Versuchsanordnung der Meßbrücke und deren erste Weiterentwicklung
Chapter
- 11 Downloads
Zusammenfassung
Die von H. WINTERHAGER und L. WERNER [1] entwickelte Thomsonwechselstrombrücke (Abb. la, 2a), welche für Leitfähigkeitsmessungen an Salzschmelzen bis zu 1200°C ausgelegt war, wurde ür Messungen an Schlacken mit einem maximalen Temperaturbereich von 1650° bis 1700°C weiterentwickelt (Abb. 2b). Abbildung la zeigt das Schaltschema der ursprünglichen Brücke.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1960