Skip to main content

Part of the book series: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ((ARAW,volume 54))

  • 14 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Lob auf menschlichen Erkenntnisdrang sind für die erkennende Tätigkeit drei Metaphern gebraucht: das Erfassen und Erhaschen des Unscheinbaren, das Erklimmen des Gipfels, das Durchdringen des Harten. Diese Dreiheit umfaßt nicht alle Bilder, die der Sprache zur Veranschaulichung der Wahrheitsfindung zur Verfügung stehen. Aber sie nennt als letzte penetrat, das uns hier angeht, weil es mit der Vorstellung von Oberfläche und Tiefe zu tun hat. Diesem Bild liegt der Gedanke zugrunde, daß die Wahrheit verborgen oder vergraben und nicht jedem ohne weiteres zugänglich ist. Die Erkenntnis ist an bestimmte persönliche Voraussetzungen gebunden: die Schärfe des geistigen Werkzeugs und die Beharrlichkeit der Bemühung.

Vadit enim sacer viri eruditi animus liber, solutus nullisque coercitus metis et quacumque rerum natura patet, vagatur; nec terras et maria solum, sed ridera ipsa cognatosque caelos pererrat; non tenuissima effugiunt ipsum, non altissima inaccessa Bunt, non densissima resistent; comprehendit, exuperat, penetratque cuncta.

Rudolf Agricola

In laudem philosophiae et reliquarum artium oratio (Humanismus u. Renaissance in den deutschen Stâdten u. an den Univ.

ed. H. Rupprich, Leipz. 1935, S. 166).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1975 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Glasser, R. (1975). Das Eindringen. In: Über den Begriff des Oberflächlichen in der Romania. Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, vol 54. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05372-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05372-9_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-03970-9

  • Online ISBN: 978-3-663-05372-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics