Das Strafrecht und die Kriminalität in der Alltagssprache der deutschen Bevölkerung pp 31-79 | Cite as
Die status-quo erhaltende Funktion des Strafrechts
- 29 Downloads
Zusammenfassung
Zur Därstellung der beiden zentralen Hypothesen über die Funktion des Strafrechts bei der Erhaltung des status quo als Reproduktion der vertikalen Struktur respektive der in dieser Struktur befindlichen Individuen (vgl. „Prozesse des Statusmanagement“ bei Steinert, 1973, S. 9 ff.) müssen wir weiter ausholen. Auf den ersten Blick haben diese Hypothesen mit der interaktionistischen Theorie wenig gemeinsam. In der Tat haben die von Blumer (1973) formulierten Grundsätze des symbolischen I nteraktionismus den Strukturbegriff, wenn nicht vollkommen ausgeklammert, so doch weitgehend ignoriert (vgl. Matthes, Schütze, 1973, S. 43).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.