Das Strafrecht und die Kriminalität in der Alltagssprache der deutschen Bevölkerung pp 80-116 | Cite as
Die identifikationsstiftende Funktion des Strafrechts
Chapter
- 28 Downloads
Zusammenfassung
„Alle Klassenherrschaften müssen, weil ihre Reproduktion auf der privilegierten Aneignung des gesellschaftlich produzierten Reichtums beruht, das Problem lösen: das soziale Mehrprodukt ungleich und doch legitim zu verteilen“. So faßt Habermas (1973, S. 132) die von Lenski (1973, S. 70 ff.) analysierte Dynamik von Verteilungssystemen zusammen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1985