Der Einfluß der Art der Kohlenwasserstoffe in Stadt- und Ferngasen auf den Verbrennungsablauf in Gasgeräten pp 16-19 | Cite as
Auswirkung der Verwendung von Methan an Stelle von Propan
Chapter
- 13 Downloads
Zusammenfassung
Um zu prüfen, welche Verhältnisse sich ergeben, wenn man an Stelle von Propan, wie es in den international vorgeschlagenen Dreistoff-Gemischen vorgesehen ist, Methan heranzöge, wurden für das Normprüfgas folgende Wasserstoff-Methan- tickstoff-Gemische untersucht:
Die Zündgeschwindigkeit wurde im Fall c) miteinbezogen, weil sie eine jener Gasgrundeigenschaften ist, die das Brennverhalten, und zwar vor allem die Flammenstabilität, beeinflussen.
- a)
gleicher Heizwert und gleicher Stickstoffgehalt wie für international vorgeschlagenes Normprüfgas (Stadtgas) aus Wasserstoff, Propan und Stickstoff
- b)
gleiche Wobbe-Zahl und gleicher Stickstoffgehalt wie für international vorgeschlagenes Normprüfgas (Stadtgas) aus Wasserstoff, Propan und Stickstoff
- c)
gleicher Heizwert und gleiche und maximale Zündgeschwindigkeit wie für international vorgeschlagenes Normprüfgas (Stadtgas) aus Wasserstoff, Propan und Stickstoff
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1961