Ermittlung optimaler Bearbeitungstechnologien beim elektroerosiven Schneiden mit Draht pp 12-19 | Cite as
Versuchsdurchführung und Auswertung
Chapter
- 19 Downloads
Zusammenfassung
Da das funkenerosive Schneiden sowohl an verschiedenen Werkstückwerkstoffen als auch mit verschiedenen Drahtwerkstoffen untersucht wurde, mußte im Hinblick auf vergleichbare Versuchsbedingungen sinnvollerweise die Zahl der variablen Parameter eingeschränkt werden. Zu den konstanten Einstellbedingungen gehört die Polung; üblicherweise wird beim funkenerosiven Schneiden die Drahtelektrode kathodisch gepolt. Eine kathodische Werkzeugpolung hat sich im Schlichtbereich auch beim funkenerosiven Senken als günstig erwiesen /1,9,10,11/.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1978