Skip to main content

Aspekte des Theoriebegriffs der empirischen Soziologie. Entwicklung der Fragestellung

  • Chapter
Politikbegriffe der modernen Soziologie
  • 32 Accesses

Zusammenfassung

Der Prozeß der sozialen Verselbständigung der Naturwissenschaften, der unter dem Eindruck der Leistungsfähigkeit wissenschaftlicher Technologie im ersten Weltkrieg einen kräftigen, bei der Vorbereitung des zweiten Weltkriegs dann noch verstärkt wiederholten Impuls erfahren hat und sich seitdem unter dem Gewicht der Forderungen, die das nukleare und raketentechnische Wettrüsten der Sieger stellt, in fortwährender Beschleunigungbefindet, hat auch die Sozialwissenschaften, und unter ihnen insbesondere die Soziologie, nicht unberührt gelassen. Es sind seither auch auf ihrem Gebiet viele große Forschungsinstitute entstanden, die ihre Hauptfunktion nicht mehr — wie einst die Universitäten — in intergenerativer Weitergabe von kulturell akkumuliertem Wissen auf seinem jeweils höchsten Niveau sehen, sondern vornehmlich auf die Erweiterung des vorhandenen gesellschaftlichenWissensvorrates abzielen, die sie auf möglichst rationelle Weise zu betreiben versuchen. Die Richtung, in der solche Erweiterung dabei vor allem gesucht wird, zeigt sich in der zum Leitmotiv wissenschaftlicher F ors chung gewordenen Frage nach der Praktikabilität der zu gewinnenden Ergebnisse an, einer Frage, die sich früheren gesellschaftstheoretisch denkenden Generationen mit solchem Nachdruck kaum gestellt hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. “Soziologie und empirische Forschung”, in: M. Horkheimer u. T. W. Adorno, “Sociologica II”, Frankfurt am Main 1962, S. 207.

    Google Scholar 

  2. “Probleme der Theoriebildung”, in: H. Albert (Hrsg.), “Theorie und Realität”, Tübingen 1964, S. 69.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu G.Klaus, “Die Macht des Wortes”, Berlin 1965. Der ostberliner Philosoph schreibt dort den populärwissenschaftlichen Übersetzungen spezialwissenschaftlicher Erkenntnisse gerade diese Funktion zu und begründet daraus ihre große und zunehmend größere soziale Bedeutung.

    Google Scholar 

  4. Zum Problem exakt definierter Forschungsziele als einem Angelpunkt der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis s. H. Zimmermann, “The Treatment of Imprecise Goals: The Case of Regional Science”, Regional Science Research Institute Discussion Paper Series No. 9, Philadelphia 1966.

    Google Scholar 

  5. Die latente Feindseligkeit zwischen den beiden Haltungen wird bisweilen manifest; dabei kommt es gelegentlich zu Kontroversen, in denen Pamphlete erscheinen, die grolles Gewicht besitzen und weit über ihren Anlaß hinaus interessant bleiben. R. S. Lynd, “Knowledge for What? The Place of Social Science in American Culture”, Princeton (N. J.) 1939, bietet dazu ein Beispiel für die amerikanische Situation der dreißiger Jahre, C. W. Mills, “The Sociological Imagination”, New York 1959, ein ebensolches für die fünfziger Jahre.

    Google Scholar 

  6. R. K. Merton konstatiert in diesem Zusammenhang: “Of course, the technological criterion of scientific achievement has also a positive social function for science. The increasing comforts and conveniences deriving from technology and ultimately from science invite the social support of scientific research. They also testify to the integrity of the scientist, since abstract and difficult theories which cannot be understood or evaluated by the laity are presumably proved in a fashion which can be understood by all, i. e., through their technological applications. Readiness to accept the authority of science rests, to a considerable extent, upon its daily demonstrationof power. “ (“Social Theory and Social Structure”, New York 1966, S. 543.)

    Google Scholar 

  7. So herrscht z. B. in der Diskussion über die Wissenschaftsförderung in der Bundesrepublik, wie sie seit der Proklamation des Bildungsnotstandes durch G. Picht (vgl. dazu seine Schrift: “Die deutsche Bildungskatastrophe”, Olten/Freiburg 1964) allenthalben geführt wird, die absolut fraglose Überzeugung, daß sich wachsende Unterstützung der Wissenschaft auf jeden Fall höchst rentabel, stagnierende Unterstützung dagegen ruinös für die deutschen Zukunftschancen auswirken werde.

    Google Scholar 

  8. Die Unbestimmtheit solcher Erwartungen ist nicht als völlige Gestaltlosigkeit anzusehen. Es versteht sich von selbst, daß von der jeweiligen Disziplin spezifische Ergebnisse erwartet werden; ebenso klar ist es, daß im Publikum verschieden konkrete Vorstellungen von wissenschaftlicher Erkenntnismöglichkeit bestehen und sich daraus unterschiedliche Erwartungen begründen; schließlich liegt es auf der Hand, daß Einrichtungen wie etwa industrielle Großbetriebe, Stiftungen oder Staaten, die die wissenschaftliche Kreativität finanzieren, durch ihre Sachverständigen über die von ihnen geförderten Forschungsprogramme informiert werden und ihre Mittel gezielt verteilen. In diesem Sinne kann der Begriff “des relevanten Publikums” zur Abgrenzung von Publikum im allgemeinen dienen; vgl. dazu E. K. Scheuch “Sozialer Wandel und Sozialforschung”, in: KZfSS XVII, 1., S.15. Vgl. auch H. Klages, D. Grun, H. W. Hetzler, “Soziologie der Forschung in der industriellenGesellschaft”, in: Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen — Landesamt für Forschung — (Hrsg.), “Jahrbuch 1965”, Köln/Opladen, S.377 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. dazu M. I. Stein, “Creativity and the Scientist”, in: B. Barber u. W. Hirsch (Hrsg.), “The Sociology of Science”, Glencoe (Ill.), 1962, S. 329–343.

    Google Scholar 

  10. Vgl. ferner W. O. Hagstrom, The Scientific Community”, New York 1966. Diese beiden Arbeiten sind ein Versuch, das Parsonssche Systemkonzept auf die Wissenschaft anzuwenden.

    Google Scholar 

  11. Zu dem Begriff des Modells schreibt H. Zetterberg, zunächst G. Simmel zitierend: “ ’Wir werden die Gesetze der sozialen Formen nur entdecken, wenn wir gesellschaftliche Phänomene der verschiedenen Inhalte zusammenstellen und feststellen, was sie trotz ihrer Verschiedenheit gemeinsam haben.’ Das System miteinander verbundener Thesen, welches das Ergebnis dieses Bemühens ist, wird oft Theorie oder ’Modell’ genannt, und das diesem Ansatz entsprechende Theoretisieren könnte man als Modellkonstruktion bezeichnen. “ (“Theorie, Forschung und Praxis in der Soziologie”, in: R.König (Hrsg.), “Handbuch der empirischen Sozialforschung”, Stuttgart 1962, Bd. I. S. 66) M. Allwood nennt ein Begriffsschema der obenbezeichneten Art ebenfalls “model definiert es als “the complex concept of an original social process which, once described, tends to repeat itself over and over again, displaying in each new recurrence essentially the same ethos, logical connections, and general features as in its original appearance. A model is a generalization, and hence an ideal type. Depending on what aspect of the model one wishes to stress, it may also be referred to as a system or a pattern. “ (“Toward a New Sociology”, Mount Pleasant (Iowa)/Mullsjö (Schweden), 1964, S. 45.

    Google Scholar 

  12. W. E. Mühlmann, “Sociology in Germany: Shift in Alignment”, in: H. Becker u. A. Boskoff (Hrsg.), “Modern Sociological Theory in Continuity and Change’’, New York 1957, S. 694.

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu seine Einleitung zu dem von ihm gemeinsam mit H. Becker herausgegebenenWerk”ModernSociological Theory in Continuity and Change”, a. a. O.; dort tritt dieser Wandelunter dem Titel “From Social Thought to Sociological Theory “thematisch ins Zentrum und wird als eigentlicher Anfang der Soziologie vorgestellt. Vgl. zu dieser Einschätzung auch H. Becker und H. E. Barnes, “Social Thought from Lore to Science”, 2 Bde, New York 1952.

    Google Scholar 

  14. T. Parsons, “Essays in Sociological Theory”, Glencoe (Ill.) 1954, S. 219.

    Google Scholar 

  15. II. Becker undA.Boskoff, “Modern Sociological Theory in Continuity anc Change”, a. a. O., S.30.

    Google Scholar 

  16. “Some Remarks on ’The Social System’ “, in: “The British Journal of Sociology”, VII, 2 (1956), S. 142.

    Google Scholar 

  17. Zum Wandel des Verhältnisses von Soziologie und Sozialanthropologie hat K. Popper in seinem Referat auf dem 14. Deutschen Soziologentag in Berlin drei in diesem Zusammenhang interessante Thesen (7, 8. und 9. These) aufgestellt. Siehe dazu “Die Logik der Sozialwissenschaften”, in: “Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie”, XIV, 2 (1962), S. 236 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. “The Social System”, London 1952, S. 545 ff.

    Google Scholar 

  19. So distanziert sich denn auch an diesem Punkt der Kulturanthropologe C. Kluckhohn von der von ihm gemeinsam mit T. Parsons und den anderen Mitarbeitern verfaßten Einleitung: “Some Fundamental Categories of the Theory of Action: A General Statement” zu: T. Parsons u. E. A. Shils (Hrsg.), “Toward A General Theory of Action”, Cambridge (Mass.) 1962, und betont, daß seiner Meinung nach “the present statement does not give full weight to the extent to which roles are culturally defined, social structure is part of the cultural map, the social system is built upon girders supplied by explicit and implicit culture. “ (S.27.)

    Google Scholar 

  20. “Orstbestimmung der deutschen Soziologie”, Düsseldorf/Köln 1959, S. 119.

    Google Scholar 

  21. Der Begriff des Axioms steht hier natürlich nicht ganz zu Recht; streng genommen bilden Axiome nur die Basis rein logisch-deduktiver Systeme. Er ist trotzdem verwendet worden, um die Basisqualität hervorzuheben, die bestimmte Annahmen in den theoretischen Gebäuden auch der empirischen Sozialwissenschaften haben. In ihnen sind allerdings auch diese Grundannahmen hypothetischer Natur, d. h. aufBestätigungdurchErfahrungangelegt. Ihre “freie Wählbarkeit” ist daher cum grano salis zu nehmen. Sie ist zwar grundsätzlich gegeben; um aber sinnvoll gewählt zu sein, müssen gerade diese Basisannahmen kondensierte gesellschaft- liche Erfahrung darstellen, wie sie sich stets nur um vorgängige Sinnüberzeugungenkristallisiert, und aus ihr in dem geistigen Prozeß einer ideierenden Abstraktion ausdestilliert werden.

    Google Scholar 

  22. Zur Problematik soziologischer Modellbegriffe vgl. H. Klages “Möglichkeit und Grenzen des Modelldenkens in der soziologischen Theorie’’, in: “Soziale Welt, XIV, 2 (1963), der ihnen dort gerade nicht nur Totalitäts-, sondern auch Wirklichkeitsverlust attestiert.

    Google Scholar 

  23. Mit diesem Satz beginnt das Kommunistische Manifest.

    Google Scholar 

  24. Indiesem Sinne kommt Parsons zu der Feststellung: “The two most general functions of theory are the facilitation of description and analysis. “ (“Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 212.) Schelsky wendet gegen diesen Gedanken ein, daf3Deskriptionund Analyse prinzipiell nicht unterscheidbar seien und gradweise ineinander übergingen (vgl. “Ortsbestimmung der deutschen Soziologie”, a. a. O., S. 87). Wenn er mit dem letzteren zweifellos recht hat, leuchtet die prinzipielle Ununterscheidbarkeit nicht ohne weiteres ein. Parsons zieht eine durchaus markierbare Grenzlinie, indem er der Beschreibung eines Gegenstandes die Aufgaben der Konstruktion seines Bezugsrahmens und der Darstellung seiner (statischen) Struktur zurechnet, während er die Aufgabe der Analyse in der kausalen Erklärung seines Zustandekommens und der funktionalen Erklärung seiner Erhaltung sieht. Ganz ähnlich, allerdings nicht so amateurhaft wie Parsons, sondern aus der Substanz seiner Philosophie heraus und daher in vollem Bewußtsein der erkenntnistheoretischen Voraussetzungen und Implikationen, hat Hegel unterschieden. Vom Beschreiben sagt er, es sei das “oberflächliche Herausheben aus der Einzelheit und die ebenso oberflächliche Form der Allgemeinheit, worein das Sinnliche nur aufgenommen wird, ohne an sich selbst Allgemeines geworden zu sein”, das also “noch in dem Gegenstand selbst die Bewegung nicht’ hat (“Phänomenologie des Geistes’’, Hamburg 1952, S. 185 f.), während er unter Erklären die seiner Meinung nach im Grunde tautologische geistige Bewegung der — wie man modern sagenwürde — nomologischen Reduktion versteht, mit der ein Ereignis auf eine als Gesetz formulierte allgemeine Kraft zurückgeführt wird (vgl. dazu ebd. S. 118 ff.). Wenn Schelsky allerdings von einer adäquaten Deskription ganz radikal die verbale Rekonstruktion der Bewegungen, aus denen der Gegenstand hervorgeht und in denen er sich erschöpft, den begrifflichen Nachfollzug seiner Genese verlangt, läßt sich die Grenzlinie zwischen Deskription und Analyse nicht mehr halten.

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu “Logik der Forschung”, Wien 1935.

    Google Scholar 

  26. “Der logische Aufbau der Welt / Scheinprobleme in der Philosophie” (zuerst sind beide Schriften 1928 einzeln erschienen), Hamburg 1961, S. 333. Carnap wollte mit diesem Sinnkriterium Erfahrungswissenschaft von Metaphysik abgrenzen. Über den Prozeß seiner Selbstrevision, der letzten Endes Ergebnisse gezeitigt hat, die diesen Versuch als gescheitert betrachten lassen müssen, vgl. W. Stegmüller, “Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie”, Stuttgart 1960, Kapitel IX und X.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zu der Problematik einer solchen Identifikation von Erklärung und Prognose K. Messelken”Zur Rolle von Semiotik und Kybernetik in der marxistischen Philosophie’’, in: “Soziale Welt”, XVI, 4 (1965), S. 297.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu insbesondere “Theorie und Prognose in den Sozialwissenschaften”, in: E. Topitsch (Hrsg.), “Logik der Sozialwissenschaften”, Köln/Berlin 1965.

    Google Scholar 

  29. Ebd. S.133.

    Google Scholar 

  30. M. Weber, “Wirtschaft und Gesellschaft”, Köln/Berlin 1964, 1. Halbband, S. 3. Wenn T. Abel von einer ähnlichen Position aus, wie Albert sie vertritt, zu dem Schluß kommt: “Primarily the operation of Verstehen does two things: Itrelieves us of a sense of apprehension in connection with behavior that is unfamiliar or unexpected and it is a source of ’hunches’, which help us in the formulation of hypotheses”. (“The Operation called Verstehen”, in: H. Albert (Hrsg.), “Theorie und Realität”, Tübingen 1964, S. 187 f.), so ist dazu nur festzuhalten, daß das Verstehen also doch wohl Plausibilität schafft, d. h. einen Erklärungszusammenhang, in den sich alle bekannten Daten sinnvoll einfügen, so daß das zu erklärendePhänomen als von ihnen bedingt gedacht werden kann, ohne daß dieser Annahme eine Information entgegenstände. Wenn Abel dann fortfährt: “The operation of Verstehen does not, however, add to our store of knowledge, because it consists of the application of knowledge already validated by personal experience” (ebd. S. 188), muß man ihn fragen, wo denn wohl die Erweiterung unseres Wissensvorrates liegt, wenn wir Gesetze anwenden: Auch und gerade da geschieht doch weiter nichts als “application of knowledge already validated”. Vgl. zu den Vorteilen des Verstehens als einer soziologischen Erkenntnismethode A. Rapoport, “The Scientific Relevance of C. Wright Mills”, in: I. L. Horowitz, (Hrsg.) “The New Sociology”, New York 1965.

    Google Scholar 

  31. Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S.212.

    Google Scholar 

  32. Ebd.

    Google Scholar 

  33. Vgl. dazu insbesondere seinen erstmals 1945 erschienenen Aufsatz: “The Present Position and Prospects of Systematic Theory in Sociology”, wiedererschienen in: “Essays in Sociological Theory”, a. a. O.

    Google Scholar 

  34. “Reciprocity and Autonomy in Functional Theory”, in: L. Gross (Hrsg.) “Symposion on Sociological Theory”, New/York/Evanston/London 1959, S. 252.

    Google Scholar 

  35. “Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 213.

    Google Scholar 

  36. “Kritik der reinen Vernunft”, Hamburg 1952, S. 46.

    Google Scholar 

  37. Diese lapidare Forderung scheint leicht zu erfüllen zu sein. Wenigstens schienen sich für die Sozialanthropologie, deren Erbe die strukturell-funktionale Schule der Soziologie angetretenhat, hier kaum Schwierigkeiten zu ergeben, da sie vorwiegend Inselkulturen erforschte, deren Grenzen sich gewissermaßen natürlich abzeichneten. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird noch auszuführen sein, wie sich aber trotzdem schon in dieser F orderung die ganze Problematik des Parsonsschen Versuchs der Herausbildung einer allgemeinen soziologischen Theorie verbirgt.

    Google Scholar 

  38. “Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 216.

    Google Scholar 

  39. “A structure is a set of relatively stable patterned relationships between units.” (Ebd. S. 230.)

    Google Scholar 

  40. Ebd. S.217.

    Google Scholar 

  41. “The concept of structure focuses on these elements of the patterning of the systemwhich may be regarded as independent of the lower-amplitude and shorter time-range fluctuation... It thus designates the features of the system which can, in certain strategic respects, be treated as constants over certain ranges of variation in the behavior of other significant elements of the theoretical problem.” (T. Parsons, “An Outline of the Social System”, in: T. Parsons, E. Shils, K. D. Naegele, J. R. Pitts, “Theories of Society”, Glencoe 1961, S. 36.)

    Google Scholar 

  42. “It ensures that nothing of vital importance is unadvertently overlooked. “ (“Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 217.)

    Google Scholar 

  43. “... dynamic analysis, the ulimate goal of scientific investigation. “ (Ebd. S.214). “The dynamic analysis would treat the process of action as the proper goal of conceptualization and theory construction. “ (T. Parsons u. E. A. Shils (Hrsg.), “Toward a General Theory of Action”, a. a. O., S. 6.)

    Google Scholar 

  44. “Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 215.

    Google Scholar 

  45. Vgl. ebd. S.217.

    Google Scholar 

  46. So z. B. ausdrücklich in dem schon mehrmals zitierten Aufsatz “The Present Position and Prospects of Systematic Theory in Sociology”, a. a. O.

    Google Scholar 

  47. Ebd. S.217.

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu und zu ihrer Rekonstruktion in diesem Abschnitt “An Outline of the Social System”, a. a. O., S. 36 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. z. B. ebd. S.38.

    Google Scholar 

  50. Mit der Begründung ihrer Möglichkeit unterscheidet sich der moderne Strukturfunktionalismus von der klassischen Kulturanthropologie, die ja davon überzeugt war, daß “in every type of civilization, every custom, material object, idea and belief fulfills some vital function, has some task to accomplish, represents an indispensable part within a working whole” (B. Malinowski in seinem Artikel: “Anthropology”, in: “The Encyclopaedia Britannica”, Supplementary Volume I, New York/London 1936, S. 133).

    Google Scholar 

  51. Das logische Verhältnis dieser vier Grundkategorien der Parsonsschen Systemtheorie, von denen Parsons gelegentlich behauptet, sie gäben eine erschöpfende Darstellung der funktionalen Bestands erf ordernis se eines jeden Handlungs systems (vgl. z. B. “The Political Aspect of Social Structure and Process”, in: D. Easton (Hrsg.), “Varieties of Political Theory”, Englewood Cliffs (N. J.) 1966, S. 106), bleibt, wie der obige Versuch ihrer Verknüpfung zu erkennen gibt, ersichtlich ungeklärt. Offensichtlich sind sie weder in eine hierarchische Ordnung gebracht, noch stehen sie gleichwertig nebeneinander; vielmehr überlagern sich ihre Inhalte teilweise (so sind z. B. pattern-maintenance, integration und adaptation als Zustand zweifellos goal und daher als Prozeß goal-attainment) und teilweise schließen sie einander aus (so wird z. B. adaptation — und also integration und also goal-attainment — in der Regel nur auf Kosten von pattern-maintenance gelingen). In diesem ungeklärten Verhältnis verbergen sich, wie die weitere Analyse zeigen wird, tiefe Selbstwidersprüche der Parsonsschen Soziologie; s. dazu vor allem unten S. 68 ff.

    Google Scholar 

  52. In einem Vortrag an der Freien Universität in Berlin im Sommersemester 1963 schrieb Parsons in diesem Zusammenhang dem Funktionsbegriff die Leistungen zu, “angesichts der vielen Arten von Beschreibungen sozialer Phänomene, die auf der Grundlage des Alltagsverständnisses gängig waren, die Phänomene in der Sprache eines in sich selbst ruhenden technischen Interesses auszuwählen und zu ordnen” (zitiert nach Brigitte Steinbeck: “Einige Aspekte des Funktionsbegriffs in der positivenSoziologieund in der kritischen Theorie der Gesellschaft”, in: “Soziale Welt”, XV, 2 (1964), S. 112).

    Google Scholar 

  53. Diese Einsicht ist keineswegs neu. Schon in der deutschen Vorkriegssoziologie hat Othmar Spann sie propagiert. Er meinte, daß alle kausale Erklärung von sozialen Sachverhalten nur sinnvoll sei, wenn man wisse, ob und wie wichtig sie seien, was sich aber nur in Erfahrung bringen lasse, wenn man sie auf den Zustand des Ganzen der Gesellschaft beziehe und sie in diesem Zusammenhang nach ihrem Beitrag zu dessen Erhaltung oder Entwicklung untersuche. Die durchgängige Anwendung einer solchen Verfahrensweise, die er die “universalistische Methode” nannte, schien ihm darum für die Entwicklung der Soziologie von größter Bedeutung zu sein. Vgl. dazu insbesondere seine Schrift “Zur Logik der sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung”, Tübingen 1905, sowie “Fundament der Volkswirtschaftslehre”, Jena 1918.

    Google Scholar 

  54. “The Social System”, a. a. O., S. 20 f. Als Test für die “differential consequences for the system” in einem weltgeschichtlichen Ausmaß versteht Parsons etwa das Reeduktionsprogramm der alliierten Sieger des zweiten Weltkrieges, das durch Veränderung des institutionellen Gefüges der deutschen Gesellschaft die strukturellenGrundlagen eines für Deutschland als charakteristisch angesehenen, besonders ausgeprägten Militarismus zerstören sollte. Läßt es als ein solcher Test Rückschlüsse auf die Tragfähigkeit soziologischer Erkenntnis zu, so ist es zugleich Anwendungsfall soziologischer Erkenntnis auf gesellschaftliche Praxis, mit dem hier dem Problem des kontrollierten institutionellen Wandels, also einem für die manipulative Beherrschung des sozialen Lebens zweifellos bedeutsamen Problem begegnet wird. Vgl. dazu “The Problem of Controlled Institutional Change”, in: “Essays in Sociological Theory”, a. a. O., S. 238–274.

    Google Scholar 

  55. So kürzlich D. Rüschemeyer in seiner Einleitung zu T. Parsons, “Beiträge zur soziologischen Theorie”, Neuwied 1964, S.25 f.

    Google Scholar 

  56. “The Sociological Imagination”, a. a. O.. S. 49.

    Google Scholar 

  57. Hier ist etwa an M. Blau, A. Gouldner, R. K. Merton und P. Selznick zu denken.

    Google Scholar 

  58. Sie hat sich in folgenden Arbeiten besonders akzentuiert ausgesprochen: E. Nagel, “Logic Without Metyphysics”, Glencoe (Ill.) 1957, dort insbesondere S.247–283; ders., “Problems of Concept and Theory Formation in the Social Sciences”, wiedererschienen in: H. Albert (Hrsg.), “Theorie und Realität”, a. a. O.; C. Hempel, “The Logic of Functional Analysis”, in: L. Gross, “Symposium on Sociological Theory”, a. a. O.; G. Bergmann, “Purpose, Function, Scientific Explanation”, in: “Acta Sociological”, V, 4 (1962); G. Carlsson, “Betrachtungen zum Funktionalismus”, wiedererSchienen in: Ernst Topitsch (Hrsg.), “Logik der Sozialwissenschaften”, a. a. O.; nur bedingt ist dieser Kritik K. Davis, “The Myth of Functional Analysis as a Special Method in Sociology and Anthropology”, in: “American Sociological Review”, XXIV, 6 (1959), zuzurechnen, da er seinem Selbstverständnis nach Funktionalist bleibt.

    Google Scholar 

  59. C. G. Hempel, The Logic of Functional Analysis”, a. a. O., S. 298.

    Google Scholar 

  60. Auf diesemWeg geht in den USA vor allem Merton. Er empfiehlt, die Vorstellung von der funktionalen Unerläßlichkeit bestimmter sozialer Strukturen aufzugeben und statt dessen stärker mit dem Begriff der funktionalen Alternativen oder funktionalen Äquivalente zu arbeiten. Die Grundfrage, die sich ihm bei diesem gegenüber Parsons’ system-orientierter Fragestellung eher als problem-orientiert zu bezeichnenden Denkansatz stellt, nämlich wie die Äquivalenz alternativer Sachverhalte in sozialen Zusammenhängen zu beweisen sei, da in ihnen ja das Experiment als Beweismittelnicht zur Verfügung steht (vgl. “Social Theory and Social Structure”, a. a. O., S. 52), hat neuerdings in Deutschland auch N. Luhmann beschäftigt. Luhmann kommt zu dem Ergebnis, daß eine Methode des Vergleichs hier weiterhelfen könne, die nicht — wie in der seit den Eleaten von der Aufgabe einer Logik des Definierens beanspruchten Philosophie-verschiedene Gegenstände auf das ihnen Gemeinsame reduziert, um es dann als ihr Wesen zu behaupten, sondern verschiedene Gegenstände auf ihren Ertrag für ein gleiches anderes hin untersucht, um so ihre Substituierbarkeit zu erforschen. Vgl. “Funktionale Methode und Systemtheorie” in: “Soziale Welt”, XV, 1 (1964), S. 1–25.

    Google Scholar 

  61. Es entspricht solcher Stichweite, daß Merton in seiner Darlegung der “self-fulfilling prophecy” diesen Mechanismus nur unter negativen Vorzeichen erörtert und, soweit die soziale Praxis von ihm tangiert wird, “deliberate institutional controls” vorschlägt, um seine Wirksamkeit zu verhindern (“Social Theory and Social Structure”, a. a. O., S. 436).

    Google Scholar 

  62. Denn Sinn dieses Begriffs entfaltet im einzelnen und, trotz gelegentlicher Kritik von dort, vorbildhaft auch für die Frankfurter Schule G. Lukacs. Vgl. dazu “Geschichte und Klassenbewußtsein”, Berlin 1923.

    Google Scholar 

  63. “Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie”, in: T. W. Adorno u. W. Dirks (Hrsg.), “Sociologica”, Frankfurt 1955, S. 13 f. Adorno nimmt hier Bezug auf T. Parsons, “Psychoanalysis and the Social Structure”, in: “The Psychoanalytic Quarterly”, XIX, 3 (1950), S. 373.

    Google Scholar 

  64. R. Dahrendorf, “Gesellschaft und Freiheit’’, München 1961, S. 104.

    Google Scholar 

  65. Es sind ihr außer dem verstorbenen C. Wright Mills etwa noch Pierre L. van denBerghe, Lewis S. Coser, Johan Galtung, David Lockwood, Barrington Moore, John Rex und Dennis H. Wrong zuzurechnen.

    Google Scholar 

  66. Vgl. dazu R. Dahrendorf, “Gesellschaft und Freiheit”, a. a. O., S. 209.

    Google Scholar 

  67. Vgl. ebd. S. 209 f.

    Google Scholar 

  68. Parsons erhebt hier dennauchEinspruch und wendet gegen Dahrendorf ein: “Seine Meinung über die strukturell-funktionale Theorie beruht meines Erachtens auf einem Mißverständnis... Die Begriffe Integration und Konflikt — richtig verstanden — sind keine geeigneten Bezugspunkte für den Entwurf theoretischer Systeme ...; vielmehr sind Integration und Konflikt Klassifikationen empirischer Phänomene. Ichhege in der Tat den starken Verdacht, daß Dahrendorf die Probleme der analytischen Theorie überhaupt nie in Betracht zieht, sondern unter Theorie eine Gruppe empirischer Verallgemeinerungen versteht. “ (“Die jüngste Entwicklung der strukturell-funktionalen Theorie” in: “Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie”, XVI, 1 (1964), S. 47.) Hier scheint nun allerdings Parsons selbst wissenschaftstheoretische Kategorien der allgemeinen Theoriebildung, die Integration und Konflikt gewiß nicht sind, mit theoretisch-soziologischen Grundkategorien zu verwechseln, als die Integration und Konflikt in seiner und Dahrendorfs Soziologie gewiß eine Rolle spielen. Soweit Parsons soziologische Theorie aufstellt, ist er natürlich gehalten, mit “Klassifikationen empirischer Phänomene” zu arbeiten, denendann etwa Einseitigkeit vorgeworfen werden kann. Viel schwerer als seine formale Kritik an Dahrendorf wiegt daher die inhaltliche, in der er — in gewisser Weise die konflikttheoretischen Einwände verarbeitend und sich so selbst überwindend — herausstellt: “Die einzige Lösung des Problems ist der Versuch, beide Klassen von Phänomenen unter dasselbe analytische Schema zu bringen ... Man sollte vor allem nicht Integration mit der Rolle der normativen oder Idealfaktoren in der Gesellschaft und Konflikt mit den Interessen’ gleichsetzen. Werteund Interessen spielen sowohl in integrativen wie in konfliktgeladenenPhänomenen eine Rolle, “ (Ebd.) Hier kommt zum Ausdruck, daß Parsons an einheitlicher Theorie festhält, während sich für Dahrendorf Theorie letzten Endes in verschiedene Ansätze auflöst. Dazu ist im Schlußteil der vorliegenden Arbeit noch ausführlicher Stellung zu nehmen.

    Google Scholar 

  69. Als Ursache dieser Schwierigkeit hat keineswegs hauptsächlich die Vielzahl der Faktoren in komplexen sozialen Sachverhalten zu gelten, sondern schon eher das Problem, sie sauber voneinander zu isolieren, das — wie Adorno immer wieder betont — die Widersprüchlichkeit der gesellschaftlichen Totalität als Widersprüchlichkeit an ihren F ragmenten im Bewußtsein des ebenfalls von dieser Widersprüchlichkeit gezeichneten Subjekts zum Vorschein bringt, das sie zu erkennen hofft. So mokiert Adorno sich denn auch über die Vorstellung, jene Schwierigkeit sei durch Fortschritte in der Sammlung von Daten, die sich ja ihrerseits wieder als different interpretierbar erweisen, aus der Welt zu schaffen, sei also nur ein mit der Jugendlichkeit der Soziologie zu erklärender und zu entschuldigender Mangel, der sich mit ihrer weiteren Reife von selbst behebe (vgl. dazu “Zur Logik der Sozialwissenschaften”, in: “Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialphychologie”, XIV, 2 (1962), S. 249; ferner “Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie’’, a. a. O., S.12).

    Google Scholar 

  70. Ganz entschieden zielen in diese Richtung die Einwände, die D. Rüschemeyer in seiner Einleitung zu T. Parsons, “Beiträge zur soziologischen Theorie”, a. a. O., S. 22 f., gegen Dahrendorfs Parsons-Kritik erhebt. Noch schärfer tritt eine solche Tendenz in dem Aufsatz von P. Drewe, “Die strukturell- funktionale Theorie’ und der soziale Wandel. Ein Nachwort zur Kontroverse zwischen Dahrendorf und Parsons”, in: “Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie”, XVIII, 2(1966), S. 329–335, hervor, der Parsons’ Werk mit dem Argument, es sei vornehmlich “dimensionale Analyse”, letzten Endes jeder kritischen Konfrontation mit der Wirklichkeit entzieht.

    Google Scholar 

  71. Vgl. “The Polish Peasant in Europe and America”, New York 1958, Bd. 2, S. 1847 ff.

    Google Scholar 

  72. Renate Mayntz hat darauf aufmerksam gemacht, daß sie Bezeichnung “konservativ” hier natürlichnicht einbestimmtes, etwa als “rechts” zu charakterisierendes gesellschaftspolitisches Programm, sondern die Haltung des Bewahrens eines jeweiligen status quo, wie immer sein politischer Gehalt sei, benennen will, die — so wäre hinzuzufügen — der Kontinuität und also der Tradition einen starken Eigenwert zubilligt. Vgl. “Soziologie in der Eremitage? “, in: “Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie”, XIII, 1 (1961), S. 111.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Westdeutscher Verlag GmbH, Köln und Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Messelken, K. (1968). Aspekte des Theoriebegriffs der empirischen Soziologie. Entwicklung der Fragestellung. In: Politikbegriffe der modernen Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02841-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02841-3_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00928-3

  • Online ISBN: 978-3-663-02841-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics