 971ff, bes. S. 977. Auf die Parallele zu Nietzsches simultaner Strauss-Persiflage macht Salaquarda aufmerksam (“Der Standpunkt...” (op.cit.), S. 148–152).

    Google Scholar 

  98. ibid., S. 988; S. 992.

    Google Scholar 

  99. Channing, op.cit., S. 107f.

    Google Scholar 

  100. Im “Lebensbild”, S. 91f., versucht Marianne Weber aus einem Channing diskutierenden Brief Webers beinahe ein religiöses Erlebnis zu machen (Jugendbriefe, S. 120f.; v. 8.7.1884). Webers Kommentare sind jedoch in eindeutiger Distanz verfaßt.

    Google Scholar 

  101. Channing, op.cit., S. 104 + Anm. S. 120.

    Google Scholar 

  102. Leb.bild, S. 92.

    Google Scholar 

  103. Jugendbriefe, S. 191f. (v. 6.12.1885).

    Google Scholar 

  104. Vgl. den von Weber verfaßten und gegen “pazifistische” Frauen gerichteten “offenen Brief” dieses Titels aus dem Jahre 1916 (MWG I/15, S. 95–98).

    Google Scholar 

  105. Den Debatten, die in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts fallen, ist H. Liebersohn nachgegangen. Vgl. “Religion and Industrial Society: The Protestant Social Congress in Wilhelmine Germany” in Transactions of the American Philosophical Society 76, 6 (Philadelphia 1986); besonders Kap. VI: “Secularized Persönlichkeit”.

    Google Scholar 

  106. Prot.Ethik, S. 203f.

    Google Scholar 

  107. Am deutlichsten: Disk.rede, S. 453 (1910).

    Google Scholar 

  108. Prot.Ethik, S. 204.

    Google Scholar 

  109. “Ich sehne mich nach ... massiver Erfahrung der Realitäten, nicht ... nach Durchdringung mit der ‘Idee’” (Brief an Ehrenberg v. 10.04.1919).

    Google Scholar 

  110. Schop.u.Nietz, VIII. Vortrag. (Nietzsche selbst bezeichnete seine Lehre so nicht!).

    Google Scholar 

  111. Gross-Brief S. 402.

    Google Scholar 

  112. ibid., S. 399.

    Google Scholar 

  113. G. Simmel: Kant (1904); hier zit. nach der 5. Ausg. (München 1921), S. 263f.

    Google Scholar 

  114. G. Simmel: Kant (1904) S. 265.

    Google Scholar 

  115. G. Simmel: Kant (1904) S. 263.

    Google Scholar 

  116. Zur Lage, S. 273.

    Google Scholar 

  117. Mehr als fünfzig Bände von Carlyle wurden in den zwei Jahrzehnten um die Jahrhundertwende in Deutschland veröffentlicht: als Einzelexemplare oder als “Gesammelte Werke”, in “Schulausgaben”, in “Auswahlbänden”, als bearbeitete Originale für den Englischunterricht (Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700–1910 (München 1980), Bd. 23, S. 172–175); speziell seine Biographie zu Friedrich dem Großen hatte ihn zum Lieblingsengländer der Deutschen gemacht, eine Wirkung, die bekanntlich bis zu den apokalyptischen Apriltagen des Jahres 1945 im Führerbunker anhalten sollte.

    Google Scholar 

  118. Hübinger, op.cit., S. 180f.: “Otto Baumgarten sah in Goethes und Carlyles Bildungsreligiosität idealtypisch den Königsweg kulturprotestantischer Selbstbehauptung in der Moderne” [Carlyle und Goethe (Tübingen 1906)].

    Google Scholar 

  119. Als ein Standardwerk zu Carlyle sei genannt: John D. Rosenberg: Carlyle and the Burden of History (Oxford 1985). — Ich habe übrigens Prof. Rosenberg gefragt, ob die berühmten Zeilen über die geistlosen “Fachmenschen” und herzlosen “Genußmenschen” aus der Prot. Ethik von Carlyle stammen könnten. Er vermochte sie zwar nicht als Zitat nachzuweisen, meinte aber “it certainly has a Carlylean ring”.

    Google Scholar 

  120. Aus S. Kierkegaard: Synspunktet for min Forfattervirksomhed (VI 9E); hier zit. nach Die Schriften über sich selbst (Düsseldorf 1951), S. 115; S. 117.

    Google Scholar 

  121. Geschichte, S. 873; S. 501ff.

    Google Scholar 

  122. In “Rembrandt als Erzieher”; hier zit. nach Köhnke: Der junge Simmel (op.cit.), S. 329.

    Google Scholar 

  123. Hierzu ibid., Teil II.

    Google Scholar 

  124. Antichrist (6).

    Google Scholar 

  125. Zit. in Köhnke (op.cit.), S. 503.

    Google Scholar 

  126. Zit. in ibid., S. 514. (Aus G.S.: Das individuelle Gesetz (Frankfurt 1987), S. 229).

    Google Scholar 

  127. Zit., mit einschlägiger Diskussion, ibid., S. 490.

    Google Scholar 

  128. GSG 6, S. 638; S. 648; S. 630; S. 651; S. 649.

    Google Scholar 

  129. “Der Begriff und die Tragödie der Kultur” (in Philosophische Kultur (1911; hier: Berlin 1986), S. 195–218.

    Google Scholar 

  130. “Die Persönlichkeit Gottes” (in ibid., S. 166–180), S. 171.

    Google Scholar 

  131. C. Braun: Max Webers “Musiksoziologie” (Laaber 1992), besonders S. 60–94.

    Google Scholar 

  132. Disk.rede, S. 446.

    Google Scholar 

  133. Alle Zitate von G. Markus: “Die Seele und das Leben. Der junge Lukács und das Problem der ‘Kultur’” (in: Die Seele und das Leben (Heller et.al. (Hrsg.), Frankfurt 1977), S. 99–130), S. 107; S. 102f). Das (uneigentliche) “Leben” bezeichnet Lukács als “eine Anarchie des Helldunkels”, die “Seele” dagegen steht für “Erlebnisse der vollen und echten Selbstheit.”

    Google Scholar 

  134. Siehe z.B. die Ausgangssätze bei Lask: Fichte (op.cit.), S. 273.

    Google Scholar 

  135. “(Es) muß bemerkt werden, daß die fir (uns) maßgebend gewordenen methodologischen Voraussetzungen in dieser Schärfe erst in den neueren — von Rickert unternommenen — geschichtsphilosophischen Untersuchungen anzutreffen sind.” (ibid.), S. 212, Anm.

    Google Scholar 

  136. ibid., S. 152; S. 155.

    Google Scholar 

  137. ibid. S. 154f.; S. 160. Hvhb. von Lask; Zit. von Fichte.

    Google Scholar 

  138. ibid., S. 163.

    Google Scholar 

  139. ibid., S. 154.

    Google Scholar 

  140. W. Windelband: Die Geschichte der neueren Philosophie II: “Die Blütezeit der deutschen Philosophie” (1880; hier nach der 6., unveränderten Aufl., Leipzig 1919), S. 233.

    Google Scholar 

  141. W. Windelband: Die Geschichte der neueren Philosophie II: “Die Blütezeit der deutschen Philosophie” (1880; hier nach der 6., unveränderten Aufl., Leipzig 1919) S. 232.

    Google Scholar 

  142. Dies trifft ursprünglich auch auf Lukács zu. Vgl. Markus (op.cit.), S. 109.

    Google Scholar 

  143. H. Ottmann (op. cit.), S. 213. Auch Weber verwendet dieses Zitat (Roscher, S. 38), doch eher als Anspielung und nicht — wie mitunter behauptet wird — im Sinne eines Glaubensbekenntnisses.

    Google Scholar 

  144. Daß Schopenhauer, der ja Hegel bekanntermaßen ignorierte, Fichte respektierte und sich sogar weitgehend an ihm schliff, hat W. Weimers in seiner Studie vorzüglich dargestellt. Siehe J. Salaquarda: Schopenhauer (Darmstadt 1985), S. 30.

    Google Scholar 

  145. Tübingen (1952).

    Google Scholar 

  146. Ausdrücklich: (ibid), Anm. S. 104f.

    Google Scholar 

  147. ibid., S. 83.

    Google Scholar 

  148. ibid., S. 112ff.

    Google Scholar 

  149. ibid., S. 125; bei Weber Disk.rede, S. 420.

    Google Scholar 

  150. Aus den von Weber gefertigten Notizzetteln zu Fichtes Anweisungen zum seligen Leben (Nervi, 1903). Auch hier gilt der Dank Bruun, der mir diese von ihm transkribierte Notizen Webers freundlicherweise überlassen hat.

    Google Scholar 

  151. Bekannte Zitatstellen aus den zwei späten Reden; Wiss.Beruf, S. 84, bzw. Pol.Beruf, S. 227. Für mich stellt sich die Frage: kann “Sache”, wenn man dieses Wort in der Bedeutung heranzieht, um etwas zu bezeichnen, wofür man sich einsetzt, überhaupt, wie Weber es in Pol.Beruf tut, in den Begriff “Sachlichkeit” eingehen, der doch etwas “Objektives” bedeutet, wohingegen bei der zuerst gebrauchten Wendung etwas “Werthaftes” im Spiel ist?

    Google Scholar 

  152. Brief an seine Frau (v. 4.8.1898); bemerkenswert ist, daß das Theaterstück damals ganz neu war (deutsch 1897). Da Weber selbst einen Bezug zu Ibsen herstellt, könnte es reizvoll sein, den Vergleich mit diesem zu vertiefen: Auf eine nationalromantische Jugendphase folgt die Periode seiner bekannten Stücke, welche die von Idealen bewegte, verantwortliche Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen, bis hin zu einem ganz selten gespielten Alterswerk. Dort geht es um die bissige Darstellung eines sich ganz seinem Werk hingebenden Künstlers, der im Leben gescheitert ist. Hinsichtlich des erreichten Ausmaßes an Desillusionierung dürfte dieses Stück im ganzen Jahrhundert seinesgleichen schwerlich finden. Im Werk Ibsens scheint sich demnach eine Phänomenologie des (protestantischen) Geistes widerzuspiegeln: von naiver Versöhnung über einen optimistischen, aktiven Individualismus bis zur verbittert wirkenden Selbsterkenntnis, die sich auch darüber Klarheit zu verschaffen vermag, daß es unversöhnliche Widersprüche gibt.

    Google Scholar 

  153. “Hang your sensibilities!... and get to WORK like men!” Zit. in W. James: The Will To Believe (op.cit.), S. 174.

    Google Scholar 

  154. W&G, S. 329f.

    Google Scholar 

  155. Ich bin H. Treiber für den Hinweis dankbar, daß Marianne Weber 1903/04 Windelbands Vorlesung “Über Willenfreiheit” als Hörerin besuchte.

    Google Scholar 

  156. III. Knies, S. 132. Es handelt sich um die von D. Henrich bezeichnete Schlüsselstelle.

    Google Scholar 

  157. Objektivität, S. 152.

    Google Scholar 

  158. Über Willensfreiheit (1904, hier nach 4. photomech. gedr. Aufl., Tübingen 1923), S. 95. Die beträchtlichen Schwierigkeiten, denen sich der junge Windelband schon 1878 bei dem Versuch ausgesetzt sah, einen “harmonischen Individualismus” in einer Gesellschaft, die “atomistische Zerrissenheit” gekennzeichnet, zur Geltung zu bringen, hat S. Breuer: Anatomie der konservativen Revolution (Darmstadt 1993), S. 19f, dargestellt und in den gebührenden Kontext gesetzt.

    Google Scholar 

  159. S. Breuer: Anatomie der konservativen Revolution (Darmstadt 1993), S. 85.

    Google Scholar 

  160. Wiss.Beruf, S. 81; S. 111.

    Google Scholar 

  161. The Varieties of Religious Experience. A Study in Human Nature (London 1902), S. 196. Der mit der von Lange und Simmel vorgelegten Kritik an dem Begriff der “Seele” vertraute Leser kann nur mit Genugtuung diese Zeilen lesen: “When I say ‘Soul’, you need not take me in the ontological sense unless you prefer to; for although ontological language is instinctive in such matters, yet Buddhists or Humians can perfectly well describe the facts in the phenomenal terms which are their favorites. For them the soul is only a succession of fields of consciousness: yet there is found in each field a part, or subfield, which figures as focal and contains the excitement, and from which, as from a centre, the aim seems to be taken.” (S. 195). — W. Hennis hat mit seinem James-Kapitel auf ein wenig erforschtes, aber lohnendes Forschungsgebiet aufmerksam gemacht! (op.cit. (1996), Kap. I.IV).

    Google Scholar 

  162. Prot.Ethik, S. 114.

    Google Scholar 

  163. Fußnote Webers zu Windelband (op.cit.), S. 77.

    Google Scholar 

  164. Prot.Ethik, S. 117f

    Google Scholar 

  165. Die folgenden Zitate sind aus: Schop.u.Nietz., S. 107ff.

    Google Scholar 

  166. “Nur in den ‘eisigen Höhen’ der neoklassischen Tragödie kann das ‘authentische Leben’ eine Gestaltung erfahren”, so summiert K. Beiersdörfer den Standpunkt von Lukács zu Beginn seiner Bekanntschaft mit Weber (op.cit., S. 75). Es wird das Drama-Kapitel des (von Weber sorgfältig gelesenen) Essay-Bandes Die Seele und die Formen aus dem Jahre 1911 referiert. Zu Lukács’ eigenen Problemstellungen, siehe A. Heller: “Das Zerschellen des Lebens an der Form: György Lukács und Irma Seidler” in Heller et.al. (op.cit), S. 54–98).

    Google Scholar 

  167. Nietzsche wird in diesem Zusammenhang oft zitiert: “Trachte ich denn nach dem Glücke? Ich trachte nach meinem Werke.” (Zarathustra, Pkt. 193).

    Google Scholar 

  168. Hierzu und zum folgenden: Geschichte, S. 906ff.

    Google Scholar 

  169. Bei Nietzsche findet sich eine aufschlußreiche Notiz aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre: “Die Gewissenhaftigkeit im Kleinen, die Selbstkontrolle des religiösen Menschen war eine Vorschule zum wissenschaftlichen Charakter: vor allem die Gesinnung, welche Probleme ernst nimmt, noch abgesehen davon, was persönlich füir einen herauskommt (...).” (“Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre” Werke III, S. 808).

    Google Scholar 

  170. Geschichte, S. 617.

    Google Scholar 

  171. Genealogie der Moral: “Was bedeuten asketische Ideale?”, Pkt. 7 u. 8.

    Google Scholar 

  172. ibid., “’Gut und Böse’, ‘Gut und Schlecht’”, Pkt. 2.

    Google Scholar 

  173. W&G, S. 301; S. 304; S. 536f.; Einl.WEWR, S. 88.

    Google Scholar 

  174. Disk.rede, S. 413.

    Google Scholar 

  175. Es ist daran zu erinnern, daß für Weber ethische Maximen von “streng ‘formalem Charakter” durchaus “inhaltliche Weisungen zur Bewertung des Handelns” enthalten. Vgl. Sinn d.Wertf., S. 505f.

    Google Scholar 

  176. Wiss.Beruf, S. 98f.; schon in Gutachten, S. 107 (1913).

    Google Scholar 

  177. “Man darf sogar sagen: die hier ausgesprochene Botschaft von der ‘ungöttlichen’, von der ethisch-metaphysisch sinnlos gewordenen Welt und der ‘Endzwecklosigkeit’ der Geschichte ist ihm zum ureigenen Anliegen, zum ‘individuellen Gesetz’ geworden.” Vgl.hierzu H. Tyrell: “Religion und intellektuelle Redlichkeit. Zur Tragödie der Religion bei Max Weber und Friedrich Nietzsche”, in Sociologia internationalis 29 (1991), S. 159–177), S. 162.

    Google Scholar 

  178. W&G, S. 308; Zwischenbtr., S. 521.

    Google Scholar 

  179. So die Schlußfolgerung in Pol.Beruf, S. 252 (auch im vorangehenden Satz wurde diese paraphrasiert).

    Google Scholar 

  180. Wiss .Beruf, S. 104, Paraphrase.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jacobsen, B. (1999). Weder “Genealogie der Moral” noch “Primat der praktischen Vernunft”: Webers “Persönlichkeits” — Lehre. In: Max Weber und Friedrich Albert Lange. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05760-4_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05760-4_11

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4334-5

  • Online ISBN: 978-3-663-05760-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics