Skip to main content

Revolution und Wissenschaftslehre das System der Freiheit

  • Chapter
Die totale Freiheit

Part of the book series: Staat und Politik ((STOPP,volume 10))

  • 48 Accesses

Zusammenfassung

In dem ‚Versuch eines erklärenden Auszugs aus Kants Kritik der Urteilskraft‘ hatte Fichte 1790 geschrieben: »Nun giebt es zweierlei Begriffe, deren objektive Realität wir nicht anders als durch Ansetzung verschiedener Prinzipien der Begriffe selbst erklären können; die Naturbegriffe ... und den Freiheitsbegriff. ... Der zweite zeigt es schon durch seine Erklärung, welche in Rücksicht auf die Natur bloß negativ ist, (denn Freiheit ist, was nicht unter Causalgesetzen der Natur steht) daß er zu keiner theoretischen Erkenntnis derselben führen könne.« 276 Fast gleichzeitig formulierte Fichte in einer Anmerkung zu den ‚Aphorismen über Religion und Deismus‘: »So ist z. B. dem scharfsinnigsten Verteidiger der Freiheit, der je war, dem in Kants Antinomien etc. der Begriff der Freiheit überhaupt irgendwo anders her (von der Empfindung, ohne Zweifel) gegeben, und er tut in seinem Beweise nichts als ihn rechtfertigen und erklären: da er im Gegenteil in ungestört fortlaufenden Schlüssen aus den ersten Grundsätzen der menschlichen Erkenntnis nie auf einen Begriff von der Art würde gekommen sein.« 277

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Fichte-Gesamtausgabe, II, 1, 325.

    Google Scholar 

  2. Ebda. 290.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Schulz, Briefw. I, 130, 304. Für Reinhold siehe dessen ‚Briefe über die Kantische Philosophie‘, Band I, Leipzig 1790.

    Google Scholar 

  4. »Da man es nun für ausgemacht annimmt, daß jede eigentliche Wissenschaft einen ersten Grundsatz haben müsse.« Reinhold; Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens, Prag und Jena 1789, S. 114. »Zur Grundlage einer Wissenschaft gehört als vornehmste Bedingung und wesentliches Merkmal ihres vollendeten Fundaments die Entdeckung und Aufstellung ihres ersten Grundsatzes.« Reinhold; Über das Fundament des philosophischen Wissens, Jena 1791, S. 68. Fichte: »Eine Wissenschaft hat systematische Form, alle Sätze in ihr hängen in einem einzigen Grundsatz zusammen.« I, 38.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Fichtes Brief an Reinhold vom 1. März 1794. Schulz, Briefw. I, 340.

    Google Scholar 

  6. Ehrenberg sieht in dieser Verwurzelung, von der Offenbarungskritik ausgehend, mehr die theologische Komponente. Den eigentlich politisch-revolutionären Ausgangspunkt versucht diese Untersuchung aufzuweisen.

    Google Scholar 

  7. IV, 54.

    Google Scholar 

  8. »Das Vernunftwesen, welches nach dem vorigen Hauptstück sich selbst als absolut frei und selbständig setzen soll, kann dies nicht ohne zugleich auch seine Welt auf eine gewisse Weise theoretisch zu bestimmen. Jenes Denken seiner selbst und dieses Denken seiner Welt geschehen durch denselben Akt, und sind absolut ein und dasselbe Denken; beides integrierende Teile einer und ebenderselben Synthesis. — Die Freiheit ist ein theoretisches Prinzip.« IV, 75.

    Google Scholar 

  9. IV, 79.

    Google Scholar 

  10. Zeller, a.a.O., S. 144.

    Google Scholar 

  11. Metzger, a.a.O., S. 154.

    Google Scholar 

  12. Gelpcke, a.a.O., S. 64. Ebda. S. 149: »Wenden wir uns nun ... dem Begriff der Freiheit zu ... so gilt es von ihm vorerst zu bemerken, daß ... er das Zentrum der Fichteschen Gesamtphilosophie bildet und nicht nur etwa das der praktischen.« Vgl. auch Weischedel, a.a.O., S. 75 ff. Oestereich, a.a.O., S. 1: »Die Freiheit ist ihm metaphysische Vorausset-zung aller Wirklichkeit.« Ebda. S. 3: »Fichte will überdies metaphysisch das ganze Dasein des Menschen in Freiheit auflösen.« Ebenso auch Zahn: »Der Gedanke der Freiheit, so zeigt es sich, ist der Kerngedanke der Transzendentalphilosophie.« (M. Zahn; Einleitung zu der Ausgabe des ‚Systems der Sittenlehre‘, Hbg. 1963, S. XVI.)

    Google Scholar 

  13. E. Hatzelmann; Der Ansatz der Dialektik bei J. G. Fichte, Diss., München 1954, S. 62.

    Google Scholar 

  14. Ebda. S. 63/64.

    Google Scholar 

  15. I, 510.

    Google Scholar 

  16. IV, 435.

    Google Scholar 

  17. IV, 241.

    Google Scholar 

  18. Für das Biographische vgl. Medicus; Fichtes Leben, S. 60 ff.

    Google Scholar 

  19. I, 29 ff.

    Google Scholar 

  20. I, 85 ff.

    Google Scholar 

  21. I, 330 ff.

    Google Scholar 

  22. III‚ 1 ff.

    Google Scholar 

  23. Unter dem Titel ‚Erste Einleitung in die W. L.‘ in I, 419 ff.

    Google Scholar 

  24. I, 453 ff.

    Google Scholar 

  25. I, 521 ff.

    Google Scholar 

  26. IV‚ 1 ff.

    Google Scholar 

  27. Die ‚Grundlage des Naturrechts‘ als rechts- und politiktheoretisches Hauptwerk ist ausführlich im Kap. III behandelt.

    Google Scholar 

  28. Schulz, Briefw. I, 304.

    Google Scholar 

  29. K. d. r. V. Transc. Ded. d. rein. Verstandesbegriffe, § 16.

    Google Scholar 

  30. I, 97.

    Google Scholar 

  31. VI, 299.

    Google Scholar 

  32. Vgl. § 1 der ‚Grundlage der ges. W. L.‘, I, 91 ff.

    Google Scholar 

  33. I, 157. Vgl. auch I, 174.

    Google Scholar 

  34. I, 117.

    Google Scholar 

  35. Ebda.

    Google Scholar 

  36. I, 283.

    Google Scholar 

  37. I, 286. 313 Mit deutlicher Wendung auch gegen Reinholds ‚Tatsache des Bewußtseins‘. Vgl. dessen Buch ‚Über das Fundament ...‘, a.a.O., S. 78 ff. 314 I, B. Mindestens terminologisch konnte Fichte auch hier an Kant anschließen, bei dem der Ausdruck »Handlungen des Verstandes« schon vorkommt. (K. d. r. V.; Transc. Anal. 1. B., 1. Hptst., 1. Absch.)

    Google Scholar 

  38. I, 429.

    Google Scholar 

  39. Ebda.

    Google Scholar 

  40. N. W. II, 407.

    Google Scholar 

  41. Ebda.

    Google Scholar 

  42. N. W. II, 408.

    Google Scholar 

  43. N. W. II, 406.

    Google Scholar 

  44. Vgl. vor allem die ‚Erste Einleitung‘, I, 423 ff.

    Google Scholar 

  45. I, 432.

    Google Scholar 

  46. I, 442.

    Google Scholar 

  47. I, 461.

    Google Scholar 

  48. Vgl. I, 523. Auch: I, 151 ff., I, 369 ff., I, 521; Tätigkeit und Realität als Wechselbegriffe: I, 134, 138; »Ich denke ist zuvörderst ein Ausdruck der Tätigkeit.« (I, 440) Noch zum Begriff der Tätigkeit: I, 205.

    Google Scholar 

  49. IV, 9.

    Google Scholar 

  50. IV, 57. Vgl. auch ebda. 92/93, 137. Zur Tathandlung vgl. Gelpcke‚ a.a.O., S. 119 ff.

    Google Scholar 

  51. I, 126. Vgl. dazu in der ‚Grundlage der ges. W. L.‘: I, 121, 144, 156, 210/11. Im ‚System der S.‘: IV, 53/54, 92/93, 165, 211/12.

    Google Scholar 

  52. Walz, a.a.O., S. 461.

    Google Scholar 

  53. »... wenn nicht jetzt die Rechtsphilosophie käme. Fichte selber hat ihre Bedeutung für seine Philosophie vollauf gefühlt. Sie nimmt die Stelle der Naturphilosophie ein... . In der Tat, wäre sie nicht gekommen, so hätte man dem Nicht-Ich, dem Es, der Sinnenwelt den Vorwurf machen können, es wäre nichts als ein leerer Grenzbegriff und das Ich stände schließlich doch ohne Welt da. Nun aber wird sie ihm in der Welt des Rechts voll und ganz gegeben. Dahinter steht die als Natur bekannte Welt. Mit ihr beschäftigt sich die Empirie, nicht die Philosophie; die Aufgabe der Philosophie ist, zu wirken, zu erziehen, nicht aber zu forschen.« Ehrenberg, a.a.O., S. 74.

    Google Scholar 

  54. Vgl. schon in der ersten ‚Vorlesung über die Bestimmung des Gelehrten‘: VI, 299/300. In der ‚Grund!. d. ges. W. L.‘: I, 256 ff., 270 ff. Im ‚System d. S.‘: IV, 131.

    Google Scholar 

  55. Handbuch der Philosophie; München und Berlin 1934, Abtlg. IV, Abschnitt D, S. 112: »Die in der transzendentalen enthaltene formale Freiheit Fichtes entspricht also, wie hieraus hervorgeht, nicht der Freiheit, sondern der Willkür im Sinne Kants. Diese formale Freiheit der Willkür ist es nun, die Fichte zur Grundlage des Rechtsbegriffs und des Staates macht.«

    Google Scholar 

  56. Vgl. I, 217/18.

    Google Scholar 

  57. IV, 58. Vgl. zum Problem vor allem auch IV, 233/34. Dazu auch die Formulierungen aus den ‚Vorlesungen über die Best. d. Gel.‘: VI, 228, 296, 299, in denen sowohl das subjektive Moment wie das der unendlichen Annäherung zum Ausdruck kommt. Im weiteren Sinne hierher gehört die Deduktion des Sollens: I, 121, 144, 176, 248 ff. und 263/64.

    Google Scholar 

  58. Walz, a.a.O., S. 463.

    Google Scholar 

  59. I‚ 423.

    Google Scholar 

  60. I, 126.

    Google Scholar 

  61. IV, 52.

    Google Scholar 

  62. Ebda.

    Google Scholar 

  63. Ebda. S. 52/53.

    Google Scholar 

  64. IV, 56.

    Google Scholar 

  65. Im Ausgang von der subjektiven Freiheit (Kants Willkür) konnte diese — entsprechend der revolutionären Grundstruktur des Denkens — nicht in der Gesellschaft ihren Ort haben. Die Positivität der Freiheit muß also für Fichte in ihrer subjektiven Bestimmtheit liegen können. Aber nur wenn die Positivität der Freiheit als gesellschaftlich-institutionell vermittelt gesehen ist, kann sie von der Gesellschaft her in bezug auf die einzelnen negativ bestimmt bleiben (Grundrechte moderner Verfassungen) und so wirklich eine freiheitliche Gesellschaft konstituieren, die mehr ist als ein abstraktes Aufeinander-bezogen-Sein vernünftiger und freier Iche.

    Google Scholar 

  66. IV, 59.

    Google Scholar 

  67. Heimsoeth; Fichte, a.a.O., S. 57.

    Google Scholar 

  68. Unter anderem Aspekt behandelt Lauth dieses Problem in dem wichtigen Aufsatz: Le Probleme de l’Interpersonnalité chez J. G. Fichte (in: Archives de Philosophie, Tome XXV, Cah. III/IV 1962). Lauth wendet sich gegen die schon von Baggesen erhobene Behauptung, Fichtes Theorie sei »philosophischer Egoismus« (327). Indem er die späteren religionsphilosophischen Versuche Fichtes, das Problem des Zusammenhangs der freien Iche und ihres gemeinsamen Grundes in der ‚Synthesis der Geisterwelt‘, schließlich im Absoluten-Gott — aufzulösen, bereits auf die frühen Schriften überträgt, kommt Lauth einerseits zu der Behauptung einer »communauté morale« bereits für die ‚Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre‘ (333), andererseits, da dieser Nachweis nicht vollständig gelingt, zu der Unterscheidung einer ‚Grundlage der Wissenschaftslehre‘, die eben nur Grundlage sei, von der späteren »doctrine superieure de la science« (343). Der Fichte von Lauth imputierte Personalismus gelangt aber nicht über die Tatsache hinaus, daß der transzendentale Ansatz Fichtes nur zur Deduktion »eines vernünftigen Wesens außer mir« (s. weiter unten) gelangt, und daß jene Interpersonalität nur aufzuweisen ist, indem die Errungenschaft des Transzendentalismus, die Autonomie und ihre revolutionäre Bedeutung, religionsphilosophisch verharmlost wird, womit dann außerdem die Behauptung, Fichte habe die Lehre von der Interpersonalität im Gegensatz zu Leibniz, aber auch zu Hegel, Husserl, Heidegger und Sartre als einziger wissenschaftlichsystematisch behandelt, seltsam kontrastiert. Der Aufweis der Interpersonalität ist aber, und das ist innerhalb dieser religionsphilosophischen Überspielung der Probleme konsequent, für die politische Dimension ganz unwesentlich; insofern letztere Konsequenz aus dem Denkansatz ist, in seiner Freiheitlichkeit fragwürdig.

    Google Scholar 

  69. VI, 303.

    Google Scholar 

  70. VI, 302.

    Google Scholar 

  71. I, 247.

    Google Scholar 

  72. Metzger, a.a.O., S. 119/20.

    Google Scholar 

  73. IV, 183.

    Google Scholar 

  74. IV, 184.

    Google Scholar 

  75. IV, 178

    Google Scholar 

  76. Ebda.

    Google Scholar 

  77. IV, 178/79.

    Google Scholar 

  78. IV, 179.

    Google Scholar 

  79. Ebda.

    Google Scholar 

  80. Ebda.

    Google Scholar 

  81. Das Bemühen um Aufweis der ‚Interpersonalität‘ kann hier schon ein Ergebnis sehen. Für die Freiheitlichkeit der politischen Theorie ist solche Interpersonalität durchaus bedeutungslos, wenn nicht sogar gefährlich.

    Google Scholar 

  82. Vgl. IV, 218 ff.

    Google Scholar 

  83. IV, 218.

    Google Scholar 

  84. Ebda. Die Deduktion findet sich auch bereits in der ‚Grundlage d. N.‘ § 3, Zweiter Lehrsatz: »Das endliche Vernunftwesen kann eine freie Wirksamkeit in der Sinnenwelt sich selbst nicht zuschreiben, ohne sie auch andern zuzuschreiben, mithin auch andere endliche Vernunftwesen außer sich anzunehmen.« (III, 29)

    Google Scholar 

  85. IV, 220.

    Google Scholar 

  86. Das Problem war Fichte bewußt; in immer neuen Anläufen versuchte er es zu bewältigen. Schließlich gelangte er folgerichtig zum ersten ‚Aufforderer‘ bzw. zum ersten Erzieher, so den Ansatz religionsphilosophisch auflösend. (Vgl. dazu Lauth; Le problème ... a.a.O.) Die Konsequenzen dieser späteren Entwicklung Fichtes für die politische Theorie untersucht Kapitel IV dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  87. IV, 224.

    Google Scholar 

  88. Ebda.

    Google Scholar 

  89. IV, 225.

    Google Scholar 

  90. Ebda.

    Google Scholar 

  91. IV, 221. Diese sehr bedeutsame Stelle läßt den Aufweis der ‚Interpersonalität‘ doch höchst problematisch erscheinen.

    Google Scholar 

  92. IV, 219.

    Google Scholar 

  93. IV, 225.

    Google Scholar 

  94. Ebda.

    Google Scholar 

  95. Hier könnte man die Genese des Fichteschen Denkens, vom strengsten Determinismus zur Theorie der Freiheit, systematisch verewigt sehen. In der politischen Theorie entspricht dieser Struktur die Zweiheit von Not- und Zwangsgesellschaft einerseits und subjektiver Moralität andererseits, die wiederum in der Utopie aufgehoben ist.

    Google Scholar 

  96. VI, 299.

    Google Scholar 

  97. Vgl. I, 130.

    Google Scholar 

  98. IV, 231.

    Google Scholar 

  99. IV, 208.

    Google Scholar 

  100. Daß es die Identität von Freiheit und Gesetz ist, die »Fichtes wirtschaftlichen Sozialismus, sobald wir an seinen Begriff des Eigentums denken, geradezu als notwendige Folge seines ethischen Individualismus« erscheinen läßt, hat Rickert deutlich gesehen (Phil. Grundlagen, a.a.O., S. 164 und 166). Aber die Dialektik der reinen Autonomie führte in Fichtes politischer Theorie ja noch bedeutend weiter als bis zu einem wirtschaftlichen Sozialismus. Die totalitäre Dimension dieser Theorie ist ebenfalls die Folge dieser Dialektik — bei Fichte aufgehoben in die Utopie.

    Google Scholar 

  101. Auf die Naturtheorie übertragen bedeutet dieser Ansatz die Grundlage einer Theorie der modernen Naturwissenschaft und Technik und deren Bedeutung für die Freiheit.

    Google Scholar 

  102. Vgl. dazu vor allem J. Ritter; Hegel und die Französische Revolution, a.a.O.

    Google Scholar 

  103. Da ein Handeln gar nicht möglich ist, ehe ein Staat errichtet worden, und dennoch es schwer sein möchte, die ausdrückliche Einwilligung aller, oder auch nur einer beträchtlichen Menge zu erhalten, so ist der höhere ausgebildetere Mensch durch die Not getrieben, ihr Stillschweigen zu gewissen Verfügungen, und ihre Unterwerfung unter dieselben, für Einwilligung zu halten. Es kann auch mit der Berechnung, und Abwägung der gegenseitigen Rechte nicht so genaugenommen werden, indem der eine sich in gar keine Ordnung fügt, wenn er nicht beträchtliche Vorzüge erhält, ein anderer zu allem stillschweigt. Auf diese Weise entsteht ein Notstaat; die erste Bedingung des allmählichen Fortschreitens zum vernunft- und rechtsgemäßen Staate.« (IV, 238)

    Google Scholar 

  104. »Und nur für ein solches Ich, wenn es konsequent ist, hat die Welt Raum.« F. J. Stahl; Die Philosophie des Rechts nach geschichtlicher Ansicht, Hamburg 1830, I. Bd., S. 171.

    Google Scholar 

  105. II, 672.

    Google Scholar 

  106. Ebda.

    Google Scholar 

  107. Nichts ist vielleicht so charakterisierend für Fichtes Denken wir hier das Erscheinen des Begriffs der Vermittlung als Vernichtung der einen Seite. ‚Vernichtung statt Vermittlung‘ wäre eine prägnante Kurzformel zur Charakterisierung totalitären Denkens und totalitärer Praxis.

    Google Scholar 

  108. Vgl. IV, 173 f.

    Google Scholar 

  109. Als Dualismus von Legalität und Moralität (der die Utopie zugeordnet bleibt) in der politischen Theorie wirksam. (Vgl. Kapitel III.)

    Google Scholar 

  110. IV, 346.

    Google Scholar 

  111. Die Gelehrten bzw. der Gelehrte funktioniert hier systematisch wie in Marx’ Konzeption das Proletariat. Die Forderung nach der Diktatur ist in beiden Theorien konsequent. (Vgl. für Fichte Kapitel IV dieser Arbeit.)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1967 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Willms, B. (1967). Revolution und Wissenschaftslehre das System der Freiheit. In: Die totale Freiheit. Staat und Politik, vol 10. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02253-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02253-4_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00340-3

  • Online ISBN: 978-3-663-02253-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics