Skip to main content

Die Inter-Nation Simulation und neuere Theorien internationaler Beziehungen

  • Chapter
Book cover Simulation internationaler Prozesse

Part of the book series: Politische Vierteljahresschrift Sonderheft 3/1971 ((KF,volume 3/1971))

  • 124 Accesses

Zusammenfassung

Gegenstand dieses Aufsatzes ist es, die Inter-Nation Simulation (INS), die von Harold Guetzkow und seinen Kollegen an der Northwestern University entwickelt worden ist und inzwischen von einer Reihe von Universitäten überall in den USA angewendet wird, mit verbalen Theorien internationaler Beziehungen zu vergleichen. Es geht hier nicht um eine Erörterung der methodologischen Grundlagen von Simulationsmodellen2, sondern — hauptsächlich auf der Ebene der Theorien mittlerer Reichweite — um einen analytischen Vergleich der inhaltlichen Annahmen von INS mit Theorien über internationale Beziehungen. Obwohl es das primäre Ziel dieses Artikels ist, die beiden Theoriegebäude zu vergleichen, werden unvermeidbar Fragen über die Validität von INS und über den generellen Wert von Simulation als Ansatz zur Theoriebildung auftauchen. An die erste Frage anknüpfend muß daran erinnert werden, daß Simulationsforscher schließlich auch Theoretiker sind — wenn auch von besonderer Art. Daher ist der Vergleich eher eine Prüfung der Vereinbarkeit von Simulation und verbaler Theorie und nicht so sehr eine Validitätskontrolle eines der beiden Ansätze. Mangel an Übereinstimmung zwischen den Annahmen der Simulation und den Annahmen verbaler Theorien bedeutet nicht notwendigerweise, daß dem Simulationsmodell die Validität fehlt, denn verbale Theorien haben kein Monopol auf valide Hypothesen.

Diesem Artikel liegt ein Arbeitspapier zugrunde, das für das JWGA/ARPA/NU-Projekt (Advanced Research Project Agency, SD 260) „Simulated International Processes“ an der Northwestern University angefertigt wurde. Der Autor dankt Harold Guetzkow, Richard W. Chadwick und Frau Diane L. Gottheil, die an diesem Projekt arbeiten, für die beträchtliche Hilfe, die sie ihm bei der Vorbereitung dieses Aufsatzes zuteil werden ließen.

William D. Coplin, „Inter-Nation Simulation and Contemporary Theories of International Relations“, aus: American Political Science Review, 60 (1966), 562–578. Die Übersetzung besorgte Dietrich Seydel, München.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Diesem Artikel liegt ein Arbeitspapier zugrunde, das für das JWGA/ARPA/NU-Projekt (Advanced Research Project Agency, SD 260) „Simulated International Processes“ an der Northwestern University angefertigt wurde. Der Autor dankt Harold Guetzkow, Richard W. Chadwick und Frau Diane L. Gottheil, die an diesem Projekt arbeiten, für die beträchtliche Hilfe, die sie ihm bei der Vorbereitung dieses Aufsatzes zuteil werden ließen.

    Google Scholar 

  2. Die methodologischen Aspekte der Inter-Nation Simulation erörtern Richard C. Snyder, „Some Perspectives on the Use of Experimental Techniques in the Study of International Relations“, in Harold Guetzkow et al., Simulation in International Relations: Developments for Research and Teaching, Englewood Cliffs, N.J., 1963;

    Google Scholar 

  3. Sidney Verba, „Simulation, Reality, and Theory in International Relations“, World Politics, 17 (1964–65), 490–519;

    Article  Google Scholar 

  4. J. David Singer, „Data-Making in International Relations“, Behavioral Science, 10 (1965), 68–80

    Article  Google Scholar 

  5. Richard A. Brody, „Some Systemic Effects of the Spread of Nuclear Weapons Technology: A Study Through Simulation of a Multi-Nuclear Future“, Journal of Conflict Resolution, 7 (1963), 663–753, S. 668–687.

    Article  Google Scholar 

  6. Die umfassendste Abhandlung zur Inter–Nation Simulation ist Harold Guetzkow, Chadwick F Alger, Richard A. Brody, Robert C. Noel und Richard C. Snyder, Simulation in International Relations: Developments for Research and Teaching, Englewood Cliffs, N.J., 1963. Einen Überblick der Annahmen der Inter-Nation Simulation in knappster Form liefert Guetzkow in diesem Band.

    Google Scholar 

  7. Hans J. Morgenthau, Politics Among Nations, 3. Aufl., New York 1961.

    Google Scholar 

  8. Morton A. Kaplan, System and Process in International Politics, New York 1957.

    Google Scholar 

  9. Morton A. Kaplan, System and Process in International Politics, New York 1957.

    Google Scholar 

  10. Richard C. Snyder, H.W. Bruck und Burton Sapin, Foreign Policy Decision-Making, New York 1962.

    Google Scholar 

  11. Robert C. North, Ole R. Holsti und Richard A. Brody, „Perception and Action in the Study of International Relations: The 1914 Crisis“,unveröff. Manuskript, Stanford, Calif., 1964 (veröff. unter dem Titel „Perception and Action in the 1914 Crisis“, in: J. David Singer (ed.), Quantitative International Politics: Insights and Evidence, New York-London 1968, 123–158).

    Google Scholar 

  12. Ithiel de Sola Pool und Allan Kessler, „The Kaiser, the Tsar and the Computer: Information Processing in a Crisis“, The American Behavioral Scientist, 8 (1965), 9, 31–38, (im vorliegenden Band Kapitel 5).

    Google Scholar 

  13. J. David Singer, „The Level-of-Analysis Problem in International Relations“, in Klaus Knorr und Sidney Verba (eds.), The International System, Princeton, N.J., 1961, 77–93.

    Google Scholar 

  14. Es wird gemeinhin irrtümlicherweise angenommen, daß die Inter-Nation Simulation primär auf die Entscheidungsabläufe hin orientiert sei, weil der nationale Entscheidungsprozeß der am stärksten geregelte und konkretisierte Teil der Simulation ist. Guetzkows Untersuchungen der Möglichkeiten der Inter-Nation Simulation für Forschung und die Entwicklung von Theorien ist schwerpunktmäßig auf Hypothesen über die Interaktion von Staaten gerichtet: siehe Guetzkow et al., a.a.O., S. 33–36; siehe auch Richard C. Snyder und James A. Robinson, National and International Decision Making, New York 1961, S. 35.

    Google Scholar 

  15. Max Weber, Politik als Beruf, Berlin 1964, S. 15–17.

    Google Scholar 

  16. Harold D. Lasswell, Psychopathology and Politics, New York 1960, S. 261–263.

    Google Scholar 

  17. Zur Erörterung des Einflusses zwischen Bewertern und Entscheidungsträgern siehe unten.

    Google Scholar 

  18. Snyder, Bruck u. Sapin, a.a.O., S. 158.

    Google Scholar 

  19. Zur Erörterung der Konzeption der ,nationalen Sicherheit’ in der Inter-Nation Simulation siehe unten und Guetzkow et al., a.a.O., S. 44–45.

    Google Scholar 

  20. Die meisten Autoren klassifizieren Ziele nach Kategorien wie nationale Sicherheit, wirtschaftliche Interessen oder Werten, die auf Nationalcharakter, Tradition und Ideologie beruhen. Die nachfolgend aufgeführten Autoren sind so angeordnet, daß die zuerst genannten nationaler Sicherheit und wirtschaftlichen Interessen mehr Bedeutung beimessen als die folgenden Autoren, die wiederum die Werte stärker betonen, die auf Nationalcharakter, Tradition und Ideologie bezogen sind. Alle Autoren schreiben jedoch jeder der drei Kategorien eine gewisse Rolle zu. Robert Strausz-Hupé u. Stefan T. Possony, International Relations, New York 1962, S. 563;

    Google Scholar 

  21. Kurt London, How Foreign Policy is Made, New York 1950, S. 13;

    Google Scholar 

  22. Joseph Frankel, The Making of Foreign Policy, London 1963, S. 131;

    Google Scholar 

  23. Ernst B. Haas u. Allan S. Whiting, Dynamics of International Relations, New York 1956, S. 59; und Snyder, Bruck und Sapin, a.a.O., S. 156–159.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Robert C. Noel, „Evolution of the Inter-Nation Simulation“, in Guetzkow et al., a.a.O., S. 100–101 zur Diskussion der Spielkultur; und Harold Guetzkow, „Structured Programs and Their Relation to Free Activity Within the Inter-Nation Simulation“, ebd., S. 133–134, zur Diskussion der Entwicklung von „esteem“ in der Simulation.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Noel, a.a.O., S. 88, 100 u. 105 zu Versuchen, die Persönlichkeit der Versuchsperson zu berücksichtigen, und den dabei erzielten Ergebnissen. Siehe dazu auch die neuere Studie von Michael J. Driver, A Structural Analysis of Aggression, Stress and Personality in an Inter-Nation Simulation, unveröff. Manuskript, Institute for Research of Behavioral, Economic and Management Sciences, Purdue University, Lafayette, Ind., 1965.

    Google Scholar 

  26. Z.B. Snyder, Bruck u. Sapin, a.a.O., S. 6, 7, 63, 88, 89, 100 u. 102.

    Google Scholar 

  27. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, daß die scharfe Trennung, die im Modell zwischen ökonomischen und Sicherheitsinteressen einerseits und allen anderen Zielen und Werten andererseits erfolgt, das Ergebnis der Schwierigkeiten sein könnte, die bei der Operationalisierung anderer als ökonomischer und militärischer Interessen und ihrer Einfügung in die Beziehung zwischen Bewertern und Entscheidungsträgern auftauchen. Die Komplexität des Ablaufs der Simulation müßte beträchtlich größer sein, da diese Werte nicht der quantitativen Behandlung unterworfen sein könnten, die den Bewertungsprozeß kennzeichnet. Es werden jedoch gegenwärtig Versuche in dieser Richtung von Charles F. Hermann an der Princeton University und von mir an der Wayne State University unternommen.

    Google Scholar 

  28. Z.B. Bernard C. Cohen, The Political Process and Foreign Policy, Princeton, N.J., 1957, der die Vielfalt der Wertvorstellungen behandelt, die auf die amerikanischen Entscheidungsträger in den Verhandlungen und bei der Unterzeichnung des japanischen Friedensvertrages einwirkte.

    Google Scholar 

  29. Der Entscheidungsträger kann Maßnahmen ergreifen, die den Einfluß der Bewerter vermindern; das erfordert (zusätzliche) Ausgaben für militärische Kapazitäten und erhöht die Chancen des Erfolgs einer Revolution, falls eine solche ausbrechen sollte. Obwohl einige Entscheidungsträger diese Maßnahmen zeitweise angewandt haben, sind es dochZwangsinstrumente, die Entscheidungsträger außer in Ernstfällen kaum wählen würden; s. dazu Guetzkow et al., a.a.O., S. 49.

    Google Scholar 

  30. Hans Morgenthau, The Dilemmas of Politics, Chicago 1958, S. 304.

    Google Scholar 

  31. Roger Hilsman, „Congressional-Executive Relations and Foreign Policy Consensus“, American Political Science Review, 52 (1958), 725–745.

    Article  Google Scholar 

  32. Cohen, a.a.O., S. 285.

    Google Scholar 

  33. Haas und Whiting, a.a.O., S. 32–35.

    Google Scholar 

  34. Snyder et al., a.a.O. , S. 156–160.

    Google Scholar 

  35. Frankel, a.a.O., S. 70–83; und London, a.a.O., S. 39–52.

    Google Scholar 

  36. Z. B. Snyder, Bruck u. Sapin, a.a.O., S. 93; und Quincy Wright, The Study of International Relations, New York 1955, S. 170.

    Google Scholar 

  37. Haas u. Whiting, a.a.O., S. 27–8;und Frankel, a.a.O., S. 86–177.

    Google Scholar 

  38. London, a.a.O., S. 7–10; und Strausz-Hupé u. Possony, a.a.O., S. 10.

    Google Scholar 

  39. Snyder, Bruck u. Sapin, a.a.O., S. 176, betonen stark den Einfluß organisatorischer Regelungen auf das Entscheidungshandeln.

    Google Scholar 

  40. Die Konstrukteure der Simulation haben mit einem ,Anwärter auf das Amt des Entscheidungsträgers’ experimentiert (Noel, a.a.O., S. 43), aber diese Rolle nicht in die Simulation eingebaut.

    Google Scholar 

  41. Z.B. V.O. Key, Jr., Public Opinion and American Democracy, New York 1961, S. 455–457.

    Google Scholar 

  42. „Realisten“ wie Morgenthau, Dilemmas, S. 333, und Journalisten wie Walter Lippmann, The Public Philosophy, New York. 1956, S. 945–947, haben die Auffassung vertreten, daß Außenpolitik der Kontrolle einer relativ autonomen Elite unterliegen sollte. Natürlich entspricht diese normative Position nicht den gegenwärtigen Verhältnissen. Aber man kann anführen, daß Fragen „nationalen Interesses“ in der Gegenwart oft außerhalb parteipolitischer Auseinandersetzungen liegen.

    Google Scholar 

  43. Über die Bedeutung der Geschichte in der „realistischen Schule“ siehe Kenneth W. Thompson, Political Realism and the Crisis of World Politics, Princeton, N.J., 1960, S. 58–60, 6–10.

    Google Scholar 

  44. So hat der Autor z.B. in einer Simulation im November 1964 an der Northwestern University einen (osteuropäischen) Staat beobachtet, der sich zu Beginn streng analog zum Sowjetblock verhielt, dann aber plötzlich in ein dem amerikanischen Block entsprechendes Verhalten umschwenkte, weil es für ihn, insbesondere für die Befriedigung seiner Bewerter, im Zusammenhang der Simulation aussichtsreicher war. Die Reaktion von althergebrachtem Interesse und gewohnheitsmäßigem Denken, die einen solchen Schritt in der Bezugswelt verhindern würde, scheint in der simulierten Welt nicht wirksam zu sein.

    Google Scholar 

  45. Harold Sprout und Margaret Sprout, Foundations of International Politics, New York 1963, S. 287–291, 303–315;

    Google Scholar 

  46. Kenneth E. Boulding, „National Images and International Systems“, Journal of Conflict Resolution, 3 (1959), 120–151.

    Article  Google Scholar 

  47. Das Fehlen von Voraussetzungen für subversiven Krieg und Bürgerkrieg in der Simulation ist zum Teil auf technische Schwierigkeiten zurückzuführen, obwohl diese Schwierigkeiten teilweise durch die Einführung einer neuen Maßeinheit für militärische Kapazität überwunden werden könnten.

    Google Scholar 

  48. Die folgenden Autoren haben die Bedeutung dieses Typs von Kriegführung besonders betont: Robert Strausz-Hupé et al., Protracted Conflict, New York 1963, S. 42;

    Google Scholar 

  49. Henry A. Kissinger, Nuclear Weapons and Foreign Policy, Garden City, N.Y.,1958, S.43;

    Google Scholar 

  50. John F. Kennedy, „Nature of Conflict“, in: To Turn the Tide, (hrsg. von John W. Gardner) New York 1962, S. 68;

    Google Scholar 

  51. Maxwell D. Taylor, The Uncertain Trumpet, New York, 1960, S. 130–180.

    Google Scholar 

  52. Z.B. Herman Kahn, Thinking About the Unthinkable, New York 1962, S. 41–84.

    Google Scholar 

  53. Z.B. H. Morgenthau, Politics Among Nations, S. 376; J. David Singer, Deterrence, Arms Controt, and Disarmament, Columbus, Ohio, 1962, S. 31–38; u. Sprout u. Sprout, a.a.O., S. 51–68.

    Google Scholar 

  54. Zur Erläuterung der Terminologie siehe Kahn, a.a.O., S. 63.

    Google Scholar 

  55. Osgood, a.a.O., S. 234–284; Henry A. Kissinger, Nuclear Weapons and Foreign Policy, New York 1957, S. 114–145;

    Google Scholar 

  56. Dean Acheson, Power and Diplomacy, Cambridge, Mass., 1968, S. 46–56;

    Google Scholar 

  57. Raymond Aron, On War, Garden City, N.Y. 1959.

    Google Scholar 

  58. Morton H. Halperin, Limited War in Nuclear Age, New York 1963, S. 4.

    Google Scholar 

  59. Thomas C. Schelling, The Strategy of Conflict, New York 1963, S. 53–80.

    Google Scholar 

  60. Verteidigungsminister McNamara hat behauptet, daß die kommunistischen Aktionen in Südvietnam einen „Test und eine Herausforderung für Willen und Ziele“ der Vereinigten Staaten darstellten: New York Times, 8. Februar 1965. Ähnlich Walt W. Rostow, View from the Seventh Floor, New York 1964, S. 43.

    Google Scholar 

  61. Wie sich die Bewertung der nationalen Sicherheit auf die Sicherheit der Staaten und internationale Stabilität auswirkt, s.u.

    Google Scholar 

  62. Aus Beobachtungen und der Untersuchung entsprechenden Materials hat der Autor den Eindruck gewonnen, daß ein großer Teil der Aktionen und Strategien auf die Frage der Zugehörigkeit zu Blöcken gerichtet ist — so sehr, daß die Absicht, die Bewerter zufriedenzustellen, als Erklärung nicht ausreicht.

    Google Scholar 

  63. Beobachtungen und Untersuchungen der Simulationszeitung zeigen, daß die Drohung, Hilfe vom anderen Block anzunehmen, durchaus praktiziert wird .

    Google Scholar 

  64. Z.B. Hans Morgenthau, „Four Paradoxes of Nuclear Strategy“, American Political Science Review, 58 (1964), 23–35;

    Article  Google Scholar 

  65. Ronald Steel, The End of Alliance, New York 1964, S. 34. Diejenigen, für die die Stolperdraht-Funktion das Grundprinzip der NATO ist, womit sie die NATO in Schutz nehmen wollen, vertreten nach wie vor die Ansicht, daß die Allianz nicht in erster Linie als Stärkung der amerikanischen Militärmacht wertvoll sei. Als Beispiel für diese Ansicht siehe Glenn H. Snyder, „Deterrence by Denial and Punishment“, in: Davis B. Bobrow (ed.), Components of Defense Policy. Chicaeo 1965. S. 213–216.

    Google Scholar 

  66. Vgl. George Liska, Nations in Alliance, Baltimore 1962, S. 117–141, zur Diskussion von Elementen politischer Kontrolle als Ergänzung des militärischen Wertes von Allianzen;

    Google Scholar 

  67. John H. Herz, International Politics in the Atomic Age, New York 1962, S. 134–143, 174–176,

    Google Scholar 

  68. Henry A. Kissinger, The Troubled Partnership, New York 1965, S. 228–234

    Google Scholar 

  69. Snyder, a.a.O., S. 215; Liska, a.a.O., S. 30; Herz, a.a.O., S. 119; Robert E. Osgood, „NATO: The Entangling Alliance“, in: John G. Stoessinger u. Alan F. Westin (ed.), Power and Order, New York 1964, S. 66–102, und Kissinger, The Troubled Partnership, S. 11.

    Google Scholar 

  70. Z.B. Paul Nitze, „Coalition Policy and the Concept of World Order“, in: Arnold Wolfers (ed.), Alliance Policy in the Cold War, Baltimore 1959, 15–30;

    Google Scholar 

  71. John W. Fulbright, Old Myths and New Realities, New York 1964, S. 79–108;

    Google Scholar 

  72. Robert Strausz-Hupé, William R. Kintner u. Stefan T. Possony, A Forward Strategy for America, New York 1961. S. 42.

    Google Scholar 

  73. Eine ausführliche Erörterung der Rolle der Internationalen Organisation der Simulation s.u.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Morgenthau, Dilemmas, S. 274, der Diplomatie als eine Technik versteht, „miteinander widerstreitende Interessen auszugleichen“. Während der Begriff ,Interesse’ von Morgenthau und anderen Realisten häufig im Sinne von Machtinteressen gebraucht wird, verwenden sie den Begriff manchmal in einem weitergefaßten, über den reinen Bezug zu Machtpolitik hinausgehenden Sinne. Siehe auch Thompson, a.a.O., S. 42.

    Google Scholar 

  75. Darauf ist bereits bei der Erörterung der Rolle der Bewerter im nationalen Entscheidungsprozeß hingewiesen worden, s.o.

    Google Scholar 

  76. Fred Charles Iklé, How Nations Negotiate, New York 1964, S. 122;

    Google Scholar 

  77. Cohen, a.a.O., S. 6 u. 28; Schelling, a.a.O., S. 29–30; u. Harold Nicolson, Diplomacy, New York 1964, S. 41–54.

    Google Scholar 

  78. Cohen, a.a.O., S. 6 u. 28; Schelling, a.a.O., S. 29–30; u. Harold Nicolson, Diplomacy, New York 1964, S. 41–54.

    Google Scholar 

  79. Ich bin nicht der Auffassung, daß die Simulation spezifische Sachprobleme nicht berücksichtigt, aber es kann sein, daß der Grad an Spezifizierung nicht groß genug ist, um die inneren Zusammenhänge von internationalen Verhandlungen wiederzugeben.

    Google Scholar 

  80. Siehe Schelling. a.a.O., S. 22–34: und Iklé. a.a.O., S. 7–22. 59–75. 26–42.

    Google Scholar 

  81. Die Spielregeln fordern von der Simulationszeitung, Erklärungen der nationalen Entscheidungsträger zu veröffentlichen, wenn sie Nachrichtenwert haben. Obwohl exakte Kriterien dafür nicht ausdrücklich gegeben sind, wird angenommen, daß der Herausgeber nach seinen eigenen Gesichtspunkten auswählt. Informationen dazu wurden in einem Memorandum von R. Roger Majak geliefert

    Google Scholar 

  82. Vgl. z.B. die Aufsätze in: John B. Whitton (ed.), Propaganda and the Cold War,Washington, D.C., 1963. Während einige Autoren (Whitton und Murray Dyer) die Bedeutung der Propaganda als eines Instrumentes amerikanischer Außenpolitik hervorheben, sind andere wie Allan Dulles und besonders George Allan diesbezüglich skeptischer.

    Google Scholar 

  83. Z.B. Harold Sprout u. Margaret Sprout, Foundations of International Politics, New York 1963, S. 145, 151; Haas u. Whiting, a.a.O., S. 200; Morgenthau, a.a.O., S. 338;

    Google Scholar 

  84. Strausz-Hupé, Kintner u. Possony, a.a.O., S. 253–285; und Alexander T. Jordan, „Political Communication: The Third Dimension of Strategy“, Orbis, 7 (1963–64), 670–685.

    Google Scholar 

  85. Z.B. Roger Hilsman, „Intelligence and Policy-Making in Foreign Affairs“, in: James N. Rosenau (ed.), International Politics and Foreign Policy, New York 1961, 209–220

    Google Scholar 

  86. George Modelski, A Theory of Foreign Policy, New York 1962, S. 15;

    Google Scholar 

  87. Allen Dulles, The Craft of Intelligence, New York. 1963, S. 237–255, wo er behauptet, daß sich freie Gesellschaften in deutlichem Nachteil gegenüber gegnerischer Nachrichtenbeschaffung befinden.

    Google Scholar 

  88. Jan F. Triska und David D. Finley, „Soviet-American Relations-A Multiple Symmetry Model“, Journal of Conflict Resolution, 9 (1965), 37–54.

    Article  Google Scholar 

  89. Jedem Staat ist eine Umwandlungsrate für die Umwandlung von Grundkapazitäten in militärische bzw. Konsumkapazitäten und für die Neubildung von Grundkapazitäten zugeteilt. Da die Raten je nach Staat und Umwandlungsart verschieden sind, haben einzelne Staaten Vorteile bei der Produktion verschiedener Güter. Zur Erörterung der Wirkung dieses Faktors siehe Guetzkow et al., a.a.O., S. 55.

    Google Scholar 

  90. Z.B. Morgenthau, Politics Among Nations, Sprout u. Sprout, a.a.O. und A.F.K. Organski, World Politics, New York 1960, hielten es nicht für erforderlich, den Einfluß wirtschaftlicher Interdependenz auf das politische Verhalten von Staaten zu behandeln. Selbst ein an wirtschaftlichen Problemen orientierter Theoretiker wie Organski behandelt wirtschaftliche Interdependenz nur im Zusammenhang mit wirtschaftlichen und sozialen Funktionen der Vereinten Nationen (S. 394).

    Google Scholar 

  91. Z.B. Gunnar Myrdal, Beyond the Welfare State, New Haven, Conn., 1960, S. 23–29.

    Google Scholar 

  92. Z.B. Inis Claude, Jr., Swords into Plowshares, New York 1964, S. 344–367;

    Google Scholar 

  93. Stephan S. Goodspeed, The Nature and Function of International Organization, New York 1959, S. 505–506;

    Google Scholar 

  94. Ernst B. Haas, Beyond the Nation-State, Stanford, Calif., 1964, S. 459–497.

    Google Scholar 

  95. Z.B. Organski, a.a.O., S. 394 und Werner Levi, Fundamentals of World Organization, Minneapolis 1950, S. 89–149.

    Google Scholar 

  96. Ich behaupte nicht, daß über technische Fragen der Bedeutung des internationalen Handels für dis nationalen Wirtschaften nicht gearbeitet worden ist, sondern, daß nur wenige mit Fragen internationaler Politik befaßte Theoretiker geprüft haben, ob die Politiker eine Vorstellung von internationaler wirtschaftlicher Interdependenz haben, von der ihre eigenen politischen Entscheidungen berührt werden. Dieser Fragestellung am nächsten kommen Arbeiten über die Wirkung wirtschaftlicher Sanktionen auf politisches Verhalten (wenn sie auch das Problem nicht direkt angehen) : z.B. Rita Falk Taubenfeld und Howard J. Taubenfeld, „The Economic Weapon“, in: Proceedings of the American Society of International Law, Washington, D.C., 1964, 183–205.

    Google Scholar 

  97. Organski, a.a.O., S. 154–155. Siehe auch Hans J. Morgenthau, „Preface to a Political Theory of Foreign Aid“, in Robert A. Goldwin (ed.), Why Foreign Aid? , Chicago 1963, 70–90.

    Google Scholar 

  98. Es gibt verschiedene Autoren, die diese Positionen mit unterschiedlichen Abweichungen vertreten haben. Alle jedoch betonen den Gesichtspunkt langfristigen Nutzens. Vgl. Max F. Milikan u. W.W. Rostow, A Proposal: Key to An Effective Foreign Policy, New York 1957, S. 10;

    Google Scholar 

  99. George Liska, The New Statecraft: Foreign Aid and American Foreign Policy, Chicago 1960, S. 221–229; Strausz-Hupé, Kintner u. Possony, a.a.O., S. 187–199;

    Google Scholar 

  100. Barbara Ward Jackson, „Foreign Aid: Strategy or Stopgap? “ Foreign Affairs, 41 (1962), 90–104.

    Article  Google Scholar 

  101. Z.B. Edward C. Banfield, „American Foreign Aid Doctrines“, in: Goldwin, a.a.O. , 10–32.

    Google Scholar 

  102. Es ist möglich, das internationale System vom Modell eines innenpolitischen Systems her zu untersuchen, besonders wenn das Modell allgemein genug ist. Einen nützlichen Vorschlag hierzu macht Chadwick F. Alger, „Comparison of Intranational and International Politics“, American Political Science Review, 57 (1963), 406–419, der vorschlägt, das Coleman-Almond-Modell über Entwicklungsländer auf die Analyse des internationalen Systems anzuwenden; und Talcott Parsons, „Order and Community in the International Social System“, in: Rosenau, a.a.O., 120–130; siehe auch Hans Kelsen, Principles of International Law, New York 1952, S. 13–18, zur Untersuchung des internationalen Rechts in diesem Rahmen.

    Article  Google Scholar 

  103. Z.B. Morgenthau, Politics Among Nations, S. 110–166; Strausz-Hupé und Possony, a.a.O., S. 40–146; Sprout und Sprout, a.a.O., S. 136–139, 181–191; Organski, a.a.O., S. 112–147; Bruce M. Russett, Trends in World Politics, New York 1965, S. 2; und Wright, a.a.O., S. 139–145;

    Google Scholar 

  104. Charles O. Lerche, Jr., und Abdul A. Said, Concepts of International Politics, Englewood Cliffs, N.J., 1963, S. 64–68;

    Google Scholar 

  105. William G. Carleton, The Revolution in American Foreign Policy, New York 1963, S. 12.

    Google Scholar 

  106. Obwohl es abstrakte Definitionen des Machtbegriffs gibt — wie Morgenthaus Darlegung, Macht sei „eine psychologische Beziehung zwischen denen, die die Macht ausüben, und anderen, über die sie ausgeübt wird“ (Politics Among Nations, S. 29)- und anspruchsvolle Untersuchungen dazu, wie Macht gemessen werden kann (Russett, a.a.O., S. 2–6, und Stephen B. Jones, „The Power Inventory and National Strategy“, World Politics, 6 (1953–54), 421–452)- hat es bisher keine zufriedenstellenden theoretischen Systeme gegeben, um Machtkriterien oder Machtelemente und die Fähigkeit, angestrebte Ziele zu erreichen oder politische Kontrolle auszuüben, zueinander in Bezug zu setzen. Die Simulationsstruktur liefert ebenfalls keinen Rahmen dafür, aber sie läßt die Beziehung von Machtkriterien oder Machtelementen zur praktischen Wirksamkeit von Macht offen, so daß die Handlungsmuster, wenn solche in Erscheinung treten sollten, das theoretische Fundament für eine genauere Weiterentwicklung dieses Begriffes liefern könnten.

    Google Scholar 

  107. Die grundsätzliche Unterscheidung zwischen großen und kleinen Mächten ist nahezu in der gesamten Literatur zu internationalen Beziehungén zu finden. Die Bedeutung des Regierungssystems für die Strukturierung staatlichen Verhaltens ist dagegen eine theoretische Frage, über die es noch Kontroversen gibt. Die reine Machttheorie (z.B. Organski, a.a.O., S. 300–305) besagt, daß die Verteilung von Macht die hauptsächliche Bestimmungsgröße staatlichen Verhaltens sei. Daneben stehen die mehr an der Rolle der Ideologie orientierten Beiträge von Strausz-Hupé, Kintner und Possony, a.a.O., S. 27–44. Die bei Zeitungen und Politikern übliche Einteilung der Welt in eine „kommunistische“ und eine „freie“ beruht ebenfalls auf der Annahme, daß Ideologie und Regierungssystem Gesichtspunkte für die Typisierung von Staaten seien.

    Google Scholar 

  108. Organski, a.a.O., S. 326–337. Organskis Begriffe „satisfied“ und „dissatisfied“ entsprechen weitgehend dem traditionellen Begriffspaar „revisionist“ und „status quo“; vgl. E.H. Carr, The Twenty Years Crisis, London 1954, S. 103–105;

    Google Scholar 

  109. J. David Singer, „The Political Science of Human Conflict“, in: Elton B. McNeil (ed.), The Nature of Human Conflict, Englewood Cliffs, N.J., 1965, S. 142–144. Es hat vereinzelte Versuche gegeben, in denen in bestimmten Spielrunden besondere Typen von Personen in spezifischen Rollen eingesetzt worden sind. Auf diese Weise wurde versucht, mehr Einfluß auf die Typen von Akteuren zu gewinnen, was auf Versuche zur Entwicklung spezifischer Kategorien für die Typisierung von Staaten hinweist. Siehe auch Driver, a.a.O., S. 24–44.

    Google Scholar 

  110. Für viele der frühen Simulationen wurde eine bipolare Struktur vorgegeben. Dazu genort auch diejenige, die für die Brody-Studie über Weitergabe von Kernwaffen benutzt worden ist. (Brody, a.a.O.) Die neueren Experimente haben jedoch ein Dreiblocksystem verwendet.

    Google Scholar 

  111. Richard N. Rosecrance, Action and Reaction in World Politics, Boston 1963, S. 210–211 und Kaplan, a.a.O., S. 36–43.

    Google Scholar 

  112. Zu Untersuchungen zur Berechnung der Gesamtbewertung siehe GGuetzkow et ai., a.a.u., S.1 zo127. Die Auswirkungen des Verhältnisses zwischen den beiden großen Blöcken kommen nur bei der Berechnung der Gesamtbewertung von Staaten der beiden großen Blöcke zum Tragen. Die Bewertung bei neutralen Staaten wird aus dem Verhältnis der Stärke des einen zu der aller anderen neutralen Staaten errechnet. Die Grundannahme ist nach Terry Nardin, einem Mitarbeiter an der Inter-Nation Simulation, daß wahrgenommene nationale Sicherheit eine Funktion der Stärke der eigenen Nation bezogen auf die Stärke aller ranggleichen anderen Nationen ist.

    Google Scholar 

  113. Die Frage der Glaubwürdigkeit von Abschreckung in der Simulation ist direkt bezogen auf bestimmte Prämissen über Einstellungen der Teilnehmer und Voraussetzungen der Abschreckung. Spielt die Frige der Glaubwürdigkeit von Drohungen überhaupt eine Rolle, da es in der Simulation keine Furcht vor Verwüstung und Tod geben kann? Erfaßt die Simulationsstruktur dann den breiten Handlungsspielraum, der wesentliches Strukturelement der Bezugswelt ist?

    Google Scholar 

  114. Strausz-Hupé und Possony, a.a.O., S. 532; Carr, a.a.O., S. 112; und Organski, a.a.O., S.56–57.

    Google Scholar 

  115. Als Darlegung der Konzeption eines Politikers vom allgemeinen Begriff der Sicherheit siehe Fulbright, a.a.O., S. 47–48. Zum Begriff der Sicherheit in der amerikanischen Außenpolitik siehe Cecil V. Crabb, Jr., American Foreign Policy in the Nuclear Age, New York 1965, S. 1–3. Einen theoretischen Ansatz unter Verwendung des allgemeinen Sicherheitsbegriffs geben Haas und Whiting, a.a.O., S. 61–64.

    Google Scholar 

  116. Carr, a.a.O., S. 112; Herz, a.a.u., S. 231–243; siehe auch Anatol Rapoport, Strategy ana Conscience, New York 1964, S. 105–109 zur Untersuchung der Folgen dieser Art von Haltung.

    Google Scholar 

  117. Kenneth E. Boulding, Conflict and Defense, New York 1962, S. 34–35; Anatol Rapoport, Fights, Games, and Debates, Ann Arbor, Mich., 1960, S. 31–46.

    Google Scholar 

  118. Arnold Wolfers, Discord and Collaboration, Baltimore 1962, S. 213.

    Google Scholar 

  119. Zur Erörterung der Rolle von Glaubwürdigkeit und Abschreckung, s.u. Zu einem Simulationsexperiment über Probleme von Stabilität und Kernwaffen, siehe Brody, a.a.O.

    Google Scholar 

  120. Die Autoren, die in der bipolaren Struktur ein Element internationaler Instabilität sehen, können in zwei Gruppen aufgeteilt werden: 1) solche, die glauben, daß die bipolare Struktur nicht dauerhaft ist, und 2) solche, die meinen, daß sie in sich unstabil ist, auch wenn sie fortbesteht. Zur ersten Gruppe gehören u.a. Morgenthau, Politics Among Nations, S. 360–361; Wolfers, a.a.O., S.127; und Rosecrance, a.a.O., S. 212–215. Zur zweiten Gruppe gehören u.a. Kaplan, „Bipolarity in a Revolutional World“, in: Morton Kaplan (ed.), The Revolution in World Politics, New York 1962,S. 262–266; Karl W. Deutsch und J. David Singer, „Multipolar Power Systems and International Stability“, World Politics, 16 (1964), 390–407; Wright, a.a.O., S. 143; Herz, a.a.O., S. 109–166. Im allgemeinen wird die Auffassung, daß ein vereintes Europa oder ein festgefügter neutraler Block zur internationalen Stabilität beitragen würden von denen verfochten, die als politische Vertreter einer Nation sprechen, deren Politik auf entsprechenden Vorstellungen von Einfluß beruht (Frankreich, Indien, VAR u.a.). Zu einer Anzahl von Veröffentlichungen dieser Art siehe Walter C. Clemens, Jr., (ed.), World Perspectives on International Politics, Boston 1965, S. 178–200 und 238–250. Zur Untersuchung verschiedener Einflüsse von nicht-westlichen Regionen auf die internationale Stabilität siehe die Aufsätze in: Laurence W. Martin (ed.), Neutralism and Non-Alignment, New York 1962; und J.W. Burton, International Relations: A General Theory, Cambridge 1965. Zur Untersuchung der Rolle Europas als dritter Kraft siehe George Liska, Europe Ascendant: The International Politics of Unification, Baltimore 1964, S. 106–107 und 150–162.

    Google Scholar 

  121. In einem persönlichen Brief an den Verfasser vom 25. Juni 1965.

    Google Scholar 

  122. Talcott Parsons, „Polarization of the World and the International Order“, in Quincy Wright, William M. Evan und Morton Deutsch (ed.), Preventing World War III, New York 1962, S. 310–332.

    Google Scholar 

  123. Clemens, a.a.O., S. 13–20. Siehe auch Kenneth N. Waltz, „The Stability of a Bi-Polar World“, Daedalus (Summer 1964), 881–910.

    Google Scholar 

  124. Schelling, a.a.O., S. 89; Rapoport, a.a.O., S. 75, 110–124; und Kaplan, System and Process in International Politics, S. 181–187.

    Google Scholar 

  125. Halperin, a.a.O., S. 1–30; Ole R. Holsti, Richard A. Brody und Robert C. North, „The Management of International Crisis: Affect and Action in American-Soviet Relations, October 1962“, unveröff. Manuskript, Stanford, Calif., 1964.

    Google Scholar 

  126. Z.B. Fulbright, a.a.O., S. 55, 61; und Präsident Kennedys Rede vor der American University in Washington, Juni 1964.

    Google Scholar 

  127. Zur Erörterung dieser Auffassung von internationalem Recht siehe William D. Coplin, „International Law and Assumptions of the International System“, World Politics, 17 (1964–65), 615–35.

    Article  Google Scholar 

  128. Die meisten derjenigen Autoren, die die Rolle des internationalen Rechts in der Politik unterbetonen, sind „Realisten“. Gewöhnlich beeindruckt von dem, was sie „legalism“ in der amerikanischen Außenpolitik nennen, Vertreten sie die Auffassung, daß „strenge legale Normen“ es den Vereinigten Staaten nie ermöglichten, ihre Ziele zu erreichen. Zur Erörterung dieses Gesichtspunktes siehe Thompson, a.a.O., S. 60–61; George F. Kennan, American Diplomacy 1900–1950, Chicago 1951, S. 95; und Morgenthau, Politics Among Nations, S. 275 (trotz der Tatsache, daß er vor zu großer Skepsis gegenüber dem internationalen Recht warnt).

    Google Scholar 

  129. Kenner des internationalen Rechts, die dieser Position am nächsten kommen, sind Charles de Visscher, Theory and Reality in Public International Law, Princeton, N.J., 1957, S. 71–95; und Gerhart Niemeyer, Law without Force, Princeton, N.J., 1941, S. 134–207.

    Google Scholar 

  130. Z.B. Richard A. Falk, „World Law and Human Conflict“, in: McNeil, a.a.O., S. 227–248; Michael Barkun, „Conflict Resolution Through Implicit Mediation“ Journal of Conflict Resolution, 8 (1964), 121–31;

    Article  Google Scholar 

  131. Roger Fischer, „Fractionating Conflict“, in: Roger Fischer (ed.), International Conflict and Behavioral Science, New York 1964, 91–110.

    Google Scholar 

  132. Der Mangel an Spezifität wurde weiter oben erörtert. Eine Abhandlung des oben erwähnten Gesichtspunkts des internationalen Rechts findet sich bei William D. Coplin, The Functions of International Law, Chicago 1966.

    Google Scholar 

  133. Morgenthau, Politics Among Nations, S. 480; Goodspeed, a.a.O., S. 605; und Levi, a.a.O., S. 3–44.

    Google Scholar 

  134. Hans Kelsen, The Law of the United Nations, New York 1959; Claude, a.a.O., S. 23; und Goodspeed, a.a.O., S. 10–13.

    Google Scholar 

  135. Chadwick F. Alger, „Decision-Making Theory and Human Conflict“, in: McNeil, a.a.O., 250–271 und Lincoln P. Bloomfield, The United Nations and U.S. Foreign Policy, Boston 1960, S. 120.

    Google Scholar 

  136. John G. Stoessinger, The Might of Nations, New York 1965; Bloomfield, a.a.O., S. 56–63 und Claude, a. a. O. , S. 285–302 .

    Google Scholar 

  137. Zu einer Abhandlung über die Vereinten Nationen als Bühne für Auseinandersetzungen zwischen Großmächten siehe Bloomfield, a.a.O., S.105–134, und Amitai Etzioni, „International Prestige and Peaceful Competition“, in: Wright, Evan und Deutsch, a.a.O., 226–246.

    Google Scholar 

  138. Die Sozialisationsfunktion der UNO diskutiert Chadwick F. Alger, „United Nations Participation as a Learning Experiènce“, Public Opinion Quarterly, 27 (1963), 411–426. Alger hat an der Northwestern University auch über die Inter-Nation Simulation gearbeitet. Siehe auch die Anregung von Quincy Wright, a.a.O., S. 211.

    Article  Google Scholar 

  139. Aus diesem Grunde können die Inter-Nation Simulation und Mensch-Maschine Simulationen ganz allgemein als Meilensteine auf dem Weg zu Computer-Simulationen angesehen werden. Die weitere Entwicklung hängt von Techniken ab, die verschiedene Aspekte menschlichen Verhaltens im Computer simulieren (kognitive, affektive u.a.). Durch die Erarbeitung expliziter Variablen und Hypothesen kann INS daher zur Entwicklung einer Computer-Simulation internationaler Beziehungen beitragen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Lucian Kern Horst-Dieter Rönsch

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1972 Westdeutscher Verlag Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Coplin, W.D. (1972). Die Inter-Nation Simulation und neuere Theorien internationaler Beziehungen. In: Kern, L., Rönsch, HD. (eds) Simulation internationaler Prozesse. Politische Vierteljahresschrift Sonderheft 3/1971, vol 3/1971. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-00203-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-00203-1_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00053-2

  • Online ISBN: 978-3-663-00203-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics