Steuerung durch symmetrische Bahnkurven
Chapter
- 25 Downloads
Zusammenfassung
Wie bei der elliptischen Schleife [23] soll sich ein Punkt K auf der Bahnkurve k eines Getriebes bewegen und vermöge eines Gleitsteines g eine Schleife s mit dem Drehpunkt S 0 antreiben, siehe Abb. 11 (Getriebetyp A, vgl. unten). Der Abtriebswinkel sei wiederum β, und der Antriebswinkel der Kurbel des die Bahnkurve erzeugenden Getriebes sei wiederum α. Wird von der Schleife s noch eine Kreuzschleife ks (Getriebetyp B, siehe unten) oder eine Schubschleife ss (Getriebetyp C, siehe unten) angetrieben, so ist der Schubweg w die Abtriebsgröße, vgl. Abb. 12 und 13.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1967