Skip to main content

Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung von Kundenbindung

  • Chapter
Kundenbindung als Marketingziel

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 223))

  • 392 Accesses

Zusammenfassung

Das in diesem Abschnitt verfolgte Anliegen besteht darin, das Untersuchungsvorhaben in grundlegende Forschungs- und Erkenntnisprogramme einzuordnen, d. h. einen wissenschaftstheoretischen Orientierungsrahmen für den Prozeß der Modellbildung und — prüfung zu schaffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Popper (1973), S. 213. Ausführungen zum Sinn und Zweck wissenschaftlicher Bemühungen liefern aus einer jeweils anderen Sichtweise u.a. auch Guardini (1993), S. 737 ff., Hawking (1993), S. 55 ff., Heidegger (1988), S. 140 ff., und Husserl (1988).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Popper (1973), S. 213 f.

    Google Scholar 

  3. Auf die Herausforderung, die die Operationalisierung komplexer Phänomene darstellt, weist auch Dichtl (1978), S. 76, im Rahmen einer kritischen Betrachtung zum Leistungsvermögen der Wissenschaft hin.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Popper (1963), S. 42 ff., und (1984), S. 47 ff. Zum Wissenschaftsverständnis Poppers vgl. auch denselben (1991), S. 41 ff., und S. 65 ff. Das Konzept des Kritischen Rationalismus erläutern auch Albert (1980), S. 12 ff., Meyer (1979), S. 29 ff., Pähler (1986), S. 56 ff., Raffée (1993), S. 18 ff., Raffée/Abel (1979), S. 3 ff., und Spinner (1982), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zu dieser Kritik Schanz (1975), S. 327, und (1977), S. 67.

    Google Scholar 

  6. Diese Auffassung vertreten u.a. Homburg (1995a), S. 56, Kubicek (1975), S. 48 ff., Martin (1989), S. 19 ff., Witte (1977), S. 272, und Witte/Grün/Bronner (1975), S. 797.

    Google Scholar 

  7. Dieses Argument führen u.a. Anderson (1983), S. 21, sowie Martin (1989), S. 23, an.

    Google Scholar 

  8. Darauf weisen u.a. Arndt (1985a), S. 14, und Deshpande (1983), S. 105 ff., hin.

    Google Scholar 

  9. Zum Begriff des Paradigmawechsels vgl. Abschn. 4.3.

    Google Scholar 

  10. Schumpeter (1965), S. 33. Ähnlich argumentieren auch Helmstädter (1983), S. 28, und Stavenhagen (1969), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hunt (1991), S. 379.

    Google Scholar 

  12. Als Vertreter des Konzepts gelten u.a. Boyd (1984), Harré (1986), Levin (1984), Leplin (1986), MacKinnon (1979), McMullin (1984) und Sellars (1963). Umfassende Darstellungen des wissenschaftstheoretischen Ansatzes liefert Hunt (1984) und (1991), S. 378 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Causey (1979), S. 192, und Homburg (1995a), S. 58.

    Google Scholar 

  14. Die Kombination von induktiver und deduktiver Schlußweise erachten viele Autoren als vielversprechend für einen Erkenntnisfortschritt; vgl. u.a. Witte (1977), S. 271, und Zaltman/LeMasters/Heffring (1982), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  15. Aufgrund dieser Tatsache besteht auch eine enge Verbindung zwischen dem Wissenschaftlichen Realismus und der Methode Linearer Strukturgleichungsmodelle, auf die in Abschn. 5. dieses Kapitels noch eingegangen wird.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Feyerabend (1965).

    Google Scholar 

  17. Die Idee des theoretischen Pluralismus erläutern u.a. Fritz (1984), S. 3 ff., Schanz (1973), S. 137 f., und (1992), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  18. Den erkenntnistheoretischen Nutzen des theoretischen Pluralismus beschreibt ausführlich Schanz (1973), S. 152 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Staehle (1985), S. 93, und (1990), S. 47 ff. sowie S.126.

    Google Scholar 

  20. Fritz (1995), S. 27, spricht in diesem Zusammenhang von einem komplementären theoretischen Pluralismus, der auf einen möglichst hohen Grad der Erklärung des interessierenden Phänomens abstellt.

    Google Scholar 

  21. So läßt sich auch beobachten, daß gerade neuere Forschungsarbeiten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre häufig auf eine pluralistische Vorgehensweise bei der Auswahl von Konzepten zur Schaffung eines theoretischen Bezugsrahmens zurückgreifen. Vgl. beispielsweise Fritz (1995), Homburg (1995a), Jacobs (1992), Müller, S. (1991), Rieker (1995) und Schütze (1992).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Fritz (1995), S. 27 f.

    Google Scholar 

  23. Auch Tietz (1993), S. 229, plädiert in einer Betrachtung zur zukünftigen Entwicklung des Marketing in Theorie und Praxis für eine ganzheitliche Ausrichtung der Disziplin. Diese erscheint in seinen Augen vor allem aufgrund der Veränderung der realen Bedingungen sowie der Neuorientierung der Methoden und der übergeordneten philosophischen Konzepte notwendig. Ähnlich argumentiert auch Arndt (1985), der sich für einen pluralistischen Forschungsansatz im Marketing ausspricht.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Dick/Basu (1994), S. 100 ff., Diller (1995c), S. 11 ff., Jones/Sasser (1995), S. 94, Lehtinen/Hankimaa/Mittilä (1994), S. 1 ff., und Meyer/Mattmüller (1992), S. 98.

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Kap. II, Abschn. 4.2.

    Google Scholar 

  26. Das Interesse an diesem Forschungsbereich begann in den 50er Jahren und erreichte seinen Höhepunkt in den zwei darauffolgenden Jahrzehnten, wie die Vielzahl von Publikationen in dieser Zeit dokumentiert. Vgl. im deutschsprachigen Raum u.a. Kroeber-Riel/Trommsdorff (1973), Matthes (1967), Nolte (1976) sowie Weinberg (1977) und im Bereich der englischsprachigen Literatur Day (1969), Ehrenberg (1964, 1972), Farley (1964), Jacoby/Kyner (1973), Massy/Montgomery/Morrison (1970) und Olson /Jacoby (1971). Während die Forschungsbemühungen zwischenzeitlich rapide abnahmen, genießt das Thema Markentreue in jüngster Zeit wieder eine gewisse Zuwendung; vgl. u.a. die Beiträge von Altschul (1990), Bauer/Herrmann/Huber (1994a, 1994b) und Gierl/Marcks (1993).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Brown (1953), S. 75 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Cunningham (1956), S. 118.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Lipstein (1968), S. 187, und Ruch (1966), S. 180.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Farley (1964), S. 9.

    Google Scholar 

  31. Ein Überblick über die stochastischen Modelle des Markenauswahlverhaltens findet sich bei Massy/Montgomery/Morrison (1970), S. 51 ff. Vgl. darüber hinaus Herrmann (1992), S. 96 ff., und Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 193 ff.

    Google Scholar 

  32. Den Einsatz von Markov-Modellen zur Erfassung der Markentreue beschreiben Nolte (1976), S. 37 ff., und Weinberg (1977), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Herrmann (1992), S. 98 ff., Nolte (1976), S. 34 ff., und Weinberg (1977), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  34. Defizite behavioristisch ausgerichteter Konzepte zur Erfassung der Markentreue beschreiben ausführlich Kroeber-Riel (1992), S. 392 , Nolte (1976), S. 16 ff, und Weinberg (1977), S. 30 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu auch Day (1969), S. 30, und Newman (1966), S.16.

    Google Scholar 

  36. Die Komponenten der Einstellung erläutern u.a. Kroeber-Riel (1992), S. 163 ff., und Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 169.

    Google Scholar 

  37. Das Konzept wurde von Guest bereits in den vierziger Jahren entwickelt und an Markenpräferenzen von Jugendlichen, die sich bis ins Erwachsenenalter halten, verdeutlicht; vgl. Guest (1942) und (1944). Eine Reihe von Autoren griffen diese Überlegungen auf; vgl. u. a. Bass/Pessemier/Lehmann (1972), Jacoby/Kyner (1973) und Olson/Jacoby (1971).

    Google Scholar 

  38. Vgl. ausführlich Nolte (1976), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  39. Überlegungen zur Inkongruenz von Einstellung und Verhalten finden sich bei Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 169 f.

    Google Scholar 

  40. Bekannte Ansätze stammen von Day (1969), Jacoby (1971) und Newman/Werbel (1973). Einen Überblick über kombinierte Verfahren liefert Nolte (1976), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hirschman (1974).

    Google Scholar 

  42. Hirschman bezieht seine Überlegungen explizit auf die Beziehung zwischen Anbieter und Kunde, allerdings weist er auf die Übertragbarkeit des Konzepts auf Organisationen wie z.B. Vereine, politische Parteien und Gewerkschaften hin. Vgl. Hirschman (1974), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hirschman (1974), S. 29.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Hirschman (1974), S. 30 f.

    Google Scholar 

  45. Die größte Chance, auf den Anbieter mittels Beschwerde Einfluß auszuüben, hat ein Kunde auf Märkten, die dadurch gekennzeichnet sind, daß es nur wenige Nachfrager gibt oder ein bedeutender Prozentsatz des Gesamtumsatzes auf einige wenige Abnehmer entfällt. Diese Überlegung liegt zum einen darin begründet, daß es für eine kleine Anzahl von Nachfragern vergleichsweise leicht ist, sich zur Durchführung gemeinsamer Aktionen zusammenzuschließen, und resultiert zum anderen aus der Tatsache, daß bei einer solchen Marktstruktur für jeden einzelnen mehr auf dem Spiel steht. Vgl. Hirschman (1974), S. 34 f.

    Google Scholar 

  46. Beschwerdemanagement kann grundsätzlich als planvoller und zielorientierter Umgang mit Kundenbeschwerden umrissen werden. Vel. Hoffmann (1990). S. 8.

    Google Scholar 

  47. Hirschman weist explizit auf die Bedeutung von Mechanismen und Institutionen hin, mit deren Hilfe Beschwerden auf billige und wirksame Weise weitergegeben werden können. Vgl. Hirschman (1974), S. 36.

    Google Scholar 

  48. Dem Begriff sind beispielsweise Kosten einer Vertragsstrafe bei vorzeitiger Auflösung einer Beziehung zu subsumieren.

    Google Scholar 

  49. Wenn ein Kunde mit einem geringwertigen Verbrauchsgut, wie z. B. Zahnpasta, unzufrieden ist, wird er in der Regel zu einer anderen Marke wechseln, ohne von der Sache viel Aufhebens zu machen. Hat er hingegen ein Auto erworben, das zahlreiche Defekte aufweist, ist er viel eher geneigt, sich zu beschweren. Vgl. Hirschman (1974), S. 34.

    Google Scholar 

  50. Vgl. zur besonderen Rolle der Loyalität für die Entscheidung zwischen Abwanderung und Widerspruch Hirschman (1974), S. 65 ff., und Schütze (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  51. Der positive Zusammenhang zwischen der Wirksamkeit des Einlegens von Widerspruch in der Vergangenheit und dem Vorhandensein von Loyalität ist auch empirisch belegt. Vgl. Fornell/Wernerfelt (1987), S. 340 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hirschman (1974), S. 33.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Yi (1991), S. 37 f.

    Google Scholar 

  54. Mathews/Wilson/Backhaus empfehlen zur Erhöhung von Wechselkosten den Abschluß langfristiger Lieferverträge sowie die Etablierung von On line-Verbindungen. Vgl. Mathews/Wilson/Backhaus (1977), S. 309 ff.

    Google Scholar 

  55. Goodman/Malech/Marra (1987), S. 169, stellten fest, daß in Fällen großer Unzufriedenheit nur jeder sechste Kunde seinen Unmut äußert und in weniger gravierenden Fällen sogar nur jeder 50. Abnehmer sich beschwert. Zu ähnlichen Ergebnissen gelangen auch Bruhn (1986), S. 105, Goodman (1989), S. 38, Meffert/Bruhn (1981), S. 605, sowie Singh/Pandya (1991), S. 10 ff. Einen Überblick über Erkenntnisse, die im Rahmen der Beschwerdeforschung empirisch gewonnen wurden, liefern Stauss/Seidel (1996), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  56. Die Grundgedanken der Transaktionskostentheorie erläutern u.a. Bössmann (1981), Ebers/Gotsch (1993), S. 216 ff., Picot (1982), Picot/Dietl (1990), Schumann (1987), S. 213 ff., und Williamson (1989).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Fels (1991), S. 13. Definitionen des Transaktionskostenbegriffs liefern auch Albach (1988), S. 1160, Barzel (1985), S. 5, Brand (1990), S. 114 f., Coase (1937), S. 391, Frey (1985), S. 17 ff., Michaelis (1985), S. 78 ff., Picot (1985), S. 224 f., Picot/Dietl (1990), S. 178, Williamson (1990), S. 21, und Windsperger (1983), S. 896.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Coase (1937).

    Google Scholar 

  59. Die Neoklassik geht von vollständiger Information und vollkommener Voraussicht der Wirtschaftssubjekte aus. Dies bedeutet, daß ausschließlich Produktionskosten in das Entscheidungskalkül einzubeziehen sind. Die Frage nach dem effizienten Organisationsdesign für den Leistungsaustausch stellt sich in diesem Fall nicht, weil perfekte Kontrakte geschlossen werden können und die Koordinationsform somit annahmegemäß effizient ist. Vgl. Strohm (1988), S. 12.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Picot/Dietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zur Aufschlüsselung von Transaktionskostenarten Kappich (1989), S. 91 ff., und Picot (1982), S. 270.

    Google Scholar 

  62. Williamson und Picot, beide überzeugte Anhänger der Transaktionskostentheorie, verneinen jedoch die Notwendigkeit einer exakten Bestimmung von Transaktionskosten. Für den Effizienzvergleich von Koordinationsformen ist die Kenntnis der absoluten Höhe der Transaktionskosten ihrer Ansicht nach entbehrlich. Sie erachten vielmehr eine komparative Analyse als ausreichend, um die kostengünstigste Koordinationsform zu identifizieren. Vgl. Picot (1982), S. 183, und Williamson (1985), S. 22.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Williamson (1975), S. 40.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schütze (1992), S. 106, und Williamson (1975), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Macneil (1974), S. 720 ff., und (1978), S. 865 ff. Zu den Formen des Vertragrechts äußern sich auch Ebers/Gotsch (1993), S. 223 f., und Goetz/Scott (1981).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Macneil (1980), S. 4, und Schütze (1992), S. 27 sowie S. 105.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Schütze (1992), S. 104.

    Google Scholar 

  68. Vgl. zu dem Begriff Kap. II, Abschn. 3.2.

    Google Scholar 

  69. Williamson bezeichnet diesen Prozeß als fundamentale Transformation. Vgl. Williamson (1990), S. 70. Den Sachverhalt erläutern auch Bössmann (1983), Brand (1990) und Schneider/Zieringer (1991), S. 68.

    Google Scholar 

  70. Bei geteilten Ausgaben entstehen Wechselkosten nicht nur für einen Abnehmer, sondern auch für einen Anbieter. Auf diese wird im folgenden jedoch nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Jackson (1985a), S. 126 f., und Schütze (1992), S. 106.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Jackson (1985b), S. 13 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. u.a. Blau (1964) und Homans (1961).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Thibaut/Kelley (1959).

    Google Scholar 

  75. Vgl. Schütze (1992), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Argyle (1992), S. 234, und Staehle (1990), S. 286.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Thibaut/Kelley (1959), S. 21.

    Google Scholar 

  78. „CL...locates a psychologically meaningful mid-point for the scale of outcomes — a neutral point on a scale of satisfaction-dissatisfaction.“ Vgl. Thibaut/Kelley (1959), S. 81.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Thibaut/Kelley (1959), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Schütze (1992), S. 89.

    Google Scholar 

  81. Thibaut/Kelley sprechen in diesem Fall von „nonvoluntary relationships“. Vgl. Thibaut/Kelley (1959), S. 23 f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Faison (1977), Feinberg/Kahn/McAlister (1992), Givon (1984), Hirschman (1980), Kahn/Isen (1993), Kahn/Kalwani/Morrison (1986), Kahn/Louie (1990), McAlister/Pessemier (1982), Menon/Kahn (1995), Pessemier/Handelsman (1984), Roberts/Lilien (1993), S. 29 ff., Rogers (1977), Simonson/Winer (1992), Theil/Finke (1983) und Venkatesan (1973).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Herrmann (1994), Herrmann/Gutsche (1994) und Tscheulin (1994).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Benjamin et al. (1996) und Cloninger/Adolfsson/Svrakic (1996).

    Google Scholar 

  85. Beispielsweise können sich die Bedürfnisse eines Kunden ändern oder vielfältiger Natur sein. Auch kann die Situation, in der sich der Nachfrager beim Einkauf befindet, die Produktwahl beeinflussen. Nicht zuletzt vermag eine Veränderung der Einkommenverhältnisse eines Konsumenten eine Rolle zu spielen. Vgl. dazu Gierl (1993), S. 92, und McAlister/Pessemier (1982), S. 313 ff.

    Google Scholar 

  86. „Switching can be induced by ....the desire for variety.“ Vgl. McAlister/Pessemier (1982), S. 141.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Faison (1977), S. 173, Givon (1984), S. 2, und Tscheulin (1994), S. 54.

    Google Scholar 

  88. Vgl. u.a. Venkatesan (1973), S. 356 ff., und Zuckerman (1979), S. 23 ff. Die Erklärung weist zudem eine Parallele zur Theorie der kognitiven Dissonanz auf, da diese ebenfalls davon ausgeht, daß Individuen danach streben, ein Ungleichgewicht abzubauen.

    Google Scholar 

  89. Diese Überlegung erläutern ausführlich Driver/Streufert (1964).

    Google Scholar 

  90. Diese Erklärung findet in empirischen Untersuchungen zum Markenwechselverhalten zufriedener Kunden noch kaum Beachtung. Vielmehr wird die Abwanderung mit starken externen Impulsen, die auf die Konsumenten einwirken, begründet. Vgl. z. B. Gierl (1993), S. 92.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Hardock/Peter (1996), S. 70.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Tscheulin (1994).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Reidl (1996).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Popcorn (1994), S. 47 ff. Die gesteigerte Bedeutung der Erlebnisorientierung von Konsumenten bestätigt auch eine Studie des Prognos-Instituts zu Tendenzen im Verbraucherverhalten im Jahr 2020. Vgl. Barth (1996), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  95. Im Kundenverhalten begründete Grenzen der Abnehmerbindung werden in Kap. V, Abschn. 2.1., noch ausführlicher diskutiert.

    Google Scholar 

  96. Zur Unterscheidung von Konzeptualisierung und Operationalisierung vgl. Homburg (1995a), S. 13.

    Google Scholar 

  97. Einen Überblick über den Status quo der Zufriedenheitsforschung liefern Anderson/Fornell (1994). Im deutschsprachigen Bereich liefern Simon/Homburg (1998) einen umfassenden Beitrag. Darüber hinaus gibt es sowohl im internatioanlen als auch im deutschsprachigen Raum unzählige Einzelbeiträge zum Thema Kundenzufriedenheit; vgl. u.a. Anderson/Fornell/Rust (1997), Johnson (1997), Rudolph (1997).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 949 f.

    Google Scholar 

  99. Auf dieses Problem weisen Kaas/Runow (1987), S. 82, hin.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Andreasen (1982), S. 183 ff., Bauer/Herrmann/Huber (1995), S. 388, Dichtl/Schneider (1994), S. 8 ff., Homburg/Rudolph (1995), S. 42 ff., Lingenfelder/Schneider (1991), S. 110., Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 952 ff., Peterson/Wilson (1992) und Stauss/Hentschel (1992).

    Google Scholar 

  101. Das Verfahren geht auf Flanagan (1954) zurück. Er versucht damit Ereignisse zu identifizieren, die sich entscheidend auf den Erfolg bzw. Mißerfolg einer aufgabenorientierten Aktivität auswirken. Die Vorgehensweise bei der Critical Incident-Methode erläutern Bitner/Booms/Tetreault (1990), S. 73, Quartapelle/Larsen (1994), S. 134 ff., Stauss (1994), S. 237, Stauss/Hentschel (1992a), S. 62 ff., sowie (1992b), S. 117 ff., und Stauss/Seidel (1995), S. 200 ff. Das Verfahren eignet sich besonders fiir explorative Studien, um erste Anhaltspunkte fiir Leistungsdefizite zu identifizieren.

    Google Scholar 

  102. Ein Beispiel fiir die Erfassung der Kundenzufriedenheit auf der Basis eines Soll-Ist-Vergleichs bildet die SERVQUAL-Doppelskala. Vgl. Parasuraman/Zeithaml/Berry (1988).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Fornell (1992), Fornell et al. (1996), und National Quality Research Center (1994).

    Google Scholar 

  104. Auf eine weitere gesamtwirtschaftliche Funktion der Erfassung von Kundenzufriedenheit weist Dichtl (1995), S. 7, hin. Seinen Ausfiihrungen zufolge relativiert das Ausmaß der Zufriedenheit von Abnehmem die Inflationsrate: Steht einer Preissteigerung ein Anstieg eines nationalen Index der Kundenzufriedenheit gegenüber, so bedeutet dies, daß ein genau defmierter Warenkorb sich nicht nur verteuert, sondern auch eine höhere Qualität aufweist.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Fornell (1992), S. 16

    Google Scholar 

  106. PLS ist die gebräuchliche Abkürzung fiir Partial Least Squares. Das Modell gehört wie auch LISREL zur Familie der Linearen Strukturgleichungsmodelle. Vgl. zum PLS-Verfahren Wold (1982) und zu den Unterschieden zwischen LISREL und PLS Kern (1989), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Fornell (1992), S. 16.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Anderson (1992), S. 12.

    Google Scholar 

  109. Zum Ziel und Aufbau des Deutschen Kundenbarometers vgl. auch Deutsche MarketingVereinigung/Postdienst (1992), (1993), (1994) und Meyer/Dornach (1995).

    Google Scholar 

  110. Die Größe Wiederkaufabsicht/Wiederwahl fungiert in der Studie als Indikator der Kundenbindung.

    Google Scholar 

  111. Das Ownership Satisfaction Program stellt Korte (1995), S. 74 ff, ausführlich dar.

    Google Scholar 

  112. Einen Überblick uber die verschiedenen Untersuchungen liefert Korte (1995), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  113. Diese Vorgehensweise kcritisieren auch Fornell (1992), S. 12, und Korte (1995), S. 111.

    Google Scholar 

  114. Zu nennen sind Studien von Bauer (1983), Bloemer/Lemmink (1992), Burmann (1991), Korte (1995), Richins/Bloch (1991) und Wöllenstein (1994).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Burmann (1991)

    Google Scholar 

  116. Für Untersuchungshypothesen und Forschungsergebnisse siehe Korte (1995), S. 161 ff. und 239 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Anderson (1992), S. 6, Dick/Basu (1994), S.109, Fornell (1992), S. 10, Jackson (1985b), S. 35 ff., und Söllner (1993), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Fornell (1992), S. 10, Jackson (1985b), S. 42, Plinke (1989), S. 306 und S. 312, sowie Porter (1980), S. 10.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Jackson (1985b), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Ping (1990), S. 86.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Ping (1990), S. 186 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Dwryer/Schurr/Oh (1987), Gundlach/Achrol/Mentzer (1995), Mummlaneni/Wilson (1991), S. 8 ff., Söllner (1993) und Wilson/Möller (1988), S. 9. In einem organisationspsychologischen Kontext setzt sich Staw (1976, 1981) mit dem Konstrukt Commitment auseinander.

    Google Scholar 

  123. Theodorson/ Theodorson (1969), S. 61.

    Google Scholar 

  124. Auf dieses Problem weisen u. a. Simon (1986), S. 206, und Söllner (1993), S. 138 ff., hin.

    Google Scholar 

  125. Becker (1960), S. 40.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Gundlach/Achrol/Mentzer (1995), S. 79 f.

    Google Scholar 

  127. Aus der instrumentellen Dimension resultiert, daß ein Partner einer Beziehung einen gewissen ökonomischen Wert zuordnet. Dieser führt zu einem konsistenten Verhalten, d.h. zu einer Fortsetzung der Verbindung.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Deutsche Marketing-Vereinigung/Postdienst (1994) und Fornell (1992).

    Google Scholar 

  129. Vgl. Fornell (1992), S. 11 f.

    Google Scholar 

  130. Die Defmition dieser drei Spielarten wurde bereits in der ersten Auflage dieser Untersuchung vorgelegt und hat sich zwischenzeitlich verbreitet. So übernimmt bspw. Herrmann (1998), S. 316 f, unsere Defmition.

    Google Scholar 

  131. An dieser Stelle gilt es, auch darauf hinzuweisen, daß einige der nachfolgend diskutierten Formen von Wechselbarrieren durchaus beidseitig auftreten können, d.h. nicht nur fiir Abnehmer, sondern zum Teil auch für den betreffenden Anbieter gelten. Da die Frage, was Kunden zum Eingehen einer dauerhaften Beziehung veranlaßt, hier jedoch im Mittelpunkt steht, beschränken sich nachfolgende Ausführungen auf die Analyse von Wechselbarrieren aus der Abnehmerperspektive.

    Google Scholar 

  132. Johnson (1982), S. 52 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Crawford (1990), S. 561 ff, und Wilson/Mummalaneni (1988), S. 18.

    Google Scholar 

  134. Der Begriff des „lock in“-Effekts stammt von Williamson, der damit auf eine Situation abhebt, die durch ein hohes Maß an spezifischen Investitionen für beide Marktpartner gekennzeichnet ist und eine länger andauernde Beziehung begründet. Vgl. Williamson (1985), S. 61.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Plinke (1989), S. 314.

    Google Scholar 

  136. Auf die Bedeutung dieser Transaktionskostenarten für das Wiederkaufverhalten weisen auch Jarvis/Wilcox (1977), S. 10 f., hin.

    Google Scholar 

  137. Die organisatorischen Folgen von Investitionen in eine Systemtechnologie diskutieren Weiber/Beinlich (1994), S. 123.

    Google Scholar 

  138. Beziehungsspezifische Investitionen müssen dabei von einem Marktpartner nicht grundsätzlich vor dem Zustandekommen des ersten Leistungsaustauschs getätigt werden. Vielmehr können diese auch erst später notwendig werden.

    Google Scholar 

  139. Die Bedeutung von Vertrauen für dauerhafte Geschäftsbeziehungen betonen u.a. Albach (1980), Anderson/Weitz (1989), S. 312 ff., Weiber/Beinlich (1994), S. 124 f, und Wilson/Mummaleni (1986), S. 51.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Platzköster (1989), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  141. Der Begriff Vertrauenseigenschaften stammt aus dem Kontraktgütermarketing und bezeichnet Leistungsmerkmale, über die sich ein Kunde kein ausgeprägtes Qualitätsurteil bilden kann. Vgl. Kaas (1992a), S. 887 ff.

    Google Scholar 

  142. Ähnlich argumentieren auch Wilson/Mummalaneni, die davon ausgehen, daß das Commitment eines Individuums mit Zunahme von beziehungsspezifischen Investitionen ansteigt. Vgl. Wilson/Mummalaneni (1988), S. 7.

    Google Scholar 

  143. Dieser Zusammenhang ist auch empirisch belegt. Vgl. Wilson/Mummlaneni (1988), S. 18 f.

    Google Scholar 

  144. Der positive Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und psychischen Wechselbarrieren konnte in der Soziologie auch im Rahmen der Analyse der Dauerhaftigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen nachgewiesen werden. So ergaben empirische Untersuchungen, daß Individuen mit zunehmender Zufriedenheit auch höhere Wechselbarrieren in Form von Commitment gegenüber ihrem Partner empfmden. Vgl. Rusbult (1983), S. 108, und Rusbult/Johnson/Morrow (1986), S. 85 f.

    Google Scholar 

  145. Die Relevanz einer gemeinsamen Werthaltung für das Commitment von Kunden betont Ulrich (1989), S. 19

    Google Scholar 

  146. Formen des Commitment von Automobilherstellern gegenüber ihren Zulieferern beschreibt Helper (1991).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Ulrich (1989), S. 22.

    Google Scholar 

  148. Während der Begriff rekursiv auf einen Ursache-Wirkungszusammenhang zwischen zwei Variablen in einer Richtung abhebt, werden wechselseitige Beziehungen mit der Bezeichnung nichtrekursiv belegt.

    Google Scholar 

  149. Diese Entwicklung skizzieren u.a. Gierl (1989), Höhler (1988), Schleuning (1994), S. 30, Schmalen (1994) und Sluiter (1987).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Geile (1956), S. 338, und Matthes (1967), S. 254 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Geile (1956), S. 333.

    Google Scholar 

  152. Vgl. u.a. Mehrotra/Wells (1977) und Sparks/Tucker (1971).

    Google Scholar 

  153. Der Einfachheit halber sprechen wir bei den Hypothesen lediglich von Soziodemographika und Psychographika, auch wenn der Einfluß von Merkmalen wie Geschlecht, Alter usw. jeweils in Form einzelner Ursache-Wirkungsbeziehungen geprüft wird.

    Google Scholar 

  154. Indikatoren sind unmittelbar meßbare Sachverhalte, die das Vorliegen der gemeinten, aber nicht direkt — erfaßbaren Phänomene anzeigen. Vgl. Kroeber-Riel (1992), S. 28.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu auch Backhaus et al. (1996), S. 325, und Hodapp (1984), S. 43 ff. Mit der Verbindung zwischen theoretischer und empirischer Sprache setzen sich auch Bagozzi/Fornell (1982), S. 32 ff., und Fornell (1989) auseinander.

    Google Scholar 

  156. Mögliche Quellen von Meßfehlern zeigt auch Bagozzi (1994b), S. 26 f.

    Google Scholar 

  157. Verschiedene Ansätze der Regressionsanalyse erläutern Chow (1987), S. 153 ff., Guajarati (1988), S. 134 ff., und Johnston (1984), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  158. Das Problem der Multikollinearität diskutieren u. a. Gujarati (1988), 283 ff., und Hujer/Cremer (1978), S. 223 ff.

    Google Scholar 

  159. Das allgemeine loglineare Modell repräsentiert lediglich den kontigenten Zusammenhang zwischen den interessierenden Größen auf der Basis von Korrelationen.

    Google Scholar 

  160. Das Logit-Modell erläutern u. a. Aldrich/Nelson (1984), S. 9 ff., Fahrmeir/Tutz (1994), S. 26 ff., Hamerle/Tutz (1984), S. 473 ff., Jobson (1992), S. 278 ff., Knoke/Burke (1980), S. 11, Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 775 ff., und Schroeder/Sjoquist/ Stephan (1986), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Bauer/Herrmann/Huber (1994a,1994b), Herrmann (1992), S. 135 ff., Maddala (1983), S. 59 ff., Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 782 ff., und Urban/Hauser (1994), S. 309 ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Bauer/Herrmann/Huber (1994b), S. 435, und Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 783.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Hamerle/Tutz (1984), S. 479 ff.

    Google Scholar 

  164. Die Varianzanalyse erläutern u.a. Hair et al. (1992), S. 155, und Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 788 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Agresti (1990), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  166. Anstelle des „backward elimination“-Verfahrens kommt bei der Modellauswahl häufig auch das Informationskriterium von Akaike zur Anwendung. Vgl. dazu Kennedy (1992), S. 128 f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. dazu ausführlich Agresti (1990), S. 215 ff., Bauer/Herrmann/Huber (1994b), S. 434 ff., und Hamerle/Tutz (1984), S. 544 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Bauer/Herrmann/Huber (1994b), S. 436 ff., und Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 782 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Hagenaars (1993), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  170. Das Verfahren der Pfadanalyse erläutern u.a. Hodapp (1984), S. 26 ff., und Nieschlag/ Dichtl/Hörschgen (1994), S. 785 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Blalock (1963), S. 54 ff., Duncan (1966) und Duncan/Haller/Portes (1968).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Jöreskog (1973, 1977), Keesling (1972) und Wiley (1973).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Bagozzi (1982).

    Google Scholar 

  174. Vgl. u. a. Balderjahn (1986a,1986b), Förster et al. (1984), Fritz (1995), Hildebrandt (1983), Homburg (1995a), Homburg/Baumgartner (1998), Jacobs (1992) und Hildebradt/Homburg (1998).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Bear (1994), S. 12, und Jöreskog (1982), S. 82.

    Google Scholar 

  176. Diesen Gedanken betonen Bagozzi (1984), Homburg (1995a), S. 59 f., Hunt (1990), S. 9, und (1991), S. 386. Ähnlich, wenn auch aus einer etwas anderen Perspektive argumentiert Fornell (1989), S. 171.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Bentler (1992).

    Google Scholar 

  178. Einen Vergleich zwischen LISREL und EQS liefern Homburg/Sütterlin (1990), wobei es darauf hinzuweisen gilt, daß sich die neueren Programmversionen immer weniger unterscheiden.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Wold (1980). Eine Erläuterung des PLS-Verfahrens liefern auch Fornell/Cha (1994), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  180. Die Grundgedanken der Faktorenanalyse erläutern u.a. Green/Tull (1982), S.392 ff., Hair et al. (1992), S. 223 ff., Hammann/Erichson (1994), S. 201 ff., Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1994), S. 815 ff., Ost (1984), S. 575 ff., und Stewart (1981).

    Google Scholar 

  181. Das komplette Gleichungssystem für ein Beispiel findet sich an unter anderem bei Bollen (1989), S. 11 ff. Eine einführende Darstellung der Kausalanalyse liefert auch Homburg (1992), S. 500 ff.

    Google Scholar 

  182. Ausführungen zur Identifizierbarkeit eines Kausalmodells finden sich bei Baer (1994), S. 30 ff., Bollen (1989), S. 88 ff., und Förster et al. (1984), S. 353.

    Google Scholar 

  183. Vgl. dazu auch Bollen 1989, S. 105 ff., und Hoyle (1995), S. 5 f.

    Google Scholar 

  184. I Die Maximum-Likelihood-Methode idenfiziert die Parameter auf der Basis einer wahrscheinlichkeitstheoretischen Funktion. Vgl. dazu Eckey/Kosfeld/Dreger (1995), S. 57 ff. Darüber hinaus beruht die Schätzung auf der Annahme der Normalverteilung der Daten. Simulationsstudien dokumentieren jedoch, daß diese Schätzmethode sich bei Verletzung dieser Annahme als robust erweist und auch in diesen Fällen stabile Schätzwerte liefert. Vgl. Bender/Chou (1987), S. 89.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995a), S. 162.

    Google Scholar 

  186. Vgl. zur Beurteilung der Anpassungsgüte von LISREL-Modellen u. a. Bagozzi/Yi (1988), S. 76 ff., Bollen (1989), S. 256 ff., Browne/Cudeck (1993), Homburg/Baumgartner (1995a), Hu/Bentler (1995), Jöreskog (1993), S. 307 ff., Jöreskog/Sörbom (1993a), S. 23 ff., und (1993b), S. 115 ff., sowie Tanaka (1993).

    Google Scholar 

  187. Verschiedene Möglichkeiten der Prüfung der Identifizierbarkeit einer Modellstruktur zeigt Bollen (1989), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  188. Einen Überblick uber die wichtigsten Anpassungsmaße liefern Bagozzi/Yi (1988), S. 76 ff., Homburg/Baumgartner (1995a) und Tanaka (1993).

    Google Scholar 

  189. Vgl. Jöreskog/Sörbom (1993b), S. 122.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Bentler/Bonett (1980), Homburg/Baumgartner (1995a), S. 166, und Jöreskog/Sörbom (1993a), S. 26.

    Google Scholar 

  191. Auf diese Tatsache weisen auch Gerbing/Anderson (1993), S. 41, Hayduk (1987), S. 167 ff., und Hildebrandt (1983), S. 96, hin.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Baer (1994), S. 66.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Jöreskog/Sörbom (1993a), S. 121 f., und (1993b), S. 26. Auch Balderjahn (1986a), S. 109, empfiehlt, den χ2-Test lediglich als deskriptives Fitmaß zu betrachten.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Fritz (1995), S. 126.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Homburg (1995a), S. 84.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zum Test hierarchischer Modelle auf der Basis des χ2-Differenztests Baer (1994), S. 67 f., Balderjahn (1986a), S. 104 ff., Hair et al. (1992), S. 451, Hayduk (1987), S. 163 ff., und Jöreskog/Sörbom (1993b), S. 26.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995b), S. 1102. Die Autoren weisen darauf hin, daß nur in knapp 30 % der Anwendungen von Kausalmodellen im Marketingbereich ein Vergleich mit alternativen Modellkonzepten angestellt wird, wobei die Quote in der deutschsprachigen Forschung mit 5,9 % signifikant niedriger ausfällt als im internationalen Bereich.

    Google Scholar 

  198. Die mathematische Struktur des Goodness of Fit-Index erläutern Jöreskog/Sörbom (1993b), S. 26 f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Anderson/Gerbing (1984), Balderjahn (1986a), S. 111, und (1986b).

    Google Scholar 

  200. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995a), S. 167 ff., Hoyle/Panter (1995), S. 164, Jacobs (1992), S. 199 ff., und Korte (1994), S. 179.

    Google Scholar 

  201. Vgl. u.a. Kaufman/Dant (1992), S. 179, Morgan/Hunt (1994), S. 30, und Ping (1990), S. 210.

    Google Scholar 

  202. Vgl. HomburglBaumgartner (1995), S. 167 ff., und Hoyle/Panter (1995), S. 164.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Jöreskog/Sörbom (1993b), S. 9 f.

    Google Scholar 

  204. Einen umfassenden Überblick über die Aussagefähigkeit verschiedener Gütemaße liefern Tanaka (1993) und Homburg/Baumgartner (1995a).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Tanaka (1993), S. 15.

    Google Scholar 

  206. Diese Auffassung vertreten auch Faulbaum/Bentler (1994), S. 240.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zu dieser Überlegung auch Homburg/Baumgartner (1995a), S. 172. Die beiden Autoren liefern zugleich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kategorien von globalen Anpassungsmaßen.

    Google Scholar 

  208. Die mathematische Struktur des NF1 erläutern Bentler/Bonett (1980).

    Google Scholar 

  209. Vgl. Beardon/Sharma/Teel (1982) und Bentler/Bonett (1980), S. 600.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Bollen (1988).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Bollen/Long (1993), S. 6 und S. 8.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Bollen (1989), S. 257.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Bagozzi (1980), S. 114.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Norusis (1992b), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Balderjahn (1986a), S.117, Fritz (1995), S. 130 f., und Korte (1994), S. 180 f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Bollen (1989), S.288.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Balderjahn (1986a), S. 117, (1986b) und Boomsma (1982).

    Google Scholar 

  218. Vgl. Bagozzi/Baumgartner (1994), S. 402, Fritz (1995), S. 132 ff., Homburg (1995a), S. 83, und Homburg/Baumgartner (1995a), S. 170.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Hair et al. (1992), S. 460.

    Google Scholar 

  220. Bagozzi/Baumgartner (1994), S. 403, lehnen feste Mindestwerte für die beiden Gütemaße ab und plädieren dafür, bei der Beurteilung vorliegender Werte das Meßproblem in Betracht zu ziehen. Die Autoren erachten niedrigere Werte als akzeptabel, wenn die Indikatoren viele verschiedene Facetten eines Konstrukts repräsentieren und sich nicht stark ähneln.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Hair et al. (1992), S. 450, Homburg (1995a), S. 83, und Fritz (1995), S. 134.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Fritz (1995), S. 134, und Homburg (1995a), S. 83.

    Google Scholar 

  223. Zur Berechnung des Coefficient of Determination vgl. Jöreskog/Sörbom (1993b), S. 24 f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995a), S. 170.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Bagozzi (1980), S. 114, Bollen (1989), S. 184 ff., Fritz (1995), S. 129 ff., und Homburg (1995a), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Fritz (1995), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Bagozzi/Yi/Philipps (1991), S. 434, und Homburg (1995a), S. 84.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Homburg (1995a), S. 84.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bagozzi (1981), S.197, Balderjahn (1986a), S. 171, Fritz (1995), S. 137, Hildebrandt (1984), S. 47, und Korte (1995), S. 184.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Bagozzi (1980), S. 129.

    Google Scholar 

  231. Die mathematische Struktur der beiden Koeffizienten erläutern Jöreskog/Sörbom (1993a), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995a), S. 171.

    Google Scholar 

  233. Die Auffassung vertreten auch Homburg/Baumgartner (1995a), S. 172.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Fritz (1995), S. 139, und Korte (1995), S. 186. Homburg (1995a), S. 67, weist darauf hin, daß die Anwendung des Kriteriums bei empirischen Untersuchungen im Marketingbereich nicht immer unproblematisch ist. Er betont, daß die Prüfung nomologischer Validität die Existenz abgesicherter Theorien über das kausale Umfeld der jeweils untersuchten Konstrukte voraussetzt, die in den meisten Untersuchungsfeldern jedoch nicht vorliegen.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Homburg/Baumgartner (1995b), S. 1102.

    Google Scholar 

  236. Diese Vorgehensweise wählen auch Fritz (1995), S. 140 ff, Homburg (1995a), S. 79 ff., Homburg/Baumgartner (1995a), S. 171 ff., und Korte (1995), S. 176 ff.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Fritz (1995), S. 142, Homburg (1995a), S. 88, und Korte (1995), S. 194.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Peter, S.I. (1999). Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung von Kundenbindung. In: Kundenbindung als Marketingziel. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 223. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01083-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01083-8_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-22833-6

  • Online ISBN: 978-3-663-01083-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics