Skip to main content

Didaktische Überlegungen zu einem veränderten Unterricht durch den Einsatz neuer Technologien

  • Chapter
Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt

Zusammenfassung

Didaktische Überlegungen zu einem veränderten Unterricht durch den Einsatz neuer Technologien sollten ihren Ausgang vom Wesentlichen oder anders ausgedrückt vom Paradigmatischen des Mediums nehmen.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Der Medientheoretiker Marshall MacLuhan hat in den 60er Jahren mit seiner These: Das Medium ist die Botschaft, der Inhalt ist nur der Bote für einigen Wirbel gesorgt. Ohne auf Details seiner Theorie einzugehen, will ich diese These aufgreifen und umformulieren: Das Medium ist die Botschaft auch an den Pädagogen. Die Inhalte transportieren nur die dispositionellen Lernziele, das sind hier: selbsttätiges, selbstorganisierendes Lernen als Habitus. Vgl.: McLuhan, M.: Die magischen Kanäle, Düsseldorf Wien 1970.

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch Meder, N.: Der Sprachspieler, Köln 1987 2

    Google Scholar 

  3. Gemeint ist natürlich Kompetenz im Umgang mit Automaten.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Wolfram, St.: Software für Mathematik und Naturwissenschaften. In : Spektrum der Wissenschaft, November 1984.

    Google Scholar 

  5. Hönigswald, Richard: Studien zu einer Theorie pädagogischer Grundbegriffe. Breslau 1913

    Google Scholar 

  6. Die kritischen Köpfe in unserem Kreis und die Skeptiker sind geradezu Spezialisten in der permanenten Verflüssigung von Wissensbeständen und Dogmen.

    Google Scholar 

  7. Dort raisoniert er auch über Sätze wie „Ich weiß, daß ich menschliche Organe habe. (Z. B. ein Gehirn, welches doch noch niemand gesehen hat)“ (ÜG 19). Er stellt Fragen wie zum Beispiel „Wäre es nun richtig zu sagen: Niemand hat bisher meinen Schädel geöffnet, um zu sehen, ob ein Gehirn drin ist; aber alles spricht dafür und nichts dagegen, daß man eins drin finden würde?” (ÜG 118). Ihre Erörterung mündet in die lerntheoretischen und didaktischen Theoreme, daß schon unsere Primärsozialisation Teil einer genetischen Kognitionstheorie ist, die das transzendental-faktische und phänomenologische Fundament unserer Weltmodelle legt. „Wenn du weißt, daß hier eine

    Google Scholar 

  8. Hand ist, so geben wir dir alles weitere zu” (ÜG 1). Vgl. Wittgenstein, L.: Über Gewißheit. Frankfurt am Main, 1970. Und in positivem Sinne zeigt dies auch die Hönigswaldsche Konzeption eines faktischen Prinzipieninbegriffs als Gefüge, in dem die Interferenz logischer und zeitlicher Strukturen beschlossen ist.

    Google Scholar 

  9. Daran ändern auch die Nuancierungen und Abschwächungen im Hinblick auf den Fortschrittsgedanken und die Innovationskraft der jeweils neuen Generation nichts.

    Google Scholar 

  10. Im Gegenteil, hochsensibel gegenüber hypostasierten Normen, gleichwohl oder gerade deshalb: das wissenschaftliche Problem des Normativen stets im Blick, schreitet die pädagogische — nicht psychologische und auch nicht philosophisch-normative Argumentation von den historisch-faktischen Bedingungen einer bestehenden sozialen Welt — den Blick auf die sachlichen Probleme gerichtet, offen gegenüber methodischer Vielfalt ihrer Lösungen und kritisch in bezug auf die Resultate und ihren Ort im Ganzen einer Fragestellung zu.

    Google Scholar 

  11. Im Gegenteil, hochsensibel gegenüber hypostasierten Normen, gleichwohl oder gerade deshalb: das wissenschaftliche Problem des Normativen stets im Blick, schreitet die pädagogische — nicht psychologische und auch nicht philosophisch-normative Argumentation von den historisch-faktischen Bedingungen einer bestehenden sozialen Welt — den Blick auf die sachlichen Probleme gerichtet, offen gegenüber methodischer Vielfalt ihrer Lösungen und kritisch in bezug auf die Resultate und ihren Ort im Ganzen einer Fragestellung zu. 1

    Google Scholar 

  12. Denn dies ist das zweite, das konkret propositionale Gesicht unserer Arbeit (gegenüber dem kritischen Gesicht). Neben der kritischen Überlegung steht der Vorschlag — nicht immer des Guten — sondern des besseren in einem kontingenten Bewußtsein um das Gute.

    Google Scholar 

  13. Ein Test auf der primären oder originalen Objektmenge muß nicht unbedingt der lerntheoretisch Bedeutsame sein. In den vielen Fällen muß er sogar durch eine Simulation pädagogisch geläutert werden. Wir können den Test in der Verkehrserziehung nicht original durchführen, weil sonst unser Klient wirklich tot ist, wenn er einen Fehler macht. Wir können auch nicht jeden Schüler den physikalischen oder chemischen Test selbst und unmittelbar durchführen lassen, weil wir volkswirtschaftlich nicht die Laborkosten bezahlen können. Wir können genauso wenig jeden Lernenden ökologische Verhaltensexperimente durchführen lassen, weil dies zwar nicht so gefährlich oder so kostenintensiv wäre, sondern weil es ganz einfach zu lange dauert. Die Lernzeit ist knapp bemessen und kostbar. Also müssen wir auf Simulationen zurückgreifen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Dörner, D.: Die kognitive Organisation beim Problemlösen: Versuche zu einer kybernetischen Theorie der elementaren Informationsverarbeitungsprozesse beim Denken. Huber, Bern 1974 und ders.: Problemlösen als Informationsverarbeitung. Kohlhammer, Stuttgart 1976. Dort findet man Heuristiken wie: Beachte Langzeiteffekte (Reflektion und Protokoll gegen „Ziel aus den Augen verlieren”); beachte Nebeneffekte (Aspektwechsel um alle Informationen zu erschließen); experimentelle Variation (Lockerungsübung und Variation gegen Blockaden); Netzdenken statt Kausaldenken (Verbindungen sehen als Anschlüsse); denke in Informationsverläufen, nicht stationär (z.B. im Hinblick auf Analogisierung gegen Transferblindheit); zerlege, elementarisiere (systematische Erschließung, Checklisten zur Aktualisierung); rekapituliere das Teilziel (iterative Zielorientierung gegen chaotisches Suchen); befreie dich von Sinnbildern (Abstraktion gegen Strukturblindheit); bilde reversible Schwerpunkte (zur Beweglichkeit des Denkens); bilanziere die Effekte und Nebenwirkungen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Jürgen Lauffer Ingrid Volkmer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Meder, N. (1995). Didaktische Überlegungen zu einem veränderten Unterricht durch den Einsatz neuer Technologien. In: Lauffer, J., Volkmer, I. (eds) Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt. Schriftenreihe der Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik e.V., vol 9. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01404-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01404-1_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-01405-8

  • Online ISBN: 978-3-663-01404-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics