Skip to main content

Die Vorreden Jean Pauls

  • Chapter
Schreib-Arbeit
  • 28 Accesses

Zusammenfassung

Die Besonderheit des literarischen Werkes Jean Pauls erklärt sich aus der außergewöhnlich dominanten und reich ausgestalteten Persönlichkeit der Erzählfigur. Daneben sind es gerade die Vorreden, die sein Schreiben charakterisieren und die einen wichtigen Bestandteil aller Romane bilden. Die Vorliebe Jean Pauls für diese — bei ihm zur ‚Kleingattung‘ anwachsende — Form läßt sich an verschiedenen Punkten nachzeichnen. Auffallend ist zuerst die Häufigkeit ihres Vorkommens. So bilden die Vorreden den Auftakt zu fast allen Schriften, daneben sind sie auch innerhalb einzelner Romane als Kapiteleingänge keine Seltenheit165, schließlich kommt es auch vor, daß sie am Schluß nachgereicht werden.166 Bemerkenswert ist weiterhin ihre phantasievolle Gestaltung.167 Hierzu gehören sowohl die zahlreichen und unterschiedlichen Benennungen, die vielfältigen „Einkleidungen“, wie auch Jean Pauls Vorhaben, einmal ein Buch mit gesammelten Vorreden herauszugeben. Überhaupt scheint der sich an die ‚Vorreden-Kür‘ anschließende Romantext lästige Pflicht zu sein: „Es hat mich oft verdrüßlich gemacht, daß ich jeder Vorrede, die ich schreibe, ein Buch anhängen muß als Allonge eines Wechselbriefes, als Beilage sub litt. A–Z“.168 Schließlich — hierauf richtet sich mein Interesse — sind sie jenseits ihrer (oft unterstellten) Skurrilität von nicht zu unterschätzender informatorischer Bedeutung und bieten reichhaltiges und anschauliches Material zur Erforschung schriftstellerischer Produktion am Ausgang des 18. Jahrhunderts.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe z.B. das 1. “Bändchen” der Grönländischen Prozesse: GP, W II, 1, 471ff oder die Vorrede zum Titan innerhalb des Pestitzer Realblattes: “Ich schreibe sie zuletzt, damit man sie nicht zuerst lese.” T,W I, 3, 899.

    Google Scholar 

  2. Zur Vielfalt Jean Paulscher Vorreden siehe zahlreiche Beispiele bei E. Berend, Freundschaftliche Unterhaltung mit dem Leser, 1956, S. 16f.

    Google Scholar 

  3. H.-J. Ansorge konstatiert in seiner Dissertation von 1969 über Art und Funktion der Vorrede im Roman die „Andersartigkeit“ (S. 166) und das „Kunterbunt“ (S. 167) Jean Paulscher Vorreden, seine Analyse füllt diese Begriffe jedoch nicht mit Inhalt. Zwischen den Untersuchungen von Ehrenzeller und Kommerell hin und her lavierend, ordnet der Verfasser, der nur die Vorworte zu ersten Auflagen untersucht, die Vorreden Jean Pauls dem auktorialen Erzählstil zu. Dies hat für Ansorge zur Konsequenz, daß in den ‚Vor-Werken‘ vornehmlich der fiktive Erzähler, nicht der Realautor spricht. Eine eingehende Analyse der Vorreden Jean Pauls findet darüber hinaus jedoch nicht statt.

    Google Scholar 

  4. Hierzu siehe E. Weber, Die poetologische Selbstreflexion im deutschen Roman des 18. Jahrhunderts, 1974, dessen Erster Teil (S. 19–85) von der Romanreflexion zwischen 1700 und 1760 handelt und sich dabei auf die Vorredenpraxis konzentriert, Jean Paul jedoch - schon wegen des Untersuchungszeitraumes - keine Erwähnung findet.

    Google Scholar 

  5. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 158–182.

    Google Scholar 

  6. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 6. - Über Kommerells beständige und überall wiederkehrende Anstrengung, Literatur nach eigens aufgestellten Schemata zu kategorisieren, siehe ausführlich H. Schlaffer, Die Methode von Max Kommerells ‘Jean Paul“, 1979, S. 22f.

    Google Scholar 

  7. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 159.

    Google Scholar 

  8. Kommerell spricht an anderer Stelle von dem “Unbeweisbaren seiner [Jean Pauls, A.E.] Natur und seines Formens”; M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 159.

    Google Scholar 

  9. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 159.

    Google Scholar 

  10. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 160.

    Google Scholar 

  11. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 161.

    Google Scholar 

  12. W. Benjamin, Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft, (= GS III), (1931) 1972, S. 286. - B. v. Wieses Rezension zu Kommerells Jean Paul verdeutlicht die Tendenz des Verfassers, wenn er einen ‘durchempfundenen und durchgefühlten’ Jean Paul als Ergebnis der Arbeit lobend erwähnt; B. v. Wiese in: Dichtung und Volkstum 35, 1934, S. 281.

    Google Scholar 

  13. H. Schlaffer, Die Methode von Max Kommerells ‘Jean Paul“, 1979, S. 37.

    Google Scholar 

  14. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 168.

    Google Scholar 

  15. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 160.

    Google Scholar 

  16. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 163.

    Google Scholar 

  17. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 182.

    Google Scholar 

  18. H. Ehrenzeller, Romanvorrede,1955, Kap. II, S. 19ff.

    Google Scholar 

  19. H. Ehrenzeller, Romanvorrede,1955, S. 35ff.

    Google Scholar 

  20. H. Ehrenzeller, Romanvorrede,1955, S. 133.

    Google Scholar 

  21. Siehe z.B. Goethe: “Ich habe die Schriften meiner ersten Jahre ohne Vorwort in die Welt gesandt, ohne auch nur im mindesten anzudeuten, wie es damit gemeint sei; dies geschah im Glauben an die Nation, daß sie früher oder später das Vorgelegte benutzen werde.”

    Google Scholar 

  22. J.W.v. Goethe, Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans, (= Werke 2), (1816) 1982, S. 126. - Demgegenüber steht jedoch Goethes Selbstanzeige Zur Farbenlehre in Cottas Morgenblatt für gebildete Stände (6. Juni 1810): Dem Schriftsteller scheint es danach unentbehrlich, “entweder in einer Vorrede oder in einer Recapitulation von seiner Arbeit, besonders wenn sie einigermaßen weitläufig ist, Rechenschaft zu geben.” Zit. nach R. Wittmann, Die frühen Buchhändlerzeitschriften, 1972, S. 1901.

    Google Scholar 

  23. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 170. - Hierzu siehe auch die Arbeit von H. Rief-stahl, der in einer kurzen, aber überaus materialreichen Studie die Geschichte der Vorreden bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts hinein verfolgt. Jean Paul ist dabei schon wegen der zeitlichen Begrenzung nicht Untersuchungsgegenstand; insgesamt bietet die Arbeit hauptsächlich eine Fülle von Beispielzitaten, die jedoch spärlich und nur in Ansätzen ausgewertet werden. H.R., Dichter und Publikum, 1934; im obigen Zusammenhang vor allem S. 58ff. - Ausführlich zu Riefstahl: H.-J. Ansorge, Art und Funktion der Vorrede, 1969, S. 3f, 11ff.

    Google Scholar 

  24. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 115.

    Google Scholar 

  25. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 107.

    Google Scholar 

  26. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 200.

    Google Scholar 

  27. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 200.

    Google Scholar 

  28. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 200.

    Google Scholar 

  29. R. Scholz, Welt und Form, 1973, S. 189–198.

    Google Scholar 

  30. So E. Berend, Freundschaftliche Unterhaltung mit dem Leser, 1956, S. 17.

    Google Scholar 

  31. R. Scholz, Welt und Form, 1973, S. 197.

    Google Scholar 

  32. R. Scholz, Welt und Form, 1973, S. 196.

    Google Scholar 

  33. R. Scholz, Welt und Form, 1973, S. 197.

    Google Scholar 

  34. Das Erscheinungsjahr der Arbeit (1973) sowie der eklatante Bruch zwischen der Einleitung und der restlichen Arbeit bestätigen diesen Eindruck.

    Google Scholar 

  35. E. Berend, Freundschaftliche Unterhaltung mit dem Leser, 1956 habe ich wegen seiner allzu knappen (zweiseitigen) Darstellung nicht gesondert besprochen.

    Google Scholar 

  36. Zu verweisen ist an dieser Stelle insbesondere auf R. Wittmanns ausführlichen Exkurs über Subskriptionsanzeigen, wobei der Verfasser die ökonomische Notwendigkeit von Vor-Reden, gleich welcher Art sie sind, betont. Dabei gebt Wittmann von einer “nahen Verwandschaft” von Vorrede und jenen Anzeigen aus, die vor allem die Funktion besitzen, bereits im Vorfeld des (Roman-)Textes (in der Ankündigung innerhalb einer Literaturzeitschrift) den Kontakt zum Publikum zu suchen und sich hierbei um deren Gunst bemühen. Das Subskriptionswesen sieht Wittmann demnach entscheidend im Kontext der durch den kommerzialisierten literarischen Markt entstehenden und schnell anwachsenden Entfremdung von Autor und Publikum. Die Anzeigen sind als zumeist hilflose Unternehmungen zu lesen, die ‘Gesichtslosigkeit’ des Marktes zu überwinden. Weder in ökonomischer Hinsicht noch im Verhältnis der Autoren zu den Leserinnen zeitigten diese Institutionen jedoch einen dauerhaften Erfolg und verschwanden schließlich aus dem literarischen Leben. R. Wittmann, Die frühen Buchhändlerzeitschriften, 1972, darin: Kap. 3.3.2.ff: Subskriptionswesen und literarisches Leben am Ende des 18. Jahrhunderts, S. 1900–1931.

    Google Scholar 

  37. G. Genette, Paratexte, (1987) 1992, S. 173. - Genette geht diesem Umstand lediglich phänomenologisch und nicht analytisch nach. Er bemüht sich dabei um eine detailierte Begriffsfindung, um so eine genaue und differenzierte Charakteristik von Art und Struktur (Typologie) der Vorrede zu erstellen.

    Google Scholar 

  38. Neue allgemeine deutsche Bibliothek (1794); zit. nach Sammlung, III, hgg. von K. Wölfel, 1983, S. 13.

    Google Scholar 

  39. Indem der Verfasser sich in der Vorrede durch seinen Namenszug den Leserinnen vorstellt, demonstriert er auch seine Urheberschaft sowie sein Eigentumsrecht am Text. Das ist seit dem Zeitpunkt von erheblicher Bedeutung, als literarische Produkte unter die bürgerliche Eigentumsordnung subsumiert wurden. Streitigkeiten zwischen Literaten und Verlegern, zwischen Verlegern untereinander oder die heftig be-und umkämpfte Nachdruckpraxis stehen als beredte Beispiele für die sich ständig verkomplizierende Problematik geistigen Eigentums. Insofern ist es für den Autor von größter Dringlichkeit, seine juristischen Ansprüche am Text über seine Person, und vor allem über seinen Namen, zu fixieren. Ausführlich hierzu H. Bosse, Autorschaft ist Werkherrschaft, 1981.

    Google Scholar 

  40. W. Köpke, Erfolglosigkeit, 1977, S. 253, Anm. 11.

    Google Scholar 

  41. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 185.

    Google Scholar 

  42. R. Barthes stellt dem Typus des Schreibers jenen des Schriftstellers gegenüber und befragt beide nach ihrer jeweiligen Funktion. Für den Schriftsteller kommt er dabei auf die ‘Paradoxie’ zu sprechen, daß dieser wesentlich eine “tautologische Tätigkeit” ausübt, da ihm das Material - die Sprache, das Wort - zum Hauptzweck wird. Die Frage nach Existenz, Bedingung, Beschaffenheit etc. von “Welt” kann vom Schriftsteller immer nur gestellt werden über einen Umweg, über die vermittelte (und von Barthes immer wieder gestellte) Frage: “Wie schreiben”. - So ist der Schriftsteller “jener, der seine eigene Rede bearbeitet. Die Tätigkeit des Schriftstellers bringt zwei Arten von Normen mit sich: technische Normen (der Komposition, der Gattung, der Schreibweise) und handwerkliche (der Mühe, der Geduld, der Korrektheit, der Perfektion).” R.B., Schriftsteller und Schreiber, (1964) 1969, S. 46.

    Google Scholar 

  43. Bezogen auf den Realautor schreibt L. Fertig: “[…] man sollte […] nicht übersehen, welche Energie die Anreicherung verschiedener Werke in den zweiten Auflagen kostet, welche Kräfte durch das Hineinversetzen in frühere Arbeitsvorgänge verbraucht werden, Kräfte, die investiert werden müssen, um die Werke, nicht zuletzt um des Honorars willen, verbessert und vermehrt vorlegen zu können; […]”. L.F., Jean Paul und das moderne Berufsschriftstellertum, 1989, S. 113.

    Google Scholar 

  44. W.G. Heckmann, Die beiden Fassungen von Jean Pauls “Unsichtbarer Loge”, 1920, (Zitat S. 3).

    Google Scholar 

  45. “Dabei soll gezeigt werden, daß Jean Pauls sachlicher Ausgangspunkt von der romantisch-komischen Kunst ihn zu der intensiven theoretischen Beschäftigung mit der Sprache als dem Material oder der Basis der Dichtkunst gezwungen und ihm zugleich Argumente gegen das klassische Stil-oder Kunstideal geliefert hat.” G. Wilkending, Jean Pauls Sprachauffassung in ihrem Verhältnis zu seiner Ästhetik, 1968, S. XI.

    Google Scholar 

  46. M. Schmitz-Emans, Schnupftuchsknoten oder Sternbild, 1986.

    Google Scholar 

  47. M. Schmitz-Emans, Schnupftuchsknoten oder Sternbild, 1986, S. 9.

    Google Scholar 

  48. “Es sollte vermieden werden, bei Jean Paul einen Primat sei es der Theorie vor der poetischen Phantasie oder sei es umgekehrt zu unterstellen; es ist überdies davon auszugehen, daß sich Inkongruenzen zwischen einzelnen theoretischen Erwägungen und bestimmten poetischen Verfahrensweisen ergeben können.” M. Schmitz-Emans, Schnupftuchsknoten oder Sternbild, 1986, S. 10.

    Google Scholar 

  49. M. Schmitz-Emans, Schnupftuchsknoten oder Sternbild, 1986, Kap. 3, S. 159ff.

    Google Scholar 

  50. Hierzu siehe die Arbeit von J. Gessinger, Sprache und Bürgertum, 1980 mit dem zitierten Untertitel: Zur Sozialgeschichte sprachlicher Verkehrsnormen im Deutschland des 18. Jahrhundert.

    Google Scholar 

  51. So schätzt J.G. Heinzmann besonders Bücher, “wie das Adelungische Wörterbuch der deutschen Sprache, die auf den Geschmak, Fortschritt und die Thätigkeit der Nation den größten Einfluß äussern könnten, und auch wirklich äußern […].” J.G.H., Appell an meine Nation,1795, S. 199.

    Google Scholar 

  52. Damit sind die wesentlichen Ursachen für die Sprachentwicklung im 18. Jahrhundert genannt. Über eine Untersuchung dieser “Stimuli” gelingt es Natalija N. Semenjuk, die historische Grundlage für Sprachveränderungen im 17., 18. und 19. Jahrhundert darzustellen. N.N.S., Soziokulturelle Voraussetzungen des Neuhochdeutschen, 1985. - Siehe hierzu auch, systemtheoretisch argumentierend, den stichwortartigen Exkurs 2: Literatursprachen bei S. Schmidt, Selbstorganisation, 1989, S. 377–380.

    Google Scholar 

  53. Art und Umfang der Verdeutschung zahlreicher Fremdwörter sammelt - nahezu kommentarlos - E. Behagel, Verdeutschungen bei Jean Paul, 1927.

    Google Scholar 

  54. F.G. Klopstock, Die deutsche Gelehrtenrepublik, (1774) 1975, S. 24.

    Google Scholar 

  55. Sinngemäß nach Th. Metscher, Die Kunst als Schmuck und Spiegel der Welt, 1987, S. 158.

    Google Scholar 

  56. T.W. Goethe (zugeschrieben), Der Autor, mit Verweis auf den zweifelhaften Ursprung abgedruckt in J.W.G., Gedichte 1756–1799, 1987, S. 1263.

    Google Scholar 

  57. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 171.

    Google Scholar 

  58. M. Kommerell, Jean Paul, (1933) 1957, S. 171: “Das Wichtigtun dieses Ich, das seine Nichtigkeit weiß, berauscht sich daran, uns in Vorreden den Unsinn seines Wie und seines Daß aufzudrängen - […].”

    Google Scholar 

  59. Zum realgeschichtlichen Hintergrund: Der Vorredner erwähnt hier die ‘Realschulbuchhandlung’ des Verlegers Georg Andreas Reimer in Berlin, mit dem Jean Paul über die Ausgabe und Honorierung der 2. Auflage des Siebenkäs in Briefwechsel stand. Die Bedingungen Jean Pauls für eine Neuveröffentlichung siehe in dem Brief an Reimer vom 7.2.1817, SW III, 7, 100f.

    Google Scholar 

  60. SK, W I, 2, 13; Hervorhebung von mir, A.E. - In ähnlichem Wortlaut siehe auch die Vorrede zur 2. Auflage der Unsichtbaren Loge, worin der Vorredner von seinem mit “weisen Runzeln und mit Druck-und Dintenschwärze zugleich durchfurchten Alt-Exemplars” spricht; UL,W I, 1, 20. - Und Fibel “sah sich schon halb gedruckt”, obwohl er nur “mit Dinte schrieb”, welche Gutenberg jedoch “anfangs (nach Schröckh) gebrauchte statt der Druckerschwärze.” LF, W I, 6, 430.

    Google Scholar 

  61. G. Flaubert à Ernest Feydeau, 11 janvier 1859 (zit. nach G. Flaubert 1974, S. 656). - “Ich habe mit Freude gesehen, daß die Druckerkunst anfängt, Dir in die Nase zu stinken. Sie ist, meiner Meinung nach, eine der dreckigsten Erfindungen der Menschheit. […] Ein Buch ist etwas wesentlich Organisches, es ist Teil unseres Selbst. Wir haben uns ein paar Eingeweide aus dem Bauch gerissen, die wir den Bürgern darbieten. Man kann die Tropfen unseres Herzbluts in den Buchstaben unserer Handschrift sehen. Doch wenn es erst einmal gedruckt ist, gute Nacht! Es gehört allen! Die Menge trampelt über unseren Körper!” (zit. nach G. Flaubert 1964, S. 416).

    Google Scholar 

  62. M. McLuhan, Die magischen Kanäle, (1964) 1970, S. 17.

    Google Scholar 

  63. A. Assmann, Exkarnation, 1993, S. 133ff.

    Google Scholar 

  64. J.G. Herder, Über die neuere deutsche Literatur. Fragmente, (= Werke I), (1768) 1985, S. 403.

    Google Scholar 

  65. Siehe hierzu G. Mattenklott, Der übersinnliche Leib, 1982, S. 146.

    Google Scholar 

  66. W. Kittler, Literatur, Edition und Reprographie,1991, S. 208.

    Google Scholar 

  67. W. Kittler, Literatur, Edition und Reprographie,1991, S. 217.

    Google Scholar 

  68. M. McLuhan, Die magischen Kanäle, (1964) 1970, S. 160.

    Google Scholar 

  69. Siehe hierzu nochmals G. Mattenklott, Der übersinnliche Leib, 1982, S. 135f: Die Lesenden können “in der Handschrift - wie vergleichbar in der Lineatur eines Fingerabdrucks - eine Gestalt ahnen […], in der Leben und Geist, der Ausdruck und die Form in einer Struktur zusammengespannt sind […]”.

    Google Scholar 

  70. Siehe hierzu M.-L. Gansberg, Welt-Verlaclu4ng, 1974, die in expliziter Anlehnung an Bloch das Vor-Träumen als Möglichkeit eines besseren - utopischen - Lebens interpretiert, einem Leben in einer Welt ohne ‘Versagen und Widerspruch’. Die “Antizipation der Zukunft” ist eine “glücklichere Form der Fantasietätigkeit” und dient als Korrektiv der bestehenden Ordnung; ebd., S. 358–361.

    Google Scholar 

  71. Der Eingang der Vorrede (“Noch hab’ ich […I” Hervorhebung von mir, A.E.) einerseits und der Charakter des Entwurfs, dessen Vorläufigkeit, andererseits, verheißen eine Weiterentwicklung: Die Leserin blickt nach dieser Vorreden-Lektüre erwartungsvoll ‘nach vorne’, dem Hauptwerk und dessen Geschichte entgegen. Die Vorrede erfüllt somit auch eine dramatische Funktion im Spannungsaufbau des Gesamtwerks Hesperus.

    Google Scholar 

  72. Diese Art von Schreib-Spiel erinnert auch an Lessings Methode, der “in seiner Laune die allerfremdesten Ideen zu paaren [wußte], um zu sehen, was für Geburten sie erzeugen würden. Durch dieses ohne Plan hin und her Würfeln der Ideen entstanden zuweilen ganz sonderbare Betrachtungen, von denen er nachher guten Gebrauch zu machen wußte.” - M. Mendelssohn, An die Freunde Lessings, (1786) 1974, S. 205.

    Google Scholar 

  73. Diese Arbeitsmethode ist für Jean Pauls gesamtes Schaffen typisch: In seinen “Exzerpte[n] aus Exzerpten” vereinigt er quer durch alle Wissens-und Wissenschaftsgebiete die verschiedensten und “unähnlichsten” Dinge miteinander, die wiederum die Arbeitsgrundlage seiner weiteren Romanproduktionen bildet und in ihnen einfließen. - Dazu W. Rehm, Notenleben,(1959) 1964, S. 38: “In diesem universalen, von totaler Bezüglichkeit durchwirkten Spielraum vermag der Dichter über die atomisierten Dinge wie ein Selbstherrscher zu regieren, vermag mit ihnen nach seiner sich selbst genießenden, höchst künstlichen Phantasie zu schalten und zu walten.”

    Google Scholar 

  74. Als letztes Beispiel siehe noch Schiller in einem Brief an Körner, 1.12.1788; zit. nach Schillers Werke, NA, 25. Bd., 1979, S. 149: “Es scheint nicht gut und dem Schöpfungswerke der Seele nachtheilig zu seyn, wenn der Verstand die zuströmenden Ideen, gleichsam an den Thoren schon zu scharf mustert. Eine Idee kann, isolirt betrachtet, sehr unbeträchtlich und sehr abenteuerlich sein, aber vielleicht wird sie durch eine, die nach ihr kommt, wichtig; […] Bei einem schöpferischen Kopfe hingegen, däucht mir, hat der Verstand seine Wache von den Thoren zurückgezogen, die Ideen stürzen pêle-mêle herein, und alsdann erst übersieht und mustert er den großen Haufen.”

    Google Scholar 

  75. Mit welcher Emphase diese Freiheit des Geistes empfunden wurde - davon zeugt auch ein kleines Beispiel aus einem Roman von Fouqué, der wenige Jahre nach dem Hesperus erschien: “[…] die Herrlichkeit solcher Augenblicke […], wo der Geist nur sich selber kenne, […], wo seine Ergüsse zu rücksichtslosen, Alles hinreißenden Strömen würden, und die conventionelle Klugheit zusammenschrumpfe oder verstäube vor der gewaltigen Erscheinung.” Fr. Baron de la Motte Fouqué, Die wunderbaren Begebenheiten des Grafen Alethes von Lindenstein, (1817) 1984, S. 63. - Gerade dieses Moment ungezügelten, befreiten Phantasieflusses, so wie er von “Jean Paul Fr. Richter” in der 2. Vorrede des Hesperus als ein Vorteil des Entwurfs propagiert wird, spielt eine entscheidende Rolle in der Jean Paul-Rezeption durch die Romantiker. Sie sahen ihn mit seinem Schreiben als einen Vorläufer des phantastischen, chaotischen “Überhaupt”-Romans.

    Google Scholar 

  76. Der Entwurf innerhalb der 2. Vorrede des Hesperus ist kein Einzelfall. Im ganzen Werk finden sich bruchstückhafte Elemente, in und mit denen sich der Autor versucht, das heißt: eben seinen Kopf ausschüttelt. So auch - z.B. im Hesperus - zu Beginn des 32. Hundposttages (H, W I, 1, 1006ff). Die Spitz-Post ist noch nicht angekommen und in der Zwischenzeit entwirft der Erzähler mehrer Kapitelanfänge, die er dem Publikum vorlegt und sie schließlich in die Hundpost-Historie mit einflicht.

    Google Scholar 

  77. “Was […] unter der Mühsal des »Durchkomponierens«, in der Pflicht zur Vollständigkeit verlorengehen muß, hier kann es in aller Unmittelbarkeit wahrgenommen werden: die Intimität der Werkstatt und die Lebenswärme der schreibenden Hand, das plötzliche Glück des Einfalls, […].” Was H. E. Holthusen hier formuliert, könnte eine Interpretation der bislang besprochenen Vorrede abgeben. Sie steht allerdings in einem völlig anderen Zusammenhang: der essayistischen Darstellung von Kommerells Literaturanalyse. H.E.H., Max Kommerell und die deutsche Klassik, 1958, S. 141.

    Google Scholar 

  78. Das unterscheidet den Vorredner auch von Wieland, der sich darüber beklagt, daß ihm der “Genius der Vergänglichkeit […] keine Zeit lassen wird”, seine Entwürfe auszuführen: “Sie sehen, lieber Vieweg, ich bin wie alle alte Leute: in meinem Garten pflanze ich Bäume, deren Früchte ich nie sehen werde […].” C.M. Wieland an F. Vieweg, 30. Dez. 1800; zit. nach C.M. Wielands Briefwechsel, 1984, S. 676.

    Google Scholar 

  79. Dazu Ehrenzeller ganz anschaulich: Jean Paul kann sich in der Vorrede als Erzähler präsentieren, den “noch kein Held […] belauscht und den […] noch keine Biographen-pflichten drücken”; H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 182.

    Google Scholar 

  80. C.M. Wieland in der Vorrede zu S.C.A. Lütkemüllers Aimar und Lucine (1802); zit. nach C.M. Wielands Briefwechsel, 1984, S. 697.

    Google Scholar 

  81. H. Ehrenzeller, Romanvorrede, 1955, S. 139.

    Google Scholar 

  82. M. Foucault, Was ist ein Autor?, (1969) 1988, S. 17ff. - Nach Foucault ist ‘Autor’ eine Konstruktion innerhalb eines bestimmten, gesellschaftlich-institutionellen Diskursnetzes, wobei sich die “Funktion Autor” an verschiedenen Merkmalen ablesen läßt. Dergestalt können “»literarische« Diskurse […] nur […] rezipiert werden, wenn sie mit der Funktion Autor versehen sind: jeden Poesie-oder Fiktionstext befragt man danach, woher er kommt, wer ihn geschrieben hat, zu welchem Zeitpunkt, unter welchen Umständen oder nach welchem Entwurf.” (S. 19) Und letztlich ist das, “was man an einem Individuum als Autor bezeichnet (oder das, was aus einem Individuum einen Autor macht) nur die mehr bis minder psychologisierende Projektion der Behandlung, die man Texten angedeihen läßt, der Annäherung, die man vornimmt, der Merkmale, die man für erheblich hält, der Kontinuitäten, die man zuläßt, oder der Ausschlüsse, die man macht.” (S. 20). - Zudem siehe ders., Die Ordnung des Diskurses, (1972) 1992, S. 21f.

    Google Scholar 

  83. E. Brandes, Betrachtungen über das weibliche Geschlecht und dessen Ausbildung in dem geselligen Leben, 1802, zit. nach Fr. Kittler,Aufschreibesysteme,1987, S. 118.

    Google Scholar 

  84. Fr. Kittler,Aufschreibesysteme, 1987, S. 118.

    Google Scholar 

  85. Fr. Kittler,Aufschreibesysteme, 1987, S. 118.

    Google Scholar 

  86. Indiesem Zusammenhang siehe J. Assmann, Schrift,Tod und Identität, 1983, der am Beispiel ägyptischer Grabinschriften eine “Analogie zwischen Grab und schriftlichem Kunstwerk” (S. 67) herstellt.

    Google Scholar 

  87. H. Vinçon, Jean Paul, 1978, S. 18. - Dennoch darf nicht übersehen werden, daß auch die ‘Veredelungs-Phase’, das Schreiben in Reinschrift, eben die Pflicht und die Disziplin, die der Markt einklagt ebenfalls lustbesetzt sind, lediglich in anderer Ausprägung.

    Google Scholar 

  88. Hierbei ist noch auf Freuds Passage über die “Witzeslust als Vorlust” zu verweisen: In seinen Überlegungen zum tendenziösen Witz kommt er zu dem Schluß, daß die Funktion dieses Witztypus’ vor allem darauf beruht, “innere Hemmungen aufzuheben”. Diese “Aufhebung von Unterdrückungen und Verdrängungen” sei jedoch wiederum Quelle für weitere Lustentwicklung - dem Witz komme dabei als Katalysator lediglich der Charakter von ‘Vorlust’ zu (S. Freud, Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten, (1905) StA IV, 1970, S. 1291). Übertragen auf die Vorrede heißt das: Der Verfasser bereitet sich auf marktförmiges Schreiben vor, auch wenn es im nachhinein, ’werkposthum’, geschieht und im Hinblick auf weiteres Schreiben, auf Schreiben überhaupt, bezogen werden muß.

    Google Scholar 

  89. O. Negt, A. Kluge, Geschichte und Eigensinn, (1981) 1987, S. 105.

    Google Scholar 

  90. R. Backmann, Die Gestaltung des Apparates in den kritischen Ausgaben deutscher Dichter, 1924, S. 638.

    Google Scholar 

  91. Zum Verhältnis Jean Pauls zum klassischen ‘Werkbegriff siehe B. Lindner, Autonomisierung der Literatur als Kunst, 1975, S. 95ff.

    Google Scholar 

  92. In diesem Kontext wird auch die Position des jungen Goethe verständlich, der seinen Werther sagen läßt: “Ich habe […] gelernt, wie ein Autor durch eine zweite, veränderte Ausgabe seiner Geschichte, und wenn sie poetisch noch so besser geworden wäre, notwendig seinem Buche schaden muß. Der erste Eindruck findet uns willig, und der Mensch ist gemacht, daß man ihn das Abenteuerlichste überreden kann; das haftet aber auch gleich so fest, und wehe dem, der es wieder auskratzen und austilgen will!” J.W.v. Goethe, Die Leiden des jungen Werther, (1774) 1982, S. 51. - Dazu siehe die ausführliche Interpretation von W. Kittler, Literatur, Edition und Reprographie, 1991, S. 213ff.

    Google Scholar 

  93. Goethe an Zelter, 4. August 1803; zit. nach Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter, 1991, S. 43.

    Google Scholar 

  94. U. Rose, Poesie als Praxis, 1990, S. 130.

    Google Scholar 

  95. O. Negt, A. Kluge, Geschichte und Eigensinn, (1981) 1987, S. 506.

    Google Scholar 

  96. Das Gegenteil kennt Jean Paul aus eigener Erfahrung und vermutet sie auch bei seinem Publikum: “- Der Leser sei aufrichtig: hat er nicht sogar jetzo […] vergessen, daß er hier Buchstaben vor sich hat und sein Ich dazu?” SK, W I, 2, 137.

    Google Scholar 

  97. G. Flaubert à E. Zola, 1. decembre 1871 (zit. nach G. Flaubert 1975, S. 67). - “Ich tadele nur das Vorwort. Meiner Meinung nach verdirbt es Ihr Werk […]. Sie verraten darin Ihr Geheimnis, was allzu arglos ist, und Sie sprechen darin Ihre Meinung aus, etwas, wozu nach meiner (persönlichen) Poetik ein Romancier nicht das Recht hat.” (zit. nach G. Flaubert 1964, S.601).

    Google Scholar 

  98. Zum Vorhang als Kollektivsymbol, dessen Geheimnis - “die Diskursproduktion” - von Jean Paul “krude ausgesprochen” wird, siehe J. Link, Der Vorhang des Schreibens, 1994, S. 17f.

    Google Scholar 

  99. Zur Bedeutungsvielfalt des Wortes (Loggia, “Factorei”, Marktbude, “verschlossenes Zimmer, in welchem Bewerber um einem Kunstpreis ihre Skizzen ausführen”, usw.) siehe die entsprechenden Lexikonartikel bei Pierer (1840–46) und Sachs-Villatte (1877–81), jeweils abgedruckt in der Pauler-Ausgabe der Unsichtbaren Loge, 1976–1981, S.3.

    Google Scholar 

  100. “Organisationsstruktur und Geheimnischarakter der Freimaurerei sind eng verbunden. […] ihre wesentlichen interpersonellen und institutionellen Strukturen [sind, A.E.] durch das Geheimnis bestimmt”. M. Voges, Aufklärung und Geheimnis, 1987, S. 78.

    Google Scholar 

  101. ohl über die kleinen Geheimnisse und das Geheimnis der Freimaurer berichtet aus der Innensicht des Logenmitglieds: Das Geheimnis des Freimaurers, Von einem Bruder Meister, 1927.

    Google Scholar 

  102. Lessing geht gar soweit zu behaupten, die bürgerliche Gesellschaft sei ein “Sprößling der Freimäurerei”. Zumindest seien sie beide “ihrem Wesen” nach gleichaltrig und “konnten nicht anders als miteinander entstehen - […]” G.E. Lessing, Ernst und Falk, (1780) 1956, S. 581.

    Google Scholar 

  103. Zur “gesellschaftlichen Formation” der Geheimbünde, siehe ausführlich Koselleck, Kritik und Krise, 1976, S. 49ff, der in den Kapiteln 2.II-IV am Beispiel der Freimauerei die entscheidende Bedeutung des “arcanums” für die bürgerliche Aufklärung (“Aufklärung und Geheimnis treten von Anbeginn auf als ein geschichtliches Zwillingspaar”, S. 49) darstellt. - Eine ausführliche Darstellung und vor allem weitreichende Kritik an Kosellecks Arbeit und methodischem Vorgehen siehe bei M. Voges, Aufklärung und Geheimnis, 1987, S. 12–18.

    Google Scholar 

  104. E. Lennhoff, O. Posner, Internationales Freimaurerlexikon, o.J., Sp. 1021. - Über die besonderen und unterschiedlichen Ausformungen des Meistergrades, besonders innerhalb der Schottenloge, siehe ebd., Sp. 629, 1021, 1401ff.

    Google Scholar 

  105. Das Geheimnis des Freimaurers, Von einem Bruder Meister, 1927, S. 77 und folgende.

    Google Scholar 

  106. Zur Geschichte der ‘dienenden Brüder’ und zu ihrer Stellung innerhalb der Logen siehe E. Lennhoff, O. Posner, Internationales Freimaurerlexikon, o.J., Sp. 369.

    Google Scholar 

  107. H.-U. Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, I, 1987, S. 323.

    Google Scholar 

  108. Eine solche Hierarchisierung müßte eigentlich der schrankenlosen Gleichstellung - wie sie postuliert wurde - entgegengestanden haben. Wesentlich aber war die Stellung der Mitglieder untereinander, die sich als Menschen begegneten. War dies gewährleistet, konnte auch die hierarchische Struktur dem Gleichheitspostulat nichts anhaben.

    Google Scholar 

  109. Th.W. Adorno, Standort des Erzählers, (1954) 1978, S. 109.

    Google Scholar 

  110. Siehe G. Genette, Paratexte, (1987) 1992, S. 238–251.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Erb, A. (1996). Die Vorreden Jean Pauls. In: Schreib-Arbeit. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01629-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01629-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-01630-4

  • Online ISBN: 978-3-663-01629-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics