Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • 258 Accesses

Zusammenfassung

Die Branche für Informations- und Kommunikationstechnik (IuKT) stellte im Jahr 2002 mit einem Umsatz von 2.153 Mrd. Euro neben der Tourismusbranche die weltweit umsatzstärkste Branche dar.1 Von diesem Umsatz entfielen 31,4 Prozent auf die Segmente „Softwareprodukte“ und „IT-Dienstleistungen“, die hier unter dem Begriff Softwarebranche zusammengefasst werden. Mit einem weltweiten Umsatz von 676 Mrd. Euro (41,4 Mrd. Euro in Deutschland)2 kann die Softwarebranche zu den bedeutendsten und dynamischsten Branchen gerechnet werden. Trotz dieser Tatsache sind viele betriebswirtschaftliche Fragestellungen der Software-Entwicklung bisher nur vereinzelt Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen gewesen. Dies trifft insbesondere auf die Aufbauorganisation von Software-Entwicklungsvorhaben zu.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. EITO [2003].

    Google Scholar 

  2. Vgl. BITKOM [ITK-Branchenentwicklung].

    Google Scholar 

  3. Vgl. Abdel-Hamid [Dynamics] S. 3 ff, Bittner/Schnath [Projektmanagement-Aspekte] S. 132 ff, Boehm [Economics] S. 486 ff, Brooks [Man-Month] S. 74 f und Humphrey [Managing] S. 28 f

    Google Scholar 

  4. Vgl. Baizert [Software-Entwicklung] S. 29 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Boehm [Productivity] S. 43 ff, Hoch et al. [Secrets] S. 93 ff, Jones [Failure] S. 1 ff und Standish Group [Chaos].

    Google Scholar 

  6. Vgl. z.B. Brodbeck/Frese [Produktivität], Igbaria/Parasuraman/Badawy [Experiences], McConnell [Development] S. 249 ff, Rasch/Tosi [Factors], Weinberg [Psychology] und Yourdon [Peopleware].

    Google Scholar 

  7. Vgl. Balzert [Software-Technik] S. 86 ff und Gerhardt [Strategie] S. 142 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. z.B. Kiesler/Wholey/Carley [Coordination], Mellis et al. [Software] und Walz/Elam/Curtis [In¬side].

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hoffmann [Organisationsforschung] S. 18.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Raflée [Gegenstand] S. 3 f und Schanz [Methodologie] S. 6 f.

    Google Scholar 

  11. Zum Begriff der Operationalisierung vgl. Bretzke [Problembezug] S. 84 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Graumann [Remarks] S. 451.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu auch Graumann [Remarks] S. 451 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. ähnlich Graumann [Remarks] S. 452 ff.

    Google Scholar 

  15. Die Arbeit fällt also in das Forschungsgebiet des „Organization Design“; vgl. hierzu Galbraith [De¬sign] S. 2 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Popper [Naturgesetze] S. 93 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu genauer Kap. 2.1.2.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Hoffmann [Organisationsforschung] S. 29.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Hanssmann [Unternehmensforschung] S. 21.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hoffmann [Organisationsforschung] S. 30.

    Google Scholar 

  21. Realanalytische Aussagen sollten deshalb zweckmäßigerweise in die Formulierung von Gestal¬tungsempfehlungen eingehen. Durch logische Transformation können diese in eine sog. technolo¬gische Form überführt werden und nehmen dann den Charakter von operationalanalytischen Aus¬sagen an; vgl. Köhler [Systeme] S. 59 ff. Durch diese Transformation entstehen zunächst nur Handlungsmöglichkeiten und keine Handlungsnormen; vgl. Albert [Wissenschaft] S. 212 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hanssmann [Unternehmensforschung] S. 20 ff. Bitz [Entscheidungsmodelle] S. 91 formuliert diesen Sachverhalt in prägnanter Weise: „Entscheidungsmodelle, denen nicht von vornherein jegli¬che praktische Relevanz abgesprochen werden soll, können sich immer nur auf bestimmte Teile des gesamten Entscheidungsfeldes beziehen […].

    Google Scholar 

  23. Vgl. von Werder [Unternehmungsführung] S. 1.

    Google Scholar 

  24. Zu einer Kritik an der Forderung nach realitätsgetreuen bzw. isomorphen Modellen vgl. Bitz [Entscheidungsmodelle] S. 52 ff, 399 f und Köhler [Modelle] Sp. 2706 f.

    Google Scholar 

  25. Bretzke [Problembezug] S. 99 f. Zu systematischen „Fehlern“ in menschlichen Entscheidungshand¬lungen vgl. Eisenführ/Weber [Entscheiden] S. 359 ff, Jungermann/Pfister/Fischer [Psychologie] S. 66 ff, Kahneman/Slovic/Tversky [Judgment], Tversky/Kahneman [Uncertainty] und Wiswede [Wirtschaftspsychologie] S. 32 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bretzke [Problembezug] S. 20 f und Stegmüller [Gegenwartsphilosophie] S. 103 ff, insb. S.119f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bretzke [Problembezug] S. 18 ff und Laux [Entscheidungstheorie] S. 13 ff.

    Google Scholar 

  28. Unabhängig hiervon hat dieses Modell einen empirischen Bezugsbereich und kann an diesem falsifiziert werden; vgl. dazu auch Köhler [Systeme] S. 50 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Heinen [Grundfragen] S. 425. Es muss allerdings auch klar sein, dass jeder Praktiker im Rah men seiner Entscheidungshandlungen erhebliche Abstraktionen vornimmt; vgl. Simon [Behavior] S. 118 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Bitz [Entscheidungsmodelle] S. 226.

    Google Scholar 

  31. Zu einer Kritik an den Begriffen „Ursache“ und „Wirkung” vgl. Popper [Naturgesetze] S. 96.

    Google Scholar 

  32. An die Stelle deterministischer Gesetzeshypothesen können auch probabilistische Gesetzeshypo¬thesen treten; vgl. Raflée [Gegenstand] S. 20.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Popper [Naturgesetze] S. 93 ff und Stegmüller [Erklärung] S. 120 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bretzke [Problembezug] S. 25 ff und Schneider [Geschichte] S. 469 ff. Zu anderen Einschät¬zungen vgl. Raffée [Gegenstand] S. 16 ff und Schanz [Methodologie] S. 28 f. Beide Autoren räu¬men allerdings einen gegenwärtig begrenzten Erkenntnisstand ein, der die Verwendung nomologi¬scher Hypothesen in der Betriebswirtschaft einschränke.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Heinen [Grundfragen] S. 424.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hoffmann [Organisationsforschung] S. 25 f, Heinen [Grundfragen] S. 417 ff und Köhler [Sys¬teme] S. 16 ff, insb. S. 21 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schneider [Geschichte] S. 469.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Bretzke [Problembezug] S. 145 ff. Bei einem solchen Vorgehen ist zu begründen, warum ein gewisses Vertrauen in die Ähnlichkeit des postulierten Kausalgesetzes mit der modellierten Reali-tat bestehen kann.

    Google Scholar 

  39. Zu den Begriffen der plausiblen Hypothese und der ad hoc-Annahme vgl. Schanz [Methodologie]

    Google Scholar 

  40. Insofern wird an Stelle eines deduktiv-nomologischen Vorgehens ein Vorgehen gewählt, das Ele mente der axiomatisch-deduktiven und der realtheoretischen Modellanalyse vereint; vgl. hierzu auch Raffée [Gegenstand] S. 16 ff. Zu einer Kritik an diesem Vorgehen vgl. Stählin [Forschung] S. 118 ff.

    Google Scholar 

  41. Zur Begründung von Hypothesen bzw. Behauptungen vgl. Toulmin [Gebrauch] S. 86 ff und von Werder [Unternehmungsführung] S. 304 ff.

    Google Scholar 

  42. Der Begriff der Komplexität wird in dieser Arbeit mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwen¬det. Zum einen wird er im Kontext der Modellierung als Subjekt-Objekt-Relation verwendet (vgl. Kap. 3.4.1), zum anderen wird er als objektive Eigenschaft von sozialen Systemen aufgefasst (vgl. Kap. 3.6.3.2). Zu einer entsprechenden Unterscheidung vgl. auch Bretzke [Problembezug] S. 163.

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu auch Frese [Struktur] S. 2 ff.

    Google Scholar 

  44. Dieser Aspekt dient nicht primär der Komplexitätsreduktion, sondern ist vor allem dadurch bedingt, dass sich bei kleineren Software-Entwicklungsvorhaben organisatorische Gestaltungsprobleme auf Grund der besseren Überschaubarkeit nur in begrenztem Maße zeigen. Die Größe der Entwick¬lungsvorhaben kann u.a. in LOC oder Function Points gemessen werden; vgl. Kap. 4.2.3.1. 1. 2.

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu auch Kap. 3.4.3.1.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Seiffert [Wissenschaftstheorie] S. 93 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Chandler [Strategy] S. 15, 314 ff, 383 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. McCann/Galbraith [Relations] S. 66 ff und Thompson [Organizations] S. 54 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lang, C. (2004). Einleitung. In: Organisation der Software-Entwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01622-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01622-9_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-8113-2

  • Online ISBN: 978-3-663-01622-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics