Skip to main content

U. Oevermann: Die Struktur sozialisatorischer Interaktion

  • Chapter
  • 183 Accesses

Zusammenfassung

Wenn man unter Alterität die durch den Einzelnen im Verstehensprozeß mitkonstituierte Andersheit des Anderen und damit auch die Unverfügbarkeit und Unsicherheit der über die ›Perspektivenübernahme‹ ermöglichten eigenen Identität versteht, dann stellt sich die Frage, wie man diesem Sachverhalt im Rahmen einer objektivierenden Beschreibung von Sozialisationsprozessen gerecht werden will. Wie läßt sich die Genese einer dem Individuum unverfügbaren Identität aus der Darstellung seiner sozialen Vermitteltheit einsichtig machen? Wie ist es möglich, das, was sich in der Vermittlung als ihr radikal Anderes, sich ihr systematisch Entziehendes, konstituiert, selbst noch aus der Vermittlung zu begreifen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Oevermann 1995.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Oevermann 1979, S. 146. Oevermann denkt hier an den kompetenztheoretischen Ansatz Chomskys und an das von Piaget entworfene Stufenmodell.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu ebenda S. 158ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. ebenda S. 162.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  6. Oevermann 1976, S. 43.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Oevermann 1979, S. 155.

    Google Scholar 

  8. Oevermann 1976, S. 36.

    Google Scholar 

  9. Ebenda (im Original gesperrt).

    Google Scholar 

  10. Hier ist auf den bereits in der Einleitung skizzierten Ansatz Foucaults zu verweisen: vgl. ders. 1976.

    Google Scholar 

  11. Oevermann 1976, S. 36.

    Google Scholar 

  12. Ebenda.

    Google Scholar 

  13. Ebenda.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Foucault 1974, S. 384ff.

    Google Scholar 

  15. Oevermann 1976, S. 37.

    Google Scholar 

  16. Ebenda.

    Google Scholar 

  17. Vgl. als Überblick zu dieser Problematik Gamm 1994.

    Google Scholar 

  18. Oevermann u.a. 1976, S. 372f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. ebenda S. 397. Die hier angezeigte Theoriestrategie, mittels eines missing link, das in einer Minimaltheorie expliziert werden kann, Grundlegungsfunktion für die Lösung weitreichender Probleme selbst im interdisziplinären Bereich übernehmen zu können, ist typisch für die Herangehensweise Oevermanns. Man findet sie in jener Handlungskonzeption wieder, die Handlung als Bewährung unter Unsicherheit versteht (vgl. den nächsten Abschnitt) und mit der Oevermann zugleich ein Strukturmodell für die Notwendigkeit von Religiosität, Lebenspraxis und sozialer Zeit zu geben beansprucht. Die apodiktische Gewißheit, mit der dort der alttestamentarischen Mythologie ein für die Neuzeit entscheidendes Rationalisierungspotential zugesprochen und etwa dem Islam abgesprochen wird, steht in umgekehrt proportionalem Verhältnis zum theoretischen Instrumentarium, mit dem solche Ergebnisse erzielt werden. Allerdings paßt die jahrelang geübte kryptische Inszenierung einer ›Veröffentlichung‹ von ›grauen Papieren‹ gut zu dieser Haltung ›ex cathedra‹.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Oevermann 1976, S. 41.

    Google Scholar 

  21. An dieser Stelle sei die Zwischenbemerkung eines Pädagogen gestattet. Aus pädagogischer Sicht ist die Ineinssetzung von sozialisatorischer Interaktion und Bildungsprozessen alles andere als selbstverständlich. Die Differenz beider war gerade ein treibendes Moment für die Formulierung kritischer Pädagogiken Ende der sechziger oder Anfang der siebziger Jahre. Während der Begriff der ›Sozialisation‹ für jene latenten Formungsprozesse stand, die sich hinter dem Rücken des intentional agierenden Pädagogen vollzogen und die seinen idealistisch-gesellschaftsfernen Anspruch auf Verfügung und Verantwortung über die Konstitution des kindlichen Subjekts in Frage stellten, stand der Bildungsbegriff (noch in der neuhumanistischen Tradition) für die Vorstellung einer gelingenden Selbstvervollkommnung des individuellen Subjekts — gerade auch gegen gesellschaftliche Ansprüche oder die Selbstbindung an eine für objektiv gehaltene Vernunft. Oevermanns Konzept kassiert genau das kritische Potential, das in dieser begrifflichen und theoretischen Unterscheidung liegt. In seinem Ansatz verschmelzen jene das Feld des pädagogischen Diskurses ebenso vermessenden wie eröffnenden Konzepte von Erziehung, Bildung und Sozialisation zu einem kaum noch zu entflechtenden Gemenge, das immer schon normativ ist und das größte Mühe hat, den Zugang zur schlechten, kritikwürdigen Realität noch zu finden, den diese Theorie für sich reklamiert.

    Google Scholar 

  22. Oevermann u.a. 1976, S. 389.

    Google Scholar 

  23. Oevermann u.a. 1976, S. 386.

    Google Scholar 

  24. Vgl. ebenda S. 389f.

    Google Scholar 

  25. Ebenda S. 389f.

    Google Scholar 

  26. Oevermann führt hier gleichsam die alte Differenz von Erziehung und Bildung aus der kritischen Perspektive der Bildungstheorie, die für ihn weiterhin mit der Sozialisationstheorie identifiziert wird, wieder ein. Aber er tut dies auf eine Weise, in der nur noch der negative Aspekt pädagogischen Handelns sichtbar wird, während ihr positiver Aspekt, der des Förderungsversuchs, weiterhin in der Einheit mit Bildungs- und Sozialisationstheorie belassen wird.

    Google Scholar 

  27. Genau davor hatte übrigens die neuhumanistische Bildungstheorie seit Humboldt immer gewarnt.

    Google Scholar 

  28. Oevermann 1995, S. 31.

    Google Scholar 

  29. Ebenda S. 34.

    Google Scholar 

  30. Ebenda.

    Google Scholar 

  31. Ebenda.

    Google Scholar 

  32. Da es hier nicht primär um das Modell der Religiosität geht, das Oevermann entwirft, sei nur darauf hingewiesen, daß eine Überschreitung der Endlichkeit nicht notwendig einen Gegensatz zur Kategorie der Unendlichkeit impliziert: Transzendenz bedeutet noch nicht die Annahme jener Unendlichkeit, wie sie etwa im Christentum postuliert wird, sondern kann durchaus in der Unbestimmtheit einer mythischen Zeit belassen werden. Die universalhistorische Bedeutung der Dialektik von Endlichkeit und Unendlichkeit ist eine Rekonstruktion aus der Perspektive des Christentums.

    Google Scholar 

  33. Ebenda S. 35f.

    Google Scholar 

  34. Ebenda S. 36. Despektierlich angesichts einer solchen Welterklärung auf 3 Seiten sei angemerkt, daß Oevermann seine Universalitätsobsession durch eine Konfundierung zu befriedigen sucht: Er schließt den Universalitätsanspruch als Begründungsanspruch einer These mit der universellen Geltung des Inhalts dieser These kurz und gewinnt so jenen Standpunkt, in dem die objektiv-universale Gesetzlichkeit in einem universalen Bewußtsein sich zur Geltung bringt.

    Google Scholar 

  35. Ebenda S. 39.

    Google Scholar 

  36. Hier ist die Interpretation der Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies durch Oevermann zu erwähnen, auf die nicht näher eingegangen werden kann. Diese ist so angelegt, daß der Mythos dem Menschen klar macht, was der Preis seiner Freiheit sei: der Verlust der Unendlichkeit und das Aufgespanntsein seiner Lebenspraxis in jener die Bewährungsdynamik hervorrufenden Dialektik von Endlichkeit und Unendlichkeit (vgl. ebenda S. 67ff.).

    Google Scholar 

  37. Ebenda S. 62.

    Google Scholar 

  38. Ebenda S. 61.

    Google Scholar 

  39. Ebenda S. 93.

    Google Scholar 

  40. Ebenda.

    Google Scholar 

  41. Ebenda.

    Google Scholar 

  42. Ebenda S. 46.

    Google Scholar 

  43. Ebenda S. 46. Die Formulierung selbst enthält allerdings die in der deutschen Rezeption übliche objektivistische Verzerrung, da das Mead’sche ›Me‹ hier wiederum als Determination verstanden wird und nicht als unter Unsicherheit übernommene Perspektive, d.h. auch als ›subjektive Leistung.

    Google Scholar 

  44. Ebenda.

    Google Scholar 

  45. Ebenda S. 45.

    Google Scholar 

  46. Ebenda S. 39f.

    Google Scholar 

  47. Ebenda S. 42.

    Google Scholar 

  48. Ebenda S. 43. Dies ist Oevermanns Kennzeichnung des strukturalistisch verstandenen Übergangs von der Natur zur Kultur.

    Google Scholar 

  49. Ebenda S. 47.

    Google Scholar 

  50. Ebenda S. 48.

    Google Scholar 

  51. Ebenda S. 82.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenda S. 50.

    Google Scholar 

  53. So die bereits zitierte Stelle auf S. 93.

    Google Scholar 

  54. Vgl. ebenda S. 40, wo Oevermann davon spricht, daß »das ›Zur-Autonomie-VerurteiltSein‹ zu Bewußtsein kommen« müsse.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Oevermann, U. (2000). U. Oevermann: Die Struktur sozialisatorischer Interaktion. In: Vermittlung und Alterität. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05755-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05755-0_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-05756-7

  • Online ISBN: 978-3-663-05755-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics