Skip to main content

Entwicklung eines Modells und einer Heuristik imagebasierter Marketingplanung

  • Chapter
Imagegestaltung in der Automobilindustrie

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((EBS,volume 31))

  • 89 Accesses

Zusammenfassung

Im Grundlagenteil dieser Arbeit wurde Image vereinfachend als subjektive Wahrnehmung von Meinungsgegenständen definiert. Damit gemeint ist der „[...] net result of the interaction of a person’s beliefs, ideas, feelings and impressions about an object“.517 Der Terminus „object“ ist in diesem Zusammenhang unbestimmt und fungiert i.w.S. für säamtliche Objekte, Subjekte und Re-gionen, die ein Image besitzen (konnen) und hinsichtlich derer ein Verbraucher eine Beurteilung vornehmen kann.518 Dementsprechend hat sich in der betriebswissenschaftlichen Literatur eine Vielzahl an Imagetypen entwickelt, die an dieser Stelle nicht vollumfanglich dargestellt werden köonnen und sollen. Auspräagungen mit erwerbswirtschaftlicher Relevanz sind das Unternehmens-(corporate image) bzw. Geschaftsstattenimage (store image), Markenimage (marketing image), Produktgruppenimage (product image), Produktimage (brand image), Kaufer- bzw. Verwender-image (buyer bzw. user image), Branchenimage (extrabrand image) und das Herkunftslandimage (country-of-origin image).519

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Dowling (1986), S. 110.

    Google Scholar 

  2. Vgl. ebenda, S. 110.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Schweiger (1995), Sp. 918f.; Mayerhofer (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Barich/Kotler (1991), S. 95f.; Barich/Srinivasan (1991), S. 2f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Barich/Kotler (1991), S. 95.

    Google Scholar 

  6. Vgl. ebenda, S. 95.

    Google Scholar 

  7. Newman (1957), S. 60, zitiert nach Lindquist (1974), S. 30 [Hervorhebungen durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  8. Vgl. Mayerhofer (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 202.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Barich/Srinivasan (1991), S. 2f.; Barich/Kotler (1991), S. 95.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Barich/Srinivasan (1991), S. 2f. Auch Barich und Kotler grenzen das Marketing-Image strikt vom Unternehmensimage ab. Vgl. Barich/Kotler (1991), S. 96.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Gutenberg (1955), S. 243, zitiert nach Simon (1985), S. 7. Zu einem Überblick über die historische Entwicklung des Unternehmensimages in den Sozialwissenschaften vgl. Johnson/Zinkhan (1990), Kennedy (1977) und Mertes (1971).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Simon (1985), S. 7. Die Begriffe Unternehmensimage und Reputation werden in der Literatur zumeist synonym verwendet. Vgl. hierzu bspw. Garone (1998), S. 5 und Sobol et al. (1992). Weitere Begrifflichkeiten zur Umschreibung des Ansehens einer (industriellen) Unternehmung lauten „akquisitorisches Potential [!]“ (Gutenberg 1976), „Firmenimage“ (Bergler 1963, Johannsen 1971), „Consumer Franchise“ (Peckham 1973, Strang 1975), „Capital notorieté“ (Lambin 1970, Bultez 1975) oder „Corporate Image“ (Easton 1966) dar. Vgl. Simon (1985), S. 15. Bei der Begriffswahl zur Beschreibung des Ansehens eines Handelsbetriebs hat sich in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur der Terminus „Geschäftsstättenimage“ (store image) durchgesetzt. Martineau definiert das Geschäftsstättenimage: „It is [...] the way in which the store is defined in the shopper’s mind, partly by its functional qualities and partly by an aura of psychological attributes.“ Martineau (1958), S. 47, zitiert nach Lindquist (1974), S. 30. Zum store image vgl. bspw. ebenda, S. 29–38.

    Google Scholar 

  14. Simon (1985), S. 15 [Hervorhebungen und Ergänzungen durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  15. Vgl. Armbrecht et al. (1993), S. 19.

    Google Scholar 

  16. Ebenda, S. 76.

    Google Scholar 

  17. Zu den Ausprägungen von Markenstrategien vgl. Kapitel 2.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  18. Zu den folgenden Ausführungen vgl. Schweiger (1995), Sp. 918f.; Johannsen (1974), Sp. 818f. und Mayer/ Mayer (1987), S. 37–42.

    Google Scholar 

  19. Zu den folgenden Ausführungen vgl. Hart/Murphy (1998), S. 65f. Zu den Übersetzungen der Bedeutungsgehalte ins Deutsche vgl. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (1997).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Grabatin (1981), S. 17f.; Tomczak (1989), S. 75. Zur Effektivität vgl. Diller (1998), S. 167.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Staehle (1989), S. 412.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Green/Tull (1982), S. 151.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Mattmüller (2000), S. 57; Mattmüller/Tunder (1997), S. 46. Mattmüller und Tunder bezeichnen den IPM als „[...] neue paradigmatische Grundlage für die Marketingwissenschaft“. Ebenda, S. 3.

    Google Scholar 

  24. Die Aktionsebene einer imagebasierten Marketingplanung wird in einem der folgenden Kapitel mit Aspekten des internationalen Marketings um eine internationale Dimension (D6) erweitert.

    Google Scholar 

  25. Meyer bezeichnet sie als „Hauptfunktionen“. Vgl. Meyer (1996b), S. 25f. Vgl. auch Mattmüller (2000), S. 45.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 814.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Meyer (1996c), S. 6; Meyer/Mattmüller (1999), S. 812.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Mattmiiller/Tunder (1997), S. 45; Mattmüller (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 44; Mattmüller (2000), S. 53f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Mattmüller (2000), S. 45. Zur Integrationsorientierung des Marketing vgl. Mattmüller (2000), S. 53–56.

    Google Scholar 

  31. Mattmüller/Tunder (1997), S. 36.

    Google Scholar 

  32. Vgl. ebenda, S. 47.

    Google Scholar 

  33. Vgl. bspw. Richter/Furubotn (1996), S. 35; Mattmüller (2000), S. 50.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 37; Mattmüller (2000), S. 49f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 37f.; Mattmüller (2000), S. 55f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 38; Mattmüller (2000), S. 56.

    Google Scholar 

  37. Ebenda, S. 47.

    Google Scholar 

  38. Ebenda, S. 48. Da sich die Phasen jeweils innerhalb der Hauptfunktionen Absatz- und Beschaffungsmarktbear-beitung vollziehen, werden sie als „Teilfunktionen“ bezeichnet. Vgl. Meyer (1996b), S. 25f.; Meyer/Mattmüller (1999), S. 814.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 48f. Zu einer detaillierten Darstellung der einzelnen Transaktionsphasen vgl. ebenda, S. 48–52 und v.a. Mattmüller (2000).

    Google Scholar 

  40. Vgl. ebenda, S. 57.

    Google Scholar 

  41. Mattmüller/Tunder (1997), S. 54.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Mattmüller (2000), S. 57f.; Mattmüller/Tunder (1997), S. 54f.. Vgl. auch Meyer (1996b), S. 27f.

    Google Scholar 

  43. Zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Integrativ-Prozessualen Marketingansatz sei der Leser auf die Arbeiten von Mattmüller verwiesen. Zur Umsetzung des IPM vgl. insbesondere derselbe (2000), S. 62–67.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Meyer (1996b), S. 31.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Mattmüller/ Tunder (1997), S. 46.

    Google Scholar 

  46. Zu einer geringfügig abgeänderten Darstellung des 1PM vgl. dieselben (1999), S. 445.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Mattmüller/ Tunder (1997), S. 50.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Meyer (1996b), S. 32.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 816.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Mattmüller/Tunder (1997), S. 50. Vgl. auch Meyer (1996b), S. 32; Meyer/Mattmüller (1999), S. 829.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Meyer (1996a), S. 52 und S. 54.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenda, S. 54.

    Google Scholar 

  53. Ebenda, S. 54 [Hervorhebungen durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  54. Vgl. ebenda, S. 54.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 829.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Meyer (1996a), S. 54.

    Google Scholar 

  57. Vgl. ebenda, S. 59.

    Google Scholar 

  58. Eine detaillierte Abhandlung der Transaktionsphasen Anbahnung, Abschluss und Realisierung findet der Leser bei Meyer/Mattmüller (1999), S. 845–863; Schineis (1996), S. 108–141; Muser (1996), S. 142–171; Burghold (1996), S. 172–195; Mattmüller/Tunder (1997), S. 48–53.

    Google Scholar 

  59. Meyer/Mattmüller (1999), S. 829 [Ergänzung durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  60. Hermanns (1978), S. 44, zitiert nach Meyer (1996a), S. 59 [Ergänzungen durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  61. Aus den konstitutiven Bestandteilen des AMP sind fünf Gestaltungsdimensionen abzuleiten. Sie werden später durch die Dimension „Standardisierungsgrad der Marktbearbeitung“ des Internationalen Marketings ergänzt.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Mattmüller (2000), S. 138 und S. 141; Meyer (1996a), S. 59.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Mattmüller (2000), S. 138; Meyer (1996a), S. 59.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 829.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Meyer (1996a), S. 59.

    Google Scholar 

  66. Vgl. ebenda, S. 60f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Mattmüller (2000), S. 141; Meyer/Mattmüller (1993), S. 25. Die marketing-strategischen Optionen sollen an dieser Stelle lediglich in ihren Grundzügen dargestellt werden. Detaillierte Ausführungen bezüglich der Motive, Formen und Phasen findet der Leser in den voranstehenden Quellen.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Mattmüller (2000), S. 142; Meyer (1996a), S. 62f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Mattmüller (2000), S. 142; Meyer/Mattmüller (1999), S. 832.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Mattmüller/Tunder (1998), S. 591; Mattmüller (2000), S. 143.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Mattmüller/Tunder (1998), S. 595; Mattmüller (2000), S. 148f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Grassy (1993), S. 33. Zu den Dimensionen im Einzelnen vgl. Mattmüller (2000), S. 144–147.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Mattmüller (2000), S. 149f.; Mattmüller/Tunder (1998), S. 596. Im Allgemeinen lässt sich die Diversifikation auf autonome, kooperative oder akquisitorische Weise umsetzen. Die autonome Diversifikation wird durch den Eigenaufbau, den Lizenzerwerb oder die Aufnahme bspw. von Handelsware ermöglicht. Die kooperative Diversifikation kann in der Form eines Joint-Ventures oder mittels Lizenzvergabe realisiert werden. Die akquisitorische Diversifikation kann schließlich über Konzernbildung oder Unternehmensfusionen vollzogen werden. Vgl. Grassy (1993), S. 48f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Mattmüller (2000), S. 150f.; Trautmann (1993), S. 142.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ebenda, S. 151 und S. 155.

    Google Scholar 

  76. Während unter dem Begriff des Downsizing die „Gesundschrumpfung“ eines Unternehmens bzw. einzelner Unternehmensteile subsumiert wird, beschreibt der Management-Buy-Out den Aufkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen durch das eigene Management. Weiterhin kann eine Reduktion durch eine von der Unternehmensleitung gestützten Abspaltung von Unternehmensteilen - bezeichnet als sponsored-spin-of- vollzogen werden. Auch der Verkauf oder die Stilllegung von Unternehmen oder einzelnen strategischen Geschäftsfeldern sind den Umsetzungsalternativen der Reduktion zuzurechnen. Vgl. Trautmann (1993), S. 170.

    Google Scholar 

  77. Vgl. ebenda, S. 164–166. Zu den Austrittsbarrieren einer Reduktion vgl. Mattmüller (2000), S. 154f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Mattmüller/Tunder (1998), S. 601f.; Mattmüller (2000), S. 156.

    Google Scholar 

  79. Brixle (1993), S. 92 [Hervorhebungen durch den Verfasser).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Brixle (1993), S. 97; Mattmüller (2000), S. 156f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Brixle (1993), S. 102f.; Mattmüller (2000), S. 156f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Hübner (1993), S. 193; Mattmüller (2000), S. 159.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hübner (1993), S. 204f; Mattmüller (2000), S. 159f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Hübner (1993), S. 199f.; Mattmüller (2000), S. 159–162.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Mattmüller (2000), S. 165; Meyer (1996a), S. 65.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Mattmüller (2000), S. 165; Meyer (1996a), S. 65.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 833; Mattmüller (2000), S. 167.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Meyer (1996a), S. 66; Mattmüller (2000), S. 168.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 833; Mattmüller (2000), S. 167.

    Google Scholar 

  90. Produktlinien (sog. Baureihen in der Automobilindustrie) werden im Sinne der vorliegenden Arbeit als unterschiedliche strategische Geschäftsfelder abgegrenzt. Deren Karosserievarianten markieren die Programmbreite, die Motorisierungsvarianten die Programmtiefe. Diese Dimensionsbelegung ist subjektiv und orientiert sich an der Überlegung, welche Dimensionen innerhalb einer Produktlinie tendenziell additiven und welche eher alter nativen Charakter besitzen. Während primär Karosserievarianten unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse ansprechen und als solche eine tendenziell additive Auswahl repräsentieren, korrelieren die angebotenen Motorisierungsvarianten mit differenzierten Preislagen; sie stellen eine konkurrierende (alternative) Auswahl dar.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Meyer (1996a), S. 66; Mattmüller (2000), S. 168.

    Google Scholar 

  92. Im Unterschied zu der zuvor beschriebenen strategischen Option der Diversifikation, die zwangsläufig zum Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes führt, vollziehen sich Objektinnovationen, -differenzierungen und -modifikationen innerhalb eines SGF. Erst wenn bspw. durch eine Objektinnovation eine derartig signifikante Heterogenität zu bestehenden Geschäftsfeldern entsteht, erscheint der Aufbau eines neuen SGF als gerechtfertigt. Vgl. hierzu Grassy (1993), S. 34f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Mattmüller (2000), S. 167; Meyer/Mattmüller (1999), S. 834.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Meyer (1996a), S. 66; Mattmüller (2000), S. 169f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 834f; Mattmüller (2000), S. 170.

    Google Scholar 

  96. Die Modellüberarbeitung (Face-Lift) wird den primär marktgetriebenen Anpassungsentwicklungen automobiler Produkte zugerechnet. Dabei werden „[...] bestimmte Merkmale des Produkts (häufig das Fahrzeugdesign) im Verlauf des Vermarktungsprozesses einer Überarbeitung unterzogen [...1“. Seidel (1996), S. 177.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Simon (1985), S. 183f. Vgl. auch Mattmüller (2000), S. 170.

    Google Scholar 

  98. Vgl. ebenda, S. 171; Meyer (1996a), S. 67.

    Google Scholar 

  99. Mattmüller (2000), S. 171.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 836. Die Autoren unterteilen den zentralen Nutzen in vier Kategorien: den Grundnutzen, den persönlichen Nutzen, den soziologischen Nutzen und den magischen Nutzen. Zu dieser Unterscheidung vgl. auch Mattmüller (2000), S. 172f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Meyer (1996a), S. 67–68; Mattmüller (2000), S. 173f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 838.

    Google Scholar 

  103. Kotler (1995), S. 660, zitiert nach Meyer (1996a), S. 69.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 838.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Mattmüller (2000), S. 198; Meyer/Mattmüller (1999), S. 839.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Meyer (1996a), S. 71; Mattmüller (2000), S. 198.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 838; Mattmüller (2000), S. 197f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 839; Mattmüller (2000), S. 198.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Meyer (1996a), S. 71; Mattmüller (2000), S. 199.

    Google Scholar 

  110. Analog zu der weiter oben ausgeführten Unterscheidung zwischen einer Objektinnovation, -differenzierung und modifikation ist auch die Abgrenzung auf Zielgruppenebene zu sehen. Führen Entscheidungen innerhalb des Zielgruppenprogramms - bspw. durch eine Neusegmentierung bestehender Zielgruppen - zu einem veränderten Auftreten des Unternehmens am Markt, wird noch keine Diversifikation ausgelöst. Vgl. Grassy (1993), S. 34f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Meyer (1996a), S. 71; Mattmüller (2000), S. 200.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Meyer (1996a), S. 76.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 839.

    Google Scholar 

  114. Vgl. ebenda, S. 839.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Meyer (1996a), S. 72f.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 840.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Meyer (1996a), S. 74–76. Zu den Abgrenzungskriterien im Einzelnen vgl. Mattmüller (2000), S. 207–211.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 841.

    Google Scholar 

  119. Vgl. ebenda, S. 841.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Meyer/Mattmüller (1999), S. 842.

    Google Scholar 

  121. Vgl. ebenda, S. 842.

    Google Scholar 

  122. Aaker/Shansby (1982), S. 56.

    Google Scholar 

  123. Vgl. stellvertretend für andere Perlitz (2000) und Terpstra/Sarathy (1991).

    Google Scholar 

  124. Vgl. Bea (1997), S. 419.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gerybadze et al. (1997), S. 1.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Meissner (1994), S. 674; Bea (1997), S. 419.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Picot (1981), S. 529; Becker (1988), S. 120.

    Google Scholar 

  128. Zu den folgenden Ausführungen vgl. bspw. Meissner (1994), S. 675–677; Paul (1998), S. 46f.; Meffert (1992), S. 149–152. Meffert nimmt eine Einteilung in die Klassen „multinationale Markenstrategie“, „globale Markenstrategie“ und „gemischte Markenstrategie“ vor. Vgl. Meffert (1992), S. 149–152. Einen komprimierten Überblick über die Ergebnisse empirischer Studien zur Standardisierung bzw. Differenzierung von Markenstrategien liefern Sandler und Shani. Vgl. Sandler/Shani (1993), S. 61. Ist in diesem Kapitel von „Markenstrategien“ die Rede, meint dies in erster Linie die Markierungsentscheidung im internationalen Kontext. Die Begriffe „Markenstrategie“ und „Markierungsstrategie“ werden dementsprechend synonym verwendet. Im nächsten Abschnitt befasst sich der Autor dann mit internationalen Marktbearbeitungsstrategien.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Berekoven (1985), S. 23.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Meffert et al. (1984), S. 46f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Meffert (1992), S. 149f.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Meffert et al. (1984), S. 46f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Meffert (1992), S. 151f.

    Google Scholar 

  134. Zu europäischen Marken (-strategien) vgl. bspw. Hart/MurPhy (1998), S. 135–151. Zu Problemen der Markenstrategieformulierung insbesondere für den asiatisch-pazifischen Raum vgl. Schmitt/Pan (1994), S. 32–48. Zu Marketingstrategien für ost-europäische Länder vgl. bspw. Schweiger/Friederes (1994), S. 512–515.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Meissner (1994), S. 675–677; Meffert (1992), S. 150f.

    Google Scholar 

  136. Vgl. De Simone (1998), S. 92. Zu den Funktionen und Vorteilen einer Weltmarkenpolitik vgl. Kelz (1989), S. 251–270.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Meffert (1992), S. 150f.; Kuß/Tomczak (1998), S. 86f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Segler (1986), S. 153.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Meissner (1988), S. 81.

    Google Scholar 

  140. Meffert (1992), S. 153. Vgl. auch Meissner (1994), S. 678f.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Segler (1986), S. 153.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Meissner (1988), S. 90f.; Meffert (1986a), S. 694; Levitt (1983), S. 93; Hollensen (1998), S. 332.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Douglas/Wind (1987), S. 19; Meffert/Bolz (1992), S. 658. Zu einem Überblick über die Standardisierungs- vs. DifferenzierungsDiskussion im internationalen Marketing vgl. bspw. Aulakh/Kotabe (1993).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Kuß/Tomczak (1998), S. 87. „The global corporation operates with resolute constancy E...] as if the entire world [...] were a single entity; it sells the same things in the same way everywhere.“ Meloan/Graham (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Meffert (1986a), S. 694; Levitt (1983), S. 93; Hollensen (1998), S. 332. Um die Homogenitätshypothese Levitts hat sich eine zum Teil sehr kontrovers geführte wissenschaftliche Diskussion entwickelt. Zu einer Kritik an Levitts Hypothese einer Vereinheitlichung der Weltmärkte sowie dazu konträren Argumenten vgl. bspw. Meffert (1986a), S. 689; Walters (1986), S. 55; Cateora (1983), S. 215–218; Terpstra (1983), S. 69f.; Kornadt (1986), S. 104; Ohmae (1985), S. 216.

    Google Scholar 

  146. Levitt (1983), S. 92.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Meissner (1987), S. 90f.; MiihlbacherBeutelmeyer (1984), S. 247. Vgl. auch die empirische Studie von Boddewyn, Soehl und Picard in Boddewyn et al. (1986), S. 69–72.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Meissner (1988), S. 90f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. ebenda, S. 92.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Bolz (1992), S. 5; Meloan/Graham (1998), S. 35f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Paul (1998), S. 190f.; vgl. auch Welge (1990), S. 80.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Paul (1998), S. 190f. und dort Tabelle 14 auf S. 203; vgl. auch Welge (1990), S. 81; Sandler/Shani (1993), S. 60; Ohmae (1985), S. 35f. Zum Standardisierungspotenzial der einzelnen Marketing-Instrumente vgl. Paul (1998), S. 191–194; Dülfer (1996), S. 436–440; Tostmann (1985), S. 57; Keegan (1995), S. 554–569; Albaum et al. (1989), S. 336–346; Hollensen (1998), S. 333f. Darüber hinaus existiert eine Reihe empirischer Untersuchungen, die das Standardisierungspotenzial einzelner Marketing-Instrumente nachzuweisen versuchen. Vgl. Sorenson/Wiechmann (1975), S. 38–54, insbesondere S. 39; Meyer (1978), S. 82–88, insbesondere S. 82; Althans (1980), S. 197; MühlbacherBeutelmeyer (1984), S. 245–257; Wind et al. (1973), S. 17; Boddewyn et al. (1986), S. 73; Takeuchi/Porter (1986), S. 128.

    Google Scholar 

  153. Channon/Jalland (1979), S. 269. Die Akzeptanz und Verbreitung neuer Produkte (Innovationen) in unterschied-lichen Kulturräumen bzw. Ländern wird mittels sog. internationaler Diffusionsmodelle erfasst. Auf Grundlage ermittelter Innovations- und Imitationsmuster des kulturspezifischen Kaufverhaltens geben sie Anhaltspunkte für Eignung, Art, Umfang und Zeitpunkt einer Standardisierungs- bzw. Differenzierungsstrategie. Vgl. hierzu bspw. Jain/Maesincee (1995); Heeler/Hustad (1980); Gatignon et al. (1989); Sultan et al. (1990); Takada/Jain (1991); Helsen et al. (1993); Ganesh et al. (1997), S. 214–228; Gatignon et al. (1989), S. 231–247.

    Google Scholar 

  154. Paul (1998), S. 195.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Welge (1990), S. 82; Paul (1998), S. 195f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. ebenda, S. 196f.

    Google Scholar 

  157. Walters (1986), S. 59, zitiert nach Paul (1998), S. 197.

    Google Scholar 

  158. Vgl. ebenda, S. 197.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Macharzina/Oesterle (1997b), S. 279.

    Google Scholar 

  160. Jain (1996), S. 451.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Segler (1986), S. 211.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Paul (1998), S. 190f. und die dort angegebene Literatur. Zur Effizienz der Standardisierungsstrategie vgl. Takeuchi/Porter (1989), S. 132f.; Quelch/Hoff (1986), S. 60; Douglas/Craig (1989), S. 56; Levitt (1983), S. 93. Zur Effektivität der Standardisierungsstrategie vgl. Buzzel (1968), S. 105–107; Sorenson/Wiechmann (1975), S. 48; Robbins (1992), S. 255; Douglas/Craig (1986), S. 160; Kux/Rall (1990), S. 78; MeffertBolz (1992), S. 661f.; Takeuchi/Porter (1989), S. 134. Zur Effektivität der Differenzierung vgl. Müller-Heumann (1972), S. 89; Pausenberger (1982), S. 1026; Tinnin (1982), S. 191.

    Google Scholar 

  163. „Unter dominantem Design werden Produktbestandteile oder ganze Produkte verstanden, bei denen sich eine bestimmte Ausgestaltung als,das Gängige’ herauskristallisiert hat.“ Segler (1986), S. 227, FN 40. „Ein Dominantes Design ist eine von den meisten Marktteilnehmern akzeptierte Produktarchitektur oder Konstruktionsweise.“ Gassmann/Zedtwitz (1996), S. 107. Zum Modell des dominanten Designs vgl. bspw. ebenda, S. 107110; Utterback (1994), S. 23–56. Zu Kostensenkungs- und Erlöserhöhungspotenzialen insbesondere der Standardisierung internationaler Marketingstrategien vgl. auch Welge (1990), S. 78f.; Paul (1998), S. 189f.; Meffert (1986a), S. 696 und S. 698; Pausenberger (1982), S. 1031; Fröhlich (1974), S. 132; Pausenberger/Volkmann (1978), S. 8f.; Buzzell (1968), S. 104f.; Majaro (1977), S. 86; Kreutzer (1985b), S. 148; derselbe (1985a), S. 518–521; Walters (1986), S. 55–57; Henry (1985), S. 31–33; Quelch/Hoff (1986), S. 59–62.

    Google Scholar 

  164. Paul (1998), S. 200. Vgl. auch Lipski (1993), S. 2 und Sandler/Shani (1993), S. 59.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Macharzina/Oesterle (1997b), S. 279; Sandler/Shani (1993), S. 59.

    Google Scholar 

  166. Jam (1989), S. 71.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Macharzina/Oesterle (1997b), S. 279; Sandler/Shani (1993), S. 59; Meissner (1988), S. 90f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Barwise/Robertson (1992), S. 279.

    Google Scholar 

  169. Douglas/Wind (1987), S. 27, zitiert nach Paul (1998), S. 200. Macharzina und Oesterle sprechen im Zusammenhang mit einer Hybridstrategie von „Adaptionen“. Vgl. Macharzina/Oesterle (1997b), S. 279f. Welge formuliert den Begriff einer „Sowohl-als-auch-Strategie“. Vgl. Welge (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Meissner (1988), S. 90f.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Beuttel (1981), S. 183.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Meffert (1992), S. 151f.

    Google Scholar 

  173. Vgl. ebenda, S. 149–152.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Meffert (1992), S. 149–152.

    Google Scholar 

  175. Keegan (1995), S. 33f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Beuttel (1981), S. 34.

    Google Scholar 

  177. Vgl. ebenda, S. 34.

    Google Scholar 

  178. Bilkey (1978), S. 36, zitiert nach Beuttel (1981), S. 34.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Segler (1986), S. 215; Sorenson/Wiechmann (1975), S. 44; Meffert (1980a), S. 388; Althans (1980), S. 2.

    Google Scholar 

  180. Dülfer (1996), S. 421f. Vgl. auch Meissner (1988), S. 81.

    Google Scholar 

  181. Derselbe (1994), S. 679.

    Google Scholar 

  182. Sandler/Shani (1993), S. 59.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Meissner (1988), S. 83. Zu den Entscheidungsproblemen des internationalen Marketings vgl. u.a. Kuß/ Tomczak (1998), S. 76–89.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Meissner (1988), S. 81.

    Google Scholar 

  185. Vgl. derselbe (1994), S. 681.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Beuttel (1981), S. 212f.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Meissner (1994), S. 681.

    Google Scholar 

  188. Vgl. derselbe (1987), S. 75. Das Image eines Landes (Länderimage) umschreibt das Vorstellungsbild bestimm-ter Personengruppen von den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Eigenheiten eines Landes, seinen Institutionen und Einwohnern. Merkmalskategorien des Länderimages sind u.a. Branchen, Unternehmen, Marken und Produkte der in einem Land ansässigen Industrie. Zum Länderimage bzw. country-of-origin-Effekt (CoO) sowie einer Übersicht relevanter Studien vgl. u.a. Roth/Romeo (1992), S. 477–497; Papadopoulos/Heslop (1993); Samiee (1994); Keegan (1995), S. 486–489; Hollensen (1998), S. 356. Zur Bedeutung des Länderimages im Zusammenhang mit Markenausweitungsstrategien vgl. Mayerhofer (1995), S. 140–157. Zum Länderimage Deutschlands vgl. bspw. Kühn (1993); Weber (1991). Die bisherige Forschung liefert Beleg dafür, dass die Ausprägung eines Länderimages mit unterschiedlichen Produktkategorien variieren kann. Vgl. Roth/Romeo (1992), S. 493. Insbesondere die nationale Automobilindustrie wird mit dem Länderimage Deutschlands in Verbindung gebracht. Vgl. Rueß (1995), S. 61.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Paul (1998), S. 199; Keegan (1972), S. 70; Seebauer (1977), S. 8; Meyer (1980), S. 203; Sorenson/Wiechmann (1975), S. 43; Meyer (1978), S. 88; Hill/Still (1984), S. 94.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Kreutzer (1985b), S. 148.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Segler (1986), S. 79 und die dort angegebene Literatur. Zur Kultur-Konvergenz bzw. -Divergenz vgl. z.B. Ronen (1986), S. 235–239.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Segler (1986), S. 77.

    Google Scholar 

  193. Jam (1996), S. 231.

    Google Scholar 

  194. Roth/Romeo (1992), S. 494.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Meissner (1988), S. 99.

    Google Scholar 

  196. Vgl. ebenda, S. 100.

    Google Scholar 

  197. Ebenda, S. 101.

    Google Scholar 

  198. Roth (1995), S. 164.

    Google Scholar 

  199. Kroeber/Kluckhohn (1952), S. 181, zitiert nach Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 541 [Hervorhebungen durch den Verfasser]. Die vorgestellte Definition soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich zahlreiche Autoren mit dem Kulturbegriff auseinander gesetzt haben, die sich bislang auf keine einheitliche Definition einigen konnten. Veranschaulichend dürfte in diesem Zusammenhang die Aufzählung von 152 Definitionsansätzen von Kroeber/Kluckhohn sein. Vgl. Kroeber/Kluckhohn (1963); Lindzey/Aronson (1985), S. 994. „Die meisten Autoren stimmen jedoch darin überein, dass Wertvorstellungen und grundsätzliche Überzeugungen zu den wesentlichen Bestandteilen einer Kultur zählen; einige Verfasser setzen sogar Wertvorstellungen mit der Kultur gleich und ziehen diese daher als Maßstab für Kulturmessungen und -vergleiche heran.“ Voß (1989), S. 112, FN 1; vgl. hierzu auch Park (1983), S. 32–34.

    Google Scholar 

  200. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 542. Vgl. auch Ronen (1986), S. 17f.

    Google Scholar 

  201. Auf die genannten Dimensionen soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Der Leser sei verwiesen auf Segler (1986), S. 83–90 und die dort aufgeführte Literatur, insbesondere Hofstede (1983), S. 75–89. Zur Interpretation und Beurteilung von Hofstedes Modell vgl. Punnett/Shenkar (1996), S. 163–165; Hodgetts/Luthans (1994), S. 67–79; Mead (1994), S. 64–77; Johannson (1997), S. 76–79; Hollensen (1998), S. 179–181. Roth nutzt Hofstedes Kulturdimensionen der Power Distance, Uncertainty Avoidance und Individualism zur Entwicklung eines Modells globaler Image-Strategie und verwendet diese Dimensionen als moderierende Faktoren des Zusammenhangs zwischen funktionalen, sozialen und sensorischen Imagepositionierungsstrategien (siehe Park et al. 1986) und dem Erfolg in der Form des Marktanteils. Roth weist einen signifikanten Einfluss der Dimensionen Power Distance und Individualism nach. Vgl. Roth (1995), S. 163–175.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Aaker (1997), S. 355; vgl. auch Aaker/Maheswaran (1997), S. 315–328.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu v.a. die Studie von Pitts und Woodside, die den beschriebenen Zusammenhang von grundsätzlichen Wertvorstellungen und Produktbeurteilungen bzw. den zur Produktbeurteilung herangezogenen Kriterien für drei unterschiedliche Produktklassen (Automobile, Deodorants und Wochenendreiseziele) nachweisen konnten. Vgl. Pitts/Woodside (1983), S. 37–42; vgl. auch Henry (1976), S. 121–123; Scott/Lamont (1974), S. 283–288; Vinson/Munson (1977), S. 313–316; Pitts (1977); Vinson et al. (1977), S. 44–46; Wiedmann (1984), S. 1–3.

    Google Scholar 

  204. Voß (1989), S. 111

    Google Scholar 

  205. Vgl. Heald et al. (1981), S. 229–231; Munson (1977), S. 313–316.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Moore (1993); Owen (1993).

    Google Scholar 

  207. Vgl. Hodgetts/Luthans (1994), S. 60.

    Google Scholar 

  208. Eine operationale Definition des Kulturbegriffs im Sinne der vorliegenden Arbeit wird an späterer Stelle im Rahmen des Erhebungsdesigns der durchzuführenden Situationsanalyse vorgenommen.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 544; Ronen (1986), S. 17.

    Google Scholar 

  210. Segler (1986), S. 78.

    Google Scholar 

  211. Welge (1990), S. 88.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Punnett/Shenkar (1996), S. 37f. und S. 162. Zur Kritik an der Gleichstellung vgl. Ronen (1986), S. 43–45.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Punnett/Shenkar (1996), S. 162f. und S. 165.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Punnett/Shenkar (1996), S. 166.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Meissner (1994), S. 679.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 550.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Meissner (1988), S. 101.

    Google Scholar 

  218. Keegan (1995), S. 247.

    Google Scholar 

  219. Vgl. ebenda, S. 258 und S. 267f. „Global market segmentation may be defined as the process of identifying groups or sets of potential customers at either the national or subnational level who are likely to exhibit similar buying behavior.“ Ebenda, S. 258.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Segler (1986), S. 63f.; Keegan (1995), S. 33f.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Segler (1986), S. 63f. Der wohl bekannteste Ansatz zur Clusterbildung von Ländern ist der von Ronen und Shenkar, die folgende Ländergruppen identifizieren: arabisch, nah-östlich, fern-östlich, nordisch, germanisch, angelsächsisch, latein-europäisch, latein-amerikanisch sowie die unabhängigen Länder Brasilien, Japan, Indien und Israel. Vgl. Ronen/Shenkar (1985), S. 449. Zu den einzelnen Clustern vgl. auch Ronen (1986), S. 262–267.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Segler (1986), S. 78.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Simon (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Herbig/Milewicz (1993), S. 20; Jain (1996), S. 238; Ronen (1986), S. 17; Cateora (1983), S. 97; Meissner (1988), S. 125.

    Google Scholar 

  225. Vgl. hierzu Kapitel 5.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Mayerhofer (1995), S. 66f.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Dülfer (1996), S. 220. Zu einer Systematisierung der Marktforschung im Allgemeinen und einer Unterscheidung zwischen Quer- und Längsschnittanalysen im Speziellen vgl. Joas (1996), S. 32.

    Google Scholar 

  228. Zu den Grundlagen kulturvergleichender Managementforschung vgl. Keller (1982).

    Google Scholar 

  229. Vgl. Johannsen (1974), Sp. 819f.; Mayerhofer (1995), S. 56; Herzig (1991), S. 138.

    Google Scholar 

  230. Dowling (1986), S. 112.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Althans (1982), S. 115; Meffert (1977), S. 438.

    Google Scholar 

  232. Stahr (1979a), S. 13. Vgl. auch Althans (1982), S. 115 und Meffert (1977). S. 438.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Freier (1983), S. 57.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Althans (1982), S. 117.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Meffert (1977), S. 438.

    Google Scholar 

  236. Kotler (1984), S. 257.

    Google Scholar 

  237. Groh (1974), Sp. 1414.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Meffert (1977), S. 438.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Kirmani et al. (1999), S. 89.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Kirmani et al. (1997), S. 5f.

    Google Scholar 

  241. Vgl. ebenda, S. 3; dieselben (1999), S. 89.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Beggan (1992), S. 229 und S. 234f. Zum mere ownership effect vgl. bspw. Hoorens et al. (1990) und Nuttin (1985 und 1987).

    Google Scholar 

  243. Kirmani et al. (1997), S. 1 bzw. S. 5.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Beggan (1992), S. 234f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kirmani et al. (1999), S. 89.

    Google Scholar 

  246. Beggan (1992), S. 229.

    Google Scholar 

  247. Sie werden in Kapitel 5.1 im Einzelnen aufgeführt.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 224–228; Behrens (1994), S. 206. Zur Struktur des Wissenskonstruktes vgl. bspw. Alba/Hutchinson (1987), S. 411–454.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 224–228; Behrens (1994), S. 206. Zum Drei-Speicher-Modell vgl. insbesondere Atkinson/Shiffrin (1968), S. 89–195; dieselben (1971), S. 82–90.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 224–228; Behrens (1994), S. 206. „Wahrnehmung ist eine allgemeine und umfassende Bezeichnung für den Prozeß E!] der Informationsgewinnung aus Umweltreizen (dazu gehören beispielsweise wahrgenommene Gegenstände, Lärm, Warme) und Körperreize (z.B. Schmerzen, Wohlbefinden) einschließlich der damit verbundenen emotionalen Prozesse.“ Behrens (1994), S. 201.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 224–228.

    Google Scholar 

  252. Vgl. ebenda, S. 316 und S. 334. Abbildung A-9 im Anhang veranschaulicht die Prozesskonstrukte und Abläufe im Drei-Speicher-Modell von Atkinson und Shiffrin.

    Google Scholar 

  253. Vgl. ebenda, S. 224–228 und Kroeber-Riel (1992), S. 322. Zu semantischen Netzwerkmodellen vgl. bspw. Collins/Quillian (1972); Kintsch (1988); Ellis/Hunt (1992); Anderson (1993 und 1976).

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 224–228; Behrens (1994), S. 207f.

    Google Scholar 

  255. Wiswede (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 316 und S. 334.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Lindsay/Norman (1981), S. 379.

    Google Scholar 

  258. Kroeber-Riel (1992), S. 322. Zum Prozess des Lernens auf der Grundlage in der Vergangenheit erworbener Erfahrungen vgl. bspw. Hoch/Deighton (1989), S. 1–20 und Huffman/Houston (1993), S. 190–207.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 334 und nachfolgende FN.

    Google Scholar 

  260. Zur stimulus generalization (Reizgeneralisierung) vgl. bspw. Bierley et al. (1985); McSweeney/Bierley (1984).

    Google Scholar 

  261. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 320–322.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Behrens (1994), S. 209f.

    Google Scholar 

  263. Dementsprechend baut die Entwicklung des Intra-Marken-Imagestruktur-Modells (IMI) in dem nachfolgenden Kapitel hauptsächlich auf dem Prinzip der Reizgeneralisierung auf.

    Google Scholar 

  264. Zur Schema-Theorie im Allgemeinen vgl. bspw. Bobrow/Norman (1975); Tesser/Conlee (1975), S. 262–270; Eysenck/Keane (1990), S. 270–286.

    Google Scholar 

  265. Zum Typicality-Konstrukt vgl. Smith et al. (1974); Loken/Ward (1990).

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 232f. und S. 337. Wiswede versteht Schlüsselinformationen wie bspw. die Marke (-nqualität) als Schema. Vgl. Wiswede (1992), S. 74.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 232f., S. 268 und S. 337; Behrens (1994), S. 201f. und Kroeber-Riel (1992), S. 322.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 232f. und S. 337; Mayerhofer (1995), S. 17.

    Google Scholar 

  269. Vgl. ebenda, S. 19–21.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Brown/Dacin (1997), S. 76f. „Early psychological theories concerning cognitive consistency stress the need by individuals to resolve incongruities perceived [Kontraste] in the world around them.“ Walchli (1996), S. 42 [Ergänzung durch den Verfasser]. Diese Tatsache liegt dem sog. Kontrasteffekt zugrunde. Eine Diskussion darüber, ob Kategorien wohl definierte Grenzen besitzen (categorization theory) oder graduelle, fließende Übergänge besitzen (fuzzy set theory), findet sich bei Viswanathan/Childers (1999), S. 75–94.

    Google Scholar 

  271. In der relevanten Literatur lassen sich drei Modelle der Schemaveränderung aufgrund neuer, (in)kongruenter Informationen finden. Neben dem geschilderten subtyping-model, bei dem die neue Information ab einem bestimmten Grad an Atypikalität einem anderen Schema (Kategorie) zugeordnet wird, existieren ferner ein sog. bookkeeping- und conversion-model. Das bookkeepingmodel unterstellt grundsätzlich eine (inkrementale) Veränderung des Schemas mit jeder neuen Information unabhängig vom Grad der Typikalität. Das conversionmodel unterstellt hingegen eine funktionale Abhängigkeit der Schema-Veränderung von der wahrgenommenen Inkongruenz: Je größer die wahrgenommene Inkongruenz zum Schema, desto mehr Veränderung. Je ähnlicher das Schema und die neu gewonnene Information empfunden werden, desto weniger Schema-Veränderung. Vgl. Gürhan-Canli/Maheswaran (1998), S. 465; Loken/Roedder John (1993), S. 72f. und S. 79f.; Weber/Crocker (1983), S. 975–977. Im Zusammenhang mit der Brand-Extension-Forschung konnten sowohl das subtyping- als auch das bookkeeping-model empirisch belegt werden. Gürhan-Canli und Maheswaran weisen nach, dass in High-Involvement-Situationen jede verfügbare Information genutzt wird (bookkeeping-model), während in Low-Involvement-Situationen empfundene Inkonsistenzen durch eine im Vergleich zur Schemaänderung leichtere Umstrukturierung des Netzwerks erfolgt, indem ein Knoten hinzugefügt wird oder die neue Information an anderer Stelle eingeordnet wird. Vgl. Gürhan-Canli/Maheswaran (1998), S. 465 und S. 471. Zum Kontextbzw. Kontrasteffekt vgl. Brown/Dacin (1997), S. 68–84 und die dort zitierte Literatur; Johnson (1986), S. 47–60 und die dort zitierte Literatur; Herr et al. (1983), S. 323–340; Martin (1986), S. 493–504; Herr (1986), S. 11061115.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 291f. Vgl. auch die Ausführungen zur Positionierung in Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  273. Vgl. ebenda, S. 268.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 285f.

    Google Scholar 

  275. Vgl. ebenda, S. 291.

    Google Scholar 

  276. Zur Kategorisationstheorie vgl. bspw. Cohen/Basu (1987), S. 455–472; Fiske (1982); Fiske/Pavelchak (1986); Sujan (1985); Alba/Hutchinson (1987); Rosenzweig/Porter (1981), S. 89–116; Cohen (1982); Fiske (1982); Medin/Smith (1984); Mervis/Rosch (1981); Rosch/Mervis (1975), S. 573–605; Smith/Medin (1981); Rosch (1978), S. 27–48. In der Marketingliteratur wird die Kategorisationstheorie häufig als Bezugsrahmen für die Erklärung von Image(-transfer-)effekten herangezogen. Vgl. bspw. Boush/Loken (1991); Bridges (1989); Chakravarti et al. (1990); Park et al. (1991); Boush/Loken (1991), S. 27; Mayerhofer (1995), S. 30.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Wiswede (1992), S. 78; Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 300; Sujan (1985), S. 31.

    Google Scholar 

  278. Mervis/Rosch (1981), S. 89.

    Google Scholar 

  279. Zur Hierarchie von Kategorien (graded structure) vgl. bspw. Barsalou (1985); Mervis/Rosch (1981).

    Google Scholar 

  280. Vgl. Aaker/Keller (1990), S. 39; Grassl (1999), S. 316 und S. 326; Sujan (1985), S. 32. „By prototypes of categories we have generally meant the clearest cases of category membership defined operationally by people’s judgments of goodness of membership in the category.“ Rosch (1978), S. 36. „So, for example, the prototype of the furniture category might be the chair exemplar (...1“ und „The crucial proposal of the prototype view is that categories are organised around central prototypes.“ Eysenck/Keane (1990), S. 263. Eine Diskussion darüber, ob neue Informationen im Rahmen eines Mustervergleichs anhand abstrakter Eigenschaften der Kategorien (category-based process) oder spezifischer Eigenschaften der Exemplare (exemplar-based process) beurteilt werden, liefert Gregan-Paxton (o.J.).

    Google Scholar 

  281. Vgl. Loken/Roedder John (1993), S. 72; Boush/Loken (1991), S. 16; Mayerhofer (1995), S. 22; Dawar/Anderson (1994), S. 120.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Aaker/Keller (1990), S. 39; Grassl (1999), S. 316 und S. 326; Aaker (1991), S. 223. Zur Marke als Prototyp bzw. Exemplar im Rahmen der Kategorisationstheorie vgl. bspw. Nedungadi/Hutchinson (1985); MaozfTybout (1998). Zu negativen Folgewirkungen der als „genericide“ bezeichneten Gleichsetzung einzelner Produkte/Marken mit einer Güterkategorie vgl. Oakenfull/Gelb (1996), S. 65–72.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 316 und S. 334.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Howard (1989), S. 28.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Simon (1985), S. 24.

    Google Scholar 

  286. Vgl. ebenda, S. 24f.

    Google Scholar 

  287. Dawar (1993), S. 2.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Park et al. (1986), S. 137, FN 2.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Brown/Dacin (1997), S. 71. Dieser Zusammenhang wird später für die Ausgestaltung der integrierten Rahmenbedingungen (Imagetransfereffekte) von zentraler Bedeutung sein.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Erickson et al. (1984), S. 695.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Simon (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Wiswede (1992), S. 78; Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 300.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Herbig/Milewicz (1993), S. 22.

    Google Scholar 

  294. Fry (1967), o.S., zitiert nach Walchli (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Park et al. (1986), S. 143.

    Google Scholar 

  296. Vgl. ebenda, S. 144.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Wiswede (1992), S. 78.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 300.

    Google Scholar 

  299. Vgl. ebenda, S. 300. Zum Preis als Schliisselinformation zur Beurteilung der gesamthaften Produktqualität vgl. bspw. Monroe (1976a). Petroshius und Monroe untersuchen den Einfluss der Preisstruktur einer Produktlinie auf die Beurteilung ihrer Produkte. Vgl. Petroshius/Monroe (1987), S. 511–519.

    Google Scholar 

  300. Zur formalanalytischen Darstellung des Halo-Effekts vgl. Petzold (1992), S. 180–182.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 305.

    Google Scholar 

  302. Vgl. ebenda, S. 300.

    Google Scholar 

  303. Simon (1985), S. 32–34.

    Google Scholar 

  304. Kerby (1967), S. 314, zitiert nach Simon (1985), S. 33.

    Google Scholar 

  305. Vgl. ebenda, S. 32–34.

    Google Scholar 

  306. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 304.

    Google Scholar 

  307. Simon (1985), S. 102.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Pohlmann (1967), S. 7.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Mayerhofer (1995), S. 17.

    Google Scholar 

  310. Simon (1985), S. 102f.

    Google Scholar 

  311. Vgl. ebenda, S. 102.

    Google Scholar 

  312. Erickson et al. (1984), S. 695.

    Google Scholar 

  313. Simon (1985), S. 102.

    Google Scholar 

  314. Vgl. hierzu die Ausführungen in den Kapiteln 5.1 und 5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  315. Das Unternehmensimage (UI) wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit als globale Größe erfasst. Zu einer entsprechenden Argumentation vgl. die Kapitel 5.1 und insbesondere 5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Kapitel 5.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  317. Vgl. ähnlich bei Simon (1985), S. 103.

    Google Scholar 

  318. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 3.3 dieser Arbeit hinsichtlich wechselseitiger Imagetransfereffekte.

    Google Scholar 

  319. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 3.3 dieser Arbeit hinsichtlich des Einflusses des Unternehmensimages (UI) auf ausgesuchte Transfermarken.

    Google Scholar 

  320. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 3.3 dieser Arbeit hinsichtlich Imagerückkopplungseffekten.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Simon (1985), S. 102.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Sabisch (1991), S. 1. „Aus dem Konzept des Produktlebenszyklus lassen sich verschiedene Implikationen ableiten. Danach weisen alle Produkte nur eine eingeschränkte Lebensdauer auf, wobei der Absatzverlauf durch zunächst steigende und später sinkende Grenzumsätze gekennzeichnet ist. Weiterhin leitet sich aus dem Wer-den und Vergehen von Produkten die Notwendigkeit einer ständigen Erneuerung des Produktprogramms ab. Zur Sicherung eines gleichmäßigen Unternehmenswachstums ist außerdem eine ausgewogene Mischung von sich in unterschiedlichen Lebenszyklusphasen befindlichen Produkten notwendig.“ Milling/Maier (1996), S. 30–38.

    Google Scholar 

  323. Graumann (1993), S. 197f. So wird bspw. in der Automobilindustrie die Wachstumsrate der PKW-Neuzulassungen maßgeblich und insbesondere durch solche Modelle positiv beeinflusst, die längstens zwei Jahre im Markt eingeführt sind. Dies betrifft gleichermaßen das Marktanteilswachstum, das zusätzlich auch von solchen Produkten positiv beeinflusst wird, die jünger als ein Jahr sind. Vgl. ebenda, S. 331–337.

    Google Scholar 

  324. Ebenda, S. 198.

    Google Scholar 

  325. Gassmann/Zedtwitz (1996), S. 36. Zu Produktinnovationsraten im Automobilgüterbereich vgl. ebenda, S. 271274. „Im Durchschnitt waren 50% der Produktpalette der Pkw-Hersteller unter 4 Jahren alt, 5% unter einem Jahr und jeweils ca. 15% zwischen 1–2, 2–3 und 3–4 Jahren. Die mittlere Lebenszyklusdauer betrug knapp fünf Jahre.“ Ebenda, S. 331. In den Geschäftsjahren bzw. Zeitintervallen 1975/76, 1978/79, 1983–85 und 1988–90 hat die Porsche AG bspw. ihren gesamten Umsatz mit PKW-Modellen verbucht, die längstens vier Jahre im Markt eingeführt waren. Vgl. ebenda, S. 287–294.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Gassmann/Zedtwitz (1996), S. 17–19; Kinast (1995), S. 36–39; Wehrmann (1988), S. 42f.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Gassmann/Zedtwitz (1996), S. 23–26; Witt (1996), S. V.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Gassmann/Zedtwitz (1996), S. 105f.; Graumann (1993), S. 53f.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Sabisch (1991), S. 15.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Simon (1985), S. 102.

    Google Scholar 

  331. Die Zielsetzungen der empirischen Situationsanalyse werden zu Eingang des Kapitels 5 detailliert erörtert.

    Google Scholar 

  332. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 4.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  333. Vgl. hierzu die Ausfiihrungen in Kapitel 4.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wehr, A.W. (2001). Entwicklung eines Modells und einer Heuristik imagebasierter Marketingplanung. In: Imagegestaltung in der Automobilindustrie. DUV Wirtschaftswissenschaft, vol 31. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05624-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05624-9_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0600-5

  • Online ISBN: 978-3-663-05624-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics