Skip to main content

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((EBS,volume 31))

  • 87 Accesses

Zusammenfassung

Seinen Eingang in die marktpsychologische Forschung fand der Imagebegriff 1955 mit der Arbeit „The Product and the Brand“ von Gardner und Levy.25 Deren Aussage bestand darin, „[...] daß [!] Produkte neben einer rein physikalischen Natur auch soziale und psychologische Aspekte aufweisen [..., die] für das Kauf- und Markenwahlverhalten von Bedeutung sind“.26 Diesen Gedanken liegen zwei Beobachtungsdimensionen zugrunde: Einerseits versuchten die Autoren, We-sen und Eigenschaften des Imagekonstrukts zu beschreiben und zu erklären. Andererseits machten die Autoren bereits auf den verhaltenssteuernden Einfluss des Konstrukts aufmerksam, indem sie das Image als eine intervenierende Variable definieren, die zwischen beobachtbaren Reizen der menschlichen Umwelt und beobachtbaren menschlichen Verhaltensweisen moderiert.27

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Gardner/Levy (1955), S. 33–39. Vgl. auch Schreiner (1992), S. 60f.

    Google Scholar 

  2. Mayerhofer (1995), S. 49 [Ergänzungen durch den Verfasser].

    Google Scholar 

  3. Vgl. Gardner/Levy (1955), S. 35. Vgl. auch Schreiner (1992), S. 60f. Aus den beiden genannten Betrachtungsweisen haben sich in der Folge zwei Forschungsrichtungen der Auseinandersetzung mit dem Image-Konstrukt entwickelt: Abhängig vom angestrebten Erkenntnisziel kann zwischen marktpsychologisch orientierten Imagetheorien einerseits und ökonomisch orientierten Theorien andererseits unterschieden werden, je nachdem ob eher der deskriptive und explikative Aspekt (Beschreibung und Erklärung) oder eher der normative Aspekt (Verhaltensrelevanz) des Images im Vordergrund der Betrachtung steht. Vgl. Trommsdorff (1980), S. 118f.

    Google Scholar 

  4. Insbesondere der von Johannsen zusammengestellte Thesenkatalog bestehend aus den 18 (!) wichtigsten Eigenschaften des Imagekonstruktes hat in diesem Zusammenhang große Bedeutung erlangt. Zum Thesenkatalog Johannsens vgl. Johannsen (1968), S. 64–67. Ähnliche Thesenkataloge liefern Bergler und Kleining. Vgl. Bergler (1966), S. 108–110 bzw. Kleining (1969), S. 444.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Schreiner (1992), S. 57f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Berth (1959), S. 124; Gutjahr (1972), S. 64; Wiswede (1992), S. 72.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Kroeber–Riel/Weinberg (1996), S. 196f.; Trommsdorff/Zellerhoff (1994), S. 352.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Johannsen (1968), S. 64–67.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Meinefeld (1988), S. 123.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Six (1975), S. 271.

    Google Scholar 

  11. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 168. In Analogie zu der vorangestellten Imagedefinition kann ein, Gegen-stand“ sowohl ein Objekt (Unternehmen, Marke, Produkt etc.) als auch ein Subjekt (Person) umfassen.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Rosenberg (1956), S. 367–372.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 168; Herzig (1991), S. 2; Fishbein (1970), S. 219. Zu unterschiedlichen Ansätzen der Erklärung des Einstellungskonstrukts vgl. die grundlegenden kognitiven Strukturmodelle von Rosenberg (Expectancy-Value-Model), Fishbein (Belief-Evaluation-Model) und Trommsdorff (Imagedifferenzial).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 168.

    Google Scholar 

  15. Vgl. ebenda (1996), S. 196f.; Schreiner (1992), S. 62; Roth (1967), S. 38.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Johannsen (1968), S. 59; Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 196f.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Trommsdorff (1976), S. 28–32; Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 197; Rosenstiel/Neumann (1991), S. 125; Andritzky (1976), S. 214f.; Winkler (1973), S. 147–149; Schnedlitz (1983), S. 497; Wiswede (1978), S. 138. Abweichende Auffassungen im Sinne einer Trennung des Image- und Einstellungsbegriffs vertreten bspw. Schweiger (1988), S. 25; Mazanec (1978); Spiegel (1961); Bergler (1966 und 1986); Mazanec (1978); Thurstone (1970), S. 127–129; MtlllerBeeskow (1982), S. 403; Beeskow et al. (1983), S. 624; Bergler (1966), S. 85; derselbe (1974), S. 77; Hofer (1991), S. 14f. Weitere Image-Konzepte finden sich zusammenfassend bei Lohrer (1994), S. 13–16 und Mayerhofer (1995), S. 52–57. Auf verwandte Begriffe der Konsumentenverhaltensforschung soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Zu Definitionsansätzen und Abgrenzungsvorschlagen der Konstrukte Vorurteil, Stereotyp, Meinung, Wert bzw. Werthaltung, Bewertung, Belief bzw. Eindruck, Überzeugung und Attitude vgl. z.B. Wiswede (1985), S. 119; Johannsen (1968), S. 45 und S. 120; Wolf (1966), S. 12; Roth (1967), S. 49–52; Trommsdorff/Schuster (1981), S. 721f.; Friedrichs (1968), S. 73; Rokeach (1973), S. 7; Silberer (1983), S. 541; Schnedlitz (1985), S. 55; Trommsdorff (1975), S. 49; Six (1975), S. 277; Stroebe (1980), S. 142; Fishbein/Ajzen (1975), S. 11f. Attitude und Einstellung sollen in der vorliegenden Arbeit synonym verwendet werden. Zu dieser (gängigen) Gleichsetzung vgl. u.a. Trommsdorff (1975), S. 7 und Mittenecker (1964), S. 477.

    Google Scholar 

  18. Vgl. ähnlich bei Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 196. Zu alternativen Definitionsansätzen insbesondere im angelsächsischen Raum vgl. bspw. Jain/Etgar (1976), Lindquist (1974), Marks (1976), May (1974), James et al. (1976), Hirschman et al. (1978), Arons (1961), Martineau (1958) und Oxenfeldt (1974).

    Google Scholar 

  19. Vgl. MüllerBeeskow (1982), S. 403.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gregory/Wiechmann (1991), S. 63–67; dieselben (1997), S. 8f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Lohrer (1994), S. 38.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 196f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Trommsdorff (1980), S. 121; derselbe (1995), Sp. 2056.

    Google Scholar 

  24. Vgl. derselbe (1992a), S. 458.

    Google Scholar 

  25. Zu kognitiven Einstellungsmodellen vgl. v.a. Fishbein (1967), S. 389–393 und Rosenberg (1956), S. 367–369.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Lilly (1983), S. 424 und das neobehavioristische Einstellungs-Image-Modell nach Trommsdorff in Abbildung A-1 im Anhang. Die Eindimensionalität der Einstellung und die Mehrdimensionalität des Images sind bei der Messung der Konstrukte zu berücksichtigen. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 196f. Uneinigkeit besteht in diesem Zusammenhang darüber, wie die Aggregation der in ihrer Skalierung und Ausprägung unterschiedlichen Attributseinschätzungen erfolgt. Eine Übersicht über die in der Literatur existenten Basismodelle findet sich in Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 196–202.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Mattmüller (2000), S. 90f.

    Google Scholar 

  28. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 188.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Mattmüller (2000), S. 92. Zur Entwicklung geeigneter Messinstrumentarien für die Erfassung von hypothetischen Konstrukten in der Marketingwissenschaft vgl. bspw. Churchill (1979).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 190f.; Berekoven et al. (1991), S. 89.

    Google Scholar 

  31. Vgl. ebenda, S. 192f.; Ahrens (1988), S. 446. Eine Skala stellt ein Instrument dar, „[...] durch das es - indem es die Position einer Einheit auf dem Kontinuum oder einer Stufenfolge angibt 2014 möglich ist, die (erlebten) Eigenschaften eines Objektes zu messen bzw. deren jeweiligen Ausprägungsgrad zu schätzen“. Müller (1971), S. 99f. Zu unterschiedlichen Ansätzen der Skalierung vgl. bspw. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 194–196.

    Google Scholar 

  32. Vgl. ebenda, S. 192f.; Berekoven et al. (1991), S. 73; Böhler (1977), S. 91; Mazanec et al. (1976), S. 431; Ahrens (1977), S. 129; Sixtl (1982), S. 28. Zu einem fiktiven Beispiel einer eindimensionalen zweipoligen Ratingskala siehe Abbildung A-2 im Anhang.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Müller-Hagedorn (1986), S. 182f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. ebenda, S. 182f. Zur eindimensionalen Einstellungsmessung vgl. bspw. Lambert/Lambert (1973), S. 25. Zur mehrdimensionalen Einstellungsmessung vgl. bspw. Freter (1976), S. 163–165. Die Unterscheidung zwischen ein- und mehrdimensionalen Methoden der Datenerhebung wird kontrovers diskutiert: Eine Möglichkeit der Einteilung stellt auf die Dimensionalität der Messergebnisse ab. Freter geht davon aus, dass eine Erhebung mehrerer Item-Dimensionen, die zu einem Globalwert verdichtet werden, noch keine mehrdimensionale Messung darstelle. Vgl. Freter (1976), S. 18 und die diesbezügliche Diskussion bei Trommsdorff (1976), S. 28–32. Vgl. auch Mazanec et al. (1976), S. 431f. und Böhler (1977), S. 92 und S. 240. Gebräuchlicher allerdings ist eine Einteilung anhand der Anzahl der in die Erhebung aufzunehmenden Image-Dimensionen: Böhler ordnet sämtliche Modelle der Einstellungsforschung mehrdimensionalen Verfahren zu, die die Abbildung mehrerer Merkmale eines Meinungsgegenstandes in einem mehrdimensionalen (Image-) Raum zum Ziel haben. Vgl. Böhler (1977), S. 240. Vgl. auch Green/Rao (1972), S. 5 und Aaker (1971), S. 257.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Müller-Hagedorn (1986), S. 182f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 194.

    Google Scholar 

  37. Vgl. ebenda, S. 192f. und S. 197f.; Mazanec et al. (1976), S. 431; Ahrens (1977), S. 129; Sixtl (1982), S. 28; Schreiner (1992), S. 81f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 192f.; Berekoven et al. (1991), S. 73; Böhler (1977), S. 91. Aufgrund dieser Aufgabe werden Skalierungsverfahren den kompositionellen Methoden zugerechnet; zu ihnen gehört die Faktorenanalyse, die an späterer Stelle zu dem genannten Zweck Anwendung finden wird. Vgl. Werner (1982), S. 387; Böhler/Stölzel (1977), S. 21; Mazanec/Wiegele (1977), S. 49; Schobert (1979), S. 40.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Lohrer (1994), S. 34. Das semantische Differenzial wird als ‚Königsweg der Imageforschung‘ bezeichnet. Armbrecht et al. (1993), S. 62. Anwendungsbeispiele der (Produkt-) Imagemessung mittels des semantischen Differenzials im angelsächsischen Raum finden sich bspw. bei Birdwell (1968), Munson/Spivey (1981), Ross (1971), Samli/Sirgy (1981), Sirgy (1979, 1980 und 1981) und Sirgy/Danes (1981).

    Google Scholar 

  40. Zu den Grundlagen des Semantischen Differenzials vgl. Osgood et al. (1957).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 197f.; Schreiner (1992), S. 81f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 197f.; Schreiner (1992), S. 82f. Die Benennung der Skalenpole mit nichtmetaphorischen, d.h. bspw. produkt- bzw. markenspezifischen Eigenschaftsausprägungen wird streng genommen nicht dem semantischen Differenzial zugesprochen; vielmehr handelt es sich dabei um sog. Multi-Attribut-Modelle. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 199, FN 5. Nichtsdestotrotz soll in der vorliegenden Arbeit der Terminologie der empirischen Forschungspraxis gefolgt werden und auch in diesem Fall von einem semantischen Differenzial gesprochen werden.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Schreiner (1992), S. 85.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 197–199; Schreiner (1992), S. 84. Als dritter Merkmalstyp kann außerdem die verhaltenssteuernde Dimension des Einstellungs- bzw. Imagekonstrukts (konative Komponente) erfasst werden. Allerdings ist deren Erhebung „[...] nicht unumstritten, da sie eher als resultierende und weniger als bestimmende Größe zu betrachten ist“. Mattmüller (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Klapprott (1975), S. 210; Mayerhofer (1995), S. 60.

    Google Scholar 

  46. Vgl. ebenda, S. 85; Gierl (1995), S. 61f.; Herzig (1991), S. 9f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1996), S. 197–199; Schreiner (1992), S. 84; Rosenstiel/Ewald (1979), S. 40; Schadenhofer (1982), S. 31. Abbildung A-3 im Anhang gibt einen fiktiven grafischen Profilverlauf auf Basis aggregierter Daten wider. Zur räumlichen Darstellung der Imageprofile werden geometrisch-mehrdimensionale Positionierungs- bzw. Imageräume herangezogen. Vgl. Trommsdorff/Zellerhoff (1994), S. 352f. Eine entsprechende Darstellung hierzu findet sich in Kapitel 3.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schreiner (1992), S. 85.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schreiner (1992), S. 88–91.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Hätty (1989), S. 5; Latour (1996), S. 20. Der Vorgang der Kennzeichnung im prozessualen Sinne wird als Markierung, dessen Ergebnis als Marke bezeichnet. Vgl. Angehrn (1974), Sp. 1227; Matt (1988), S. 5. Seitdem Märkte bestehen, existieren auch gekennzeichnete Produkte. Das Markieren von Erzeugnissen ist somit kein neuzeitliches Phänomen, sondern hat Ökonomische Tradition. Vgl. Rüschen (1994), S. 122. Zu der historischen Entwicklung des Markenartikels vgl. bspw. Dichtl (1992), S. 2–4 und Hart/Murphy (1998), S. 13–23.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hätty (1989), S. 6. Der Begriff „Marke“ stammt vom französchen „marque“ und bedeutet so viel wie „[...] auf einer Ware aufgebrachtes Zeichen, Kennzeichen“. Behrens (1994), S. 201. Zu einer etymologischen und semiotischen Darstellung des Markenbegriffs vgl. Kelz (1989), S. 22–42. Zur symbolischen Bedeutung von Marken vgl. bspw. Elliott (1994), S. S13–S19.

    Google Scholar 

  52. In diesem Zusammenhang wird auch von einer „babylonischen Sprachverwirrung im Bereich des Markenwesens“ gesprochen. Kronz (1985), S. 125, zitiert nach Kelz (1989), S. 20.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Irmscher (1997), S. 6; Höhl (1982), S. 11; Hartmann (1966), S. 39.

    Google Scholar 

  54. Thurmann (1961), S. 21.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Dichtl (1992), S. 6f.; Latour (1996), S. 181.

    Google Scholar 

  56. Bruhn (1995), Sp. 1446 [Hervorhebungen durch den Verfasser]. Das Markenrecht wird als „[...] subjektives absolutes, d.h. gegenüber jedem Verletzer wirkendes Recht“ bezeichnet. Kraft (1978), S. 95. Vgl. auch derselbe (1992), S. 255. Der Schutz eines Zeichens entsteht nach dem MarkenG durch dessen Eintragung in das Mar-kenregister (§ 4 Nr. 1 MarkenG), Benutzung (Verwendung beim Handeln im geschäftlichen Verkehr) oder Verkehrsgeltung (Geltung innerhalb beteiligter Verkehrskreise, § 4 Nr. 2 MarkenG). Vgl. Wahlert (1994), S. 1755 f. Entscheidend für die Eintragungsfähigkeit der Marke ist deren Unterscheidungskraft gegenüber anderen Marken, wobei ältere Zeichen grundsätzlich Priorität genießen. Vgl. Kur (1994), S. 1861–1889. Zur Schutzfähigkeit von Zeichen und einer Interpretation des deutschen Markenrechts vgl. bspw. Latour (1996), S. 169–175.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Nolte (1976), S. 6.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Huber (1988), S. 10f.

    Google Scholar 

  59. Berekoven (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Koppelmann (1994), S. 222.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Lancaster (1966), S. 132–157.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Irmscher (1997), S. 8f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Becker (1993), S. 133; Vershofen (1940), S. 66–69.

    Google Scholar 

  64. Jones (1986), S. 29.

    Google Scholar 

  65. Vgl. ebenda, S. 30–32.

    Google Scholar 

  66. Meffert (1994), S. 180. Eine Übersicht markenstrategischer Grundtypen findet sich bei ebenda, S. 181.

    Google Scholar 

  67. Ebenda, S. 174.

    Google Scholar 

  68. Zu einer Klassifikation vgl. Bruhn (1995), Sp. 1447 und die Tabelle A-1 im Anhang. Nachstehend sollen ausschließlich die für den weiteren Verlauf dieser Arbeit relevanten Markierungsdimensionen diskutiert werden. Dies betrifft im Einzelnen die Anzahl der markierten Güter und die Objekte der Markierung. Die geografische Reichweite von Marken wird an späterer Stelle im Zusammenhang mit einer internationalen Marktbearbeitung erörtert (Kapitel 4.1).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Becker (1994), S. 468f.

    Google Scholar 

  70. Nachfolgend sollen ausschließlich die markenstrategischen „Basisformen“ dargestellt werden; die „Mischform“ der Mehrmarkenstrategie wird dabei ausgeklammert. Sie umfasst die parallele Führung mehrerer Marken eines Produktbereichs ohne segmentspezifischen Differenzierungszusammenhang. Vgl. Bruhn (1995), Sp. 1449. Zur Mehrmarkenstrategie vgl. bspw. Meffert (1994), S. 183f. und derselbe (1992), S. 139f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Becker (1994), S. 470; Meffert (1992), S. 137; Sattler (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Meffert (1992), S. 138; Müller (1994), S. 142.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Becker (1994), S. 470–472.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Sattler (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Becker (1994), S. 474–476; Bunk (1991), S. 46f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Meffert (1994), S. 186; Bruhn (1995), Sp. 1449; Sattler (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  77. Aus diesem Grund ist häufig der Firmen- mit dem Dachmarkennamen identisch. Vgl. Müller (1994), S. 143.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Meffert (1994), S. 186f.; derselbe (1992), S. 144f.; Bunk (1991), S. 46f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Becker (1994), S. 472–473; Meffert (1992), S. 144f. Bewertung und Auswahl der verfügbaren (Basis-) Strategien sind in Abhängigkeit von der spezifischen situativen Ausgangssituation einer Unternehmung sowie in Verbindung mit deren Zielfunktion vorzunehmen. Bei der Beurteilung einzelner Markenstrategien müssen ihre Vor- und Nachteile anhand nachstehender Kriterien geprüft werden: „Aufbau von Markteintrittsbarrieren, Kosten und Ressourcenbedarf, Ausstrahlungseffekte, Fähigkeit zur segmentspezifischen Ansprache, Aufbau einer Markenpersönlichkeit, Marktausschöpfung, Gefahr von Substitutionsbeziehungen, Realisierbarkeit von Skaleneffekten, Potenziale der Synergienutzung, Akzeptanz beim Handel, Koordinationsbedarf der MarketingMaßnahmen“. Bruhn (1995), Sp. 1449. Zu einer entsprechenden Bewertung der dargestellten Markenstrategietypen siehe die Tabellen A-2 bis A-5 im Anhang.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Müller (1994), S. 144; Mayerhofer (1995), S. 111.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Sullivan (1998), S. 154f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Keller/Sood (1997), S. 5–7 und S. 15.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Bunk (1991), S. 46f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Irmscher (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  85. Vgl. De Chernatony (1996), S. 17.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Sullivan (1998), S. 154f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Sattler (1997), S. 26–29.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Aaker (1991), S. 208; Reddy et al. (1994), S. 243f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Sattler (1997), S. 26f. Im Falle einer Einzelmarkenstrategie erscheint eine Transferstrategie nur dann als geeignet, wenn es sich bei der Neuprodukteinführung um ein Folgeprodukt einer bestehenden Marktleistung handelt. Ein Entscheidungsproblem zwischen einer Neumarken- und einer Markentransferstrategie ist hingegen nur bei Verfolgung einer Markenfamilienstrategie gegeben. Vgl. ebenda, S. 26f. Im Folgenden soll primär auf die mit einer Transfermarkenstrategie verbundenen Imagetransfereffekte eingegangen werden. Eine umfassende Bewertung der Transfermarkenstrategie findet sich in den Tabellen A-6 bis A-8 im Anhang.

    Google Scholar 

  90. „Zwei Produkte sind bedarfsverbunden, wenn der Nutzen des einen Produktes von der Verfügbarkeit des anderen Produktes abhängt. Steigt der Grenznutzen des ersten Gutes mit zunehmender Verfügbarkeit des zweiten, so liegt Bedarfskomplementarität vor; sinkt der Grenznutzen, so sind die beiden Produkte bedarfssubstitutiv.“ Simon (1985), S. 25. „Unter Beschaffungsverbund verstehen wir eine Konzentration der Beschaffung verschiedener Produkte auf einen Anbieter. Ein Käufer wird eine derartige Konzentration vornehmen, wenn der Nutzen bei verbundener Beschaffung größer ist als die Summe der Nutzen bei getrennter Beschaffung (in verschiedenen Unternehmen).“ Ebenda, S. 29. Zum Bedarfs- und Beschaffungsverbund vgl. bspw. ebenda, S. 25–32.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Sattler (1997), S. 27f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. ebenda, S. 28f.; Mayer/Mayer (1987), S. 34–46; Reiter (1991), S. 213.

    Google Scholar 

  93. Meffert (1994), S. 189.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Meffert (1994), S. 189; derselbe (1992), S. 147–149; Mayer/Mayer (1987), S. 26.

    Google Scholar 

  95. Schweiger (1982, 1983a und 1987), o.S., zitiert nach Mayerhofer (1995), S. 123. Das Übertragungspotenzial von Marken und Produkten hängt dabei von der Auswahl, Stärke und Vielfalt der mit ihnen assoziierten denotativen und konnotativen Dimensionen ab. Vgl. Dawar (1993), S. 1.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Reiter (1991), S. 212; Tauber (1981), S. 36f. Brand und product line extensions stellen Ausprägungen von Markentransferstrategien dar: Bei beiden werden Neuprodukteinf lhrungen unter einer bereits existenten Marke vertrieben. Bei der brand extension gehört das Neuprodukt einer bislang nicht bearbeiteten Produktkategorie an, bei der line extension einer bereits bearbeiteten Produktkategorie. Vgl. Erdem (1998), S. 339; Mayerhofer (1995), S. 106. Zu Ausprägungen von Markentransferstrategien vgl. Sattler (1997), S. 38f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. o.V. (1997), S. 3521; Möhlenbruch (1995), Sp. 2547.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Meffert/Heinemann (1990), S. 5–10; Schweiger (1982), S. 6–11; derselbe (1983a), S. 157–166; derselbe (1987), S. 71–80.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Mayer/Mayer (1987), S. 36–42.

    Google Scholar 

  100. Zu einer ähnlichen Auffassung vgl. Aaker/Keller (1990), S. 28; o.V. (1997), S. 3521; Reiter (1991), S. 213.

    Google Scholar 

  101. Dieser Zusammenhang stellt die Grundlage für die Entwicklung des Modells imagebasierter Marketingplanung im Anwendungsfall einer globalen (Firmen-) Dachmarke dar. Vgl. hierzu das Kapitel 4.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Ferris et al. (1986) bzw. Greyser/Klein (1990).

    Google Scholar 

  103. Simon (1985), S. 118.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Gälweiler (1986), S. 149; Meffert/Werle (1983), S. 50. Zu alternativen Definitionsansätzen vgl. Hanss-mann (1985).

    Google Scholar 

  105. Vgl. Gälweiler (1974), S. 133–137 und S. 229–231.

    Google Scholar 

  106. Kuß/Tomczak (1998), S. 95. Vgl. auch Koch (1975), S. 148.

    Google Scholar 

  107. Diller (1998), S. 6. Zu den Funktionen der Marketingplanung siehe Tabelle A-9 im Anhang.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Graf (1974), S. 10.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Diller (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  110. Hinterhuber spricht von einer „Aufteilung des Schlachtfeldes“. Hinterhuber (1980), S. 221f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 326; Haedrich/Tomczak (1990), S. 14.

    Google Scholar 

  112. Zu alternativen und ergänzenden Ansätzen vgl. Buzzell (1979), Day (1981), derselbe (1984), Walters (1984), Meffert (1986b), Kotler (1982) und Waltermann (1989).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Abell (1980), S. 14–18.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Abell (1980), S. 23f. Vgl. auch Wind/Mahajan (1981), S. 32 und Kreilkamp (1987), S. 96 und S. 108.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Porter (1986), S. 59.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Kreilkamp (1987), S. 176; Hinterhuber (1989), S. 27; Wilde (1989), S. 53; Gälweiler (1981), S. 85–87.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Wind/Mahajan (1981), S. 32; Kreilkamp (1987), S. 32; Steinmann/Schreyögg (1991), S. 131.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Kotler (1982), S. 86.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Mattmüller/Tunder (1998), S. 590; Hinterhuber (1989), S. 13f.; Kreilkamp (1987), S. 317. „Im Vordergrund steht dabei die Identifizierung von Produkten, die dadurch miteinander im Wettbewerb stehen, daß [!] sie sich gegenseitig (weitgehend) ersetzen können.“ Kuß/Tomczak (1998), S. 49.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Tomczak (1989), S. 49f. Zu den Anforderungskriterien an die Abgrenzung strategischer Geschäftsfelder siehe Tabelle A–10 im Anhang. Entsprechend der formulierten Kriterien soll für den weiteren Verlauf dieser Arbeit folgende Definition zugrunde gelegt werden: Strategische Geschäftsfelder (SGF) repräsentieren voneinander abgegrenzte, in sich homogene, untereinander heterogene Tätigkeitsfelder eines Unternehmens mit eigenständigen Marktaufgaben.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Gälweiler (1979), S. 259.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Haedrich/Tomczak (1990), S. 29.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Diller (1998), S. 34f.

    Google Scholar 

  124. Zur Stärken-/Schwächenanalyse vgl. bspw. Hammer (1982) und Gaitanides (1994). Zur Wertkettenanalyse vgl. Porter (1986).

    Google Scholar 

  125. Zur Branchenstruktur-Analyse vgl. Porter (1980). Zur Analyse strategischer Gruppen vgl. derselbe (1990d). Die Positionierungsanalyse wird an späterer Stelle dieser Arbeit ausführlich diskutiert, da sie die Grundlage der sich anschließenden empirischen Situationsanalyse darstellt. Vgl. hierzu die Kapitel 3.3 und 5 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  126. Zur Portfolio-Analyse im (internationalen) Marketing vgl. bspw. Markovitz (1969), Diller/G tz (1990), Hedley (1977), Antoni/Riekhof (1989), Hax/Majluf (1988), Kuß/Tomczak (1998), Homburg (1998), Segler (1986), Schadenhofer (1982) und Wind (1982).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Diller (1998), S. 39. Zur SzenarioAnalyse vgl. Reibnitz (1992), Kreilkamp (1987) und Homburg (1998).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Diller (1998), S. 10–12 und S. 39; Graf (1974), S. 47; Kreilkamp (1987), S. 70f.; Luck/Ferrell (1985), S. 188–190; Cravens (1982), S. 29 und S. 32; Hinterhuber (1982), S. 23.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Graf (1974), S. 18.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Diller (1998), S. 11f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Haedrich/Tomczak (1990), S. 88. Die strategische Zielplanung beinhaltet „[...] alle Arbeitsschritte zur Auswahl, Ordnung und präzisen sowie verbindlichen Festlegung von Marketingzielen nach Maßgabe der subjektiven Zielpräferenzen des/der Entscheider(s) und der jeweils aktuellen objektiven Rahmenbedingungen“. Diller (1998), S. 163.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Lamperstorfer (1974), S. 133.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Thummel (1972), S. 11; Lamperstorfer (1974), S. 10 und S. 77f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Koppelmann (1995), S. 57. Zu den Funktionen von Marketingzielen siehe Tabelle A11 im Anhang.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Piimpin (1968), S. 28–31; Bidlingmaier (1973), S. 25f. Zu Sach- und Formalzielen der Marketingplanung vgl. bspw. Lamperstorfer (1974), S. 128–131.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Diller (1998), S. 164.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Graf (1974), S. 28.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Diller (1998), S. 164–166. Zu einer Systematik von Marketingzielen siehe die Abbildung A-4 im Anhang.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Haedrich/Tomczak (1990), S. 80f.; Kuß/Tomczak (1998), S. 97f.; Rühli (1971), S. 31; Borchers (1988), S. 37; Heinen (1972), S. 99; derselbe (1971), S. 45; Ulrich (1968), S. 187; Magyar (1969), S. 116; Lamperstorfer (1974), S. 134–148.

    Google Scholar 

  140. Zur Operationalisierung von Marketingzielen vgl. Lamperstorfer (1974), S. 162f; Graf (1974), S. 36; Gäfgen (1968), S. 110–112 und S. 142; Heinen (1971), S. 115–117; Schmidt-Sudhoff (1967), S. 125–127; Strasser (1966), S. 12f.; Kirsch (1971), S. 145.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Diller (1998), S. 14–16. Ansätze und Optionen der strategischen Marketingplanung im Allgemeinen bzw. der (strategischen) Maßnahmenplanung im Besonderen sollen an dieser Stelle nicht dargestellt werden. Sie werden in den Kapiteln 3.3 und 4.1 ausführlich thematisiert.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Diller (1998), S. 34f. Eine Darstellung des Audits im Marketing liefert Schwarz (1979). Im Rahmen dieser Arbeit wird die Modellkonzeption in Kapitel 4, deren empirische Validierung in Kapitel 5 vorgenommen.

    Google Scholar 

  143. Kuß/Tomczak (1998), S. 204.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Diller (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kuß/Tomczak (1998), S. 15.

    Google Scholar 

  146. Haedrich/Tomczak (1990), S. 156.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Gälweiler (1981), S. 85–87.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 327–329. Dort findet sich auch ein integriertes Modell strategischer Marketingbzw. Imageplanung. Vgl. auch derselbe (1992a), S. 460.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 327–329.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 329.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Diller (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 327; Koppelmann (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Haedrich/Tomczak (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Barich/Srinivasan (1991), S. 2f.; Haedrich/Tomczak (1990), S. 76 und S. 84.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 327.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Trommsdorff (1992b), S. 327.

    Google Scholar 

  157. Zum Konzept der strategischen Fenster vgl. Abell (1978), S. 21–26.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Barich/Kotler (1991), S. 94 und S. 104; Kühn/Fasnacht (1998), S. 22f.

    Google Scholar 

  159. Trommsdorff (1992a), S. 460.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wehr, A.W. (2001). Grundlagen. In: Imagegestaltung in der Automobilindustrie. DUV Wirtschaftswissenschaft, vol 31. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05624-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05624-9_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0600-5

  • Online ISBN: 978-3-663-05624-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics