Skip to main content

Dauerfestigkeits-Schaubilder

  • Chapter
Praktikum in Werkstoffkunde
  • 418 Accesses

Zusammenfassung

Der bei einer Mittelspannung σm = 0 und einer beliebig oft aufprägbaren Spannungsamplitude σa wirksame Werkstoffwiderstand gegen Ermüdungsbruch wird bei Werkstoffen, die Wöhlerkurven vom Typ I besitzen, als Wechselfestigkeit RW bezeichnet (vgl. V 57). Weniger präzise sagt man auch einfach, daß die unter σm = 0 beliebig oft gerade noch ohne Bruch ertragbare Spannungsamplitude σa die Wechselfestigkeit Rw ist. Analog wird meist auch die bei σm ≠ 0 gerade noch ohne Bruch ertragbare Spannungsamplitude σa als Dauerfestigkeit RD angesprochen. Erfahrungsgemäß führen positive (negative) Mittelspannungen zu Dauerfestigkeiten, die kleiner (größer) als die Wechselfestigkeit sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. D. Munz, K.-H. Schwalbe u. P. Mayr, Dauerschwingverhalten metallischer Werkstoffe, Vieweg, Braunschweig, 1971.

    Google Scholar 

  2. W. Günther, Schwingfestigkeit, VEB Grundstoffind., Leipzig, 1973.

    Google Scholar 

  3. N.E. Frost, K.J. Marsh u. L.J. Rook, Metal Fatigue, Clarendon Press, Oxford, 1974.

    Google Scholar 

  4. P. Mayr u. E. Macherauch, Archiv Eisenhüttenwes.52 (1981), Heft 8.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Macherauch, E. (1992). Dauerfestigkeits-Schaubilder. In: Praktikum in Werkstoffkunde. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01089-0_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01089-0_59

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-93306-7

  • Online ISBN: 978-3-663-01089-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics