Skip to main content

Grundbedingungen der Erfahrung

  • Chapter
Grundkurs Theoretische Physik
  • 202 Accesses

Zusammenfassung

Dies sind zwei Grundbegriffe, die nach Kant apriorisch festliegend (angeboren) die Form aller Erfahrung bestimmen, ja Erfahrung überhaupt erst ermöglichen1): Mit Raum und Zeit haben wir einen Bezugsrahmen zum Ordnen unserer Erfahrung.

Alles Denken ist seiner Herkunft nach räumliches Denken. Das erkennen wir schon an den Bezeichnungen für die abstrakten Leistungen des Geistes: Wir gewinnen Einsicht in einen Zusammenhang und können ihn uns vorstellen, wenn wir ihn begriffen haben.

Vgl. K. Lorenz: Das Wirkungsgefüge der Natur und das Schickal des Menschen (Piper, München 1983, S. 235).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Nach der evolutionären Erkenntnislehre — vgl. z.B. G. Vollmer: Evolutionäre Erkenntnistheorie (Hirzel, Stuttgart 1980) — hat sich das Angeborene stammesgeschichtlich durch Anpassung an unsere Umwelt entwickelt. Deshalb bemerken wir auch erst unter ungewöhnlichen Umständen die Unzulänglichkeiten dieser „selbstverständlichen“ Begriffe, z.B. bei Geschwindigkeiten nahe der von Licht (c = 299792458 m/s) oder bei Wirkungen in der Größenordnung des Wirkungsquantums (h = 6, 626 076 • 10–34 Js). Mit solchen „unheimlichen“ Fällen werden wir uns erst später beschäftigen — in der Elektrodynamik bzw. Quantenmechanik: Vorläufig wollen wir erst einmal sicher im Umgang mit unserer gewohnten Umwelt werden.

    Google Scholar 

  2. Bisweilen wird das Gegenteil behauptet, z.B. in Sätzen wie: „Wir wählen die Einheiten so, daß die Lichtgeschwindigkeit c den Wert 1 erhält“. Tatsächlich wird dann der Begriff der Geschwindigkeit abgeändert, nämlich anstelle der Geschwindigkeit y das Verhältnis v/c als Geschwindigkeit bezeichnet — und ct als Zeit oder x/c als Länge.

    Google Scholar 

  3. Ich gebe die Komponenten hinter den Einheitsvektoren an — das ist insbesondere in der Quantenmechanik angebracht, aber auch sonst sinnvoll, denn der Koeffizient richtet sich nach der Entwicklungsbasis.

    Google Scholar 

  4. Ich schreibe z.B.und vermeide dadurch ein unnötiges Minuszeichen bei der Einführung der Wirbeldichte (Rotation).

    Google Scholar 

  5. In Abschn. 1.1.12 werden wir das Beispiel betrachten.

    Google Scholar 

  6. Es handelt sich hierbei vielmehr um ein dyadisches bzw. Tensorprodukt, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird.

    Google Scholar 

  7. Auf den Begriff der „Feldlinien“ bin ich schon in Abschn. 1.1.4 eingegangen.

    Google Scholar 

  8. Der erste Ausdruck ist selbstverständlich auch gleich

    Google Scholar 

  9. Hier sollte eigentlich linke und rechte Seite vertauscht werden, denn man möchte ja eigentlich das Dreifach— zum Zweifach—Integral vereinfachen.

    Google Scholar 

  10. An der Sprungstelle wird die Sprungfunktion meist nicht festgelegt — oder der Mittelwert genommen, damit sie punktsymmetrisch wird. Oft wird die Sprungfunktion auch als Thetafunktion bezeichnet und & statt ε geschrieben — gegen die IUPAP—Vorschrift.

    Google Scholar 

  11. Für die zweite Umformung nutzen wir

    Google Scholar 

  12. Für die Ortsdarstellung des Impulsoperators in der Quantentheorie (Abschn. 4.3.2)

    Google Scholar 

  13. Im folgenden schreibe ich d3r für das Volumenelement dV im Ortsraum und d3k für das Volumenelement im Raum der Koordinate k. Diese Volumenelemente sind keine Vektoren. In kartesischen Koordinaten ist

    Google Scholar 

  14. Soll z.B. f d3κ exp für alle gelten, so muß die geschweifte Klammer für alle k verschwinden.

    Google Scholar 

  15. Die Zerlegung ist eindeutig: Gäbe es nämlich zwei verschiedene Vektorfelder aā 1 und ā2 mit denselben Quellen und Wirbeln, so hätte ā1 — ā2 nirgends Quellen und Wirbel. Jedes wirbelfreie Vektorfeld läßt sich aber eindeutig als Gradientenfeld

    Google Scholar 

  16. Um summieren zu können, schreiben wir statt x, y, z besser 1, 2, 3.

    Google Scholar 

  17. Bei allen Koordinatenwechseln dieses Kapitels soll der Ursprung erhalten bleiben — Verschiebungen wären leicht hinzuzufügen.

    Google Scholar 

  18. Die 9 reellen Matrixelemente müssen nämlich 6 Bedingungen erfüllen, die in der Forderung D D = 1 zusammengefaßt sind — sie entspricht in N Dimensionen N(N + 1) Bedingungen, denn es ist i = 1.

    Google Scholar 

  19. Gewöhnlich wird die neue Größe mit einem Hochstrich (’) statt eines Querstrichs bezeichnet — wie im vorletzten Abschnitt — aber das finde ich hier bei den zusätzlichen Indizes nicht so schön.

    Google Scholar 

  20. Das Spatprodukt dreier reeller Vektoren ist stets reell — und ungleich null, wenn sie nicht alle in einer Ebene liegen, d.h. linear voneinander abhängen. Deshalb ist g positiv.

    Google Scholar 

  21. Genauer sollte es heißen: Dreimal einen Wert zwischen 10,05 und 10,15, achtmal Werte zwischen 10,15 und 10, 25, ... .

    Google Scholar 

  22. Ausführlichere Darstellungen: B. Baule: Die Mathematik des Naturforschers und Ingenieurs II (Deutsch, Thun 1979)

    Google Scholar 

  23. F. Kohlrausch: Praktische Physik I (Teubner, Stuttgart 1985),

    Google Scholar 

  24. R.H. Leaver & T.T. Thomas: Versuchsauswertung (Vieweg, Braunschweig 1977),

    Book  MATH  Google Scholar 

  25. W. Lichten: Skriptum Fehlerrechnung (Springer, Berlin 1988)

    Book  MATH  Google Scholar 

  26. J.R. Taylor: Fehleranalyse (VCH, Weinheim 1988)

    Google Scholar 

  27. V. Klose & W. Wöger: Phys.Bl. 43(1987)399.

    Google Scholar 

  28. Allerdings haben nicht alle zulässigen Fehlerverteilungen einen endlichen mittleren Fehler — so z.B. nicht die Lorentzverteilung, die man stattdessen mit der halben Halbwertsbreite kennzeichnet.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Lorenz, K. (1994). Grundbedingungen der Erfahrung. In: Grundkurs Theoretische Physik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01224-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01224-5_1

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-519-03095-9

  • Online ISBN: 978-3-663-01224-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics